weinor Cassita User manual

Cassita
Die Montage, Wartungs- und Bedienungsanleitungen sind
zu lesen und zu beachten.
Please always read and follow the assembly, maintenance
and operating instructions.
Montageanleitung
Assembly instructions
www.weinor.de
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Cassita Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Werkzeugliste 3
2. Explosionszeichnung 4
3. Sicherheitshinweise 5
3.1 Lesen der Montage- und
Bedienungsanleitungen 5
3.2 Qualifikation 5
3.3 Transport 5
3.4 Hochziehen mit Seilen 6
3.5 Befestigungsmittel 6
3.6 Aufstiegshilfen 6
3.7 Absturzsicherung 6
3.8 Elektroanschluss 6
3.9 Bestimmungsgemäße Verwendung 7
3.10 Unkontrollierte Bedienung 7
3.11 Quetsch- und Scherbereiche 7
4. Konsolenmontage 8
4.1 Achtung! 8
4.2 Montagegrundlagen 8
4.3 Wandbefestigung 10
4.4 Deckenbefestigung 11
4.4.1 Deckenbefestigung mit Deckenkonsole 12
4.5 Dachsparrenbefestigung 13
5. Wichtige Hinweise für Montage mit Lichtleiste 17
5.1 Wandbefestigung mit Lichtleiste 17
6. Einstellung der Kassettenneigung 20
7. Elektroanschluss 21
7.1 Überprüfung der Motoreinstellung 21
7.2 Anschluss von Sonnen-, Wind- und
Regenwächter 21
8. Funktionsprüfung 22
8.1 Probelauf 22
8.2 Funktionsprüfung der Anlage 22
9. Fehleranalyse 23
10. Übergabe 24
10.1 Sicherheitshinweise 24
10.2 Vorschlag Übergabeprotokoll 25
11. Allgemeines 28
2
Contents page
1. List of tools 3
2. Exploded drawing 4
3. Safety notes 5
3.1 Reading the assembly and
operating instructions 5
3.2 Qualifications 5
3.3 Transport 5
3.4 Lifting with ropes 6
3.5 Fasteners 6
3.6 Ladders 6
3.7 Protection from falling 6
3.8 Electric connection 6
3.9 Intended use 7
3.10 Uncontrolled operation 7
3.11 Squashing and pinching areas 7
4. Mounting brackets 8
4.1 Note! 8
4.2 Assembly base 8
4.3 Wall mounting 10
4.4 Top mounting 11
4.4.1 Top mounting with top bracket 12
4.5 Rafter mounting 13
5. Important notes for mounting with light bar 17
5.1 Wall mounting with light bar 17
6. Adjusting the inclination of cassette 20
7. Electric connection 21
7.1 Checking the motor setting 21
7.2 Connecting the sun, wind and rain monitors 21
8. Function test 22
8.1 Test run 22
8.2 Function testing the unit 22
9. Fault analysis 23
10. Handover 24
10.1 Safety notes 24
10.2 Suggested handover certificate 26
11. General 28
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
3
Werkzeug/Hilfsmittel Größe Verwendung
• Maul-, Ringschlüssel oder Ratsche 19 • Befestigung der Konsolen
• Innensechskantschlüssel SW 8 • Einstellen der Neigungsstellung
SW 6 • Einstellung der Höhenverstellung Decke
• Befestigung der Klemmprofile
• Bohrmaschine, Bohrer • Befestigungslöcher für die Befestigungsmittel bohren
• Stift • Kennzeichnung der Bohrlöcher
• Maßband 8 m • Messen der Konsolenpositionen
• Messen der Anbringungshöhe und der Anlagenbreite
• Seil oder Maurerschnur mind. 8 m • Ausrichten der Anlage
• Einstellset (Beckermotor) • Einstellen der Endlagen des Ausfallprofils
• Motorprüfkabel (Somfy-Funkmotor) • Funktionsprüfung der Anlage
• Schraubzwingen • Zum Spannen der Schnur bei Dachsparrenmontage
• Wasserwaage • Zum Prüfen der Wandkonsolen
Tool/aid Size Usage
• open wrench, ring spanner or 19 • for fixing brackets
ratchet spanner
• allen key SW 8 • adjusting the angle
SW6 • setting the ceiling height adjuster
• fastening the clamping sections
• drilling machine, drill • for drilling mounting holes for fastening devices
• pin • for marking the boreholes
• measuring tape at least 8 m • for measuring the bracket positions
• for measuring the mounting height and the width of
the unit
• rope or plumb-bob at least 8 m • for aligning the unit
• adjustment set (Becker motor) • for adjusting the end positions of the front rail
• motor test lead (Somfy spark motor) • for functional testing of the unit
• screw clamp • for tightening the cord of the rafter assembly
• spirit level • for checking the wall brackets
1. Werkzeugliste
Nachfolgend ist das Werkzeug aufgeführt, welches Sie für die
Montage der Cassita benötigen. Werkzeuge, die Sie zum zum
Montieren des Zubehörs (z.B. Sonnen- und Windwächter), oder
zu deren elektrischen Anschluss benötigen, sind nur teilweise
aufgeführt.
