Steba SG 55 User manual

www.steba.com
220-240V, 50/60Hz, 1100Watt
Multi-Snackmaker
SG 55
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 10
Mode d´emploi 15
Gebruiksaanwijzing 20
Руководствопоэксплуатации 25
Brugsanvisning 31

2
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-
räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen,
wird keine Haftung übernommen. Entfernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial und alle Aufkleber. Waschen Sie alle teile gründ-
lich (siehe Reinigung).
Sicherheitshinweise
∙Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
∙Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädi-
gungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
∙Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
∙Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß in-
stallierte und gut zugängliche Steckdose an.
∙Um den Netzstecker zu ziehen, immer am Stecker – nie am Ka-
bel – ziehen.
∙Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.

3
∙Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät oder dem Verpackungsmaterial spielen
(z.B. Plastiktüten)
∙Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben werden!
∙Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall
∙Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
∙Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Auf-
sicht.
∙Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
∙Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
∙Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
∙Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
∙Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst
ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
∙Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren.
∙Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile – außer dem Heizkör-
per – gründlich reinigen und trocknen. Um den Neugeruch zu
beseitigen, das Gerät ca. 15 Min. aufheizen lassen.
∙Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberflächen sehr heiß sein! Gerät auf eine
ebene nicht empfindliche Unterlage stellen und mindestens 70
cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhal-
ten. Nur nach dem Abkühlen transportieren.
∙Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,
dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht.

4
∙Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Reinigung
∙Achtung! Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Gerät nicht in Wasser tauchen.
∙Die Platten lassen sich besser reinigen, wenn sie noch etwas
warm sind. Die Platten in lauwarmen Wasser kurzzeitig einwei-
chen - so lassen sich die schwarzen Grillrückstände leichter ent-
fernen.
∙Platten aus dem Gerät nehmen und nur mit Spülbürste und
Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel, verseifte Stahl-
wolle oder metallene Schaber verwenden, da sonst die
Antihaft-Beschichtung beschädigt wird.
∙Für die Reinigung der Geräteoberfläche und aller übrigen Teile
wie Handgriffe, Verstellscharniere usw. genügt ein feuchtes
Tuch, evtl. mit etwas Spülmittel. Für Schnitt- oder Kratzspuren
auf der Beschichtung, die durch den Gebrauch entstanden sind
kann kein Garantieanspruch geltend gemacht werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Fetten Sie die Grillflächen vor dem ersten Gebrauch einmalig leicht ein. Dann das
Gerät zehn Minuten bei geschlossenen Grillflächen ohne Grillgut aufheizen. Danach
die Platten mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, da die Antihaft-Beschichtung sonst beschädigt wird.

5
Zubereitung von Snacks aller Art
(Grillen, Waffeln, Sandwiches)
∙Wickeln Sie das Kabel ab.
∙Schließen Sie das Gerät gemäß Typenschildangabe an. Das rote Licht zeigt an, dass
das Gerät aufheizt. Ist die gewünschte Temperatur erreicht geht das rote Licht aus
und das blaue Licht leuchtet.
∙Beim ersten Aufheizen kann das Gerät leicht qualmen. Nach einigen Minuten hört
das Qualmen jedoch auf.
∙Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel auf bis das rote Licht erlischt. Sie
haben dann die optimale Temperatur erreicht.
∙Geben Sie die Zutaten gemäß Rezeptanhang in das Gerät und schließen Sie den
Deckel. Drücken Sie dabei auf die obere Griffleiste bis der Deckel hörbar einrastet.
∙Während der Grillzeit kann das blaue und rote Licht aus- und wieder anschalten.
Der Thermostat arbeitet.
∙Wenn der Snack fertig ist, nur mit einem Holz oder Plastikspatel herausnehmen,
damit die Beschichtung nicht beschädigt wird.
∙Um keine Hitze zu verlieren, den Deckel immer schließen.
∙Wenn das rote Licht erloschen ist, können Sie das Gerät erneut mit Toast- und Grill-
gut sowie mit Waffelteig bestücken.
∙Achtung:
Es kann Dampf vom Toastgut zwischen den Platten aus-
treten. Verbrennungsgefahr!
Wechseln der Platten
∙Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
∙Lassen Sie das Gerät abkühlen.
∙Drücken Sie jeweils auf die Entriegelungsknöpfe und ziehen Sie dann die Platten
aus dem Gerät.
∙Beim Wiedereinsetzen der Platten stecken Sie jeweils die beiden Nasen der Platte
in die hintere Einsparung und drücken Sie die Platten dann ins Gerät, bis diese mit
einem hörbaren Geräusch einrasten.
Durch die mitgelieferten Platten-Sets können Sie das Gerät wie folgt benutzen:
1. Sandwichplatte: Zubereitung
von Toasts und Sandwiches
2. Grillplatte: Grillen
3. Waffelplatte: Waffelbacken
Um jeweils optimale Ergebnisse zu erzie-
len, sollten Sie immer die zusammenge-
hörenden Plattensätze verwenden. 1. 2. 3.

