Unold 8555 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use |Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso |Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 8555
CONTACT-GRILL

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 8555
Stand: September 2015 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de

Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 8555
Technische Daten .................................... 6
Symbolerklärung...................................... 6
Für Ihre Sicherheit................................... 6
In Betrieb nehmen................................... 9
Temperaturregelung ................................ 9
Tipps für den Gebrauch ............................ 9
Einseitiges / beidseitiges Grillen
und Braten.............................................. 10
Reinigen und Aufbewahren....................... 10
Empfohlene Grillzeiten............................. 11
Rezeptideen............................................ 12
Garantiebestimmungen ............................ 13
Entsorgung / Umweltschutz ...................... 13
Informationen für den Fachhandel............. 13
Service-Adressen ..................................... 14
Instructions for use Model 8555
Technical Specifications........................... 15
Explanation of the symbols ....................... 15
For your safety......................................... 15
Start....................................................... 17
Temperature control................................. 17
Tips for use ............................................ 18
Grilling and roasting on one/two sides........ 18
Cleaning and maintenance ...................... 19
Recommended grilling times ................... 19
Recipes .................................................. 20
Guarantee Conditions............................... 21
Waste Disposal /
Environmental Protection ......................... 21
Service ................................................... 14
Notice d´utilisation Modèle 8555
Spécification technique ........................... 22
Explication des symboles.......................... 22
Pour votre sécurité................................... 22
Première utilisation.................................. 24
Recommendations pour l’emploi ............... 25
Ajustage de la température ....................... 25
Griller d’un côté / de deux côtés................ 25
Nettoyage et maintien .............................. 26
Temps recommandés................................ 26
Recettes ................................................. 27
Conditions de Garantie............................. 28
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement................... 28
Service ................................................... 14
Gebruiksaanwijzing Model 8555
Technische gegevens ............................... 29
Verklaring van de symbolen....................... 29
Voor uw veiligheid.................................... 29
Ingebruikname ....................................... 31
Temperaturregeling .................................. 32
Tips voor het gebruik ............................... 32
Grillen en braden aan een / twee kanten .... 32
Reiniging en bewaring.............................. 33
Aanbevolen grilltijden .............................. 33
Receptideeën .......................................... 34
Garantievoorwaarden................................ 35
Verwijderen van afval /
Milieubescherming .................................. 35
Service ................................................... 14

INHALTSVERZEICHNIS
Istruzioni per l’uso Modello 8555
Dati tecnici ............................................ 36
Significato dei simboli ............................. 36
Per la vostra sicurezza.............................. 36
Messa in funzione.................................... 38
Consigli per l’utilizzo................................ 39
Regolazione della temperatura ................. 39
Grill e cottura su un lato/su due lati........... 39
Pulizia e manutenzione ............................ 40
Tempi grill consigliati .............................. 40
Idee per ricette........................................ 41
Norme die garanzia.................................. 42
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ........... 42
Service ................................................... 14
Manual de instrucciones Modelo 8555
Datos técnicos ........................................ 43
Explicación de símbolos ........................... 43
Para su seguridad .................................... 43
Puesta en servicio.................................... 45
Ajuste de la temperatura .......................... 46
Consejos para el uso ................................ 46
Asar y freír con una o ambas planchas....... 46
Limpieza y almacenamiento...................... 47
Tiempos de asado recomendados............... 47
Recetario ................................................ 48
Condiciones de Garantia........................... 49
Disposición/Protección del
medio ambiente ...................................... 49
Service ................................................... 14
Návod k obsluze Modelu 8555
Technické údaje ..................................... 50
Vysvětlení symbolů................................... 50
Pro Vaši bezpečnost ................................. 50
Uvedení do provozu ................................. 52
Regulace teploty...................................... 52
Tipy pro použití........................................ 53
Jednostranné / oboustranné grilování
a opékání .............................................. 53
Čištění a skladování ................................. 53
Doporučené časy grilování ........................ 54
Recepty - nápady..................................... 55
Záruční podmínky.................................... 56
Likvidace / Ochrana životného prostředí .... 56
Service ................................................... 14
Instrukcja obsługi Model 8555
Dane techniczne...................................... 57
Objaśnienie symboli................................. 57
Dla bezpieczeństwa użytkownika ............... 57
Uruchomienie.......................................... 59
Regulacja temperatury ............................. 59
Wskazówki do użytkowania ....................... 60
Jedno-/ dwustronne grillowanie i pieczenie . 60
Przed pierwszym użyciem ......................... 60
Zalecany czas grillowania ........................ 61
Pomysły na przepisy................................. 62
Warunki gwarancji.................................... 63
Utylizacja / ochrona środowiska................. 63
Service ................................................... 14

