Unold 58543 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use |Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso |Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 58543/58546
ASIA GRILL
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 58543/46
Stand: August 2016 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 58543/46
Technische Daten ................................... 8
Symbolerklärung..................................... 8
Für Ihre Sicherheit.................................. 8
Vor dem ersten Gebrauch......................... 11
Temperaturregelung ................................ 12
Grillfläche.............................................. 12
Grillgut.................................................. 13
Grillen .................................................. 14
Kochen auf der Kochplatte ...................... 15
Reinigen und Aufbewahren...................... 16
Rezeptideen........................................... 16
Dips und Saucen .................................... 18
Garantiebestimmungen ........................... 20
Entsorgung / Umweltschutz ..................... 20
Informationen für den Fachhandel............ 20
Service-Adressen .................................... 21
Instructions for use Model 58543/46
Technical Specifications.......................... 22
Explanation of the symbols ...................... 22
For your safety........................................ 22
Before using the appliance the first time... 25
Temperature control................................ 26
Grill surface ........................................... 26
Food to be grilled ................................... 27
Grilling on the grill surface ...................... 28
Cooking on the cooking plate ................... 29
Cleaning and storage............................... 30
Recipes ................................................. 30
Dips and sauces ..................................... 32
Guarantee Conditions.............................. 33
Waste Disposal /
Environmental Protection ........................ 33
Service .................................................. 21
Notice d´utilisation Modèle 58543/46
Spécification technique .......................... 34
Explication des symboles......................... 34
Pour votre sécurité.................................. 34
Avant la première utilisation .................... 37
Réglage de la température....................... 38
Surface du grill.......................................38
Aliments à griller .................................... 39
Griller sur la surface du grill ................... 40
Cuire sur la plaque de cuisson ................. 41
Nettoyage et rangement .......................... 42
Recettes ................................................ 42
Dips et sauces........................................ 44
Conditions de Garantie............................ 45
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................. 45
Service .................................................. 21
Gebruiksaanwijzing Model 58543/46
Technische gegevens .............................. 46
Verklaring van de symbolen...................... 46
Voor uw veiligheid................................... 46
Vóór het eerste gebruik............................ 49
Temperatuurregeling ............................... 50
Grillvlak................................................. 50
Grillmateriaal ......................................... 51
Grillen op het grillvlak ............................ 51
Koken op de kookplaat ............................ 52
Reinigen en opslaan................................ 53
Recepten ............................................... 54
Dips en sauzen....................................... 56
Garantievoorwaarden............................... 57
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................. 57
Service .................................................. 21
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Istruzioni per l’uso Modello 58543/46
Dati tecnici ........................................... 58
Significato dei simboli ............................ 58
Per la vostra sicurezza............................. 58
Prima del primo utilizzo .......................... 61
Regolazione della temperatura ................. 62
Superficie della griglia ............................ 62
Alimenti grigliabili .................................. 63
Grigliare sulla superficie della griglia ........ 64
Cottura sulla piastra di cottura ................. 65
Pulizia e conservazione ........................... 66
Ricette .................................................. 66
Intingoli e salse...................................... 68
Norme die garanzia................................. 69
Smaltimento / Tutela dell’ambiente .......... 69
Service .................................................. 21
Manual de instrucciones Modelo 58543/46..
Datos técnicos ....................................... 70
Explicación de símbolos .......................... 70
Para su seguridad ................................... 70
Antes del primer uso............................... 73
Regulación de temperatura...................... 74
Superficie de la parrilla........................... 74
Comida para asar.................................... 75
Asar sobre la superficie de parrilla............ 76
Cocinar sobre la placa de cocción............. 77
Limpieza y almacenamiento..................... 78
Recetas ................................................. 78
Condimentos y salsas.............................. 80
Condiciones de Garantia.......................... 81
Disposición/Protección del
medio ambiente ..................................... 81
Service .................................................. 21
Návod k obsluze Modelu 58543/46
Technické údaje .................................... 82
Vysvětlení symbolů.................................. 82
Pro Vaši bezpečnost ................................ 82
Před prvním použitím.............................. 85
Regulace teploty..................................... 86
Grilovací plocha...................................... 86
Grilovaný pokrm...................................... 87
Grilování na grilovací ploše ...................... 88
Vaření na varné desce ............................. 89
Čištění a uložení..................................... 90
Recepty ................................................. 90
Dipy a omáčky........................................ 92
Záruční podmínky................................... 93
Likvidace / Ochrana životného prostředí .... 93
Service .................................................. 21
Instrukcja obsługi Model 58543/46
Dane techniczne..................................... 94
Objaśnienie symboli................................ 94
Dla bezpieczeństwa użytkownika .............. 94
Przed pierwszym użyciem ........................ 97
Regulacja temperatury ............................ 98
Powierzchna grillowania .......................... 98
Grillowane produkty ................................ 99
Grillowanie na płycie grillowej ................. 100
Gotowanie na płycie do gotowania ............ 101
Czyszczenie i przechowywanie.................. 102
Przepisy................................................. 102
Dipy i sosy ............................................. 104
Warunki gwarancji................................... 105
Utylizacja / ochrona środowiska................ 105
Service .................................................. 21
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

