
Deutsch
4
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste 
Priorität bei der Entwicklung Ihres Einhandschleifers.
VORGESEHENE VERWENDUNG
Das Produkt ist zum Trockenschleifen und Polieren von 
Holz, Spachtel und bechichteten Oberflächen vorgesehen.
Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als 
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.
 WARNUNG
Lesen Sie alle Warnungen und Anweisungen! 
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der 
Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder 
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen zum 
späteren Nachschlagen auf.
SCHLEIFMASCHINE SICHERHEITSWARNUNGEN
■Tragen Sie stets eine Sicherheitsbrille und eine 
Staubschutzmaske während Sie schleifen, vor 
allem, wenn Sie die Schleifmaschine über Ihrem 
Kopf halten.
■Tragen Sie eine geeignete Staubschutzmaske, 
wenn Sie Flächen schleifen, die mit einer 
bleihaltigen Farbe lackiert sind, sowie beim 
Schleifen bestimmter Holzarten und Metalle, um 
zu vermeiden, dass Sie giftige Staube oder Dämpfe 
einatmen. Kontakt oder Einatmen des mit diesen 
Materialien erzeugten Staubs kann die Gesundheit des 
Benutzers oder von Anwesenden gefährden.
■Werfen Sie den Schleifstaub nie in ein offenes 
Feuer, denn die Bestandteile können in Form von 
feinen Partikeln explosiv sein.
■Verwenden Sie das Produkt nicht zum 
Nassschleifen.
■Das Schleifpapier darf nicht zu groß sein. Wenn das 
Schleifpapier über den Schleifschuh hinausragt, kann 
es zu schweren Verletzungen kommen.
■Alle Werkzeuge sollten von der Stromquelle getrennt 
werden, wenn sie nicht benutzt werden.
■Achtung, Feuergefahr! Vermeiden Sie den 
Schleifgegenstand und die Schleifmaschine zu 
überhitzen. Leeren Sie immer den Staubfänger, bevor 
Sie eine Pause machen.
■Schützen Sie den Akku vor Hitze (z.B. ständiges, 
intensives Sonnenlicht und Feuer), Wasser und 
Feuchtigkeit.
■Entsorgen Sie einen auf den Boden gefallenen oder 
beschädigten Akku unverzüglich und ordnungsgemäß.
■Sichern Sie Ihr Werkstück mit einer 
Spannvorrichtung. Ungesicherte Werkstücke können 
schwere Verletzungen und Schäden verursachen. 
Halten Sie das zu schleifende Material nicht mit der 
Hand.
■Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Produkt aus.
WARTUNG UND PFLEGE
■Verwenden Sie zur Wartung nur Original Ersatzteile. 
Der Einsatz von anderen Teilen kann eine Gefahr 
verursachen oder das Produkt beschädigen.
■Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den 
Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe 
sind anfällig gegen die verschiedensten Arten von 
kommerziellen Reinigungsmitteln und können durch 
deren Verwendung beschädigt werden. Benutzen Sie 
saubere Lappen um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu 
entfernen.
■Tragen Sie beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen oder 
beim Wegblasen von Staub immer eine Schutzbrille 
mit Seitenschutz. Tragen Sie außerdem bei staubigen 
Arbeiten eine Atemschutzmaske.
■Entfernen Sie zur Vermeidung schwerer Verletzungen 
bei der Reinigung oder der Durchführung anderer 
Wartungsarbeiten immer erst den Akku aus dem 
Produkt.
■Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzine, 
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den 
Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemikalien können 
Plastik beschädigen, aufweichen oder zerstören, was 
zu schweren Verletzungen führen kann.
■Nur die in der Stückliste aufgeführten Teile sind zur 
Reparatur oder den Austausch durch den Kunden 
vorgesehen. Alle anderen Teile sollten durch den 
autorisierten RYOBI Kundendienst ausgetauscht 
werden.
AKKU ÜBERLASTSCHUTZ
Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um den Akku 
vor Überladung zu schützen. Wenn eine Überlastung 
festgestellt wird, schaltet sich das Werkzeug automatisch 
aus. Schalten Sie das Werkzeug aus und wieder an, um 
den Betrieb wieder aufzunehmen. Wenn das Werkzeug 
nicht funktioniert, bedeutet das, dass der Akku leer ist und 
mit einem passenden Ladegerät aufgeladen werden.
UMWELTSCHUTZ
Recyceln Sie die Rohstoffe, anstatt sie 
im Haushaltsabfall zu entsorgen. Zum 
Schutz der Umwelt müssen das Gerät, die 
Zubehörteile und die Verpackungen getrennt 
entsorgt werden.
SYMBOLE
Sicherheitswarnung
CE Konformität