Unold 86820 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use |Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso |Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 86820
STANDVENTILATOR SILVERLINE

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 86820
Stand: März 2015 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de 86820_05

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 86820
Technische Daten ..................................... 5
Symbolerklärung....................................... 5
Für Ihre Sicherheit.................................... 5
Montieren ................................................ 8
Bedienen ................................................. 10
Reinigen und Pflegen................................ 10
Garantiebestimmungen ............................. 11
Entsorgung / Umweltschutz ....................... 11
Informationen für den Fachhandel.............. 11
Service-Adressen ...................................... 12
Instructions for use Model 86820
Technical Specifications............................ 13
Explanation of the symbols ........................ 13
For your safety.......................................... 13
Assembly ................................................. 16
Operation................................................. 18
Cleaning and care..................................... 18
Guarantee Conditions................................ 19
Waste Disposal /
Environmental Protection .......................... 19
Service .................................................... 12
Notice d´utilisation Modèle 86820
Spécification technique ............................ 20
Explication des symboles........................... 20
Pour votre sécurité.................................... 20
Montage .................................................. 22
Utilisation................................................ 24
Nettoyage et entretien............................... 25
Conditions de Garantie.............................. 25
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................... 25
Service .................................................... 12
Gebruiksaanwijzing Model 86820
Technische gegevens ................................ 26
Verklaring van de symbolen........................ 26
Voor uw veiligheid..................................... 26
Monteren ................................................. 29
Bedienen ................................................. 30
Reiniging en onderhoud ............................ 31
Garantievoorwaarden................................. 32
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................... 32
Service .................................................... 12
Istruzioni per l’uso Modello 86820
Dati tecnici ............................................. 33
Significato dei simboli .............................. 33
Per la vostra sicurezza............................... 33
Montaggio................................................ 36
Uso ......................................................... 37
Pulizia e cura ........................................... 38
Norme die garanzia................................... 38
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............ 38
Service .................................................... 12
Manual de instrucciones Modelo 86820
Datos técnicos ......................................... 39
Explicación de símbolos ............................ 39
Para su seguridad ..................................... 39
Montar..................................................... 42
Manejo .................................................... 44
Limpieza y cuidado................................... 44
Condiciones de Garantia............................ 45
Disposición/Protección del
medio ambiente ....................................... 45
Service .................................................... 12

INHALTSVERZEICHNIS
Návod k obsluze Modelu 86820
Technické údaje ...................................... 46
Vysvětlení symbolů.................................... 46
Pro Vaši bezpečnost .................................. 46
Montáž .................................................... 48
Obsluha................................................... 50
Čištění a péče .......................................... 51
Záruční podmínky..................................... 51
Likvidace / Ochrana životného prostředí ..... 51
Service .................................................... 12
Instrukcja obsługi Model 86820
Dane techniczne....................................... 52
Objaśnienie symboli.................................. 52
Dla bezpieczeństwa użytkownika ................ 52
Montaż .................................................... 55
Obsługa ................................................... 56
Czyszczenie i pielęgnacja .......................... 57
Warunki gwarancji..................................... 58
Utylizacja / ochrona środowiska.................. 58
Service .................................................... 12

Leistung: 50 Watt, 220–240 V~, 50 Hz
Maße: Ca. 44,3 x 42,0 x 130,7 cm (T/B/H)
Gewicht: Ca. 5,3 kg
Flügelrad: 16“
Kabellänge: Ca. 150 cm
Material: Kunststoff/Metall
Schutzklasse: II
Ausstattung: 3 Geschwindigkeitsstufen, Oszillation zuschaltbar, Tragegriff
am Gehäuse
Zubehör: Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 86820
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen und bewahren Sie
diese auf.
Personen im Haushalt
1. Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Das Säubern und
die Wartung des Geräts dür-
fen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt wer-
den.
2. Kinder unter 3 Jahren sollten
dem Gerät fernbleiben oder
durchgehend beaufsichtigt
werden.
3. Kinder zwischen 3 und
8 Jahren sollten das Gerät
nur dann ein- und ausschal-
ten, wenn es sich in seiner
vorgesehenen normalen
Bedienungsposition befin-
det, sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs unterwiesen wur-
den und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden
haben. Kinder zwischen 3
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.