6
EINZELTEILE
1
2
3
4
5
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

7
EINZELTEILE
D Ab Seite 8
1 Entnahmeschlüssel Grillplatte
2 Grillplatte (entnehmbar)
3 Metallring/Fettauffangrinne
4 Heizplatte
5 Gehäuse-Griffe
GB Page 22
1 Removal spanner for grill plate
2 Grill plate (removable)
3 Grease collection channel
4 Heating plate
5 Housing handles
F Page 34
1 Clé de retrait pour la plaque du
grill
2 Plaque du grill (amovible)
3 Goulotte collectrice de graisse
4 Plaque chauffante
5 Poignée du boîtier
NL Pagina 46
1 Uitneemsleutel grillplaat
2 Grillplaat (uitneembaar)
3 Vetopvanggoot
4 Verwarmingsplaat
5 Behuizingsgrepen
I Pagina 58
1 Chiave di estrazione della piastra
grill
2 Piastra grill (asportabile)
3 Canalina di raccolta del grasso
4 Piastra riscaldante
5 Manici della scocca
E Página 70
1 Llave de extracción de placa de
parrilla
2 Parrilla (extraíble)
3 Canal recoge-grasas
4 Placa calentadora
5 Asas de la carcasa
CZ Strany 82
1Klíč pro sundání grilovací desky
2 Grilovací deska (snímatelná)
3 Miska na zachycení tuku
4 Topná deska
5Držadla tělesa
PL Strony 94
1Klucz do wyjmowania płyty
grillowej
2Płyta grillowa (wyjmowana)
3Rynna na tłuszcz
4Płyta grzejna
5 Uchwyty obudowy
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

8
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 58543/46
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen und bewahren Sie
diese auf.
1. Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin.
Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor.
Leistung: 1.900 Watt, 220-240 V~, 50 Hz
Grillplatte: Entnehmbar, antihaftbeschichtet
Griffe: Hitzebeständiger Kunststoff, wärmeisoliert
Größe: Ca. 35,8 x 37,2 x 12,4 cm (LxTxH)
Durchmesser Grillplatte 30 cm
Durchmesser Heizplatte ca. 25 cm
Gewicht: Ca. 3,4 kg
Kabel: Ca. 150 cm
Ausstattung: Kontrollleuchte, Temperaturregelung, entnehmbare Grillplatte,
wärmeisoliertes Gehäuse, rutschhemmende Standfüße, auch
als Heizplatte für Töpfe nutzbar
Zubehör: Entnahmeschlüssel für Grillplatte, Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design vorbehalten
Dieses Symbol weist auf eine eventuelle Brandgefahr hin.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

