Vitalmaxx 13927 User manual

DE Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Ohrenreiniger ent-
schieden haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den
Kundenservice über unsere Website: www.service-shopping.de
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Diese Symbole zeigen Verletzungs-
gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise
aufmerksam durchlesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Schaltzeichen für Gleichstrom
Gebrauchsanleitung vor Gebrauch lesen!
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zur Reinigung der Ohren bestimmt.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Anwendung an den
eigenen Ohren bestimmt. Es darf nicht an Dritten ver-
wendet werden!
• Das Gerät ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung konzipiert.
• Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Sicherheitshinweise
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere von Verpackungs-
material, Gerät sowie den Aufsätzen fernhalten.
■Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Batterien können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Batterien und Gerät für
Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Bat-
terie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
■Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte eine Batterie
auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure vermeiden.
Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kindern) mit eingeschränkten sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
■Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt werden darf, Rück-
sprache mit einem Arzt halten.
■Personen, die gefühllos an den Ohren und / oder an den Hän-
den schmerzresistent sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
■Das Gerät nicht bei Verletzungen oder Entzündungen des
Ohres oder Gehörganges verwenden.
■Ein Aufsatz darf aus hygienischen Gründen nur von einer Per-
son genutzt werden, um die Übertragung von Hautinfekten o.ä.
zu vermeiden.
■Tritt während der Benutzung des Gerätes ein unangenehmes
Gefühl auf, die Anwendung umgehend abbrechen!
■Das Gerät nicht benutzen, wenn es beschädigt ist. Vor jeder
Benutzung prüfen, ob das Gerät und die Aufsätze in gutem Zu-
stand sind. Bei einer Beschädigung oder Verschleiß könnten
Verletzungen am Ohr entstehen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Das Gerät nur mit korrekt befestigten Aufsätzen verwenden!
■Ausschließlich die Aufsätze des Herstellers verwenden. Die mit-
gelieferten Aufsätze nur in diesem Gerät verwenden.
■Keine Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken.
■Bei Schäden / Störungen das Gerät sofort ausschalten.
■Die Batterien aus dem Gerät herausnehmen, wenn diese
verbraucht sind oder das Gerät länger nicht benutzt wird. So
werden Schäden, die durch Auslaufen entstehen können, ver-
mieden.
■Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät nehmen.
■Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht,
extremen Temperaturen, lang anhaltender Feuchtigkeit und
Stößen schützen.
■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Nicht versuchen,
es eigenständig zu reparieren oder Teile zu ersetzen. In Scha-
densfällen den Kundenservice kontaktieren.
Lieferumfang
1 x Hauptgerät
4 x Ösen-Aufsatz
4 x Noppen-Aufsatz
4 x Rillen-Aufsatz
1 x Ständer mit Transportdeckel
1 x Anleitung
Das Gerät auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen.
Bei Schäden das Gerät nicht(!) verwenden, sondern unseren Kun-
denservice kontaktieren.
Geräteübersicht
1
2
5
4
3
1 Ösen-Aufsatz mit
Indikatorring
2 LED
3 Hauptgerät
4 Batteriefachdeckel
5 Batteriefach
(im Haupgerät)
Artikelnummer: 05310
Z 05310 M DS V1 0818

DE Anleitung
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland • ✆+49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Vor dem ersten Gebrauch
BEACHTEN!
■Niemals das Typenschild und eventuelle Warnhinweise ent-
fernen!
1. Vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsma-
terial sowie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät
befinden und zum Transportschutz bzw. zur Werbung dienen,
entfernen.
2. Batterie in das Gerät einlegen (siehe Kapitel „Batterie ein-
legen / wechseln“).
Batterie einlegen / wechseln
BEACHTEN!
■Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden (siehe Kapitel „Technische Daten“).
■Vor dem Batterieaustausch das Gerät ausschalten.
Es wird eine 1,5 V-Batterie, Typ AA benötigt. Diese ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
1. Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte im Ge-
rät und an der Batterie sauber sind, und diese ggf. reinigen.
2. Den Batteriefachdeckel (4) im Uhrzeigersinn drehen, bis die
Markierung auf der Position des geöffneten Schlosses steht.
