tepro Bluefield User manual

DE Bedienungsanleitung: ELEKTROGRILL-„Bluefield”
NL Gebruiksaanwijzing: ELEKTRISCHE GRILL “Bluefield”
GB Operating Instructions: ELECTRIC GRILL "Bluefield"
FR Mode d'emploi : GRILL ELECTRIQUE « Bluefield »
IT Istruzioni per l'uso: GRIGLIA ELETTRICA “Bluefield”
SWE Bruksanvisning: ELEKTRISK GRILL “Bluefield”
CZ Návod k obsluze: ELEKTRICKÝ GRIL „Bluefield“
SK Návod na obsluhu: ELEKTRICKÝ GRIL „Bluefield“
RO Instrucţiuni de utilizare: GRĂTAR ELECTRIC „Bluefield”
Version 2019/
Art. Nr. 4032

GB
2
10
11
9
12A
12B
16
17
1
2
4
3
5
6
7
14
13
15
8
Place the washer (16) onto the stand base, and then install
the screws (17) into the washer to fix the stand feet and stand
base firmly.
COMPONENT:
INSTALLATION INSTRUCTIONS
1 Rack
2 Baffle
3 Non-stick heating plate
4 Controler
5 Power cord
6 Power cover
7 Bracket
8 Condiment tray
9 Upper stand tube
10 Decoration
11 Nether stand tube
12A Stand foot
12B Stand base
13 Base
14 Drip tray
15 Handle
16 Washer
17 Screws
Install the stand feet (12A) into the stand base (12B)
properly. That will be a “click” sound when the stand foot
is fixed completely.

DE
3
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie das Gerät benutzen............................................................ 4
Bestandteile ......................................................................................... 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................................................... 4
Zu Ihrer Sicherheit..........................................................................5 - 7
Signalsymbole.................................................................................. 5
Sicherheitshinweise ....................................................................5 - 7
Montage.........................................................................................8 - 10
Vorbereitung..................................................................................... 8
Grill zusammenbauen...............................................................8 - 10
Vor erster Benutzung ........................................................................ 11
Funktion ...................................................................................... 11 - 12
Grilltipps............................................................................................. 12
Wartung und Reinigung.............................................................12 - 13
Entsorgung ........................................................................................ 13
Konformitätserklärung...................................................................... 14
Technische Daten.............................................................................. 14
Garantie.............................................................................................. 14
Service................................................................................................ 14
Inverkehrbringer................................................................................ 14

DE
4
Bevor Sie das Gerät
benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken so-
wie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel
Schäden aufweist.
Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie
den Artikel nicht, sondern benachrichti-
gen Sie bitte Ihren Händler.
Die Bedienungsanleitung basiert auf
den in der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie im
Ausland auch landesspezifische Richtli-
nien und Gesetze!
Lesen Sie vor der
Inbetriebnahme zuerst die
Sicherheitshinweise und
die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.
Nur so können Sie alle Funktionen sicher
und zuverlässig nutzen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung
gut auf und übergeben Sie sie auch an
einen möglichen Nachbesitzer.
Bestandteile
1 Warmhalteablage (1)
1 Wind-/Spritzschutz (2)
1 Grillplatte (3)
1 Ein-/Ausschalter und
Temperaturregler (4)
1 Netzkabel mit Netzstecker (5)
1 Isolierung (6)
1 Grillträger (7)
1 Ablageplatte (8)
1 Standrohr (oben) (9)
1 Zierring (10)
1 Standrohr (unten) (11)
5 Standfuß (12A)
1 Standfußbasis (12B)
1 Grill (13)
1 Auffangschale (14)
2 Hitzeisolierter Handgrifff (15)
5 Unterlegscheiben (16)
5 Schrauben (17)
Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung voll-
ständig und unbeschädigt ist. Sollte ein
Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Reklamationen nach erfolgter oder ange-
fangener Montage hinsichtlich Beschä-
digung oder fehlender Teile werden nicht
anerkannt.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Elektrogrill dient zum Garen von
Lebensmitteln.
Er ist ausschließlich zur Verwendung im
privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu Personen-
schaden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstanden
sind.

