SICCO V 1875-07 User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d’emploi
»Super-Star-Exsikkatoren
»Super-Star-Desiccators
»Dessiccateur Super-Star
EINE MARKE VON BOHLENDER

SICCO Super-Star-Exsikkatoren, Artikelnummer: V 1875-07, V 1825-07,
V 1935-07, V 1932-01 und V 1933-01
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. LIEFERUMFANG 2
2. SICHERHEITSHINWEISE 2
3. INBETRIEBNAHME 3
4. FUNKTIONSHINWEISE 6
5. SERVICE / PFLEGE 7
6. STÖRUNGSHINWEISE / REPARATUREN 7
7. ENTSORGUNGSHINWEISE 7
8. SPEZIFIKATIONEN 8
9. ERSATZ- / SONDERZUBEHÖR 9
1
SICCO Super-Star-Exsikkatoren
SICCO Super-Maxi-Exsikkatoren
SICCO Super Big-Star-Exsikkatoren
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
Ausführungen:
Super-Star-Exsikkator
Super-Star-Exsikkator Vitrum
Ausführungen:
Super-Big-Star-Exsikkator
Ausführungen:
Super-Maxi 1-Exsikkator
Super-Maxi 2-Exsikkator

1. Lieferunmfang
1 SICCO Exsikkator zur Begasung
4 Zwischenböden bzw. 2 Zwischenböden bei Super-Big-Star-Exsikkator
8 Führungsschienen für Zwischenböden bzw. 4 Führungsschienen bei Super-Big-Star-Exsikkator
1 Hygrometer bzw. 2 Hygrometer bei Super-Maxi 2
1 Bodenwanne für Trocknungsmittel bzw. 2 Stück bei Ausführung Super-Maxi 2
1 Beutel (500 ml) Trocknungsmittel (Silicagel orange) bei Ausführung Super-Star und Super-Star Vitrum
2 Anschlüsse für die Begasung mit 5 m Druckluftschlauch bzw. 4 Anschlüsse für die Begasung mit 10 m
Druckluftschlauch bei Super-Maxi 2-Exsikkator
1 Bedienungsanleitung
2
2. Sicherheitshinweise
»Bitte nehmen Sie ein schadhaftes Gerät nicht in Betrieb.
»Bitte keine Lösungsmittel oder Säuren im Exsikkator lagern (außer Super-Star-Exsikkator Vitrum).
»Stellen Sie keine explosiven oder brennbaren Materialien in den Exsikkator.
»Erzeugen Sie keinen Über- oder Unterdruck im Exsikkator.
»Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Exsikkators.
»Benutzen Sie den Exsikkator nur auf einer für Sie gut erreichbaren Arbeitshöhe.
»Benutzen Sie den Exsikkator nur bei einer Umgebungstemperatur von – 20 °C bis + 70 °C, bzw. in der Ausführung
Vitrum nur bei einer Umgebungstemperatur von – 20°C bis + 150 °C.
»Leiten Sie nur Gase ein, die den Temperaturbereich von – 20 °C bis + 80 °C nicht über- bzw. unterschreiten.
»Schützen Sie den Exsikkator vor direkter Sonneneinstrahlung.
»Ziehen Sie immer nur einen Ausziehboden aus.
»Benutzen Sie die Möglichkeit der Begasung nur in ausreichend belüfteten Räumen.
»Schließen Sie bei der Begasung immer beide Anschlüsse an.
»Schließen Sie immer zuerst den Abluftschlauch an, bevor Sie den Zuluftschlauch anschließen. Beim Entfernen der
Begasungsanschlüsse ist die Reihenfolge umgekehrt.
»Stellen Sie sicher, dass während der Begasung der Abgang geöffnet ist, damit kein Überdruck im Exsikkator entsteht.
»Vermeiden Sie ungewollte Reaktionen beim Öffnen der Tür oder beim Einstellen neuer Bauteile durch Gasreste.
»Die Gaszuleitungen dürfen nicht unter Zug- oder Druckspannung stehen.
Bitte lesen Sie alle im Folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Wir bitten dringend, die Hinweise
für die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung zu beachten.
In Ihrem SICCO Super-Star-Exsikkator können Sie Ihre feuchtigkeitsempfindlichen Produkte, wie mikroelektronische
Bauteile, Referenzmaterialien, Rückstellmuster und DNA-Proben, geschützt aufbewahren und mit einem reaktions-
trägen Gas überlagern. Des Weiteren eignen sich alle SICCO Super-Star Exsikkatoren zur feuchtigkeitsabwehrenden
Aufbewahrung oder Trocknung mittels Silicagel. Die Sichtscheiben bestehen aus hochwertigem Kunststoff, beim
Modell Vitrum aus Borosilikatglas 3.3. Die Aluminium-Profile werden mittels Polyamid-Verbinder sicher verbunden.
Sicco Super-Star-Exsikkatoren