3. Den Batteriefachdeckel vom Hauptgerät abnehmen.
4. Falls vorhanden, die verbrauchte Batterie entnehmen und um-
weltgerecht entsorgen.
5. Eine neue 1,5 V-Batterie (Typ AA) mit dem Pluspol voran in
das Batteriefach (5) einlegen.
6. Den Batteriefachdeckel auf das Hauptgerät setzen und gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung auf Position O
steht.
Benutzung
BEACHTEN!
■Falls beim Gebrauch des Gerätes Schmerzen oder Haut-
irritationen auftreten, die Benutzung sofort abbrechen!
■VORSICHT – Verletzungsgefahr! Das Gerät nicht mit Kraft
und nicht zu tief in den Gehörgang drücken. Das Trommelfell
kann verletzt werden!
■Der Indikatorring darf nicht unterhalb der unteren Rille des
Ösen-Aufsatzes platziert werden.
■Beschädigte / abgenutzte Aufsätze können Verletzungen
verursachen und müssen entsorgt bzw. ausgetauscht werden.
Die Batterie bei nachlassender Leistung des Gerätes wech-
seln (siehe „Batterie einlegen / wechseln“).
1. Einen Ösen-Aufsatz (1) auf die Aufnahme am Hauptgerät (3)
aufschrauben.
2. Bei Bedarf einen Noppen-Aufsatz oder einen Rillenaufsatz
über den Ösen-Aufsatz überziehen.
3. Das Gerät einschalten, indem der Batteriefachdeckel (4) ge-
gen den Uhrzeigersinn gedreht wird, bis die Markierung auf
Position Isteht. Die LED (2) beginnt zu leuchten.
4. Das Gerät VORSICHTIG in das Ohr einführen.
5. Das Gerät in kleinen Bewegungen langsam im Ohr hoch und
runter führen.
6. Nach der Reinigung das Gerät aus dem Ohr herausziehen.
7. Das Gerät ausschalten, indem es im Uhrzeigersinn gedreht
wird, bis die Markierung auf Position Osteht. Die LED erlischt.
8. Nach jeder Anwendung das Gerät gründlich reinigen.
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
■Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein-
tauchen.
■Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfläche beschädigen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Falls verwendet, den Noppen- bzw. Rillen-Aufsatz vom Ösen-
Aufsatz (1) abziehen.
3. Den Ösen-Aufsatz vom Hauptgerät (3) abschrauben.
4. Die verwendeten Aufsätze mit etwas mildem Reinigungsmittel
unter fließendem Wasser gründlich reinigen.
5. Das Hauptgerät und den Ständer bei Bedarf mit einem feuch-
ten, weichen Tuch abwischen.
6. Alle Teile vollständig trocknen lassen, bevor das Gerät zusam-
mengebaut / verstaut wird.
7. Das Gerät an einem trockenen, vor Sonne geschützten sowie
für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort bei Raumtemperatur
aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen,
ob ein Problem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das Problem nicht lösen, den Kunden-
service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät
eigenständig zu reparieren!
Problem mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät
arbeitet nicht.
Ist die Batterie zu schwach oder falsch
eingelegt? Neue Batterie einlegen bzw.
Polarität prüfen (siehe Kapitel „Batterie
einlegen / wechseln“).
Technische Daten
Artikelnummer: 05310
Modellnummer: 13927
Spannungsversorgung: 1,5V DC
(1x 1,5 V-Batterie, Typ AA)
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE).
Dieses Gerät nicht als normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich zugelassenen Entsor-
gungsbetrieb entsorgen.
Die Batterie ist vor der Entsorgung des Gerätes zu ent-
nehmen und getrennt vom Gerät an entsprechenden Sam-
melstellen abzugeben.

EN Instructions
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this ear cleaner. If you
have any questions, contact the customer service department via
our website: www.service-shopping.de
Explanation of the Symbols and Signal Words
Danger symbols: These symbols indicate risks of
injury. Read through the associated safety notices
carefully and follow them.
Supplementary information
Symbol for direct current
Read operating instructions before use!
WARNING warns of potential serious injuries and danger
to life
NOTICE warns of material damage
Intended Use
• This device is suitable for cleaning the ears.
• The device is intended to be used exclusively for cleaning
the user’s own ears. Do not use it on others!