6
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recy-
clingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden soll-
ten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch un-
kontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung
zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zu-
führen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen
abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Poly-
propylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.

7
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
gekochter Schinken in dünnen Scheiben

8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
dünne Lamm- oder Schweine-Medaillons

9
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

10
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be
used commercially. Please read the instruction manual carefully
and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction
manual and pay attention to the safety information. No liability
for damages or accidents will be accepted, which are caused by
not paying attention to the instruction manual.
Safety information
∙Connect and operate the appliance only in accordance with the
specifications on the rating plate.
∙Do not use if the cord or appliance is damaged. Always check
before using the appliance!
∙Do not touch the power plug with wet hands.
∙Connect the power plug to a properly installed and easily acces-
sible socket only.
∙To unplug the power plug, always pull the plug – not the cable.
∙The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa-
bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su-
pervised or have been provided with instruction in the safe use
of the appliance and have understood the resulting dangers.
Children must not use the packaging as a toy. Cleaning and user
maintenance must not be carried out by children unless they
are 8 years or older and are supervised.
∙Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
∙Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance or packaging material (e.g. Plastic Bags).
∙The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!

11
∙After using the appliance or if the appliance malfunctions, al-
ways pull out the plug.
∙Never pull at the cord set. Do not chafe it over edges or squeeze
it.
∙Keep the power supply cord away from hot parts.
∙Never leave the appliance unattended when operating.
∙Do not leave the apliance outdoors or in a damp area.
∙Never immerse the appliance in water.
∙Do not operate the appliance if it is damaged (for example if it
felt down).
∙The manufacturer is not liable for damage occurred by using
the apliance in
∙another way than described or if a mistake in operating has
been made.
∙The apliance becomes very hot. Do not move the apliance until
it has cooled down!
∙To prevent injury, repairs such as replacing a damaged cord,
should only be carried out by customer service.
∙Attention! Housing get hot. Danger of burns! Do
not place the appliance on a sensitive surface (e.g. pain-
ted furniture) and keep a distance of at least 70cm to
burnable materials.
∙When using a powercord extension it is important that children
are not pulling at it or a trip hazard occurs.
∙The appliance must always be unplugged in case of no supervi-
sion, prior to assembly, the dismantling or cleaning.
Working place
Important: Never place this device on or next to hot surfaces (e.g.
hot stoves). Only use it on a even, stable and a heat resisting
surface. It is important that no inflamable items are near to the
device.

12
Cleaning and maintainance:
∙Pull the plug befor cleaning and allow the device to cool
before cleaning. Never immerse the electrical part of the
device into water.
∙Clean the plates with soapy water.
∙Wipe the entire device with a damp cloth. Do not use abra-
sive cleaners or metal objects as this damaged the non-
stick coating.
∙For cuts and scratches on the coating, resulting from the use, no
guarantee can be made.
∙Due to grease vapors may discolor the surface.
Before the first use:
Oil the grill slightly before the first use. Then heat up the device for ca 10 min with
closed plates without food. Afterwards clean the plates with a humid cloth. Do not
use agressive cleaners to avoid damages to the non-stick surface.
Open the device only in a 90° angle, otherwi-
se the hinge will break.