3
3. Inbetriebnahme
»Entnehmen Sie den Exsikkator aus seiner Schutzhülle.
»Bei den Varianten mit Führungsschienen aus Aluminium entfernen
Sie die Schutzfolie von den Führungsschienen.
»Entfernen Sie die Verpackung der Einlegeböden.
»Zum Öffnen der Tür halten Sie bitte das Gehäuse des Exsikkators
mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen Hand die Tür
durch Ziehen am Griff öffnen.
»Wichtige Info: Ist ein Exsikkator längere Zeit geschlossen, so
kann die benötigte Kraft zum Öffnen der Tür größer sein, als die,
welche Sie im täglichen Gebrauch benötigen. Sie können dies
durch kräftigeres Ziehen am Griff kompensieren.
»Bei den Varianten mit Führungsschienen aus Aluminium montieren
Sie die Führungsschiene (2) mit der Haltenase (1) nach oben in die
Rasterschiene.
»Montieren Sie die Führungsschienen (2) waagrecht und paarweise
auf beiden Seiten auf die gleiche Höhe. Mit einer leichten
Drehbewegung rasten die Führungsschienen (2) in die
Rasterschienen (3) ein.
1
2
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
1
2
2
3

4
»Bei den Varianten mit Führungs- (2) und Rasterschienen (3) aus
Kunststoff drücken Sie die Führungsschienen (2) waagrecht und
paarweise auf beiden Seiten in die Rasterschienen (3) hinein.
Die Führungsschiene (2) rastet hörbar in die Rasterschiene (3) ein.
Zur besseren Orientierung sind die Rasterschienen (3) nummeriert.
»Schieben Sie einen Einlegeboden (4) in die Führungsschienen (2)
hinein.
»Montieren Sie nun ein weiteres Paar Führungsschienen (2) und
schieben Sie wieder einen Einlegeboden (4) hinein.
Info: Durch diese paarweise Montage und sofortigem Einschieben
eines Einlegebodens (4), wird verhindert, dass sich eine
Führungschiene (2) unbeabsichtigt löst.
»Schneiden Sie mit einer Schere eine kleine Ecke am
Trockenmittelbeutel ab. Für die Ausführungen Super-Big-Star,
Super-Maxi 1 und Super-Maxi 2 ist das Trockenmittel als Zubehör
erhältlich
»Lassen Sie das Trocknungsmittel aus geringer Höhe in die
mitgelieferte Bodenwanne rieseln. Das Trocknungsmittel kann
sofort eingesetzt werden.
2
4
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
»Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Hygrometers,
indem Sie den Deckel nach unten aufschieben.
»Entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen und setzen die
Batterie ohne diesen wieder ein. Schließen Sie das Batteriefach.
Montage der Begasungsanschlüsse
»Schrauben Sie die Mutter (4) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn vom Anschlussstück (6) ab. Eine der beiden
Silikonscheiben (5) bleibt auf dem Gewinde.
23
2
4
65 4

