Renkforce 2235189 User manual

b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
c) Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie
bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem
dünnen Blech, sondern nur aus einer empndlichen Kunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus
erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
d) Personen und Produkt
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssig-
keit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, darf das Produkt danach
nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zim-
mertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann
u.U. mehrere Stunden dauern.
• Stellen Sie sicher, dass beim Laden die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke.
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
Bedienelemente
7
6
5
1
23 4 1 Klinkenbuchse (3,5 mm)
2 Mikrofon
3 Multifunktions-Taste
4 LED-Anzeige (rot/blau)
5 USB-Anschluss
6 Zurück/Vol -
7 Vorwärts/Vol +
Inbetriebnahme
a) Internen Akku laden
• Laden Sie den Akku des Produkts vor der ersten Benutzung komplett auf. Dies dauert ca.
2 Stunden.
• Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit dem USB-Anschluss (5) des Produkts und ver-
binden Sie den USB-A-Stecker des USB-Kabels mit einer standardgemäßen USB-Strom-
quelle. Das Laden beginnt sobald die USB-Spannungsquelle Strom liefert.
• Die LED-Anzeige (4) leuchtet während des Ladens des internen Akkus rot.
• Die LED-Anzeige erlischt wenn der Akku vollgeladen ist. Die blaue LED leuchtet.
• Trennen Sie das Produkt nach dem Laden von der USB-Spannungsquelle.
b) Ein-/Ausschalten
• Um das Produkt einzuschalten, drücken und halten Sie die Multifunktionstaste (3) für 3 Se-
kunden. Das Produkt startet im Kopplungsmodus, d.h. es sucht nach bereits gekoppelten
Geräten. Die LED-Anzeige (4) blinkt schnell.
• Wenn nach 3 Minuten weder ein bereits gekoppeltes Gerät gefunden bzw. keine Neu-Kopp-
lungsversuche unternommen worden sind, schaltet das Produkt in den Ruhemodus. Nach
12 Minuten im Ruhemodus und ohne Betrieb schaltet sich das Produkt vollständig aus.
• Um das Produkt auszuschalten, drücken und halten Sie die Multifunktionstaste für 3 Sekun-
den. Die LED-Anzeige erlischt mit dem Ausschalten.
c) Bluetooth Audio Receiver mit Bluetooth-Gerät koppeln
• Bevor eine drahtlose Übertragung zwischen ihrem Bluetooth-Gerät (Audiosignalgerät) und
dem Produkt möglich ist, müssen beide Geräte miteinander gekoppelt werden. Dieser Vor-
gang wird „Pairing“ oder „Kopplung“ genannt.
• Bringen Sie das Produkt und ein zu koppelndes Bluetooth-Gerät in eine räumliche Entfer-
nung von ca. 1 m zueinander und vermeiden dabei störende Einüsse, die einen Funkkon-
takt erschweren z.B. nahe starken elektromagnetischen Feldern oder metallischen Objek-
ten bzw. hinter Stahlbetonwänden.
• Stellen Sie sicher, dass das zu koppelnde Bluetooth-Gerät über alle notwendigen Blue-
tooth-Treiber verfügt. Besuchen Sie die Webseiten des betreffenden Herstellers, um ggf.
die neuesten Treiber zu installieren.
Bedienungsanleitung
Bluetooth-Audio-Empfänger
Best.-Nr. 2235189
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Audioübertragung von Bluetooth-Geräten zu einem analogen Audioge-
rät. Das Produkt wird mittels eines Lithium-Polymer Akkus betrieben. Es wird an Geräte, die
über einen analogen Audio-Eingang mit 3,5 mm Klinkenbuchse verfügen, angeschlossen. Te-
lefonanrufe zu einem angeschlossenen Audiogerät (Mobilgerät) können ebenfalls übertragen
und entgegengenommen werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch
und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan-
leitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Bluetooth Audio Receiver
• USB-Ladekabel (90 cm)
• 3,5 mm Audio-Kabel mit
Klinkenstecker (24 cm)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.

