Reven X-CYCLONE RKM Series Manual

Bedienungs- und
Wartungsanleitung
perating and
Maintenance Instructions
Modelle:
X-CYCL NE®RKM-Serie
Models:
X-CYCL NE®RKM series
Auftrags-Nr.
rder No.
Stand 08 / 2013
As of 08 / 2013
Hersteller / Manufacturer:
Rentschler REVEN®GmbH
Ludwigstraße 16-18
D-74372 Sersheim
Germany
Tel.: +49 (0) 7042-373-0
Fax: +49 (0) 7042-373-20
www.reven.de
www.facebook.com/REVEN.info

Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
ATTENTI N:
Please read all chapters of
this manual carefully before
commencing any installation
or maintenance work!
ACHTUNG:
Bitte lesen Sie alle Punkte dieses Hand-
buches sorgfältig, bevor Sie mit
Installations- oder Wartungsarbeiten
beginnen!
2
Allgemeine Beschreibung
General Description 3 - 4
Sicherheitshinweise
Safety Notes 5
WARNUNG
WARNING N TES 6
Installation des Geräts
Installation of the Equipment 7 - 10
Aufbau und Funktionsbeschreibung
Setup and Functional Description 11 -12
Technische Daten
Technical Data 13 -14
Reinigung und Wartung
Cleaning and Maintenance 15 -18
Ersatzteilliste
Spara Parts List 19
Herstellererklärung
Manufacturer’s Declaration 20

Allgemeine Beschreibung I
General Description I
Allgemeine Beschreibung I
General Description I
- Gehäuse: Edelstahl 1.4016 lackiert RAL 5002
Grundelement: Zellen, Gehäuse und Rahmen aus
Edelstahl 1.4016, Profile aus Aluminium
Sonderausführungen:
- Rahmen aus Edelstahl 1.4301 / Profile aus Aluminium
- Rahmen aus Edelstahl 1.4301 / Profile aus Edelstahl 1.4301
omplettes analmodul zum Einbau in eine
horizontal geführte Abluftkanalstrecke, eingebaut
in ein geschweißtes, stabiles und verwindungsfreies
Edelstahl mit RAL 5002-Lackierung. Das Gehäuse
ist innen glattflächig. Die Wartungstür ist mit
Schellverschlüssen versehen. Der Boden ist als öl-
und wasserdichte, geschweißte Sammelwanne
ausgebildet. In das Gehäuse sind patentierte
X-CYCLONE®Abscheidezellen, Typ RMZ eingebaut.
Eine RMZ-Zelle besteht aus zwei Grundelementen
(610 x 610 x 50 mm), die v-förmig angeordnet
sind. Die Luft strömt in die offene Seite ein. Ein
spezieller, patentierter Drainageeffekt sorgt für
das Ablaufen der abgeschiedenen Flüssigkeiten.
Die Sammelwanne ist mit einem Ablaufstutzen
mit einer Ein-Zoll-Anschlussmuffe ausgestattet.
Die Muffe ist für den Anschluss einer bauseitigen
Ableitung mit Siphon vorgesehen. analübergänge
zum Anschluss sind nicht im Lieferumfang enthalten.
➜ Alle Grundelemente und Agglomeratoren können abgereinigt
und wiederverwendet werden, keine Wegwerffilter!
TÜV-geprüfter ➜ Flammdurchschlagschutz nach der
Richtlinie UL 1046 der US-amerikanischen Underwriters Laboratories®.
Material:
Abb.: X-CYCLONE®
Abscheidezellen, Typ RMZ
3