DE
5
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung
kann zu Schäden für Leib und
Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung
kann Sachschäden
verursachen.
Vorsicht Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim
Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
– Vor erstem Gebrauch prüfen Sie bitte,
ob die Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
– Dieses Gerät ist ein Elektrogrill für
den häuslichen Gebrauch und ist
nicht für den industriellen oder profes-
sionellen Einsatz konzipiert.
– Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Gerät oder das Netzkabel Be-
schädigungen aufweisen oder wenn
es fallen gelassen wurde.
– Schließen Sie den Elektrogrill nur an
eine Steckdose mit Wechselstrom
und Schutzkontakt mit einer Span-
nung von 230 V/50-60 Hz an. Als
Mindestabsicherung der Steckdose
gelten 10 Ampere.
– Einen zusätzlichen Schutz bietet der
Einbau einer Fehlerstrom -Schutz-
einrichtung mit einem Nennauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA in der
Hausinstallation. Lassen Sie sich von
Ihrem Elektroinstallateur beraten.
– Falls Sie Schäden oder Funktions-
störungen am Gerät feststellen, muss
der Netzstecker sofort aus der Steck-
dose gezogen werden.
– Ein nicht ordnungsgemäßer Umgang
mit Strom kann tödliche Folgen haben.
– Ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Kabel aus der Steckdose.
– Überprüfen Sie regelmäßig Netzstecker
und Netzkabel auf Beschädigung.
– Das Gerät während des Betriebs nicht
transportieren.
– Wenn das Gerät auf einem Tisch
betrieben wird, ist darauf zu achten,
dass das Gerät nicht über die Tisch-
kanten herausragt.
– Stellen Sie das Gerät auf eine hitze-
beständige Unterlage.
– Halten Sie brennbare Materialien, wie
Textilien, vom Gerät fern.
– Legen Sie keine in Kunststoff oder
Metallfolie eingewickelten Lebens-
mittel auf den Grill, wenn dieser in Be-
trieb ist. Dies könnte den Grill beschä-
digen oder einen Brand verursachen.
– Betreiben Sie das Gerät in einem si-
cheren Bereich, ausreichend entfernt
von spielenden Kindern oder herum-
laufenden Haustieren.
– Mit diesem Gerät muss immer der
mitgelieferte Anschlussstecker ver-
wendet werden. Schließen Sie keine
anderen Stecker an dieses Gerät an.
Der mitgelieferte Anschlussstecker
darf nicht mit anderen Geräten ver-
wendet werden.
– Versuchen Sie nie, das Gerät selbst
zu reparieren. Lassen Sie das Gerät
im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren.

DE
6
Öffnen Sie unter keinen Umständen
das Gehäuse selbst. Es besteht
Gefahr durch Stromschlag!
– Wenn das Netzkabel dieses Gerätes
beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
– Verhindern Sie eine Beschädigung
des Netzkabels durch Quetschen,
Knicken oder Scheuern an scharfen
Kanten und halten Sie es von heißen
Oberflächen fern.
– Bei Benutzung eines Verlängerungs-
kabels muss dieses für die
entsprechende Leistung geeignet
sein.
– Verlegen Sie das Kabel sowie
ein eventuell benötigtes
Verlängerungskabel so, dass ein
unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw.
ein darüber Stolpern nicht möglich ist.
– Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
– Fassen Sie den Netzstecker nie mit
nassen oder feuchten Händen an.
– Betreiben Sie den Elektrogrill auf einer
ebenen, trockenen und rutschfesten
Oberfläche.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf
fahrbare Gegenstände, auf denen das
Gerät umkippen könnte.
– Stecken Sie keine Gegenstände in
das Innere des Gerätes.
– Ziehen Sie nach Gebrauch und vor
jeder Reinigung den Netzstecker.
– Verwenden Sie nur Zubehör, das mit
dem Gerät mitgeliefert worden ist.
– Das Gerät nur in abgekühltem
Zustand verschieben.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf
heiße Flächen. Bewahren Sie das
Gerät nicht in der Nähe von heißen
Geräten auf - wie etwa Herdplatten,
Feuerstellen usw.
– Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Schwimmbeckens.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in
Räumen, in denen sich entflammbare
Flüssigkeiten oder Gase befinden.
– Den Grill nicht in der Nähe von
Eingängen oder viel begangenen
Zonen aufstellen.
– Während des Grillens immer größte
Sorgfalt ausüben. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren. Lassen Sie das Gerät
niemals unbeaufsichtigt.
– Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände, wie z.B.
Vasen, auf das Gerät.
– Verwenden Sie das Gerät nur in
gemäßigten Breitengraden. Tropen
und besonders feuchtes Klima sollten
vermieden werden.
– Das Gerät darf nicht unmittelbar
unterhalb einer Wandsteckdose
aufgestellt werden.
– Verwenden Sie dieses Gerät nicht
mit einer Zeitschaltuhr oder einem
gesonderten Fernbedienungssystem.
– WARNUNG: Holzkohle oder ähnliche
Brennstoffe dürfen in diesem Gerät
nicht verwendet werden.
– Das Gerät sollte über eine
Fehlerstromschutzschalter (FSS)
betrieben werden, der einen
Auslösestrom von nicht mehr als 30
mA hat.
– Das Gerät ist an eine Steckdose mit
Schutzkontakt anzuschließen (für
Geräte der Schutzklasse IPX0).
– Die Netzanschlussleitung sollte