13
Food preperation:
∙Plug in the device according to the datas on the rating label. If the red light shines,
the device is heating. If the desired temperature is reached, the red light turns off
and the blue light shines.
∙At the first heating a little bit of smoke can occur. This smoke will vanish after some
minutes.
∙Heat up the device with closed plates untill the red light turns off. You have rea-
ched the wanted temperature.
∙Put the food in the grill and close the device.
∙Press on the upper side of the handle until the cover clicks in audibly.
∙During grilling, the blue and the red light can turn on and off. The thermostat is
working.
∙When the food is ready, remove it from the grilling plate with a plastic or wodden
device, to avoid damages from the non-stick coating.
∙Always close the plates to avoid loosing heat.
∙When the red light turned off, you can put food again on the grill.
The grill time and the temperature selection depends on several factors:
∙Kind and thickness of the food
∙The colour of the food
∙The personal preferences
∙Carefull!:
Steam from the food can emerge between the plates.
Danger of burns!
Changing the plates
∙Unplug the device
∙Allow the device to cool down
∙Press the release buttons on each side and then pull the plates out of the device
∙For setting in the plates, put the two tabs into the recess on the back and press the
plates into the device until you hear a noise
∙To achieve optimal results, you should use the matching plate sets.
1. Sandwich plate
2. Grill plate
3. Waffle plate
1. 2. 3.

14
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the envi-
ronment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it re-
sponsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the
recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the spe-
cial collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com

31
Generelt
Dette apparat er beregnet til anvendelse i private husholdninger
og ikke til kommerciel anvendelse. Venligst læs denne brugerma-
nual grundigt igennem og gem den på et sikkert sted. Hvis appa-
ratet gives videre til andre personer, skal brugermanualen følge
med. Benyt kun apparatet som beskrevet i brugermanualen og
vær opmærksom på sikkerhedsinformationerne. Producenten
påtager sig intet ansvar for skader og ulykker, som skyldes man-
glende overholdelse af sikkerhedsinstruktionerne.
Sikkerhedsinformation
∙Tilslut og anvend kun apparatet i overensstemmelse med oply-
sningerne på typeskiltet.
∙Anvend ikke apparatet hvis ledningen eller apparatet er beska-
diget. Tjek altid før apparatet anvendes!
∙Rør ikke ved stikket med våde hænder.
∙Tilslut stikket til en korrekt installeret og let tilgængelig stik-
kontakt.
∙Træk aldrig stikket ud ved at trække i ledningen.
∙Apparatet kan anvendes af børn fra 8 år, samt personer
med nedsatte fysiske, sensoriske eller psykiske evner eller
med manglende erfaring og/eller viden, såfremt at de over-
våges, eller er blevet undervist i brugen af apparatet og har
forstået farerne forbundet hermed. Børn må ikke anvende em-
ballagen som legetøj. Rengøring og vedligeholdelse må ikke
udføres af børn, medmindre de er minimum 8 år og bliver holdt
opsyn med.
∙Børn under 8 år, skal holdes væk fra apparatet og ledningen.
∙Børn bør være under opsyn, for at sikre at de ikke leger med
apparatet eller emballagen.
∙Apparatet må ikke anvendes med en timer eller et separate
fjernbetjeningssystem.