6
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 8555
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen und bewahren Sie
diese auf.
1. Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn
diese sind über 8 Jahre alt
und werden beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät
sowie das Kabel unzugäng-
lich für Kinder unter 8 Jah-
ren auf.
2. Das Gerät von Kindern fern-
halten.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin.
Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor.
Leistung: 2.100 W, 220–240 V~, 50/60 Hz
Grillplatten: Druckgussaluminium antihaftbeschichtet, wendbar,
spülmaschinenfest
Griffe: Hitzebeständiger Kunststoff, wärmeisoliert
Größe: Ca. 38,5 x 32,3 x 14,0 cm (LxTxH)
Gewicht: Ca. 4,1 kg
Kabel: Ca. 1,3 m
Ausstattung: 2 Kontrollleuchten, Kabelaufbewahrung, höhenverstellbar, ge-
trennte Temperaturregelung
Zubehör: Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design vorbehalten

7
3. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicher zu stel-
len, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
4. Gerät nur an Wechselstrom
mit Spannung gemäß Typen-
schild anschließen.
5. Das Gerät ist für den Haus-
gebrauch sowie für ähnliche
Anwendungsfälle bestimmt,
z. B.:
vom Personal genutzte
Küchenbereiche in Geschäf-
ten, Büroräumen und ande-
ren Arbeitsumgebungen;
Bauernhöfe;
durch Gäste in Hotels,
Motels und anderen Wohn-
räumen;
Frühstückspensionen.
6. Dieses Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
7. Tauchen Sie das Gerät kei-
nesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
Schalter, Unterteil und Kabel
dürfen nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Falls dies
doch einmal geschieht, müs-
sen vor erneuter Benutzung
alle Teile vollkommen tro-
cken sein.
8. Das Gerät bzw. die Zuleitung
niemals mit nassen Händen
berühren.
9. Stellen Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen niemals
auf heiße Oberflächen, ein
Metalltablett oder auf einen
nassen Untergrund.
10. Das Gerät oder die Zuleitung
dürfen nicht in der Nähe von
Flammen betrieben werden.
11. Achten Sie darauf, dass
die Zuleitung nicht über
den Rand der Arbeitsfläche
hängt, da dies zu Unfällen
führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
12. Wenn Sie ein Verlängerungs-
kabel benutzen, prüfen Sie,
ob dieses intakt ist und für
die entsprechende Leistung
geeignet ist, da es sonst zu
Überhitzung kommen kann.
13. Die Zuleitung und ggf. das
Verlängerungskabel müssen
so verlegt sein, dass ein Zie-
hen oder darüber Stolpern
verhindert wird.
14. Verwenden Sie das Gerät nur
in Innenräumen.
15. Lassen Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt und halten
Sie es außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
16. Vor dem Aufheizen das Kabel
bitte vollständig abwickeln,
damit es nicht mit heißen
Teilen in Berührung kommt.
17. Fassen Sie während des
Betriebes nie auf die heißen
Grillplatten – Verbrennungs-
gefahr!
18. Überhitzen Sie Ihr Koch-,
Brat- und Backgeschirr
nicht, um Rauchentwicklung
zu vermeiden, die für kleine
Tiere (z. B. Vögel) mit einem
besonders empfindlichen
Atmungssystem gefährlich
sein kann. Wir empfehlen

