Qlima PGW312 User manual

PGW312
2
5
3
4
>
u
1
9
y
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
NAVODILA ZA UPORABO
6
20
34
48
60
74
86
100
114

2
PICTURES
DES FR GB IT NO NL
PT SL
1
Reflektor Reflector Réflecteur Reflector Riflettore Reflektor Reflector
Refletor Reflektor
2
Flammen-
blende Pantalla de
llama Coupe-
flamme Flame screen Schermo
della fiam-
ma
Flammeskjerm
Vlamscherm
Rede difu-
sora Zaslon za
plamen
3
Brenner-
boden Base del
quemador Base du brû-
leur Burner base Base del bru-
ciatore
Brennunderlag
Branderkop
Base do
queima-
dor
Baza goril-
nika
4
Lufteinlass-
schirm Reja de
entrada de
aire
Grille d’ad-
mission d’air Air admit-
tance fence Recinzione
dell'ingresso
aria
Lufttilgan-
gsgjerde
Beschermgaas
luchtinlaat
Vedação
de admis-
são de ar
Rešetka
za dostop
zraka
5
Steuer-
gerät Controlador Contrôleur controller Controllo Styreenhet Regelaar
Controlador
Krmilnik
6
Boden des
Steuergerät-
gehäuses
Base de
carcasa de
control
Base du
boîtier de
commande
Base of con-
trol housing Base della
scatola di
comando
Underdelen
av styringens
kabinett
Basis van de
regelaar-
behuizing
Base do
comparti-
mento de
controlo
Baza
ohišja
krmilja
7
Säule Poste Tige Post Palo Stang Paal
Apoio Kol
8
Tank-
gehäuse Parte central Logement
de réservoir Middle part
Alloggiamen-
to del serba-
toio
Tank Midden stuk
Compartimento
do depósito
Ohišje
rezer-
voarja
9
Säulen-
klemmen Puerta pro-
tectora de la
bombonade
gas
Fixations de
la tige Gas cylinder
housing
with door
Staffe del
palo Stang Behuizing
gas cilinder
met deur
Suportes
do apoio Oporniki
ohišja
1
2
3
7
8
9
4
5
6
Pic. 2
100 cm
Pic. 1
100 cm

3
Pic. 8
Pic. 7
Pic. 11 Pic. 12Pic. 10
Pic. 9
(*)
Nicht mitgeliefert
Pas inclus
Not included
Non incluso
Følger ikke med
Niet meegeleverd
Não incluído
Ni priloženo
Pic. 3a
Pic. 3b
Pic. 6
Pic. 5
7
8
Pic. 4
6
7
4x
*
*
Pic. 3c
3
7
8
(*)
XX
(*)

