Rotel U476CH1 User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U476CH1_BED_DFIE_Rev02_2022-01-17
BLENDERUNIVERSAL476CH1
U476CH1
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram
Deutsch
Français
Italiano
English
1Messbecher
1Verre gradué
1Misurino
1Measuring cup
2Griff
2Poignée
2Impugnatura
2Handle
3Mixkrug
3Bol de mixage
3Vaso di miscelazione
3Blender jug
4Krugdeckel
4Couvercle du bol
4Coperchio
4Jug lid
5Motoreinheit
5Unité moteur
5Unità motore
5Motor unit
6«Smoothie»-Taste
6Bouton « Smoothie »
6Pulsante «Smoothie»
(frullato)
6"Smoothie" button
7«Auto Clean»-Taste
7Bouton « Auto
Clean »
7Pulsante «Auto
Clean» (autopulizia)
7"Auto clean" button
8Gerätesockel
8Socle de l’appareil
8Base
8Base
9«Ice crush»-Taste
9Bouton « Ice crush »
9Pulsante «Ice crush»
(tritaghiaccio)
9"Ice crush" button
10 Geschwindigkeits-Ein-
stellknopf
10 Bouton de réglage de
la vitesse
10 Manopola di regola-
zione della velocità
10 Speed adjustment
knob
11 Leuchtring
11 Anneau lumineux
11 Anello luminoso
11 Light ring
1
2
9
3
4
5
6
7
8
10
11

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
1400 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
Verkauf und Service
Distribution et service après-vente
Reparto vendita e servizio clienti
Sales and Service
Schweiz:
France:
Rotel AG
Parkstrasse 43
5012 Schönenwerd
Tel. +41 62 787 77 00
Rotel France SARL
313 route du Nant
ZA de Magny
01280 Prevessin-Moëns
Tel +33 4 50 42 93 21

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Verkauf und Service........................................................................................................................ 3
Distribution et service après-vente................................................................................................ 3
Reparto vendita e servizio clienti................................................................................................... 3
Sales and Service............................................................................................................................. 3
Deutsch................................................................................................................................................ 6
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 6
•Sicherheit....................................................................................................................................... 10
Mixkrug-Sicherung ........................................................................................................................ 10
Krugdeckel-Sicherung.................................................................................................................... 10
•Vor dem ersten Gebrauch............................................................................................................. 11
•Hilfreiche Tipps zum Mixen........................................................................................................... 11
•Betrieb........................................................................................................................................... 12
Gemüse-/ Obstsaft ........................................................................................................................ 12
Smoothie ....................................................................................................................................... 13
Zerkleinern von Eis ........................................................................................................................ 14
•Reinigung und Wartung................................................................................................................. 15
•Entsorgung..................................................................................................................................... 17
Français.............................................................................................................................................. 18
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 18
•Sécurité.......................................................................................................................................... 22
Sécurité sur le bol de mixage ........................................................................................................ 22
Sécurité sur le couvercle du bol .................................................................................................... 22
•Avant la première utilisation......................................................................................................... 23
•Conseils utiles pour le mixage ....................................................................................................... 23
•Utilisation ...................................................................................................................................... 24
Jus de légumes/de fruits ............................................................................................................... 24
Smoothie ....................................................................................................................................... 25
Pilage de glace............................................................................................................................... 26
•Nettoyage et maintenance............................................................................................................ 27
•Élimination..................................................................................................................................... 28
Italiano............................................................................................................................................... 29

