WABCO TLB User manual

MONTAGEANLEITUNG
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
TÜRVERRIEGELUNG TLB 183 410 406 0
Lieferumfang
1x TLB Verriegelungsteil zur Montage an
der linken Tür
1x TLB Verriegelungsteil zur Montage an
der rechten Tür
1x Türschablone für die Bohrungen
6x Abstandsröhrchen 6x Sperrzahnmutter M12 ähnlich
DIN6923
2x Verstärkungs-/ Montageplatten
(von innen zu befestigen)
6x Gewindestangen M12, 115 mm lang, VA
Montage
WARNUNG
Unfallgefahr
Bei der Montage besteht Unfallgefahr durch sich bewegende Fahrzeuge und Fahrzeugteile.
–Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterlegkeilen und befestigen Sie bewegliche Fahrzeugteile.
VORSICHT
Quetschgefahr für Finger/Hände
Bei der Montage besteht Quetschgefahr für Finger/Hände.
–Achten Sie darauf, dass Ihre Finger/Hände nicht gequetscht werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Füße
Eine herunterfallende Verriegelung kann durch ihr Gewicht zu Verletzungen führen.
–Tragen Sie Sicherheitsschuhe bei der Montage.
Die Verriegelungsteile ragen über das Türgummi. Dieses muss eingeschnitten werden.
WABCO empehlt, alle Gewindestangen und Schrauben zusätzlich mit LOCTITE (hochfest) zu sichern.
1. – Drehen Sie das Ende der jeweiligen Gewindestange, das einen Körnerschlag
aufweist, mit LOCTITE (hochfest) in die Verriegelungsteile ein.
400 608 200 0 400 608 201 0
400 608 202 0 400 608 203 0

MONTAGEANLEITUNG
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
2. – Bringen Sie die Schablone an der Tür so an, dass die Türmitte genau mit der
hier gekennzeichneten Türmitte auf der Schablone übereinstimmt.
Achten Sie darauf, dass sich an der Innenseite der Tür keine störenden Objekte
benden.
3.a – Bohren Sie die sechs Bohrlöcher mit einem 5 mm HSS-Bohrer vor und vergrö-
ßern Sie diese dann mit einem 12,5 mm HSS-Bohrer.
– Entgraten Sie anschließend alle scharfen Kanten.
– Nehmen Sie im Anschluss daran die Schablone wieder ab.
3.b Nur bei isolierten Türen:
– Bohren Sie die sechs Bohrlöcher von der Innenseite der Tür nach außen bis zum äußeren Blechanschlag nach. Die
Löcher dürfen nicht durchgebohrt werden.
Das Bohrmaß entspricht dem Durchmesser des Abstandsröhrchens (ca. 27 mm).
– Passen Sie die Länge der Abstandsröhrchen auf das Maß der Türstärke mit Isolierschicht an.
– Setzen Sie die Abstandsröhrchen in die nachgebohrten Löcher ein.
4. – Stecken Sie die jeweiligen Teile der Türverrieglung mit den Gewindestangen durch die Bohrlöcher der entsprechen-
den Tür.
5. – Setzen Sie die Montageplatten von der Innenseite der Tür über die Gewindestangen.
6. – Legen Sie je eine Unterlegscheibe und eine Mutter auf die Gewindestangen und ziehen Sie die Muttern fest an.
7. – Kürzen Sie überstehende Gewindestangen, um Verletzungen zu vermeiden.
8. Zum Verriegeln benutzen Sie ein Mul-T-Lock Bügelschloss C13 13 mm
(183 100 001 4).
– Stecken Sie den Bügel des Bügelschlosses von oben durch die Türverriegelung
und verriegeln Sie mit dem Verschlussstück des Bügelschlosses die Türverrie-
gelung.
Das VdS Zertikat ist nur gültig bei Verwendung des Mul-T-Lock Bügelschlos-
ses und erlischt bei nicht sachgerechter Anbringung der Türverriegelung TLB.
Wartung und Pege
HINWEIS
Beschädigung des Verriegelungsmechanismus / Innenlebens
Teon verklebt den Verriegelungsmechanismus. Graphit und WD-40 können das Innenleben verkleben und das Graphit kann
kleine Partikel hinterlassen, die die Federn im Bügelschloss verstopfen könnten.
–Verwenden Sie niemals Teon, Graphit oder WD-40 zum Schmieren.
Mechanische Teile: keine Wartung und Pege erforderlich. Beschädigungen der Lackierung sind möglichst schnell auszubes-
sern.
Bei Nutzung der Türverriegelung im Straßenverkehr ist eine besondere Pege sehr wichtig. Wir empfehlen, mindestens einmal
im Monat das gesamte Schloss sehr gut von innen und außen zu reinigen und zu pegen.
Zur Pege des mitgelieferten Mul-T-Lock Bügelschlosses drei bis vier Tropfen Leichtöl in das Schlüsselloch träufeln. Den Schlüs-
sel ebenfalls leicht einölen. Den Schlüssel in das Schlüsselloch stecken und 4 bis 5-mal drehen.
Geeignete Ölsorten: Nähmaschinen-Öl, Waffen-Öl, dünnüssiges, synthetisches Motoröl.