8
Ihnen, Vögel nicht in der
Küche zu halten.
19. Berühren Sie das Gerät im
heißen Zustand nur an den
Griffen.
20. Achten Sie darauf, dass das
Gerät während des Betriebes
frei auf einer hitzebeständi-
gen Oberfläche und in aus-
reichender Entfernung zu
entflammbaren Gegenstän-
den steht.
21. Nach Gebrauch ziehen Sie
den Stecker aus der Steck-
dose und lassen den Contact
Grill auskühlen, bevor Sie
das Gerät reinigen und zur
Aufbewahrung wegstellen.
22. Zur Reinigung können Sie
die Platten nach dem Erkal-
ten abnehmen und von Hand
oder in der Spülmaschine
reinigen. Das Gerät mit
einem feuchten Tuch abwi-
schen.
23. Das Gerät darf nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt wer-
den, um Schäden zu vermei-
den.
24. Prüfen Sie regelmäßig Ste-
cker und Anschlusskabel auf
Verschleiß oder Beschädi-
gungen. Bei Beschädigung
des Anschlusskabels oder
anderer Teile senden Sie das
Gerät bitte zur Überprüfung
und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachge-
mäße Reparaturen können
zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und
führen zum Ausschluss der
Garantie.
VORSICHT:
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es be-
steht die Gefahr eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

9
1. Vor dem ersten Gebrauch reiben
Sie die Grillplatten mit einem
feuchten Tuch ab und ölen diese
leicht ein. Wegen der Beschich-
tung der Platte ist weiteres Ein-
fetten nicht nötig.
2. Stellen Sie das Gerät in geschlos-
senem Zustand auf eine hitzebe-
ständige Fläche.
3. Stecken Sie den Stecker in eine
220–240 V~-Steckdose ein und
stellen Sie die gewünschte Tem-
peratur ein.
4. Bei der Erstbenutzung kann sich
etwas Rauch und Geruch bilden,
der in kurzer Zeit verschwindet.
5. Während des Grillens stellen Sie
eine Tasse unter den Abfluss der
Fettauffangrille (A)
6. Wenn das Gerät während des
Grillens verstellt werden soll,
bitte die Handgriffe am Unterteil
benutzen.
IN BETRIEB NEHMEN
A
TEMPERATURREGELUNG
1. Sie können unterschiedliche
Temperaturen für die obere und
untere Grillfläche einstellen oder
auch nur eine der Platten aufhei-
zen.
Als Richtwerte gelten:
Niedrige Hitze: Schaschlik,
Spieße, Würstchen
Mittlere Hitze: Rösten, Spiegel-
eier backen, Sandwiches
Große Hitze: Grillen, Toasten
TIPPS FÜR DEN GEBRAUCH
1. Stellen Sie den Grill in der
gewünschten Position auf eine
hitzebeständige Fläche.
2. Wenn Sie nur eine Platte brau-
chen, stellen Sie das Oberteil
senkrecht.
3. Wenn Sie beide Platten benöti-
gen, dann heben Sie den Oberde-
ckel in senkrechte Stellung und