5
»In Blickrichtung auf die Tür links oben und rechts unten befindet
sich jeweils in der Seitenwand eine Bohrung für die
Begasungsanschlüsse. Stecken Sie das Anschlussstück (6) mit
dem Gewinde voraus durch die Bohrung und schieben die zweite
Silikonscheibe von innen auf das Gewinde. Schrauben Sie die
Mutter (4) von innen mit zwei Fingern fest.
Benutzen Sie für diese Montage kein Werkzeug!
»Schneiden Sie mit einem Messer auf einer schnittfesten Unterlage
den Zu- und Abluftschlauch auf die gewünschte Länge zu. Im
Lieferumfang sind 5 m bzw. 10 m bei den Ausführungen
Super-Maxi 1 und Super-Maxi 2.
»Schieben Sie den Druckluftschlauch auf das Kupplungsstück.
Tipp: Mit angefeuchteter Schlaucholive geht es leichter.
»Ziehen Sie den Schiebeverschluss (7) am Kupplungsstück (8)
Richtung Schlauch und stecken dieses auf das montierte
Anschlussstück (6) am Exsikkator.
Tipp: Mit einigen Tropfen Silikonöl auf der Dichtfläche geht
es leichter.
»Lösen können Sie die Verbindung, indem Sie das
Kupplungsstück (8) festhalten und den Schiebeverschluss (7)
Richtung Kupplungsstück (8) ziehen.
Achtung: Der Durchgang am Anschlussstück und am
Kupplungsstück wird erst durch die Verbindung miteinander
freigegeben. Im getrennten Zustand sind beide Durchgänge durch
ein integriertes Rückschlagventil geschlossen.
Bitte beachten Sie: Gase zur Überlagerung, welche schwerer sind als Luft (Dichte = 1,2041 kg/m³),
müssen unten eingeleitet werden. Gase, welche leichter sind als Luft, müssen oben eingeleitet werden.
1
2
Sicco Super-Star-Exsikkatoren

6
Die abschließbare Tür (nur bei Super-Star-Exsikkator V 1875-07 und Super-Star Vitrum V 1825-07)
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
4. Funktionshinweise
Bei dicht geschlossener Tür können Edelgase oder reaktionsträge Gase, wie z. B. Stickstoff, eingeleitet werden. Diese
reagieren, im Gegensatz zur Umgebungsluft, aufgrund Ihrer Trägheit nicht mit den eingelagerten Substanzen. Bei
den Ausführungen Super-Star und Super-Star Vitrum kann alternativ mit dem im Lieferumfang enthaltenen Silicagel
getrocknet werden. Dieses ist stark wasseranziehend und nimmt die im Exsikkator enthaltene Luftfeuchtigkeit auf.
Das Silicagel ist komplett mit einem Farbindikator versetzt. Im trockenen Zustand ist das Gel orange. Mit zunehmen-
der Sättigung verfärbt sich das Gel über dunkelbraun nach schwarz. Regenerieren können Sie das Silicagel, indem
Sie es in der mitgelieferten Bodenwanne über 90 Minuten in einem Ofen bei 90 - 110 °C erwärmen. Pro Zentimeter
Schütthöhe dauert das 90 Minuten. Ein Mikrowellenofen eignet sich dazu nicht!
»Die Tür ist aufgeschlossen, wenn der Druckzylinder (9) ausgefedert
ist. Der Schlüssel kann abgezogen werden.
»Wenn Sie den Druckzylinder (9) hineindrücken, ist die Tür
abgeschlossen. Der Schlüssel kann abgezogen werden.
Funktionen des digitalen Thermometer / Hygrometer:
Messbereich: »Temperatur – 10 °C bis + 60 °C
»Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % relative Feuchte.
Max. Messfehler: »+/- 1°C bei –10 °C bis + 50 °C
»+/- 5 % relative Feuchte bei 25 % bis 75 % relative Feuchte und 0 °C bis + 50 °C
»Achtung: Wenn in Ihrem Exsikkator eine relative Luftfeuchtigkeit herrscht,
welche kleiner als 25 % oder größer als 75 % ist, so können diese Werte von dem eingebauten
Thermometer/Hygrometer nicht mehr richtig angezeigt werden. Verwenden Sie bitte hierfür ein
höherwertiges Thermometer/ Hygrometer.
Batterie: »Bitte verwenden Sie eine Micro 1,5 V AAA.

