Tyco Electronics 1372039-1 User manual

Seite / Page 2 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
Inhaltsverzeichnis
1 Umgang mit der Betriebsanleitung ....3
2 Grundlegende Sicherheitshinweise...3
2.1 Zuständigkeit.......................................3
2.2 Hinweise zum Einrichten und
Betreiben des Werkzeugs...................3
2.3 Hinweise zum Warten und
Instandhalten des Werkzeugs............4
3 Kofferinhalt..........................................5
4 Verwendungszweck ............................5
5 Inbetriebnahme....................................5
6 Trennen des Deckels vom Gehäuse ..7
7 Anschlagen der Kabel.........................7
8 Schneiden der Kodierrippen...............10
9 Wartung und Instandhaltung..............10
Table of contents
1 Using the operation manual ...............3
2Basic safety instructions....................3
2.1 Responsibilities...................................3
2.2 Notes on setting up and
operating the tool................................3
2.3 Notes on service and
Maintenance ........................................4
3 Contents of case .................................5
4 Purpose of use ....................................5
5 Startup .................................................5
6 Separating the cover from
the housing..........................................7
7 Applying the cables ............................7
8 Cutting the coding ribs.......................10
9 Maintenance and
preventive maintenance......................10

Seite / Page 3 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
1. Umgang mit der Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung muss ständig am Werkzeug
verfügbar sein.
Jeder, der mit Arbeiten an dem Werkzeug
beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung kennen
und beachten.
Die Firma Tyco Electronics lehnt jede Haftung für
Schaden ab, der durch Nichtbeachten von
Hinweisen auf dem Werkzeug oder in der
Betriebsanleitung entsteht.
Die Betriebsanleitung ist vom Benutzer des
Werkzeugs um Anweisungen aufgrund bestehender
nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz zu ergänzen.
2. Grundlegende Sicherheitshinweise
Das Werkzeug ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut.
Beim Ausführen von Arbeiten, wie Aufstellen, In
Betriebnehmen, Einrichten, Betreiben, Ändern der
Einsatzbedingungen und Betriebsweisen, Warten
und Instandhalten des Werkzeugs, sind die in der
Betriebsanleitung vorgeschriebenen Ausschalt-
prozeduren zu beachten.
2.1 Zuständigkeit
Das Werkzeug darf nur von ausgebildetem und
autorisiertem Personal betrieben werden. Die
Zuständigkeit des Personals für Bedienen, Rüsten,
Warten und Instandhalten ist vom Benutzer des
Werkzeugs klar festzulegen und einzuhalten.
Insbesondere ist die Zuständigkeit für Arbeiten an
der elektrischen und pneumatischen Ausrüstung
festzulegen. Solche Arbeiten bleiben nur
ausgebildeten Fachleuten vorbehalten.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Werkzeug
schließen eine Haftung des Herstellers bzw.
Lieferers für daraus resultierende Schäden aus.
2.2 Hinweise zum Einrichten und
Betreiben des Werkzeugs
Das Werkzeug darf nur in technisch einwandfreiem
Zustand sowie sicherheits- und gefahrenbewusst
eingerichtet und betrieben werden.
1. Using the operation manual
The operation manual must be constantly within
reach of the tool.
Each person entrusted with the job of operating the
tool must be familiar with the operation manual and
strictly observe the instructions therein.
Tyco Electronics decline to accept any liability for
damages that are incurred due to the fact that the
instructions on the tool or in the operation manual
have been disregarded.
The user is responsible for supplementing the
operation manual with any instructions resulting
from current national regulations for accident
prevention and protection of the environment.
2. Basic safety instructions
The tool has been constructed according to state-
of-the-art technology and the acknowledged
technical safety regulations.
When carrying out jobs such as installation, putting
the tool into operation or setting it up, operation,
changing the conditions of use and the mode of
operation or carrying out maintenance and service
jobs, it is important to observe the procedures for
switching off the tool described in the operation
manual.
2.1 Responsibilities
The tool may only be operated by suitably trained
and authorized personnel.
The user must clearly define and observe the
responsibilities of the personnel for operation, set-
up, maintenance and service.
It is particularly important to define who is
responsible for work on the electrical and
pneumatic equipment. Such work should only be
carried out by specially trained staff.
Should the user make any changes to the tool
without consulting the manufacturers or the
suppliers, the latter will not be liable for any damage
that may result.
2.2 Notes on setting up and
operating the tool
The tool may only be set up and operated in perfect
technical condition, observing all the safety
regulations and considering any possible dangers.