10
führen Sie die seitlichen Stege in
die oberen Kerben der seitlichen
Scharniere.
4. Wenn Sie eine größere Grill- oder
Bratfläche benötigen, oder aber
gleichzeitig auf der geriffelten
Platte grillen und auf der glatten
Platte braten wollen, klappen Sie
den oberen Deckel ganz nach hin-
ten.
5. Die wendbaren Platten lassen
sich durch einen leichten Druck
auf die Fixierfedern einfach her-
ausnehmen.
6. Stellen Sie die Temperaturregler
auf die gewünschte Temperatur
ein und lassen Sie das Gerät auf-
heizen.
7. Sobald die Kontrollleuchten erlö-
schen, ist die gewünschte Tempe-
ratur erreicht.
EINSEITIGES / BEIDSEITIGES GRILLEN UND BRATEN
1. Wenn beim einseitigen Grillen
die Grillplatte die gewünschte
Temperatur erreicht hat, legen
Sie das Grillgut auf die untere
Platte und grillen Sie nach Ihrem
Geschmack.
2. Sollten Sie beidseitig Kontaktgril-
len wollen, müssen beide Platten
aufgeheizt sein. Legen Sie das
Grillgut auf die untere Platte und
bringen Sie das Oberteil direkt auf
das Steak, indem Sie es anheben
und herunter führen.
3. Wollen Sie überbacken, z. B.
Toasts, oder Sandwiches, heizen
Sie ebenfalls beide Platten auf.
4. Wollen Sie Speisen in einem
Gefäß überbacken, heizen Sie nur
die obere Platte auf. Bitte achten
Sie darauf, dass das Gefäß flach
sein sollte und nicht von der unte-
ren Platte herunterrutschen kann.
Ziehen Sie vor der Reinigung
oder Wartung den Stecker
aus der Steckdose und warten
Sie, bis das Gerät komplett
abgekühlt ist.
Das Gerät darf niemals in
Wasser getaucht werden!
1. Reinigen Sie die Platten nach
jedem Gebrauch mit einem wei-
chen Tuch in heißem Wasser.
2. Um die Oberfläche der antihaft-
beschichteten Platten nicht zu
beschädigen, benutzen Sie bitte
in keinem Fall Topfkratzer oder
ähnliche Reinigungswerkzeuge.
Verwenden Sie keine schar-
fen Scheuermittel, Stahlwolle,
metallische Gegenstände, heiße
Reinigungsmittel oder Desinfek-
REINIGEN UND AUFBEWAHREN

11
tionsmittel, da diese zu Beschä-
digungen führen können.
3. Bei starker Verschmutzung wei-
chen Sie die Platten eine Zeitlang
in Wasser ein, dem Sie ein mildes
Spülmittel beifügen.
4. Die Platten können auch in der
Spülmaschine gereinigt werden,
wobei aber auch hier darauf zu
achten ist, dass sie nicht durch
anderes Geschirr zerkratzt werden
können.
5. Die unter den Platten liegenden
Heizschlangen und Wärmeab-
strahlflächen sowie das Gehäuse
können mit einem gut ausge-
drückten, feuchten Tuch abge-
wischt werden.
6. Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser in das Gehäuse eindringen
kann.
7. Nach der Reinigung kann die
Zuleitung über die Kabelaufwick-
lung aufgerollt und das Gerät ver-
riegelt werden.
8. Der Contact Grill lässt sich in
senkrechter Stellung Platz spa-
rend aufbewahren.
EMPFOHLENE GRILLZEITEN
Grillgut Stufe Min.
Bratwurst Groß 6-10
Min.
Filetsteak Groß 6-8 Min.
Hüftsteak Groß 10-12
Min.
Entenbrust Groß 8-12
Min.
Hähnchenfilet Groß 6-8 Min.
Spareribs Groß 15-20
Min.
Cevapcici
(mehrmals
wenden)
Groß 8-10
Min.
Schaschlikspieße Groß 8-12
Min.
Lammkoteletts Groß 7-9 Min.
Schweinenacken-
steaks Groß 12-15
Min.
Frikadellen Groß 8-12
Min.
Leberkäse Groß 3-4 Min.
Grillgut Stufe Min.
Forelle in Folie Groß 10-12
Min.
Sardinen Groß 5-8 Min.
Heringe Groß 8-12
Min.
Grilltomate in
Folie Mittel 4-7 Min.
Gemüsespieße Mittel 6-8 Min.
Zucchini-
scheiben Mittel 6-8 Min.
Aubergine Mittel 6-8 Min.
Hochgrill
Aufläufe Mittel 20-35
Min.
Flachgrill (glatte Seite)
Rührei Groß 3-5 Min.
Gyros Groß 8-11
Min.

