
11
Deutsch
GA048/Rev02_2017-03-01
Ableiten von Flüssigkeit in die Flasche
Zur Drainage kann zwischen zwei Verfahren gewählt werden. Die Drainage kann mittels Niedervakuum und
Schwerkraft erfolgen oder alternativ ausschließlich per Schwerkraft.
1.Nutzung von Niedervakuum und Schwerkraft:
Die grünen Schiebeklemmen an jeder Flasche lösen, bis die grünen Abklemmstücke nicht mehr zugeklemmt
sind.
Schlauchklemme am Drainageschlauch langsam lösen, um mit dem Ableiten der Flüssigkeit zu beginnen.
Die Flüssigkeit ießt in die Vakuumasche. Durch teilweises Schließen der Klemme können Flüssigkeitsuss
und Sog reguliert werden.
Hinweis: Wenn zu Beginn keine oder sehr wenig Flüssigkeit abläuft, Dichtigkeit der Verbindung zwischen Kon-
nektor und Ventil prüfen.
Nach wenigen Minuten ist das Vakuum der Flasche aufgebraucht und es läuft keine Flüssigkeit mehr nach.
Nun kann durch Önen der weißen Schiebeklemmen an den Belüftungsltern beider Flaschen die Drainage
durch Schwerkraft fortgesetzt werden.
Hinweis: Der Flüssigkeitsuss kann langsamer werden, wenn die Flüssigkeit fast vollständig abgeleitet ist. Wenn
keine Flüssigkeit mehr ießt oder das verordnete Drainagevolumen erreicht ist, die Schlauchklemme nutzen, um
den Drainageschlauch vollständig abzuklemmen.
Handschuhe entsorgen.
2.Schwerkraftdrainage:
Die weißen Schiebeklemmen an jeder Flasche lösen, bis die grünen Abklemmstücke mit den Belüftungsltern
nicht mehr zugeklemmt sind.
Die Flaschen enthalten nun kein Vakuum mehr.Es kann umgehend per Schwerkraft drainiert werden.
Die grüne Schiebeklemme lösen, bis das grüne Abklemmstück nicht mehr abgeklemmt wird.
Schlauchklemme am Drainageschlauch lösen, um mit dem Ableiten der Flüssigkeit zu beginnen.
Die Flüssigkeit ießt in die Flasche.
Hinweis: Wenn keine oder sehr wenig Flüssigkeit abläuft, Dichtigkeit der Verbindung zwischen Konnektor und
Ventil prüfen.
Der Flüssigkeitsuss kann langsamer werden, wenn die Flüssigkeit fast vollständig abgeleitet ist. Wenn keine
Flüssigkeit mehr ießt oder das verordnete Drainagevolumen erreicht ist, die Schlauchklemme nutzen, um den
Drainageschlauch vollständig abzuklemmen.
Handschuhe entsorgen.
Die Drainage dauert in der Regel 10 bis 30 Minuten.Die Drainagedauer hängt vom zu drainierenden Volumen und
dem gewählten Drainage-Verfahren ab.
WARNHINWEISE
Es kann vorkommen, dass Sie beim Ableiten der Flüssigkeit leichte Schmerzen verspüren. Dies
kann bei Nutzung der Niedervakuum-Variante auftreten.
In diesem Fall den Drainageschlauch abklemmen, um den Flüssigkeitsablauf einige Minuten
zu verlangsamen oder zu unterbrechen und eine Linderung der Symptome zu erreichen. Durch
Öffnen der weißen Schiebeklemmen am grünen Abklemmstück der Flaschen ist eine Umstel-
lung auf Schwerkraftdrainage möglich.Wenn Sie sich danach nicht besser fühlen, beenden Sie
die Drainage und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das Pflegepersonal.
Der behandelnde Arzt legt das zu entfernende Flüssigkeitsvolumen unter Berücksichtigung eines
ausgeglichenen Flüssigkeits- und Nährstoffhaushaltes fest. Es wird empfohlen, das vom Arzt
festgelegte Drainagevolumen nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt zu überschreiten.
All manuals and user guides at all-guides.com