TESTO 580 User manual

3
2
Diese Dokumentation unterliegt dem Urheberrecht der
Testo AG Sie darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung
der Testo AG weder vervielfältigt noch in Widerspruch zu
deren berechtigten Interessen verwendet werden.
Änderungen von technischen Details gegenüber den
Beschreibungen, Angaben und Abbildungen dieser
Dokumentation behalten wir uns vor.
Testo AG
Postfach 11 40
79849 Lenzkirch
Impressum
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Vorwort / Allgemeine Hinweise
Impressum....................................................................................................................3
Vorwort / Allgemeine Hinweise ....................................................................................4
Inhalt ........................................................................................................................5
Grundlegende Sicherheitshinweise..............................................................................6
Gerätebeschreibung ....................................................................................................7
Leistungsmerkmale ..............................................................................................7
Funktionsübersicht ................................................................................................8
Inbetriebnahme testo 580 ........................................................................................9
Batterien einlegen ................................................................................................9
Verbindung testo 580 - Datenlogger aufbauen ................................................9
testo 580 ein......................................................................................................9
Bedienung testo 580 ..............................................................................................10
Gespeicherte Logger-Daten im testo 580 auslesen........................................10
Gespeicherte Daten am PC auslesen ................................................................10
Messprogramm des Datenloggers anhalten ......................................................11
Datenlogger reprogrammieren und Speicher löschen ........................................11
Detailbetrachtung der Anzeigeelemente ....................................................................13
Batterie-Anzeige testo 580 - Datenlogger ......................................................13
Speicherzustand testo 580 - Datenlogger ......................................................14
Fortschrittsanzeige des Datentransfers ..............................................................15
Auslesen ....................................................................................................................16
Software installieren ............................................................................................16
Datensammler an PC anschließen ....................................................................16
Verbindung einrichten..........................................................................................17
Batteriewechsel bestätigen ................................................................................17
Verbindung öffnen ..............................................................................................18
Verbindung trennen ............................................................................................18
Batteriewechsel ..........................................................................................................19
Fehlermeldungen........................................................................................................20
Technische Daten ......................................................................................................21
Bestelldaten................................................................................................................22
Garantie......................................................................................................................25
Testo weltweit
45
Inhalt
Vorwort
Liebe Testo-Kundin, lieber Testo-Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Testo entschieden haben.
Wir hoffen, dass Sie an dem Produkt lange Freude haben werden und es Sie bei Ihrer
Arbeit hilfreich unterstützt.
Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch und machen Sie
sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor sie es einsetzen.
Sollten einmal Probleme auftreten, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich
bitte an unseren Kundenservice oder Ihren Händler. Wir bemühen uns schnelle und kom-
petente Hilfe zu leisten, damit Ihnen lange Ausfallzeiten erspart bleiben.
Allgemeine Hinweise
Wichtige Informationen
Besonders zu beachtende Informationen werden in dieser Bedienungsanleitung durch
ein Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Normen
Dieses Produkt erfüllt laut Konformitätsbescheinigung
die Richtlinien gemäß 89/336/EWG.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