DE
7
regelmäßig auf Anzeichen von
Beschädigungen überprüft werden
und das Gerät darf nicht verwendet
werden, wenn die Anschlussleitung
beschädigt ist.
Gefahr Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschl. Kinder) mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/ oder mangels
Wissen benutzt zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die
Gefahren des Geräts hinweisen
und durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen.
Bei Beschädigungen, für Reparaturen
oder bei anderen Problemen am
Gerät an unsere Servicestelle oder an
einen Fachmann vor Ort wenden.
– Kinder und Haustiere vom Gerät
fernhalten.
– Betreiben Sie den Grill niemals ohne
Auffangschale.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich
beim Spielen in der
Verpackungsfolie verfangen
und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den
Verpackungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder
keine kleinen Montageteile in den
Mund nehmen. Sie könnten die Teile
verschlucken und daran ersticken.
Gefahr Brandgefahr!
Um eine Überhitzung des
Gerätes und Feuer zu
vermeiden, darf das Gerät
nicht abgedeckt werden.
– Das Gerät bleibt nach dem
Ausschalten noch längere Zeit heiß.
Achten Sie darauf, sich nicht zu
verbrennen und keine Gegenstände
darauf zu legen. Es besteht
Brandgefahr.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Dieser Elektrogrill wird
während des Betriebes sehr
heiß. Um Verbrennungen zu
vermeiden, berühren Sie die
heißen Oberflächen nicht
direkt mit der Haut. Fassen
Sie das Gerät nur an den
hitzeisolierten Griffen an.
– Halten Sie einen Mindestabstand von
1 m zu brennbarem Material, wie z.B.
Tapeten, Gardinen und Vorhänge.
– Seien Sie stets aufmerksam und
achten Sie immer darauf, was Sie
tun. Das Gerät nicht benutzen,
wenn Sie unkonzentriert oder müde
sind bzw. unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Bereits ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Produktes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.

DE
8
Montage
Vorbereitung
Gefahr Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der
Anweisungen kann zu
Problemen und Gefahren bei
der Verwendung des Grills
führen.
– Befolgen Sie alle hier aufgeführten
Montageanweisungen.
1. Lesen Sie die Montageanweisungen
zunächst vollständig durch.
2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
für die Montage und schaffen Sie
eine ebene Arbeitsfläche von zwei
bis drei Quadratmetern.
3. Eventuell sind Kleinteile, wie etwa
Griffe, bereits vormontiert.
4. Wird das Gerät als Tischgrill verwen-
det, muss der Standfuß nicht mon-
tiert werden.
Grill zusammenbauen
Den Grill auspacken und sämtliche
Verpackungsfolien entfernen. Das
Verpackungsmaterial außer Reichweite
von Kindern aufbewahren und nach dem
Zusammenbau des Grills den Vorschriften
entsprechend entsorgen.
Stecken Sie die 5 Standfüße (12A) in
die Standfußbasis (12B). Sie müssen
hörbar einklicken.
Verbinden Sie die Teile mit den Schrau-
ben (17) und Unterlegscheiben (16).

DE
9
Schrauben Sie die Schraube (a) bis zur
Hälfte in das obere Ende des unteren
Standrohrs (11).
Platzieren Sie den Zierring (10)
zwischen den Standrohren oben (9) und
unten (11).
SchraubenSie die beiden Rohre mithilfe
der Schraube (a) fest zusammen.
Stecken Sie das untere Ende des
Standrohrs (11) in die Standfußbasis (12).
Drehen Sie die Schraube (b) auf der
Höhe in das Standrohr (9) ein, in der sich
die Ablageplatte (8) befinden soll.
Stecken Sie die Ablageplatte (8) über
das obere Ende des Standrohrs (9).
Stecken Sie den Grillträger (7) auf das
obere Ende des Standrohrs (9).
Der Grillständer ist nun montiert.
Hinweis: Der Grill kann auch ohne diesen
Ständer als Tischgrill verwendet werden.

DE
10
Platzieren Sie den Grill (13) auf dem
Grillträger (7). Vergewissern Sie sich,
dass der Grill bündig auf den Grillträger
liegt.
Platzieren Sie die Auffangschale (14) in
dem Grill (13).
Befestigen Sie den Wind-/Spritzschutz
(2).
Befestigen Sie die Warmhalteplatte (1)
an dem Wind-/Spritzschutz (2).
Setzen Sie die Grillplatte (3) in den Grill
ein.
Stecken Sie den Ein-/Ausschalter und
Temperaturregler (4), so weit es geht, in
den Grill ein.