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
•Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 29
•Sicurezza........................................................................................................................................ 33
Sicurezza del vaso di miscelazione ................................................................................................ 33
Sicurezza del coperchio ................................................................................................................. 33
•Prima del primo utilizzo................................................................................................................. 34
•Suggerimenti utili per l’uso ........................................................................................................... 34
•Funzionamento.............................................................................................................................. 35
Succo di verdura o frutta............................................................................................................... 35
Smoothie (frullato) ........................................................................................................................ 36
Tritatura del ghiaccio..................................................................................................................... 37
•Pulizia e manutenzione ................................................................................................................. 38
•Smaltimento .................................................................................................................................. 39
English ............................................................................................................................................... 40
•Safety instructions......................................................................................................................... 40
•Safety............................................................................................................................................. 43
Blender jug safety device .............................................................................................................. 43
Jug lid safety device....................................................................................................................... 43
•Before using the appliance for the first time ................................................................................ 44
•Helpful tips for blending................................................................................................................ 44
•Operation ...................................................................................................................................... 45
Vegetable/fruit juice...................................................................................................................... 45
Smoothie ....................................................................................................................................... 46
Crushing ice ................................................................................................................................... 47
•Cleaning and maintenance............................................................................................................ 48
•Disposal ......................................................................................................................................... 49
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 50
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 50