Allgemeine Beschreibung II
General Description II
- Housing: stainless steel 1.4016 with a lacquer finish in RAL 5002
Basic module: Cells, housing and frames made of
stainless steel 1.4016, profiles made of aluminium
Special edition:
- Frame of stainless steel 1.4301 / profiles of aluminium
- Frame of stainless steel 1.4301 / profile of stainless steel 1.4301
Complete duct module suitable for the
installation into a horizontal duct line.
The module is incorporated in a completely
stainless steel sheet housing with a lacquer finish
in RAL 5002. It is stable and torsion-free and
has smooth internal surfaces. The maintenance
door is fitted with clip fasteners. The bottom part is
designed as an oil- and waterproof collection pan.
The housing is fitted with patented X-CYCLONE®
separating celle, type RMZ. The RMZ cell consists
of two individual basic modules (610 x 610 x 50 mm)
that are arranged in a V-type layout. The airflow
streams into the open end of the V inside the cell.
A patented, special drainage effect ensures that
the separated liquids run off. The collecting pan
is fitted with a drain connection with a one-inch
socket. It is intended for the connection of an
on-site drain line with a siphon. The duct
junctions are not included in the scope of delivery.
➜ All basic modules and agglomerators can be
cleaned and reused – no throwaway filters!
The ➜ flame arresting capacity of the basic module
type RXZ has been tested successfully by the German TÜV in compliance
with the directive UL 1046 of the American Underwriters Laboratories®.
Material:
Fig.: X-CYCLONE®
separting cellen, type RMZ
4

ACHTUNG:
Einsatz der Geräte in explosionsgefährdeter Umgebung
Die Abscheidegeräte werden ohne Explosionsschutz ausgeliefert. Dies bedeutet,
dass keine Dämpfe, Gase oder Nebel abgesaugt werden dürfen, die explosionsfähig
sind oder im Gerät ➜ explosionsfähige Medien bilden können.
Absaugen von Medien mit niedrigem Flammpunkt
Durch die zunehmende Verwendung von Öl mit einem niedrigeren Flammpunkt
auf modernen Werkzeugmaschinen ➜ nimmt das Brand- und Verpuffungsrisiko bei
der Werkstoffverarbeitung generell zu. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an entsprechende
Fachfirmen für Brandschutzberatung und Brandschutzanlagen.
ACHTUNG:
Bitte öffnen Sie die Wartungstür nicht bei laufendem Gerät. Das Gerät darf bei geöffneter
Wartungstür nicht eingeschaltet werden. ➜ In jedem Fall besteht Unfallgefahr.
ATTENTI N:
Use of the devices in environments with a high risk of explosion
Our separators are delivered without explosion protection. This means that no vapours,
gases or mists that are themselves explosive or might form ➜ explosive media inside
the devices may be extracted.
Extraction of media with low ignition points
The steady increase in the use of oil with a low ignition point in modern machine tools
provokes a ➜ generally increased risk of fire and explosion in the field of material
processing. In case of doubt, please contact a competent specialized provider of fire
protection consultancy services and equipment.
ATTENTI N:
Please do not open the maintenance door when the device is in operation.
Do not switch the device on when the maintenance door is open.
➜ There is a high risk of accident in both cases!
Sicherheitshinweise
Safety Notes
5

WARNUNG
WARNING N TES
Eine Reinluftrückführung ist beim Umgang mit besonders krebserzeug-
enden Gefahrstoffen nach § 15a der GefStoffV nicht erlaubt! Diese sind:
- 6-Amino-2-Ethoxynaphthalin
- 4-Aminobiphenyl und seine Salze
- Asbest
- Benzidin und seine Salze
- Bis(chlormethyl)äther
- Cadmiumchlorid (in atembarer Form)
- Chlormethyl-Methyläther
- Dimethylcarbamoylchlorid
- Hexamethylphosphorsäuretriamid
- 2-Naphthylamin und seine Salze
- 4-Nitrodiphenyl
- 1,3-Propansulton
- N-Nitrosaminverbindungen
- Tetranitromethan
- 1,2,3-trichlorpropan
➜ In diesen Fällen müssen die Ultra Cleaner Geräte im Abluftbetrieb betrieben werden,
d. h. kein Rückführen der gereinigten Luft in den Aufenthaltsbereich von Menschen!
If any of the following hazardous substances is found in the
extracted air of the machine, the cleaned air may under no
circumstances be returned into areas where people congregate!
- 6-amino-2-ethoxynaphthalene
- 4-aminobiphenyl and its salts
- Asbestos
- Benzidine and its salts
- Bis(chlormethyl)ether
- Cadmium chloride (in respirable condition)
- Chloromethyl methyl ether
- Dimethylcarbamoylchloride
- Hexamethyl phosphoric acid triamide
- 2-naphtylamine and its salts
- 4-nitrodiphenyl
- 1,3-propane sultone
- N-nitrosamine compounds
- Tetranitromethane
- 1,2,3-Trichloropropane
➜ In these cases, the air extracted by the Ultra Cleaner devices must not be recirculated,
i. e. no cleaned air may be returned into areas where people congregate! 6