12
REZEPTIDEEN
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Je nach Stärke und Vorbehandlung
(z. B. Steak oder Marinade) des Grillguts können sich die Zeiten nach oben
oder unten verschieben. Legen Sie das Grillgut bitte nur auf die vorgeheizten
Grillplatten.
Contact Grill (geriffelte Grillfläche)
Besonders schmackhaft wird das Grillgut, wenn es vorher in würzige Marinaden
eingelegt wird.
Marinade für Lamm
½ TL Rosmarin, 3 Knoblauchzehen, 4
Wacholderbeeren, 6 schwarze Pfeffer-
körner, 2 TL Senfkörner, 5 EL Oliven-
öl, evtl. 1 EL Salbei
Gewürze im Mörser zerstoßen oder mit
dem ESGE-Zauberstab®in der Mühle
zerkleinern. Die Gewürze mit dem Öl
vermischen. Die Lammteile rundum
mit der Marinade einpinseln und 1 bis
2 Stunden ziehen lassen.
Marinade für Gemüse
4 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, 3
Prisen Pfeffer, 1 TL gekörnte Gemüse-
brühe
Alle Zutaten mit dem ESGE-Zauber-
stab®zerkleinern und mischen. Gemü-
se damit einpinseln und auf den Grill
legen. Nach dem Grillen mit frischen,
gehackten Gartenkräutern bestreuen.
Marinade für Spareribs
3 EL Honig oder Ahornsirup, 4 EL
Sojasauce, 1 Msp. Cayennepfeffer,
1 Spritzer Tabasco, 1 TL Senfpulver,
2 EL Olivenöl
Alle Zutaten verrühren und Rippchen
darin marinieren. 1-2 Stunden durch-
ziehen lassen.
Hawaiitoast
4 Scheiben Toastbrot, etwas Butter, 4
Scheiben Kochschinken, 4 Scheiben
Ananas, 4 Scheiben Goudakäse
Toastbrot von einer Seite dünn buttern,
mit Schinken, Ananas und Käse
belegen und auf die Grillplatte setzen.
Das Unterteil auf mittlere Stufe, das
Oberteil auf höchste Stufe einstellen
und ca. 6-8 Minuten überbacken.
Hochgrill (glatte Plattenfläche)
Der Hochgrill ist ideal zum Überbacken von Toast und Aufläufen

13
Die Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden von den Autoren und von
der UNOLD AG sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie
übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw. der UNOLD AG und ihrer
Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes
verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Produkt an einer aus-
gewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern. Durch das
separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen
und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Contact Grill 8555 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) bendet.
Hiermit bestätigt die UNOLD AG, dass sowohl das Produkt als auch die eingesetzten Rohstoffe den
Vorschriften des LFBG 2005, § 30+31, der EC Direktive 1935/2004 Art. 3 (1) in ihrer jeweils aktuellen
Fassung entspricht. Die gesetzlichen Grenzwerte werden eingehalten.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 8.8.2012
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.

14
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 90301-15
Telefax +41 (0)21 90301-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)6205/9418-27
Telefax +49 (0)6205/9418-22
Internet www.unold.de
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/9717059
Telefax +43 (0)1/9717059
E-Mail [email protected]
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 464601881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).

15
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 8555
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power rating: 2.100 W, 220–240 V~, 50/60 Hz
Grill plattes: Diecast aluminum, tefIon coated, tilting,
dish-washerproof
Handles: Heatresisting plastic, isolated
Dimensions: Appr. 38,5 x 32,3 x 14,0 cm (LxTxH)
Weight: Appr, 4,1 kg
Cable: Appr. 1,3 m
Features 2 control lamps, cable storage, height adjustment, separate
temperature control
Accessories: Instructions for use
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice.
EXPLANATION OF THE SYMBOLS
This symbol indicates potential hazards that may result in injury or
damage to the appliance.
This symbol indicates a potential burning hazard. Please be especially
careful at all times here.
FOR YOUR SAFETY
Please read these instructions
carefully and keep them in a safe
place.
1. This appliance can be used
by children aged from 8
years and above and persons
with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities
or lack of experience and
knowledge if they have been
given supervision or inst-
ruction concerning use of
the appliance in a safe way
and understand the hazards
involved. Children shall not
play with the appliance.
Cleaning and user mainte-
nance shall not be made
by children unless they are
older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its
cord out of reach of children
less than 8 years.
2. Keep the appliance out of
the reach of children.