1. Schalten Sie ihr Bluetooth-Gerät, mit dem das Produkt gekoppelt werden soll, ein und akti-
vieren Sie hier wenn nötig den Kopplungsmodus.
2. Folgen Sie den Anweisungen und Hinweisen des zu koppelnden Bluetooth-Geräts. Sie sind
produktspezisch und variieren je nach Hersteller und Bauart etwas. Das Gerät sucht dann
nach Bluetooth-Geräten im Empfangsbereich.
3. Drücken und halten Sie die Multifunktionstaste (3) für ca. 3 Sekunden, um einzuschalten.
Die blaue LED-Anzeige (4) blinkt schnell. Dies zeigt den Kopplungsmodus an.
4. Wählen Sie Gerätekennung „RF-BAR-100“ auf Ihrem Audiosignalgerät (z.B. Mobiltelefon,
Laptop) sobald der Bluetooth Audio Receiver erkannt ist, um beide Geräte zu koppeln.
5. Für eine Kopplung mit Bluetooth-Geräten kann gegebenenfalls ein Passwort notwendig
sein. Geben Sie das Passwort ein bzw. versuchen Sie „0000“ und bestätigen die Eingabe.
6. Nach erfolgreicher Kopplung blinkt die blaue LED-Anzeige langsamer als im Kopplungs-
modus.
7. Wenn der Kopplungsversuch fehlschlägt (noch keine Verbindung nach 3 Minuten), schalten
Sie das Produkt aus und versuchen Sie die Kopplung in der oben beschriebenen Weise
erneut.
Manche Smartphones, z.B., iPhone, reduzieren die Lautstärke beim ersten Kop-
peln. Passen Sie dann die Lautstärke entsprechend an.
d) Musikwiedergabe
• Verbinden Sie den Bluetooth Audio Receiver mit einem Audiowiedergabegerät mit 3,5 mm
Klinkeneingang, z.B. Kopfhörer oder mobilem Lautsprecher.
• Starten Sie die Wiedergabe an ihrem Audiosignalgerät oder durch kurzes Drücken der Mul-
tifunktionstaste (3) am Bluetooth Audio Receiver.
• Kurzes Drücken der Multifunktionstaste während des Abspielens eines Titels stoppt die
Wiedergabe, erneutes Drücken nimmt die Wiedergabe wieder auf.
• Drücken Sie die Taste Zurück/Vol - (6) am Bluetooth Audio Receiver kurz, um zum vorher-
gehenden Titel zu springen.
• Drücken Sie die Taste Vorwärts/Vol + (7) am BluetoothAudio Receiver kurz, um zum nächs-
ten Titel zu springen.
• Sie können die Wiedergabe, Lautstärkeeinstellungen und weitere Funktionen auch bequem
über die Bedienelemente ihres Audiosignalgerätes steuern.
• Der Bluetooth Audio Receiver schaltet bei Nichtbenutzung nach 12 Minuten automatisch
ab.
e) Telefonanrufe annehmen/beenden/abweisen
Wenn der Bluetooth Audio Receiver mit einem telefonfähigen Mobilgerät über Bluetooth ver-
bunden ist, wird bei Eingang eines Anrufs der aktuell gespielte Titel abgebrochen und ein An-
rufton ertönt.
• Um einen eingehenden Telefonanruf anzunehmen, drücken Sie die Multifunktionstaste (3)
am Bluetooth Audio Receiver kurz. Um einen Anruf abzuweisen, 1 Sekunde lang drücken
und halten.
• Um einen angenommenen Anruf zu beenden, drücken Sie die Multifunktionstaste während
des Gesprächs kurz.
