SCHUNK UWG Series User manual

1
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Druck-Nr.: 03 / 0008 / D-GB / 09.00 H / 00
2-Finger-Winkelgreifer
Type: UWG
2-Finger-Angular Gripper
Type: UWG
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein SCHUNK-Produkt
entschieden haben.
Bitte beachten Sie unsere Montage- und Betriebs-
hinweise. Sie sparen dadurch Zeit und vermeiden so
am besten mögliche Fehler.
Ergänzende technische Daten finden Sie auf den
entsprechenden Seiten in unserem aktuellen Katalog.
Im Zweifelsfall oder bei Reklamationen sind unsere
Mitarbeiter gerne bereit, Ihnen telefonisch weiterzu-
helfen.
Wenn Sie unsere Anleitungen und Hinweise beachten,
wird dieses SCHUNK-Produkt Ihre Erwartungen voll
erfüllen.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihre Schunk GmbH & Co. KG
Spann- und Greiftechnik
Dear Customer,
We are very pleased that you have decided in favour
of a SCHUNK product.
Please follow our assembly and operating instructions
carefully, as this will not only save you time but is also
the best way to avoid difficulties.
Additional technical data can be found on the
appropriate pages of our current catalog.
In case of doubt, our staff is always ready to help
you on the telephone.
We feel sure that if you follow our instructions, this
SCHUNK product will give you entire satisfaction.
Yours faithfully,
Schunk GmbH & Co. KG
Precision Workholding Systems
AUSTRIA: Schunk Intec GmbH
Holzbauernstr. 20 · A-4050 Traun
Tel. +43-7229-65770-0
Fax +43-7229-65770-14
E-Mail: [email protected]
BELGIUM, LUXEMBOURG:
Schunk Intec N.V. - S. A.
BC Regio Aalst · Industrielaan 4 – Zuid III
B-9320 Aalst-Erembodegem
Tel. +32-53-853504 · Fax +32-53-836351
E-Mail: [email protected]
FRANCE: Schunk Intec S.a.r.l.
Parc d‘Activités des Trois Noyers
15, Avenue James de Rothschild
Ferrières-en-Brie
F- 77164 Marne-la-Vallée
Tel. +33-1-64663824 · Fax +33-1-64663823
E-Mail: [email protected]
GREAT BRITAIN: Schunk Intec Ltd.
Cromwell Business Centre
10 Howard Way, Interchange Park
GB-Newport Pagnell MK16 9QS
Tel. +44-1908-611127 · Fax +44-1908-615525
E-Mail: [email protected]
SWEDEN: Schunk Intec AB
Wedavägen 24A · S-152 42 Södertälje
Tel. +46-8-550-37722
Fax +46-8-550-86600
E-Mail: [email protected]
SWITZERLAND: Schunk Intec AG
Soodring 19 · CH-8134 Adliswil 2
Tel. +41-1-7102171, -81
Fax +41-1-7102279
E-Mail: [email protected]
USA, CANADA, MEXICO:
Schunk Intec Inc.
211 Kitty Hawk Drive
USA-Morrisville, N.C. 27560
Tel. +1-919-572-2705
Fax +1-919-572-2818
E-Mail: [email protected]
Schunk GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 106-134
D-74348 Lauffen/Neckar
Telefon 07133/103-0
Telefax 07133/103-189
Internet: www.schunk.de
E-Mail: [email protected]
INDIA: Schunk Liaison Office
No. S-817, 8th floor
Manipal Center, 47, Dickenson Road
Bangalore 560 042, INDIA
Tel. +91-80-5325761
Fax +91-80-5325760
Internet: www.schunk.firm.in
E-Mail: [email protected]
ITALY: Schunk Intec s.r.l.
Via C. Plinio 5 · I-22072 Cermenate (CO)
Tel. +39-031-770185
Fax +39-031-771388
E-Mail: [email protected]
NETHERLANDS: Schunk Intec B.V.
Bieslook 7 A · NL-6942 SG Didam
Tel. +31-316-373967
Fax +31-316-373316
E-Mail: [email protected]
SPAIN, PORTUGAL: Schunk Intec S.L.
c/ Foneria, 27 · P.I. Mata Rocafonda
E-08304 Mataró (Barcelona)
Tel. +34-937 556 020
Fax +34-937 908 692
E-Mail: [email protected]