PVG Holding B. V.
PO. Box 96,
5340 AB OSS,
The Netherlands
Qlima. com
Made in PRC
PIN 1336CU 014
GB DE DK FI FR/BE IT NO NL/BE SE SI ES
Model name Modellbezeichnung Type Model Modèle Modello Modell Model Modell
Model Modelo
PGW312
Gas patio heater Veranda-
Gasheizgerät Gas terrassevarmer Kaasu
terassinlämmitin
Patio chauffage
à gaz Stufa a fungo a gas Gass
terrassevarmeren
Gas terras-
verwarmer
Gas uteplats
värmare
Gas teras grelec
Calentador de gas
patio
Hs / Qn = 10 kW
Gas category Gaskategorie Gaskategori Kaasuluokka Catégorie de gaz Categoria di gas Gasskategori Gas categorie Gaskategori
Kategorija plina Categoría de gas
I3B/P(30) propane, butane or
their mixture at 30 mbar, G30/
G31: 30 mbar* // I3+ butane
at 28-30 mbar / Propane at 37
mbar, G30: 28-30 mbar, G31:
37 mbar**
Consumption
(max. )
Max.
Energieverbrauch Gasforbrug (max) Kaasun kulutus
(max).
Consummation
(max. ) Consumo (max) Styrke (max) Verbruik (max) Gasförbrukning
(max).
Poraba (max. ) Consumo (max. )
(G30: 727 g/h;
G31: 714 g/h)
✓
*
✓
*
✓
**
✓
**
✓
*
✓
*
✓
*
✓
**
✓
**
Countries of
Destination
1336/19
Serial number GPH-W001 AJ
< 15 kg
GB - FOR OUTDOOR USE ONLY. Close the valve of the gas cylinder or the regulator after use.The use of this appliance in enclosed areas is DANGEROUS and is PROHIBITED. Read the instructions before using this appliance.The appliance must be
installed in accordance with the instructions and local regulations. For use outdoors and in well ventilated areas.A well ventilated area must have a minimum of 25% of the surface area open. The surface area is sum of the walls surface.This appliance
requires a hose and regulator, always use a suitable and approved low pressure regulator. In case of doubt contact your local gas supplier. DE - NUR FÜR DEN AUSSENGEBRAUCH VORGESEHEN. Schließen Sie nach Gebrauch das Ventil der Gasflasche
oder des Reglers. Die Verwendung dieses Geräts in geschlossenen Räumen ist GEFÄHRLICH und ist somit VERBOTEN. . Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Das Gerät muss gemäß den Anweisungen und örtlichen Vorschriften
installiert werden. . Zur Nutzung im Außen- und gut belüfteten Innenbereich. . Ein gut belüfteter Bereich muss eine offene Fläche von mindestens 25% haben. . Die Gesamtfläche des Bereichs wird durch die Summe derWandoberfläche errechnet. . Die-
ses Gerät erfordert einen Schlauch und einen Regler. Verwenden Sie immer einen geeigneten und zugelassenen Niederdruckregler. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Gasversorger vor Ort. DK - KUN TIL UDENDØRS BRUG. Luk gascylinderens ventil
eller regulatoren efter brug. Brug af dette apparat i lukkede områder er FARLIGT og er FORBUDT. Læs instruktionerne før brug af dette apparat.Apparatet skal installeres i overensstemmelse med instruktionerne og de lokale regler.Til brug i udendørs
og velventilerede områder. Et velventileret område skal have et åbent areal på mindst 25%. Overfladearealet er summen af væggens overflade. Dette apparat kræver en slange og regulator, brug altid en egnet og godkendt lavtryksregulator. Kontakt
den lokale forhandler, hvis du er i tvivl. ES - PARA USO EXCLUSIVO EN EXTERIORES. Cierre la válvula del cilindro de gas o el regulador después de cada uso. El uso de este aparato en áreas cerradas puede entrañar PELIGRO y además está PROHIBIDO.
Lea las instrucciones antes de usar este aparato. El aparato debe instalarse en conformidad con las instrucciones y las normativas de su localidad. Para uso exclusivo en exteriores y zonas bien ventiladas. Un área bien ventilada debe tener un mínimo
del 25% de su superficie abierta. La superficie arriba indicada es la suma de la superficie de las paredes. Este aparato requiere una manguera y un regulador. Use siempre un regulador de baja presión apropiado y aprobado. En caso de duda, póngase
en contacto con el distribuidor local. FI - VAIN ULKOKÄYTTÖÖN. Sulje kaasupullon venttiili tai paineensäädin käytön jälkeen. Laitteen käyttö suljetuissa tiloissa voi olla VAARALLISTA ja se on KIELLETTY. Lue ohjeet ennen laitteen käyttöä. Laite täytyy
asentaa ohjeiden ja paikallisten säädösten mukaan. Käyttö ulkotiloissa ja hyvin ilmastoidulla alueella. Hyvin ilmastoidussa tilassa täytyy olla vähintään 25 % avointa pintaa. Pinnan alue on seinäpinta-alojen summa. Laitteessa tulee olla letku ja säädin,
käytä aina sopivaa ja hyväksyttyä matalapainesäädintä. Ota epäselvissä tapauksissa yhteys tuotteen jälleenmyyjään. FR - POUR USAGE À L’EXTÉRIEUR UNIQUEMENT. Fermez la vanne de la bouteille de gaz ou le régulateur après utilisation. L’utilisation
de cet appareil dans des zones fermées peut être DANGEREUX et est INTERDIT. Lire les instructions avant d’utiliser cet appareil. L’appareil doit être installé conformément aux instructions et aux règlementations locales.À utiliser à l’extérieur et dans
des endroits bien ventilés. Une zone bien ventilée doit avoir au minimum 25% de sa surface ouverte. La superficie est la somme de la surface murale. Cet appareil a besoin d’un raccord et un régulateur, utilisez impérativement un détendeur à basse
pression approprié et agréé. En cas de doute quelconque, consultez votre revendeur local. IT - SOLO PER USOALL’ESTERNO. Chiudere la valvola della bombola del gas o il regolatore dopo l’uso. L’uso di questo apparecchio in ambienti chiusi può essere
PERICOLOSO ed è VIETATO. Prima di usare questo apparecchio, leggere le istruzioni. L’apparecchio deve essere installato secondo le istruzioni e le normative locali. Utilizzare esclusivamente all’esterno in zone ben ventilati. Una zona ben ventilata deve
avere un minimo di 25% della superficie aperta. La superficie è la somma della superficie delle pareti. Questo apparecchio richiede un tubo e un regolatore, usare sempre una valvola di regolazione della bassa pressione approvata e di tipo idoneo. Con-
sultare il proprio rivenditore in caso di dubbi. NL - UITSLUITENDVOOR GEBUIK BUITENSHUIS. Sluit het ventiel van de gasfles of de regelaar na gebruik. Het gebruik van dit toestel in afgesloten omgevingen kan GEVAARLIJK zijn en isVERBODEN. Lees
de instructies voor installatie en gebruik van dit toestel. Dit toestel moet geïnstalleerd worden overeenkomstig de instructies en de lokale regelgevingen.Voor gebruik buitenshuis en in goed geventileerde ruimtes.Voor het bekomen van een ruimschoots
geventileerde ruimte moet minstens 25% van het wandoppervlak open zijn. Het wandoppervlak is de som van de oppervlakte van de muren. Gebruik van een slang en drukregelaar zijn nodig bij dit toestel, gebruik altijd een geschikte, goedgekeurde
lagedrukregelaar. Raadpleeg bij twijfel uw lokale dealer. Gebruik van een slang en drukregelaar zijn nodig bij dit toestel. NO - KUN FOR UTENDØRS BRUK. Steng ventilen på gassflasken eller regulatoren etter bruk. Bruk av dette apparatet i lukkede om-
råder kan være FARLIG og er FORBUDT. Les bruksanvisningen før du bruker dette apparatet.Apparatet må monteres i samsvar med instruksene og de lokale forskriftene. For bruk utendørs og på godt ventilerte områder. Et godt ventilert område må ha
minimum 25 % av arealet åpent. Overflatearealet er summen av veggoverflatene. Dette apparatet krever en slange og gassregulator, bruk alltid godkjent lavtrykksregulator som passer til ovnen.Ta kontakt med din nærmeste forhandler dersom du lurer
på noe. SE - ENDAST FÖR UTOMHUSBRUK. Stäng ventilen på gascylindern eller regulatorn efter användning.Användning av denna apparat i slutna utrymmen kan vara FARLIGT och är FÖRBJUDET. Läs instruktionerna innan du använder apparaten.
Apparaten måste installeras i enlighet med instruktioner och lokala bestämmelser. För utomhusbruk och i väl ventilerade områden. Ett väl ventilerat område måste ha minst 25% av öppen yta. Ytans area ska vara summan av väggytan. Denna apparat
kräver en slang och regulator, använd alltid ett lämpligt och godkänt lågtrycksreglage. Kontakta din återförsäljare om du undrar över något. SI - SAMO ZA UPORABO NA PROSTEM. Po uporabi zaprite ventil plinske jeklenke ali regulator. Uporaba te
naprave v zaprtih prostorih je lahko NEVARNA in je PREPOVEDANA. Pred uporabo te naprave preberite navodila. Napravo je treba namestiti v skladu z navodili in krajevnimi predpisi. Za uporabo na prostem in v prezra
č
evanih prostorih. Dobro prezra
č
en
prostor mora imeti odprte vsaj 25 % površine. Površina je vsota površine sten.Ta naprava potrebuje cevko in regulator.Vedno uporabite primeren in predpisan nizkotla
č
ni regulator. V primeru dvoma se posvetujte z dobaviteljem plinske jeklenke.