DE
11
Vor erster Benutzung
1. Reinigen Sie die Grillplatte und die
Auffangschale, wie im Abschnitt War-
tung und Reinigung beschrieben.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
trockene und rutschfeste Oberfläche.
3. Verwenden Sie eine hitzebeständige
Unterlage, wenn das Gerät als Tisch-
grill genutzt wird.
4.
Lassen Sie das Gerät für min. 10
Minuten ohne Lebensmittel aufhei-
zen, um Produktionsrückstände zu
verbrennen.
5. Bei der ersten Benutzung kann eine
geringe Menge Rauch und entspre-
chender Geruch entstehen. Dies ist
ein normaler Vorgang und wird durch
das Verbrennen von Produktions-
ruckständen verursacht. Der Rauch
und der Geruch verschwinden nach
kurzer Zeit. Achten Sie auf ausrei-
chende Belüftung des Raumes.
6. Das Gerät ist betriebsbereit.
7. Bei der Benutzung des Grills kann es
vereinzelnd zu Verunreinigungen von
Boden- und Wandflächen z.B. durch
Fettspritzer kommen. Stellen Sie
sicher, dass der Untergrund gegen
derartige Verunreinigungen ausrei-
chend geschützt ist.
Funktion
1. Heben Sie die Grillplatte (3) ab.
2. Füllen Sie ca. 1 Liter kaltes Wasser
in die Auffangschale (8), um eine
erhöhte Rauchentwicklung während
des Grillens zu vermeiden.
3. Sinkt der Wasserstand während des
Grillens ab, füllen Sie es vorsichtig
nach. Achten Sie dabei unbedingt
darauf, dass kein Wasser auf das
Heizelement gelangt.
4. Setzen Sie die Grillplatte (3) in den
Grill ein.
5. Verbinden Sie den Netzstecker (5)
mit einer geeigneten Steckdose.
6. Drehen Sie den Ein- /Ausschalter
und Temperaturregler (4) in die
gewünschte Stellung. Die Kontroll-
leuchte leuchtet auf, während das
Heizelement erhitzt.
Das Gerät sollte für ca. 10-15
Minuten aufgeheizt werden, bevor
mit dem Grillen begonnen wird.
7. Sie können die Temperatur mit den
Temperaturreglerstellungen 1-5 (ge-
rade über 1= niedrige Temperatur, 5
= sehr hohe Temperatur) einstellen.
Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist, erlischt die Kontrollleuch-
te.
8. Das Grillgut kann jetzt auf die Grill-
platte gelegt werden. Bei Bedarf
können Sie vorher etwas Speiseöl
auf der Grillplatte verteilen.
Hinweis: Tiefgefrorenes Grillgut sollte
vor dem Grillen vollständig aufgetaut
sein.
9. Die Auffangschale (14) nimmt ab-
laufendes Fett und Bratensaft auf.
Betreiben Sie den Grill niemals ohne
Auffangschale.
10. Die Handgriffe (15) des Grills sind
hitzeisoliert. Zum Grillen immer Grill-
oder Küchenhandschuhe (Hand-
schuh Kategorie II bezüglich Hitze-
schutz, z. B. DIN-EN 407) tragen.
11. Verwenden Sie zum Auflegen der
Lebensmittel langstieliges Besteck.
VORSICHT! Legen Sie keine Alumi-
niumfolie oder andere Grillutensilien