2
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Seite / Page
1. Sicherheit / Safety 3
1.1 Symbolerklärung / Symbol 3
1.2 Sicherheitshinweise / Safety instructions 3
2. Lieferumfang / Scope of delivery 4
3. Technische Daten / Technical data 4
4. Montage und Anschluss / Assembly and connection 4
4.1 Befestigung des Gerätes / Fastening the gripper 4
5. Luftanschluss / Air connection 5
6. Nährungsschalter / Proximity switch 5
7. Wartung und Pege / Maintenance and care 6
8. Problemanalyse / Trouble shooting 7
9. Zusammenbauzeichnungen / Assembly drawings 8

3
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
1. Safety
1.1 Symbol
Whenever there might be danger for personnel or risk
of damage the gripper, you will find the above pictured
symbol
1.2 Safety instructions
1. The gripper is a sophisticated tool designed for
maximum safe operation. However, danger may exist
if e.g.:
– the gripper is applied, mounted or maintained by
unskilled personal.
– the gripper is not applied, mounted, maintained or
used in the application for which it was designed.
– the E.E.C. machine standards, the current safety
norms (VDE) and safety regulations and the operating
manual are not considered.
2. Everyone who is in charge of mounting, applying or
maintaining the gripper must have read and understood
the complete operating manual especially the chapter
”Safety“. We recommend our customers to receive a
written confirmation of the person in charge.
3. Assembly and disassembly of the gripper and pro-
ximity switches, connection and actuation should be
done by authorized and skilled personal.
4. Operations, which impairs function and operation
safety of the gripper, are not allowed.
5. The gripper may only be used to clamp workpieces in
accordance with the technical data. Applications which
surpass these limits are not allowed. The manufacturer
is not liable for any damages which may result from
such use.
6. The use of the gripper for case of application other
than the initial one, must be approved in writing by the
manufacturer.
7. Do not move the gripper fingers manually.
8. Do not touch any open mechanics or the area
between the gripper fingers during actuation.
9. Remove the power source before any mounting,
changing or adjusting of the gripper.
10. For maintenance, changes or attachments, we
recommend to remove the gripper from the machining
table and to do these works outside the danger zone.
11. Make sure, that the gripper won’t be actuated by
accident by the operator or any other person during
mounting, connecting, adjustment, starting or testing.
12. Protection covers as per E.E.C. machinery directi-
ves (point 1.4) must be used for our handling modules.
13. Additional bores, threads or attachments which are
not offered as an accessory by SCHUNK, may only be
used with the allowance of the SCHUNK GmbH.
1. Sicherheit
1.1 Symbolerklärung
Dieses Symbol ist überall dort zu finden wo Gefahren für
Personen oder Beschädigungen des Greifers möglich
sind.
1.2 Sicherheitshinweise
1. Der Greifer ist nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut und betriebssicher. Gefahren können von ihm
nur ausgehen, wenn z.B.:
– der Greifer unsachgemäß eingesetzt, montiert oder
gewartet wird.
– der Greifer zum nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
eingesetzt wird.
– die EG-Maschinenrichtlinie, die UVV, die VDE-Richt-
linien, die Sicherheits- und Montagehinweise nicht beach-
tet werden.
2. Jeder, der für die Montage, Inbetriebnahme und
Instandhaltung zuständig ist, muß die komplette
Betriebsanleitung, besonders den Abschnitt Sicherheit,
gelesen und verstanden haben. Dem Kunden wird
empfohlen, sich dies schriftlich bestätigen zu lassen.
3. Der Ein- und Ausbau, die Montage der Näherungs-
schalter, das Anschließen und die Inbetriebnahme darf
nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
4. Arbeitsweisen, die die Funktion und Betriebssicher-
heit des Greifers beeinträchtigen, sind zu unterlassen.
5. Der Greifer darf ausschließlich zum Greifen von
Teilen im Rahmen seiner technischen Daten verwendet
werden. Ein darüberhinausgehender Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden aus einem
solchen Gebrauch haftet der Hersteller nicht.
6. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann für
einen speziellen Fall nach Rücksprache und schriftlicher
Genehmigung vom Hersteller zugelassen werden.
7. Die Greiferfinger dürfen nicht von Hand bewegt
werden.
8. Greifen Sie nicht in die offene Mechanik und zwischen
die Greiferfinger.
9. Bei Montage-, Umbau-, Wartungs- und Einstell-
arbeiten sind die Energiezuführungen zu entfernen.
10. Bei Wartung, Um- oder Anbauten wird empfohlen
den Greifer vom Maschinentisch zu entfernen und die
Arbeiten außerhalb der Gefahrenzone durchzuführen.
11. Bei der Montage, beim Anschließen, Einstellen,
Inbetriebnehmen und Testen muß sichergestellt sein,
daß ein versehentliches Betätigen des Greifers durch
den Monteur oder andere Personen ausgeschlossen
ist.
12. Beim Einsatz unserer Handhabungsmodule müs-
sen Schutzabdeckungen gemäß EG-Maschinenrichtlinie
Punkt 1.4 vorgesehen werden.
13. Zusätzliche Bohrungen, Gewinde oder Anbauten,
die nicht als Zubehör von SCHUNK angeboten werden,
dürfen nur mit Genehmigung der Fa. SCHUNK ange-
bracht werden.