2 INHALTSVERZEICHNIS
Gebrauchsanleitung
Montage des Heizgeräts
Betrieb
Lagerung
Reinigung und Pflege
Fehlerbehebung
Ende der Lebensdauer
Garantiebestimmungen
5 ÍNDICE
Medidas de seguridad
Esamblaje
Uso
Almacenamiento
Limpieza y cuidadose
Resolución de problemas
Fin de la vida útil
Disposiciones de garantía
3 TABLE DES MATIÈRES
Conseils d’utilisation
Montage du chauffage
Fonctionnement
Stockage
Nettoyage et entretien
Dépannage
Fin de la durée de vie
Garantie dispositions
4 TABLE OF CONTENTS
Directions for use
Assembling the heater
Operation
Storage
Cleaning and care
Troubleshooting
End of life time
Warranty provisions
> INDICE
Istruzioni per l’uso
Assemblaggio della stufa
Funzionamento
Stoccaggio
Pulizia e cura
Risoluzione dei problemi
Fine della durata della vita
Disposizioni di garanzia
u INNHOLDSFORTEGNELSE
Bruksanvisning
Montering av ovnen
Drift
Lagring
Rengjøring og stell
Problemløsning
Slutten på brukstiden
Garantibetingelser
1 INHOUDSOPGAVE
Gebruiksaanwijzingen
De kachel monteren
Bedrijf
Opslag
Reiniging en onderhoud
Problemen oplossen
Einde levensduur
Garantie bepalingen
9 ÍNDICE
Instruções de utilização
Montagem do aquecedor
Operação
Armazenamento
Limpeza e cuidados
Resolução de problemas
Fim da vida útil
Disposições de garantia
y KAZALO
Navodila za uporabo
Sestavljanje grelnika
Delovanje
Skladiščenje
Čiščenje in nega
Odpravljanje težav
Konec življenjske dobe
Pogoji garancije

6
GEBRAUCHSANLEITUNG (DE)
Dieses Heizgerät ist nur für den aussen-
gebrauch vorgesehen. Die Nutzung im
Innenbereich ist gefährlich und streng ver-
boten.
Stets in einem gut belüfteten Bereich
benutzen. Ein gut belüfteter Bereich muss
eine offene Oberfläche von mindestens 25
% aufweisen. Die Gesamtoberfläche wird
durch die Summe der Wände errechnet
G
• Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und
bewahren Sie sie für den zukünftigen
Gebrauch auf. Installieren Sie dieses Gerät
nur, wenn es lokalen/nationalen Gesetzen,
Verordnungen und Standards entspricht.
• Das gasbetriebene Veranda-Heizgerät ist
nur für den Gebrauch im Freien vorgesehen.
Es bietet abstrahlende Wärme, die Personen
und Gegenstände direkt erwärmt, statt die
dazwischen befindliche Luft.
• Dieses Produkt ist als Veranda-Heizgerät
für Wohngebäude unter normalen
Haushaltsbedingungen vorgesehen.
• Überprüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf Schäden. Sollten Sie
Zweifel haben, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb und wenden Sie sich an
den Kundenservice Ihres Händlers vor Ort.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
(Plastiktüten usw.) fern von Kindern auf,
da diese zu gefährlichen Situationen für
Kinder führen können.
• Es sind keine Modifikationen am
Sicherheitssystem erlaubt.
2

7
• Das Einspritzventil nicht entfernen. Dieses
Produkt kann nicht für die Nutzung
von einem Gas zum anderen umgebaut
werden. Der Ausbau oder Umbau des
Einspritzventils ist streng verboten. Wenn
das Einspritzventil mit „1,9“ gekennzeich-
net ist, bedeutet dies, dass die Größe des
Einspritzventils 1,9 mm beträgt.
• Dieses Heizgerät ist gemäß den jeweiligen
Bestimmungen der Norm EN 14543:2017
konstruiert und der geltenden
Gasgerätverordnung(EU) 2016/426 (GAR)
konstruiert.
• Bewahren Sie diese Anleitung für den spä-
teren Gebrauch auf.
WARNUNGEN
• Lesen Sie die Anweisungen vor der Installation
und Verwendung. Dieses Gerät und die
Gasflasche müssen in Übereinstimmung mit
den geltenden Vorschriften installiert sowie
gelagert werden.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließ-
lich gemäß seiner Zweckbestimmung.
Ein anderweitiger Einsatz kann zu
Verbrennungen, Feuer, Explosion, Unfällen
usw. führen.
• Installieren Sie das Heizgerät nur, wenn
es lokalen Regelungen, Gesetzen und
Standards entspricht.
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild ange-
gebene Betriebsspannung dem Stromnetz
entspricht, bevor Sie das Gerät anschließen.
• Installieren Sie das Heizgerät gemäß den
Anweisungen, die im Installationsabschnitt
der Gebrauchsanweisung beschrieben sind;
2