1. List of tools
The following table contains a list of tools required to assemble
the Cassita. Only some of the tools required for fitting accessories
(e.g. sun and wind guards) or for which electrical connections are
required have been mentioned.
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Abdeckkappe
Kopfplatte innen links
Abdeckkappe Kopfplatte
innen rechts
Adapter
Arm links kompl.
Arm rechts kompl.
Arm complete right
Armauflaufnocken
Arm stop cam
Armstopper
Ausfallprofil
Ausfallprofil Abdeckkappe innen links
Ausfallprofil Abdeckkappe innen rechts
Ausfallprofil Abdeckkappe links
Ausfallprofil
Abdeckkappe rechts
Ausfallprofilgleitbuchse
Drop profile slider bush
Ausfallprofilhalter rechts
Beckermotor
Beckermotor
Bodenstützprofil
Support tube profile
Bolzenmutter
Rd16x40
Nut
Rd16x40
Bürstenabdeckung 4,8x9x7000
Brush cover 4,8x9x7000
Dachsparrenhalter rechts mech. Bearb.
Deckenkonsole kompakt 150 mm Top angle bracket
Deckenwinkel Getriebe
Gleitfolie
Kassettenoberteil
Housing bracket,
machined
Kastenklammer
mech. Bearb.
Klemmstück
Kopfplatte
Abdeckkappe links
Kopfplatte Abdeckkappe rechts
Kopfplatte links
Kopfplatte rechts
Linsen-Blechschr.
DIN 7981-4,2x9,5-C-A2-H Nutenstein
Rändelbolzen D10x59
Knurled nut with internal
thread D10x59
Rändelbolzen
D12x75
Knurled nut with
internal thread
D12x75
Washer DIN 125A-13-A2
Scheibe DIN 125A-13-A2
Scheibe DIN 125A-8,4-A2
Washer DIN 125A-8,4-A2
Schutzkappe platt D12x7
Protective cap, flat, D12x7
Sechskantmutter
DIN 934-M12
Hexagon nut
DIN 934-M12
Hexagon head set screw
DIN 933-M12x35
Sechskantschraube
DIN 933-M12x35
Sechskantschraube
DIN 933-M12x40
Senkschraube mit ISK
DIN 7991-M10x30
Countersunk hex head screw
DIN 7991-M10x30
Tuchwelle D78x1x1000
Tuchwelleneinsatz kompl.
Universallager Somfy
Unterlegplatte
Verstellkonsole
Verstellkonsolensicherung
Adjusting bracket retainer
Wandkonsole
Abdeckkappe links
Wandkonsole
Abdeckkappe rechts
Cover cap
top plate, inside left
Head plate cover cap,
inside right
Front rail
cover cap right
Top plate
cover cap left
Raised countersunk
self-tapping screw
DIN 7981-4,2x9,5-C-A2-H
Hexagon head set screw
DIN 933-M12x40
Wall bracket
cover cap left
Wall bracket
cover cap right
Wandkonsole mech. Bearb.
Adaptor
Arm complete left
Arm stopper
Front rail
Drop profile cap, inside left
Drop profile cap, inside right
Drop profile cap, left
Drop profile support bracket, right
Joist brackets, right, machined
Top bracket, compact, 150 mm Gears
Non-friction film
Upper section of
cassette
Clamping piece
Top plate cover cap right
Top plate left
Top plate right
Groove block
Fabric roller D78x1x1000
Fabric roller insert complete
Universal bearing Somfy
Base plate
Adjusting bracket
Wall bracket, machined
Zyl.-Schr. mit ISK
DIN6912 M12x90/70 SW8
Hex. sock. head cap screw
DIN6912 M12x90/70 SW8
Zyl.-Schr. mit ISK
DIN6912 M6x12
Hex. sock. head cap screw
DIN6912 M6x12
Zyl.-Schr. mit ISK
DIN912-M8x20
Hex. sock. head cap screw
DIN912-M8x20
Zylinderschraube DIN7982 ST4 2x16
Socket head cap screw DIN7982 ST4 2x16
Cassita Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
4
2. Explosionszeichnung 2. Exploded drawing
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

3. Safety notes
Safety notes must be found in the relevant parts of the text. They
must be marked with a sign and a warning text.
Important safety note:
This warning triangle indicates notes which explain a
danger which could lead to death or serious injury or is
important for the proper function of the awning.
Important safety note:
This warning triangle indicates notes which explain a
danger from electric shock which could lead to death or
serious injury or is important for the proper function of
the awning.
㛯㛯㛯
3.1 Reading the assembly and operating instructions
The assembly, maintenance and operating instructions
must be read before the awning is assembled and/or
used.