32
∙Efter brug af apparatet eller hvis der opstår et problem, træk
altid stikket ud af stikkontakten.
∙Træk aldrig i selve ledningen. Træk ikke ledningen over kanter
og mas ikke ledningen.
∙Hold ledningen væk fra varme dele.
∙Las aldrig apparatet være uden opsyn når det er i brug.
∙Lad ikke apparatet stå udendørs eller i områder med damp.
∙Nedsænk aldrig apparatet i vand.
∙Anvend ikke apparatet hvis det er beskadiget (hvis det f.eks. er
faldet ned).
∙Producenten påtager sig intet ansvar for skader forårsaget af
forket anvendelse af apparatet, som følge af manglende over-
holdelse af instruktionerne i brugermanualen.
∙Apparatet bliver meget varmt. Flyt ikke apparatet før det er
kølet ned.
∙For at forhindre skader, må reparationer, såsom udskiftning af
beskadiget ledning kun blive udført af kundeservice.
∙Opmærksom! Kabinettet bliver varmt. Fare for
forbrændinger! Placer ikke apparatet på en sensitiv
overflade (f.eks. malede møbler) og hold den mindst 70
cm fra brændbare materialer.
∙Når der anvendes en forlængerledning, er det vigtigt at børn
ikke trækker i denne eller, at man kan falde over den.
∙Stikket skal altid tages ud, hvis apparatet er uden opsyn, samt
før samling, demontering eller rengøring.
Arbejdspladsen
Vigtigt: Placer aldrig apparatet på eller ved varme overflader
(f.eks. kogeplader). Anvend kun apparatet på et jævnt, stabilt
og varmeresistent underlag. Det er vigtigt at der ikke er nogle
brændbare enheder tæt på apparatet.

33
Rengøring og vedligeholdelse
∙Apparatet skal rengøres efter hvert brug.
∙Træk stikket ud af stikkontakten.
∙Apparatet skal køle lidt ned. Det rengøres lettere når det ikke
er for varmt.
∙Nedsænk aldrig apparatet i vand!
∙Anvend en fugtig klud med en lille smule vaskemiddel for at
rense apparatet. Modstridigt snavs bør dækkes med lidt olie,
vent i 5 minutter og forsøg igen at fjerne det med en fugtig
klud. Anvend ikke slibende rengøringsmidler.
Før første anvendelse
Olier grillen lidt før første brug. Varm derefter apparatet op i ca. 10 minutter med
lukkede plader uden mad. Rengør derefter pladerne med en fugtig klud. Anvend
ikke aggressive rengøringsmidler, for at undgå skader på non-stick overfladen.
Åben kun enheden i en 90 graders vinkel, ellers vil hængslet brække.

34
Tilberedning af mad
∙Tilslut enheden i overensstemmelse med data på typeskiltet. Hvis det røde lys lyser,
varmer apparatet op. Hvis den ønskede temperatur er opnået, slukker det røde lys
og det blå lys lyser.
∙Ved første opvarmning, kan der forekommer lidt røg, denne røg vil forsvinde efter
nogle minutter.
∙Varm enheden op med lukkede plader indtil det røde lys slukkes. Du har nået den
ønskede temperatur.
∙Placer maden i grillen og luk apparatet.
∙Tryk på oversiden af håndtaget, indtil der høres et klik.
∙Under grilning, kan det blå og røde lys tænde og slukke – termostaten arbejder.
∙Når maden er klar, fjern den da fra grillpladen med en plast eller træ enhed, for at
undgå skader på non-stick belægningen.
∙Luk altid pladerne for at undgå at miste varme.
∙Når den røde lampe igen er slukket, kan du sætte mad på grillen.
∙Grilltiden og temperaturvalg afhænger af flere forskellige faktorer:
∙Fødevarens art og tykkelse
∙Farven på fødevaren
∙Personlige præferencer
∙Forsigtig!
Der kan opstå damp fra fødevaren mellem pladerne. Fare for forbræn-
dinger!
Udskiftning af pladerne
∙Tag stikket ud af stikkontakten.
∙Tryk på frigørelsesknapperne på hver side og træk pladerne ud af enheden.
∙For at isætte andre plader, sæt da de to tapper ind i fordybningen på bagsiden, og
tryk pladerne ind i enheden til du hører en lyd.
∙For at opnå optimale resultater, bør du anvende matchende pladesæt
1. Sandwich plader
2.Grillplader
3.Vaffelplader
1. 2. 3.

