
5 / DE DE· 30.30.01.02952· 00 · 07/21
Der Anzeigendurchlauf kehrt nach vollständigem Durchlauf wieder zur Vakuum-Anzeige zurück oder kann jederzeit
durch Drücken einer beliebigen Taste unterbrochen werden.
3.2 Funktionen im Grundmenü
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Anzeige-Codes und der Parameter im Grundmenü:
Ausschaltwert der Regelungsfunktion
(Nur bei aktiv)
Rückschaltwert 1 für die Regelungsfunktion
Schaltwert des Signals „Teilekontrolle“
Rückschaltwert 2 für das Signal "Teilekontrolle"
Einstellung der Abblaszeit für das zeitgesteuerte Abblasen
Nullpunkteinstellung
(calibrate)
Vakuum-Sensor kalibrieren, Nullpunkt = Umgebungsdruck
Untermenü "Erweiterte Funktionen" starten
Untermenü "Informationen" starten
Der eingegebene Wert liegt nicht im zulässigen Wertebereich.
Diese Anzeige erscheint als Information bei falscher Eingabe.
3.3 Parameter des Grundmenüs ändern
Bei der Änderung von Werten wie z. B. den Schaltpunkten wird der neue Wert Ziffer für Ziffer eingegeben.
1. Mit der Taste den gewünschten Parameter wählen.
2. Mit der Taste bestätigen.
Der aktuell eingestellte Wert wird angezeigt und die 1. Ziffer blinkt.
3. Mit der Taste den Wert ändern, wobei sich der Wert je Betätigung der Taste um 1 ins positive ändert.
Nach der Ziffer 9 wechselt der Zähler bei Betätigung der Taste wieder auf die Ziffer 0.
4. Um den geänderten Wert zu speichern, die Taste drücken.
Der Wert der 1. Ziffer wird übernommen und die 2. Ziffer blinkt.
5. Mit der Taste kann die 2. Ziffer eingestellt werden.
6. Um den geänderten Wert zu speichern, die Taste drücken.
Der Wert der 2. Ziffer wird übernommen und die 3. Ziffer blinkt.
7. Mit der Taste kann die 3. Ziffer eingestellt werden.
8. Um den geänderten Wert zu speichern, die Taste drücken.
Liegt der eingegeben Wert im zulässigen Wertebereich, wird er übernommen und der geänderte Parameter
wird angezeigt.
Liegt der eingegeben Wert nicht im zulässigen Wertebereich, wird dies kurz durch die Anzeige [ ]
angezeigt und der neu eingestellte Wert wird nicht übernommen.
Wird die Eingabe länger als 1 Minute unterbrochen oder erfolgt keine Eingabe, findet ein automatischer Wechsel in
die Messanzeige statt.