7
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
Die Funktionen
der Tasten:
Abruf der Höchst-/Tiefstwerte:
»Durch Drücken der MAX/MIN-Taste erscheint der seit der letzten Rückstellung erreicht
Höchstwert.
»Durch nochmaliges Drücken der MAX/MIN-Taste erhalten Sie den seit der letzten Rückstellung
erreichten Tiefstwert.
»Um wieder die aktuelle Anzeige zu erhalten, betätigen Sie nochmals die MAX/MIN-Taste.
Rückstellen des MAX/MIN- Speichers auf die aktuellen Werte:
»Drücken Sie die CLEAR-Taste, um den MAX/MIN-Speicher auf die momentanen Anzeigewerte
zurückzusetzen.
Batterieanzeige
»Bei schwacher Batterie erscheint im Display links unten eine Anzeige (Batterie mit
Querbalken). Bitte wechseln Sie die Batterie, um die optimale Funktionsweise des
Instrumentes zu gewährleisten.
5. Service und Pflege
»Bitte benutzen Sie zur Reinigung nur weiche Tücher und verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
»Halten Sie die Magnetleiste der Tür sauber.
6. Störungshinweise / Reperaturen
Die im Folgenden aufgezeigten Hinweise zur Beseitigung von eventuellen Störungen sollen Ihnen helfen, mögliche
Ursachen für die Störungen selbst zu erkennen und evtl. zu beseitigen. Sollte ein Schaden vom Anwender nicht zu
beheben sein, bitten wir um tel. Rücksprache. Wir werden dann gerne versuchen, Ihnen auf diesem Wege zu helfen.
Sollte dies dann endgültig zu keinem positiven Ergebnis führen, bitten wir den Exsikkator im gereinigten Zustand
zurückzusenden. Wir werden dann prüfen, inwieweit eine kostengünstige Reparatur möglich ist.
Beanstandung Ursache und Abhilfe
Die Luftfeuchtig-
keit im Innenraum
sinkt nicht.
»Ihre Gaszufuhr ist nicht richtig montiert. Überprüfen Sie diese.
»Die Tür ist nicht dicht geschlossen. Schließen Sie die Tür.
»Die Batterie im Hygrometer ist leer. Erneuern Sie die Batterie im Hygrometer.
»Das Trocknungsmittel ist gesättigt.Regenerieren Sie das Silicagel wie unter Punkt 4
beschrieben.
»Eventuell haben Sie für Ihren Anwendung zu wenig Silicagel im Einsatz. Erhöhen Sie die
Silicagelmenge.
»Das eingebaute Hygrometer ist defekt. Überprüfen Sie das eingebaute Hygrometer mit einem
Referenzhygrometer. Tauschen Sie das Hygrometer ggf. aus.
7. Entsorgungshinweise
Die Exsikkatoren sowie die Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien und können deshalb den
ortsüblichen Entsorgungsstellen zugeführt werden. Nähere Angaben zu den verwendeten Materialien entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Spezifikationen.

8
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
Artikel-Nr.: V 1875-07
Material Scheiben: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperaturbeständigkeit: - 20° bis + 70°C
Material Rahmen: Aluminium mit Verbinder aus Polyamid
Material der Führungs- und Rasterschienen: Polyamid
Verschluss: Magnetband
Außenmaße B x H x T: 310 x 525 x 375 mm
Zusätzlicher Platzbedarf für Kupplungen: 150 mm pro Seite
Nutzbarer Innenraum B x H x T: 260 x 480 x 330 mm
Gewicht: ca. 7,1 kg
Maximalanzahl Fachböden: 26 Stück
Maximalgewicht pro Fachboden bei flächiger Belastung: 10 kg
Gesamtlast bei flächiger Belastung: 30 kg
Schnellkupplung-Durchgang: Ø 6 mm
SICCO Super-Star-Exsikkator Vitrum
Artikel-Nr.: V 1825-07
Material Scheiben: Brosilikatglas 3.3
Temperaturbeständigkeit: - 20° bis + 150°C
Material Rahmen: Aluminium mit Verbinder aus Polyamid
Material der Führungs- und Rasterschienen: Aluminium
Verschluss: Magnetband
Außenmaße B x H x T: 310 x 525 x 375 mm
Nutzbarer Innenraum B x H x T: 260 x 480 x 330 mm
Gewicht: ca. 15 kg
Maximalanzahl Fachböden: 26 Stück
Maximalgewicht pro Fachboden bei flächiger Belastung: 10 kg
Gesamtlast bei flächiger Belastung: 30 kg
Schnellkupplung-Durchgang: Ø 6 mm
8. Spezifikationen
SICCO Super-Star-Exsikkator