9
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Das Säubern und
die Wartung des Geräts dür-
fen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt wer-
den.
2. Kinder unter 3 Jahren soll-
ten dem Gerät fernbleiben
oder durchgehend beauf-
sichtigt werden.
3. Kinder zwischen 3 und 8
Jahren sollten das Gerät nur
dann ein- und ausschalten,
wenn es sich in seiner vor-
gesehenen normalen Bedie-
nungsposition befindet, sie
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs unterwiesen wur-
den und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden
haben. Kinder zwischen 3
und 8 Jahren sollten das
Gerät weder anschließen
noch bedienen, säubern
oder warten.
4. VORSICHT - Teile dieses
Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen
verursachen! Seien Sie bei
Anwesenheit von Kindern
und gefährdeten Personen
besonders vorsichtig. Das
Gerät von Kindern fernhal-
ten.
5. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
6. Gerät nur an Wechselstrom
mit Spannung gemäß Typen-
schild anschließen.
7. Das Gerät ist für den Haus-
gebrauch sowie für ähnliche
Anwendungsfälle bestimmt,
z. B.:
vom Personal genutzte
Küchenbereiche in Geschäf-
ten, Büroräumen und ande-
ren Arbeitsumgebungen,
durch Gäste in Hotels,
Motels und anderen Wohn-
räumen,
in Frühstückspensionen.
8. Dieses Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
9. Tauchen Sie das Gerät kei-
nesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
Stecker und Zuleitung dür-
fen nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Falls dies
doch einmal geschieht, müs-
sen vor erneuter Benutzung
alle Teile vollkommen tro-
cken sein.
10. Das Gerät bzw. die Zuleitung
niemals mit nassen Händen
berühren.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

10
11. Stellen Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nie-
mals auf heiße Oberflächen,
Metalltabletts oder nassen
Untergrund.
12. Das Gerät oder die Zuleitung
dürfen nicht in der Nähe von
Flammen betrieben werden.
13. Achten Sie darauf, dass
die Zuleitung nicht über
den Rand der Arbeitsfläche
hängt, da dies zu Unfällen
führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
14. Wenn Sie ein Verlängerungs-
kabel benutzen, prüfen Sie,
ob dieses intakt und für
die entsprechende Leistung
geeignet ist, da es sonst zu
Überhitzung kommen kann.
15. Die Zuleitung und ggf. das
Verlängerungskabel müssen
so verlegt sein, dass ein Zie-
hen oder Stolpern verhindert
wird.
16. Verwenden Sie das Gerät nur
in Innenräumen.
17. Lassen Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt und halten
Sie es außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
18. Vor dem Aufheizen das Kabel
bitte vollständig abwickeln,
damit es nicht mit heißen
Teilen in Berührung kommt.
19. Decken Sie die Grill- und
die Heizplatte niemals mit
Aluminiumfolie, Backpapier
oder anderen Materialien ab.
20. Fassen Sie während des
Betriebes nie auf die heiße
Grillplatte – Verbrennungs-
gefahr!
21. Um Rauchentwicklung zu
vermeiden, überhitzen Sie
Ihr Koch-, Brat- und Backge-
schirr nicht; der Rauch kann
für kleine Tiere (z. B. Vögel)
mit einem besonders emp-
findlichen Atmungssystem
gefährlich sein. Wir empfeh-
len Ihnen, Vögel nicht in der
Küche zu halten.
22. Berühren Sie das Gerät im
heißen Zustand nur an den
Griffen.
23. Achten Sie darauf, dass das
Gerät während des Betriebes
frei auf einer hitzebeständi-
gen Oberfläche und in aus-
reichender Entfernung zu
entflammbaren Gegenstän-
den steht.
24. Nach Gebrauch ziehen Sie
den Stecker aus der Steck-
dose und lassen Sie den
Grill auskühlen, bevor Sie
das Gerät reinigen und zur
Aufbewahrung wegstellen.
25. Zur Reinigung können Sie
die Grillplatte nach dem
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

11
Erkalten entnehmen und von
Hand reinigen. Das Gerät
mit einem feuchten Tuch
abwischen.
26. Um Schäden zu vermeiden,
darf das Gerät nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt wer-
den.
27. Prüfen Sie regelmäßig Ste-
cker und Anschlusskabel auf
Verschleiß oder Beschädi-
gungen. Bei Beschädigung
des Anschlusskabels oder
anderer Teile senden Sie das
Gerät bitte zur Überprüfung
und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachge-
mäße Reparaturen können
zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer und zum Aus-
schluss der Garantie führen.
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
Betreiben Sie das Gerät nie, wenn sich Wasser oder andere
Flüssigkeiten im Geräteinneren befinden – Brandgefahr!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es be-
steht die Gefahr eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
1. Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen. Halten Sie Verpa-
ckungsmaterial von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!
2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhan-
den sind. Wenn Teile fehlen oder
beschädigt sind, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder an
unseren Kundenservice.
3. Reinigen Sie alle Teile, wie im
Kapitel „Reinigen und Pflegen“
beschrieben, mit einem feuchten
Tuch.
4. Vor dem ersten Gebrauch rei-
ben Sie die Grillplatte mit einem
feuchten Tuch ab und ölen diese
leicht ein.
5. Stellen Sie das Gerät auf eine hit-
zebeständige Fläche.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

