Bedienungsanleitung – Deutsch
A - 05
5. Einlegen der Batterie/Batteriewechsel
Das Infrarot-Thermometer benötigt zum Betrieb eine Alkaline 9-
V-Blockbatterie des Typs NEDA1604, IEC 6LR61 oder baugleiche
Typen. Wenn die Spannung der eingelegten Batterie den erfor-
derlichen Wert unterschreitet, wird in der LCD-Anzeige das
Symbol für leere Batterie „Low Bat“ angezeigt. Wechseln Sie
in diesem Falle die Batterie.
Zum Wechsel der Batterie gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie das
Batteriefach, indem Sie, wie in der Abbildung gezeigt, den Bat-
teriefachdeckel vom Handgriff wegklappen. Wechseln Sie die
Batterie gegen eine neue des gleichen Typs und klappen Sie den
Batteriefachdeckel wieder an.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Ge-
fahr, dass diese von Kindern verschluckt werden. Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen. Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen.
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
6. Funktionsweise
Infrarot-Thermometer messen die Oberflächentemperatur eines
Objektes. Der Sensor des Gerätes erfasst die emittierte, reflek-
tierte und durchgelassene Wärmestrahlung des Objektes und wan-
delt diese Information in einen Temperaturwert um.
7. Temperaturmessung
Zum Messen von Temperaturen richten Sie die Öffnung des IR-
Sensors auf das zu messende Objekt und drücken die Taste
zur Temperaturmessung . In der LCD-Anzeige wird der Mess-
indikator „SCAN“ angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die
Messfleckgröße nicht größer als das Messobjekt ist. Der aktuell er-
mittelte Temperaturwert wird in der LCD-Anzeige angezeigt.
Zur Lokalisierung der heißesten Stellen eines Objektes wird das
Infrarot-Thermometer auf einen Punkt außerhalb des gewünsch-
ten Bereiches gerichtet und der Bereich dann, bei gehaltener Taste
zur Temperaturmessung , mit Zickzack-Bewegungen „ge-
scannt“, bis die heißeste Stelle gefunden ist. Nachdem Sie die
Taste zur Temperaturmessung losgelassen haben, wird der
ermittelte Temperaturwert noch ca. 10 Sekunden angezeigt.
Während dieser Zeit wird „HOLD“ angezeigt.
Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich das Gerät selbständig aus,
um Batteriekapazität zu sparen.
Bei eingeschaltetem Laser ist der Laserstrahl sichtbar. Zur
Aktivierung des Lasers müssen Sie bei eingeschaltetem Gerät die
Taste Laser Ein/Aus drücken. In der LCD-Anzeige erscheint
das Lasersymbol .
Der Laserstrahl des TP8 zeigt die Mitte des Messfleckes an. Dies
erleichtert das Durchführen exakter Messungen.