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen o-
der Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oTreffen Sie strikte Vorsichtsmassnahmen, wenn das
Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
oLassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial
wie Plastikbeuteln spielen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
oGehen Sie beim Zusammenbauen und Zerlegen und
beim Reinigen der Schneidmesser vorsichtig vor.
Die Klingen sind sehr scharf.
oVor dem Anschliessen an eine Steckdose muss si-
chergestellt werden, dass die Netzspannung der auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Span-
nung entspricht.
oBei Schäden an Netzkabel oder Netzstecker, Funkti-
onsstörungen oder sonstiger Beschädigung darf das
Gerät nicht benutzt werden. In diesem Fall muss das
Gerät zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung
zu einer zugelassenen Kundendienststelle gebracht
werden.
oUnzulässige Reparatur- oder Montageversuche
bzw. die Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Hersteller empfohlen oder verkauft wird, können zu
Brand, Stromschlag oder Verletzung führen und ha-
ben das Erlöschen der Herstellergarantie zur Folge.
oZur Vermeidung von Gefahren darf die Motorein-
heit des Geräts, das Netzkabel oder der Netzstecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
oBerücksichtigen Sie die Aufstellfläche. Gummifüsse
können auf bestimmten Oberflächen Abdrücke hin-
terlassen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
oStellen Sie den Mixer niemals auf heisse Gaskochfel-
der oder Elektroherdplatten oder in unmittelbarer
Nähe von ihnen.
oVermeiden Sie die Gefahr, über das Anschlusskabel
zu stolpern.
oTragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
oBetreiben Sie den Mixer niemals, wenn er leer ist.
oVerwenden Sie den Mixer nur, wenn der Behälter
geschlossen ist.
oFassen Sie bewegliche Teile nicht an.
oGehen Sie beim Einfüllen heisser Flüssigkeit in den
Mixer vorsichtig vor, da sie aus dem Gerät heraus-
spritzen oder sehr schnell verdampfen kann.
oDer Deckel des Mixers darf erst abgenommen wer-
den, wenn die Schneidmesser sich nicht mehr be-
wegen.
oAchtung: Stellen Sie sicher, dass der Mixer ausge-
schaltet ist, bevor Sie ihn hochheben.
oZiehen Sie zum Ausstecken des Mixers immer den
Netzstecker, niemals das Netzkabel.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oDas Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in
ähnlichen Umgebungen vorgesehen, wie zum Bei-
spiel:
in Teeküchen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und anderen gewerblichen Bereichen;
auf Bauernhöfen;
durch Kunden in Hotels, Apartments und ande-
ren Wohnumfeldern;
in Frühstückspensionen und ähnlichen Berei-
chen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
•SICHERHEIT
Dieses Gerät verfügt über eine Mixkrug- sowie eine Krugdeckel-Sicherung, die korrekt eingerastet
sein müssen, dass das Gerät in Betrieb genommen warden kann.
Mixkrug-Sicherung
Setzen Sie den Mixkrug in die Motoreinheit und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einras-
tet.
Krugdeckel-Sicherung
Schliessen Sie den Krugde-
ckel, indem Sie erst die
Ausguss-Abdeckung des
Deckels am Ausguss ein-
hängen und Deckel an-
schliesend in den Krug ab-
senken und den Griff ein-
rasten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
•VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
oReinigen Sie den Mixkrug, den Krugdeckel und den Messbecher in warmemSpülwas-
ser, spülen Sie diese dann gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie sie.
oWICHTIG:
Die Klinge ist sehr scharf, handhaben Sie diese bitte mit Vorsicht.
Tauchen Sie die Motoreinheit zum Reinigen niemals in Wasser, um die Gefahr
eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
Die Teile des Mixers dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Füllen Sie beim Spülen von Hand den Behälter nicht mit kochendem Wasser. Das
Lager der Messerbaugruppe wurde mit einem Dauerschmiermittel konstruiert;
kochendes Wasser kann die Lebensdauer des Mixers verkürzen.
•HILFREICHE TIPPS ZUM MIXEN
oZum Mixen von festen Lebensmitteln, zum Beispiel rohem Gemüse und Früchten,
schneiden Sie sie immer in ca. 2 cm grosse Würfel, bevor Sie sie in den Behälter ein-
füllen. Mixen Sie jeweils nicht mehr als eine halbe Tasse dieser Lebensmittel. Dadurch
wird der Mixvorgang beschleunigt und der Verschleiss der Messer des Mixers vermin-
dert.
oFüllen Sie immer zuerst flüssige Zutaten in den Behälter ein, sofern in einem Rezept
nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
oVermeiden Sie übermässiges Mixen. Normalerweise müssen Sie nur für ein paar Se-
kunden mixen, nicht für mehrere Minuten. Übermässiges Mixen kann dazu führen,
dass die Lebensmittel breiig werden.
oUm bei Betrieb des Mixers Lebensmittel oder Eis hinzuzufügen, nehmen Sie einfach
den Messbecher heraus und füllen Sie die Zutaten durch die Öffnung ein. Achten Sie
darauf, Lebensmittel in Würfel von ca. 2cm zu schneiden, damit sie durch die Öff-
nung passen. Denken Sie daran, den Messbecher wieder einzusetzen, damit die Zu-