• Um ein Anruf abzuweisen, drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal kurz hintereinander.
• Um die zuletzt gewählte Nummer erneut anzuwählen, drücken Sie die Multifunktionstaste
zweimal kurz hintereinander.
• Sie können aber auch die üblichen Bedienelemente ihres Mobilgeräts wie gewohnt verwen-
den, um den Anruf anzunehmen oder abzustellen.
Sprechen Sie möglichst in Richtung des Mikrofons (2) und stellen Sie sicher, dass
das Mikrofon nicht durch Gegenstände blockiert wird oder sich an unzugänglicher
Stelle bendet z.B. im Handschuhfach des Autos.
f) Lautstärke verändern
• Drücken und halten Sie die Taste Zurück/Vol - (6) am Bluetooth Audio Receiver, um die
Lautstärke zu verringern. Lassen Sie los, sobald die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
• Drücken und halten Sie die Taste Vorwärts/Vol + (7) am Bluetooth Audio Receiver, um
die Lautstärke zu erhöhen. Lassen Sie los, sobald die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder an-
dere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung nicht unter Wasser.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Eingangsspannung....................... 5 V/DC, ±0,5 V
Leistungsaufnahme ...................... max. 35 mA
Akku.............................................. 3,7 V, 100 mAh
Akkulaufzeit .................................. >5 Stunden (normale Lautstärke)
Betriebszeit im Stand-by............... ≥180 Stunden
Ladezeit........................................ bis zu 2 Stunden
Anschlüsse ................................... 3,5 mm Klinke und Micro-USB
Bluetooth-Version ......................... Bluetooth v4.20
Bluetooth-Prol............................. HFP V.1.6, HSP V.1.2, A2DP V.1.3, AVRCP V.1.5
Ausgangsleistung ......................... 35 mW, Klirrfaktor 1 %, F=IKHZ, RL=16 Ω
25 mW, Klirrfaktor 1 %, F=IKHZ, RL=32 Ω
Standby-Leistungsaufnahme........ ≤5 µA
Frequenzbereich (akustisch) ........ 20 Hz - 10000 Hz
Frequenzbereich
(elektromagnetisch)...................... 2,402 GHz bis 2,480 GHz
Reichweite.................................... ca. 15 m
Sender.......................................... Klasse 2
Sendeleistung............................... weniger als +2 dBm
Empfänger.................................... -90 dBm
Rauschabstand............................. 1 kHz/0 dB: 90 dB
Audio-Kabellänge ......................... 24 cm
Betriebsbedingungen.................... -10 bis +50 ºC, 20 – 80 %
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen........................ -10 bis +50 ºC, 20 – 80 %
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ............ 46 x 22 x 15 mm
Gewicht......................................... 14 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2235189_v2_0420_02_DS_m_2L_(1)

