Stylies MIRA User manual

www.stylies.ch
Coplax AG
Chamerstrasse 174, 6300 Zug–Switzerland
Phone no: +41 41 766 8330

MIRA – HUMIDIFIER
Gebrauchsanweisung Deutsch 2
Instruction Manual English 8
Mode d’emploi Français 14
Руководство по эксплуатации Pyccko 20
Gebruiksaanwijzing Dutch 27
Instrucciones de uso Español 33
Bruksanvisning Svensk 39
Manuale d’uso Italiano 45

MIRA – VERDUNSTER – EVAPORATOR


Gratulation! Sie haben soeben den aussergewöhnlichen Luftbefeuchter Stylies Evap Mira
erworben. Er wird Ihnen viel Freude machen und die Raumluft für Sie verbessern.
Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Luftbefeuchter zur Vermei-
dung von Verletzungen, Brand– oder Geräteschäden besondere Sorgfalt verlangt. Bitte studie-
ren Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme und beachten Sie die Sicher-
heitshinweise auf dem Gerät.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Netzkabel
2. Abdeckung
3. Bedienfeld
4. Hygrostat–Sensor
5. Griff
6. Wassertank
7. Kartusche
8. Wassertankdeckel
9. Filterkassetten
10. Geräteunterteil
11. Kontaktschalter
12. Lufteinlassschlitze
13. Ionic Silver Cube
14. Kassettenbefestigung
15. Wasserstandsschalter
16. Wasserablauf
17. Aromabox
ERSTINBETRIEBNAHME / BETRIEB
Aufstellungsort
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, bevor Sie das Gerät aufstellen:
• Den Luftbefeuchter nie direkt unter einer Steckdose aufstellen.
• Den Luftbefeuchter auf einem stabilen, ebenen Untergrund aufstellen und das Netzkabel so
positionieren, dass niemand darüber stolpern kann.
• Den Luftbefeuchter nicht auf einer wasserempfindlichen Bodenfläche aufstellen.
• Den Luftbefeuchter niemals abdecken und nicht in unmittelbarer Nähe von Möbeln aufstellen.
• DenLuftbefeuchter nur in trockenen Räumen aufstellenundkeinVerlängerungskabelverwenden.
Wasser auffüllen
• Ziehen Sie den Wassertank (6) am Griff (5) nach oben und nehmen Sie ihn heraus.
• Schrauben Sie den Deckel des Wassertanks (8) ab, füllen Sie kaltes, frisches Wasser nach und
schrauben Sie den Deckel wieder fest auf den Wassertank.
• Setzen Sie den Wassertank wieder in das Gerät ein.
Aromabox (17)
Wenn Sie Duftessenz in die Aromabox (17) einfüllen möchten, überprüfen Sie zuerst, dass das
Deutsch
2

Netzkabel NICHT eingesteckt ist. Heben Sie die Abdeckung (2) mit beiden Händen nach oben ab.
Geben Sie nicht mehr als 2–3 Tropfen Duftessenz in die Aromabox. Der Luftbefeuchter verbreitet
nun einen angenehmen Duft in der Raumluft.
Betrieb
• Der Luftbefeuchter ist betriebsbereit, wenn der Wassertank (6) gefüllt und das Netzkabel (1)
an die Stromversorgung angeschlossen ist.
• Drücken Sie die Taste (3.2), um das Gerät einzuschalten.
• Die LCD–Anzeige (3.1) leuchtet und der Lüfter läuft mit der Anfangsdrehzahl "SPEED 1" (Dreh-
zahl 1). Wird auf der LCD–Anzeige (3.1) “NO WATER” angezeigt, prüfen Sie, ob der Wasser-
tank (6) mit Wasser aufgefüllt ist.
• Auf der LCD–Anzeige (3.1) erscheint drei Sekunden lang “>>”, wenn der Feuchtigkeitsgrad auf
“Continuous” (Dauerbetrieb) eingestellt ist.
• Nach drei Sekunden zeigt die LCD–Anzeige (3.1) den aktuellen Raumfeuchtigkeitsgrad an.
• Mit dem Schalter (3.5) stellen Sie die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit ein (40 bis 65%
gefolgt von “>>” (für Dauerbetrieb).
• Danach schaltet die LCD–Anzeige um und zeigt den aktuellen Feuchtigkeitsgrad an.
• Wenn der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist, blinkt die LCD–Anzeige und zeigt den
aktuellen Feuchtigkeitsgrad an. Der Lüfter stoppt, bis der Feuchtigkeitsgrad im Raum wieder
unter den eingestellten Wert abfällt.
• Während dieser Zeit läuft der Lüfter automatisch alle 30 Minuten für 2 Minuten in "SPEED 1"
(Drehzahl 1).
• Drücken Sie die Taste (3.3), um den Lüfter von “SPEED 1” (Drehzahl 1) auf "SPEED 3”
(Drehzahl 3) umzuschalten.
• Danach zeigt die LCD–Anzeige den aktuellen Fe htigkeitsgrad an.
• Drücken Sie die Taste (3.4) länger als 5 Sekunden, um den Timer (Zeitgeber) auf 1, 2, 4
oder 8 Stunden einzustellen. Wird die Taste weniger als 5 Sekunden gedrückt, blinkt die LCD–
Anzeige und zeigt die verbleibende Zeit der vorherigen Einstellung oder "TIMER 1" an.
• Nach der Einstellung schaltet die LCD–Anzeige um und zeigt den aktuellen Feuchtigkeitsgrad an.
• Drücken Sie die Taste (3.6), um “AUTO MODE” (Automatikbetrieb) zu starten. In "AUTO
MODE" (Automatikbetrieb) wird die Lüfterdrehzahl automatisch entsprechend dem Feuchtig-
keitsgrad in der Umgebungsluft eingestellt:
– die Luftfeuchtigkeit in der Umgebungsluft beträgt mehr als 45%: Die Lüfterdrehzahl ist "0",
der Lüfter läuft nicht
– die Luftfeuchtigkeit in der Umgebungsluft beträgt 40% bis 45%: Die Lüfterdrehzahl ist "1"
– die Luftfeuchtigkeit in der Umgebungsluft beträgt 30% bis 40%: Die Lüfterdrehzahl ist "2" und
– die Luftfeuchtigkeit in der Umgebungsluft beträgt unter 30%: Die Lüfterdrehzahl ist "3" (die
höchste Drehzahl).
• Drücken Sie die Taste länger als 5 Sekunden, um den Timer für die Filterkassetten zurückzu-
setzen.
• Der Timer ist auf 1.440 Stunden programmiert und zählt, wie lange die Filterkassetten im Ein-
satz sind. Nach Ablauf der Filterbetriebszeit blinkt die Anzeige "FILTER" auf der LCD–Anzeige.
Die Filterkassetten müssen gewechselt werden. Ersetzen Sie die alten Filterkassetten durch
neue und setzen Sie den Timer zurück, indem Sie die Taste länger als 5 Sekunden drücken.
Nach dem Reset wird "FILTER" nicht mehr angezeigt.
• Drücken Sie die Taste (3.7), um das Gerät in den “SLEEP MODE” (Ruhebetrieb) zu schalten.
In dieser Betriebsart ist der Feuchtigkeitsgrad auf 45% eingestellt, die Helligkeit der LCD–An-
zeige wird gedimmt und die Lüfterdrehzahl ist “SPEED 1” (Drehzahl 1).
Ionic Silver Cube (ISC™) (13)
Die patentierte Technologie des ISC™ verhindert das Wachstum von Bakterien– und Krankheitser-
3

