
4
•DiesesWärmeunterbettkannvonälterenKindernab8Jahrenundda-
rüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt werden und bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Wärmeunterbettes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
•KinderdürfennichtmitdemWärmeunterbettspielen.
•ReinigungundBenutzer-WartungdürfennichtvonKindernohneBe-
aufsichtigung durchgeführt werden.
•DiesesWärme-UnterbettistnichtfürdenGebrauchinKrankenhäusern
bestimmt.
•KeineNadelnhineinstechen
•Nichtgefaltetoderzusammengeschobenbenutzen
•Nichtnassbenutzen
•VordemGebrauchaufeinemverstellbarenBettistzuprüfen,dassdas
Wärmeunterbett und die Leitungen nicht beispielsweise in Scharniere
eingeklemmt oder zusammengeschoben werden.
•DiesesWärmeunterbettdarfnurinVerbindungmitdemaufdemEtikett
angegeben Schalter betrieben werden.
•DievondiesemelektrischenWärme-Unterbettausgehendenelektri-
schen und magnetischen Felder können unter Umständen die Funkti-
on Ihres Herzschrittmachers stören. Sie liegen jedoch weit unter den
Grenzwerten: elektrische Feldstärke: max. 5000 V/m, magnetische
Feldstärke: max. 80 A/m, magnetische Flussdichte: max. 0,1 Milli-Tesla.
Bitte befragen Sie deshalb Ihren Arzt und den Hersteller Ihres Herz-
schrittmachers vor der Benutzung dieses Wärme-Unterbettes.
•NichtandenLeitungenziehen,drehenodersiescharfknicken.
•DiesesWärmeunterbettisthäufigdahingehendzuprüfen,obesAn-
zeichen von Abnutzung oder Beschädigung zeigt.
Falls solche Anzeichen vorhanden sind, das Wärmeunterbett unsach-
gemäß gebraucht wurde oder es sich nicht mehr erwärmt, muss es vor
erneutem Einschalten erst durch den Hersteller überprüft werden.
•WenndieNetzanschlussleitungdiesesGerätesbeschädigtwird,muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•WährenddiesesWärme-Unterbetteingeschaltetist,darf
– kein Gegenstand (z. B. Koffer oder Wäschekorb) daraufgelegt werden,
– keine Wärmequelle wie Bettflasche, Heizkissen oder ähnliches
daraufgelegt werden.