Sonnenkonig CHIMERA User manual

Artikelnr.
Version
Armin Schmid
Olensbachstrasse 9-15
CH-9631 Ulisbach
Tel. Int. +41 58 611 60 00
Tel. Nat. 0848 870 850
Armin Schmid
Peter-Henlein-Strasse 5
D-89331 Burgau
Tel: 0180 500 64 35
0.14 Cent/Minute
FIRMA
30310189
14.01.2021
WÄRMEPYRAMIDE CHIMERA
GARTENFLAMME

DE
02
01 INHALTSVERZEICHNIS
01 INHALTSVERZEICHNIS 02
02 WARNHINWEISE 03
03 LIEFERUMFANG 04
04 MONTAGE 06
05 BEDIENUNG 10
06 REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG 12
07 KONFORMITÄT 12

DE
03
Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig, bevor Sie versuchen, das Produkt zu
montieren, zu betreiben oder zu installieren.
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen über die Montage, den Betrieb und die Wartung
dieses Terrassenheizers. Allgemeine Sicherheitsinformationen werden auf diesen ersten Seiten
vorgestellt und finden sich auch im gesamten Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch zum
späteren Nachschlagen und zur Aufklärung neuer Benutzer dieses Produkts auf. Dieses Handbuch
sollte in Verbindung mit der Beschriftung auf dem Produkt gelesen werden. Sicherheitsvorkehrun-
gen sind unerlässlich, wenn es sich um mechanisch betriebene Geräte handelt. Diese Vorsichts-
massnahmen sind bei der Verwendung, Lagerung und Wartung dieses Artikels erforderlich. Wenn
dieses Gerät mit dem erforderlichen Respekt und der gebotenen Vorsicht verwendet wird, verrin-
gert sich die Möglichkeit von Personen- oder Sachschäden.
• This equipment must be used outdoors or in a well-ventilated area and must not be installed or used
indoors.
• Do not move this equipment while it is operating or when it has not cooled down.
• Do not attempt to modify the unit in any way.
• Repairs should be performed by a qualified person.
• Pay particular attention to tilting of the unit during high winds.
• The heater should be inspected by a qualified service person before use and at least once a year. More
frequent cleaning may be required if necessary.
• The unit begins to make popping sounds during use (a slight popping sound is normal when the unit is
extinguished).
• Any guards or other protective devices removed for heater maintenance must be replaced before the
heater is operated.
• Children and adults should be warned of the dangers of high surface temperatures and should stay away
to avoid burns or ignition of clothing.
• Young children and pets should be supervised when in the area of the heater.
• Clothing or other combustible materials should not be hung on the unit or placed on or near the unit.
• Do not place objects on or near the unit. Certain materials or objects, if stored under or near this unit,
will be exposed to radiant heat and may be severely damaged.
• Do not use or store flammable materials near this unit.
• Do not spray aerosols near this unit during operation.
• Always keep at least m away from combustible materials.
• Always position the device on a firm and level surface.
• Clean the firing plate before use.
02 WARNHINWEISE

DE
04
03 LIEFERUMFANG

DE
05
Nr Beschreibung
1 Oberes Gitter
2 Verkleidung
3 Obere Abdeckhaube
4 Regenhaube
5 Süllrand unten
6 Abdeckung unten
7 Halterung für Brenner
8 Elektrischer Kasten
9 Feuerleitblech
10 Brenner
11 Brennerplatte
12 Brennerdeckel
13 Lufteintrittskammer
14 Halterung Glasrohr
15 Fuss
16 Brenner Gitter
17 Regenkappe feste Platte
18 Regenkappenhalterung
19 Glas
20 Gummischeibe
21 Gummischeibe
22 Schwammbürste
23 Werkzeug
24 Schloss
25 Temperaturschalter
26 Glasanschluss
27 Adapter
28 Schraube
29 Obere Abdeckhaube
30 Regenhaube Anschluss
31 Schraube
Name CHIMERA
Leistung 14 kW (14‘000 W)
Effizienz 95 %
Masse 70 x 217 x 70 cm
Karton 56 x 135 x 56 cm
Gewicht 70 / 79 kg
Kapazität 8 kg
Brennzeit 240 min
Verbrauch 2 kg / h
Brennstoff Holzpellets
Technische Daten
Nr Beschreibung
32 Schraube
33 Dichtung
34 Schraube
35 Schraube
36 Mutter

DE
06
04 MONTAGE
HILFSMITTEL

DE
07

DE
08

DE
09

DE
10
05 BEDIENUNG
1. Füllen Sie die Holzpellets in den Brenner.
Der Brenner hat eine Füllkapazität von bis zu
8 kg. Streuen Sie die Pellets gleichmässig, um
genügend Luft zwischen den Pellets zu ga-
rantieren.
2. Verteilen Sie Brennpaste oder Brennwürfel
auf den Pellets. Verwenden Sie kein Benzin
oder andere Brennstoffe, die nicht zum An-
zünden von Holz geeignet sind.

