
DBedienungsanleitung – Wasserdichtes Einstechthermometer A-2
durch den unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichteinhaltung der
Sicherheitshinweise verursacht werden. In diesen Fällen erlischt der
Gewährleistungsanspruch.
•DieunerlaubteUmrüstungund/oderModikationwirdausZulas-
sungsgründen untersagt.
•StellenSiebittesicher,dassSiedasGerätkorrektbedienen.Bitte
beachtenSiediefolgendenBetriebsanleitungen.
•DasGehäusedarfabgesehenvonderAbdeckungdesBatteriefachs
nicht geöffnet werden.
•DasMessgerätunddasdazugehörigeZubehörsindkeineSpielwaren
undmüssendaheraußerReichweitevonKindernaufbewahrtwerden!
•InbetrieblichenundindustriellenAnlagenmüssendieVorschriften
zurVerhütungvonUnfällen,wiesievomBerufsverband/derBerufs-
genossenschaft für Elektrogeräte festgelegt wurden, unbedingt be-
achtet werden.
•SchaltenSiedasGerätnichtsofortnachdessenEntnahmeauseiner
kalten oder warmen Umgebung ein. Die Kondensation, die sich
dann bildet könnte Ihr Gerät zerstören. Geben Sie dem Gerät vor
dem Einschalten ausreichend Zeit, die Zimmertemperatur erreichen.
•LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtsorglosherumliegen,
da dieses eine Gefahr für Kinder darstellen kann.
Erstbetrieb
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Thermometers die Schutzhül-
le. Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste und stecken Sie mindestens
dieHälftedesStabesindenzuüberprüfendenBereich.Dieaktuelle
Temperaturwirdangezeigt.UmdieBatterienzuschonen,schaltet
sich das Thermometer automatisch nach circa 20 Minuten aus.