4
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
14. The gripper must be maintained as described in the
operating manual. The maintenance intervals refer to
use under normal circumstances and correspond to the
technical data of the specific gripper.
Any application of the gripper in an environment with
abrasive dirt, acid or any agressive fumes and fluids,
needs the allowance of the SCHUNK GmbH.
15. Grippers that clamp with ypring force or that have
a gripping force safety device with springs may be
influenced by the spring tension of the safety device.
When disassembling such a gripper, work carefully and
pay attention to the boldface paragraphs in the chapter
”Disassembling of the gripper.“
16. After an „emergency stop“ it may happen that grip-
pers with a mechanical gripping force safety device con-
tinue to move in the given direction of the mechanical
gripping force safety device.
If this movement is not desired, SCHUNK SDV-P valves
have to be used, which assure that the
gripper may be secured at an „emergency stop“ in every
end position.
17. Otherwise, the safety- and prevention of accidents
regulations which are valid for the place of use, apply.
14. Die Wartungs- und Pflegeintervalle sind einzuhal-
ten. Die Intervalle beziehen sich auf eine normale
Umgebung, Anhaltswerte sind die zulässigen MAK-1),
TRK-Werte
2)
und die technischen Daten des Greifers.
Soll der Greifer in einer Umgebung mit abrasiven
Stäuben oder ätzenden bzw. aggressiven Dämpfen
bzw. Flüssigkeiten betrieben werden, so ist vorher die
Genehmigung der Fa. SCHUNK einzuholen.
15. Greifer die mit Federkraft spannen oder eine
Greifkraftsicherung mit Federn besitzen stehen unter
Federspannung. Beim Zerlegen einer solchen Einheit
sorgfältig gewissenhaft arbeiten und die im Kapitel
»Zerlegen des Greifers« fettgedruckten Absätze beson-
ders beachten.
16. Greifer mit mechanischer Greifkraftsicherung können
sich bei einem „Not-Aus“ noch eigenständig in die durch
die mechanische Greifkraftsicherung vorgegebene Rich-
tung bewegen.
Ist diese Bewegung nicht erwünscht, kann durch den
Einsatz der SCHUNK SDV-P-Ventile die Stellung eines
Greifers bei „Not- Aus“ in jeder Endposition gesichert
werden.
17. Ansonsten gelten die am Einsatzort gültigen Sicher-
heits- und Unfallverhütungsvorschriften.
1) maximale Arbeitsplatzkonzentration 2) technische Richtkonzentration
2. Lieferumfang
– UWG (ohne Aufsatzbacken)
– 1 Halterung für Näherungsschalter
ZUBEHÖR:
(auf separate Bestellung, siehe Katalog)
– Näherungsschalter
3. Technische Daten
(siehe Katalog)
4. Montage und Anschluss
4.1 Befestigung des Greifers
a) Klemmen:
1) Lösen Sie die Klemmschraube.
2) Stecken Sie den Greifer auf Ihren Aufnahmebolzen (Toleranz h6).
3) Ziehen Sie die Klemmschraube an.
b) Schrauben:
1) Entfernen Sie die Klemmschraube.
2) Befestigen Sie den Greifer an der Seite "A" oder "B".
HINWEIS:
Wenn Sie den Greifer an der Seite "B" befestigen wollen, dann
stecken Sie bitte einen Bolzen (Toleranz h6) in die Bohrung für
die Klemmaufnahme.
Die Halterung des N-schalters steht beim UWG 25 1mm über
der Gehäusegrundfläche.
2. Scope of delivery
– UWG (without proximity switches)
– Mounting for proximity switch
ACCESSORIES:
(on separate order, see catalogue)
– Inductive proximity switches
3. Technical data
(see catalogue)
4. Assembly and connection
4.1 Fastening the gripper
a) Clamping:
1) Undo the locking screw.
2) Set the gripper on its locating bolt (tolerance h6).
3) Tighten the locking screw.
b) Screws:
1) Remove the locking screw.
2) Fasten the gripper to side „A“ or „B“
NOTIS:
If you wish to fasten the gripper to side „B“, then insert a
bolt (tolerance h6) in the bore for the clamp mount.
In the case of the UWG 25, the bracket for the prox. switch is
located 1mm above the base of the housing