12
6. Stecken Sie den Stecker in eine
220–240 V~-Steckdose ein.
7. Es ertönt ein Signalton und die
Kontrollleuchte blinkt rot.
8. Stellen Sie am Temperaturregler
die niedrigste Temperatur ein.
Sobald das Gerät eingeschaltet
wird, ist außerdem der innenlie-
gende Ventilator zu hören.
9. Lassen Sie das Gerät einige Minu-
ten heizen. Achten Sie dabei auf
ausreichende Belüftung des Rau-
mes.
10. Bei der Erstbenutzung kann sich
etwas Rauch und Geruch bilden,
der nach kurzer Zeit verschwin-
det.
11. Sie können nun das Gerät verwen-
den.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und
nach dem Betrieb sehr heiß!
TEMPERATURREGELUNG
1. Sie können sieben Temperaturen
einstellen.
2. Als Richtwerte gelten:
Niedrige Hitze für z. B. Fisch
Mittlere Hitze für zartes Fleisch
(z. B. Geflügel), Gemüse
Große Hitze für Steaks
GRILLFLÄCHE
1. In den Rand der Grillfläche läuft
beim traditionellen koreanischen
Grillen der Fleischsaft, aus dem
z. B. eine Suppe gemacht wird.
Zudem ist die konische Form
ideal, um fettarm zu grillen, da
das austretende Fett nach unten
abläuft.
2. Verwenden Sie ausschließlich
Kochutensilien aus Holz oder
Kunststoff, um die Speisen auf
die Platte zu legen bzw. zu lösen.
Metallische Gegenstände können
die Beschichtung zerkratzen.
3. Wenn Sie die kalte Grillplatte mit
dem mitgelieferten Entnahme-
schlüssel vom Gerät heben, sowie
den Metallring abnehmen, haben
Sie die Möglichkeit, direkt auf
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

13
der Heizplatte zu kochen. Dies
ist mit gängigen Töpfen (außer
Induktionstöpfen) möglich.
GRILLGUT
1. Testen Sie eines unserer Rezepte
oder verwenden Sie einfach Ihr
übliches Grillrezept.
2. Wenn Sie zuvor gefrorenes Grill-
gut verwenden, achten Sie dar-
auf, dass dieses vor dem Grillen
vollständig aufgetaut sein muss.
3. Zuvor im Kühlschrank gelagertes
Fleisch gelingt am besten, wenn
Sie es einige Zeit vor dem Grillen
aus dem Kühlschrank nehmen
und bei Raumtemperatur akkli-
matisieren lassen.
4. Nach Möglichkeit sollte Fleisch (je
nach Zubereitung und Fleischart)
erst nach dem Grillen gesalzen
werden. Wenn Sie das Fleisch vor
dem Grillen marinieren, wird es
besonders zart und schmackhaft.
5. Durch den tiefer liegenden Rand
werden Fett und Bratensäfte auf-
gefangen. Sie grillen so besonders
fettarm und Ihre Speisen sind
gesünder und besser bekömm-
lich.
6. Tipp: Traditionelles koreanisches
Grillen zeichnet sich dadurch aus,
dass das marinierte Fleisch dünn
aufgeschnitten und gegrillt wird.
Anschließend wird ein Salatblatt
ganz nach Belieben mit Fleisch
und weiteren Zutaten gefüllt und
gegessen. Beliebt dazu ist z. B.
Kimchi (fermentiertes Gemüse).
In Asia-Läden erhalten Sie hierfür
auch spezielle Würzsaucen und
weitere Zutaten.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