㛯㛯㛯
3.2 Qualifications
The assembly instructions are aimed at a qualified technician who
has knowledge of and is experienced in the following areas:
• Safety at work, operating safety and accident prevention
regulations
• Use of ladders and scaffolding
• Handling and transporting long heavy components
• Use of tools and machines
• Fitting fasteners
• Assessment of building fabric
• Setting up and operating the product
If he does not have one of these qualifications he must use a
qualified assembly firm.
Electric work:
Installation of electrical appliances must be carried out
by a qualified electrical engineer in accordance with
VDE 100. The installation instructions accompanying the
supplied electrical equipment must be noted.
㛯㛯㛯
3.3 Transport
The maximum axle loads and gross vehicle weight of the
goods vehicles must not be exceeded. Loading a vehicle
can alter its handling characteristics.
The goods must be fastened properly and safely. The awning
packaging must be protected from the wet. Softened packaging
can come loose and cause accidents. Packaging which has been
opened for goods inward purposes must be sealed again properly
for further transport.
When unloaded, the awning must be carried to the place of
installation the right way round so it does not have to be turned
round in a small space. The notes on the awning packaging about
position or side must be noted.
Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
5
Cassita
3. Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu
finden. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweistext gekenn-
zeichnet.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet,
die eine Gefahr angeben, welche zum Tod oder zu schwe-
ren Verletzungen führen kann, oder die für die Funktion
der Markise wichtig sind.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet,
die eine Gefahr durch Stromschlag angeben, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen kann, oder die für
die Funktion der Markise wichtig sind.
㛯㛯㛯
3.1 Lesen der Montage- und Bedienungsanleitungen
Die Montage-, Wartungs- und Gebrauchsanleitungen sind
vor Montage bzw. Gebrauch zu lesen.
㛯㛯㛯
3.2 Qualifikation
Die Montageanleitung richtet sich an den qualifizierten Monteur,
der über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügt:
• Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften
• Umgang mit Leitern und Gerüsten
• Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen
• Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
• Einbringung von Befestigungsmitteln
• Beurteilung der Bausubstanz
• Inbetriebnahme und Betrieb des Produktes
Wird über eine dieser Qualifikationen nicht verfügt, muss ein fach-
kundiges Montageunternehmen beauftragt werden.
Elektroarbeiten:
Die elektrische Festinstallation muss gemäß VDE 100
durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Die
beigefügten Installationshinweise der mitgelieferten
Elektrogeräte sind zu beachten.
㛯㛯㛯
3.3 Transport
Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtge-
wicht für das Transportmittel dürfen nicht überschritten
werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrverhalten des
Fahrzeugs ändern.
Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Ver-
packung der Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte
Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen. Die zum
Zwecke der Wareneingangskontrolle geöffnete Verpackung muss
für den Weitertransport wieder sachgerecht verschlossen werden.
Die Markise ist nach dem Abladen seitenrichtig zum Anbringungs-
ort zu transportieren, so dass diese nicht mehr unter engen Platz-
verhältnissen gedreht werden muss. Der Hinweis auf dem Marki-
senkarton mit Lage- oder Seitenangabe ist zu beachten.
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

3.4 Lifting with ropes
If the awning has to be raised to a higher level using
ropes, the awning must be
• removed from the packaging,
• attached to the ropes so that it cannot slide out,
• be lifted horizontally and evenly.
The same applies when removing the awning.
㛯㛯㛯
3.5 Fasteners
The awning complies with the requirements of wind
resistance class shown on the CE-conformity marking.
When fitted, it only complies with these requirements
provided
• the awning is fitted with the type and number of
brackets recommended by the manufacturer,
• the awning is fitted taking into account the forces
needed for pulling out rawlplugs, as given by the
manufacturer,
• the manufacturer’s recommendations about the
rawlplugs to be used have been taken complied with.
Cassita Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
6
㛯㛯㛯
3.6 Aufstiegshilfen
Aufstiegshilfen dürfen nicht an der Markise angelehnt
oder befestigt werden. Sie müssen einen festen Stand
haben und genügend Halt bieten. Verwenden Sie nur
Aufstiegshilfen, die eine ausreichend hohe Tragkraft
haben.
㛯㛯㛯
3.7 Absturzsicherung
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr.
Es sind geeignete Absturzsicherungen zu nutzen.
㛯㛯㛯
3.8 Elektroanschluss
Die Markise darf nur angeschlossen werden, wenn die
Angaben auf der Kennzeichnung an der Markise
und/oder den Angaben in der beiliegenden Montagean-
leitung mit der Stromquelle übereinstimmen.
Ein elektrischer Festanschluss darf ausschließlich an Leitungsnetze
erfolgen, welche mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite ausgestattet sind.
Die beigefügten Montagehinweise der mitgelieferten elektrischen
Komponenten sind zu beachten.
3.4 Hochziehen mit Seilen
Muss die Markisenanlage in einen höheren Bereich mit
Hilfe von Seilen hochgezogen werden, so ist die Markise
• aus der Verpackung zu nehmen,
• mit den Zugseilen so zu verbinden, dass diese nicht
herausrutschen kann,
• in waagerechter Lage gleichmäßig hoch zu ziehen.