16
3. This appliances is intended
to be used in household and
similar applications such as:
staff kitchen areas in shops,
offices and others working
environments;
farm houses;
by clients in hotels, motels
and other residential type
environments;
bed and breakfast type envi-
ronments.
4. Children should be super-
vised in order to ensure they
don‘t play with the machine.
5. Connect the appliance to
alternating current only, in
accordance with the rating
plate.
6. Appliances are not intended
to be operated by means of
an external timer or separate
remotecontrol system.
7. Never immerse the appli-
ance into water or any other
liquid. You may risk an elec-
tric shock!
8. Never touch the appliance or
power cord with wet hands.
9. For safety reasons, never
place the appliance on hot
surfaces, a metal tray or a
wet surface.
10. Do not place the appliance
or power cord near open fla-
mes during operation.
11. Make sure that the power
cord does not hang over the
edge of the countertop or
table, since this can cause
accidents, for example if
small children pull on the
cord.
12. If you use an extension cord,
make sure that it is intact
and suitable for the power
draw of the appliance; other-
wise, there is a possibility of
overheating.
13. Route the power cord and
extension cord, if used, so
that there is no possibility
of the cords being pulled or
tripped over.
14. Use the appliance only
indoors.
15. Unwind cable before heating
the grill to avoid any contact
with hot parts.
16. Do not touch the grill plates
during operation: you may
burn your skin!
17. Touch the hot unit only at
the handles.
18. Take care that the unit is
placed with sufficient space
round and is not placed
directly near a wall or corner.
19. For cleaning take of pla-
tes when cooled down and
clean by hand or in the dish-
washer. The unit should be
wiped with a damp cloth.
Always remove plug from
socket before cleaning!
20. Do not use the appliance
with accessories of other
manufacturers or brands, to
prevent damage.
21. After use remove plug from
the socket and let the con-
tact grill cool down before
storage. Check the plug and
power cord regularly for wear
and damage. In case of a
fault, please send the appli-

17
ance for inspection/repair
to our after sales service.
Inadequate repair may cons-
titute a risk for the user and
result in the loss of guaran-
tee.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.
CAUTION:
The appliance becomes very hot during operation!
Never open the housing of the appliance. This can result in
electric shock.
START
1. Before the first use wipe the grill
plates with a damp cloth and oil
them slightly. Due to the lamina-
tion a further oiling is not requi-
red.
2. Put the unit in closed condition
on a heat resisting surface.
3. Adjust the required temperature
and put the plug into a grounded
220–240 V~ mains socket.
4. During the first use, some smoke
and odour may occur, which dis-
appears within short time.
5. During grilling place a cup under
the discharge of the grease collec-
ting groove (A).
6. lf the unit shall be displaced
during use. please use only the
handles at the lower support.
A
TEMPERATURE CONTROL
1. You may choose different tem-
peratures for the upper and the
lower grill plates or you may heat
only one of the plates. Please pro-
ceed according to the following
guidelines:
Light heat: sausages
Medium heat: roasting, eggs,
sandwiches)
Great heat: grilling toasting

18
TIPS FOR USE
1. Place your grill in the desired
position on a heat resisting sur-
face.
2. lf using only one plate, bring the
upper part in a vertical position.
3. If you use both plates, lift the
upper cover into a vertical posi-
tion, then fit the lateral crossbars
into the kerbs of the lateral hin-
ges.
4. lf you need a larger grilling or
roasting surface, or if you want to
grill on the riffled surface or roast
on a smooth plate tilt the upper
cover completely to the back.
5. The tilting grill plates can be
removed by pressure on the fixing
springs.
6. Adjust the temperature control as
desired and let the unit heat.
7. When control lamps turn out, the
required temperature is reached.
GRILLING AND ROASTING ON ONE/TWO SIDES
1. If for grilling on one side the
required temperature is reached,
put the food to be grilled on the
lower plate and grill according to
your taste.
2. When contact grilling from both
sides, both plates must be heated.
Lay the food on the lower plate
and put the top cover directly
on your steak by lifting the cover
slightly and then lowering it.
3. Should you want to gratinate e.
g. toasts, sandwiches, also heat
both plates.
4. To gratinate food in a plate, heat
only the top plate. Please take
care, that the plate is quite flat
and cannot slip from the bottom
plate.