9
SICCO Super-Big-Star-Exsikkator
Artikel-Nr.: V 1935-07
Material Scheiben: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperaturbeständigkeit: - 20° bis + 70°C
Material Rahmen: Aluminium mit Verbinder aus Polyamid
Material der Führungs- und Rasterschienen: Aluminium
Verschluss: Magnetband
Außenmaße B x H x T: 560 x 560 x 580 mm
Nutzbarer Innenraum B x H x T: 495 x 500 x 540 mm
Gewicht: ca. 18 kg
Maximalanzahl Fachböden: 17 Stück
Maximalgewicht pro Fachboden bei flächiger Belastung: 30 kg
Gesamtlast bei flächiger Belastung: 80 kg
Schnellkupplung-Durchgang: Ø 6 mm
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
SICCO Super-Maxi 1-Exsikkator
Artikel-Nr.: V 1932-07
Material Scheiben: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperaturbeständigkeit: - 20° bis + 70°C
Material Rahmen: Aluminium mit Verbinder aus Polyamid
Material der Führungs- und Rasterschienen: Aluminium
Verschluss: Magnetband
Außenmaße B x H x T: 560 x 1150 x 580 mm
Nutzbarer Innenraum B x H x T: 495 x 1030 x 540 mm
Gewicht: ca. 30 kg
Maximalanzahl Fachböden: 34 Stück
Maximalgewicht pro Fachboden bei flächiger Belastung: 30 kg
Gesamtlast bei flächiger Belastung: 160 kg
Schnellkupplung-Durchgang: Ø 6 mm

10
9. Ersatz / Sonderzubehör
»siehe Seite 31-32.
Sicco Super-Star-Exsikkatoren
SICCO Super-Maxi 2-Exsikkator
Artikel-Nr.: V 1933-07
Material Scheiben: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperaturbeständigkeit: - 20° bis + 70°C
Material Rahmen: Aluminium mit Verbinder aus Polyamid
Material der Führungs- und Rasterschienen: Aluminium
Verschluss: Magnetband
Außenmaße B x H x T: 560 x 1150 x 580 mm
Nutzbarer Innenraum B x H x T: 495 x 500 x 540 mm pro Kammer
Gewicht: ca. 34 kg
Maximalanzahl Fachböden: 17 Stück pro Kammer
Maximalgewicht pro Fachboden bei flächiger Belastung: 30 kg
Gesamtlast bei flächiger Belastung: 80 kg pro Kammer
Schnellkupplung-Durchgang: Ø 6 mm

11
SICCO Super-Star-Desiccators, Cat.-No.: V 1875-07, V 1825-07,
V 1935-07, V 1932-01 and V 1933-01
OPERATING INSTRUCTIONS
1. Supplied with 11
2. Security Advice 11
3. Taking into operation 12
4. Functionality 15
5. Service / Maintenance 16
6. Disturbances / Repairs 16
7. Waste Disposal 16
8. Specifications 17
9. Accessories 18
SICCO Super-Star-Desiccators
SICCO Super-Maxi-Desiccators
SICCO Super Big-Star-Desiccators
Sicco Super-Star-Desiccators
Versions:
Super-Star-Desiccator
Super-Star-Desiccator Vitrum
Versions:
Super-Big-Star-Desiccator
Versions:
Super-Maxi 1-Desiccator
Super-Maxi 2-Desiccator