Installation des Geräts I
Installation of the Equipment I
Abscheiderinstallation:
Standardmäßig werden die Abscheidegeräte R M als rechteckige Box gefertigt. Sie werden
im Werk verpackt und je nach Größe auf einer Palette geliefert. Das Gerät kann mit dem
Gabelstapler oder Hubwagen auf der Palette stehend oder, mittels der Aufhängeösen,
hängend transportiert werden. Aufhängungen oder Gestelle für besondere Einbauwünsche
sind gesondert anzufragen. Bei der Aufstellung des R M ist darauf zu achten, dass eine
Ableitung an die Ein-Zoll-Muffe an der Geräteunterseite angeschlossen werden kann.
Außerdem ist bei der Aufstellung sicherzustellen, dass die Bedienseite zugänglich ist.
Einbaulage:
➜Das Gerät muss absolut
senkrecht stehen. Es darf
nicht waagerecht oder
geneigt eingebaut werden.
ACHTUNG:
Bei der Installation der Geräte ist darauf zu achten, dass die Ölrückführung getrennt
ausgeführt wird. ➜Das heißt, die Ablauföffnungen dürfen nicht
miteinander verbunden, also kurzgeschlossen werden!
Luftkanäle:
Die analanschlussmaße der Abscheider entnehmen Sie bitte unserem atalog bzw.
den technischen Daten (Seite 12). Anschlüsse mit abweichenden Maßen sind gesondert
anzufragen. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass der bauseitige analanschluss an
unsere Abscheider öldicht ausgeführt wird. Verwenden Sie zum Abdichten der Verbindungen
z. B. ein öl- und säurebeständiges Dichtmittel.
ACHTUNG:
➜ Das Gerät darf auf keinen Fall mit
geöffneter Wartungstür betrieben werden.
7
Ablauföffnungen

Installation des Geräts II
Installation of the Equipment II
Installation of the separator:
In their standard version, the separator devices R M are designed and delivered as
rectangular boxes. They are packed at the factory and delivered on a pallet, depending on
their size. The devices can be transported in an upright position on the pallet with the help of
an elevator truck or a forklift or in hanging position using their suspension loops. If you desire
special installation options such as suspended mountings or mounting frames, please specify
them separately in your inquiry. Please note that the device is fitted with one-inch sockets at
the bottom for the connection of the siphon, i.e. make sure that the R M device is set up in
such a manner that the drain line can be connected to the one-inch socket. Furthermore,
make sure that the position of the separator provides for easy access to the service side.
Mounting Position:
➜The position of the device
must be absolutely vertical.
It must not be installed in a
horizontal or inclined position.
ATTENTI N:
When installing the device, make sure that the oil recirculation is fitted separately.
➜This means that the drainage openings may not be
connected to each other, i. e. not short-circuited!
Air ducts:
Please refer to our catalogue or the technical data on page 12 for the connecting dimensions
of the separators. Connections that differ from the standard dimensions should be specified
separately in your enquiry. Make sure under all circumstances that the connection of our
separators to the on-site duct system is oil proof, i. e. use oil- and acid-resistant sealant, for
example, to seal the connections.
ATTENTI N:
➜ The device must never be operated
when the maintenance door is open.
Drains
8

Anbringen des Dichtmittels
umlaufend auf die Dichtfläche.
Apply sealant all around onto
the sealing surface.
Positionieren der beiden Gehäuse.
Put the two housings in
a suitable position.
Mit Schrauben M6 x 16, U-Scheiben
und Stoppmuttern an allen Verbin-
dungsstellen verschrauben.
Fix the housings at the connecting
points with M 6 x 16 screws and
locknuts.
1
3
4
Luftrichtung beachten!
bserve the air flow direction!
Gehäuse zusammenschieben bis
die Bohrungen deckungsgleich sind.
Push the housings together until
the drill holes are facing one other.
2
Besonders wichtig
sind die Ecken!
Pay particular attention
to the corners!
Installation des Geräts III
Installation of the Equipment III
Zusammenfügen von 2 Systemen: / Combination of two systems:
Wird ein Vor- oder Nachfiltersystem verwendet ➜müssen 2 Gehäuse miteinander verbunden werden.
If a pre- or post-filtering system is to be used ➜two housings must be linked to each other.
9

