
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• AlsStromquelledarfnureineMotorradbatteriemiteinerpassendenSpannung
verwendetwerden(siehetechnischeDaten).VersuchenSienie,dasProduktan
eineranderenSpannungsquellezubetreiben.
• VerwendenSiedasProduktniemals gleichdann,wennesvon einer kaltenin
einewarmeUmgebunggebrachtwird.DasdabeientstehendeKondenswasser
kannunterUmständendasProduktzerstören.LassenSiedasProduktzuerstauf
Umgebungstemperaturkommen,bevoresangeschlossenundverwendetwird.
Dieskannu.U.mehrereStundendauern.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigenGeräte,andiedasProduktangeschlossenwird.
• Trennen Sie das angeschlossene Gerät bei Gewitter vom USB-Ausgang, um
BeschädigungendurchÜberspannungvorzubeugen.
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProduktshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
b) Einbau
• BeiArbeitenunterSpannungdarfnurdafürausdrücklichzugelassenesWerkzeug
verwendetwerden.
• Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindungen immer auf die richtige
Polarität.
• Vermeiden Sie die Arbeiten unter widrigen Umgebungsbedingungen. Diese
führenzurBeschädigungderempndlichenElektronikimInnerndesLadegerätes
und damit zu einer eventuellen Gefahr für das Leben des Benutzers. Widrige
Umgebungsbedingungensind:
- Nässe
- StaubundbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel,Benzine
- zuhoheUmgebungstemperaturen(>ca.+40°C)
- starkeelektromagnetische(MotoreoderTransformatoren)bzw.elektrostatische
(Auadungen)Felder
• BeiArbeitenanLadegerätenistdasTragenvonmetallischemoderleitfähigem
SchmuckwieKetten,Armbändern,Ringeno.ä.verboten.Gegebenenfallsmüssen
SiedieentsprechendeSchutzhandschuhetragen.
• SchützenSieIhreAugen,wennSieinderNäheeinerBatteriearbeiten.
• Stellen Sie sicher, dass Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe
Kantenbeschädigtwerden.
Bedienelemente
1 Ringkabelschuh
2 Lademodul
3 Selbstklebeband
4 Halter
5 USB-Buchse
6 LED-Anzeige
7 Verschlussklappe
Bedienungsanleitung
USB-Ladegerät für Motorrad
Best.-Nr. 1436873 MB-2000M, matt
Best.-Nr. 1436874 MB-2000B, schwarz
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProdukteignetsichzumAuadenundzumBetriebvonUSB-GerätenaufdemMotorrad.
Laden Sie während Ihrer Motorradfahrt mit einem USB-Kabel jedes Mobilgerät Ihrer
Wahl (z.B. Mobiltelefone oder Navigationsgeräte) auf. Das Ladegerät kann direkt mit den
BatterieklemmendesMotorradesverbundenwerden.DieintegrierteLED-Anzeigeinformiert
überdenBatteriezustanddesMotorrades.
DasProduktistzurVerwendungan12V/24V-Motorrädern/Motorrollerngeeignet.ImLadegerät
kommeneineselbstrückstellendeSicherungundeineintelligenteLasterkennungzumEinsatz.
ÜberdenUSB-AusgangkönnenelektrischeGerätemiteinerStromaufnahmevonbiszu2A
angeschlossenwerden.
AusSicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
BedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnur
zusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Ladegerät
• HaltermitSelbstklebeband
• 4xKabelbinder
• 2xKabelführung
• Kabel-Schnellverbindung
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenauf
derWebseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheitbesteht,z.B.durcheinenelektrischenSchlag.
Das Symbol mit demAusrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieserBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starkenErschütterungen,hoherFeuchtigkeit,brennbarenGasen,Dämpfenund
Lösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.