12
1. Supplied with
1 SICCO Desiccator for gas filling
4 Shelves respectively 2 shelves for Super-Big-Star-Desiccator
8 Rails for shelves respectively 4 rails for Super-Big-Star-Desiccator
1 Hygrometer (fitted into the door)
1 Desiccant tray
1 Bag with 500 ml Silica Gel (orange)
2 Connections for gas filling with quick couplings and 5 m hose
4 Connections for gas filling with quick couplings and 2 x 5 m hose (Super-Maxi 2-Desiccator only)
1 Operating instructions
2. Security advice
»Do not take a damaged desiccator into operation.
»Do not store any solvents or acids in the desiccator except for Super-Star-Desiccator Vitrum.
»Do not put any explosive or inflammable products into the desiccator.
»SICCO Super-Star-Desiccators are not suitable for overpressure or vacuum.
»Provide a safe stand for the desiccator.
»Place the desiccator in a reachable working height.
»The ambient temperature range of –20 °C to +70 °C, respectively of -20 °C to +150 °C
for Super-Star-Desiccator Vitrum, shall not be exceeded.
»Do only lead in gas which does not exceed the temperature range of -20° C to +80 °C.
»Do not expose the desiccator to direct sunlight.
»Remove only one shelf at once.
»SICCO Super-Star-Desiccators shall be taken into operation only in rooms with sufficient ventilation.
»For gas filling a connection has to be made to both connectors.
»Connect the outlet tube at first, then the inlet tube. Disconnection has to be made in reverse order.
»Make sure that the outlet is open while filling the desiccator with gas to avoid overpressure.
»Avoid unanticipated reactions which might be caused by gas residues upon opening the door when storing further
components in the desiccator.
»Do not put the filling tubes under tensile or compressive stress.
Please read the information listed below thoroughly. We urgently ask you to observe the instructions about security,
use and maintenance.
SICCO Super-Star-Desiccators are made of high-quality and transparent plastic material, except the model Vitrum
with panels made of borosilicate glass 3.3. They are made for safe and secure storage of humidity-sensitive products
as well as of optical and microelectronic parts in a dust-free atmosphere. This happens by adding SILICA GEL which
considerably reduces the air humidity by its absorbing effect or by swapping the SICCO Super-Star-Desiccator with
inert gas.
Sicco Super-Star-Desiccators

13
3. Taking into operation
»Remove the protection cover.
»For models with aluminium rails:
Remove the protection film from the rails.
»Remove the protection film from the shelves.
»Opening the door: Hold the desiccator housing with one hand while
you open the door by pulling the door grip with the other hand.
»Please note: Due to the strong magnetic lock, it is harder to
open the door the longer it was closed before. This is normal and
can be compensated by pulling stronger than in the everyday use.
»For models with aluminium rails:
Hook the rails (2) into the lateral mounted suspension
arrangements (snap-in pin (1) up wards)
»For models with aluminium rails:
Mount the rails (2) horizontally in pairs. Pay attention to mount
them in the same height. A slight rotation of the rail helps to fix
the snap-in pin safely in the suspension arrangement (3).
1
2
1
2
2
3
Sicco Super-Star-Desiccators

14
»For models with rail (2) and suspension arrangement (3)made of
plastic:
Mount the rails (2) horizontally in pairs on both sides of the
suspension arrangement (3). The engagement of the rail (2) is
clearly audible. For a better orientation, the levels are marked by
numbers on the suspension arrangement (3).
»The shelves (4) can then be slided in on the rails (2).
»Mount another pair of rails (2) and slide in another shelf (4). .
Please note: Mount the rails in pairs and slide in immediately a
shelf to avoid that other rails can be fall down accidentally.
»Open the bag with the Silica Gel.
For models Super-Big-Star, Super-Maxi 1 and Super-Maxi 2 the
Silica Gel is available as accessorie only.
»Fill the tray (included in delivery) with silica gel. The desiccant
an be used immediately.
2
4
»Open the battery case on the back of the hygrometer by pushing
the cover downwards.
»Remove the battery safety strip and reinsert the battery. Close the
battery case.
Assembly of connecting pieces for swapping with gas
»Remove the nut (4) from the connecting piece (6) by turning it
counterclockwise. One of the two silicone discs (5) remains on the
thread.
23
2
4
65 4
Sicco Super-Star-Desiccators