Installation des Geräts IV
Installation of the Equipment IV
Anschluss der Ableitungen:
Die Anschlüsse an den Abscheidern
müssen im Betrieb ➜luftdicht verschlossen
sein, da sonst die Funktion der Abscheider
nicht gewährleistet ist.
Dies kann zum Beispiel durch den Anschluss
eines Siphons oder durch eine Ableitung,
deren Ende luftdicht in einen Auffangbehälter
mündet, erfolgen.
Die Siphonauslegung der Maße a und b wird
im Folgenden beschrieben: Die maximale
"Ölsäule" im Siphon hat eine Höhe von 2 x b.
Connection of the drain lines:
The connections to the separators must be
➜ sealed airtight in order to ensure the perfect
function of the separators.
For this purpose, a siphon or drain line with an
airtight end in a collecting tank can be connected,
for example.
The dimensioning of the siphon with respect to
the sizes specified for a and b is described
below. The maximum oil column in the siphon
has a height of 2 x b.
Bei einer einfachen „Rohr-Schlauchableitung“ muss die vertikale Länge,
also der Höhenunterschied zwischen Gehäusemuffe und Schlauchende,
mindestens das Maß a betragen.
Vor der Inbetriebnahme des Geräts muss der Siphon bzw. der Auffangbehälter
mit Flüssigkeit gefüllt werden, damit beide ➜ luftdicht abgeschlossen sind.
In case of a simple pipe/hose drain, the vertical length, i. e. the difference
in height between the housing socket and the hose end, must at least be
equal to a.
Before putting the device into operation, seal the siphon and the collecting tank
with liquid to ensure their ➜ airtight closure.
10

Aufbau und Funktionsbeschreibung I
Setup and Functional Description I
Demontage und Montage der Agglomeratoren:
Disassembly and reassembly of the agglomerators:
Agglomerator entnehmen.
a.) nach außen drehen
b.) entnehmen
Remove the agglomerator:
a.) turn it outwards
b.) and extract it.
Die Agglomeratoren werden
mit einem Profil gehalten.
The agglomerators are kept
in place by a profile section
Profil demontieren.
Remove the profile.
b
a
Beim Wiedereinsetzen
der Agglomeratoren
➜ in umgekehrter Reihen-
folge verfahren!
Reinstall the agglomerators
➜ in the reverse order!
11

Aufbau und Funktionsbeschreibung II
Setup and Functional Description II
Demontage und Montage der X-CYCLONE®Aerosolabscheider bzw. Nachfilter:
Disassembly and reassembly of the X-CYCLONE®aerosol separator and after-filters:
Abscheiderplatte bzw.
Nachfilter herausziehen.
Extract the separator
plate or after-filter
Beim Wiedereinsetzen der Ab-
scheiderplatte bzw. Nachfiltern
➜ in umgekehrter Reihen-
folge verfahren!
Reinstall the separator
plate or after-filter
➜ in the reverse order.
Griffschrauben lösen.
Loosen the handle screws.
Halteschiene entnehmen.
Remove the retention rail.
Halteschiene
hier lösen!
Detach the
retention rail
here!
12

Typ Luftmenge Höhe H Breite B Länge L Kanalan- Anzahl ca. Gewicht
RKM in m3/h in mm in mm in mm schluss* RMZ-Zellen in kg
in mm 0,5 1
Type Volume Height H Width W Length L Duct Number of Approx.
RKM flow*in m3/h in mm in mm in mm connection* RMZ cells weight
in mm 0.5 1 in kg
01 5000 990 720 1600 645 665 01 162
02 7500 990 1030 1600 955 665 11 213
03 10000 990 1340 1600 1265 665 02 264
04 10000 1610 720 1600 645 1285 02 274
05 15000 1610 1030 1600 955 1285 22 356
06 20000 1610 1340 1600 1265 1285 04 428
07 30000 2230 1340 1600 1265 1905 06 582
08 30000 1610 1960 1600 1885 1285 06 602
09 45000 2230 1960 1600 1885 1905 09 808
10 60000 2230 2580 1600 2505 1905 0 12 1064
11 60000 2850 1960 1600 1885 2525 0 12 1064
12 80000 2850 2580 1600 2505 2525 0 16 1332
Technische Daten I
Technical Data I
Abb.:
analab-
scheider R M
Fig.:
Duct separator
R M
H
H
LLBW
*ACHTUNG: analanschlussmaße sind lichte Innenmaße, es ist ein
➜ umlaufender Rahmen von 50 mm zu addieren!
*ATTENTI N: Duct connection dimensions are internal clearance dimensions,
➜ a circumferential frame of 50 mm should be added on.
13