7
Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Der Datensammler testo 580 ist Zubehör zu den Daten-
loggern testo 175 und testo 177.
Leistungsmerkmale
Daten sammeln und transportieren vom Logger zum PC.
Der testo 580 verfügt über eine Speicherkapazität bis
500.000 Messwerte.
Die Vorteile:
- vor Ort bis zu 25 volle testo 175 oder 10 volle testo
177 auslesen
- Einmal testo 580 an den PC anschließen und Daten
von z. B. 50 Loggern auslesen (anstatt 50 Logger am
PC anschließen und nacheinander auslesen).
Anzeige von Loggerinformationen
Der testo 580 zeigt vor Ort den Batterie- und Speicherzu-
stand der Datenlogger an.
Loggersteuerung
Vor Ort können Datenlogger mit dem testo 580 gestoppt
oder reprogrammiert werden.
Gerätebeschreibung
Lesen Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch:
Elektrische Gefahren vermeiden:
Vermeiden Sie mit dem Gerät die Nähe von spannungsführenden Teilen, wenn das Gerät nicht
ausdrücklich für die Strom/- und Spannungsmessung freigegeben ist!
EMV:
Bei erhöhter elektromagnetischer Beeinträchtigung kann es zu normkonformen
Abweichungen der Messwerte kommen. Gefahr bei Analog-/Schaltausgängen
Betauung:
Das Betauen des Geräts und der Geräte-Elektronik vermeiden.
Lager- und Transporttemperatur:
Zulässige Lager- und Transporttemperatur, sowie die zulässige Betriebstemperatur beachten
(z. B. Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen).
Gewährleistungsansprüche wahren:
Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen Parameter.
Behandeln Sie das Gerät nur sach- und bestimmungsgemäß.
Öffnen Sie das Gerät nur, wenn dies zu Wartungszwecken ausdrücklich in der
Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Wenden Sie niemals Gewalt an!
Fachgerecht entsorgen:
Geben Sie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Senden Sie das Gerät nach Ende der Nutzungszeit direkt an uns. Wir sorgen für eine umwelt-
schonende Entsorgung.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Inbetriebnahme testo 580
Batterien einlegen
Batteriedeckel auf der Rückseite des testo 580 öffnen. Die
Batterien (Typ AAA) in das Batteriefach einlegen.
Polung beachten.
Batteriedeckel wieder schließen bis er hörbar einrastet.
Verbindung testo 580 - Datenlogger aufbauen
Die Kommunikation zwischen testo 580 und Datenlogger
findet über eine Infrarotschnittstelle statt. testo 580 und
Datenlogger zum Aufbau einer Verbindung in Wand- oder
Tisch-Schale postionieren.
Hinweis
Um eine einwandfreies Übertragen der Daten zu gewährleis-
ten müssen die Fenster der Geräte sauber sein.
testo 580 einschalten
Mit Taste
DATA
testo 580 einschalten.
Anzeige Batterie- und Speicherkapazität testo 580.
testo 580 ist nun betriebsbereit.
Hinweis
testo 580 schaltet automatisch nach 60 sec aus, wenn
- kein Datentransfer erfolgt
- die Taste nicht mehr betätigt wird
9
Gerätebeschreibung
Funktionsübersicht
8
Speicheranzeige
Logger
Anzeige Batterie-
kapazität Logger
Anzeige
Datentransfer
Funktionstaste
Daten übertragen
Funktionstaste
Stop*
Funktionstaste
Reset*
* Die Funktionstasten
STOP
und
RESET
mit einem Stift
betätigen.
Infrarot-Fenster
zum Übertragen
der Daten vom
Datenlogger
Speicheranzeige
testo 580
Anzeige
Rinspeichermodus
Serielle Schnittstelle
(RS232) zum An-
schluss an den PC
Anzeige Batterie-
kapazität testo 580
DATA
Technisch bedingt verlangsamt sich die Anzeigegeschwin-
digkeit von Flüssigkristallanzeigen bei Temperaturen unter
0 °C (ca 2 Sek. bei -10 °C, ca. 6 Sek. bei -20 °C). Dies hat
auf die Funktion keinen Einfluss.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Bedienung testo 580
Messprogramm des Datenloggers beenden
Mit Taste
DATA
testo 580 einschalten.
Das Drücken der Taste
STOP
beendet das Aufzeichnen des
aktuellen Messprogramms.
Die erfolgreiche Datenübertragung wird mit
OK
angezeigt.
Hinweis:
Der
STOP
-Befehl wird nicht ausgeführt, wenn
-
DATA ERROR
angezeigt wird.
- die Funktion im Datenlogger gesperrt ist.
Mit der Treiber-Software des Datenloggers kann die Funktion
freigeschaltet oder gesperrt werden.
Datenlogger reprogrammieren und Speicher löschen
Mit Taste
DATA
testo 580 einschalten.
Mit
RESET
wird das zuletzt verwendete Messprogramm er-
neut eingerichtet und der Speicher gelöscht. Ein Neustart er-
folgt mit der Taste
Go
des Datenloggers.
Wurde das zuletzt verwendete Messprogramm mit
Start Da-
tum-/Uhrzeit
eingerichtet, übernimmt der Datenlogger den ur-
sprünglichen Zeitraum und Messtakt und setzt die Startbe-
dingung auf
Tastenstart
.
Hinweis:
Das alte Messprotokoll im Datenlogger wird gelöscht.
Eventuell Datenlogger vorher auslesen.
Bei erfolgreicher Programmierung des Datenloggers wird
OK
eingeblendet.
Die Speicherbelegung steht nach dem Reset des Datenlog-
gers auf 0%.
11
Bedienung testo 580
Gespeicherte Logger-Daten im testo 580 auslesen
Mit Taste
DATA
testo 580 einschalten.
Bei nochmaligem Drücken der Taste
DATA
startet der Ver-
bindungsaufbau für die Datenübertragung vom Datenlogger
zum testo 580.
Auf dem Display des testo 580 werden folgende Informa-
tionen angezeigt:
Mit Anzeige
Go
startet der Datentransfer
Memory Logger
und
Battery Logger
zeigen die Speicherbe-
legung und Batteriekapazität des Datenloggers an.
Die erfolgreiche Datenübertragung wird mit
OK
angezeigt.
testo 580 kann aus der Schale entnommen werden.
Wird beim Datentransfer
GO
und
OK
ohne Segmente ange-
zeigt,sind keine Messwerte im Datenlogger.
Erscheinen im Feld
Memory Stick
blinkende Segmente ist die
Speicherkapazität im testo 580 zu gering.
Gespeicherte Daten am PC auslesen
Zum Auslesen der im testo 580 gespeicherten Daten das
RS232-Kabel (geliefert mit Interface 0554.1770) an den PC
und testo 580 anschließen. Auslesen der Daten mit Soft-
ware (siehe Seite 17).
Hinweis:
- Ist noch ein Datentransfer aktiv, wird dieser beendet.
10
DATA DATA
DATA
DATA
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Bedienung testo 580
DATA ERROR
zeigt an, dass der Reset des Loggers nicht
ausgeführt wurde.
Hinweise
Der Datenlogger kann so konfiguriert sein, dass ein Reset
durch den testo 580 gesperrt ist. Es muss die Loggerkonfi-
guration in der Logger-Treibersoftware entsprechend ange-
passt werden
Befindet sich der Datanlogger im Wait- oder Rec-Modus, muss
der Datenlogger erst gestoppt werden, bevor eine Reprogram-
mierung möglich ist.
12
Detailbetrachtung der Anzeigeelemente
Batterie-Anzeige testo 580 / Datenlogger
13
Der testo 580 wird mit drei Batterien Typ Micro LR03AAA
betrieben. Auch nach Ausfall der Spannungsversorgung blei-
ben die Messdaten erhalten und stehen nach dem
Batteriewechsel wieder zur Verfügung.
75...100%
50...75%
25...50%
10...25%
<10%
OFF
(Display Logger)
Batterie-
kapazität Batterie Logger Batterie testo 580
Bei gestoppten Daten-
logger wegen zu geringer
Batteriekapazität (OFF
im Display) erfolgt Bat-
teriewarnung.
Je zwei nicht nebenein-
anderliegende Segmente
der Batterieanzeige
“BATTERY LOGGER”
blinken im Wechsel, dann
bleibt die Batterieanzeige
leer.
Das Auslesen der Daten,
Stop- und Resetfunktion
sind bei zu geringer Bat-
teriekapazität im Daten-
logger automatisch ge-
sperrt.
Bei einer Batteriekapa-
zität <10% erscheint
Batteriewarnung “CHAN-
GE BATTERY”.
Batterie wechseln Die
im testo 580 gespei-
cherten Daten bleiben
bei Batteriewechsel er-
halten.
100%
BATTERY LOGGER:
0% 100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0% 100%
BATTERY STICK:
CHANGE BATTERY!!
0%
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