14
1. Stellen Sie das Gerät auf eine hit-
zebeständige Fläche.
2. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~) ein.
3. Es ertönt ein Signalton und die
Kontrollleuchte blinkt rot.
4. Stellen Sie am Temperaturregler
die niedrigste Temperatur ein.
Sobald das Gerät eingeschaltet
wird, ist außerdem der innenlie-
gende Ventilator zu hören.
5. Wählen Sie anschließend die
gewünschte Temperatur für Ihre
Speisen. Der Temperaturregler
ist in sieben Stufen einstellbar
(siehe auch Kapitel „Temperatur-
regelung).
6. Lassen Sie das Gerät für einige
Minuten aufheizen.
7. Geben Sie die Speisen auf die
Grillplatte.
8. Verwenden Sie ausschließlich
Kochutensilien aus Holz oder
Kunststoff, um die Speisen auf
die Platte zu legen bzw. zu lösen.
Metallische Gegenstände können
die Beschichtung zerkratzen.
9. Wenn Ihre Speisen zubereitet
sind, drehen Sie den Regler auf
„OFF“ und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose. Erst dann
ist das Gerät vollständig ausge-
schaltet.
10. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und
nach dem Betrieb sehr heiß!
GRILLEN
Achtung! Decken Sie die Grillfläche niemals mit Aluminiumfolie, Backpapier
oder anderen Materialien ab. Verwenden Sie auch keine Aluminium-
Grillschalen. Durch den entstehenden Hitzestau kann es zu Bränden
kommen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

15
KOCHEN AUF DER KOCHPLATTE
Achtung! Decken Sie die Grillfläche niemals mit Aluminiumfolie, Backpapier
oder anderen Materialien ab. Verwenden Sie auch keine Aluminium-
Grillschalen. Durch den entstehenden Hitzestau kann es zu Bränden
kommen.
1. Wenn Sie die kalte Grillplatte mit
dem mitgelieferten Entnahme-
schlüssel vom Gerät heben, haben
Sie die Möglichkeit, direkt auf der
Heizplatte zu kochen. Dies ist mit
gängigen Töpfen (außer Indukti-
onstöpfen) bis zu einem Durch-
messer von ca. 25 cm möglich.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine hit-
zebeständige Fläche.
3. Stecken Sie die abgeknickte Seite
des Entnahmeschlüssels in eine
der Öffnungen an der Grillplatte
(siehe Abbildung) und ziehen Sie
die Platte nach oben vom Gerät
ab.
4. Entfernen Sie dann den silbernen
Metallring vom Gerät.
5. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~) ein.
6. Es ertönt ein Signalton und die
Kontrollleuchte blinkt rot.
7. Stellen Sie am Temperaturregler
die niedrigste Temperatur ein.
Sobald das Gerät eingeschaltet
wird, ist außerdem der innenlie-
gende Ventilator zu hören.
8. Wählen Sie anschließend die
gewünschte Temperatur für Ihre
Speisen. Der Temperaturregler
ist in sieben Stufen einstellbar
(siehe auch Kapitel „Temperatur-
regelung).
9. Stellen Sie den gewünschten Topf
auf die Heizplatte und verfahren
Sie wie bei einem herkömmlichen
Herd, um Ihr Gericht zuzuberei-
ten.
10. Wenn Ihre Speisen zubereitet
sind, drehen Sie den Regler auf
„OFF“ und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose. Erst dann
ist das Gerät vollständig ausge-
schaltet.
11. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und nach
dem Betrieb sehr heiß!
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

16
Ziehen Sie vor der Reinigung
oder Wartung den Stecker aus
der Steckdose. Warten Sie, bis
das Gerät komplett abgekühlt
ist.
Das Gerät darf niemals in Was-
ser getaucht werden!
1. Reinigen Sie die Platte nach
jedem Gebrauch mit einem wei-
chen, feuchten Tuch.
2. Um die Oberfläche der antihaft-
beschichteten Platte nicht zu
beschädigen, benutzen Sie bitte
in keinem Fall Topfkratzer oder
ähnliche Reinigungswerkzeuge.
Verwenden Sie keine scharfen
Scheuermittel, Stahlwolle, metal-
lischen Gegenstände, heißen
Reinigungsmittel oder Desinfekti-
onsmittel, da diese zu Beschädi-
gungen führen können.
3. Die Grillplatte kann auch bei
schonender Temperatur in der
Spülmaschine gereinigt werden.
4. Achten Sie darauf, dass die Grill-
platte vor dem nächsten Gebrauch
absolut trocken ist.
5. Die unter der Grillplatte liegende
Heizplatte sowie das Gehäuse
können mit einem gut ausge-
drückten, feuchten Tuch abge-
wischt werden.
6. Achten Sie immer darauf, dass
kein Wasser in das Gehäuse ein-
dringen kann.
7. Bewahren Sie das Gerät zusam-
mengebaut an einem trockenen,
staubgeschützten Platz auf.
REINIGEN UND AUFBEWAHREN
REZEPTIDEEN
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Je nach Stärke und Vorbehandlung
(z. B. Steak oder Marinade) des Grillguts können sich die Zeiten nach oben
oder unten verschieben. Legen Sie das Grillgut bitte nur auf die vorgeheizte
Grillplatte.
Koreanisches Feuerfleisch
500 g Fleisch (Schweine- und/oder
Rindfleisch – nicht zu mager), 2 Knob-
lauchzehen, 1 kleine Zwiebel, 4 EL
Sojasauce, 3 EL neutrales Speiseöl,
1 Lauchzwiebel, 1 – 2 EL geröstetes
Sesamöl, nach Geschmack Zucker
und für die Schärfe nach Geschmack
Chilipaste
Fleisch in dünne Scheiben schnei-
den. Lauchzwiebel und Zwiebel klein-
hacken, alle Zutaten zu einer Marina-
de vermischen, mit der Chilipaste je
nach gewünschter Schärfe abschme-
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