Bei größeren Luftmengen über 80.000 m3/h ist das System modular,
aus mehreren Einheiten bestehend, aufzubauen
ACHTUNG: ➜ Luftrichtung ist die Pfeilrichtung (s. Abb.)
If higher airflows in excess of 80,000 m3/h have to be handled,
a modular system composed of several units should be used.
ATTENTI N: ➜ The arrow indicates the airflow direction! (see the illustrations below)
Technische Daten II
Technical Data II
Abb.:
R M mit
9 Agglomeratoren
als erste Stufe
Fig.:
R M with
nine agglomerators
as first stage
14
Abb.:
analabscheider R M
mit RMZ-1-Zellen
(18 Grundelemente
610 x 610 x 50 mm)
Fig.:
R M duct separator
with RMZ-1 cells
(18 basic modules
610 x 610 x 50 mm)

Reinigung und Wartung I
Cleaning and Maintenance I
Die Medienvor- bzw. -nachfilter müssen bei Verschmutzung ebenfalls gereinigt werden.
Über die Reinigungsintervalle gibt es keine genauen Zeitangaben, da der Verschmut-
zungsgrad je nach Einsatzfall unterschiedlich ist. Es ist jedoch empfehlenswert, die
Filter von Anfang an einmal pro Woche zu überprüfen, um die Verschmutzung zu
beobachten und die Reinigung dieser Filter in die Reinigungszyklen der Abscheider
einzubeziehen. Da einige Öle zum Verharzen neigen, ist es ratsam, die Wartung in regel-
mäßig kurzen Abständen durchzuführen. Hierdurch kann eine erschwerte Reinigung
vermieden werden.
ACHTUNG:
➜ Bei Bedarf von Austauschfiltern zur Verkürzung der Stillstandzeiten
des Geräts, bitte die Lieferzeiten und Preise anfragen.
The media pre- and/or after-filters must also be cleaned when dirty. We cannot specify
exactly the frequency of the cleaning intervals, because the degree of contamination differs
from case to case. However, we recommend inspection of the filters once a week right from
the beginning to observe the accumulation of dirt. The cleaning of the filters should be
included in the cleaning cycles of the separators. Since oils have a tendency to gumming,
cleaning at regular intervals is advisable and helps to avoid laborious cleaning operations.
ATTENTI N:
➜ If you are in need of spare filters to shorten the downtimes of the device,
please inquire about our delivery periods and prices.
15