• The device is for personal domestic use only and is not suit-
able for commercial applications.
• The device should only be used as described in these
instructions. Any other use is deemed to be improper.
• The warranty does not cover faults caused by incorrect han-
dling, damage or attempted repairs. The same applies to nor-
mal wear and tear.
Safety Instructions
WARNING – risk of injury
■Danger of suffocation! Keep children and animals away from
the packaging material, the device and the attachments.
■Danger of Burns from Battery Acid! Batteries can be deadly
if swallowed. Keep batteries and the device out of the reach of
children and animals. If a battery is swallowed, seek medical
assistance immediately.
■Danger of Burns from Battery Acid! If a battery leaks, avoid
physical contact with the battery acid. Wear protective gloves.
If you touch battery acid, rinse the affected area with abundant
fresh water immediately and contact a doctor as soon as pos-
sible.
■This device should not be used by people (including children)
with impaired sensory or mental faculties or who do not have
adequate experience and / or knowledge of such devices, un-
less they are supervised by a person responsible for their safe-
ty, or have received instructions from such a person on how to
use the device.
■Children must be supervised to ensure that they do not play
with the device.
■If you are unsure whether the device may be used, consult
a doctor.
■People who have no feeling in their ears and / or are resistant
to pain on their hands must not use the device.
■Do not use the device in the event of injury or inflammation of
the ear or auditory canal.
■For reasons of hygiene, an attachment should only be used by
one person to prevent the transfer of skin infections or similar
complaints.
■If you experience an unpleasant sensation while you are using
the device, stop applying it immediately!
■Do not use the device if it is damaged. Before each use, check
whether the device and the attachments are in good condition.
If there is any damage or wear this could lead to injury to the
ear.
NOTICE – Risk of damage to material and property
■Use the device only with the attachment inserted correctly!
■Only the manufacturer’s attachments should be used. The
attachments which are supplied should only be used with this
device.
■Do not insert any objects into the openings of the device.
■In the event of damage / faults, switch the device off immediately.
■Take the batteries out of the device when they are dead or if
you will not be using the device for a prolonged period. This will
prevent any damage that might occur if a battery leaks.
■Remove a dead battery from the device immediately.
■Protect the device from heat, naked flames, direct sunlight, ex-
treme temperatures, persistent moisture and collisions.
■Do not make any modifications to the device. Do not try to re-
pair it yourself or to replace any individual parts. In the event of
any damage, please contact our customer service department.
Items Supplied
1 x main device
4 x eyelet attachments
4 x nubbed attachments
4 x grooved attachments
1 x stand with transport cover
1 x instructions
Check the items supplied for completeness and transport dam-
age. If you find any damage, do not (!) use the device, but rather
contact our customer service department.
Device Overview
1
2
5
4
3
1 Eyelet attachment with
indicator ring
2 LED
3 Main device
4 Battery compartment cover
5 Battery compartment
(in the housing)
Before Initial Use
PLEASE NOTE!
■Never remove the rating plate and any possible warnings!
1. Before using the device, remove all packaging materials and
any labels that may be on the device and are used for protec-
tion during transportation or for advertising.
2. Insert batteries into the device (see the “Inserting / Changing
the Battery” chapter).
Z 05310 M DS V1 0818
Article number: 05310

EN Instructions
Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany • ✆+49 38851 314650 *)
*) Calls to German landlines are subject to charges. The cost varies depending on the service provider.
All rights reserved.
Inserting / Changing the Battery
PLEASE NOTE!
■Use only the battery type specified in the technical data (see
the “Technical Data” chapter).
■Switch off the device before changing the battery.
You need one 1.5 V battery (AA type). This is not supplied
with the device.
1. Before inserting the batteries, check whether the contacts in
the device and on the batteries are clean, and clean them if
necessary.
2. Rotate the battery compartment cover (4) in a clockwise direc-
tion until the marking is aligned with the open padlock.
3. Remove the battery compartment cover from the device.
4. If present, remove the used battery and dispose of it in an en-
vironmentally friendly way.
5. Insert a new 1.5 V battery (AAA) into the battery compart-
ment (5) with the positive terminal (+) to the front.
6. Place the battery cover on the main device and turn counter-
clockwise until the mark is in the Oposition.