taten gründlich gemixt werden.
oZum Mixen von Getränken füllen Sie alle Zutaten gleichzeitig in den Behälter ein.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
•BETRIEB
Gemüse-/ Obstsaft
oStellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste Fläche. Vergewissern Sie sich vor
dem Betrieb, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist und dass der «Ge-
schwindigkeits-Einstellknopf»auf die AUS-Position «OFF»gedreht ist.
oBereiten Sie das Gemüse/Obst vor; zum Beispiel Karotten: Schälen Sie die Karotten
zuerst und schneiden Sie diese in Würfel mit einer Grösse von ca. 2 cm. Dann nehmen
Sie den Messbecher und den Krugdeckel ab und geben die Karottenwürfel in den
Mixkrug. Normalerweise muss eine bestimmte Menge Wasser hinzugegeben wer-
den, um den gleichmässigen Lauf des Gerätes zu unterstützen. Das Verhältnis von
Karotten und Wasser beträgt ca. 2:3. Die Menge der Mixtur sollte die maximale Füll-
standsmarkierung am Mixkrug nicht überschreiten.
oBEACHTEN SIE: Verwenden Sie niemals kochende Flüssigkeiten und lassen Sie das
Gerät niemals leer laufen.
oSchliessen Sie den Krugdeckel und rasten Sie den Krugdeckel-Griff ein, ansonsten
kann das Gerätnicht eingeschaltet werden. Setzen Sie den Messbecher ein und fixie-
ren Sie ihn durch drehen im Uhrzeigersinn.
oSetzen Sie den Mixkrug in die Motoreinheit und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis
er einrastet, ansonsten kann das Gerätnicht eingeschaltet werden.
oVerbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
oDrehen Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf eine Geschwindigkeitseinstel-
lung zwischen «Min»und «Max». Der Leuchtring leuchtet auf und das Gerät schaltet
sich ein. Alternativ können Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf die Impuls-
Position «P» drehen, um das Gerät auf höchster Geschwindigkeit laufen zu lassen.
oBEACHTEN SIE: Die Tasten «Smoothie», «Auto Clean» und «Ice crush» sind deakti-
viert, wenn das Gerät auf der ausgewählten Geschwindigkeitseinstellung oder auf der
Impuls- Einstellung «P» läuft.
oWährend des Betriebes können Sie den Messbecher abnehmen und durch die mitt-
lere Öffnung im Krugdeckel weitere Zutaten in den Mixkrug hinzufügen. Setzen Sie
den Messbecher anschliessend wieder auf.
oBEACHTEN SIE: Es ist besser, wenn Sie den Mixkrug während des Mixvorgangs nicht
von der Motoreinheit abnehmen. Wenn es erforderlich ist, den Mixkrug abzuneh-
men, schalten Sie das Gerät zuerst aus, um den Mixer zu stoppen, und nehmen Sie
erst dann den Mixkrug ab.
oVORSICHT: Betreiben Sie das Gerät jeweils nicht länger als 3 Minuten und lassen Sie
es zwischen zwei aufeinander folgenden Betriebszyklen mindestens 30 Minuten pau-
sieren.
oDrehen Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf die AUS-Position «OFF», so-
bald die Mixtur auf die von Ihnen gewünschte Konsistenz gemixt wurde.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
oZiehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose und nehmen Sie dann den
Mixkrug von der Motoreinheit ab; nehmen Sie anschliessend vorsichtig den Krugde-
ckel ab und ausgiessen und servieren Sie den Inhalt.
oVORSICHT: Vor dem Abnehmen des Mixkruges muss der Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose gezogen sein.
Smoothie
oStellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste Fläche. Vergewissern Sie sich vor
dem Betrieb, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist und dass der «Ge-
schwindigkeits-Einstellknopf»auf die AUS-Position «OFF» gedreht ist.
oGeben Sie die Zutaten in den Mixkrug. Stellen Sie sicher, dass die Menge der Zutaten
nicht die maximale Füllstandsmarkierung am Mixkrug überschreitet.
Rezept
Zutaten
Betrieb
Bananen-Smoothie
•Milch:
max. 1/3 des Fassungs-
vermögens
•Banane:
max. 1/6 des Fassungs-
vermögens, in 2cm-Wür-
fel
•Eiswürfel: 5 Stück
•
Zucker: 2 EL
Das Smoothie-Programm
läuft für 60 Sek. und durch-
läuft verschiedene Ge-
schwindigkeitsstufen.
oBEACHTEN SIE: Verwenden Sie niemals kochende Flüssigkeiten und lassen Sie das
Gerät niemals leer laufen.
oSchliessen Sie den Krugdeckel und rasten Sie den Krugdeckel-Griff ein, ansonsten
kann das Gerätnichteingeschaltet werden. Setzen Sie den Messbecher ein und fixie-
ren Sie ihn durch drehen im Uhrzeigersinn.
oSetzen Sie den Mixkrug in die Motoreinheit und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis
er einrastet, ansonsten kann das Gerätnicht eingeschaltet werden.
oVerbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
oDrehen Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf die EIN-Position «ON»; die An-
zeigelampen der drei Tasten blinken. Drücken Sie dann die Taste «Smoothie»; die
entsprechende Anzeigelampe leuchtet dauerhaft auf und das Gerät beginnt den Be-
trieb.
oBEACHTEN SIE: Wenn das Gerät im «Smoothie»-Modus läuft, kann die Geschwindig-
keit nicht mittels des «Geschwindigkeits-Einstellknopfes» verstellt werden.
oBEACHTEN SIE: Wenn Sie während der Smoothie-Zubereitung das Gerät stoppen
möchten, drücken Sie erneut die Taste «Smoothie» oder drehen Sie den «Geschwin-
digkeits-Einstellknopf» auf die AUS-Position «OFF».