19
Before cleaning or mainte-
nance remove the plug from
the socket and wait until the
unit has cooled down.
Never immerse the unit into
water!
1. Clean the plates after each use
by removing them and wiping
them with a damp cloth. In order
to avoid any damaging of the
teflone coated surface, do not use
scratchers or similar tools.
2. In case of strong soiling, soak for
some time in warm water with a
detergent.
3. The plates may also be cleaned in
the dishwasher, but take care that
they are not scratched by other
parts.
4. Do not use any abrasive scouring
agents, steel wool, metal objects,
hot cleaning agents or disinfec-
tants, since they can damage the
appliance.
5. The heating tubes and radiation
panels below the plates and the
housing can be cleaned with a
damp cloth.
6. After cleaning the cable can be
rolled by means of the cable take
up and the unit can be locked.
7. The contact grill can be stored
vertically and requires thus only
few space.
CLEANING AND MAINTENANCE
RECOMMENDED GRILLING TIMES
Food Temp.
setting Min.
Sausage High 6-10
min.
Filet steak High 6-8
min.
Steak High 10-12
min.
Duck breast High 8-12
min.
Chicken breast High 6-8
min.
Spareribs High 15-20
min.
Cevapcici High 8-10
min.
Food Temp.
setting Min.
Kebabs High 7-9
min.
Lamb cutlets High 12-15
min.
Porc steak High 8-12
min.
Meatballs High 3-4
Min.
Trout in foil High 10-12
min.
Sardines High 5-8
min.

20
Food Temp.
setting Min.
Herings High 8-12
min.
Tomate in foil Medium 4-7
min.
Vegetable kebabs Medium 6-8
min.
Zucchini slices Medium 6-8
min.
Eggplant Medium 6-8
min.
Food Temp.
setting Min.
High grill
Gratins Medium 20-35
min.
Flat grill (smooth side)
Eggs High 3-5
min.
Gyros High 8-11
min.
RECIPES
The indicated times are approximate times; depending on the thickness and the
pretreatment of food (e. g. by steaker or marinade) the times have to be adapted.
Place the food only on the preheated grill plates.
Contact Grill (riffeled surface)
Your steaks are most delicious when you marinate them before.
Marinade for lamb
½ tsp rosemary, 3 gloves of garlic, 4
juniper berries, 6 back pepper berries,
2 tbsp mustard grains, 5 tblsp olive
oil, evtl. 1 tblsp sage
Pound the spices in a mortar or in
an electric mill. Mix the spices with
the oil and marinade the meat in this
seasoned oil for 1-2 hours.
Marinade for vegetables
4 cloves of garlic, 5 tbsp olive oil,
3 pinches of back pepper, 1 tsp of
granulated vegetable stock
Mix all ingredients in an electric mill.
Brush the prepared vegetable with the
seasoned oil and grill it. After grilling,
spread freshly ground fine herbs on
the vegetables.
Marinade for spareribs
3 EL honey or maple syrup, 4 tbsp of
soy sauce, 1 pinch of cayenne pepper,
1 dash of Tabasco, 1 tsp of mustard
powder, 2 tbsp of olive oil
Mix all ingredients and marinade the
spareribs about 1-2 hours.
Other manuals for 8555
3
Table of contents
Languages:
Other Unold Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

recteq
recteq RT-B380 Bullseye Assembly manual and user guide

Dometic
Dometic CSO103 Installation and operating manual

Applica
Applica George Foreman GR26B Use and care book

KSF
KSF Munich 3 Compact operating manual

KitchenAid
KitchenAid 720-0826E Installation Instructions and Use & Care Guide

Star
Star GRILL-MAX 30SCE Specifications