15
Detailbetrachtung der Anzeigeelemente Detailbetrachtung der Anzeigeelemente
14
Speicherzustand testo 580 - Datenlogger
0 <5 % <5 %
1 >5 % >5 %
2 >15 % >15 %
3 >25 % >25 %
4 >35 % >35 %
5 >45 % >45 %
6 >55 % >55 %
7 >65 % >65 %
8 >75 % >75 %
9 >85 % >85 %
10 >95 % >91 %
Speicherbelegung
Anzahl ein-
geschalteter
Segmente Speicher-Datenlogger Speicher testo 580
Ist beim Datenlogger der
Ringspeicher aktiv, wird
im Display des testo
580-das Ringspeicher-
symbol angezeigt.
Wird der Ringspeicher
zum ersten Mal gefüllt
werden 0 bis 10 Seg-
mente angezeigt. Ist der
Ringspeicher mindes-
tens einmal durchlaufen,
werden immer alle
10 Segmente angezeigt.
Wenn mehr Daten
auszulesen sind als
der testo 580 noch
aufnehmen kann,
wird die Datenüber-
tragung nicht begon-
nen. Der Fortschritts-
balken der Speicher-
belegung blinkt ein-
mal. Daten des
testo 580 am PC
auslesen und
Speicher löschen.
Fortschrittanzeige Datentransfer
0 0 bis 10 %
1 10 bis 20 %
2 20 bis 30 %
3 30 bis 40 %
4 40 bis 50 %
5 50 bis 60 %
6 60 bis 70 %
7 70 bis 80 %
8 80 bis 90 %
9 90 bis 100 %
10 100 %
Übertragene Daten-
menge in %
Anzahl eingeschal-
teter Segmente
Der Fortschrittsbalken zur Anzeige des Datentranfers besteht
aus 10 Segmenten, die die übertragene Datenmenge anzei-
gen.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Auslesen
17
Auslesen
Software installieren
Um den Datenspeicher des Datensammlers testo 580 aus-
zulesen, benötigen Sie einen PC, auf dem die Software testo
ComSoft installiert ist.
Die Anleitung zur Installation und Bedienung der Software fin-
den Sie in der Bedienungsanleitung testo ComSoft.
Nach erfolgreicher Installation der Software den Daten-
sammler testo 580 an den PC anschließen.
Datensammler testo 580 an PC anschließen
Um testo 580 an Ihren PC anschließen zu können, benöti-
gen Sie eine freie serielle Schnittstelle (RS232).
Sollten Sie nur über USB-Schnittstellen verfügen, benötigen
Sie noch einen USB-auf-Seriell-Adapter, den Sie über den PC-
Handel beziehen können.
Testo empfiehlt den Einsatz des Adapters: Modellnr. F5U103
der Firma Belkin. Dieser wurde auf seine Funktionsfähigkeit
mit der Software testo ComSoft überprüft.
1Schließen Sie das serielle Verbindungskabel an Ihren PC an
(geliefert mit Interface).
2Schließen Sie das Verbindungskabel an testo 580 an.
3Starten Sie die Software testo ComSoft.
16
Verbindung einrichten
1Starten Sie die Software testo ComSoft.
2Wählen Sie
Gerät
>
Autodetect...
.
- Das Fenster
Autodetect Gerätesuche
öffnet sich.
- Die Verbindung zum testo 580 wird automatisch ein-
gerichtet und der Name der Verbindung erscheint im
Fenster
Datenbereich
.
-oder-
2Wählen Sie
Gerät
>
Neues Gerät
.
- Das Fenster
Neues Gerät einrichten Assistent
öffnet
sich.
3Wählen Sie in der Geräteauswahl
testo 580
und klicken
Sie auf
Weiter
.
4Wählen Sie unter
Verbindung
die Schnittstelle, über die
Sie den Datensammler an Ihren PC angeschlossen
haben und klicken Sie auf
Weiter
.
5Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein und kli-
cken Sie auf
Fertig stellen
.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Batteriewechsel
19
Programmierung
18
Verbindung öffnen
Klicken Sie im Fenster
Datenbereich
doppelt auf die
Verbindung, die Sie öffnen wollen.
- Ist ein Messprotokoll im testo580 gespeichert,
erscheinen das Protokollsysmbol und der Kurztitel des
Protokolls unter der geöffneten Verbindung.
Beim Öffnen der Verbindung werden die im testo 580
gespeicherten Messwerte nicht an den PC übertragen.
Zum Übertragen der Messwerte:
Klicken Sie doppelt auf den Kurztitel des Protokolls
(Auswerten und Abspeichern der Daten siehe
Bedienungsanleitung zur Software testo
ComSoft).
Speicher löschen
1Menü
Gerätesteuerung
öffnen
2Mit Betätigen das Buttons
Speicher löschen
wird der
Speicherinhalt aus dem testo 580 entfernt.
Verbindung trennen
1Klicken Sie im Fenster
Datenbereich
mit der rechten
Maustaste auf die Verbindung, die Sie trennen wollen.
2Wählen Sie
Schließen
.
- Die Verbindung zum Datenlogger ist getrennt.
Batteriedeckel auf der Rückseite des testo 580 öffnen und
verbrauchte Batterien entfernen.
Die neuen Batterien (Typ AAA) in das Batteriefach einlegen.
Polung beachten.
Batteriedeckel wieder schließen bis er hörbar einrastet.
testo 580
testo 580
testo 580
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Fehlermeldungen
Mögliche Ursache Behebung
Fenster der IR-Schnittstelle Fenster mit einem Tuch reini-
verschmutzt. gen, Verbindung wieder
aufbauen.
Anzeige
Datentransfer
schaltet während des Datentransfers
zwischen Datenlogger und testo 580 wieder aus - der Ver-
bindungsaufbau ist gescheitert.
20
Technische Daten
Speicherkapazität:..........................1 MB ( ca.500.000 Werte)
Auslesezeit am Logger: ....................typisch 400 Werte / sec
Auslesezeit am PC: ..........................typisch 1500 Werte / sec
(4 - 6 min für gesamten Speicher)
Schnittstelle Logger:..................IR-Übertragung Bidirektional
Schnittstelle PC: ........................RS232-Sub-D 9polig Buchse
Betriebstemperatur: ............................................-30...+70 °C
Betriebstemperatur Display: -20...+70 °C (5 min bei -30 °C)
Lagertemperatur: ..................................................-40...+85 °C
Einschalten:
IR-Bidirektional..............................................durch Tastendruck
Rs232 ................................................................Start durch PC
Ausschalten:............................................Auto off nach 60 sec
Funktionen:
Displayanzeige: ..............................Verbrauch Speicher Logger
Verbrauch Speicher testo 580
Batteriestand Logger
Batteriestand testo 580
Datenübertragung läuft
Datenübertragung ok oder fehlerhaft
Ringspeicher Anzeige
Sonstige ..........................Datensicher auch bei Batterieausfall
Auslesen auch an der Wand möglich
Stoppen Logger
Reprogrammieren Logger
Stromversorgung: ......................................3 Stk. AAA-Zellen