6
und 8 Jahren sollten das
Gerät weder anschließen
noch bedienen, säubern oder
warten.
4. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicher zu stel-
len, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
5. Das Gerät an einem für Kin-
der unzugänglichen Ort auf-
bewahren.
Sicherheitshinweise zum Aufstel-
len und Betrieb des Gerätes
6. Schalten Sie das Gerät nur
ein, wenn es ordnungsgemäß
montiert wurde.
7. Achten Sie auf ausreichend
Platz am Standort des Gerä-
tes. Es müssen mindestens
50 cm zwischen dem Gerät
und anderen Gegenständen
eingehalten werden.
8. Verwenden Sie das Gerät
nicht in besonders staub-
haltigen Räumen oder in der
Nähe brennbarer Substan-
zen.
9. Gerät nur an Wechselstrom
mit Spannung gemäß Typen-
schild anschließen.
10. Dieses Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
11. Tauchen Sie das Gerät oder
die Zuleitung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein – es besteht
Lebensgefahr!
12. Öffnen Sie auf keinen Fall
das Gehäuse des Gerätes,
es besteht die Gefahr eines
Stromschlages!
13. Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch
oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.
in Teeküchen in Geschäf-
ten, Büros oder sonstigen
Arbeitsstätten,
zur Verwendung durch Gäste
in Hotels, Motels oder sons-
tigen Beherbergungsbetrie-
ben,
in Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
14. Achten Sie darauf, dass die
Zuleitung so verlegt wird,
dass ein Stolpern über die
Zuleitung ausgeschlossen
ist.
15. Um Schäden am Kabel zu
vermeiden, wickeln Sie die
Zuleitung nie um das Gerät.
16. Um Schäden am Kabel zu
vermeiden, ziehen Sie den
Netzstecker immer am Ste-
cker aus der Steckdose,
ziehen Sie dabei nie an der
Zuleitung.
17. Achten Sie darauf, dass die
verwendete Steckdose leicht
zugänglich ist, damit der
Stecker bei Gefahr schnell
herausgezogen werden kann.
18. Achten Sie darauf, die Zulei-
tung nicht einzuklemmen
oder über Ecken zu ziehen,
um Schäden an der Zulei-
tung zu vermeiden.
19. Verwenden Sie nach Mög-
lichkeit kein Verlängerungs-
kabel. Wenn dies nicht ver-

7
meidbar ist, wickeln Sie das
Verlängerungskabel bitte
vollständig ab und beachten
Sie die Leistungsgrenzen des
jeweiligen Kabels.
20. Das Gerät darf nicht in nas-
sen/nasskalten oder feuch-
ten Räumen betrieben wer-
den – Stromschlaggefahr!
21. Vermeiden Sie starke Son-
neneinstrahlung auf das
Gerät.
22. Es dürfen niemals Gegen-
stände wie Finger, Nadeln,
Stifte etc. durch das Korbgit-
ter in das Innere des Gerätes
gesteckt werden – Verlet-
zungsgefahr!
23. Achten Sie darauf, dass sich
lange Haare nicht im Flügel-
rad verfangen können.
24. Prüfen Sie regelmäßig
das Gerät, den Stecker
und die Zuleitung auf Ver-
schleiß oder Beschädigun-
gen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder ande-
rer Teile senden Sie das
Gerät bitte zur Überprüfung
und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachge-
mäße Reparaturen können
zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und
haben den Ausschluss der
Garantie zur Folge.
25. Um Schäden zu vermeiden,
darf das Gerät nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt werden.
26. Nach Gebrauch sowie vor
dem Reinigen den Netz-
stecker aus der Steckdose
ziehen. Das Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen, wenn
der Netzstecker eingesteckt
ist.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Es dürfen niemals Gegenstände wie Finger, Nadeln, Stifte etc.
durch das Korbgitter in das Innere des Gerätes gesteckt werden
– Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur auf einem ebenen, stabilen Untergrund betreiben,
damit dieses nicht umkippt.

