
DE Kurzbetriebsanleitung
TX-CAN – CAN-Master Plug-in-Modul
Beschreibung
Das Kommunikationsmodul ist eine Schnittstelle zwischen Bediengerät und
CAN-Netzwerk. Der Anschluss an das CAN-Netzwerk erfolgt über den dazuge-
hörigen DB9-Stecker.
Kommunikationsprotokoll CAN 2.0
Max. Übertragungsgeschwindigkeit 1 Mbit
Galvanische Trennung Ja, optisch
CAN-Schnittstelle
Siehe Abb. 1
Anschlussbelegeung/Steckverbinderansicht
Pin Beschreibung
1 n.c.
2 CAN_L
3 GND
4 n.c.
5 n.c.
6 n.c.
7 CAN_H
8 n.c.
9 n.c.
Abmessungen
Siehe Abb. 2
Montage/Demontage
Entfernen Sie vor der Installation die Schutzabdeckung und montieren Sie das
Modul, wie in Abb. 3 beschrieben.
ACHTUNG
Kurzschlussgefahr
Zerstörung der Elektronik!
➤Nicht unter Spannung montieren oder demontieren.
Zulassungen und Normen
Die Produkte sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen nach
ANSI/ISA-12.12.01 konzipiert.
Diese Produkte wurden für die industrielle Nutzung in Kombination mit den
HMIs der TX500-Produktfamilie hergestellt. Ihr Betrieb erfüllt die Bestimmungen
der Richtlinie 2014/30/EU.
Konfomität
Die Produkte wurden gemäß der geltenden Normen und Standards erstellt:
■EN 61000-6-1 bis -6-4
■EN 61000-4-2 bis -4-6, EN 61000-4-8
■EN 55011, Class A
■EN 60945
ACHTUNG
Einsatz von Geräten im Wohn- und Geschäftsbereich
Elektromagnetische Störaussendungen!
➤Bei der Installation dieser Geräte in Wohn- und Geschäftsräumen sowie
in leicht gewerblich genutzten Gebäuden, Messwerte gemäß Norm
IEC61000-6-3 einhalten.
Sicherheitshinweise für den Einsatz im explosionsgefährdeten Be-
reich (nur in USA und Kanada zugelassen, keine ATEX-Zulassung!)
HINWEIS
Der Anschluss der Spannungsversorgung, der Eingänge und der Ausgänge
(I/O) muss gemäß Class I, Division 2 und gemäß der Vorgaben der jeweils
zuständigen Behörde erfolgen. Für die USA gemäß Article 501.10 (B) of the
National Electrical Code, NFPA 70 bzw. für Kanada gemäß Section 18-1J2 of
Canadian Electrical Code.
GEFAHR
Verlust von Class 1, Division 2-Zulassung beim Austausch von Komponenten
Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!
➤Keine Komponenten verwenden, die nicht der Class 1, Division 2-Zertifizie-
rung entsprechen.
GEFAHR
Austausch oder Anschluss von Modulen unter Spannung
Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!
➤Vor Austausch oder Anschluss von Modulen Gerät spannungsfrei schalten.
GEFAHR
Trennen von Geräten unter Spannung
Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!
➤Geräte nicht unter Spannung trennen, solange sie sich in einer zündfähi-
gen Atmosphäre befinden.
HINWEIS
Die Geräte sind für den Einsatz in Class1, Division 2, Gruppe A, B, C und D
(explosionsgefährdeter Bereich oder nicht-explosionsgefährdeter Bereich)
konzipiert.
GEFAHR
Austausch der Batterie
Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!
➤Batterie nicht austauschen, solange sich die Geräte in einer zündfähigen
Atmosphäre befinden.
© Hans Turck GmbH & Co. KG | D301405 2016-06 DE EN FR
TX-CAN