DE
12
auf die Grillplatte, um einen Wärme-
stau zu vermeiden.
12. Um den Grill auszuschalten, stellen
Sie den Ein-/Ausschalter und Tempe-
raturregler (4) in die Stellung 0und
ziehen den Netzstecker (5) aus der
Steckdose.
13. Lassen Sie das Gerät für ca. 20 Mi-
nuten abkühlen, bevor es bewegen
oder reinigen.
14. Die Grillplatte (3) und der Tempera-
turregler (4) dürfen erst nach voll-
ständiger Abkühlung des Gerätes
abgenommen werden.
Grilltipps
Garzeiten
Die nachstehende Tabelle gibt
einige Richtwerte für die Garzeiten
unterschiedlichen Grillguts an. Je
nach Dicke des Fleischstückes und
persönlichem Geschmack, kann die
Grillzeit abweichen.
Garzeittabelle
Fleischart Grillzeit
Rindfleisch Filet 8 - 18 min
Rindfleisch Hamburger 8 - 12 min
Kalb-Schnitzel 5 - 8 min
Schweineschnitzel
12 min
Lammkotelett 4 - 8 min
Wenden Sie das Grillgut immer mit einer
Zange oder Bratschaufel und nie mit
einer Gabel oder anderen Hilfsmitteln,
die scharfe Kanten oder Spitzen haben.
Diese beschädigen die Antihaftbeschich-
tung der Grillplatte.
Die Grillplatte immer vorheizen. Le-
gen Sie das Grillgut erst auf, wenn die
Heizplatte ausreichend vorgeheizt ist.
Verwenden Sie eine niedrige Tempera-
turstufe, um delikate Lebensmittel, wie
Fischfilets, langsam zuzubereiten. Ver-
wenden Sie eine hohe Temperaturstufe,
um Fleisch anzubraten, um die Poren zu
schließen und um Gemüse oder einen
ganzen Fisch zu grillen.
Fleisch wird zarter, wenn man es über
Nacht in Marinade legt. Marinade wird
aus Öl, um Feuchtigkeit einzuführen,
Essig, zum zart machen des Fleisches,
und einer Gewürzmischung hergestellt.
Wenden Sie Fisch oder Fleisch nur
einmal. Mehrmaliges Wenden ist unnötig
und trocknet das Grillgut aus.
Reiben Sie die Grillplatte gelegentlich
mit etwas Speiseöl ein, damit das Grill-
gut nicht daran kleben bleibt.
Wartung und Reinigung
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt. Um die Oberflächen zu reini-
gen und zu pflegen, beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill
vollständig abkühlen, bevor
Sie ihn reinigen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine
Farblösemittel oder
Verdünner, um Flecken zu
entfernen.

DE
13
Diese sind gesundheitsschädlich
und dürfen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Den Temperaturregler vor jeder
Reinigung auf 0drehen und den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Achtung! Tauchen Sie den
Grill niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Achten Sie bei
der Reinigung darauf, dass keine
Flüssigkeit an das Heizelement und
den Temperaturregler gelangt oder
mit stromführenden Teilen in Kontakt
kommt.
• Die Oberflächen des Gerätes mit
einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen und anschließend trock-
nen.
• Die Grillplatte abheben. Anschlie-
ßend den Temperaturregler von der
Grillplatte trennen.
• Die Auffangschale aus dem Gerät
nehmen und entleeren. Die Auffang-
schale mit warmem Wasser und
etwas Geschirrspülmittel reinigen.
• Die Grillplatte mit einem mit warmem
Wasser leicht angefeuchteten Tuch
abwischen. Ein wenig Geschirrspül-
mittel zugeben, um das Fett leichter
zu lösen.
• Hartnäckige Speisereste lassen sich
leichter entfernen, wenn sie vorher
für mehrere Minuten mit Speiseöl ein-
geweicht werden. Betupfen Sie die
entsprechenden Stellen mit einem in
Speiseöl getränkten Küchenpapier.
Wischen Sie die Speisereste nach
ca. 5-10 Minuten mit einem sauberen
Tuch ab.
• Alle Teile nach dem Reinigen sorg-
fältig abtrocknen, bevor das Gerät
wieder in umgekehrter Reihenfolge
zusammengesetzt und erneut ver-
wendet wird.
• Wird das Gerät nicht benutzt, la-
gern Sie es an einem trockenen, vor
Staub und direkter Sonneneinstrah-
lung geschützten Ort.
• WICHTIG: Der Grill sollte immer vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
Entsorgung
Die Verpackung besteht
aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Werfen Sie das Gerät
keinesfalls in den normalen
Hausmüll! Entsorgen Sie es
über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.

DE
14
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien.
Dies wird durch die CE Kennzeichnung
bestätigt (entsprechende Erklärungen
sind beim Hersteller hinterlegt).
Technische Daten
Produkt: Art Nr. 4032
Elektrogrill „Bluefield”
Nennspannung: 220-240 V~ 50-60Hz
Nennaufnahme: 1650-1950 W
Gewicht: ca. 5,5 kg
Gesamtmaße: ca. 62 x 62 x 90 cm
(BxTxH)
Grillfläche: ca. 41 x 29 cm
Schutzklasse: IPX0
Garantie
Sie haben ein qualitativ hochwertiges
Produkt gekauft. TEPRO GARTEN
GmbH garantiert für ihre Produkte im
Rahmen ihrer Garantiebedingungen,
bei normaler, freizeitmäßiger und
nicht gewerblicher Nutzung für 24
(vierundzwanzig) Monate ab Kaufdatum
für alle Teile hinsichtlich Fehlerhaftigkeit
und Verarbeitungsfehler.
Von der Garantie ausgenommen sind
alle Verschleißteile, wie z B. Grillroste,
Kohleroste oder Brenner, sowie
Unebenheiten und Farbunterschiede der
Emaillierung, Lackablösung, verursacht
durch eingebranntes Fett, leichte
Korrosion wie z.B. Flugrost. Alle anderen
Kosten wie Arbeitszeit, Transport, Fracht
und Verpackung gehen im Garantiefall
zu Lasten des Käufers.
Der Vertreter behält sich das Recht
vor, evtl. entstandene Kosten selbst zu
tragen oder an den Käufer weiter zu
berechnen.
Diese Garantie schließt nicht das
Versagen oder Benutzerschwierigkeiten
mit ein, die durch mutwillige
Beschädigung, Missbrauch,
Veränderung, falsche Anwendung,
unvorsichtige Benutzung, Abnutzung,
falsche Montage oder schlechte Wartung
entstanden sind.
Service
Bei technischen Fragen wenden Sie sich
bitte an den Service. Dieses Produkt
wurde sorgfältig hergestellt und verpackt.
Sollte es dennoch einmal Grund zur
Beanstandung geben, helfen Ihnen
unsere Mitarbeiter gerne weiter.
Technische Änderungen und Druckfehler
vorbehalten.
Inverkehrbringer
tepro Garten GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8/4
D-63322 Rödermark
Web: www.tepro-gmbh.de