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
oWährend des Betriebes können Sie den Messbecher abnehmen und durch die mitt-
lere Öffnung im Krugdeckel weitere Zutaten in den Mixkrug hinzufügen. Setzen Sie
den Messbecher anschliessend wieder auf.
oBEACHTEN SIE: Es ist besser, wenn Sie den Mixkrug während des Mixvorgangs nicht
von der Motoreinheit abnehmen. Wenn es erforderlich ist, den Mixkrug abzuneh-
men, schalten Sie das Gerät zuerst aus, um den Mixer zu stoppen, und nehmen Sie
erst dann den Mixkrug ab.
oVORSICHT: Betreiben Sie das Gerät jeweils nicht länger als 3 Minuten und lassen Sie
es zwischen zwei aufeinander folgenden Betriebszyklen mindestens 30 Minuten pau-
sieren.
oDas Gerät stoppt den Betrieb nach der Smoothie-Zubereitung automatisch und die
Anzeigelampen der drei Tasten blinken wieder.
oZiehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose und nehmen Sie dann den
Mixkrug von der Motoreinheit ab; nehmen Sie anschliessend vorsichtig den Krugde-
ckel ab und ausgiessen und servieren Sie den Inhalt.
oVORSICHT: Vor dem Abnehmen des Mixkruges muss der Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose gezogen sein.
Zerkleinern von Eis
oStellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste Fläche. Vergewissern Sie sich vor
dem Betrieb, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist und dass der «Ge-
schwindigkeits- Einstellknopf» auf die AUS-Position «OFF» gedreht ist.
oBereiten Sie einige Eiswürfel vor. Dann nehmen Sie den Messbecher und den Krug-
deckel ab und geben Sie die Eiswürfel in den Mixkrug. Normalerweise muss eine be-
stimmte Menge Wasser hinzugegeben werden, um den gleichmässigen Lauf des Ge-
rätes unterstützen. Das Verhältnis von Eis und Wasser beträgt ca. 2:3. Die Menge der
Mixtur sollte nicht die maximale Füllstandsmarkierung am Mixkrug überschreiten.
Zutaten
Betrieb
Crushed Eis
•Eiswürfel: 8 Stück
•Wasser (das Verhältnis
von Eis zu Wasser be-
trägt ca. 2:3)
Das «Ice crush»-Programm
läuft für 30 Sek., in Impulsen
von 3 Sek.
oSchliessen Sie den Krugdeckel und rasten Sie den Krugdeckel-Griff ein, ansonsten
kann das Gerätnicht eingeschaltet werden. Setzen Sie den Messbecher ein und fixie-
ren Sie ihn durch drehen im Uhrzeigersinn.
oSetzen Sie den Mixkrug in die Motoreinheit und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis
er einrastet, ansonsten kann das Gerätnicht eingeschaltet werden.
oVerbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
oDrehen Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf die EIN-Position «ON»; die An-
zeigelampen der drei Tasten blinken. Drücken Sie die Taste «Ice crush»; die entspre-
chende Anzeigelampe leuchtet dauerhaft auf. Das Gerät beginnt den Betrieb.
oBEACHTEN SIE: Wenn das Gerät im «Ice crush»-Modus läuft, kann die Geschwindig-
keit nicht mittels des «Geschwindigkeits-Einstellknopfes» verstellt werden.
oBEACHTEN SIE: Wenn Sie während des Eiszerkleinerns das Gerät stoppen möchten,
drücken Sie erneut die Taste «Ice crush» oder drehen Sie den «Geschwindigkeits-
Einstellknopf» auf die AUS-Position «OFF».
oWährend des Betriebes können Sie den Messbecher abnehmen und durch die mitt-
lere Öffnung im Krugdeckel weitere Zutaten in den Mixkrug hinzufügen. Setzen Sie
den Messbecher anschliessend wieder auf.
oBEACHTEN SIE: Es ist besser, wenn Sie den Mixkrug während des Mixvorgangs nicht
von der Motoreinheit abnehmen. Wenn es erforderlich ist, den Mixkrug abzuneh-
men, schalten Sie das Gerät zuerst aus, um den Mixer zu stoppen, und nehmen Sie
erst dann den Mixkrug ab.