INSTALLATION INSTRUCTION
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
DOOR LOCK TLB 183 410 406 0
Scope of supply
1x TLB locking piece for mounting to the
left door
1x TLB locking piece for mounting to the
right door
1x door template for the bore holes
6x distance tubes
6x self-locking nut M12 similar to
DIN6923
2x reinforcement/mounting plates
(to be fastened from the inside)
6x threaded rods M12, 115 mm long, VA
Installation
WARNING
Danger of accidents
During assembly there is a risk of accidents due to moving vehicles and vehicle parts.
–Secure the vehicle with chocks and fasten moving vehicle parts.
CAUTION
Risk of crushing ngers/hands
During assembly there is a risk of crushing ngers/hands.
–Make sure that your ngers are not crushed.
CAUTION
Risk of injury for feet
A lock that falls from height can cause injuries due to its weight.
–Wear safety shoes during assembly.
The locking pieces protrude over the rubber door gasket. This must be cut.
WABCO recommends you to additionally secure all threaded rods and screws with LOCTITE (high strength).
1. – Screw in the punch-marked ends of each threaded rod into the locking pieces
using LOCTITE (high strength).
400 608 200 0 400 608 201 0
400 608 202 0 400 608 203 0

INSTALLATION INSTRUCTION
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
2. – Attach the templates to the door so that the door centre is precisely aligned with
the door centre on the template as indicated here.
Make sure there are no interfering objects on the door’s inside.
3.a – Use a 5 mm HSS drill to pre-drill the six holes and then enlarge these with a
12.5 mm HSS drill.
– Then deburr all sharp edges.
– Next, remove the template again.
3.b For insulated doors only:
– Re-drill the six holes from the door’s inside towards the outside up to the outer layer of sheet metal. The holes must
not be drilled through to the outside.
The drilling dimension corresponds to the spacer tube diameter (approx. 27 mm).
– Adjust the length of the spacer tubes to the dimension of the door thickness including the insulating layer.
– Insert the spacer tubes into the re-drilled holes.
4. – Insert the respective door lock parts with the threaded rods through the holes of the corresponding door.
5. – Place the mounting plates over the threaded rods from the door’s inside.
6. – Place one washer and one nut respectively onto each threaded rod and rmly tighten the nuts.
7. – Shorten any protruding threaded rods to prevent injuries.
8. For locking, use an Mul-T-Lock Padlock C13 13 mm (183 100 001 4).
– Insert the shackle of the padlock through the door lock from the top and lock the
door lock with the padlock’s locking piece.
The VdS certicate is only valid if the Mul-T-Lock Padlock is used and
becomes invalid when the door lock TLB is tted inappropriately.
Maintenance and care
NOTE
Damage of locking / interior mechanism
Teon clogs the locking mechanism. The graphite could also leave small particles behind that can block the springs inside the
padlock
–Never use Teon, graphite or WD-40 for lubrication.
Mechanical parts: no maintenance or care required. Damage to the paintwork must be repaired as quickly as
possible.
If the door is used in road trafc, special care is extremely important. We recommend cleaning the entire lock thoroughly on the
inside and outside and applying proper care at least once a month.
For care of the supplied Mul-T-Lock Padlock, drip three to four drops of light oil into the keyhole. Lightly oil the key as well. Insert
the key into the keyhole and turn 4 to 5 times.
Suitable oil types: Sewing machine oil, gun oil, low-viscosity synthetic engine oil.