NL
15
Inhoud
Voordat u het apparaat gebruikt ...................................................... 16
Componenten .................................................................................... 16
Beoogd gebruik ................................................................................. 16
Voor uw veiligheid ......................................................................17 - 19
Waarschuwingsymbolen ................................................................ 17
Veiligheidsinstructies...............................................................17 - 19
Montage.......................................................................................20 - 22
Voorbereiding................................................................................. 20
Grill monteren .........................................................................20 - 22
Vóór het eerste gebruik .................................................................... 23
Gebruik........................................................................................23 - 24
Tips voor het grillen .......................................................................... 24
Onderhoud en reiniging.............................................................24 - 25
Verwijdering ....................................................................................... 25
Verklaring van conformiteit .............................................................. 25
Specificaties....................................................................................... 26
Garantie.............................................................................................. 26
Service................................................................................................ 26
Distributiebedrijf................................................................................ 26

NL
16
Voordat u het apparaat
gebruikt
Na het uitpakken en vóór elk gebruik,
controleer het toestel op gebreken.
Als een defect wordt gevonden, gebruik
het apparaat niet, maar stel uw dealer
op de hoogte.
De gebruiksaanwijzing zijn gebaseerd
op de normen en voorschriften die van
toepassing zijn in de Europese Unie.
In landen buiten de Europese Unie,
neem ook landspecifieke richtlijnen en
wetgeving in acht!
Vóór het eerste gebruik, lees
de veiligheidsinstructies en de
gebruiksaanwijzing aandachtig.
Alleen dan zult u alle functies,
veilig en betrouwbaar kunnen
gebruiken.
Bewaar deze gebruiksaanwijzingen op
een veilige plaats en geef ze aan een
eventuele toekomstige eigenaar door.
Componenten
1 warmhoudplaat (1)
1 wind-/spadscherm (2)
1 grillplaat (3)
1 aan/uitschakelaar en
temperatuurregelaar (4)
1 netkabel met stekker (5)
1 isolatie (6)
1 grilldrager (7)
1 aflegplaat (8)
1 buis (boven) (9)
1 ring (10)
1 buis (beneden) (11)
5 voet (12A)
1 voetbasis (12B)
1 grill (13)
1 opvangschaal (14)
2 geïsoleerde handgreep (15)
5 schijfringen (16)
5 schroeven (17)
Controleer of de inhoud van de doos
compleet en onbeschadigd is. Als een
onderdeel ontbreekt of defect is, neem
contact op met uw dealer.
Claims met betrekking tot schade of
ontbrekende onderdelen ingediend nadat
het apparaat volledig of gedeeltelijk is
gemonteerd, worden niet in behandeling
genomen.
Beoogd gebruik
Deze elektrische grill is ontworpen voor
het koken van voedsel.
Het is alleen voor privégebruik
ontworpen.
Gebruik het toestel alleen zoals in deze
gebruiksaanwijzing is beschreven.
Elk ander gebruik wordt als onbeoogd
gebruik beschouwd en kan tot schade
aan eigendommen of zelfs persoonlijk
letsel leiden.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor
schade veroorzaakt door gebruik anders
dan het beoogde doel.