Batteriestandzeit: .............................................. typisch 1Jahr
(10x Logger 175-1 und 1x testo 580 am PC pro Tag
Batterie-Wechsel: ..........................................durch Anwender
Gehäuse: ..........................................................ABS (schwarz)
Maße (L x B x H in mm): ............................86,0 x 48,5 x 32,0
Gewicht incl. Batterie:..................................................105,9 g
21
Mögliche Ursache Behebung
testo 580 zu früh vom Verbindung zwischen Data-
Datenlogger getrennt. stick und Datenlogger durch
Drücken der Taste
DATA
,
STOP
oder
RESET
wieder
aufbauen.
Beim Datentransfer erscheint die Meldung
Data Error
- Über-
tragungsvorgang wird abgebrochen, die bis zu diesem Zeit-
punkt übertragenen Daten werden im testo 580 gelöscht.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Garantie
23
Bestelldaten
22
Bezeichnung Best.-Nr
Datenlogger testo 175
Set Datenlogger testo 175-H1 %rF/°C inkl. Wandhalterung ..........................0563.1757
Set Datenlogger testo 175-H2 %rF/°C inkl. Wandhalterung ..........................0563.1758
Set Datenlogger testo 175-T1 °C inkl Wandhalterung ..................................0563.1754
Set Datenlogger testo 175-T2 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1755
Set Datenlogger testo 175-T3 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1756
Set Datenlogger testo 175-S1 V/mA inkl. Wandhalterung ..............................0563.1759
Set Comsoft 3 Basic mit Interface testo 175 inkl.Tisch-Schale ......................0554.1759
Tisch-Schale für testo 175 ..............................................................................0554.1756
Transportkoffer für bis zu 5 Datenlogger testo175 und Zubehör ....................0554.1750
Wandhalterung für testo 175 ..........................................................................0554.1754
Datenlogger testo 177
Set Comsoft 3- Basic mit Interface testo 177 inkl.Tischschale ......................0554.1774
Set Datenlogger testo 177-H1 %rF/°C inkl. Wandhalterung ..........................0563.1775
Set Datenlogger testo 177-T1 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1771
Set Datenlogger testo 177-T2 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1772
Set Datenlogger testo 177-T3 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1773
Set Datenlogger testo 177-T4 °C inkl. Wandhalterung ..................................0563.1774
Tischschale für testo 177 ................................................................................0554.1772
Wandhalterung für testo 177 ..........................................................................0554.1771
Transportkoffer für bis zu 5 Datenlogger testo 177 und Zubehör ..................0516.1770
Gemeinsames Zubehör für testo 175 / 177
Set Datensammler testo 580 inkl. Tischschalen für testo 175/177 ............0554.1778
Schnelldrucker testo 575 ..............................................................................0554.1775
Ersatz-Thermopapier für Drucker (6 Rollen) ................................................................................0554.0568
langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren
Selbstklebendes Etiketten-Thermopapier ..........................................................0554.0561
zum direkten Aufkleben für Drucker testo 575 (6 Rollen)
PC Anschlusskabel testo 175/177/testo 580..............................................0449.0051
Interface testo 175/177 ................................................................................0554.1770
Interface, Tisch-Schale und PC Anschlusskabel für testo 175/177 ..............0554.1757
Testo gewährt auf dieses Produkt 24 Monate Garantie ab dem Zeitpunkt des Erster-
werbs. Von der Garantie abgedeckt sind alle Material- und Fabrikationsfehler.
Während der Garantiezeit auftretende Mängel werden die Testo AG, deren autorisierte
Vertriebsgesellschaften oder deren autorisierte Fachhändler gemäß den nachstehenden
Bedingungen ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten beseitigen.
Nach eigenem Ermessen von Testo werden defekte Teile entweder durch neue Ersatz-
teile ausgetauscht oder das komplette Produkt durch ein neues Produkt ersetzt.
Von dieser Herstellergarantie ausgeschlossen sind:
- Verschleißteile (z. B. Akkus/Batterien, Messzellen, Druckwerke) und Verbrauchs-
materialien (z. B. Druckerpapier).
- Schäden durch:
- nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Gebrauch unter Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise,
- mangelnde Sorgfalt, Unfälle oder normale Abnutzung,
- äußere Einwirkungen (z. B. Transportschäden, Beschädigungen durch
Erschütterungen, Überhitzung, Wasser, Feuchtigkeit oder Säuren),
- Verwendung ungeeigneter Zubehörteile.
Diese Garantie erlischt:
- wenn Typen- oder Seriennummer des Produktes geändert, gelöscht, entfernt oder
unleserlich gemacht wurden,
- Reparaturen und Abänderungen von dritter nicht autorisierter Seite vorgenommen
wurden.
Diese Garantie deckt keinen der folgenden Punkte ab:
- Regelmäßige Wartung und Reparatur oder Ersatz von Teilen bedingt durch normalen
Verschleiß,
- Kosten für Verpackung und Transport,
- Transportrisiken, die unmittelbar oder mittelbar mit dieser Garantie zusammenhän
gen,
- Kosten für neben den Garantieleistungen durchgeführte notwendige Reparaturen,
Justagen oder dergleichen.
Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Fachhändler oder an die für Ihr Land zuständige
Vertriebsgesellschaft. Die Adressen finden Sie im Internet unter www.testo.com.
Legen Sie dem Produkt eine kurze Mängelbeschreibung und den Kaufbeleg bei, aus dem
das Liefer- bzw. Kaufdatum ersichtlich ist. Geben Sie für eventuelle Rückfragen bitte auch
Ihre Telefonnummer an.
Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiezeit.
Weitergehende Ansprüche gegenüber Testo wie Wandelung, Minderung oder
Schadenersatz - gleich welcher Art - sind ausgeschlossen.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