DE
11
3. Zünden Sie die Paste an und warten Sie bis die
Pellets gleichmässig brennen.
4. Nach etwa 5-8 Minuten brennen die Pellets
gleichmässig. Schieben Sie den Brenner
zurück in das Gerät und befestigen Sie die
Abdeckung.
5. Schliessen Sie die Stromquelle an und
schalten Sie das Gerät ein. Mit dem Dreh-
knopf können Sie nun die Luftzufuhr und
damit die Stärke der Flamme kontrollieren.
Ablöschen
Nehmen Sie die Schublade heraus und setzen Sie den Deckel
auf den Brenner um die Flamme zu ersticken.
Achtung: Der Deckel und der Brenner werden sehr heiss und die Glut kann bis zu 24 h bestehen.
Warten Sie unbedingt bis das Gerät vollständig ausgekühlt ist bevor Sie es verstauen.

DE
12
06 REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Lagerung
Bevor Sie das Gerät einlagern, entfernen Sie jegliche Asche und überreste der Pellets. Bringen Sie die
Wetterschutzhaube erst an, wenn das Gerät vollständig ausgekühlt ist.
Reinigung
Reinigen Sie beschichtete Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch. Reinigen Sie die Heizung-
niemals mit brennbaren oder ätzenden Reinigern. Achten Sie darauf, dass der Brenner regelmässig
gesäubert wird. Insekten können sich im Brennergehäuse verfangen und während dem Betrieb ver-
brennen.
Wartung
Nach längerem Nichtgebrauch eine Prüfung durchführen. Falls Schäden an der Technik vorhanden
sind, das Gerät nicht verwenden und den Kundendienst kontaktieren.
07 KONFORMITÄT
Garantie
Die Geräte werden vor der Auslieferung genau kontrolliert. Sollte trotzdem einmal ein Mangel an
Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Verkäufer. Bitte bringen Sie den Kauf-
beleg mit, denn dieser ist für jede Garantieleistung vorzulegen. Bitte behalten Sie das Verpackungs-
material für das Gerät auf.
Entsorgung
Das Heizgerät muss fachgerecht entsorgt werden.
Technische Änderungen
Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
CE-Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht folgenden Standards
EWR EN :
EMC EN -:
EN -:
EN IEC --:
EN --: + A:
EWR /
EMC //EU

DE
13
ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR DEN ELEKTRISCHEN TEIL DES PRODUKTS
Gemäss Artikel des Gesetzeserlass vom . März zur Umsetzung der Richtlinie //EG
und des Erlasses vom . März zur Umsetzung der Richtlinie //EU zur Verringerung
der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und zur Abfallentsorgung.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder der Verpackung weist darauf hin,
dass das Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen über entsprechende
Sammelstellen zu entsorgen iStk. Das elektronische oder elektrische Altgerät kann auch aussortiert
und bei Anschaffung eines vergleichbaren Neugerätes an den Händler zurückgegeben werden. Die
entsprechende Altgerätesammlung zwecks umweltfreundlicher Wiederverwertung verringert die
Belastungen für Umwelt und Mensch und unterstützt die Wiederverwendung und/oder das Recycling
von wertvollen Wertstoffen.
Die nicht fachgerechte Entsorgung des Produkts durch den Benutzer kann je nach Gesetzeslage mit
Bussgeldern geahndet oder strafrechtlich verfolgt werden. Im Gerät enthaltene Akkus oder Batterien
sind getrennt über die entsprechenden Behälter für die Sammlung von Altbatterien zu entsorgen.
ENTSORGUNG VON BATTERIEN UND AKKUS
Gemäss der Gesetzesverordnung vom . November zur Umsetzung der Richtlinie
//EG im Umgang mit Altbatterien oder verbrauchten Akkus und ähnlichen Abfällen weist das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie darauf hin, dass es verboten ist, Altbatte-
rien im Hausmüll zu entsorgen.
Batterien und Akkus enthalten stark umweltbelastende Stoffe. Der Benutzer ist verpflichtet, Altbat-
terien über öffentliche Sammelstellen oder entsprechende Behälter zu entsorgen. Dieser Service ist
kostenlos. Auf diese Weise werden die gesetzlichen Anforderungen eingehalten und die Umwelt ge-
schont. Die Symbole zur Kennzeichnung der in Batterien und Akkus enthaltenen Gefahrstoffe sind wie
folgt: Hg= Quecksilber, Cd= Cadmium, Pb= Blei.

FR
FRANCAIS

Nº Article
Version
Armin Schmid
Olensbachstrasse 9-15
CH-9631 Ulisbach
Tel. Int. +41 58 611 60 00
Tel. Nat. 0848 870 850
Armin Schmid
Peter-Henlein-Strasse 5
D-89331 Burgau
Tel: 0180 500 64 35
0.14 Cent/Minute
MAISON
30310417
14.01.2021
WÄRMEPYRAMIDE CHIMERA
FLAMME DE JARDIN

FR
16
01 TABLE DES MATIÈRES
01 TABLE DES MATIÈRES 16
02 AVERTISSEMENTS 17
03 CHAMP D‘APPLICATION 18
04 ASSEMBLÉE 20
05 UTILISATION 24
06 NETTOYAGE, ENTRETIEN ET MAINTENANCE 26
07 GARANTIE 26