Use
PLEASE NOTE!
■If as you are using the device you experience any pain or skin
irritations, stop using the device immediately!
■CAUTION – Danger of Injury! Do not force the device into the
ear, or insert it too deep. The eardrum could be damaged!
■The indicator ring must not be placed below the lower groove of
the eyelet attachment.
■Damaged / worn attachments can cause injury and must be
disposed of or replaced.
Replace the battery when the power of the device starts to
wane (see “Inserting / Changing the Battery”).
1. Screw an eyelet attachment (1) onto the holder on the main
unit (3).
2. If necessary, place a nubbed attachment or a grooved
attachment over the eyelet attachment.
3. Switch the device on by turning the battery cover (4) counter-
clockwise until the marking is in the Iposition. The LED (2)
lights up.
4. Insert the device CAREFULLY into the ear.
5. Move the device slowly up and down in your ear in small move-
ments.
6. After the cleaning process, pull the device out of the ear.
7. Switch the device off by turning the battery cover clockwise
until the marking is in the Oposition. The LED goes off.
8. Clean the device thoroughly after every use.
Cleaning and Storage
PLEASE NOTE!
■Do not immerse the device in water or other liquids.
■Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents. These
can damage the surface.
1. Make sure that the device is switched off.
2. If they have been used, remove the nubbed or grooved attach-
ment from the eyelet attachment (1).
3. Unscrew the eyelet attachment from the main device (3).
4. Thoroughly clean the attachments used with a little mild deter-
gent under running water.
5. Wipe down the main device if necessary using a damp, soft
cloth.
6. Allow all parts to dry completely before the device is
assembled / stored away.
7. Store the device in a dry place that is protected from sunlight
and is not accessible to children and animals at room
temperature.
Troubleshooting
If the device does not work properly, check whether you are able
to rectify the problem yourself. If the problem cannot be solved
with the steps below, contact the customer service department.
Do not attempt to repair a defective electrical device
yourself!
Problem Possible cause / solution
The device is not
working.
Is the battery too weak or incorrectly
inserted? Insert a new battery or check the
polarity (see the “Inserting / Changing the
Battery” chapter).
Technical Data
Article number: 05310
Model number: 13927
Power supply: 1.5 V DC (1x 1.5 V batteries, AA type)
Disposal
Dispose of the packaging material in an environmentally
friendly manner so that it can be recycled.
This device is governed by the European Directive
2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment
(WEEE). Do not dispose of this device as normal domestic
waste, but rather in an environmentally friendly manner via
an officially approved waste disposal company.
The battery should be removed prior to disposal of the
device and disposed of separately from the device at a
suitable collection point.

FR Mode d’emploi
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition de ce
nettoyeur
d’oreilles
. Pour toute question, veuillez contacter le service après-
vente depuis notre site Internet : www.service-shopping.de
Explication des symboles et des mentions
d’avertissement
Mention de danger : ces symboles signalent des
risques de blessure. Lisez et observez attentivement
les consignes de sécurité correspondantes.
Informations complémentaires
Signe de commutation pour le courant continu
Consultez le mode d’emploi avant utilisation !
AVERTISSEMENT Vous avertit d’un risque potentiel de
blessures graves et mortelles
AVIS Vous avertit d’un risque de dégâts
matériels
Utilisation conforme
• L’appareil est destiné au nettoyage des oreilles.
• L’appareil est exclusivement destiné aux applications sur
les propres oreilles de l’utilisateur. Il ne doit pas être uti-
lisé sur des tierces personnes.
• L’appareil est conçu pour un usage domestique, non profes-
sionnel.
• L’appareil doit être utilisé uniquement tel qu’indiqué dans le
présent mode d’emploi. Toute autre utilisation est considérée
comme non conforme.
• Tout défaut imputable à une utilisation non-conforme, à une
détérioration ou à des tentatives de réparation est exclu de la
garantie. L’usure normale est également exclue de la garantie.
Consignes de sécurité
AVERTISSEMENT – Risque de blessures
■Risque de suffocation ! Ne laissez pas l’emballage, l’appareil
et les embouts à la portée des enfants ou des animaux.
■Risque de brûlures causées par l’électrolyte des piles !