8
MONTIEREN
9
8
7
6
10
5
4
1
2
3
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

9
1 Unteres Standrohr
2 Sockel
3 4 Schrauben
4 Motorgehäuse/oberes
Standrohr
5Achse
6 Hintere Korbabdeckung
7 Mutter
8 Flügelrad
9 Befestigungsring
10 Vordere Korbabdeckung
1. Stellen sie vor der Montage sicher,
dass Sie das Gerät auf einem ebe-
nen, trockenen Platz montieren.
2. Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und Transportsiche-
rungen. Halten Sie Verpackungs-
material wie z. B. Kunststoffbeutel
oder Styropor von Kleinkindern
fern – Erstickungsgefahr!
3. Prüfen Sie, ob alle benötigten
Teile vorhanden sind.
4. Stecken Sie das untere Standrohr
in den Sockel (Nase am Standrohr
und Aussparung im Sockel müs-
sen ineinander liegen, Abb. 1).
5. Befestigen Sie das Standrohr mit
den vier Schrauben, indem Sie
die Schrauben an der Unterseite
des Sockels eindrehen.
6. Befestigen Sie das Motorgehäuse/
obere Standrohr, indem Sie es ins
untere Standrohr schrauben (im
Uhrzeigersinn drehen, Abb. 2).
7. Entfernen Sie die Muttern vom
Motorgehäuse.
8. Befestigen Sie die hintere Kor-
babdeckung am Motorgehäuse,
indem Sie die Abdeckung mit der
Mutter fixieren (Abb. 3).
9. Setzen Sie das Flügelrad auf die
Achse am Motorgehäuse. Fixieren
Sie das Flügelrad mit dem Befes-
tigungsring (gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen). Prüfen Sie, ob sich
die Flügelradblätter frei drehen
lassen.
10. Verbinden Sie die vordere Korb-
abdeckung mit der hinteren Kor-
babdeckung. Achten Sie darauf,
dass die Löcher für die Befes-
tigungsschraube unten an den
Korbabdeckungen übereinander
stehen. Fixieren Sie diese mit der
Schraube.
11. Prüfen Sie, ob alle Teile korrekt
montiert und fixiert wurden.

10
BEDIENEN
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät auf einem geeigneten, ebe-
nen Untergrund steht und sicher
und stabil in der Nähe einer
Steckdose aufgestellt wurde.
2. Das Gerät darf nicht in Badezim-
mern oder anderen Feuchträumen
aufgestellt werden!
3. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose (220–240 V~, 50 Hz).
4. Wenn Sie das Gerät an einen
anderen Ort stellen möchten,
schalten Sie es zunächst aus und
ziehen Sie dann den Stecker aus
der Steckdose.
5. Stecken Sie keine Gegenstände in
das Gerät.
Neigewinkel einstellen
6. Sie können das Motorgehäuse
in gewissem Umfang horizontal
neigen. Drücken Sie hierfür das
Motorgehäuse in den gewünsch-
ten Neigewinkel. Um Schäden am
Gerät zu vermeiden, wenden Sie
hierbei bitte keine Gewalt an.
Geschwindigkeit einstellen
7. Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie eine der drei Geschwindig-
keitsstufen wählen und die ent-
sprechende Taste drücken:
Stufe 1: leichter Wind
Stufe 2: mittlerer Wind
Stufe 3: starker Wind
Die Taste „0“ schaltet das Gerät
aus.
8. Sie können jederzeit zwischen
den verschiedenen Geschwindig-
keitsstufen wechseln.
Schwenkfunktion/Oszillation
9. Drücken Sie den Oszillationsknopf
hinten am Gerätekopf nach
unten. Das Gerät schwenkt nun
selbstständig.
10. Wenn Sie die Schwenkfunktion
wieder ausschalten möchten,
ziehen Sie den Oszillationsknopf
nach oben.
Ausschalten
11. Drücken Sie die Taste „0“, um
das Gerät auszuschalten. Ziehen
Sie den Stecker aus der Steck-
dose, wenn Sie das Gerät nicht
mehr verwenden.
Schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie die Taste „0“
drücken, und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Warten Sie, bis das Gerät vollständig
zum Stillstand gekommen ist.
Achten Sie darauf, das Gerät
niemals in Wasser zu tauchen.
Motor oder elektrische Bauteile des
Gerätes dürfen nicht feucht werden.
1. Verwenden Sie grundsätzlich
keine scharfen Scheuermittel,
Stahlwolle, metallischen Gegen-
stände, heiße Reinigungsmittel
oder Desinfektionsmittel.
2. Wischen Sie Standrohr und Gitter
des Ventilators mit einem leicht
feuchten Tuch ab.
REINIGEN UND PFLEGEN

11
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Ge-
rätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses
Produkt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Gerä-
ten abliefern.
Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen und
stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Ventilator 86820 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) bendet.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 28.5.2014
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
3. Bewahren Sie den Ventilator an
einem trockenen und sicheren Ort
auf, um ihn vor Staub, Stößen,
Hitze und Feuchtigkeit zu schüt-
zen.