c) Rechargeable battery
• The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be re-
placed.
• Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of rechargeable
batteries may cause an explosion or a re! Unlike conventional batteries/rechar-
geable batteries (e.g. AA or AAA batteries), the casing of the Li-Po rechargeable
battery is not made of a thin metal sheet, but only of a sensitive plastic lm.
• Never short-circuit the contacts of the battery. Do not throw the battery or the
product into re. There is a danger of re and explosion!
• Charge the rechargeable battery regularly, even if you are not using the product.
You do not need to discharge the battery rst thanks to the battery technology
used.
• Never leave the battery unattended when it is charging.
• Place the product on a heat-resistant surface before charging the rechargeable
battery. It is normal for a certain amount of heat to be generated during charging.
d) Persons and product
• Never pour liquids over electrical devices or place objects lled with liquid next to
the device. If liquids or objects do get into the interior of the product, discontinue
use and take the product to a repair centre.
• Never use the product immediately after it has been brought from a cold room
into a warm one. The condensation that forms may destroy the product. Allow the
product to reach room temperature before connecting it and putting it into use.
This may take several hours.
• When charging the product, make sure that the cables are not pinched, kinked or
damaged by sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them.
This poses a risk of injury.
• Do not listen to excessively loud music over an extended period of time. This may
damage your hearing.
Operating elements
7
6
5
1
23 4 1 Jack socket (3.5 mm)
2 Microphone
3 Multifunction button
4 LED indicator (red/blue)
5 USB port
6 Back/Vol -
7 Forward/Vol +
Operation
a) Charging the internal battery
• Charge the battery fully before using the product for the rst time. This takes approx. 2
hours.
• Insert the micro USB plug into the micro USB port (5) on the product and then connect the
USB-A plug on the USB cable to a standard USB power source. Charging will start automa-
tically when the USB power source delivers a current.
• The LED indicator (4) lights up red when the internal battery is charging.
• The LED indicator goes out when the battery is fully charged. The blue LED lights up.
• Disconnect the product from the USB power source when the battery has nished charging.
b) Switching on and off
• Press and hold the multifunction button (3) for 3 seconds to switch the product on. The
product starts in pairing mode, i.e. it searches for devices that have already been paired.
The LED indicator (4) ashes quickly.
• If no paired device is found or no new pairing attempts are initiated within 3 minutes, the
product goes into sleep mode. After 12 minutes in sleep mode and without operation, the
product switches off completely.
• Press the multifunction button for 3 seconds to switch the product off. The LED indicator
goes out when the device is switched off.
c) Pairing the Bluetooth audio receiver with the Bluetooth device
• Both devices must be paired before wireless transmission between your Bluetooth device
(audio signal device) and the product is possible. This process is known as pairing.
• Place the product and your Bluetooth audio device at a distance of approximately 1 m from
one another and avoid interference that may affect signal transmission (for example, do not
place the devices near strong electromagnetic elds or metal objects or behind reinforced
concrete walls).
• Ensure that your Bluetooth device has all of the necessary Bluetooth drivers installed. Visit
the manufacturer's website to download and install the latest drivers, if necessary.
1. Switch your Bluetooth®device on and enable pairing mode, if necessary.
2. Follow the instructions for your Bluetooth device to pair it. These may vary depending on the
manufacturer and design. The device now searches for Bluetooth devices within reception
range.
3. Press and hold the multifunction button (3) for approx. 3 seconds to switch it on. The blue
LED indicator (4) ashes rapidly. This indicates pairing mode.
Operating instructions
Bluetooth audio receiver
Item no. 2235189
Intended use
This product is designed to transfer audio from Bluetooth devices to an analogue audio device
The product is operated with a rechargeable lithium-polymer battery. It is connected to devices
that have an analogue audio input with a 3.5 mm jack socket. You can also use the receiver to
answer calls from a connected mobile device.
This product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture (e.g.
in a bathroom) must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, do not rebuild and/or modify this product. Using the product
for purposes other than those described above may damage the product. In addition, improper
use can cause hazards such as a short circuit or re. Read the operating instructions carefully
and store them in a safe place. Only make this product available to third parties together with
its operating instructions.
This product complies with statutory, national and European regulations. All company and pro-
duct names contained herein are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Package contents
• Bluetooth audio receiver
• USB charging cable (90 cm)
• 3.5 mm audio cable with
jack (24 cm)
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with an exclamation mark in a triangle is used to highlight important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and tips on how to use the product.
Safety information
Read the operating instructions and safety information carefully. If you do not
follow the safety information and information on proper handling in these ope-
rating instructions, we will assume no liability for any resulting personal inju-
ry or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dan-
gerous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• Never expose the product to mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the
product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may
damage the product.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product, or if
you have concerns about safety.
• Maintenance, modications and repairs must be carried out by a technician or a
specialist repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Connected devices
• Always observe the safety information and operating instructions of any other de-
vices which are connected to the product.