8
• Dieses Heizgerät wurde gemäß
CE-Sicherheitsstandards hergestellt.
Nichtsdestotrotz ist wie bei anderen
Heizgeräten Vorsicht geboten.
• BRANDGEFAHR Nutzen Sie das Heizgerät
niemals an Stellen, an denen entflammbare
und/oder gefährliche Gase, Produkte oder
Dämpfe (z. B. Auspuffgase, Lackdämpfe,
Vorhänge, Papier, Kleidung) vorhanden
sein können.
• Wenn sich das Heizgerät zu nahe an
brennbaren Materialien befindet, besteht
Brandgefahr.
• Aus Sicherheitsgründen ist wie bei jedem
anderen Heizgerät auch darauf zu achten,
wenn Kinder oder Tiere sich in der Nähe
des Heizgerätes aufhalten, und dass Kinder
immer auf das heiße Heizgerät achten;
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (einschließlich Kindern)
mit verringerten körperlichen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten, oder mit
mangelnder Erfahrung und Wissen geeig-
net, sofern diese nicht von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beauf-
sichtigt oder in die Nutzung des Geräts ein-
gewiesen werden.
• Wenn das Heizgerät beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller oder seinen
Kundenservice, oder durch eine ähnlich
qualifizierte Person repariert werden, um
eine Gefahr zu verhindern.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Um ein Überhitzen zu vermeiden, decken
Sie das Gerät nicht ab.
• Die Schutzhaube dieses Heizgerätes soll den
direkten Zugang zu den Heizelementen
2

9
verhindern und muss immer vorhanden
sein, wenn das Heizgerät in Gebrauch ist.
• Führen Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen des Geräts ein.
• Die Schutzvorrichtung bietet keinen voll-
ständigen Schutz für kleine Kinder und
behinderte Personen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 12 Jahren
und Personen mit körperlicher, sensorischer
oder geistiger Behinderung oder mangeln-
der Erfahrung und Wissen bedient wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden, oder
in die sichere Nutzung des Geräts einge-
wiesen wurden und die damit verbunde-
nen Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit
dem Gerät nicht spielen.
• Die Reinigung und die Wartung durch
den Benutzer sind von Kindern nicht ohne
Aufsicht durchzuführen.
• Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten,
sofern sie nicht durchgehend beaufsichtigt
werden.
• Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren
dürfen das Gerät nur ein-/ausschalten,
sofern es in der vorgesehenen, norma-
len Betriebsposition aufgestellt ist und
die Kinder beaufsichtigt werden, oder in
die sichere Nutzung des Geräts eingewie-
sen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
• Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dür-
fen das Gerät nicht einstecken, einstellen
und reinigen oder eine Benutzerwartung
durchführen.
• VORSICHT - Einige Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und zu
2

10
Verbrennungen führen. Besondere
Aufmerksamkeit ist dort gefragt, wo Kinder
und verletzbare Personen anwesend sind.
• Während des Betriebs und kurz nach dem
Betrieb ist das Gerät extrem heiß. NIEMALS
während des Betriebs oder der Bedienung
berühren. Stellen Sie das Gerät NIEMALS
um während des Betriebs.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es unbe-
aufsichtigt ist.
• Decken Sie das Heizgerät während des
Betriebs nicht ab und versperren Sie es nicht.
Sollten Sie die Regeln, Anweisungen und
Beschreibungen nicht lesen und/oder befol-
gen, verfällt die Garantie und haftet der
Hersteller nicht mehr für Schäden am Gerät
und/oder an Ihrer Umgebung gemäß der
Garantie.
• Lesen Sie die Anweisungen vor der
Installation und Verwendung.
• Dieses Gerät und die Gasflasche müssen
in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften installiert sowie gelagert wer-
den.
• Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnungen
des Zylindergehäuses.
• Stellen Sie das Gerät niemals um während
des Betriebs.
• Schließen Sie das Ventil an der Gasflasche
und/oder am Regler:
a. Bevor Sie das Gerät umstellen
b. Nach der Nutzung
• Die Leitung und der flexible Schlauch
müssen innerhalb der vorgeschriebenen
2

11
Intervalle gewechselt werden.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller
angegebene Gas- und Flaschenart.
• Bei starkem Wind ist besonders auf ein
mögliches Kippen des Gerätes zu achten.
• Lassen Sie Reparaturen und/oder
Wartungsarbeiten ausschließlich von einem
anerkannten Service-Techniker oder durch-
führen.
• Stellen Sie sicher, dass das richti-
ge Gas verwendet wird und dass die
Gasbehälter keiner Hitze oder extremen
Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Lagern Sie die Gasbehälter immer an einem
kühlen, trockenen und dunklen Ort.
• Verwenden Sie stets einen geeigneten
und zugelassenen Niederdruckregler.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren
Händler vor Ort
• Schalten Sie das Gerät umgehend ab, soll-
ten Sie Gas riechen, und löschen Sie jede
offene Flamme.
MONTAGE DES HEIZGERÄTS
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, wenn die oben
genannten Punkte nicht beachtet worden sind.
Die Verwendung dieses Produkts und der dafür erforderlichen Elemente
erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Endnutzers.
STANDORT DES HEIZGERÄTS UND ABSTÄNDE
Immer einhalten: (pic. 1)
- 120 cm Abstand von brennbaren Materialien;
- mindestens 100 cm Abstand nach oben;
- mindestens 100 cm Abstand zur Seite;
- Das Heizgerät darf nur auf einem festen, ebenen und stabilen Untergrund
aufgestellt werden.
GASANFORDERUNGEN
Verwenden Sie nur Propan, Butan oder LPG. Siehe Typenschild am Gerät.
• Die maximale, für das Gerät geeignete Flaschengröße beträgt Ø 30 cm x (60-
65) cm (Höhe) (*). Innere Abmessungen des Ständers mit Träger
(*) Höhe abhängig von der Größe und vom Typ Ihres Gasreglers
2