5
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
5. Luftanschluss
Der Luftanschluss befindet sich seitlich unter dem
kurzen Spannfinger.
6. Näherungsschalter
Technische Daten:
– Spannung: 10 - 30 V DC
– Restwelligkeit: 15 %
– Schaltstrom max.: 200mA
– Schalthysterese: 15% vom Nennschaltabstand
– Temperaturbereich: -25°C bis +70°C
– Schaltfrequenz max.: 1000Hz
– Spannungsabfall: 1,5V
– Schutzart nach DIN 40050: IP67*
* für die Rundsteckverbindung nur im verschraubten Zustand
5. Air connection
Examples of incorrect handling of proximity switches.
6. Proximity switch
Technical data:
– Supply voltage: 10 – 30 V DC
– Operation voltage: 15%
– Max load current: 200 mA, short circuit proof
– Hysterisis: 15% of nom. sensing dist.
– Range of operat. temp.: – 25°C ... + 70°C
– Max operat. frequency: 1000 Hz
– Output transistor voltage approx.: 1,5 V
– Protect. class DIN 40050: IP 67*
* for concentric plug and socket only in screwed-in position
Klemmschraube /
Clamping screw
Luftanschluss M5 /
Air connection M5
Bohrung für
den Aufnahmebolzen /
Centering and adapting bore
UWG 25: Ø8H7
UWG 32: Ø10H7
UWG 40: Ø12H7
UWG 50: Ø16H7
Befestigungsgewinde / Fastening Bore
UWG 25: M3 UWG 32: M3
UWG 40: M4 UWG 50: M5
Schaltfunktion:
in unbedämpftem Zustand gezeichnet
Output: drawn in non-actuated condition
1 Stück / 1 piece
Ø 4
30
Type Schaltfunktion Ident-Nr.
Output Id.-No.
INW 80/S Schließer/Closer 301 508
Schaltabstand 1,5 mm /
Sensing distance 1,5 mm
HINWEIS:
Achten Sie auf einen sachgemäßen Umgang mit den
Näherungsschaltern:
– Ziehen Sie nicht am Kabel und lassen Sie den Sensor nicht
am Kabel baumeln.
– Ziehen Sie die Befestigungsschraube oder -klemmen nicht
übermäßig fest an.
– Zulässiger Biegeradius des Kabels = 15 x Kabeldurchmesser.
– Vermeiden Sie Kontakt der Näherungsschalter zu harten
Gegenständen, sowie zu Chemikalien, insbesondere Salpeter-,
Chrom- und Schwefelsäure.
Die eingesetzten induktiven Näherungsschalter sind verpolungs-
geschützt und kurzschlußfest.
NOTE:
Make sure that the proximity switches will be properly handled:
– Do not pull the wire of the proximity switch and don’t swing
it on its cable.
– Do not tighten the fastening screw or the anchoring clip too
strong.
– Admissible bending radius of the cable = 15 x cable diameter.
– Do not allow the sensor to make contact with a detectable
object of a hard substance or to chemicals, especially nitric
acid, chromic acid and sulfure acid.
The proximity switches used are short circuit proof and have
reverse battery protection.