regern. ISC™ kann maximal eine Saison lang eingesetzt werden und muss vor Beginn der nächsten
Heizperiode – d.h., sobald das Wetter kalt wird – ausgetauscht werden.
Auch wenn Sie den Ionic Silver Cube (ISC™) einsetzen, müssen Sie den Wassertank täglich mit
frischem Wasser auffüllen.
Nach dem Gebrauch
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker ab.
• Giessen Sie das verbleibende Wasser im Geräteunterteil (10) durch den Wasserablauf (16) ab
und spülen Sie den Wassertank aus.
• Das Gerät muss regelmässig gereinigt werden, um einen hygienischen und störungsfreien Be-
trieb zu gewährleisten. Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Reinigungs– und Wartungsanwei-
sungen:
– Wöchentlich: Luftbefeuchtergehäuse reinigen
– Alle zwei Monate: Ersetzen Sie die Filterkassetten (9)
– Jährlich: Luftbefeuchter am Saisonende gründlich reinigen
REINIGUNG
Der Luftbefeuchter lässt sich für die Reinigung sehr leicht und ohne Werkzeug öffnen:
• Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
• Heben Sie die Abdeckung (2) mit dem Netzstecker hoch. Dieser Geräteteil darf nicht ins Was-
ser getaucht werden.
• Entnehmen Sie die beiden Filterkassetten (9). Es wird empfohlen, die Filterkassetten nach zwei
Monaten zu wechseln, oder wenn der Timer abgelaufen ist. Wenn Sie die Filter häufiger erset-
zen, verhindern Sie:
– Die Entstehung unangenehmer Gerüche;
– Eine starke Verschmutzung oder Verkalkung des Geräts (z.B. durch hartes Wasser);
– Eine deutlich geringere Luftbefeuchtungsleistung (z.B. durch hartes Wasser).
• Reinigen und entfernen Sie Ablagerungen an der Innenseite des Gehäuses. Spülen Sie das
Gehäuse mit sauberem Wasser aus und trocknen Sie es mit weichen, sauberen Tüchern ab.
Kalk– und Mineralablagerungen können mit einem Entkalkungsmittel entfernt werden.
Achtung
• Das Gerät muss immer gereinigt werden, wenn es mit Wasser aufgefüllt wurde aber nicht
länger als eine Woche in Betrieb war.
Hinweise
• Schalten Sie den Luftbefeuchter immer aus und ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie das
Gerät benutzt haben und bevor Sie es reinigen oder warten.
• Das Gehäuseoberteil darf nie in Wasser getaucht werden. Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie
für die Reinigung nur ein feuchtes Tuch und trocknen Sie das Gerät anschliessend gründlich ab.
Ziehen Sie immer den Netzstecker ab, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Das Auslassgitter darf nicht verstaubt oder verschmutzt sein. Reinigen Sie das Gitter nach
Bedarf mit einer trockenen Bürste oder mit dem Staubsauger.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine scharfen Gegenstände, die das Gerät zerkratzen kön-
nen, und keine ätzenden Chemikalien.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Funktionsweise eines Verdampfersystems:
Wie funktioniert ein Verdampfer? Verdampfersysteme befeuchten die Luft und reinigen sie von
Schmutzpartikeln und Pollen. Verdampfersysteme sorgen auf natürliche Weise für eine sehr ef-
4