35
Korrekt bortskaffelse af dette produkt:
Nedslidte maskiner skal straks tages ud af brug.
Inden for den Europæiske Union, indikerer dette symbol, at produktet ikke
må bortskaffes sammen med andet husholdningsaffald. Elektronisk affald
indeholder værdifulde og genanvendelige materialer, som burde blive gen-
brugt for ikke at skade naturen eller menneskers sundhed igennem ukontrol-
leret affaldshåndtering. Sørg derfor altid for at aflevere elektronisk affald på en
genbrugsstation eller sende det til bortskaffelse hos forhandleren. Denne sørger he-
refter for at maskinenens komponenter genbruges.
Bortskaffelse af emballage: Smid aldrig blot emballagen ud, men bortskaf det på
korrekt og ansvarlig vis til genanvendelse.
Emballage:
∙Aflever papir-, pap- og bølgepapemballage på genbrugsstationen.
∙Forpakningsdele af plastik og folie skal ligeledes afleveres i den dertil indrettede
opsamlingsbeholder
I eksemplerne på mærkning af plastmaterialer står: PE for polyethy-
len, kodenummer 02 for PE-HD, 04 for PE-LD, PP for polypropylen, PS
for polystyrol.
Kundeservice:
Hvis din maskine mod forventning får brug for service, bedes du kontakte os på
følgende adresse. Vi afhenter apparatet hvis den stadig er dækket af garantien. Ap-
paratet skal pakkes ind til transport.
Ufrankerede pakker modtages ikke!
STEBA Elektriske Apparater ApS & Co K/S
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Salgstelefon: 09543 / 449-17 / -18, servicetelefon: 09543 / 449-44, fax: 09543 / 449-19
Advarsel! For at undgå væsentlige skader, der kan opstå som følge af ukyndig repa-
ration, må elektroniske apparater kun repareres af autoriserede el-reparatører.

Steba Elektrogeräte GmbH&Co.KG
Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0
Vertrieb: Tel.: 09543-449-17
www.steba.com
Tel.: 09543-449-18
Art. Nr. 480-13470 Stand 07/2017
Garantie-Bedingungen
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Schäden am Gerät, die bei bestim-
mungsgemäßem Gebrauch auf Werksfehler zurückzuführen sind und uns unverzüglich nach
Feststellung und innerhalb der Garantiezeit nach Lieferung an den Endabnehmer mitgeteilt
wurden, beheben wir nach Maßgabe der folgenden Bedingungen. Um Ihren Anspruch geltend
zu machen, ist der original Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizulegen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Be-
schaffenheit, die für Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind sowie für
Schäden aus nicht normalen Umweltbedingungen. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich
auf Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Die Behebung
von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel erfolgt dadurch, dass die mangelhaften Teile
durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
∙Normaler Verschleiß
∙Gebrauchsschäden an der Beschichtung
∙Glasbruch
∙Unsachgemäße Anwendung, wie Überlastung oder nicht zugelassene Zubehörteile
∙Beschädigung durch Fremdeinwirkung, Gewaltanwendung oder Fremdkörper
∙Schaden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung z. B. falsche Netzspannung
Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Mangelbeseitigung beansprucht
wird, sind an uns sachgemäß verpackt, gereinigt, mit Fehlerangabe und einschließlich Kauf-
beleg einzusenden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch ist
nicht übertragbar und erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder Zweckentfremdung, wenn
Reparaturen oder Eingriffe von dritter Seite vorgenommen wurden; und zwar unabhängig
davon, ob die Beanstandung hierauf beruht. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlän-
gerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für
eingebaute Ersatzteile endet zum gleichen Zeitpunkt wie die Garantiefrist für das ganze Gerät.
Kann der Mangel nicht beseitigt werden oder wird die Nachbesserung von uns abgelehnt oder
unzumutbar verzögert, wird auf Wunsch des Endabnehmers innerhalb der gesetzlichen Garan-
tiezeit ab Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert
vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstande-
ner Schäden sind ausgeschlossen.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, keine Haftung für Übersetzungsfehler
Other manuals for SG 55
1
Table of contents
Languages:
Other Steba Kitchen Appliance manuals