6
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
ACHTUNG!
Die induktiven Näherungsschalter sind elektronische Bau-
teile, welche empfindlich auf hochfrequente Störungen oder
elektromagnetische Felder reagieren können. Prüfen Sie
die Anbringung und Installation des Kabels. Der Abstand
zu hochfrequenten Störquellen und deren Zuleitung muß
ausreichend sein.
Das Parallelschalten mehrerer Sensorausgänge der glei-
chen Bauart (npn, pnp) ist zwar erlaubt, erhöht aber nicht
den zulässigen Laststrom. Beachten Sie weiterhin, daß sich
der Leckstrom der einzelnen Sensoren (ca. 2 mA) addiert.
Montage und Einstellung der
Näherungsschalter:
HINWEIS:
Die Näherungsschalter sind Zubehör und müssen gesondert
bestellt werden. Der Greifer ist von SCHUNK auf den Einsatz
von Näherungsschaltern vorbereitet.
1) Stellen Sie den Greifer in Stellung “geschlossen” oder “Teil
gegriffen”.
2) Lösen Sie die Klemmschraube.
3) Schieben Sie den Schalter vorsichtig in die Halterung, bis
der Schalter die Platte berührt.
4) Ziehen Sie den Schalter ca. 0,5 mm zurück.
5) Fixieren Sie den Schalter mit den Klemmschrauben (max.
Anzugsmoment 100 Ncm).
6) Schließen Sie den Schalter an.
7) Testen Sie die Funktion, indem Sie den Greifer von Hand
betätigen.
7. Wartung und Pflege
Um die einwandfreie Funktion des Greifers zu erhalten, beach-
ten Sie folgende Hinweise:
1) Achten Sie darauf, daß die Druckluft geölt ist.
2) Achten Sie darauf, daß die blanken Stahlteile geölt oder
gefettet sind.
3) Warten Sie den Greifer alle 2 Mio. Zyklen und schmieren
Sie:
Die Berührungsfläche von Hebel und Kolben mit Metaflux-
Gleitmetall, Molykote BR 2 plus oder einem gleichwertigen
Schmierstoff.
Alle anderen Gleitflächen und alle Dichtungen mit Renolit
HLT 2 oder einem gleichwertigen Fett.
4) Wechseln Sie bei jeder Wartung alle Dichtungen aus (siehe
Dichtsatzliste). Den kompl. Dichtsatz können Sie bei Schunk
bestellen (Bestelldaten siehe Anlage).
5) Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Schrauben und
Muttern mit Loctite Nr. 242 E zu sichern.
CAUTION!
Proximity switches are electronical components which can
react sensitively to high frequency interference or electro-
magnetic fields. Check the attachment and installation
of the cable. The distance to high frequency sources to
interference and their feed lines has to be sufficiently long.
Connecting several sensor outputs of the same type (npn,
pnp) in parallel is allowed, however it does not increase
the permissible load current. Furthermore consider that the
leakage current of the individual sensors (appr. 2 mA) has
to be added up.
Assembly and adjustment of the
proximity switches:
NOTE:
Proximity switches are accessories and have to be ordered
separately. SCHUNK equipes the gripper with brackets and is
therefore ready for use with proximity switches.
1) Move the gripper to the “closed” or “workpiece gripped”
position
2) Undo the locking screw.
3) Carefully insert the switch in the bracket until it touches
the plate.
4) Pull the proximity switch back by approx. 0.5 mm.
5) Fasten the switch with the locking screws (max. tightening
torque 100 Ncm).
6) Connect the proximity switch.
7) Perform a function test by actuating the gripper by hand.
7. Maintenance and care
In order to ensure that the gripper continues to function perfectly,
please read and observe the following instructions:
1) Ensure that the compressed air is lubricated.
2) Ensure that bare steel parts are lubricated with oil or grease.
3) Service the gripper every 2 million cycles and lubricate:
The contact surface of levers and pistons with Metaflux-
Gleitmetall, Molykote BR 2 plus or a similar lubricant.
All other sliding surfaces and all seals with Renolit HLT 2
or a similar grease.
4) Replace all seals during each service (see list of seal kits).
The full seal kit is available from Schunk (for order details,
see enclosure).
5) Unless otherwise specified, secure all nuts and bolts with
Loctite No. 242 E.