4. Select ‘RF-BAR-100’ on your audio signal device (e.g. mobile phone, laptop) to pair it with
the product.
5. You may be prompted to enter a password. Enter the password (or try using ‘0000’) and
conrm your entry.
6. After pairing successfully, the blue LED indicator ashes more slowly than in pairing mode.
7. If the devices do not pair within 3 minutes, switch the product off and try pairing the devices
again.
Some smartphones, such as the iPhone, reduce the volume when pairing for the
rst time. You can then adjust the volume accordingly.
d) Music playback
• Connect the Bluetooth audio receiver to an audio playback device with a 3.5 mm jack input
(e.g. headphones or a portable speaker).
• Start playback on your audio signal device or by pressing the multifunction button (3) on the
Bluetooth audio receiver.
• Pressing the multifunction button briey pauses playback, pressing it again resumes play-
back.
• Press the Back/Vol - button (6) on the Bluetooth audio receiver briey to go back to the
previous track.
• Press the Forward/Vol + button (7) on the Bluetooth audio receiver briey to skip to the
next track.
• You can also use your audio device to control playback, volume settings and other func-
tions.
• The Bluetooth audio receiver switches off automatically after 12 minutes of inactivity.
e) Answering/ending/rejecting phone calls
If the Bluetooth audio receiver is connected to a mobile phone via Bluetooth, the current track
will be paused and you will hear a ringtone when a call is received.
• To answer an incoming call, press the multifunction button (3) on the Bluetooth audio recei-
ver. To reject a call, press and hold the multifunction button for 1 second.
• To end a call, press the multifunction button briey during the call.
• To reject a call, press the multifunction button twice in quick succession.
• To redial the most recently dialled number, press the multifunction button twice in quick
succession.
• You can also use the on-screen controls on your mobile phone to answer/end a call as
normal.
Speak in the direction of the microphone (2) and ensure that the microphone is not
obstructed by objects or placed in an inaccessible location (e.g. a car glove box).
f) Changing the volume
• Press and hold the Back/Vol - button (6) on the Bluetooth audio receiver to decrease the
volume. Release the button once the desired volume has been reached.
• Press and hold the Forward/Vol + button (7) on the Bluetooth audio receiver to increase the
volume. Release the button once the desired volume has been reached.
Care and cleaning
• Disconnect the product from the power supply before cleaning.
• Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as these
may damage the housing or stop the product from functioning properly.
• Use a dry, lint-free cloth to clean the product.
• Do not clean the product by immersing it in water.
Declaration of Conformity (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this
product conforms to the 2014/53/EU directive.
Click on the following link to read the full text of the EU Declaration of Conformity:
www.conrad.com/downloads
Select a language by clicking on the corresponding ag symbol, and then enter
the product order number in the search box. The EU Declaration of Conformity is
available for download in PDF format.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be placed in household waste.
At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable
regulatory guidelines.
You thus full your statutory obligations and contribute to environmental protection.
Technical data
Input voltage................................. 5 V/DC, ±0.5 V
Power consumption...................... Max. 35 mA
Rechargeable battery ................... 3.7 V, 100 mAh
Battery life..................................... >5 hours (normal volume)
Operating time in standby............. ≥180 hours
Charging time ............................... Up to 2 hours
Connections.................................. 3.5 mm jack and micro USB
Bluetooth version.......................... Bluetooth v4.20
Bluetooth prole............................ HFP V.1.6, HSP V.1.2, A2DP V.1.3, AVRCP V.1.5
Output power................................ 35 mW, distortion factor 1 %, F=IKHZ, RL=16 Ω
25 mW, distortion factor 1 %, F=IKHZ, RL=32 Ω
Standby power consumption ........ ≤5 µA
Frequency range (acoustic).......... 20 Hz - 10,000 Hz
Frequency range
(electromagnetic).......................... 2.402 GHz to 2.480 GHz
Transmission range...................... approx. 15 m
Remote control ............................. Class 2
Transmission power...................... Less than +2 dBm
Receiver ....................................... -90 dBm
Signal-to-noise ratio...................... 1 kHz/0 dB: 90 dB
Audio cable length........................ 24 cm
Operating conditions..................... -10 to +50 °C, 20-80 %
relative humidity (non-condensing)
Storage conditions........................ -10 to +50 °C, 20-80 %
relative humidity (non-condensing)
Dimensions (W x H x D) ............... 46 x 22 x 15 mm
Weight .......................................... 14 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or capture in electronic
data processing systems, requires the prior written approval of the publisher. Reprinting, also in part, is prohibited. This
publication reects the technical status at the time of printing.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2235189_v2_0420_02_DS_m_2L_(1)
Table of contents
Languages:
Other Renkforce Receiver manuals

Renkforce
Renkforce 2620930 User manual

Renkforce
Renkforce RF-3283674 User manual

Renkforce
Renkforce Renkcast TwinX User manual

Renkforce
Renkforce 1163843 User manual

Renkforce
Renkforce 1217950 User manual

Renkforce
Renkforce Renkcast 3 User manual

Renkforce
Renkforce 1574605 User manual

Renkforce
Renkforce 2147375 User manual

Renkforce
Renkforce 808579 User manual

Renkforce
Renkforce 2521197 User manual