Seite / Page 4 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
Vor jeder Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob alle
Sicherheitsvorrichtungen, insbesondere Schutz-
abdeckungen, angebracht sind und einwandfrei
funktionieren.
Schutzabdeckungen dürfen nur bei Stillstand und
elektrisch ausgeschaltetem Werkzeug entfernt wer-
den. Insbesondere Gehäuse und Abdeckungen
dürfen nur von fachkundigem Personal entfernt
werden.
Achtung:
Beim Berühren von Stromführenden Teilen besteht
Lebensgefahr!
Wenn anzunehmen ist, dass sich das Werkzeug
nicht mehr gefahrlos betreiben lässt, ist es außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten zu sichern.
Das Werkzeug ist ausschließlich nur für den in der
Betriebsanleitung beschriebenen Zweck zu
verwenden.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung entstehen, haftet der Hersteller bzw.
Lieferer nicht: das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer.
2.3 Hinweise zum Warten und
Instandhalten des Werkzeugs
Werkzeug- und Anlagenteile, an denen Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden,
müssen, falls in der Betriebsanleitung nichts
Gegenteiliges erwähnt ist, unbedingt von der
Spannungszufuhr getrennt werden.
Die Freigeschalteten Teile müssen zuerst auf Span-
nungsfreiheit geprüft, dann geerdet und kurz-
geschlossen, sowie benachbarte, unter Spannung
stehende Teile isoliert werden.
Die elektrische Ausrüstung des Werkzeugs ist
regelmäßig zu prüfen. Mängel, wie z.B. lose
Verbindungen oder angeschmorte Kabel, sind
unverzüglich zu beseitigen.
Sind Arbeiten an Spannungsführenden Teilen
notwendig, ist eine zweite Person hinzuzuziehen,
die im Notfall je nach Notwendigkeit den Not Aus-
bzw. den Hauptschalter betätig oder die
Spannungszufuhr zum Werkzeug unterbricht. Es ist
ausschließlich spannungsisoliertes Werkzeug zu
benutzen!
Before putting the tool into operation, it is always
important to check whether all safety devices,
especially the safety covers, are installed and are
functioning correctly.
Safety covers may only be removed when the tool
is not in operation and has been disconnected from
the electricity supply. The housing and the covers in
particular may only be removed by specially trained
personnel.
Attention:
Touching live parts can cause danger of
electrocution with fatal consequences!
If you suspect that the tool cannot be operated
safely, it must be switched off and secured against
anyone accidentally switching it on.
The tool may only be used for the purpose specified
in the operation manual.
The manufacturers and suppliers will not be liable
for any damages which may result due to the tool
being used for a purpose other than that for which it
was intended. This is done entirely at the user’s
own risk.
2.3 Notes on service and maintenance
It is absolutely essential that tool and equipment
parts on which maintenance or service jobs have to
be carried out are disconnected from the electricity
supply, unless anything to the contrary is stated in
the operation manual.
The disconnected parts must first be checked to
ensure that they no longer carry any current; then
they must be earthed and short-circuited. Adjacent
parts carrying current must be insulated.
The electrical equipment of the machine must be
checked regularly, faults such as loose connections
or scorched cables must be removed immediately.
If it should be necessary to carry out work on parts
which carry current, it is important to engage the
assistance of a second person who, in cases of
emergency, can operate the emergency stop or the
mains switch or can cut off the electricity supply to
the tool.
Only insulated tools should be used!