Entsprechendes gilt auch für die Demontage der Markise.
㛯㛯㛯
3.5 Befestigungsmittel
Die Markise erfüllt die Anforderungen der im CE-Kon-
formitätszeichen angegebenen Windwiderstandsklasse.
Im montierten Zustand erfüllt sie diese Anforderungen
nur, wenn
• die Markise mit der von weinor empfohlenen Art und
Anzahl Konsolen montiert ist und
• die Markise unter Berücksichtigung der von weinor
angegebenen Dübelauszugskräfte montiert ist und
• bei der Montage die Hinweise von weinor der verwen-
deten Dübel beachtet wurden.
㛯㛯㛯
3.6 Ladders
Ladders must not be leant against the awning or fixed to
it. They must be on a firm base and be properly supported.
Only use ladders with adequate load bearing capacity.
㛯㛯㛯
3.7 Protection from falling
When working at heights there is a risk of falling.
Suitable protection against falling must be used.
㛯㛯㛯
3.8 Electric connection
The awning may only be connected when the details
marked on the awning andlor shown in the assembly
instructions match those of the power source.
A fixed electronic connection may only be connected to mains
power supplies provided these are equipped with an all-pole
circuit breaker with a contact opening width of at least 3 mm.
The enclosed assembly instructions enclosed with the electrical
components must be adhered to.
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
10
EN 13 561
Markise für die Verwendung
im Außenbereich
Windwiderstandsklasse:
Klasse 2
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
10
EN 13 561
Awning for
outdoor use
Wind resistance class:
class 2
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
Cassita
3.9 Intended use
Awnings may only be used for sun protection. Alterations,
such as attaching items or rebuilding which have not
been planned by weinor, may only be carried out with
the written permission by weinor.
Placing additional loads on the awning by hanging objects from
it or anchoring ropes can cause damage or the awning to fall, and
they are therefore not permissible.
㛯㛯㛯
3.10 Uncontrolled operation
When working in the range of the awning’s movement
the automatic controls must be switched off. There is a
danger of being squashed or falling.
Measures must also be taken to ensure that the unit cannot unin-
tentionally be operated manually. For this purpose the power sup-
ply must be isolated, e.g. by removing the fuse or disconnecting
the plug and socket at the motor. Similarly, with manual operation
the operating crank handle must be removed and stored in a safe
place.
If awnings are operated by several users a priority switching lock-
ing device must be installed (controlled interruption of the power
supply from outside), making it impossible to open or retract the
awning at all.
㛯㛯㛯
3.11 Squashing and pinching areas
There is a danger of being squashed or pinched, for
example between the droparm and the casing, between
the guide arms and between moving sections. Clothing
and body parts can be caught by the unit and drawn in.
If the awning is mounted at less than 2.5 metres above an accessible
area it is only permissible to fit the awning so that it is operated
by a spring-loaded push-button switch in full view of the moving
parts. Under these circumstances electric controls, remote controls
with non-spring-loaded switches, non-spring loaded-switches are
not permissible.
The spring-loaded push-button switch must be located in full view
of the front rail but away from moving parts, at a height of above
1.5 metres (national regulations governing disabled persons must
be complied with).
3.9 Bestimmungsgemäße Verwendung
Markisen dürfen nur als Sonnenschutz eingesetzt werden.
Veränderungen, wie An- und Umbauten, die nicht von
weinor vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung
von weinor vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegen-
stände oder durch Seilabspannungen können zu Beschädigungen
oder zum Absturz der Markise führen und sind daher nicht zulässig.
㛯㛯㛯
3.10 Unkontrollierte Bedienung
Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die auto-
matische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht
Quetsch- und Absturzgefahr.
Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Markise nicht unbeab-
sichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr
zu unterbrechen, z.B. Sicherungen auszuschalten oder die Stecker-
kupplung am Motor zu trennen. Ebenso muss bei manueller Bedie-
nung die Bedienkurbel ausgehängt und sicher verwahrt werden.
Werden Markisen von mehreren Nutzern betrieben, muss eine
vorrangig schaltende Verriegelungsvorrichtung (kontrollierte
Stromunterbrechung von außen) installiert werden, die jegliches
Ein- und Ausfahren der Markise unmöglich macht.
㛯㛯㛯
3.11 Quetsch- und Scherbereiche
Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen z.B.
Ausfallprofil und Kasten, zwischen den Gelenkarmen,
sowie
sich begegnenden Profilen. Kleidungsstücke bzw.
Körperteile können von der Anlage erfasst und mit einge-
zogen werden!
Wird die Markise in einer Höhe unter 2,5 Meter über zugängliche
Verkehrswege montiert, so darf die Markise nur durch einen Tast-
schalter mit Sicht auf die sich bewegenden Teile betätigt werden.
Elektrische Steuerungen, Funkantriebe mit Rastschaltern, Rastschal-
ter
usw. sind in diesem Fall nicht zulässig.
