
Technische Daten
SITRANS P220 (7MF1567)
A5E03304437-02, 12/2011
Arbeitsweise
Messbereich > 2.5 ... < 600 bar Piezoresistiv mit Edelstahlmembran
Eingang
Eingang Messgrösse
Messbereich für Relativdruck Überlastgrenze Berstdruck
0 ... 2,5 bar g > -0,8 / < 6,25 bar g 25 bar g
0 ... 4 bar g > -0,8 / < 10 bar g 40 bar g
0 ... 6 bar g > -1 / < 15 bar g 36 bar g
0 ... 10 bar g > -1 / < 25 bar g 60 bar g
0 ... 16 bar g > -1 / < 40 bar g 96 bar g
0 ... 25 bar g > -1 / < 62,5 bar g 150 bar g
0 ... 40 bar g > -1 / < 100 bar g 240 bar g
0 ... 60 bar g > -1 / < 150 bar g 360 bar g
0 ... 100 bar g > -1 / < 250 bar g 600 bar g
0 ... 160 bar g > -1 / < 400 bar g 960 bar g
0 ... 250 bar g > -1 / < 625 bar g 1 500 bar g
0 ... 400 bar g > -1 / < 1 000 bar g 2 400 bar g
0 ... 600 bar g > -1 / < 1 500 bar g 3 600 bar g
Messbereich für Relativdruck
(nur für den US-Markt)
Überlastgrenze Berstdruck
0 ... 30 psi g > -5,8 / < 80 psi g 420 psi g
0 ... 60 psi g > -11,5 / < 140 psi g 580 psi g
0 ... 100 psi g > -14,5 / < 300 psi g 520 psi g
0 ... 150 psi g > -14,5 / < 350 psi g 870 psi g
0 ... 200 psi g > -14,5 / < 550 psi g 1 390 psi g
0 ... 300 psi g > -14,5 / < 800 psi g 2 170 psi g
0 ... 500 psi g > -14,5 / < 1 400 psi g 3 480 psi g
0 ... 750 psi g > -14,5 / < 2 000 psi g 5 220 psi g
0 ... 1 000 psi g > -14,5 / < 2 000 psi g 5 220 psi g
0 ... 1 500 psi g > -14,5 / < 3 500 psi g 8 700 psi g
0 ... 2 000 psi g > -14,5 / < 5 500 psi g 13 920 psi g
0 ... 3 000 psi g > -14,5 / < 8 000 psi g 21 750 psi g
0 ... 5 000 psi g > -14,5 / < 14 000 psi g 34 800 psi g
0 ... 6 000 psi g > -14,5 / < 14 000 psi g 34 800 psi g
0 ... 8 700 psi g > -14,5 / < 21 000 psi g 52 200 psi g
Messgenauigkeit
Messabweichung bei 25 ÀC (77 ÀF),
Kennlinienabweichung, Hysterese
und Wiederholbarkeit einge-
schlossen
typisch: 0,25 % vom Endwert
maximal: 0,5 % vom Endwert
Einstellzeit T99 < 0,1 s
Langzeitdrift
Messanfang und Messspanne 0,25 % vom Endwert/Jahr
Einfluss der Umgebungstemperatur
Messanfang und Messspanne 0,25 %/10 K vom Endwert
Vibrationseinfluss (nach
IEC 60068-2-6)
0,005 %/g bis 500 Hz in allen
Richtungen
Einfluss Hilfsenergie 0,005 %/V
Einsatzbedingungen
Umgebungsbedingungen Verwendung im Freien und in
Innenräumen
Prozesstemperatur -30 ⁄+120 ÀC (-22 ⁄+248 ÀF)
Umgebungstemperatur -25 ⁄+85 ÀC (-13 ⁄+185 ÀF)
Höhe max. 2 000 m NN
Bei einer Höhe über 2 000 m NN,
verwenden Sie eine geeignete Strom-
versorgung.
Relative Luftfeuchte 0 ... 100 %
Lagerungstemperatur -50 ⁄+100 ÀC (-58 ⁄+212 ÀF)
Schutzart (nach EN 60529) IP65 mit Stecker nach
EN 175301-803-A
IP67 mit Stecker M12
IP67 mit Kabel
IP67 mit Kabel-Schnellverschraubung
Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326-1
nach EN 61326-2-3
nach NAMUR NE21, nur für ATEX-
Geräte und mit einer max. Messwert-
abweichung < 1 %
Konstruktiver Aufbau
Gewicht etwa 0,090 kg (0,198 lb)
Prozessanschlüsse Maßbilder
Elektrische Anschlüsse
Stecker nach EN 175301-803-A
Form A mit Kabeleinführung
M16x1.5 oder -14NPT oder Pg 11
Stecker M12
2- oder 3-adriges (0,5 mm2)
Kabel (± 5,4 mm)
Kabel-Schnellverschraubung
Werkstoff der messstoffberührten Teile
Messzelle Edelstahl, W.-Nr. 1.4016
Prozessanschluss Edelstahl, W.-Nr. 1.4404 (SST 316 L)
Werkstoff der nicht messstoffberührten Teile
Gehäuse Edelstahl, W.-Nr. 1.4404 (SST 316 L)
Steckgehäuse Kunststoff
CuZn, vernickelt (Stecker M12)
Kabel PVC spez.
Ausgang
Stromsignal 4 ... 20 mA
Bürde (UB- 10 V) / 0.02 A
Hilfsenergie UBDC 7 ... 33 V (10 ... 30 V für Ex)
Stromaufnahme IB< 20 mA
Spannungssignal DC 0 ... 10 V
Bürde > 10 kΩ
Hilfsenergie UBDC 12 ... 33 V
Stromaufnahme < 7 mA bei 10 kΩ
Kennlinie linear steigend
SO_BA_1567_A5_DE_V2.indd 2SO_BA_1567_A5_DE_V2.indd 2 20.12.2011 16:33:5620.12.2011 16:33:56
© Siemens AG 2011