17
cken. Fleisch in die Marinade geben
und mindestens 3 Stunden im Kühl-
schrank ruhen lassen. Hin und wieder
etwas verrühren, damit die Marinade
an jedes Fleischstück gelangt.
Auf dem Grill auf möglichst hoher Stu-
fe zubereiten.
Galbi
500 g Rippchen vom Rind (1 bis
1,5 cm dick aufgeschnitten), 100 ml
Sojasauce, 100 g Zucker, 100 ml
Wasser, 1 Knoblauchzehe zerdrückt, 1
Frühlingswiebel, 1 EL geröstetes Se-
samöl
Die Frühlingszwiebel und die Knob-
lauchzehe fein hacken, alle Zutaten
außer dem Fleisch zu einer Marinade
verrühren. Das Fleisch in die Marinade
legen und mehrere Stunden, am be-
sten über Nacht, durchziehen lassen.
Danach die Marinade leicht abtupfen
und auf dem Grill auf möglichst hoher
Stufe zubereiten.
Knoblauch-Shrimps
30 geschälte rohe Shrimps, 1 Bund
glatte Petersilie, Saft einer Zitrone, 2
EL Olivenöl, 3 Knoblauchzehen, eini-
ge frische Salbeiblätter, Salz, Pfeffer,
Holzspieße
Am Vortag: Petersilie fein hacken,
Knoblauch schälen und hacken. Mit
Öl und Zitronensaft vermischen und
die Shrimps über Nacht darin ziehen
lassen.
Grill mit 2 EL Öl auf Stufe 4 vorheizen.
Shrimps trockentupfen, abwechselnd
mit dem Salbei auf Holzspieße ste-
cken. Spieße ca. 3-4 Minuten braten,
dabei einmal wenden. Zum Schluss
salzen und pfeffern.
Gebratene Meeresfrüchte
2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Lor-
beerblatt, 3 EL Öl, 500 g Muscheln
(Dose), 500 g Scampi, 200 g Tinten-
fisch (Dose), Salz, Pfeffer
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Grill mit 3 EL Öl auf höchster Stufe
für 3 Minuten vorheizen. Zwiebel und
Knoblauch zugeben und glasig dün-
sten. Meeresfrüchte und Lorbeerblatt
zugeben, auf Stufe 3 für ca. 10 Minu-
ten braten, dabei mehrmals wenden.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Scharfes Hähnchenfleisch
200 g Hähnchenfleisch, 3 EL Soja-
sauce, 2 Msp. Chiliwürzpaste, ½ TL
frischer, fein geriebener Ingwer, etwas
Öl
Hähnchenfilet kurz anfrieren, mit dem
Allesschneider in sehr dünne Schei-
ben schneiden (gegen die Fleischfa-
ser), Sojasauce mit Chili und Ingwer
mischen. Fleisch damit marinieren
und 2 bis 3 Std. abgedeckt in den
Kühlschrank stellen. Die Grillplatte
dünn einölen. Unter Wenden ca. 10
Min. grillen. Tipp: Hähnchen durch
Schweinelende ersetzen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