L’ingestion des piles peut être mortelle. Conservez l’appareil
hors de portée des enfants et des animaux. En cas d’ingestion
d’une pile, faites immédiatement appel aux secours médicaux.
■Risque de brûlures causées par l’électrolyte des piles ! Si
une pile a coulé, évitez tout contact du corps avec l’électrolyte.
Portez des gants de protection. En cas de contact avec l’élec-
trolyte, rincez immédiatement et abondamment à l’eau claire
les zones touchées, puis consultez un médecin sans attendre.
■Cet appareil n’est pas conçu pour une utilisation par des per-
sonnes (enfants compris) ne disposant pas de leur intégrité
sensorielle ou mentale ou manquant d’expérience et /ou de
connaissances. De telles personnes ne peuvent utiliser cet ap-
pareil que sous la surveillance d’un adulte chargé de leur sécu-
rité et qui leur expliquera le cas échéant comment s’en servir.
■Surveillez les enfants pour vous assurer qu’ils ne jouent pas
avec cet appareil.
■Si vous n’êtes pas sûr d’être apte à utiliser l’appareil, veuil-
lez vous en entretenir avec un médecin.
■Les personnes insensibles au niveau des oreilles et / ou résis-
tantes à la douleur au niveau des mains ne doivent pas utiliser
l’appareil.
■N’utilisez pas l’appareil en cas de blessures ou d’inflammation
de l’oreille ou du conduit auditif.
■Pour des raisons d’hygiène, un embout doit être utilisé par une
seule et même personne afin d’éviter la transmission de mala-
dies infectieuses et autres.
■Si vous éprouvez une sensation désagréable durant l’utilisation
de l’appareil, interrompez immédiatement l’utilisation !
■N’utilisez pas l’appareil s’il est endommagé. Avant chaque uti-
lisation, vérifiez que l’appareil et les embouts sont en bon état.
Ils risquent de causer des blessures à l’oreille s’ils sont endom-
magés ou usés.
AVIS – Pour éviter tout risque de dégâts matériels
■Utilisez l’appareil uniquement avec les embouts correctement
installés !
■Utilisez exclusivement les embouts d’origine du fabricant. Les
embouts fournis s’utilisent uniquement avec cet appareil.
■N’introduisez aucun objet dans les ouvertures de l’appareil.
■En cas de détériorations / dysfonctionnements, arrêtez immé-
diatement l’appareil.
■Retirez les piles de l’appareil lorsqu’elles sont usagées ou
que vous n’utilisez plus l’appareil pendant une assez longue
période. Vous éviterez ainsi les dommages dus à d’éventuelles
fuites.
■Retirez immédiatement de l’appareil toute pile qui fuit.
■Veillez à ce que l’appareil ne soit pas soumis à des chocs ;
maintenez-le loin de toute flamme, ne l’exposez pas à des tem-
pératures extrêmes ou trop longtemps à l’humidité et ne le lais-
sez pas en plein soleil.
■Ne procédez à aucune modification sur l’appareil. N’essayez
pas de le réparer par vous-même ou d’en remplacer des
pièces. En cas de dysfonctionnement, contactez le service
après-vente.
Étendue de la livraison
1 x corps de l’appareil
4 x embouts à œillet
4 x embouts à picots
4 x embouts rainurés
1 x support avec cache de transport
1 x mode d’emploi
Assurez-vous que l’appareil est complet et ne présente pas de
dommage imputable au transport. En cas de dommages, n’utilisez
pas (!) l’appareil, mais contactez le service après-vente.
Vue générale de l’appareil
1
2
5
4
3
1 Embout à œillet avec
bague de repérage
2 DEL
3 Corps de l’appareil
4 Cache du compartiment
à pile
5 Compartiment à pile (dans
le corps de l’appareil)
Z 05310 M DS V1 0818
Référence article : 05310
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Vitalmaxx Personal Care Product manuals

Vitalmaxx
Vitalmaxx BJ-1357 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx VenenWalker Pro2 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx RH-0156 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx Z 09841 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx VEG48321 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx Z 06459 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx TS-17334 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx BE201 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx BG-F-900 User manual

Vitalmaxx
Vitalmaxx GWF174 User manual