MONTAGEANLEITUNG
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
Mul-T-Lock Bügelschloss C13 13 mm 183 100 001 4
Lieferumfang
1x Mul-T-Lock Bügelschloss C13 13 mm
1x Beutel mit farbigen Kennzeichnungen für Schlüssel
1x Schlüsselkarte
3x Schlüssel (kd)
Bewahren Sie die Schlüsselkarte auf. Sie benötigen die Schlüsselkarte für Nachbestellungen weiterer Schlüssel.
Montage
WARNUNG
Unfallgefahr
Bei der Montage besteht Unfallgefahr durch sich bewegende Fahrzeuge und Fahrzeugteile.
–Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterlegkeilen und befestigen Sie bewegliche Fahrzeugteile.
1. – Um das Bügelschloss zu öffnen, stecken Sie den Schlüssel in das Mul-T-Lock
Bügelschlossgehäuse und drehen Sie den Schlüssel um 45°.
In dieser Position kann der Bügel komplett herausgezogen werden.
2. – Stecken Sie den Bügel durch die Öffnungen der Verriegelung.
3. HINWEIS
Beschädigung des Mul-T-Lock Bügelschlosses
Das Mul-T-Lock Bügelschloss kann beschädigt werden, wenn das Schlossgehäu-
se auf Position GESCHLOSSEN steht und das Schloss in dieser Position ge-
schlossen wird.
–Stellen Sie mit dem Schlüssel das Schlossgehäuse auf die Position OFFEN.
–Schließen Sie anschließend das Bügelschloss.
– Um das Bügelschloss zu schließen, stecken Sie den Schlüssel in das Mul-T-Lock
Bügelschlossgehäuse und drehen sie den Schlüssel um 45°.
In dieser Position kann der Bügel komplett eingeschoben werden.
Wartung und Pege
HINWEIS
Beschädigung des Verriegelungsmechanismus
Teon verklebt den Verriegelungsmechanismus.
–Verwenden Sie niemals Teon.
Zylinder reinigen und pegen: Zum Reinigen verwenden Sie Bremsenreiniger. Danach etwas Leichtöl ins Schlüsselloch träufeln
und mit dem Schlüssel ein paar Mal hin und her drehen.
Geeignete Ölsorten: Nähmaschinen-Öl, Waffen-Öl, dünnüssiges, synthetisches Motoröl.

INSTALLATION INSTRUCTION
© 2018 WABCO All rights reserved – 815 980 348 3 Doc-Code 111 Index Edition 12.2018
Mul-T-Lock Padlock C13 13 mm 183 100 001 4
Scope of supply
1x Mul-T-Lock Padlock
1x bag with coloured markings for keys
1x key card
3x key (kd)
Keep the key card in a safe place. You need the key card to order additional keys.
Installation
WARNING
Danger of accidents
During assembly there is a risk of accidents due to moving vehicles and vehicle parts.
–Secure the vehicle with chocks and fasten moving vehicle parts.
1. – To open the padlock, insert the key into the Mul-T-Lock Padlock housing and turn
the key by 45°.
In this position the pad can be fully pulled out.
2. – Place the shackle through the openings of the lock.
3. NOTE
Damage to the Mul-T-Lock Padlock
The Mul-T-Lock Padlock can be damaged if the lock housing is in the CLOSED
position and the lock is closed in this position.
–Set the lock housing to the OPEN position with the key.
–Then close the padlock.
– To close the padlock, insert the key into the Mul-T-Lock Padlock housing and turn
the key by 45°.
In this position the pad can be fully pushed in.
Maintenance and care
NOTE
Damage of locking mechanism
Teon clogs the locking mechanism.
–Never use Teon.
Cleaning and care of the cylinder: Use brake cleaner for cleaning. Then drip a little light oil into the keyhole and rotate back and
forth a few times with the key.
Suitable oil types: Sewing machine oil, gun oil, low-viscosity synthetic engine oil.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other WABCO Door Lock manuals