NL
17
Voor uw veiligheid
Waarschuwingsymbolen
GEVAAR Hoog risico!
Niet-naleving van de
waarschuwing kan tot
risico's voor het leven en de
ledematen leiden.
OPGELET Matig risico!
Niet-naleving van de
waarschuwing kan tot schade
aan eigendommen leiden.
VOORZICHTIG Klein risico!
Feiten die bij gebruik van
het apparaat in overweging
moeten worden genomen.
Veiligheidsinstructies
– Controleer vóór het eerste gebruik
of de elektrische specificaties van
het lichtnet overeenkomen met de
gegevens op het typeplaatje.
– Dit toestel is een elektrische grill
voor huishoudelijk gebruik en het is
niet voor industriële of professionele
doeleinden ontworpen.
– Gebruik het apparaat niet als het
netsnoer of het toestel is beschadigd
of is gevallen.
– Sluit de elektrische grill altijd op
een stopcontact aan met een
spanning van 220~240 V~, 50-60
Hz. De zekering in de groep van het
stopcontact moet minstens 10 A zijn.
– De installatie van een
aardlekschakelaar met een nominale
stroom van 30 mA in de elektrische
installatie, biedt extra bescherming.
Vraag uw elektricien om advies.
– Als u schade aan het toestel
of storingen opmerkt, verwijder
onmiddellijk de stekker uit het
stopcontact.
– Onjuist gebruik van elektriciteit kan
dodelijk zijn.
– Trek niet aan het snoer om de stekker
uit het stopcontact te trekken.
– Controleer regelmatig de stekker en
het netsnoer op schade.
– Verplaats het toestel niet tijdens het
gebruik.
– Als het toestel op een tafel wordt
gebruikt, zorg ervoor dat het niet
buiten de rand van de tafel uitsteekt.
– Plaats het toestel op een
hittebestendig oppervlak.
– Houd ontvlambare materialen zoals
textiel uit de buurt van het toestel.
– Plaats geen voedsel verpakt in plastic
of metaalfolie op de grill, terwijl het in
gebruik is. Dit kan schade aan de grill
veroorzaken of tot brand leiden.
– Gebruik het toestel in een veilige
omgeving, op voldoende afstand van
spelende kinderen of huisdieren.
– Gebruik altijd de meegeleverde
stekker met regelaar voor dit
toestel. Sluit geen andere stekker
met regelaar op dit toestel aan. De
meegeleverde stekker met regelaar
mag niet met andere toestellen
worden gebruikt.
– Probeer nooit zelf het toestel te
repareren. In het geval van een
probleem, laat het toestel door
gekwalificeerde specialisten
repareren. Open nooit zelf de
behuizing. Er bestaat een risico op
een elektrische schok!
– Als het netsnoer van dit toestel
is beschadigd, moet het door de

NL
18
fabrikant of onderhoudsdienst worden
vervangen om gevaren te voorkomen.
– Voorkom schade aan het netsnoer
door pletten, knikken, of wrijven op
scherpe randen en houd deze uit de
buurt van hete oppervlakken.
– Als er een verlengsnoer wordt
gebruikt, moet het overeenkomen met
de betreffende specificaties.
– Leg het snoer en indien vereist, het
verlengsnoer op een zodanige wijze
om per ongeluk trekken aan het
snoer of potentieel struikelgevaar te
voorkomen.
– Dompel het toestel niet in water of
andere vloeistoffen onder.
– Hanteer nooit de stekker met natte of
vochtige handen.
– Gebruik de elektrische grill op
een vlakke, droge en niet gladde
oppervlak.
– Plaats het toestel niet op mobiele
objecten waarop het toestel kan
omvallen.
– Steek geen voorwerpen in het toestel.
– Trek altijd na gebruik en vóór het
schoonmaken de stekker uit het
stopcontact.
– Gebruik alleen accessoires die met
het toestel meegeleverd zijn.
– Verplaats het toestel pas nadat het is
afgekoeld.
– Plaats het toestel niet op een heet
oppervlak. Bewaar het toestel niet in
de buurt van warme apparaten zoals
kookplaten, open haarden, enz.
– Gebruik het apparaat niet in de
buurt van badkuipen, douches of
zwembaden.
– Gebruik het toestel niet in kamers met
ontvlambare vloeistoffen of gassen.
– Plaats de grill niet in de buurt van
ingangen of ruimtes die vaak voor
voetgangerstoegang wordt gebruikt.
– Wees altijd uiterst voorzichtig.
Afleiding kan tot controleverlies over
het apparaat leiden. Laat het apparaat
niet onbeheerd achter.
– Plaats geen voorwerpen die met
vloeistoffen zijn gevuld, zoals vazen,
op het toestel.
– Gebruik het toestel alleen in
gematigde klimaten. De tropen en
vooral vochtige klimaten moeten
worden vermeden.
– Het toestel mag niet direct onder een
stopcontact worden geplaatst.
– Gebruik het apparaat niet met
een timerschakelaar of een apart
afstandsbedieningsysteem.
– WAARSCHUWING: Gebruik geen
houtskool of soortgelijke brandstoffen
in dit apparaat.
– Sluit het apparaat via een
aardlekschakelaar (ALS) aan met een
tripstroom van minder dan 30 mA.
– Sluit het apparaat aan op een geaard
stopcontact (voor apparaten behorend
tot beschermingsklasse IPX0).
– Controleer de aansluitkabel
regelmatig op beschadigingen;
gebruik het apparaat niet met een
beschadigd aansluitsnoer.
GEVAAR Risico op ongevallen!
Dit apparaat is niet bedoeld
voor gebruik door personen
(inclusief kinderen) met
beperkte fysieke, zintuiglijke
of geestelijke capaciteiten
of gebrek aan ervaring en/of
kennis.
– Informeer deze groep personen over