12
• Gaszufuhr von der Gasflasche zum Gerät: Das Gerät benötigt einen zugelas-
senen Gasschlauch mit einer Länge von 140 cm und einen Gasregler (Schlauch
und Regler nicht mitgeliefert). Die Schlauch- und Reglerbaugruppe müssen
den örtlichen Normen entsprechen.
• Der maximale Einlassdruck des Reglers darf 690 kPa nicht überschreiten
• Der Auslassdruck des Reglers muss je nach Land 28 mbar (2,8 kPa) bis 37 mbar
(3,7 kPa) betragen.
• Die Installation muss den örtlichen Vorschriften oder, in Ermangelung loka-
ler Vorschriften, der Norm für die Lagerung und Handhabung von Flüssiggas
entsprechen.
• Eine verbeulte, verrostete oder beschädigte Gasflasche kann gefährlich sein
und sollte von einem autorisierten Gasspezialisten überprüft werden.
• Niemals eine Gasflasche mit beschädigtem Ventilanschluss verwenden.
• Die Gasflasche muss so angeordnet sein, dass Dampf aus dem Arbeitszylinder
abgezogen wird.
• Verdrehen Sie niemals die flexible Leitungen und Schläuche.
• Schließen Sie niemals eine ungeregelte Gasflasche an die Heizung an.
• Trennen Sie die Gasflasche, wenn das Heizgerät nicht benutzt wird.
• Schließen Sie die Gasflasche ohne Regler niemals direkt am Gerät an.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebene Gas- und Flaschenart.
DICHTIGKEITSSPRÜFUNG
Gasanschlüsse am Heizgerät werden vor dem Versand im Werk auf
Dichtheit geprüft. Am Installationsort muss eine vollständige Prüfung der
Dichtigkeit des Gases durchgeführt werden, da die Transport- und/oder
Installationsarbeiten möglicherweise nicht ordnungsgemäß durchgeführt
wurden, oder weil zu viel Druck auf das Heizgerät ausgeübt wird. Das
Heizgerät muss mit vollem Gasflasche überprüft werden.
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Sicherheitssteuerventil in der Position OFF
befindet.
2. Bereiten Sie eine Seifenwasserlösung aus einem Teil Flüssigwaschmittel
und einem Teil Wasser. Die Seifenlösung kann mit einer Sprühflasche, Bürste
oder Lappen auf alle Gasanschlüsse aufgetragen werden. Seifenblasen
erscheinen im Falle einer undichten Stelle.
WARNUNG: Niemals eine Dichtigkeitsprüfung während Sie Rauchen durch-
führen!
WARNUNG: Im Falle eines Gaslecks darf das Gerät nicht benutzt werden,
oder wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird, muss das Gerät untersucht und
repariert werden, bevor es wieder benutzt wird.
3. Schalten Sie die Gasversorgung auf ON. Und überprüfen Sie alle
Verbindungen mit der Seifenwasserlösung. Es dürfen keine Blasen erschei-
nen!
4. Im Falle eines Lecks, schalten Sie die Gasversorgung unverzüglich aus
Undichte Armaturen fest anziehen, Gaszufuhr einschalten und erneut prü-
fen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Gaslieferanten, wenn weitere
Blasen auftreten.
2

13
DIAGRAMMABBILDUNG DES AUSSENBEREICHS
Offen
Beide Seiten geöffnet
Die offene Seite muss zumindest 25%
der gesamten Wandfläche sein
> 30% der gesamten Wandfläche
muss geöffnet und uneingeschränkt
sein
MONTAGE
Mitgelieferte Bauteile Siehe Pic. 2
(Bitte beachten: AAA-Batterie, Gasschlauch und Regler nicht mitgeliefert –
Schlauch und Regler müssen separat erworben werden.)
Schritt 1:
Die Montage des Gasrohrs muss erfolgen, solange der Brennerboden (6) noch
nicht an der Stange (7) befestigt wurde.
Schließen Sie das Gasrohr luftdicht am Gaseinlass an (Siehe Pic. 3a + 3b). Bei
Bedarf:
• Achten Sie darauf, eine Rohrklemme zu verwenden, um das Rohr sicher und
luftdicht anbringen zu können.
• Bei Gasrohre mit Gewindeanschluss: Wickeln Sie zur Sicherheit Klebeband min-
destens 2 Mal um den Gaseinlassanschluss, bevor Sie das Gasrohr anschließen.
• Die Klappe am Brennerboden (6) kann abgenommen werden, um den
Zugang zur Anbringung des Gasrohrs zu erleichtern. (siehe Pic. 3a)
Schritt 2:
Führen Sie das lose Ende des Gasrohrs durch die Stange (7) (siehe Pic. 3c)
Schritt 3:
Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um (7) mit (6) zu verbinden (siehe
Pic. 4)
Schritt 4:
Schieben Sie (7) in (8) (siehe Pic. 5)
Schritt 5:
Montieren und befestigen Sie (8) mithilfe der 4 mitgelieferten Schrauben auf (9).
2