12
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 9 0301-15
Telefax +41 (0)21 9 03 01-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)62 05/9418-27
Telefax +49 (0)62 05/9418-22
Internet www.unold.de
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/9 717059
Telefax +43 (0)1/9 717059
E-Mail [email protected]
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 46 4601881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).

13
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 86820
TECHNICAL SPECIFICATIONS
EXPLANATION OF THE SYMBOLS
This symbol indicates potential hazards that may result in injury or
damage to the appliance.
Please read the following
instructions and keep them on
hand for later reference.
Instructions for persons in the
household
1. The appliance can be used
by children age 8 and up
and by persons with limited
physical, sensory or men-
tal abilities or with lack of
experience or limited know-
ledge, if they are supervised
or have been instructed how
to use appliance safely and
have understood the dan-
gers associated with using
the product. The appliance
is not a toy. Children may
clean and care for the appli-
ance only under supervision.
2. Children under the age of
3 should stay away from the
appliance or must be cons-
tantly supervised.
3. Children between the ages
of 3 and 8 should only
switch the appliance on and
off when it is in its normal
intended operating position,
they are supervised or have
been instructed relative to
safe use of the appliance
and have understood the
hazards that can result from
using the product. Children
between 3 and 8 should not
connect, operate, clean or
care for the appliance.
FOR YOUR SAFETY
Power: 50 watt, 220–240 V~, 50 Hz
Dimensions: Approx. 44.3 x 42.0 x 130.7 cm (D/W/H)
Weight: Approx. 5.3 kg
Impeller: 16“
Power cord length: Approx. 150 cm
Material: Plastic/metal
Degree of
protection: II
Features: 3 speed levels, oscillation can be switched on, carrying
handle on the housing
Accessories: Operating instructions
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice.

14
4. Children should be super-
vised to ensure that they do
not play with the appliance.
5. Keep the appliance out of
the reach of children.
Safety instructions for set-up and
operation of the appliance
6. Only switch the appliance
on when it has been properly
assembled.
7. Ensure that there is suffici-
ent space where the appli-
ance is located. A minimum
distance of 50 cm must be
maintained between the
appliance and other objects.
8. Do not use the appliance
in rooms that are extremely
dusty or in the vicinity of
flammable substances.
9. Only connect the appliance
to alternating current with
voltage in accordance with
the rating plate.
10. This appliance may not be
operated with an external
timer or a remote control
system.
11. Never immerse the appli-
ance or the power cord in
water or other liquids - life-
threatening danger!
12. Do not open the motor
housing under any circum-
stances, there is danger of
electric shock!
13. The appliance is intended
for household use only, or for
similar areas of use, such as,
in kitchenettes in busines-
ses, offices or other work-
places,
for use by guests in hotels,
motels or other lodgings,
in private guest houses or
holiday homes.
14. Ensure that the power cord
is laid out in such a manner
that there is no possibility of
stumbling over it.
15. To avoid damage to the cord,
never wrap the power cord
around the appliance.
16. To avoid damage to the cord,
always unplug the mains
plug from the electrical out-
let by grasping the plug,
never pull the power cord to
unplug the appliance.
17. Ensure that the electrical
outlet used is easily acces-
sible, in order to unplug the
appliance in an emergency.
18. To avoid damage to the
power cord, ensure that it is
not pinched or pulled over
corners.
19. If possible, do not use an
extension cord. If you must
use an extension cord, com-
pletely unwind the extension
cord and comply with the
power limits of the respec-
tive extension cord.
20. The appliance must never
be used in wet/wet and cold
rooms - danger of electric
shock!
21. Keep the appliance out of
direct sunlight.
22. Never stick objects such as
fingers, needles, pins, etc.
through the basket grille into