fektive Luftbefeuchtung: der eingebaute Lüfter saugt durch wassergesättigte, antibakterielle Filter-
kassetten trockene Luft in das Gerät. Die trockene Luft nimmt so lange Feuchtigkeit auf, bis sie
gesättigt ist. Die Luftfeuchtigkeit kann deshalb nicht zu hoch werden. Die Geräte arbeiten extrem
ruhig und verbrauchen sehr wenig Energie. Wir empfehlen den Einsatz von Verdampfersystemen in
Schlaf– und Kinderzimmern.
Hinweise zum Wasser:
Verwenden Sie immer sauberes Wasser, damit die Atemluft sauber bleibt. Das Gerät und insbeson-
dere der Wassertank müssen ebenfalls regelmässig gereinigt werden.
Wir empfehlen den Einsatz des Ionic Silver Cube (ISC™), da dieser die Bildung von Bakterien im
Wasser verhindert.
Funktionsweise eines Luftbefeuchters:
• Je trockener die Raumluft, desto mehr Feuchtigkeit gibt der Luftbefeuchter ab. Durch das
Prinzip der Selbstregulierung des Verhältnisses zwischen Raumluft und Luftbefeuchter wird
die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch und der relative Feuchtigkeitsgrad liegt immer zwischen ca.
45% und 60%.
• In grossen Räumen, in denen mehr Wasser verdampfen muss, kann der Luftbefeuchter in
der Nähe der Heizung aufgestellt werden. Die Höchsttemperatur von 50 °C darf jedoch nicht
überschritten werden.
• Die Luftbefeuchtung funktioniert nur eingeschränkt, wenn im Raum ein starker Luftzug herrscht
(z.B. bei geöffneten Fenstern oder in Räumen mit hohen Decken).
• Beachten Sie bitte, dass die Feuchtigkeit mit zunehmender Erwärmung der Luft zunimmt und
dass es zu unerwünschter Kondensation kommen kann.
• Empfohlene Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich: 50–60%
STÖRUNGSBEHEBUNG
NO WATER (kein Wasser) wird angezeigt. Obwohl das Gerät mit Wasser aufgefüllt ist, funktioniert
der Lüfter nicht:
Überprüfen Sie, ob das Geräteoberteil richtig auf dem Geräteunterteil sitzt.
Gerät funktioniert nicht korrekt:
Warten und reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel "Reinigung" beschrieben. Wenn die Luftfeuchtig-
keit bereits hoch ist, reduziert sich die Feuchtigkeitsabgabe des Geräts.
REPARATUR / ENTSORGUNG
• Reparaturen an elektrischen Teilen des Geräts (einschliesslich Austausch des Netzkabels) dür-
fen nur von einer geschulten Fachkraft durchgeführt werden. Im Falle unsachgemässer Repa-
raturen erlischt der Garantieanspruch und es wird keine Haftung übernommen.
• Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Gegenstände oder ätzenden Chemikalien.
• Setzen Sie Geräte, die entsorgt werden sollen, umgehend ausser Funktion, indem Sie das Netz-
kabel abziehen, und entsorgen Sie sie bei einer entsprechenden Sammelstelle.
• Entsorgen Sie keine elektrischen Geräte im Hausmüll. Geben Sie das Gerät bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle ab, wenn vorhanden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung zu diesem Gerät sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Sollten
Sie das Gerät einem anderen Eigentümer übergeben, geben Sie in jedem Fall auch die Bedie-
nungsanleitung weiter.
• Coplax übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung entstehen.
• Das Gerät darf nur im Haushalt für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck
eingesetzt werden. Wird das Gerät zu einem anderen Zweck eingesetzt, oder werden Ände-
5

rungen am Gerät vorgenommen, kann dies gesundheitsgefährdende oder lebensgefährliche
Konsequenzen haben.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie sind ab 8 Jahren und beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät und
seine Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre.
• Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Schliessen Sie das Gerät immer an eine Wechselstromversorgung an. Beachten Sie die Anga-
ben zur Spannungsversorgung auf dem Gerät.
• Den Luftbefeuchter niemals abdecken oder zu nahe an Möbeln aufstellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts immer ab, wenn:
– das Gerät an einem anderen Ort aufgestellt wird,
– eine Störung vorliegt,
– das Gerät gereinigt wird,
– das Gerät benutzt wurde.
• Das Netzkabel darf nicht in einer Ecke verlegt und geknickt oder in irgendeiner Weise einge-
klemmt werden oder über scharfe Kanten verlaufen. Stromschlaggefahr!
• Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen oder am Kabel heraus.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
• Stecken Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen oder Wasser einfüllen.
• Der Luftbefeuchter ist nicht spritzwassergeschützt. Dringen Sie nie mit einem Gegenstand in
das Gehäuse des Geräts ein.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter immer auf einer stabilen, ebenen Fläche auf.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter nie auf einer heissen Oberfläche oder in der Nähe eines offenen
Feuers auf. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 50 cm zu diesen Gefahrenstellen ein.
• Der Luftbefeuchter darf nur in privaten Haushalten und in trockenen Räumen eingesetzt
werden.
• Der Luftbefeuchter und das Netzkabel dürfen nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden: Verletzungs–, Brand– oder Stromschlaggefahr
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile
• Stellen Sie das Gerät nicht in oder in der Nähe einer Badewanne oder einer Dusche oder in
oder bei einem Schwimmbecken auf. Halten Sie immer einen Mindestabstand von 3 m ein.
Stellen Sie das Gerät nie so auf, dass es von einer in der Badewanne liegenden Person erreicht
werden kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. Setzen Sie das Netzkabel keiner
direkten Hitze aus, wie zum Beispiel heissen Herdplatten, offenem Feuer, heissen Bügeleisen
oder Öfen. Das Netzkabel darf nicht mit Öl in Berührung kommen.
•
Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Gegenstände oder ätzenden Chemikalien für das Gerät.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, den Service–Partner oder eine
entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 430 x 338 x 225 mm
Gewicht ca. 3.60 kg
Stromverbrauch: 18 W
Abschaltautomatik ja
Tankinhalt 5.2 Liter
6