oVORSICHT: Betreiben Sie das Gerät jeweils nicht länger als 3 Minuten und lassen Sie
es zwischen zwei aufeinander folgenden Betriebszyklen mindestens 30 Minuten pau-
sieren.
oDas Gerät stoppt den Betrieb nach dem Zerkleinern des Eises automatisch und die
Anzeigelampen der drei Tasten blinken wieder.
oZiehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose und nehmen Sie dann den
Mixkrug von der Motoreinheit ab; nehmen Sie anschliessend vorsichtig den Krugde-
ckel ab und ausgiessen und servieren Sie den Inhalt.
oVORSICHT: Vor dem Abnehmen des Mixkruges muss der Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose gezogen sein.
•REINIGUNG UND WARTUNG
oWICHTIG:
Die Teile des Mixers dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Füllen Sie beim Reinigen den Behälter nicht mit kochendem Wasser. Das Lager
der Messerbaugruppe wurde mit einem Dauerschmiermittel konstruiert; ko-
chendes Wasser kann die Lebensdauer des Mixers verkürzen.
Die Klinge ist sehr scharf, handhaben Sie diese bitte mit Vorsicht.
Tauchen Sie die Motoreinheit zum Reinigen niemals in Wasser, um die Gefahr
eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
oBEACHTEN SIE: Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose gezogen ist und dass der «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf
die AUS- Position «OFF» gedreht ist.
oDie automatische Reinigungsfunktion kann helfen, den Mixer und den Klingen-Auf-
bau leicht und schnell und dabei vollständig sicher zu reinigen. Folgen Sie den nach-
folgenden Schritten, um die automatische Reinigungsfunktion auszuführen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
oSetzen Sie nach der Verwendung des Gerätes den Mixkrug wieder auf und giessen Sie
ca. 400 bis 500 ml warmes Wasser in den Mixkrug.
oDrehen Sie den «Geschwindigkeits-Einstellknopf» auf die EIN-Position «ON»; die An-
zeigelampen der drei Tasten blinken. Drücken Sie dann einmal die Taste für die auto-
matische Reinigung «Auto Clean»; die entsprechende Anzeigelampe leuchtet dauer-
haft auf und das Gerät beginnt mit der automatischen Reinigung.
oDas «Auto-Clean»-Programm läuft für 45 Sek. in verschiedenen Geschwindigkeiten
und Intervallen.
oWenn die Reinigung beendet ist, stoppt das Gerät automatisch und die Anzeigelam-
pen der drei Tasten blinken wieder.
oZiehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose und nehmen Sie den
Mixkrug von der Motoreinheit ab, dann spülen Sie ihn unter laufendem Wasser ab.
oAlternativ können Sie auch 1 bis 2 Tassen warmes Spülwasser in den Behälter giessen
und mittels Impuls-Funktion «P» für ein paar Sekunden bei hoher Geschwindigkeit
mixen. Nehmen Sie den Behälter von der Basis ab und spülen Sie ihn mit Wasser aus.
oWischen Sie die äussere Oberfläche der Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab;
verwenden Sie keine Scheuermittel. Tauchen Sie die Motoreinheit zum Reinigen nie-
mals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten oder Lösungen.
oTrocknen Sie alle Teile und bringen Sie diese wieder an. Bewahren Sie das Gerät mit
aufgesetztem, aber nicht vollständig geschlossenem Deckel auf, um die Luft zirkulie-
ren zu lassen und Geruchsbildung im Mixkrug zu vermeiden.
oWenn während der Verwendung des Gerätes Probleme auftreten, nehmen Sie die
Motoreinheit niemals selbst auseinander; im Inneren befinden sich keine durch den
Verwender zu wartenden Teile. Wenden Sie sich zur Überprüfung und Reparatur aus-
schliesslich an eine autorisierte Kundendiensteinrichtung.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
•ENTSORGUNG