14
Achten Sie darauf, ebenfalls (7) mithilfe der längeren mitgelieferten Schraube zu
verbinden. Siehe Pic. 6
Schritt 6:
Schrauben Sie die 3 Reflektor-Stützschrauben auf die Oberseite von (2) (siehe Pic. 7)
Schritt 7:
Entfernen Sie vorsichtig jegliche blaue Plastikfolie von den Reflektorteilen.
Setzen Sie den Reflektor gemäß Pic. 8 zusammen.
Schritt 8:
Montieren Sie den Reflektor mithilfe der in Schritt 7 montierten Stützschrauben
auf (2). Ziehen Sie den Reflektor mit den 3 mitgelieferten Flügelmuttern fest.
Siehe Pic. 9
Schritt 9:
Schließen Sie den Regler an das Gasrohr an. (siehe Pic. 10)
Schritt 10:
Stellen Sie die Gasflasche in (9).
Schließen Sie den Regler an der Gasflasche an. (siehe Pic. 11)
Schritt 11:
Ziehen Sie die Gasflasche mit dem mitgelieferten Befestigungsriemen fest. (siehe
Pic. 11)
Schritt 12:
GEFAHR: Führen Sie IMMER eine vollständige Leckprüfung mithilfe von
Seifenwasser durch (siehe Kapitel „Lecktest“)
BETRIEB
GERÄT EINSCHALTEN:
a) Öffnen Sie das Gaszufuhrventil an der Gasflasche. Siehe Abbildung
‚Bedienfeld‘ unten:
Die Zündtaste 2 ist gleichzeitig der Deckel des Batteriegehäuses. Schrauben
Sie die Zündtaste ab und setzen Sie eine AAA-Batterie ein (wobei der Plus-Pol
in Ihre Richtung zeigt), Siehe Pic. 12.
b) Drücken Sie den Reglerknopf (1).
c) Während Sie den Reglerknopf (1) gedrückt halten, drehen Sie ihn auf die
Position „MIN“.
d) Halten Sie den Reglerknopf (1) weiterhin 15-30 Sekunden gedrückt (*).
e) Drücken Sie während diesen 15-30 Sekunden die Zündtaste (2).
f) Lassen Sie den Reglerknopf los, sobald die Flamme brennt.
g) 30 Sekunden nach Zündung: Die Kapazität des Heizgeräts kann nun über
Einstellung des Knopfs (1) zwischen „MIN“ und „MAX“ gesteuert werden.
h) Falls das Heizgerät nicht zündet: drehen Sie (1) auf OFF und warten Sie 5
Minuten, wiederholen Sie die Schritte b bis g.
(*) Mit einer neuen Gasflasche, oder wenn die Gasflasche ausgetauscht wurde:
Es dauert möglicherweise länger als 15-30 Sekunden, bevor das Gas in die
Brennkammer gelangt. In diesem Fall: Halten Sie den Reglerknopf (1) >20-30
Sekunden gedrückt und drücken Sie anschließend die Zündtaste (2).
2

15
1
2
Pic. ‚Bedienfeld‘
Wenn die Flamme des Brenners versehentlich erlischt oder durch den Wind
ausgeblasen wird, schalten Sie das Heizgerät aus und warten Sie mindestens 5
Minuten oder länger, damit sich das Gas vor dem erneuten Zünden ableitet, um
eine mögliche Gasexplosion zu vermeiden. Wiederholen Sie die Schritte b) bis d).
GERÄT AUSSCHALTEN
a) Drehen Sie den Reglerknopf (1) auf die Position „OFF“.
b) Drehen Sie das Gaszufuhrventil an der Gasflasche zu.
Warnungen:
• Das ganze Gassystem, Schlauch, Regler, Pilot und Brenner sollten vor
Gebrauch auf Leckage geprüft werden. Aber mindestens einmal im Monat
und jedes Mal, wenn die Gasflasche gewechselt wird. Überprüfen Sie
die Schlauchleitung auf Anzeichen von extremem Abrieb, Schnitte oder
Verschleiß. Verdächtige Bereiche sollten getestet werden. Wenn der Schlauch
undicht ist, muss dieser durch einen neuen ersetzt werden, der den örtli-
chen Standardcodes entspricht. ). Wenn es Risse, Spaltungen oder andere
Beschädigungen aufweist, muss es gegen neue gleich lange und gleichwerti-
ge Schläuche ausgetauscht werden.
• Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen des Gasflaschengehäuses,
des Bedienfelds, des Brenners und des Luftkreislaufs des Heizgeräts frei von
Verschmutzung sind. Sollten sich Schmutz, Spinnen oder Insektennester darin
befinden, so reinigen Sie die Öffnungen mit einem Hochleistungsrohrreiniger
oder Druckluft.
• Halten Sie immer einen trockenen chemischen Feuerlöscher griffbereit.
• Lassen Sie aus Sicherheitsgründen immer eine vollständige Abschaltdauer von
5 Minuten verstreichen, bevor Sie eine heiße Heizung wieder anstellen.
• Tauschen Sie den Gasschlauch / -leitung innerhalb des mit dem Schlauch
beschriebenen Intervalls aus.
AUSTAUSCH DER GASFLASCHE
• Schalten Sie das Heizgerät aus.
• Schließen Sie das Ventil der Gasflasche.
• Trennen Sie den Regler vom Zylinder und folgen Sie den Anweisungen, die
mit Ihrem Regler geliefert wurden.
• Tauschen Sie die Gasflasche aus.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flamme brennt. Nur wenn keine Flamme:
Entfernen Sie den Stopfen oder die Verschlusskappe vom Zylinderventil.
• Vor dem Anschluss des Reglers an den neuen Zylinder auf das Vorhandensein
und guten Zustand der Dichtung prüfen
• Kontrollieren Sie, dass die Reglerdichtung korrekt montiert ist und ihre
Funktion erfüllen kann. 2