Schalldruckpegel sehr leise
Erfüllt EU–Vorschrift TÜV CE/GB/WEEE/RoHS
Technische Änderungen vorbehalten
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Bitte geben sie dieses
Gerät an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab! Das Sammeln und Recyceln elekt-
rischen und elektronischen Abfalls schont wertvolle Ressourcen!
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umwelt-
gerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
2 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG
Während der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab dem Kauf des Geräts übernehmen wir die
Reparatur eines Geräts oder Teils, bei welchem ein Material– oder Verarbeitungsfehler festgestellt
wurde, oder (nach unserem Ermessen) dessen Ersatz durch ein in Stand gesetztes Produkt, ohne
dass Ihnen Kosten für die Teile oder den Arbeitsaufwand entstehen.
ABGESEHEN VON DER OBEN STEHENDEN GEWÄHRLEISTUNG ÜBERNIMMT Coplax FÜR DIE
ZEIT NACH ABLAUF DER GEWÄHRLEISTUNGSFRIST KEINERLEI ANDERE STILLSCHWEIGENDE
GARANTIE ODER ZUSAGE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK IM HINBLICK AUF DAS PRODUKT. Coplax repariert oder ersetzt ein Produkt im Rahmen
der Gewährleistung nach eigenem Ermessen. Es erfolgt KEINE Gutschrift. Die vorgenannten Rechts-
mittel stellen Ihre einzigen Rechtsmittel bei Verletzung der oben genannten Gewährleistung dar.
WER HAT ANSPRUCH AUF GEWÄHRLEISTUNG?
Anspruch auf Gewährleistung hat der Ersteigentümer eines Coplax–Geräts im Privateigentum, der
einen datierten Kaufbeleg in Form einer Rechnung oder Quittung vorlegen kann. Die Gewährleistung
ist nicht übertragbar. Vor der Rückgabe der Einheit ist eine Kopie des datierten Original–Kaufbelegs
per Fax, E–Mail oder Post zu übersenden. Bitte fügen Sie dem Artikel die Modellnummer Ihres Ge-
räts und eine detaillierte Beschreibung des Problems (vorzugsweise in Maschinenschrift) bei. Legen
Sie die Beschreibung in einen Umschlag, den Sie vor Versiegelung des Kartons mit Klebeband direkt
am Gerät befestigen. Bitte beschreiben oder modifizieren Sie den Original–Karton in keiner Weise.
NICHT IM GEWÄHRLEISTUNGSUMFANG ENTHALTEN:
• Teile, die üblicherweise ausgetauscht werden müssen, etwa Entkalkungspatronen, Ionic Silver
Cube, Aktivkohlefilter, Dochtfilter und sonstige regelmässig auszutauschende Verbrauchsteile,
es sei denn, es liegt ein Material– oder Verarbeitungsfehler vor.
• Schäden, Ausfälle, Verluste oder Verschlechterungen aufgrund von gewöhnlicher Abnutzung,
unsachgemässem Gebrauch, nicht bestimmungsgemässer Nutzung, Fahrlässigkeit, Unfall,
Mängeln bei Installation, Aufstellung und Betrieb, unsachgemässer Wartung, unbefugter Re-
paratur, Belastung durch unangemessene Temperaturen oder Bedingungen. Dies umfasst un-
ter anderem Schäden aufgrund der unsachgemässen Verwendung von ätherischen Ölen oder
Wasseraufbereitungs– und Reinigungsmitteln.
• Schäden aufgrund von unzureichender Verpackung oder falscher Handhabung durch Spediteu-
re bei Produktretouren.
• Falscher Einbau oder Verlust von Zubehör, etwa Düse, Duftstoffwanne, Wassertankdeckel usw.
• Kosten für Versand und Transport zum Reparaturort und zurück.
• Direkte, indirekte, besondere oder Folgeschäden jeder Art, unter anderem entgangene Gewin-
ne oder andere wirtschaftliche Verluste.
• Transportschäden an einer Einheit, die von einem unserer Einzelhändler ausgeliefert wurde.
Bitte wenden Sie sich direkt an den Einzelhändler.
Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Schäden oder Mängel, die darauf zurückzuführen
sind, dass die Spezifikationen von Coplax in Bezug auf Installation, Betrieb, Nutzung, Wartung, oder
Reparatur des Coplax–Geräts nicht strikt befolgt wurden.
7

Congratulations! You have just become the proud owner of the extraordinary Stylies Mira evap-
oration humidifier. You are sure to get a lot of pleasure from this device and it will improve the
air quality of your rooms.
As is the case for all electrical household devices, special caution is required when using this hu-
midifier in order to avoid injuries, fire damage and damages to the device. Please read through
this instruction manual carefully before use it for the first time, and obey to the safety instruc-
tions mentioned in this manual and on the device accordingly.
DESCRIPTION OF THE DEVICE
1. Cable
2. Top cover
3. Control panel
4. Hygrostat sensor
5. Handle
6. Water Tank
7. Cartridge
8. Tank cap
9. Filter cassettes
10. Base unit
11. Contact switch
12. Air inlet slots
13. Ionic Silver Cube
14. Cassette Clip
15. Water level switch
16. Water drain opening
17. Aroma box
FIRST USE /OPERATION
Choice of location
Before setting up the device, please note the following:
• Never position the humidifier directly underneath a power socket.
• Make sure that the humidifier is on a stable surface and people can not step over the con-
nected cable.
• Do not place the humidifier on a water–sensitive floor surface.
• Never cover the humidifier and do not place it in the immediate vicinity of furniture.
• Use only in dry rooms and do not use an extension power cable.
Filling with water
• Take the Water Tank (6) from its position by pulling the Handle (5) up.
• Remove the Tank Cap (8), fill cold fresh water into the Tank, and put back the Tank Cap and
screw it tight on to the Tank.
• Put the Tank back onto the unit .
8
English