Seite / Page 5 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
3. Kofferinhalt
Abbildung 2
4. Verwendungszweck
Mit der Handzange lassen sich Mono-Shape Mark II
– 5mm Pitch I.D.C Buchsenstecker mit
Einzelleitungen nach Verarbeitungsspezifikation
114-20104 der Fa. Tyco Electronics kontaktieren.
Der Kabelabgang der Buchsenstecker ist nach
einer Richtung vorgegeben.
Die Kontaktierung erfolgt nach dem Prinzip der
Schneid-Klemm-Technik.
Hinweis:
Das Werkzeug ist ausschließlich für den
beschriebenen Zweck zu verwenden.
5. Inbetriebnahme
1. Drehen Sie den Handgriff solange, bis der
Rastbolzen einrastet und den Handgriff fixiert (siehe
Abbildung 3).
3. Contents of case
Figure 2
4. Purpose of use
With the hand pliers, Mono-Shape Mark II – 5mm
Pitch I.D.C socket plugs can be contacted with
single conductors according to the processing
specification 114-20104 of tyco Electronics.
The cable outlet of the socket plugs is specified for
one direction.
Contacting is effected according to the principle of
the cutting–clamping–method.
Note:
The hand tool shall be used exclusively for the
purpose as described above.
5. Startup
1. Turn the hand grip for such time until the index
bolt locks into position and fix-positions the hand
grip (see figure 3).
Pistol Grip Handzange
Kodierrippen-Schneidzange
Pistol grip hand pliers
Coding rib cutting pliers

Seite / Page 6 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
Abbildung 3
2. Um den Handgriff wieder für die Lagerung in dem
vorgesehen Koffer zu verstellen, drücken Sie den
Rastbolzen und drehen Sie den Handgriff in die
ursprüngliche Position (siehe Abbildung 4).
Abbildung 4
Figure 3
2. In order to re-adjust the hand grip so that the
device fits into its case again, press the index bolt
and turn the hand grip into its original position (see
figure 4).
Figure 4
Handgriff
Rastbolzen
Hand grip
Index bolt

Seite / Page 7 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
6. Trennen des Deckels vom Gehäuse
Um den Deckel vom Steckergehäuse zu trennen,
wird er per Hand, durch Knicken in Pfeilrichtung,
abgebrochen (siehe Abbildung 5).
Abbildung 5
7. Anschlagen der Kabel
1. Lösen Sie den linken Anschlag, indem Sie die
Rändelschraube zur Klemmung des Steckers nach
links – gegen den Uhrzeigersinn - aufschrauben bis
sich der Anschlag um ca. 1mm verschieben lässt
(siehe Abbildung 6).
2. Um den Bereich der Steckeraufnahme auf die
richtige Gehäuselänge einzustellen, heben Sie den
roten Zugknopf des rechten Anschlags an und
verschieben Sie ihn im Raster auf die gewünschte
Länge (siehe Bild 6).
Abbildung 6
6. Separating the cover from the
housing
In order to separate the cover from the plug casing,
it is broke off by hand. Kink it in direction of the
arrows shown (see figure 5).
Figure 5
7. Applying the cables
1. Loosen the left stop by screwing onwards the
knurled-head screw (for clamping the plug) to the
left – anticlockwise – until the stop can be moved by
about 1 mm (see figure 6).
2. In order to pre-set the zone of the plug holder to
the correct casing length, lift up the red pull knob of
the right-hand stop and slide it in the raster to the
required length (see figure 6).
Figure 6
Rändelschraube Klemmung Anschlag links
Zugknopf
Bereich Steckeraufnahme Anschlag rechts
Knurled head screw clamping Left stop
Pull knob
Zone of the plug holder Right stop

Seite / Page 8 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
3. Schieben Sie den Stecker zuerst unter den
Kamm an der Vorderseite der Aufnahme. Danach
drücken Sie ihn am hinteren Ende bis auf den
Boden herunter (siehe Abbildung 7).
Abbildung 7
4. Klemmen Sie den Stecker indem Sie die
Rändelschraube zur Klemmung des Steckers nach
rechts – im Uhrzeigersinn – zudrehen (siehe
Abbildung 8).
Abbildung 8
!!! ACHTUNG !!!
Achten Sie darauf, dass die Rändelschraube zur
Klemmung des Steckers fest angezogen ist, da
dadurch das Steckerraster auf das Aufnahmeraster
kalibriert wird!
3. First, push the plug under the strip on the front
side of the holder. After that, press it at the rear end
down to the bottom surface (see figure 7).
Figure 7
4. Clamp the plug by turning the knurled-head
screw (for clamping the screw) to the right –
clockwise (see figure 8).
Figure 8
!!! ATTENTION !!!
Make sure that the knurled-head screw for clamping
the plug is securely tightened as the plug raster is
calibrated onto the holder raster!
Kamm
Rändelschraube Klemmung
Strip
Knurled head screw clamping