15
the interior of the appliance
- danger of injury!
23. Ensure that long hair cannot
be caught by the impeller.
24. Regularly check the appli-
ance, the plug and the power
cord for wear or damage. In
case of damage to the power
cord or other parts, please
send the appliance for ins-
pection and repair to our
customer service depart-
ment. Unauthorised repairs
can result in serious hazards
for the user and void the
warranty.
25. To avoid damage, do not use
the appliance with accesso-
ries of other manufacturers
or brands.
26. Pull the mains plug out of
the socket after use, as well
as before cleaning. Never
leave the appliance unat-
tended if the mains plug is
plugged in.
Never stick objects such as fingers, needles, pins, etc. through
the basket grille into the interior of the appliance - danger of
injury!
Only operate the appliance on a level, stable substrate, so that
it does not tip over.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.

16
ASSEMBLY
9
8
7
6
10
5
4
1
2
3
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3

17
1 Lower stand tube
2 Base
3 4 screws
4 Motor housing - upper
stand tube
5Axle
6 Rear basket cover
7 Nut
8 Impeller
9 Fastening ring
10 Front basket cover
1. Before assembling, ensure that
you are assembling the appliance
on a level, dry, place.
2. Remove all packaging materials
and transport safeguards. Keep
the packaging material, such as
plastic bags or Styrofoam away
from small children - danger of
suffocation!
3. Check whether all needed parts
are present.
4. Insert the lower stand tube into
the base (tab on the stand tube
must be fitted into the recess in
the base).
5. Fasten the stand tube with the
four screws by screwing them in
on the underside of the base.
6. Fasten the motor housing/upper
stand tube by screwing it into the
lower stand tube (turn clockwise).
7. Remove the nuts from the motor
housing.
8. Fasten the rear basket cover on
the motor housing by fixing the
cover in place with the nut.
9. Place the impeller on the axle on
the motor housing. Fix the impel-
ler in place with the fastening ring
(turn counter-clockwise). Check
whether the fan blades move
freely.
10. Connect the front basket cover to
the rear basket cover. Ensure that
the holes for the fastening screw
at the bottom of the basket covers
are lined up. Fix the basket covers
in place with the screw.
11. Check whether all parts have been
correctly assembled and fixed in
place.

18
OPERATION
1. Ensure that the appliance is stan-
ding on a suitable, level subst-
rate, and has been set up so that
it is safe and stable.
2. Do not use in the bathroom or
damp location
3. Locate the fan on the floor where
is convenient to a supply socket.
4. Plug the power cord into an
electrical outlet (220–240 V~,
50 Hz).
5. If moving the fan to a different
location, switch off and unplug
from the mains.
Tilt angle
6. You can tilt the motor housing
verticaly to a certain extent. To do
this, press the motor housing into
the desired tilt angle. To avoid
damage to the appliance, do not
use force.
Setting the speed
7. Switch on the appliance by selec-
ting one of the three speed levels
and pressing the appropriate but-
ton:
Level 1: Light breeze
Level 2: Moderate breeze
Level 3: Strong breeze
The button “0” switches off the
appliance.
8. You can change the speed levels
at any time.
Swing function/oscillation function
9. Press the oscillation button on
the rear of the appliance head
downward. The appliance now
swings autonomously.
10. If you want to switch off the swing
function, pull the oscillation
button upward.
Switching off
11. Press the button “0” to switch
the appliance off. When you are
no longer using the appliance,
unplug the plug from the electri-
cal outlet.
Switch off the appliance, by
pressing the “0“ button, and
unplug it from the electrical
outlet.
Wait until the appliance has come
to a complete standstill.
Never immerse the appliance in
water. The motor or electrical
components of the appliance must
not get wet.
1. Never use any abrasive scouring
agents, steel wool, metal objects,
hot cleaning agents or disinfec-
tants.
2. Wipe off the stand tube and grille
of the fan with a slightly damp
cloth.
3. Store the fan in a dry, safe place
so that it is protected from dust,
impact, heat and moisture.
CLEANING AND CARE