Aroma Box (17)
To add fragrance into the Aroma Box (17), firstly, make sure the power cable is NOT pluged in the
power supply. Remove the Top Cover (2) by lifting it up with hands. Put no more than 2–3 drops of
fragrance in the Aroma Box. Now the humidifier can release a pleasing fragrance in the room air.
Operation
• The humidifier is ready to operate when the Tank (6) is filled and the Cable (1) is pluged in the
main network.
• Pressing the botton (3.2) to switch the unit on.
• This will light up LCD display (3.1) and the fan speed is at its initial speed, “SPEED 1”. If it shows
“NO WATER” on the LCD display (3.1), pls check if the Water Tank (6) is filled with water.
• LCD display (3.1) will show “>>” for 3 seconds, as the initial setup of the humidity level is “Con-
tinuous”.
• After this 3 seconds, the LCD display (3.1) will show the actual room humidity level.
• Use knob (3.5) to choose the requested relative air humidity (range from 40 up to 65% and
then “>>” (as continuous)).
• After setting is taken, the LCD Display will switch to show the actual humidity level.
• When the desired humidity level is reached, the LCD Display will blinking with the actual humid-
ity and the fan will stop running until the room humidity level drops below the settled humidity.
• During this period, for every 30 minutes, the fan will automatically run for 2 minutes at speed 1.
• Pressing button (3.3) can adjust the fan speed from “SPEED 1” to SPEED 3”.
• After the setting is taken, the LCD display will switch to show the actual humidity level.
• Pressing the button (3.4) for more than 5 seconds can set the Timer from 1 hour, 2 hours,
4 hours and 8 hours. When not pressing the button longer than 5 seconds, the LCD display will
blinking with the remaining time from the previous setting, or, blinking with “ TIMER 1”.
• After the setting is taken, the LCD display will switch to show the actual humidity level.
• Pressing the button (3.6) can start the “AUTO MODE”. Under this automatic control mode,
the fan speed is automatically adjusted according to the environment humidity:
– env. Humidity is more than 45%: the fan speed is “0”– not running;
– env. Humidity is between 40% to 45%: Fan speed is “1”;
– env. Humidity is between 30% to 40%: Fan speed is “2”; and
– env. Humidity is below 30%: Fan speed is “3”– the maximum speed level.
• By pressing this button for more than 5 seconds, can reset the timer for the Filter Cassettes.
• A timer for 1440 hours is programmed to count the using time of the filter cassettes. When
the time is up, on the LCD display it will show “FILTER” with blinking light. This indicates the filter
cassettes need to be changed. After you have replaced the old cassettes with the new ones,
you can reset the timer by pressing this button longer than 5 seconds, and the blinking “FILTER”
will disappear after reset.
• Pressing the button (3.7) can set the unit into “SLEEP MODE”. At this mode, the humidity
level is set at 45%, the LCD display is dimmed, and the fan speed is at “SPEED 1”.
Ionic Silver Cube (ISC™) (13)
The ISC™ with its patented technology prevents the growth of bacteria and germs. It can be used for
a maximum of one season, and must be replaced at the start of the next heating season (i.e. when
the weather becomes cold).
Despite using the Ionic Silver Cube (ISC™), you should refill the water tank with fresh water on a
daily basis.
After use
• Switch Off the unit.
• Pull out the mains plug/Cable
9

• Pour out the remaining water in the base unit (10) from the Drain Opening (16) and rinse out
the tank
• Regular cleaning is essential for hygienic and fault–free operation. Please follw the clean and
maintenance instruction as below:
– Weekly: Clean the humidifier housing
– Every 2 months: Replace the Filter Cassettes (9) when
– Annually: Clean the humidifier thoroughly after the season
CLEANING PROCEDURES
The humidifier can be opened very easily for cleaning purposes, without using hand tools:
• Switch off the humidifier and pull out the mains plug.
• Lift up the Top Cover (2) with the mains plug. Do not allow this part to be immersed in water.
• Take out both Filter Cassettes (9). It is recommended to replace these cassettes when the
timer is up or after 2 months of using. Replace the filters more often can help to prevent:
• Building up of an unpleasant odour;
• Severe soiling or calcification (e.g. due to hard water);
• Significantly reduced humidification performance (e.g. due to hard water).
• Clean and remove residual deposits on the inside of the housing. Rinse with clean water and
then dry with soft clean cloths. Lime and mineral residues can be removed with a decalcifying
agent.
Caution
• The device must always be cleaned if it has been filled with water but has not been in operation
for longer than 1 week.
Notes
• Before each service and after each use, switch the humidifier off and pull out the mains plug
from the socket.
• Never allow the upper part of the housing to be immersed in water (danger of short–circuiting!)
Only use a moistened cloth for cleaning and then dry thoroughly. Always remember to pull out
the mains plug before any cleaning operation!
• Make sure that the air outlet grill does not become soiled with dust and dirt by cleaning it as
required using a dry brush or a vacuum cleaner.
• Do not use sharp objects likely to cause scratching and do not use corrosive chemicals.
USEFUL INFORMATION
Information how an evaporator works:
How does the evaporator work? Evaporation systems can humidify the air and clean it by removing
particles of dirt and pollen. These products achieve a highly effective humidifying effect in a natural
way: the in–built ventilator sucks dry air through water–saturated antibacterial filter cassettes. The
dry air absorbs moisture until it has been enriched naturally. Excessive humidity is therefore not
possible. These systems work incredibly quietly and require very little electricity. We recommend
evaporators to be used in bedrooms and children’s rooms.
Tips for water:
Always use clean water to be sure that the air remains clean for breathe. The device, and the water
tank in particular, must be kept clean also.
Recommendation: always use the Ionic Silver Cube (ISC™), as this reduces the formation of germs
in the water.
Note on the principle of operation of an air humidifier:
• The drier the room air, the greater the output of humidity from the humidifier. The principle
of self–regulation between the room air and the humidifier ensures that the humidity is not
excessively increased, i.e. the relative air humidity varies over a range from approx. 45% – 60%
10

• In large rooms, when a greater evaporation output is required, the air humidifier can be posi-
tioned close to a radiator (Do not exceed a maximum temperature of 50°C).
• The humidification of the air is restricted in a situation where there is a strong circulation of air
in the room (e.g. open windows and in rooms with high ceilings).
• Please note that the humidity increases as the air becomes warmer and eventually undesired
condensation may occur.
• Recommended values for air humidity in living rooms: 50–60%
TROUBLE SHOOTING
NO WATER display lights up even though device has been filled with water, ventilator does not work:
Check that the upper part has been placed on the base correctly.
Low performance:
Carry out maintenance as described in the chapter on “Cleaning Procedure”; if air humidity is al-
ready high, the output of the device will be reduced.
REPAIR/DISPOSAL
• Repairs to all electric devices (including replacement of the power cable) may only be per-
formed by instructed experts. Carrying out inappropriate repairs voids the warranty and no
liability shall be accepted.
• Do not use any sharp, abrasive objects or corrosive chemicals.
• Disable devices that are to be discarded immediately (by cutting off the power cable) and dis-
pose of them at an appropriate waste collection centre.
• Do not dispose of electrical devices in the household refuse. Use the official recycling collection
centres, where available.
IMPORTANT SAFETY GUIDELINES
• Please read thoroughly this instruction manual carefully before using the device for the first
time, and store it in a safe place for future reference. If you ever give this device to a new owner,
ensure that you also pass this instruction manual.
• Coplax accepts no liability for any damage that is caused by non–compliance with this instruc-
tion manual.
• This device is only to be used in the household for the intended purpose described in this in-
struction manual. Using the device for purposes other than the intended purpose or performing
alterations to the device can be hazardous to health or fatal.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if they understand
the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they
are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged
less than 8 years.
• Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack
of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
•
Only connect the cable to alternating current. Pay attention to the voltage information on the device.
• Never cover the humidifier or place it too close to furniture.
• The device must always be unplugged:
– before the device is moved to another place;
– in the case of malfunction;
– before any cleaning;
– after each use.
11