16
• Führen Sie einen Dichtigkeitsprüfung mit Seifenwasser durch
WARNUNG: wechseln Sie die Gasflasche nur in einem gut belüfteten Bereich,
außer Reichweite von Zündquellen (Kerzen, Zigaretten, andere Flammen
erzeugende Geräte, usw.).
LAGERUNG
• Stellen Sie sicher, dass die Heizung ausgeschaltet ist
• Schließen Sie immer das Ventil der Gasflasche nach Gebrauch oder im Falle
einer Störung.
• Trennen Sie den Gasbehälter von der Gasheizung.
• Bewahren Sie den Gasbehälter in einem gut belüfteten Raum auf.
Positionieren Sie es weit entfernt von brennbaren, explosiven oder heißen
Materialien und vorzugsweise nicht zu Hause. Außerdem sollte es niemals im
Keller oder auf dem Dachboden gelagert werden.
• Der Zylinder muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wer-
den.
• Der abgekoppelte Zylinder muss mit fest installierten Ventilkegelstopfen ver-
sehen sein und darf nicht in der Garage oder einem anderen geschlossenen
Bereich gelagert werden. Nur in einem belüfteten Bereich lagern!
• Die Lagerung von Heizgeräten in Innenräumen ist nur zulässig, wenn der
Zylinder vom Heizgerät getrennt und entfernt wird.
• Prüfen Sie die Dichtigkeit der Anschlüsse der Gasleitung (Gasflaschenventil/
Regler, Regler/Schlauch, Schlauch/Geräteeinlass). Wenn Sie einen Schaden
vermuten, lassen Sie ihn von Ihrem Gashändler ändern.
• Lagern Sie Flüssiggasflaschen niemals in einem Souterrain oder an Orten
ohne ausreichende Belüftung.
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung: Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät ausgeschaltet ist und abgekühlt!
Warnung: Reinigen Sie das Heizgerät nicht mit brennbaren oder ätzenden
Reinigern.
• Wischen Sie Oberflächen mit einem weichen, feuchten Lappen und
Seifenwasser ab
• Entfernen Sie Schmutz, Spinnen und Insektennester von der
Belüftungsöffnung des Zylindergehäuses, des Steuerabteils, des Brenners und
der Umluftkanäle des Heizgerätes mit Rohrreiniger oder Druckluft, um das
Gerät sauber und sicher zu halten.
• Anschlüsse oder andere Öffnungen niemals mit Zahnstochern oder ähnliche
Gegenständen reinigen; die können abbrechen und somit blockieren.
• Sollte es zu Rußablagerungen kommen, entfernen Sie den Reflektor und den
Brennschirm und reinigen Sie diese mit Seifenwasser.
• Lackieren Sie nicht den Brennschirm, das Bedienfeld oder den Reflektor.
• Decken Sie die Brennereinheit mit der optional erhältlichen Schutzabdeckung
ab, wenn das Heizgerät nicht genutzt wird. Warten Sie, bis das Heizgerät
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es abdecken.
• In einer Umgebung mit salzhaltiger Luft, wie zum Beispiel am Ozean, kann es
schneller zu Korrosion kommen. Prüfen Sie das Gerät daher regelmäßig auf
korrodierte Stellen und reparieren Sie diese umgehend.
2

17
2
FEHLERBEHEBUNG
Lesen Sie zuerst diese Tipps, um einen Anruf des Services zu vermeiden.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Zündflamme
entzündet nicht
Gasventil steht
möglicherweise auf
OFF
Drehen Sie das Gasventil
auf ON.
Gasflasche leer Füllen Sie die Gasflasche
auf.
Zündflammen-
einspritzventil
verstopft
Reinigen oder tauschen Sie
das Einspritzventil aus.
Luft in der Zufuhr Lassen Sie die Luft aus allen
Leitungen ab, indem Sie
den Stellknopf drücken,
bis Sie einen Gasgeruch
vernehmen.
Lockere Anschlüsse Überprüfen Sie alle
Anschlüsse.
Niedriger Gasdruck Tauschen Sie die Gasflasche
aus.
Zündflamme brennt
nicht weiter
Mangelnder Gasdruck Halten Sie den
Stellknopf mindestens
10-20 Sekunden, nachdem
die Zündflamme entzündet
wurde, gedrückt.
Gasflasche fast leer. Füllen
Sie die Gasflasche auf.
Schmutz rund um die
Zündflamme
Reinigen Sie den betroffenen
Bereich.
Lockere Anschlüsse Ziehen Sie die Anschlüsse
fest.
Gasleck in der Leitung Überprüfen Sie die
Verbindungen.
Brenner zündet nicht
Druck zu niedrig Gasflasche fast leer.Füllen
Sie die Gasflasche auf.
Öffnung verstopft Verstopfung entfernen und
reinigen.
Steuerung ist nicht
auf ON
Drehen Sie das Ventil auf
ON.
Schlechter
Temperaturfühler
Tauschen Sie den
Temperaturfühler aus.
Zündflammeneinheit
verbogen
Setzen Sie die
Zündflammeneinheit richtig
ein.
Nicht an richtiger
Stelle
Richtig platzieren und
erneut versuchen.