oZur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt-
geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu
optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu ver-
hindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Be-
sitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen
zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren
lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en ser-
vice de l’appareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de connais-
sance si elles sont sous surveillance ou ont été ins-
truites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si elles
ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne peut pas être utilisé par des enfants.
L’appareil et son cordon d’alimentation doivent
être tenus hors de portée des enfants.
oL’appareil doit toujours être débranché du secteur
lorsqu’il est hors surveillance et avant son assem-
blage, son désassemblage ou nettoyage.
oPrenez des précautions strictes lorsque cet appareil
est utilisé à proximité d'enfants.
oNe laissez jamais les enfants jouer avec le matériel
d'emballage comme les sacs en plastique par
exemple.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
oPrenez des précautions lors du montage, du démon-
tage et du nettoyage des lames, elles sont très tran-
chantes.
oAvant de le brancher à une prise de courant, on doit
s’assurer que la tension du secteur correspond à la
tension indiquée sur la plaque signalétique de l’ap-
pareil.
oN’utilisez jamais l’appareil avec un cordon d’alimen-
tation endommagé ou une prise défectueuse ou
après que l’appareil ait présenté un dysfonctionne-
ment ou ait été endommagé de quelque manière
que ce soit. Apportez l'appareil au centre de main-
tenance habilité le plus proche pour qu’il soit exa-
miné, réparé ou réglé.
oLes essais de réparations ou d’assemblage non auto-
risés, l’utilisation d’un accessoire non recommandé
ni vendu par le fabricant peuvent causer un départ
de flammes, un choc électrique ou une blessure et
annulent la garantie du fabricant.
oPour éviter tout danger, la base moteur de l’appa-
reil, le cordon d’alimentation et la prise ne doivent
pas être immergés dans l’eau ou tout autre fluide.
oTenez compte de la surface d'installation, les pieds
en caoutchouc peuvent laisser des traces sur cer-
taines surfaces.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
oNe placez jamais le blender sur une plaque de cuis-
son à gaz ou électrique chaude, ni à proximité de
celle-ci.
oPlacez le câble d'alimentation de telle sorte que per-
sonne ne puisse trébucher.
oNe portez jamais l'appareil en le tenant par le cor-
don.
oN’utilisez jamais le blender vide.
oN'utilisez le blender que lorsque le bol est fermé.
oNe saisissez jamais les pièces mobiles.
oFaites attention si vous versez un liquide chaud dans
le blender car il peut jaillir de l'appareil ou produire
de la vapeur très rapidement.
oLe couvercle du blender ne doit être retiré qu'après
l'arrêt complet des lames.
oAttention : Assurez-vous que le blender est éteint
avant de le retirer du socle.
oPour débrancher le mixeur, saisissez la fiche, jamais
le cordon d’alimentation.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Blender manuals

Rotel
Rotel 452EU1 User manual

Rotel
Rotel U3551CH User manual

Rotel
Rotel U443CH1 User manual

Rotel
Rotel U395CH1 User manual

Rotel
Rotel U4731CH User manual

Rotel
Rotel U475CH1 User manual

Rotel
Rotel UNIVERSAL User manual

Rotel
Rotel NUTRIBLENDER451CH1 User manual

Rotel
Rotel BLENDERPROMIX474CH1 User manual

Rotel
Rotel MULTIMIX 396CH1 User manual