19
WASTE DISPOSAL / ENVIRONMENTAL PROTECTION
Our appliances are produced on a high quality level for a long lifetime. Regular maintenance and expert
repairs by our after-sales service can extend the useful life of the appliance. If an appliance is defective and
repair is not possible we ask you to follow the following instructions for disposal.
Do not dispose this appliance together with your standard household waste. Please bring this product to an
approved collection point for recycling of electric and electronic products.
By separate collection and disposal of waste products you help to protect natural resources and ensure, that
the product is disposed in an adequate way to protect health and environment.
GUARANTEE CONDITIONS
We grant a 24 months guarantee, and in case of commercial use a 12 months guarantee, starting from the date of purchase
for any damage demonstrably due to manufacturing defects and when the appliance has been used according to its intended
use. Within the warranty period we will remedy defective materials or workmanship through repair or replacement, at our
option. Our warranty terms apply only to appliances sold in Germany and Austria. For other countries, please contact the re-
sponsible importer. In the event of a claim for remedy of defects, please send the appliance to our after sales service, properly
packaged and postage paid, together with a copy of the automatically generated sales receipt, which must show the date of
purchase, and a description of the defect. If the defect is covered by the warranty, the customer will be reimbursed for the
shipping costs only in Germany and Austria. The warranty does not cover damage from normal wear, improper handling and
failure to comply with the maintenance and care instructions. The warranty is void if repairs or modifications are made to the
appliance by third parties. Any claims of the end consumer vis-à-vis the retailer are not limited by this warranty.
The instruction booklet is also available for download: www.unold.de

20
NOTICE D´UTILISATION MODÈLE 86820
POUR VOTRE SÉCURITÉ
SPÉCIFICATION TECHNIQUE
Puissance : 50 Watts, 220–240 V~, 50 Hz
Dimensions : Env. 44,3 x 42,0 x 130,7 cm (p/l/h)
Poids : Env. 5,3 kg
Hélice : 16“
Longueur du câble : Env. 150 cm
Matériau : Plastique / métal
Indice de protection : II
Équipement : 3 vitesses, oscillation active ou non, poignée sur la coque
Accessoires : Mode d‘emploi
Modifications et erreurs des caractéristiques de l‘équipement, de la technique, des
couleurs et du design réservées
Veuillez lire les indications
suivantes et les conserver.
Personnes dans le foyer
1. L‘appareil peut être
utilisé par des enfants de
plus de 8 ans et par des
personnes dont les capacités
physiques, sensorielles ou
intellectuelles sont limitées
ou dont l‘expérience et/
ou les connaissances sont
insuffisantes, si ceux-ci
sont surveillés ou s‘ils ont
été formés à une utilisation
sûre de l‘appareil et aux
dangers pouvant en résulter.
L‘appareil n‘est pas un
jouet. Le nettoyage et la
maintenance de l‘appareil
peuvent être exécutés par
des clients, exclusivement
sous surveillance.
2. Les enfants de moins de 3
ans doivent se tenir loin de
l‘appareil ou être surveillés
en permanence.
3. Les enfants de 3 à 8 ans ne
doivent allumer et éteindre
l‘appareil que s‘il se trouve
dans sa position d‘utilisation
normale prévue, s‘ils sont
surveillés ou s‘ils ont été
informés concernant la
sécurité d‘utilisation et
qu‘ils ont compris les risques
potentiels en résultant.
Les enfants âgés de 3 à 8
ans ne doivent ni brancher,
ni utiliser, ni nettoyer ou
entretenir l‘appareil.
EXPLICATION DES SYMBOLES
Ce symbole vous indique des risques possibles qui puissent entraîner
des lésions ou des endommagements de l’appareil.
Other manuals for 86820
1
Table of contents
Languages:
Other Unold Fan manuals

Unold
Unold 86820 User manual

Unold
Unold BREEZY User manual

Unold
Unold 86895 User manual

Unold
Unold 86810 User manual

Unold
Unold CHROME User manual

Unold
Unold SENZA User manual

Unold
Unold 86790 User manual

Unold
Unold 86810 User manual

Unold
Unold SIGHT User manual

Unold
Unold TURMVENTILATOR SKYLINE 86855 User manual

Unold
Unold 86850 User manual

Unold
Unold Silverline User manual

Unold
Unold 86880 User manual

Unold
Unold 86895 User manual

Unold
Unold BREEZY SWING User manual

Unold
Unold 86880 User manual

Unold
Unold Breezy II User manual

Unold
Unold BLACK TOWER User manual

Unold
Unold 86850 User manual

Unold
Unold AKKU 86870 User manual