Reinigung und Wartung II
Cleaning and Maintenance II
Abb.: FEHLEN?!
Reinigung und Wartung der Abscheider
Weisen die X-CYCLONE®Aerosolabscheider oder die AGG- Agglomeratoren
Verschmutzungen in Form von Verharzungen oder Filterkuchen auf, sind diese
mit einem Hochdruckgerät oder einer Industriewaschmaschine, z. B., zu reinigen.
Bei der Abscheidung von Medien, von denen eine biologische oder mikrobiologische
Gefährdung durch Bildung von Schimmelkulturen, Viren oder Bakterien,
z. B., ausgeht, müssen
➜ kurze Wartungs- und Reinigungsintervalle unbedingt regelmäßig eingehalten werden.
➜ Zur Reinigung der Filteranlage empfehlen wir den biologischen Entöler Oil-Free V2000.
Cleaning and Maintenance of the Separators
If the X-CYCLONE®aerosol separator or the AGG agglomerators show strong
contamination in the form of gumming or filter caking, they should be cleaned
with the help of a high-pressure cleaner or an industrial washing machine, for
example. If the media to be separated constitute a biological or microbiological hazard,
because they form mildew cultures, viruses or bacteria, for example, it is imperative that
➜ regular maintenance and cleaning cycles be observed at short intervals.
➜ We recommend the biological oil remover Oil-Free V2000 for the cleaning of the filter system.
Gehen Sie wie folgt vor: / Follow the instructions below:
Das Gerät abschalten und vor dem Öffnen der Wartungstür vom Netz trennen.
Switch off the device and separate it from the power supply before you
open the maintenance door.
Wenn im Abscheider gesundheitsgefährdende Stoffe abgeschieden werden, muss
vor dem Öffnen der Wartungstür entsprechende Schutzausrüstung angelegt werden.
➜ Sonst besteht je nach Abscheidemedium die Gefahr
von Vergiftung, Verätzung und / oder Verbrennung.
If materials that are hazardous to your health are separated in the device, put appropriate
protective clothing on before you open the maintenance door.
➜ This helps to avoid burns, poisoning and / or caustic burns
depending on the nature of the separated medium.
Vor dem Öffnen der Wartungstür, den Stillstand des Ventilators abwarten.
Wait until the fan has stopped rotating before you open the maintenance door.
2
1
3
16

Die Wartungstür bzw. Abdeckung öffnen, dann die Elemente aus dem Gehäuse herausziehen.
Open the maintenance door or cover and extract the elements from the housing.
Bei der Wiedermontage der Plattenebenen ist darauf zu achten, dass die Elemente in
die Dränageaufnahme ➜ richtig eingeführt werden und die ➜ Filterprofile vertikal
angeordnet sind.
When reassembling the plate levels, make sure that the elements are ➜ reinstalled correctly
into the drainage receiver and the ➜ filter profiles are in vertical position.
Abb.: FEHLEN?!
5
Reinigung und Wartung III
Cleaning and Maintenance III
4
Abb.: X-CYCLONE®Aerosolabscheider
Fig.: X-CYCLONE®aerosol separator
Abb.: Grundelement in einem analabscheider
Fig.: basic module in a duct separator
Einbaurichtung!
direction of
installation!
17

Reinigung und Wartung IV
Cleaning and Maintenance IV
Als Richtwerte der Wartungsintervalle gilt: / Recommended maintenance intervals:
Einsatzfall / Case of application
Reine Flüssigkeitsabscheidung:
Wasserlösliche ühlschmierstoffe ohne
Staubpartikel oder sonstige Feststoffe.
Separation of pure liquids, water-soluble
cooling lubricants without any dust
particles or other solid matters.
Abscheidung von Emulsionen
aus flüssigen und festen Partikeln:
Flüssigkeit mit einem hohen Anteil an
Feststoffpartikeln und zu Verharzungen
neigenden ühlschmierstoffen.
Separation of emulsions composed of
liquid and solid particles: Liquids with a
high portion of solid particles and cooling
lubricants with a tendency to gumming.
Bei starken Verunreinigungen der
Emulsionen und bei Festpartikeln.
Separation of strongly contaminated
emulsions and solid particles.
Wartungsintervall / Maintenance interval
Wir empfehlen alle 6 Monate eine Routinekontrolle
und alle 12 Monate eine Reinigung der Filterstufen.
We recommend a routine inspection every 6 months
and the cleaning of the filter stages every 12 months.
Wir empfehlen, die Filter anfänglich einmal pro Woche
zu kontrollieren und je nach Verschmutzungsgrad der
ersten Filterstufe die Reinigungsintervalle festzulegen.
We recommend that the filters be inspected once a
week to begin with and that cleaning intervals be set
according to the degree of contamination of the first
filter stage.
Wir empfehlen, gegebenenfalls einen zusätzlichen
Vorfilter am Maschinenausgang (Flansch) zum
Gerät zu installieren. ontrolle einmal wöchentlich.
We recommend the installation of an additional
prefilter at the outlet of the machine (flange) to
the device, if required. Inspection once a week.
ACHTUNG:
➜ Bei Verwendung von anderen als den Originalteilen
erlischt jede Gewährleistung und die Funktionsgarantie des Gerätes.
ATTENTI N:
➜ The use of any parts other than the original ones will result in the
termination of our warranty and functional guarantee for the device.
18

