
– 10 – – 11 –
7� Funktionen Fernbedienung RC 9
(Abb� 7�1)
Impulsmodus:
Stellen Sie en Regler auf " " befindet sich das
Gerät im Impulsmodus, d.h. der Ausgang wird für
ca. 2 s eingeschaltet (z.B. für Treppenhausautomat).
Danach reagiert der Sensor für 8 s nicht auf
Bewegung.
Reichweiteneinstellung (Abb� 6�2)
Die Reichweite lässt sich durch 3 Einstellregler
stufenlos 2-20 m auf drei Achsen unabhängig
voneinander einstellen. Mit den Einstellreglern
wird die maximale Erfassungsreichweite eingestellt.
Erfassungsdiagramm (Abb� 6�3)
Dauerlichtfunktion (Abb� 6� 5)
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung montiert,
sind neben dem einfachen Ein- und ausschalten
folgende Funktionen möglich:
Sensorbetrieb:
Licht einschalten (wenn Leuchte AUS):
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte bleibt für die
eingestellte Zeit an.
Licht ausschalten (wenn Leuchte AN):
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte geht aus bzw. in
den Sensorbetrieb über
Dauerlichtbetrieb
Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Die Leuchte wird für
4 Stunden auf Dauerlicht gestellt (Status LED AN).
Anschließend geht sie automatisch wieder in den
Sensorbetrieb über (Status LED AUS).
Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte geht aus bzw.
in den Sensorbetrieb über.
Wichtig:
Das mehrmalige Betätigen des Schalters muss
schnell hintereinander erfolgen (im Bereich 0,2-1 s)
10. EG-Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen folgender
Normen, Gesetze und Richtlinien:
–EMV-Richtlinie 2014/30/EU
–RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
–WEEE Richtlinie 2012/19/EU
–Niederspannungsreichtlichtlinie 2014/35 EU
–RED-Richtlinie 2014/53/EU
11. Garantie
Als Käufer stehen Ihnen die gesetzlich vorgeschrie-
benen Rechte gegen den Verkäufer zu. Soweit
diese Rechte in Ihrem Land existieren, werden sie
durch unsere Garantieerklärung weder verkürzt
noch eingeschränkt. Wir geben Ihnen 5 Jahre
Garantie auf die einwandfreie Beschaffenheit und
ordnungsgemäße Funktion Ihres STEINEL-Profes-
sional-Sensorik-Produktes. Wir garantieren, dass
dieses Produkt frei von Material-, Herstellungs- und
Konstruktionsfehlern ist. Wir garantieren die Funk-
tionstüchtigkeit aller elektronischen Bauteile und
Kabel, sowie die Mangelfreiheit aller eingesetzten
Werkstoffe und deren Oberflächen.
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie
es bitte vollständig und frachtfrei mit dem Original-
Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und
der Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren
Händler oder direkt an uns, die STEINEL Vertrieb
GmbH - Reklamationsabteilung - Dieselstraße
80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen
Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf der
Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren.
Für Transportkosten und -risiken im Rahmen der
Rücksendung übernimmt STEINEL keine Haftung.
Informationen zur Geltendmachung eines
Garantiefalles erhalten Sie auf unserer Homepage
www.steinel-professional.de/garantie
Wenn Sie einen Garantiefall haben oder eine
Frage zu Ihrem Produkt besteht, können Sie
uns jederzeit gerne unter der Service-Hotline
+49 (0) 52 45 / 448 - 188 anrufen.
8. Zubehör
Potentialfreimodul MPF 1: EAN 4007841736712
Smart Remote: EAN 4007841009151
9. Betrieb/Pflege
Der Infrarot-Sensor eignet sich zur automatischen
Schaltung von Licht. Für spezielle Einbrucha-
larmanlagen ist das Gerät nicht geeignet, da die
hierfür vorgeschriebene Sabotagesicherheit fehlt.