Der Tastschalter muss in Sichtweite des Ausfallprofils, aber von den
beweglichen Teilen entfernt, in einer Höhe von über 1,5 Meter
angebracht werden (nationale Bestimmungen hinsichtlich behin-
derter Personen sind zu beachten).
7
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

minimal bündig
minimum flush
Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
8
4. Konsolenmontage
4.1 Achtung!
Vor Beginn der Montage ist zu prüfen,
• ob die gelieferten Montagekonsolen in Art und Anzahl
mit der Bestellung übereinstimmen,
• ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über
den Befestigungsuntergrund mit dem tatsächlich vor-
gefundenem Befestigungsuntergrund übereinstimmen.
Sollten hierbei Abweichungen festgestellt werden, welche die
Sicherheit beeinträchtigen, so darf die Montage nicht durchge-
führt werden.
㛯㛯㛯
4.2 Montagegrundlagen
Die Verstellkonsole darf maximal 100 mm in die Konsolen einge-
rückt sein (Pict 4.1). Für die Befestigung der Konsolen sind maximal
Schrauben M12 einsetzbar. Bei Verwendung von Stehbolzen zur
Befestigung der Konsolen ist ein mehr als 5 mm über die Mutter
herausgehendes Stück des Gewindebolzens abzusägen, damit die
Anlage noch in die Konsole eingehängt werden kann.
Bei einer Montage die seitlich begrenzt ist (Leibungsmontage), ist
ein Leibungsabstand von mindestens 10 mm auf jeder Seite der
Anlage einzuhalten. Des weiteren ist zu berücksichtigen, dass die
Anlage sich bei Wärme ausdehnen kann.
Bei der Befestigung von mehreren Anlagen nebeneinander ist
zwischen den Anlagen mindestens 10 mm Platz zu lassen.
4. Mounting brackets
4.1 Note!
Before starting assembly, check
• that the type and number of mounting brackets supplied
comply with the order,
• that the information about the surface for mounting
given when the order was placed conforms with the
actual surface for mounting.
Should any deviations be found which could impair safety, assembly
must not be carried out.
㛯㛯㛯
4.2 Assembly base
The adjustment bracket must be at least 100 mm inside the bracket
(Pict 4.1). The maximum size of screws used for fixing the brackets
is M12. If stud bolts are used for mounting the brackets, any part
of the thread more than 5 mm beyond the nut must be sawn off
so that the unit can be hung onto the bracket.
If there is any lateral restriction of assembly (soffit assembly) an
soffit gap of at least 10 mm must be maintained on both sides of
the unit. Moreover, it must be borne in mind that the unit may
expand with heat.
When fitting several units side-by-side a gap of at least 10 mm
must be left between the units.
Maximaler Abstand = 100 mm
eingerückt
Maximum gap = 100 mm in
Pict 4.3
Pict 4.2Pict 4.1
Pict 4.4
Zwischenstück
Middle section
Lichtleiste
Light bar
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
9
4.3 Wandbefestigung (Pict 4.3)
Montage und Ausrichten der Wandkonsolen:
•
Jede Konsole ist mit mindestens drei Verschraubungen zu versehen
(Pict 4.12).
• Bohrlöcher kennzeichnen und obere Löcher der Konsole bohren.
• Konsole verschrauben und ausrichten.
• Die Konsolen müssen annähernd fluchten (maximaler Versatz
der Konsolen in der Höhe und Tiefe 5 mm).
• Untere Löcher bohren und Konsole verschrauben.
Montage und Ausrichten der Wandkonsolen (Pict 4.12):
• Markise in den Steg der Wandkonsole eindrehen
(Pict 4.5 – 4.11).
• Verstellkonsole muss auf der unteren Nase der Wandkonsole
sitzen.
• Klemmprofil an der Wandkonsole befestigen.
• Abdeckkappen für Schraubenkopf anbringen.
4.3 Wall mounting (Pict 4.3)
Mounting and alignment of wall brackets:
• Each bracket must have at least three screw joints (Pict 4.12).
• Mark holes for drilling and drill upper holes for bracket.
• Screw on and adjust bracket.
• The brackets must almost align with each other (maximum off-
set of brackets 5 mm height and depth).
• Drill lower holes and screw on bracket.
Mounting and alignment of wall brackets (Pict 4.12):
• Screw awning into stud of wall bracket (Pict 4.5 – 4.11).
• Adjustment bracket must rest on the lower projection of the
wall bracket.
• Fix clamp profile to wall bracket.
• Fit caps to screw heads.
Pict 4.5
Cassita
32
90
150
38
4848.7
75 32.5
150.7
73.2
Pict 4.7 Pict 4.8 Pict 4.9
4.10
Pict 4.11
Pict 4.12: Wandkonsole standard
Standard wall bracket
Pict 4.6
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
10
4.4 Deckenbefestigung (Pict 4.13)
Der Deckenwinkel ist für Deckenbefestigungen vorne
einsetzbar.
