
A - 1 Bedienungsanleitung – luftentfeuchter ttr 160 / 250 de
INHALT
01. Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
02. Allgemeine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . A - 3
- Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
- Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
- Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
03. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
- Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
- Rotor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
- Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
- Ventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
- Regenerations-Heizung . . . . . . . . . . . . . . A - 5
04. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
- Starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
05. Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
- Filterwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
- Allgemeine Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
- Reinigung des Rotors . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
06. Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
07. Technischer Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
01. SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise in der Betriebsanleitung beachten
•Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten
Umgang und den störungsfreien Betrieb dieses Luft-
entfeuchters ist die Kenntnis der grundlegenden
Sicherheits-Hinweise und der Sicherheits-Vorschriften.
•DieseBetriebsanleitungenthältdiewichtigstenHin-
weise, um den Luftentfeuchter sicherheitsgerecht
zu betreiben.
•DieseBetriebsanleitung, insbesondere die Sicher-
heits-Hinweise,sindvonallenPersonenzubeachten,
die mit dem Luftentfeuchter arbeiten.
•DarüberhinaussinddiefürdenEinsatzortgeltenden
Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung zu
beachten.
Verpflichtung des Betreibers
DerBetreiberverpichtetsich,nurPersonenandem
Luftentfeuchter arbeiten zu lassen, die:
•mitden grundlegendenVorschriftenüberArbeits-
sicherheitundUnfallverhütungvertrautundindieHand-
habung des Luftentfeuchters eingewiesen sind.
•dasKapitelSicherheitunddieWarnhinweiseindieser
Betriebsanleitung gelesen, verstanden und durch
ihre Unterschrift bestätigt haben.
•dassicherheitsbewußteArbeitendesPersonalsist
inregelmäßigenAbständenzuüberprüfen.
Verpflichtung des Personals
AllePersonen,diemitArbeitenandemLuftentfeuchter
beauftragtsind,verpichtensich,vorArbeitsbeginn:
•diegrundlegendenVorschriftenüberArbeitssicher-
heitundUnfallverhütungzubeachten.
•das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in
dieser Betriebsanleitung zu lesen und dies durch
ihreUnterschriftzubestätigen,daßsiediesever-
standen haben.
Gefahren im Umgang mit dem Luftentfeuchter
- DerLuftentfeuchteristnachdemStandderTechnik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut.DerLuftentfeuchteristnurzubenutzen:
•fürdiebestimmungsmäßigeVerwendung
•insicherheitstechnischeinwandfreiemZustand.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können,
sind umgehend zu beseitigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
DerLuftentfeuchteristausschließlichzumEntfeuch-
tenvonatmosphärischerLuftbestimmt.Eineandere
oderdarüberhinausgehendeBenutzunggiltalsnicht
bestimmungsgemäß.FürhierausentstehendeSchä-
denhaftetdieFirmaTROTECGmbH&Co.KGnicht.
ZurbestimmungsgemäßenVerwendunggehörtauch:
•dasBeachtenallerHinweiseausderBetriebsanlei-
tung und
•die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbei-
ten.