Tel.: +49 (0) 7042 / 3 73 - 0·www.reven.de
Infoline: +49 (0) 7042 / 3 73 - 25
+49 (0) 7042 / 3 73 - 33
+49 (0) 7042 / 3 73 - 36
Bezeichnung / Description
1X-CYCLONE®Aerosolabscheider, 610 x 610 x 50 cm 90 - 0 61 04
X-CYCLONE®aerosol separator, 610 x 610 x 50 cm
2X-CYCLONE®Aerosolabscheider, 305 x 610 x 50 cm 90 - 0 61 15
X-CYCLONE®aerosol separator, 305 x 610 x 50 cm
3Agglomerator, Edelstahl, 610 x 610 x 50 cm 90 - 0 63 04
Agglomerator, stainless steel, 610 x 610 x 50 cm
4Agglomerator, Edelstahl, 305 x 610 x 50 cm 90 - 0 63 32
Agglomerator, stainless steel, 305 x 610 x 50 cm
5Ölentleerhahn 1˝ 90 - 0 66 18
Oil drain cock 1˝
6Ölschauglas 60 - 0 65 81
Oil inspection glass
7Umlaufende Türdichtung, Meterware 90 - 1 00 41
Full perimeter door seal, by the meter
Ersatzteilliste
Spare Parts List
Lfd Nr.
Current No.
Bestell-Nr.
rder-No.
19

Serien-Nr. /Serial number: M-2013-GER/ EN-17.0.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Subject to change without notice! Errors excepted!
20
Herstellererklärung
Manufacturer’s Declaration
EG- onformitätserklärung im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Die Bauart der Geräte:
- X-CYCLONE®-Ölnebelabscheider - analabscheider R - Abscheideköpfe E-1S, E-2S
- Ultra Cleaner UC - analabscheider R M
wurde in Übereinstimmung mit der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entwickelt,
konstruiert und gefertigt in alleiniger
Verantwortung von:
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN ISO 13857, EN ISO 13850, EN ISO 12100 T1-T2, EN 953, EN 60204-T1, EN 563,
EN 626 T1-T2, EN 626 T1-T2, EN 1005 T1-T2, EN 12437 T1-T4
ACHTUNG:
➜ Die Einhaltung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bezieht sich nur dann auf dieses Produkt,
wenn es eigenständig betrieben wird und die Maschinenrichtlinien beachtet und eingehalten
werden. Wird dieses Produkt in eine Anlage integriert oder mit anderen omponenten
komplettiert und betrieben, so ist der Hersteller oder Betreiber der Gesamtanlage für die
Einhaltung der Maschinenrichtlinien verantwortlich.
C PYRIGHT®
➜ Rentschler-REVEN®GmbH, Sersheim 2012. ➜ Alle Rechte vorbehalten!
Declaration of Conformity with EC Directives as defined by the
Machinery Directive 2006/42/EC
The types of machinery:
- X-CYCLONE®oil mist separator - Duct separator R - Separator heads E-1S, E-2S
- Ultra Cleaner UC - Duct separator R M
have been developed, designed and
manufactured in compliance with the
requirements of the Machinery Directive
2006/42/EC, at the sole responsibility of:
The following harmonized standards apply:
EN ISO 13857, EN ISO 13850, EN ISO 12100 T1-T2, EN 953, EN 60204-T1, EN 563,
EN 626 T1-T2, EN 626 T1-T2, EN 1005 T1-T2, EN 12437 T1-T4
ATTENTI N:
➜ The compliance with the Machinery Directive 2006/42/EC refers only to this product
if it is operated independently and if the requirements of the directive are respected
and adhered to. If this product is integrated into a plant or is supplemented with other
components for operation, the supplying or operating company of the total plant is
responsible for the compliance with the Machinery Directive.
C PYRIGHT®
➜ Rentschler-REVEN®GmbH, Sersheim 2012. ➜ All rights reserved!
Rentschler REVEN®GmbH
Ludwigstrasse 16-18
D – 74372 Sersheim
www.reven.de
Rentschler REVEN®GmbH
Ludwigstrasse 16-18
D – 74372 Sersheim
www.reven.de
Table of contents
Other Reven Air Cleaner manuals