Montage und Ausrichten der Deckenkonsolen:
• Jeden Deckenwinkel mit vier Verschraubungen versehen
(Pict 4.14).
• Bohrlöcher (erst die vorderen, dann die hinteren) kennzeichnen
und bohren.
• Deckenwinkel verschrauben und ausrichten.
• Wandkonsole mit den beiden oberen Schrauben leicht an
Deckenwinkel verschrauben.
• Die Konsolen müssen annähernd fluchten (max. Versatz der
Konsolen in der Höhe und Tiefe 5 mm).
Einhängen und Befestigen der weinor Cassita (siehe Fotos)
• Markise in den Steg der Aufnahmeplatte eindrehen (siehe
Wandmontage).
• Kassettenboden muss auf der unteren Nase der Verstellkonsole
sitzen (siehe Wandmontage).
• Klemmprofile an der Wandkonsole befestigen (siehe Wand-
montage).
• Markise durch Drehen der Verstellschraube, im Deckenwinkel,
im Uhrzeigersinn hochschrauben.
• Schrauben fest anziehen.
• Untere Schraube einsetzen und fest anziehen.
• Abdeckkappe anbringen.
4.4 Top mounting (Pict 4.13)
The top bracket can be used at the front if the unit is
ceiling mounted.
Mounting and alignment of top brackets:
• Each top angle bracket must be fixed with three screws
(Pict 4.14).
• Mark and drill holes (first the front and then the rear ones).
• Screw on and adjust top angle bracket.
• Screw wall bracket loosely to the top angle bracket using the
two upper screws.
• The brackets must almost align with each other (maximum
offset of brackets 5 mm height and depth).
Attaching and mounting the weinor Cassita (Pict 4.14)
• Screw awning into stud of plate (see wall mounting).
• Bottom of cassette must rest on the lower projection of the
adjusting bracket (see wall mounting).
• Fix clamp profile to wall bracket (see wall mounting).
• Screw awning up by turning the adjustment screw in the top
angle bracket clockwise.
• Tighten screws.
• Insert lower screws and tighten.
• Fit cap.
181
156
150
90
90
14
25 15
62
14
Pict 4.14: Deckenwinkel, vorn
Top angle bracket, forwards
289,5
279,5
221
173
120 53
191
181
Pict 4.13: Deckenkonsole, vorne
Forwards facing top bracket
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
11
291
146
12
26
39
168
11
M8
14
14
19
20
145
104
90
150
Pict 4.15: Deckenkonsole, kompakt
Ceiling bracket compact
Pict 4.16 Pict 4.17
4.4.1 Deckenbefestigung mit Deckenkonsole (Pict 4.15 – 4.17)
Montage und Ausrichten der Deckenkonsole
• Jede Deckenkonsole mit drei Verschraubungen versehen.
• Bohrlöcher kennzeichnen und verbohren.
• Deckenkonsole verschrauben und ausrichten.
Einhängen und Befestigen der weinor Cassita
• Markise in den Steg der Deckenkonsole eindrehen (siehe Wand-
montage).
• Verstellkonsole muss auf der unteren Nase der Deckenkonsole
sitzen (siehe Wandmontage).
• Klemmprofil an der Deckenkonsole befestigen (siehe Wand-
montage).
4.4.1 Top mounting with top bracket (Pict 4.15 – 4.17)
Mounting and alignment of top bracket
• Each top bracket must be fixed with three screws.
• Mark and drill holes.
• Screw on and adjust top bracket.
Attaching and mounting the weinor Cassita
• Screw awning into stud of top bracket (see wall mounting).
• Adjustment bracket must rest on the lower projection of the
top bracket (see wall mounting).
• Fix box bracket to top bracket (see wall mounting).
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
12
4.5 Dachsparrenbefestigung
Montage und Ausrichten der Dachsparrenbefestigung:
Bei der Cassita muss sehr genau aufgemessen werden,
da die Verstellkonsole der Cassita nur im Bereich der
Wandkonsole verschoben werden kann. Pro Seite ist ein
Dachsparrenhalter sowie eine Wandkonsole nötig. Als
bspl. Dachsparren außen ergibt sich das Maß 264 mm.
„Außenkante Dachsparren + 264 mm“ (Außenkante
Dachsparren ist das Maß zwischen der rechten Kante des
rechten Befestigungssparrens und der linken Kante des
linken Befestigungssparrens) (Pict 4.18). Beim Einsatz der
Montageplatte für Dachsparrenhalter (empfohlen)
erhöht sich der Abstand um 15 mm auf
294 mm je Seite.
Bitte beachten Sie, dass ein verdrehter Dachsparren das
Konsolenmaß seitlich zur Kassette verändert. Eine über
die Wandkonsole hinausragende Verstellkonsole ist nicht
zulässig! Ggf. müssen Sie am Dachsparren unterlegen,
oder die Konsole anpassen.