23
All rights reserved.
No part of this publication may be reproduced, stored in a
retrieval system, or transmitted, in any form or by any means,
electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise,
without the prior permission of Testo AG.
We reserve the right to modify the technical data contained in the
descriptions, data and graphics in this documentation.
Testo AG
Postfach 11 40
79849 Lenzkirch
Germany
Copyright
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Introduction / General information
4
Introduction
Dear Customer
Thank you for purchasing a Testo product. We hope you will enjoy the benefits of this product for a
long time to come and that it will help you with your work.
Please take the time to read the instruction manual carefully and make sure you become familiar with
how the instrument operates before using it.
If there are any problems, which you cannot solve yourself, please contact our Customer Service
Department or your nearest distributor. We will do our best to help you quickly and competently to
reduce downtimes.
General information
Important information
Particularly important information is highlighted by an exclamation mark in this instruc-
tion manual.
Standards
The conformity certificate confirms that this product fulfills the guidelines in accordance with
89/336/EWG.
Copyright ......................................................................................................................3
Introduction / General information................................................................................4
Contents ......................................................................................................................5
Basic safety instructions ..........................................................................................6
Instrument description ..................................................................................................7
Features ................................................................................................................7
Function overview..................................................................................................8
Initial operation of testo 580 ....................................................................................9
Putting in batteries ................................................................................................9
Setting up testo 580 - Data logger connection..................................................9
testo 580 on ......................................................................................................9
Operating testo 580 ................................................................................................10
Reading out saved logger data in testo 580....................................................10
Reading out saved data on your PC ..................................................................10
Stopping the data logger measurement program ..............................................11
Data logger: reprogramming and deleting the memory ......................................11
Details in display elements ........................................................................................13
Battery display: testo 580 - Data logger ..........................................................13
Memory status: testo 580 - Data logger..........................................................14
Data transfer progress display ............................................................................15
Reading out ................................................................................................................16
Installing software................................................................................................16
Connecting data collector to PC..........................................................................16
Setting up the connection....................................................................................17
Confirming battery change..................................................................................17
Opening the connection ......................................................................................18
Closing the connection........................................................................................18
Changing the batteries ..............................................................................................19
Error messages ..........................................................................................................20
Technical data ............................................................................................................21
Ordering data ............................................................................................................22
Warranty ....................................................................................................................25
Testo worldwide
5
Contents
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