NL
19
de gevaren van het toestel en stel ze
onder toezicht van een persoon die
voor hun veiligheid verantwoordelijk is.
– Elke aanpassing aan het product
vertegenwoordigt een groot
veiligheidsrisico en is dus verboden.
Voer zelf geen reparaties uit. In geval
van schade, reparatie of andere
problemen met het toestel, neem
contact op met ons servicecentrum of
een lokale specialist.
– Houd kinderen en huisdieren uit de
buurt van het toestel.
– Gebruik de grill nooit zonder een
lekbak.
GEVAAR Risico's voor kinderen!
Spelende kinderen kunnen in
de plastic verpakking verstrikt
raken en stikken.
– Laat kinderen niet met de verpakking
spelen.
– Zorg ervoor dat kinderen geen kleine
onderdelen in hun mond stoppen. Ze
kunnen de onderdelen inslikken en
stikken.
GEVAAR Risico op brand!
Om oververhitting van
het toestel en brand te
voorkomen, mag het toestel
niet worden afgedekt.
– Het toestel blijft nog geruime tijd
na het uitschakelen heet. Wees
voorzichtig uzelf niet te branden en
plaats geen er voorwerpen op. Er
bestaat een risico op brand.
GEVAAR Risico op brandwonden!
Deze elektrische grill wordt
tijdens gebruik erg heet. Om
brandwonden te voorkomen,
raak de hete oppervlakken
niet met uw huid rechtstreek
aan. Houd het toestel altijd
bij de warmte-isolerende
handgrepen vast.
– Houd een minimale afstand van 1 m
aan tot ontvlambare materialen zoals
behang, gordijnen en zonwering.
– Let altijd op en wees voorzichtig.
Gebruik het toestel niet wanneer u
zich niet kan concentreren of moe of
onder invloed van medicijnen, alcohol
of medicatie bent. Zelfs de geringste
afleiding tijdens het gebruik van het
product kan tot ernstig letsel leiden.

NL
20
Montage
Voorbereiding
Gevaar Letselrisico!
Wanneer de instructies niet
worden opgevolgd kunnen
er problemen en gevaren
ontstaan tijdens het gebruik
van de grill.
– Volg de montage-instructies op.
1. Lees de montage-instructies eerst
helemaal door.
2. Neem voldoende tijd voor de
montage en zorg voor een vlak
werkoppervlak van twee tot drie
vierkante meter.
3. Eventueel kunt u kleine onderdelen
zoals handgrepen vooraf al
monteren.
4. Wanneer het apparaat als tafelgrill
wordt gebruikt, hoeft u de standaard
niet te monteren.
Grill monteren
Pak de grill uit en verwijderen
alle verpakkingsfolie. Houd het
verpakkingsmateriaal buiten het bereik
van kinderen en gooi het materiaal
volgens de regels weg nadat u de grill
hebt gemonteerd.
Steek de 5 voeten (12A) in de basis
(12B). Ze moeten hoorbaar vastklikken.
Verbind de delen met de schroeven (17)
en schijfringen (16).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other tepro Grill manuals

tepro
tepro HIGHLAND User manual

tepro
tepro BELMONT User manual

tepro
tepro Billings 1043 User manual

tepro
tepro WICHITA User manual

tepro
tepro Keansburg 2 User manual

tepro
tepro Toronto Click Installation instructions

tepro
tepro DETROIT User manual

tepro
tepro Winston User manual

tepro
tepro 1146 User manual

tepro
tepro TORONTO User manual

tepro
tepro TORONTO COMPACT User manual

tepro
tepro IRVINE User manual

tepro
tepro TORONTO User manual

tepro
tepro BERKELEY User manual

tepro
tepro 1096N User manual

tepro
tepro TORONTO User manual

tepro
tepro Danville User manual

tepro
tepro ABINGTON User manual

tepro
tepro KEANSBURG 6 User manual

tepro
tepro 1136 User manual