4.5 Rafter mounting
Mounting and alignment of rafter assembly:
Very precise measurements must be taken for the Cassita,
as the Cassita’s adjusting bracket can only be moved in
the area of the wall bracket. A rafter bracket and a wall
bracket are required on each side. Normally the box width
of the cassette casing equals the “outer edges of the
rafters + 264 mm” (the outer edges of the rafter is the
measurement between the right edge of the right-hand
rafter and the left edge of the left-hand rafter it is
attached to) (Pict 4.18). When using a mounting plate with
the joist hangers (recommended), the spacing increases by
15 mm to 294 mm per side.
Kassettenbreite = Abstand Dachsparren + 264 mm
Cassette width = distance between joists + 264 mm
aa
Abstand Dachsparren
Distance between joists
132
132
Kassettenbreite
Cassette width
Kassettenbreite
Cassette width
Kassettenbreite = Abstand Dachsparren + 294 mm
Cassette width = distance between joists + 294 mm
aa
147
Abstand Dachsparren
Distance between joists
147
Pict 4.19: Standard Dachsparrenbefestigung mit
Dachsparrenhalter ohne Montageplatte
Joists affixed using the standard method of
joist hangers without mounting plate
Pict 4.18: Standard Dachsparrenbefestigung mit
Dachsparrenhalter und Montageplatte
Joists affixed using the standard method of
joist hangers with a mounting plate
Cassita
Kassettenbreite
Abstand Dachsparren
34 34
Kassettenbreite
Abstand Dachsparren
49 49
Pict 4.21: Sondervariante Dachsparrenbefestigung
vertauscht mit Dachsparrenhalter ohne
Montageplatte.
Special variant rafter assembly interchanged
without rafter bracket and mounting plate.
Pict 4.20: Sondervariante Dachsparrenbefestigung
vertauscht mit Dachsparrenhalter und
Montageplatte.
Special variant rafter assembly interchanged
with rafter bracket and mounting plate
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
13
Montageanleitung Dachsparrenhalter
Durch die unterschiedlichen Holzuntergründe (Stärke, Holzart,
Faserverlauf, Alter des Holzes, usw.) muss vor der Montage geprüft
werden, ob der Untergrund entsprechend tragfähig ist. Die
beiliegenden Befestigungsmittel sind nicht unbedingt auf die
örtlichen Gegebenheiten abgestimmt.
Die beiliegenden Scheibendübel C2 sind für folgende Rand-
bedingungen ausgelegt:
• Nadelholz C24
• Klasse der Lasteinwirkungsdauer „kurz“
• Nutzungsklasse 2
• Winkel zwischen Kraft- und Faserrichtung des Holzes beträgt 0°
• Empfohlene Mindestholzdicke von tre,q = 70 mm
Zusätzlich ist unter anderem folgendes zu beachten:
• Ausreichender Schutz des Befestigungsmaterials vor Korrosion
• Befestigung darf nicht an Stirnholz vorgenommen werden
Die für die Markisenmontage genutzten Dachsparren dürfen nicht
unterbrochen sein, wie z. B. beim Einsatz von Dachfenstern,
Gauben usw. Die in Pict 4.22 genannten Abstände gelten auch für
die Montage mit der Montageplatte für Dachsparrenhalter.
Bei abweichenden Untergründen oder Randbedingungen sind die
Befestigungsmittel unter Berücksichtigung nach DIN 1052:
Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken, aus-
zulegen, oder eine reduzierte Windwiderstandsklasse der Markise
entsprechend der Montage anzugeben.
Wir empfehlen die Montage mit der Montagepatte für den
Dachsparrenhalter (Pict 4.23) vorzunehmen, da damit eine bessere
Übertragung der Scherkräfte möglich ist.
Assembly instructions joist brackets
As timber assembly bases vary (thickness, type of wood, grain
structure, age of the wood, etc.), always check before fitting
whether the assembly base is capable of supporting the structure.
The supplied fixings do not necessarily match the conditions at
the site of installation.
The supplied C2 plate dowels are designed for the following
fundamental conditions:
• Coniferous wood (C24)
• Duration of load effect: “short”
• Utilisation class: 2
• The angle between the direction of force and the direction
of fibre is 0°
• Recommended minimum timber thickness of tre,q = 70 mm
The following points (among others) must also be considered:
• Make sure that the fixings are adequately corrosion-resistant
• Do not affix on crosscut wood
The joist used to fit the awning may not be interrupted, e.g.
through the use of skylights, dormer windows, etc. The distances
indicated in Pict 4.22 also apply when fitting the joist hanger
mounting plate.
If the assembly bases or fundamental conditions differ from
those specified, the design loads of the fixings must be selected
in keeping with DIN 1052: Structural design, calculation and
construction of timber buildings, or a lower wind resistance class
for the awning must be specified depending on the awning.
We recommend fitting the joist hanger mounting plate (Pict 4.23)
as this provides for a better shear force transfer.
min.a
2,c
= 38mm
min.a1,t = 93 mm
min.a
2,c
= 38mm
Pict 4.22
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
14
Montage mit Montageplatte (Pict 4.23):
• Dachsparrenhalter entsprechend dem Dachgefälle auf der
Montageplatte festschrauben.