7
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Zerlegen des Greifers
(Positionsnummern Zusammenbauzeichnung siehe S. 7)
1) Näherungsschalter entfernen.
2) Drücken Sie die Spannhülse Pos. 9 aus dem Gehäuse
Pos.1.
3) Lösen Sie die Klemmschrauben Pos. 12.
4) Drücken Sie die Zylinderstifte Pos. 8 aus dem Gehäuse
Pos.1.
5) Nehmen Sie die Hebel Pos. 2 und Pos. 3 aus dem
Gehäuse.
6) Kennzeichnen Sie die zusammengehörigen Hebel und
Zylinderstifte.
7) Drücken Sie mit einem langen Stift in die Luftanschluss-
bohrung, bis Sie den Kolben herausgedrückt haben.
8) Entfernen Sie die Dichtung.
9) Reinigen Sie alle Teile.
10) Kontrollieren Sie alle Teile auf Defekt und Verschleiß.
11) Erneuern Sie die Dichtung.
12) Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachten Sie dabei die Hinweise 3) und 5) am Anfang
des Abschnitts.
Disassembling the gripper
For item numbers, please refer to page 8.
1) Remove proximity switch.
2) Press the clamping sleeve (item 9) out of the housing (item 1).
3) Undo locking screws (item 12).
4) Press the cylindrical pin (item 8) out of the housing (item 1).
5) Remove levers (items 2 and 3) from the housing.
6) Mark matching levers and cylindrical pins.
7) Insert a long pin into the air connection bore to press the
piston out.
8) Remove the seal.
9) Clean all the parts.
10) Check all parts for faults and wear.
11) Replace the seal.
12) Carry out assembly in the reverse order from the above.
Please read and observe notes 3) and 5) at the beginning of
this section.
8. Problemanalyse
Greifer bewegt sich nicht:
– Luftversorgung überprüfen
– Mindestdruck unterschritten
– Luftleitungen vertauscht
– Drosselventile geschlossen
– Näherungsschalter defekt oder falsch eingestellt
– Hebelgetriebe defekt
– Schraubenbruch am Zylinderkolben
– Öffnungswinkel auf 0° begrenzt
8. Trouble shooting
The gripper doesn’t move:
– Check air supply
– Pressure fellow below minimum
– Air connections were mixed up
– The double check valve is closed
– Proximity switches are dammaged or misaligned
– The gear of the lever is dammaged
– The screw at the cylinder piston is broken
– The opening angle is limited at 0°