15
»One bore is located on the top left, the other one on the bottom
right, both in viewing direction to the door. Put the thread of the
connecting piece (6) from the outside through the bore. Fix the
connecting piece (6) by screwing manually and from the inside the
nut (4) on it.
Do not use any tooling for the assembly!
Assemble all other connecting pieces accordingly!
»Cut the inlet and outlet tubing with a knife to the requested length.
5 m ,respectively 10 m for Super-Maxi 1 and Super-Maxi 2, are
included.
»Press the tubing on the coupling.
Tip: Wet the hose connector with some water. An additional
fixation of the tubing is not necessary
»Pull the slide closure (7) of the coupling (8) in the direction of
the tubing and put it on the already mounted connecting piece (6).
Tip: Put some drops of silicone oil onto the sealing surface.
»For disconnection just hold the coupling (8) and move the slide
closure (7) in direction of the coupling.
Attention: The passage on the connecting piece (6) will only be
opened after the connection with the coupling has been closed
tight. During disconnection, both passages are blocked by an ‚
integrated non-return valve.
Please note: gas which is lighter than air has to be led in from the bottom.
Gas which is heavier as air from above. (density of air = 1,2041 kg/m).
1
2
Sicco Super-Star-Desiccators

16
Lockable door (only for Super-Star-Desiccator V 1875-07 and Super-Star-Desiccator Vitrum V 1825-07)
4. Functionality
Rare or inert gases like nitrogen can be introduced as soon as the door is closed tightly. Compared to the ambient air
the inert gas does not react with the stored substances.
Alternatively the models Super-Star and Super-Star Vitrum can be dried by using the included silica gel. The silica gel
is very hygroscopic and absorbs all air humidity inside the desiccator. The silica gel contains a colour indicator. In un-
saturated state, the silica gel is orange. With increasing saturation, the colour is changing from dark brown to black.
The silica gel can be regenerated by putting it into an oven for 90 minutes at about 90 to 110 °C. The dumping
height influences the time for regeneration: each centimetre in height will take about 90 minutes for regeneration. A
microwave oven is not suitable!
»The lock is open when the cylinder (9) is rebound. Then the key
can be removed.
»Putting the cylinder (9) inside and turning the key locks the
door. The key can then be removed.
Functions of the digital Thermometer/Hygrometer
Measuring range: »Temperature – 10 °C to + 60 °C.
»Air humidity 20 % to 90 % relative humidity.
Max. error in
measurement:
»+/- 1°C at –10 °C to + 50 °C.
»+/- 5 % relative humidity at 25 % to 75 % relative humidity and 0 °C to + 50 °C.
»Attention: The mounted thermometer/hygrometer cannot display any values or data if the
relative inside humidity of the desiccator is less than 25 % or higher than 75 %. To display
exact values, we recommend using a thermometer/hygrometer of higher quality.
Batterie: »For SICCO Star-Desiccator, Star-Desiccator Protect, Star-Desiccator Horizontal,
Star-Desiccator Vitrum and Star-Desiccator Antistatic please use a button cell LR44 or AG13.
» For SICCO Super-Star-Desiccator please use a battery Micro 1,5 V AAA.
Sicco Super-Star-Desiccators

17
Functionality of
the Keys:
Indication of maximum / minimum values:
»By pressing the MAX/MIN-key, the maximum value since the last reset will be displayed.
»By pressing the MAX/MIN-key again, the minimum value since the last reset will be displayed.
»The current values will be displayed after pressing MAX/MIN a third time.
Reset of the MAX/MIN-memory:
»Press CLEAR and the MAX/MIN-memory will be deleted. The current values will be stored
instead.
Battery sign in the display
»If the battery is low, a battery flag is shown on the left bottom of the display. Exchange the
battery to ensure best possible operation of the device.
SICCO Super-Star-Desiccator (V1875-07) only:
»The key on the back of the thermometer/hygrometer allows to display the temperature either
in °C or °F.
5. Service / Maintenance
»Use only soft clothes for cleaning. Do not us any detergents which may contain solvents or which scrub.
»Keep the magnetic door strip clean.
6. Disturbances / Repairs
The following information shall help you to recognise and, if possible, to eliminate possible reasons for disturbances
by yourself. If you are not able to handle the disturbance, please give us a call. We will then try to help you this way.
If then, a solution to your problem cannot be found, we will ask you to return the cleaned desiccator in the original
packing to us. Then we will check whether a cost-effective repair is possible.
Objection Reason and help
Humidity inside
the desiccator
does not fall.
»The connecting pieces are not assembled properly. Check again.
»The door is not closed tightly. Close the door.
»The battery in the hygrometer is empty. Exchange the battery.
»The silica gel is saturated. Regenerate the silica gel as described under point 4.
»Perhaps you have not added enough silica gel. Add further silica gel.
»The built-in hygrometer might be faulty. Double-check the displayed values with an external
hygrometer. Exchange the hygrometer.
7. Waste Disposal
The desiccators as well as their packing are made of recyclable materials. Please take further information on the
materials used from the following specifications.
Sicco Super-Star-Desiccators