• The mains cable must not be suspended over corners and sharp edges or clamped in any way
(danger of electric shock!)
• Never pull the mains plug out with wet hands or by pulling the mains cable.
• Do not use an extension lead.
• Unplug the application before filling water or cleaning.
• The humidifier is not protected against water spray. Never penetrating the housing of the de-
vice with any kind of object.
• Always operate the humidifier on a stable and flat surface.
• Never position the humidifier on a hot surface or in the vicinity of open flames. Keep a safe
distance of 50 cm from such hazards.
• The humidifier must only be used in private households and in dry rooms.
• Never allow the humidifier or the cable to be immersed in water or other liquids: Danger of
injury, fire or electric shock
• Only use original spare parts.
• Do not use this device in or close to bath tub, shower or swimming pool (always ensure a
minimum distance of 3m). Always place the device in a position where it cannot be reached by
anyone in the bath tub.
• Do not put the device near a source of heat. Do not subject the power cable to direct heat
(such as heat from hot oven hobs, naked flames, hot irons or heating furnaces). Keep the cable
away from oil.
• Do not use any sharp, abrasive objects or corrosive chemicals in this device.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
TECHNICAL DATA
Size (length x height x width) 430 x 338 x 225 mm
Net Weight approx. 3.60 kg
Power 18 W
Automatic switch off yes
Tank capacity 5.2 Liter
Noise Level very quite
EU Certificates GS/CE/WEEE/RoHS
Subject to technical changes without notice
This device must not be disposed of with household refuse. Please dispose of this device
at the appropriate waste collection centre. Collecting and recycling electrical and elec-
tronic waste saves valuable resources.
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an environmentally
friendly way and ensure that it reaches the recyclable material collection centre.
TWO–YEAR WARRANTY
For the warranty period of 2 years after the purchase of the appliance, we will repair or replace any
machine or part that proves to be defective in materials or workmanship with a refurbished product
(at our option), without any cost to you for either the parts or labour.
EXCEPT FOR THE WARRANTY PROVIDED ABOVE, Coplax DISCLAIMS ANY AND ALL OTHER IM-
PLIED WARRANTIES AND ANY WARRANTY OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICU-
LAR PURPOSE WITH RESPECT TO THE PRODUCT FOR ANY PERIOD AFTER THE EXPIRATION.
Coplax will, at its sole discretion, repair or exchange a product under warranty. NO credit will be
issued. The remedies described above are your sole remedies in the event of any breach of the war-
ranty provided above.
12

WHO IS COVERED:
The original owner of a privately–owned Coplax appliance who can provide a dated proof of purchase
in the form of an invoice or receipt is covered. The warranty is not transferable. The original dated
proof of purchase (a copy) needs to be faxed, e–mailed, mailed prior to returning the unit. Provide
the model number of your appliance and a detailed description (preferably typed) of the problem with
the item. Enclose your description in an envelope and tape it directly to the appliance before the box
is sealed. Do not write anything on the original box, or alter it in any way.
WHAT THIS WARRANTY DOES NOT COVER:
• Parts that normally require replacement, such as demineralization cartridges, Ionic Silver
Cube, active carbon filters, water wick filters and any other consumable item that needs regular
replacement except for material or workmanship defects.
• Damage, failure, loss or deterioration due to ordinary wear and tear from abuse, misuse, neg-
ligence, accident, faulty installation, placement and operation, improper maintenance, unau-
thorized repair, exposure to unreasonable temperatures or conditions. This includes damage
caused by misusing essential oils or water treatment and cleaning solutions.
• Damage resulting from inadequate packaging or carrier mishandling of returned products.
• Misplacement or loss of accessories such as nozzle, fragrance capsule, water tank cap etc.
• Shipping and transportation costs to and from any place of repair.
• Direct, indirect, special or consequential damage of any type, including loss of profits or other
economic loss.
• Transportation damage of a unit shipped from one of our retailers. Please contact them directly.
This Warranty does not cover damage or defects caused by or resulting from failure to conform
strictly to Coplax’s specifications in connection with the installation, operation, use, maintenance, or
repair of the Coplax appliance.
13

Félicitations! Vous venez d'acquérir l'humidificateur d'air Stylies Evap Mira d'exception. Il vous
apportera une immense satisfaction et vous permettra d'améliorer la qualité de l'air ambiant.
Comme tous les appareils ménagers électriques, cet humidificateur d'air, qui permet d'éviter
les blessures, les dégâts causés par un incendie ou sur l'appareil, doit être utilisé avec un soin
particulier. Merci d'étudier le présent mode d'emploi avant la mise en service et de respecter
les consignes de sécurité qui se trouvent sur l'appareil.
DESCRIPTION DE L'APPAREIL
1. Câble
2. Panneau supérieur
3. Panneau de commande
4. Hygrostat
5. Poignée
6. Réservoir d'eau
7. Cartouche
8. Bouchon de réservoir
9. Cassettes de filtre
10. Unité de base
11. Contacteur
12. Bouches de prise d'air
13. Ionic Silver Cube
14. Clip pour cassette
15. Jauge de niveau d'eau
16. Purgeur d'eau
17. Diffuseur d'essences aromatiques
MISE EN SERVICE / UTILISATION
Choix de l'emplacement d'installation
Veuillez noter les informations suivantes avant d'installer l'appareil :
• ne jamais installer l'humidificateur directement en dessous d'une prise de courant.
• veiller à ce que l'humidificateur soit installé sur une surface stable et que personne ne puisse
trébucher sur le câble raccordé.
• ne pas placer l'humidificateur sur une surface sensible à l'eau.
• ne jamais recouvrir l'humidificateur et ne pas le placer à proximité immédiate de meubles.
• utiliser uniquement l'humidificateur dans des locaux secs et ne pas utiliser de câble de rallonge.
Remplissage d'eau
• Sortir le réservoir d'eau (6) de son emplacement en tirant sur la poignée (5).
• Ôter le bouchon du réservoir (8), remplir le réservoir d'eau froide claire, et remettre le bouchon
du réservoir en place en le resserrant fermement sur le réservoir.
• Remettre le réservoir dans l'unité.
Diffuseur d'essences aromatiques (17)
Avant d'ajouter des essences dans le diffuseur d'essences aromatiques (17), toujours s'assurer
14
Français