18
DIPS UND SAUCEN
Süß-Saure Sauce
3 EL Sesamöl, 1 Stange Lauch, 1
Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 1 Scheibe
frische Ananas, 2 EL Honig, 2 EL So-
jasauce, 4 EL Essig, 30 ml Reiswein,
¼ l Tomatenketchup, Salz, Pfeffer,
Cayennepfeffer nach Geschmack
Die Zwiebel fein hacken. Den Lauch
und die Ananas in Würfel schneiden,
die Knoblauchzehe klein würfeln In ei-
ner Pfanne das Sesamöl erhitzen. Die
Zwiebel und den Lauch darin glasig
braten. Knoblauch und Ananas dazu-
geben. Alle übrigen Zutaten unterrüh-
ren und mit den Gewürzen abschme-
cken.
Scharfe Sauce
Je 350 g weiße und rote Zwiebeln,
1 EL Sojaöl, 3 EL Reisessig, je 1 EL
Zucker, Salz und Cayennepfeffer
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Im
Sesamöl unter Rühren anbraten, bis
die Zwiebeln leicht braun sind. Den
Zucker hinzufügen und karamellisie-
ren. Mit ca. 150 ml Wasser aufgießen
und ungefähr 15 bis 20 Minuten bei
mittlerer Hitze ziehen lassen. Wenn
die Zwiebeln weich sind, die Sauce
mit Reisessig, Salz und Cayennepfef-
fer abschmecken.
Schweinemedaillons mit Pfefferbutter
250 g Butter, Zitronensaft, Salz, 5-6
EL eingelegte Pfefferkörner, 1.000 g
Schweinemedaillons
Am Vortag: Die Butter mit Zitronensaft
und Salz schaumig rühren. Die Pfef-
ferkörner unterrühren. Die Butter zur
Rolle formen und über Nacht im Kühl-
schrank fest werden lassen.
Den Grill mit 2 EL Öl auf Stufe 4 vor-
heizen und die Medaillons von jeder
Seite ca. 3-4 Minuten grillen. Medail-
lons salzen und pfeffern.
Die Butter in ca. 0,5 cm dicke Schei-
ben schneiden und die Medaillons da-
mit belegen.
Wacholdersteak
¼ l Gin, einige Spritzer Worcestersau-
ce, 16 zerdrückte Wacholderbeeren,
8 Rindersteaks à 200 g, Salz, 60 g
Butter
Aus Gin, Worcestersauce und Wachol-
derbeeren eine Marinade rühren. Die
Steaks trockentupfen, mit der Marina-
de übergießen und zugedeckt ca. 3-4
Stunden ziehen lassen. Grill mit 2 EL
Öl auf Stufe 4 vorheizen. Das Fleisch
aus der Marinade nehmen und tro-
ckentupfen. Ca. 3-4 Minuten von je-
der Seite grillen. Die zerlassene Butter
über die Steaks gießen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

19
Erdnusssauce
9 EL süße Erdnussbutter, 6 EL Soja-
sauce, 4 EL Sesamöl, ¼ l Gemüsebrü-
he, 1 bis 2 rote Chilischoten.
Die Brühe mit dem Sesamöl und der
Sojasauce zum Kochen bringen. Löf-
felweise die Erdnussbutter unterrüh-
ren. Bei schwacher Hitze kurz kochen
lassen. Die Chilischoten waschen, hal-
bieren, die Kerne entfernen und fein
würfeln. Zu der Sauce in den Topf ge-
ben. Bei Bedarf nachwürzen.
Die Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden von den Autoren und von
der UNOLD AG sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie
übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw. der UNOLD AG und ihrer
Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

20
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden. Eventuelle Ansprüche des
Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes
verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Produkt an einer aus-
gewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern. Durch das
separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen
und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Grill 58543/46 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
und der Niederspannungsrichtlinie bendet.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 8.8.2015
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Unold Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Pit Boss
Pit Boss SPORTSMAN PB1100SP owner's manual

Coleman
Coleman Revolution Assembly manual

Traeger
Traeger TFB30LVB owner's manual

Holland Grill
Holland Grill Heritage Plus BH421SG5 instruction manual

KitchenAid
KitchenAid 720-0990C (LP) Installation Instructions and Use & Care Guide

George Foreman
George Foreman GRP100CAN The Next Grilleration use and care manual