18
Cat.-No: V 1875-07
Material panels: PMMA (Polymethylmethacrylate)
Temperature resistance: - 20° to + 70°C
Material frame: Aluminium with connectors made of polyamide
Material of rails: Polyamide
Lock: Magnetic tape
Overall dimensions (W x H x D): 310 x 525 x 375 mm
Additional space required for couplings: 150 mm on each side
Usable interior space (W x H x D): 260 x 480 x 330 mm
Weight: approx. 7,1 kg
Max. number of shelves: 26 pieces
Max. all-over load per shelf: 10 kg
Total all-over load: 30 kg
Bore dia. of quick couplings: Ø 6 mm
SICCO Super-Star-Desiccators Vitrum
Cat.-No: V 1825-07
Material panels: Borosilicate glass 3.3
Temperature resistance: - 20° to + 150°C
Material frame: Aluminium with connectors made of polyamide
Material of rails: Aluminium
Lock: Magnetic tape
Overall dimensions (W x H x D): 310 x 525 x 375 mm
Additional space required for couplings: 150 mm on each side
Usable interior space (W x H x D): 260 x 480 x 330 mm
Weight: approx. 15 kg
Max. number of shelves: 26 pieces
Max. all-over load per shelf: 10 kg
Total all-over load: 30 kg
Bore dia. of quick couplings: Ø 6 mm
8. Specifications
SICCO Super-Star-Desiccators
Sicco Super-Star-Desiccators

19
Sicco Super-Star-Desiccators
SICCO Super-Big-Star-Desiccators
Cat.-No: V 1935-07
Material panels: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperature resistance: - 20° to + 70°C
Material frame: Aluminium with connectors made of polyamide
Material of rails: Aluminium
Lock: Magnetic tape
Overall dimensions (W x H x D): 560 x 560 x 580 mm
Additional space required for couplings: 150 mm on each side
Usable interior space (W x H x D): 495 x 500 x 540 mm
Weight: approx. 18 kg
Max. number of shelves: 17 pieces
Max. all-over load per shelf: 30 kg
Total all-over load: 80 kg
Bore dia. of quick couplings: Ø 6 mm
SICCO Super-Maxi 1-Desiccators
Cat.-No: V 1932-07
Material panels: PMMA (Polymethylmethacrylat)
Temperature resistance: - 20° to + 70°C
Material frame: Aluminium with connectors made of polyamide
Material of rails: Aluminium
Lock: Magnetic tape
Overall dimensions (W x H x D): 560 x 1150 x 580 mm
Additional space required for couplings: 150 mm on each side
Usable interior space (W x H x D): 495 x 1030 x 540 mm
Weight: approx. 30 kg
Max. number of shelves: 34 pieces
Max. all-over load per shelf: 30 kg
Total all-over load: 160 kg
Bore dia. of quick couplings: Ø 6 mm
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other SICCO Laboratory Equipment manuals
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Beckman Coulter
Beckman Coulter Avanti J-HC Instructions for use

Enapter
Enapter Electrolyser 4.0 owner's manual

Metrohm
Metrohm 917 Coulometer Tutorial

Imlab
Imlab IKA MultiDrive BL 2000 manual

SPEX CertiPrep
SPEX CertiPrep PIPWASH-1 Operation manual

Daihan Scientific
Daihan Scientific UniFreez UND80 user manual