7
The testo 580 data collector is an accessory for the
testo 175 and testo 177 data loggers.
Features
Collects data and transfers it from logger to PC. The testo
580 has a memory capacity of up to 500,000 readings.
The benefits:
- Reads out up to 25 full testo 175 or 10 full testo
177 loggers on-site
- Connect testo 580 once to PC and read out data from
50 loggers, for example, (instead of connecting 50
loggers to your PC and having to read them out one after
the other).
Logger information display
testo 580 shows battery and memory status of the data
logger on-site.
Logger control
The data loggers can be stopped or reprogrammed on-site
with testo 580.
Instrument description
Basic safety instructions
6
Please read through the following safety instructions carefully:
Avoiding electricity:
Never use the instrument to measure on or near live parts if the instrument is not expressly
approved for current and voltage measurement!
EMC:
There may be unexpected deviations in readings caused by increased electromagnetic levels.
Danger for analog/switch outputs.
Dampness:
The instrument and instrument electronics should not be exposed to dampness.
Storage and transport temperature:
Observe maximum storage and transport temperature as well as maximum operating temperature
(e.g. protect instrument from direct sunlight).
Meeting warranty conditions:
The instrument should only be operated within the parameters specified in the Technical data.
Please handle the logger with care.
The instrument should only be opened if expressly described in the instruction manual for mainte-
nance purposes.
Force should never be applied!
Disposal:
Please dispose of spent batteries responsibly.
You can return your logger directly to us at the end of its service life. We will dispose of it responsi-
bly.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Initial operation of testo 580
Putting in batteries
Open the battery section at the back of testo 580 and put
batteries (type AAA) in the battery compartment.
Insert correctly (+/-)
Ensure the cover for the battery section slots into place.
Setting up testo 580 - Data logger connection
Communication between testo 580 and the data logger
takes place via an infrared interface. To set up a connection,
place testo 580 and data logger in wall or desk-top holder.
Note
The windows in the instruments must be kept clean to ensure
smooth transfer of the data.
Switching on testo 580
Switch on testo 580 by pressing
DATA
button.
testo 580 battery and memory display.
testo 580 is now ready to operate.
Note
testo 580 switches off automatically after 60 seconds if
- data is not transferred
- no button is activated
9
DATA
Instrument description
Function Overview
8
Memory/
Logger
Battery capaci-
ty/Logger
Data transfer
Function button:
Transfer data
Stop*
function button
Reset*
function button
* The
STOP
and
RESET
function buttons are activated using a
pen.
Infrared window to
transfer data from
data logger
testo 580
memory
Wraparound
status
Serial interface
(RS232) for connec-
tion to PC
testo 580
battery capacity
Due to technical reasons, the display speed of the liquid crystals
slows down at temperatures below 0 °C (approx. 2 s at -10 °C,
approx. 6 s at -20 °C). However, this does not have any influence on
the accuracy of the measurement.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Operating testo 580
Stopping the data logger measurement program
Switch on testo 580 by pressing the
DATA
button.
Press
STOP
to end logging in the current measurement pro-
gram.
Successful data transfer is indicated by
OK
.
Note:
The
STOP
command is not carried out if
-
DATA ERROR
is shown.
- the function is blocked in the data logger.
The function can be released or blocked with the data logger
driver software.
Data logger: reprogramming and deleting the memo-
ry
Switch on testo 580 by pressing the
DATA
button.
If
RESET
is activated, the measurement program last used is
set up once again and the memory is deleted. Press
Go
to
reboot the data logger.
If the measuring program last used was set up with
Start by
Date/Time
, the data logger takes on the original time and rate
and sets the starting condition at
Key start.
Note:
The old measurement protocol in the data logger is delet-
ed. Read out data logger beforehand.
OK
appears if the data logger has been successfully pro-
grammed.
Memory occupied in the data logger is at 0% following Reset.
11
DATA
DATA
Operating testo 580
Reading out logger data in testo 580
Switch on testo 580 by pressing
DATA
button.
Press
DATA
button again to set up the connection for transfer-
ring data from the data logger to testo 580.
The following information is shown in the testo 580 display:
Go
starts data transfer
Memory Logger
and
Battery Logger
show the memory alloca-
tion and battery capacity of the data logger.
Successful data transfer is indicated by
OK
.
testo 580 can now be removed from its holder.
If
GO
and
OK
are shown during transfer without segments, this
means there are no readings in the data logger.
If flashing segments appear in the
Memory Stick
field, this is a
sign that the memory capacity in testo 580 is too low.
Reading out saved data on your PC
Connect a RS232 cable (supplied with 0554.1770 interface) to
your PC and testo 580 to read out the data saved in testo
580. Read out using software (see page 17).
Note:
- If data transfer is still activated, it will be stopped.
10
DATA
DATA
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