18
Brennerflamme klein
Versorgungsschlauch
verbogen oder
verdreht
Ziehen Sie den Schlauch
gerade und führen Sie eine
Leckprüfung durch.
Brennereinspritzventil
verstopft
Reinigen oder tauschen Sie
das Brennereinspritzventil
aus.
Brennerflamme geht
nach Entzünden
sofort aus
Niedriger Gasdruck Lassen Sie die Zündflamme
10 Minuten lang brennen,
bevor Sie den Stellknopf
auf LO stellen.
Strahler leuchtet
ungleichmäßig
Brennereinspritzventil
verstopft
Reinigen oder tauschen Sie
das Brennereinspritzventil
aus.
Boden steht nicht
auf einer ebenen
Oberfläche
Stellen Sie das Heizgerät
auf eine ebene Oberfläche.
Niedriger Gasdruck Tauschen Sie die Gasflasche
aus.
Dicker schwarzer
Rauch
Brenner verstopft Schalten Sie das Heizgerät
ab und lassen Sie es
abkühlen.
Entfernen Sie die
Verstopfung und reinigen
Sie den Brenner innen und
außen.
Rußansammlung Schmutz oder Film
auf Reflektor und
Brennschirm
Reinigen Sie den Reflektor
und den Brennschirm.
ENDE DER LEBENSDAUER
Wenn entschieden wird, dass die Gasheizung nicht mehr verwendet werden
soll, wird empfohlen, sie vom Gasbehälter zu trennen. Schneiden Sie zudem
den Gummischlauch ab. Wenn Kinder mit dem Heizgerät Gerät spielen,
achten Sie darauf, dass die gefährlichen Bauteile entfernt wurden.
Entsorgen Sie nicht biologisch abbaubare Produkte niemals in der Umwelt
sondern entsprechend geltenden nationalen Gesetzen. Am Ende seiner
Lebensdauer darf das Produkt nicht als städtischer Abfall entsorgt werden.
Es muss zu einem speziellen kommunalen Abfallentsorgungszentrum oder
zu einem Händler gebracht werden, der diesen Service anbietet.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgeräts vermeidet mögliche negative
Folgen für die Umwelt und die Gesundheit, die sich aus einer ungeeigneten
Entsorgung ergeben, und ermöglicht zudem die Rückgewinnung der ver-
wendeten Materialien, um erhebliche Energie- und Ressourceneinsparungen
zu erzielen. Als Erinnerung an die Notwendigkeit, Haushaltsgeräte getrennt
zu entsorgen.
2

19
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Dieses Produkt umfasst eine Garantie von 24 Monaten ab dem Kaufdatum.
Alle Material- und Produktionsfehler werden innerhalb dieses Zeitraums
kosten frei repariert oder ersetzt. Es gelten folgende Regeln:
1. Wir lehnen ausdrücklich jegliche weitere Haftung für Schäden ab, einschließ-
lich Forderungen aufgrund von Begleitschäden und/oder Folgeschäden.
2. Die Reparatur oder der Ersatz von Bauteilen innerhalb des Garantiezeitraums
führt nicht zu einer Verlängerung der Garantie.
3. Die Garantie ist verwirkt, wenn Modifikationen vorgenommen, keine
Original-Bauteile eingebaut oder Reparaturen durch Dritte vorgenommen
wurden.
4. Bauteile, die gewöhnlich verschleißen, wie Filter, Batterien, Lampen und
Heizelemente, fallen nicht unter die Garantie.
5. Die Garantie gilt nur, wenn Sie den Original-Kaufbeleg mit Datum vorlegen,
vorausgesetzt, dass dieser nicht abgeändert wurde.
6. Die Garantie gilt nicht für Schäden durch Fahrlässigkeit und/oder durch
Maßnahmen, die nicht in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
7. Transportkosten und die mit dem Transport des Geräts oder seiner
Komponenten verbundenen Risiken gehen stets zu Lasten des Käufers.
8. Schäden durch den Einsatz von nicht geeigneten Ersatzteilen fallen nicht
unter die Garantie.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, zuerst sorgfältig
die Gebrauchsanleitung durchzulesen. Bringen Sie das Gerät für Reparaturen
zu Ihrem Händler, sollten diese Anweisungen keine Lösung liefern.
www.Qlima.com
2

20
MEDIDAS DE SEGURIDAD (ES)
Este calefactor es únicamente para uso en
exteriores. El uso en interiores es peligro-
so y queda estrictamente prohibido.
Utilícese siempre en áreas bien ventila-
das. Un área suficientemente ventilada
debe tener como mínimo un 25% del área
de superficie abierta. La superficie arriba
indicada es la suma de la superficie de las
paredes.
G
• Lea este manual de usuario cuidadosamen-
te antes de utilizar el aparato y consérvelo
a fin de poder consultarlo posteriormente.
El aparato debe instalarse en conformidad
con las instrucciones y las normativas de su
localidad.
• El calefactor a gas de patio está diseña-
do únicamente para uso en exteriores.
Suministrará calor radiante que calienta
a las personas y a los objetos en lugar del
aire entre ellos.
• Este producto está diseñado para ser utili-
zado como calefactor de patio en torno a
casas residenciales en condiciones normales
de habitabilidad y entorno. Mantenga las
instrucciones para consultas futuras.
• Después de desembalar el aparato, com-
pruebe que no presente daños. En caso de
duda, no use el aparato, sino póngase en
contacto con el servicio al cliente o con su
proveedor local. El material de embalaje
(bolsas de plástico y similares) deberá man-
tenerse fuera del alcance de los niños, ya
que puede dar lugar a situaciones peligro-
sas.
5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Qlima Patio Heater manuals
Popular Patio Heater manuals by other brands

Sunred
Sunred RSH16 manual

Outdoor GreatRoom Company
Outdoor GreatRoom Company Sierra installation instructions

Belleze
Belleze 014-HG-PH01 instruction manual

Tradex Supply
Tradex Supply TR6002 LP User installation and operation guide

Campingaz
Campingaz Sun Force manual

Heat Outdoors
Heat Outdoors LONDON manual