Seite / Page 9 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
5. Drehen Sie die Rändelschraube zur
Positionierung der Kontaktkammern so, dass die
gewünschte Kontaktkammer vor dem Stuffer
positioniert wird. Legen Sie das Kabel von oben
zwischen den Stuffer und die Kontaktkammer ein
bis es auf dem Kamm aufliegt (siehe Abbildung 9
und 10).
Abbildung 9
Abbildung 10
6. Führen Sie den Kontaktierungs-Vorgang aus
indem Sie den Pistolengriff bis zum Anschlag
zusammendrücken.
Öffnen Sie den Pistolengriff wieder. Die integrierte
Ratsche verhindert ein vorzeitiges öffnen.
5. Turn the knurled-head screw for positioning the
contact chambers in such a way that the desired
contact chamber is positioned in front of the stuffer.
Place the cable from above between the stuffer and
the contact chamber until it is lying on the strip (see
figure 9 and 10).
Figure 9
Figure 10
6. Carry out the contacting operation by pressing
the pistol grip up to the stop position.
Open the pistol grip again. The integrated ratchet
prevents premature opening.
Rändelschraube zur Positionierung
der Kontaktkammern
Stuffer Kontaktkammer
Kamm
Knurled-head screw for positioning
the contact chambers
Stuffer Contact chamber
Strip

Seite / Page 10 of 10 ECOC: EG00 ; LOC: AI
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev.
B
Mono-Shape MK II Pistol Grip
1372039
-
1 Rev. B
7. Wiederholen Sie die Schritte 5. und 6. bis alle
gewünschten Kontaktierungen vorgenommen sind.
8. Bevor Sie den Stecker aus der Aufnahme
nehmen, lösen Sie Rändelschraube zur Klemmung
des Steckers.
8. Schneiden der Kodierrippen
Schneiden Sie die Kodierrippen nach der
Spezifikation 114-20104 der Fa. Tyco Electronics
mit Hilfe der im Koffer enthaltenen Kodierrippen-
Schneidzange (siehe Abbildung 11).
Abbildung 11
9. Wartung und Instandhaltung
Das Werkzeug muss vor Arbeitsbeginn in einem
ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein.
Rückstände sind zu entfernen.
Die Gelenke sind regelmäßig mit leichtem
Feinmechanikeröl zu ölen und vor Verschmutzung
zu schützen.
Es ist darauf zu achten, dass alle Bolzen durch
Sicherungsringe gesichert sind.
Wird das Werkzeug nicht mehr benötigt, ist es
trocken und sauber in dem vorgesehenen Koffer zu
lagern.
7. Repeat steps 5. and 6. until all required
contactings have been carried out.
8. Before you take the plug out of the holder, loosen
the knurled-head screw for clamping the plug.
8. Cutting the coding ribs
Cut the coding ribs according to the specification
114-20104 of Tyco Electronics with the help of the
coding rib cutting pliers contained in the case (see
figure 11).
Figure 11
9. Maintenance and preventive
maintenance
Before starting work, make sure that the tool is in a
clean and orderly condition. Residual matter must
be removed as required.
Apply a coating of light mechanical oil to the joints
at regular intervals and protect them against access
of dirt etc.
Ensure that all bolts are secured with locking rings.
If the tool is not required, place it back in its case in
a dry and clean condition.
Kodierrippen-Schneidzange
Kodierrippe
Coding rib cutting pliers
Coding rib
Table of contents
Other Tyco Electronics Tools manuals

Tyco Electronics
Tyco Electronics 59239-4 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics ERGOCRIMP User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMPACT 602080 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics CERTI- CRIMP 90720- 1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics CXP 2161060-1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics 1338744-1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMP 231652 Series User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics 8-528030-1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics 411-15684 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics 90390-3 User manual