Witterungseinflüsse können die Funktion des
Bewegungsmelders beeinflussen. Bei starken
Windböen, Schnee, Regen, Hagel kann es zu
einer Fehlauslösung kommen, da die plötzlichen
Temperaturschwankungen nicht von Wärmequellen
unterschieden werden können. Die Erfassungslinse
kann bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch
(ohne Reinigungsmittel) gesäubert werden.
Nach einem Tastendruck Reset wird der
Install-Modus sofort verlassen.
Achtung: Teach-Modus und Install-Modus
können nicht gleichzeitig verwendet
werden.
9Reset
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die an
der Leuchte manuell eingestellten Werte
bzw. Werkseinstellungen.
10 Sensor
Lernmodus Sensorkanal (nur eNet Produkte)
Taste ca. 5 s drücken, bis die eNet Sensor
LED blinkt. Wenn der Aktorkanal des an-
deren Gerätes ebenfalls im Lernmodus ist,
Taste noch einmal kurz drücken.
Verbindung Sensorkanal löschen
Taste ca. 20 s drücken bis die eNet Sensor
LED schnell blinkt, anschließend die Taste
noch einmal kurz drücken.
Programmiermodus/Verbindung mit
eNet-Server
Taste für ca. 5 s drücken bis die eNet
Sensor LED blinkt.
11 Actor
Lernmodus Actorkanal (nur eNet Produkte)
Taste ca. 5 S drücken bis die eNet Aktor-
kanal LED blinkt.
Verbindung Actorkanal löschen
Taste ca. 20 s drücken bis eNet Aktorkanal
LED schnell blinkt, anschleißend die Taste
noch einmal kurz drücken.
Das Prinzip
Die eNet Fernbedienung RC 9 erleichtert die Instal-
lation von größeren Beleuchtungsanlagen, da nicht
mehr jede Leuchte/jeder Sensor vor der Installation
eingestellt werden muss. Es können mit der Fern-
bedienung beliebig viele Leuchten/Sensoren ge-
steuert werden. Jeder gültige Tastendruck wird an
der Leuchte/dem Sensor über eine Status LED pro-
duktspezifisch quittiert.
Funktionen:
1Helligkeitseinstellung
Die gewünschte Ansprechschwelle kann
per Tastendruck eingestellt werden.
2Tageslichtbetrieb (helligkeitsunabhängig)
3Nachtbetrieb (2 Lux)
4Helligkeitseinstellung über die Speicher-
taste/Teach-Modus.
Bei den gewünschten Lichtverhältnissen,
bei dem der Sensor zukünftig auf Bewe-
gung reagieren soll, ist diese Taste zu drü-
cken. Der aktuelle Wert wird gespeichert.
5Zeiteinstellung
Die gewünschte Leuchtdauer nach der
letzten Bewegungserfassung kann durch
Drücken der Tasten auf 10 s, 1 min, 5 min,
15 min eingestellt werden.
6Einstellen der Leuchtdauer auf eine indivi-
duell gewünschte Zeit. Jeder Tastendruck
erhöht die aktuelle Zeiteinstellung um
jeweils 1 min (max. 15 min).
7Bei Tastendruck im Sensorbetrieb wird die
Leuchte 4 h eingeschaltet (Die Status-LED
leuchtet dauerhaft). Bei Tastendruck im
4 h-ON-Betrieb wird die Leuchte 4 h ausge-
schaltet (Die Status-LED leuchtet dauerhaft).
Der 4 h-Betrieb wird durch Ablauf der Zeit,
der Reset-Taste oder im 4 h AUS-Betrieb
durch Betätigen der 4 h Taste verlassen.
8Install-Modus (Test-Modus)
Der Install-Modus dient der Prüfung der
Funk-tionalität sowie des Erfassungsbe-
reiches. Unabhängig von der Helligkeit
schaltet die Leuchte bei Bewegung für 5 s
ein. Bewegung wird über die Status-LED
signalisiert.
Der Install-Modus hat Vorrang vor allen
anderen Einstellungen. Nach 10 min wird
der Install-Modus automatisch verlassen.
D