que le câble d'alimentation N'EST PAS branché dans la prise de courant. Ôter le panneau supérieur
(2) en le soulevant des deux mains. Verser 2 à 3 gouttes d'essences aromatiques (pas plus) dans
la diffuseur d'essences aromatiques. L'humidificateur peut alors libérer une senteur agréable dans
l'air ambiant.
Fonctionnement
• L'humidificateur est opérationnelle une fois que le réservoir (6) a été rempli et que le câble (1)
a été branché dans la prise de courant.
• Appuyer sur le bouton (3.2) pour mettre l'appareil en marche.
• L'écran LCD (3.1) s'allume alors et le ventilateur fonctionne à sa vitesse initiale «SPEED 1»
(VITESSE 1). Si l'écran LCD (3.1) indique «NO WATER» (MANQUE D'EAU), veuillez vérifier si le
réservoir d'eau (6) contient de l'eau.
• L'écran LCD (3.1) affichera le symbole « >>» pendant 3 secondes, puisque la configuration par
défaut duniveau d'humidité est «Continuous» (Continu).
• Au bout de ces 3 secondes, l'écran LCD (3.1) affichera le niveau d'humidité ambiante réel.
• Utiliser le bouton (3.5) pour régler la valeur d'humidité relative de l'air requise (plage de 40
à 65%, puis «>>» (continu).
• Une fois les réglages effectués, l'écran LCD basculera à l'affichage du niveau d'humidité réel.
• Une fois le niveau d'humidité souhaité atteint, l'affichage du niveau d'humidité réel clignotera sur
l'écran LCD et le ventilateur cessera de tourner jusqu'à ce que le niveau d'humidité ambiante
passe à un niveau inférieur à celui du niveau d'humidité réglé.
• Pendant cette période, le ventilateur fonctionnera automatiquement toutes les 30 minutes à la
vitesse 1 pendant respectivement 2 minutes.
• Appuyer sur le bouton (3.3) pour régler la vitesse du ventilateur de «SPEED 1» (VITESSE
1) à «SPEED 3» (VITESSE 3).
• Une fois les réglages effectués, l'écran LCD basculera à l'affichage du niveau d'humidité réel.
• Maintenir le bouton (3.4) enfoncé pendant plus de 5 secondes pour régler la minuterie à 1
heure, 2 heures, 4 heures ou 8 heures. Si le bouton n'est pas maintenu enfoncé pendant plus
de 5 secondes, le temps restant du précédent réglage ou l'indication «TIMER 1» (MINUTERIE
1) clignotera sur l'écran LCD.
• Une fois les réglages effectués, l'écran LCD basculera à l'affichage du niveau d'humidité réel.
• Appuyer sur le bouton (3.6) pour démarrer la fonction «AUTO MODE» (MODE AUTO).
Dans ce mode automatique, la vitesse du ventilateur sera automatiquement ajustée à l'humi-
dité ambiante :
– env. Niveau d'humidité supérieur à 45% : la vitesse du ventilateur est «0» – le ventilateur
ne tourne pas ;
– env. Le niveau d'humidité est compris entre 40% et 45% : la vitesse du ventilateur est « 1 » ;
– env. Le niveau d'humidité est compris entre 30% et 40% : la vitesse du ventilateur est « 2 » ; et
– env. Le niveau d'humidité est inférieur à 30% : la vitesse du ventilateur est «3 » – vitesse
maximale.
• Maintenir ce bouton enfoncé pendant plus de 5 secondes pour réinitialiser la minuterie des
cassettes de filtre.
• Une minuterie de 1.440 heures est programmée pour le décompte du temps d'utilisation
des cassettes de filtre. Une fois le temps écoulé, l'écran LCD affichera l'indication «FILTER»
(FILTRE) avec un voyant clignotant. Cela indique que les cassettes de filtre doivent être chan-
gées. Une fois les anciennes cassettes remplacées par des cassettes neuves, la minuterie peut
être réinitialisée en maintenant ce bouton enfoncé pendant plus de 5 secondes, l'indication
clignotante «FILTER» (FILTRE) disparaîtra alors de l'écran après la réinitialisation.
• Appuyer sur le bouton (3.7) pour basculer l'appareil en mode «SLEEP MODE» (VEILLE).
Dans ce mode, le niveau d'humidité est réglé à 45%, l'écran LCD est assombri et la vitesse du
ventilateur est «SPEED 1» (VITESSE 1).
15