Details in display elements
testo 580 battery display/ data logger
13
testo 580 is run on 3 batteries, type micro LR03AAA.
Measurement data is not lost even if the batteries are spent or
the batteries are changed.
75...100%
50...75%
25...50%
10...25%
<10%
OFF
(Display Logger)
Battery
capacity Battery / Logger Battery / testo 580
A battery warning is
given if a data logger is
stopped due to low bat-
tery capacity (OFF
in display).
If two non-adjacent seg-
ments flash alternately in
“BATTERY LOGGER”,
the battery display will
remain empty.
Reading out data, the
stop and reset function
are automatically blocked
if the battery capacity is
too low.
If the battery capacity is
<10%, a battery warning
“CHANGE BATTERY”
appears.
Change battery. The data
saved in testo 580 is
not lost when the battery
is changed.
100%
BATTERY LOGGER:
0% 100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY STICK:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0%
100%
BATTERY LOGGER:
0% 100%
BATTERY STICK:
CHANGE BATTERY!!
0%
Operating testo 580
DATA ERROR
indicates that the logger was not reset.
Information
The data logger can be configured such that reset by testo
580 is blocked. The logger configuration in the logger driver
software is adapted accordingly.
If the data logger is in the Wait or Rec mode, the data logger
first has to be stopped before reprogramming is possible.
12
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor

15
Details in display elements
Data transfer progress display
0 0 to 10 %
1 10 to 20 %
2 20 to 30 %
3 30 to 40 %
4 40 to 50 %
5 50 to 60 %
6 60 to 70 %
7 70 to 80 %
8 80 to 90 %
9 90 to 100 %
10 100 %
Transferred data in %
Number of segments
on
The progress bars for data transfer consist of 10 segments
which indicate the amount of data transferred.
Details in display elements
14
Memory status: testo 580 - Data logger
0 <5 % <5 %
1 >5 % >5 %
2 >15 % >15 %
3 >25 % >25 %
4 >35 % >35 %
5 >45 % >45 %
6 >55 % >55 %
7 >65 % >65 %
8 >75 % >75 %
9 >85 % >85 %
10 >95 % >91 %
Memory occupation
Number of
segments on Memory/Data logger Memory/testo 580
If the wraparound memo-
ry is activated in the data
logger, the wraparound
memory symbol will
appear in the testo
580 display. If the wrap-
around memory is being
filled for the first time, 0
to 10 segments are
shown. If the wraparound
memory has been run
through at least once, all
10 segments will always
be shown.
If more data is to be
read out than the
testo 580 can take
on, data transfer is
not started. The
progress bars for
memory allocation
flash once. Read out
testo 580 data in
your PC and delete
memory.
Downloaded from Elcodis.com electronic components distributor
Other manuals for 580
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other TESTO Data Logger manuals

TESTO
TESTO Saveris 2 User manual

TESTO
TESTO 174T User manual

TESTO
TESTO Saveris 0572 2620 User manual

TESTO
TESTO Saveris 0572 2800 User manual

TESTO
TESTO 175-T1 User manual

TESTO
TESTO 174 User manual

TESTO
TESTO 160 THE Manual

TESTO
TESTO 184 User manual

TESTO
TESTO Saveris 2 User manual

TESTO
TESTO 160 TH User manual