FR
17
02 AVERTISSEMENTS
Veuillez lire attentivement cette notice avant de tenter d’assembler, d’utiliser ou d’installer le
produit.
Ce manuel contient des informations importantes sur l’assemblage, l’utilisation et l’entretien de ce
chauffe-terrasse. Vous trouverez des informations de sécurité générale sur ces premières pages,
et tout au long du manuel. Veuillez conserver ce manuel pour vous y référer ultérieurement et
permettre à de nouveaux utilisateurs de comprendre le fonctionnement de l’appareil. Ce manuel
doit être lu conjointement avec l’étiquetage du produit. Les consignes de sécurité sont à respecter
impérativement lors de l’utilisation d’appareils mécaniques. Ces précautions sont applicables lors
de l’utilisation, du stockage et de l’entretien de cet article. Une utilisation méticuleuse et prudente
de l’appareil permet de réduire le risque de dommages matériels ou corporels.
• Cet appareil doit être utilisé à l’extérieur ou dans un endroit bien ventilé, et ne pas être installé ou utilisé
à l’intérieur.
• Ne pas déplacer l’appareil en fonctionnement ou sans le laisser refroidir.
• Ne pas essayer de le modifier d’une quelconque manière.
• Les éventuelles réparations doivent être menées par une personne qualifiée.
• En cas de vent fort, veillez à ce que l’appareil ne se renverse pas.
• Ne pas utiliser l’appareil tant que l’étanchéité des raccordements n’a pas été vérifiée.
• Le chauffe-terrasse doit être inspecté par un technicien qualifié avant sa première utilisation, et au mo-
ins une fois par an par la suite. Le cas échéant, un nettoyage fréquent peut être nécessaire.
• À l’allumage, l’appareil peut émettre des bruits secs (une légère détonation est normale à la mise en
fonctionnement de l’appareil).
• Tous les dispositifs de sécurité retirés pour l’entretien de l’appareil doivent être remis en place avant
l’allumage du chauffe-terrasse.
• Les enfants et adultes doivent être avertis des dangers liés aux surfaces chaudes et se tenir à l’écart pour
éviter toute brûlure ou inflammation des vêtements.
• Les jeunes enfants et les animaux domestiques doivent être sous surveillance lorsqu’ils se trouvent à
proximité du chauffage.
• Vêtements et autres matériaux combustibles ne doivent pas être suspendus à, posés sur ou placés à
proximité de l’appareil.
• Ne pas poser d’objets sur ou à côté du chauffe-terrasse. Certains matériaux ou objets, s’ils sont entre-
posés sous ou près de l’appareil, seront exposés à une chaleur rayonnante et peuvent être gravement
endommagés.
• Ne pas utiliser ou entreposer de matériaux combustibles à proximité du chauffage.
• Ne pas vaporiser d’aérosols à proximité de l’appareil lorsque celui-ci est en fonctionnement.
• Maintenez toujours une distance d’au moins un mètre entre le chauffe-terrasse et des matériaux com-
bustibles.
• L’appareil doit être placé sur une surface plane et solide.
• Veuillez nettoyer la plaque chauffante avant toute utilisation.

FR
1818
03 CHAMP D‘APPLICATION

FR
19
Nr Description
1 Grille supérieure
2 Grille amovible
3 Couvercle de protection supérieur
4 Couvercle anti-pluie
5 Socle inférieur
6 Enveloppe inférieure
7 Boîtier du brûleur
8 Boîtier électrique
9 Déflecteur de flamme
10 Brûleur
11 Plaque chauffante
12 Couvercle du brûleur
13 Chambre d’entrée d’air
14 Socle du tube de verre
15 Pied
16 Grille de combustion
17 Plaque fixe du couvercle anti-pluie
18 Support du couvercle anti-pluie
19 Tube de verre
20 Rondelle de caoutchouc
21 Rondelle de caoutchouc
22 Brosse-rouleau
23 Outil
24 Fermoir
25 Interrupteur thermique
26 Jointe de verre
27 Adaptateur
28 Vis
29 Couvercle de protection supérieur
30 Raccordement du couvercle anti-
pluie
Nom CHIMERA
Puissance 14 kW (14‘000 W)
Efficacité 95 %
Masse 70 x 217 x 70 cm
Carton 56 x 135 x 56 cm
Poids 70 / 79 kg
Capacité 8 kg
Combustion 240 min
Consommation 2 kg / h
Carburant Granulés de bois
Data Technique
Nr Description
31 Vis
32 Vis
33 Joint
34 Vis
35 Vis
36 Écrou

FR
20
04 ASSEMBLÉE
RESOURCES
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Sonnenkonig Patio Heater manuals

Sonnenkonig
Sonnenkonig 30310088 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig FLAMO User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig SIGA User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig Saturn User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig VLAM User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig PATIO HEATER User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig PHONIX User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig WARMEPILZ LOUNGE User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig WARMEPILZ ELEKTRO black User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig ELEKTRO PRAMIDE User manual