Ionic Silver Cube (ISC™) (13)
L'ISC™ empêche la prolifération de bactéries et de germes grâce à sa technologie brevetée. Il peut
être utilisé au maximum pendant une saison et doit être remplacé au début de la prochaine saison
de chauffage (c.–à–d. lorsque le climat se refroidit).
Malgré l'utilisation du dispositif Ionic Silver Cube (ISC™), vous devrez remplir le réservoir d'eau avec
de l'eau fraîche sur une base quotidienne.
Après l'utilisation
• Eteindre l'appareil.
• Débrancher l'appareil de la prise de courant
• Purger le reste d'eau contenu dans l'unité de base (10) via le purgeur d'eau (16) et rincer le
réservoir
• Un nettoyage régulier est essentiel pour une utilisation hygiénique et sans défauts. Veuillez
observer les instructions de nettoyage et d'entretien ci–dessous:
– hebdomadaire: nettoyer le boîtier de l'humidificateur
– tous les 2 mois : remplacer les cassettes de filtre (9)
– Chaque année: nettoyer soigneusement l'humidificateur après chaque saison
PROCÉDURES DE NETTOYAGE
L'humidificateur peut être facilement ouvert à des fins de nettoyage sans l'usage d'outils à main :
• éteindre l'humidificateur et le débrancher de la prise de courant.
• Soulever le panneau supérieur (2) avec le connecteur. Eviter que cette partie soit immergée
dans de l'eau.
• Retirer les deux cassettes de filtre (9). Il est recommandé de remplacer ces cassettes lorsque
le temps de la minuterie s'est écoulé ou après 2 mois d'utilisation. Le remplacement régulier
des filtres permet d'éviter :
– la formation d'une odeur désagréable ;
– des salissures importantes ou la calcification (p. ex. en raison d'une eau calcaire) ;
– une réduction significative des performances d'humidification (p. ex. en raison d'une eau cal-
caire).
• Nettoyer et ôter les dépôts résiduels à l'intérieur du boîtier. Nettoyer à l'eau propre, puis sé-
cher avec des chiffons doux et propres. Les résidus de chaux et de minéraux peuvent être
enlevés avec un détartrant.
Attention
• L'appareil doit toujours être nettoyé s'il a été rempli d'eau, même s'il n'a pas été utilisé pendant
plus d'une semaine.
Remarques
• Avant et après chaque utilisation, éteindre l'humidificateur et le débrancher de la prise de courant.
• Eviter que la partie supérieure du boîtier soit immergée dans de l'eau (risque de court–circuit !)
Utiliser uniquement un chiffon humide pour le nettoyage, puis sécher soigneusement. Toujours
veiller à débrancher l'appareil de la prise de courant avant de procéder au nettoyage !
• Veiller à ce que la grille de sortie d'air ne soit pas souillée par la poussière et la saleté en la
nettoyant comme prescrit avec une brosse sèche ou un aspirateur.
• Ne pas utiliser d'objets tranchants susceptibles de causer des égratignures et ne pas utiliser
de produits chimiques corrosifs.
INFORMATIONS UTILES
Informations relatives au fonctionnement de l'évaporateur :
comment est–ce que l'évaporateur fonctionne ? Les systèmes d'évaporation peuvent humidifier
16

l'air et le purifier des particules de saleté et de pollen. Ces produits permettent de réaliser un effet
d'humidification hautement efficace de façon naturelle : le ventilateur intégré aspire l'air sec à tra-
vers les cassettes de filtre antibactériennes saturées d'eau. L'air sec absorbe l'humidité jusqu'à ce
qu'il ait été naturellement enrichi. Toute humidité excessive est ainsi impossible. Ces systèmes sont
incroyablement silencieux et ne nécessitent que très peu d'électricité. Nous recommandons d'utili-
ser des évaporateurs dans les chambres à coucher et les chambres d'enfants.
Conseils relatifs à l'eau :
toujours utiliser de l'eau propre pour s'assurer que l'air reste pur pour la respiration. L'appareil et le
réservoir d'eau en particulier doivent être maintenus propres.
Recommandation : toujours utiliser le dispositif Ionic Silver Cube (ISC™), car il réduit la formation
de germes dans l'eau.
Remarque concernant le principe de fonctionnement d'un système d'humidification d'air :
• plus l'air ambiant est sec, plus le débit d'humidité de l'humidificateur sera élevé. Le principe
d'auto–régulation entre l'air ambiant et l'humidificateur garantit que le niveau d'humidité ne
sera pas élevé à un niveau excessif, c.–à–d. que l'humidité relative de l'air varie entre 45% et
60% environ
• Dans de plus grandes pièces nécessitant un débit d'évaporation plus élevé, le système d'hu-
midification d'air peut être placé à proximité d'un radiateur (ne pas excéder la température
maximale de 50°C).
• L'humidification de l'air est limitée dans une situation où la circulation d'air est élevée dans la
pièce (p. ex. des fenêtres ouvertes et dans des pièces avec de hauts plafonds).
• Veuillez noter que plus l'air devient chaud, plus l'humidité augmente, finissant à conduire à une
condensation indésirable.
• Valeurs recommandées pour l'humidité de l'air dans les salles de séjour : 50–60%
DÉPANNAGE
L'indication MANQUE D'EAU s'affiche, même lorsque l'appareil a été rempli d'eau, le ventilateur ne
fonctionne pas :
vérifier que la partie supérieure a été correctement placée sur la base.
Faibles performances :
procéder à l'entretien comme décrit au chapitre « Procédures de nettoyage » ; si l'humidité de l'air
est déjà élevée, le débit de l'appareil sera réduit.
RÉPARATION / ÉLIMINATION
• Les réparations de toute pièce électrique (y compris le remplacement du câble d'alimentation)
doivent uniquement être effectuées par des spécialistes formés à cet effet. Des travaux de
réparation effectués de façon inappropriée entraînent l'annulation de la garantie et aucune
responsabilité ne sera assumée pour les dommages associés.
• Ne pas utiliser d'objets tranchants, abrasifs, ni de produits chimiques corrosifs.
• Mettre immédiatement les appareils à éliminer hors service (en les débranchant de la prise de
courant) et les éliminer dans les centres de collecte de déchets appropriés.
• Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères. Eliminer de tels déchets
dans les centres de collecte officiels lorsque disponibles.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
• Avant d'utiliser l'humidificateur d'air pour la première fois, lisez attentivement ce mode d'emploi
et conservez–le dans un endroit sûr pour pouvoir le consulter ultérieurement. Si vous deviez
céder l'humidificateur d'air à un nouveau propriétaire, assurez–vous de lui transmettre égale-
ment ce mode d'emploi.
• Coplax décline toute responsabilité pour les dommages résultant du non–respect du présent
mode d'emploi.
17
Table of contents
Languages:
Other Stylies Humidifier manuals

Stylies
Stylies GALAXY User manual

Stylies
Stylies ALAZE User manual

Stylies
Stylies CARINA User manual

Stylies
Stylies LYNX User manual

Stylies
Stylies ATLAS User manual

Stylies
Stylies Ultra 240 User manual

Stylies
Stylies HERA User manual

Stylies
Stylies ATLAS User manual

Stylies
Stylies LEONIS ULTRASCHALL User manual

Stylies
Stylies ANTARES User manual