8
Montage- und Betriebsanleitung für
Winkelgreifer Type UWG
Operating manual for
Angular Gripper Type UWG
Kolben klemmt:
– Greiferfinger zu lang
– Zu große Belastung durch Werkstück
– Beschleunigungskräfte zu groß
– Klemmschraube zu stark angezogen
Die Greifkraft läßt nach:
– Dichtungen überprüfen
– Greifer reinigen und neu schmieren
– Luftversorgung überprüfen
9. Zusammenbauzeichnung
Piston jamming:
– Gripper finger too long.
– -Excessive loading by the workpiece.
– Acceleration forces too high.
– Locking screw over-tightened.
The gripping force reduces:
– Check the seals
– Clean and relubricate the gripper
– Check air consumption
9. Assembly drawing

EN 292–1 und EN 292–2
25.07.00
Leitung Qualitätssicherung
Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 98 / 37 / EG, Anhang II B
Hiermit erklären wir, daß nachfolgend bezeichnete Produkte...
Bezeichnung der Produkte:
Produkt-Typ:
Produkt-Nr.:
zum Einbau in eine Maschine bestimmt sind und daß ihre Inbetriebnahme solange
untersagt ist, bis festgestellt wurde, daß die Maschine, in die diese Produkte eingebaut
werden sollen, den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie i.d.F. 98/37/EG ent-
spricht.
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere:
Datum/Hersteller-Unterschrift:
Angaben zum Unterzeichner:
2-Finger-Winkelgreifer, pneumatisch
UWG 25, UWG 32, UWG 40, UWG 50
305 100, 305 101, 305 102, 305 103

Declaration by the manufacturer
as defined by machinery directive 98 / 37 / EC, Annex II B
Herewith we declare, that the following products...
Name of product:
Product type:
Product No.:
is intended to be incorporated into machinery covered by this directive and must not be
put into service until the machinery into which it is to be incorporated has been declared
in conformity with the provisions of the machinery directive 98/37/EC.
Applied harmonized standards in particular:
25.07.00
Manager Quality Assurance
Date/Signature:
Indication on the undersigned:
EN 292–1 and EN 292–2
Angular-Gripper, pneumatic
UWG 25, UWG 32, UWG 40, UWG 50
305 100, 305 101, 305 102, 305 103

Messieurs,
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit SCHUNK: Veuillez
observer nos instructions d’utilisation et de montage en anglais et en
allemand. En cas de questions, nous vous prions de vous adresser
directement à SCHUNK INTEC France ou à SCHUNK INTEC en
Belgique.
Geachte klant,
In bijlage vindt U de Duits-Engelse handleiding van het door U
aangekocht SCHUNK produkt. Mocht U enige twijfel of vragen
hebben over deze handleiding, vragen wij u kontakt op te nemen
met onze Benelux vestiging.
Attenzione: per l’installazione e il funzionamento si prega osservare
le istuzioni d’uso qui allegate. Siamo a Vs. disposizione per qualsiasi
chiarimento o ulteriore spegazione dovesse necessitarVi.
Schunk Intec Italia
Cuando no pueda leer el manual de instrucciones en inglés o
alem·n, por favor diríjase a su distribuidor SCHUNK m·s cercano o
directamente a SCHUNK en Alemania.
Se você nãconseque ler o manual de operação em alemão-inglês,
por favor contacte o distribuidor SCHUNK local ou a SCHUNK na
Alemnha.
Om ni har några frågor angående manualen tveka inte at kontakta
os: SCHUNK INTEC AB, Sverige.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Other SCHUNK Controllers manuals

SCHUNK
SCHUNK GMC 12 User instructions

SCHUNK
SCHUNK PSK 40-N Series User instructions

SCHUNK
SCHUNK SRU-plus User manual

SCHUNK
SCHUNK SRU 63 User instructions

SCHUNK
SCHUNK PGN-plus-P 64 User instructions

SCHUNK
SCHUNK SRU-plus Series User manual

SCHUNK
SCHUNK ERD 04 User instructions

SCHUNK
SCHUNK PW V6 User instructions

SCHUNK
SCHUNK EVG 55 User instructions

SCHUNK
SCHUNK PW V6 User instructions