• Die Montageplatte an den Dachsparren anzeichnen.
• Die zwei Durchgangslöcher ≤Ø 13 mm in den Dachsparren
bohren.
• Scheibendübel C2 zusammen mit den Schrauben und den Unter-
legscheiben einpressen; die Zähne der Scheibendübel dürfen
dabei nicht verbogen werden.
Montage ohne Montageplatte (Pict 4.24):
• Den Dachsparrenhalter an den Dachsparren anzeichnen.
• Die zwei Durchgangslöcher ≤Ø 13 mm in den Dachsparren
bohren.
• Scheibendübel C2 zusammen mit den Schrauben und den Unter-
legscheiben einpressen; die Zähne der Scheibendübel dürfen
dabei nicht verbogen werden. Die Scheibendübel müssen dabei
vollständig am Dachsparren anliegen. Unbedingt die erforder-
lichen Mindestabstände vom Rand des Dachsparrens einhalten.
• Den Dachsparrenhalter ausrichten und verschrauben.
Die Montage lt. Montageanleitung der jeweiligen Konsole
beachten.
Pict 4.23 Pict 4.24
Fitting with the mounting plate (Pict 4.23):
• Joist hangers are affixed to the mounting plate in keeping with
the roof pitch.
• Mark on the joist where the mounting plate is to be fitted.
• Drill two ≤Ø 13 mm holes into the joist.
• Press in the C2 plate dowels together with the screws and shims
making sure not to deform the sprockets on the plate dowels.
Fitting without the mounting plate (Pict 4.24):
• Mark on the joist where the holes are to be drilled.
• Drill two ≤Ø 13 mm holes into the joist.
• Press in the C2 plate dowels together with the screws and shims
making sure not to deform the sprockets on the plate dowels.
Ensure that the plate dowels completely rest on the joist and
that the required minimum distances from the edge of the joist
are kept.
• Align the joist and affix.
Follow the relevant assembly instructions when fitting the bracket.
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
15
Einhängen und Befestigen der Cassita (siehe Fotos)
• Markise in den Steg der Wandkonsole eindrehen (siehe Wand-
montage).
• Kassettenunterteil muss auf der unteren Nase der Wandkonsole
sitzen (siehe Wandmontage).
• Klemmprofile an den Wandkonsolen befestigen (siehe Wand-
montage).
• Abdeckkappen anbringen.
Attaching and mounting the Cassita
• Screw awning into stud of wall bracket (see wall mounting).
• Bottom of cassette must rest on the lower projection of the
adjusting bracket (see wall mounting).
• Fix clamp profile to wall bracket (see wall mounting).
• Fit caps.
Pict 4.26
Pict 4.27
4854
151
max. 200
265,5
385,5
221
min.
35
120
Pict 4.25
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
16
5. Wichtige Hinweise für Montage mit Lichtleiste
Die Breite der Lichtleiste ist von weinor standardmäßig
so gewählt,
dass die Wandkonsolen rechts und links auf die Endstücke der
Lichtleiste bis auf den Anschlag geschoben werden müssen.
Somit schließt die Verstellkonsole bzw. Kopfplatte, nach dem
Einhängen der Markise, bündig mit der Wandkonsole ab.
Falls, aufgrund der baulichen Gegebenheit, ein größerer Konsolen-
abstand erforderlich ist, lässt die Lichtleiste einen Versatz der
Konsolen von max. 40 mm nach außen zu.
㛯㛯㛯
5.1 Wandbefestigung mit Lichtleiste (Pict 5)
• Bohrlöcher für die erste Wandkonsole kennzeichnen (zwei oben
und eins unten) und bohren.
• Wandkonsole verschrauben und ausrichten.
• Lichtleiste in die erste Konsole bis auf Anschlag schieben, die
zweite Konsole auf die Lichtleiste stecken und die Bohrlöcher
kennzeichnen.
• Löcher bohren und die zweite Konsole mit der Lichtleiste ver-
schrauben und ausrichten. Die Konsolen müssen annähernd
fluchten (maximaler Versatz der Konsolen in der Höhe und Tiefe
5 mm).
• Einhängen und Befestigen der Cassita (siehe Seite 10). Cassita
mit der Lichtleiste anschließen.
5. Important notes for mounting with light bar
The width of the light bar should normally be set so that the wall
brackets on the right and left have to be slid up to the stop on the
end pieces of the light bar.
Thus the adjusting bracket or top plate closes flush with the wall
bracket when the awning has been fitted.
If the structure requires a larger distance between the brackets the
light bar allows the brackets to be offset to a maximum of 40 mm
in an outward direction.
㛯㛯㛯
5.1 Wall mounting with light bar (Pict 5)
• Mark and drill holes for wall bracket (two above and one
below).
• Screw on and adjust wall bracket.
• Push light bar into the first bracket to the stop, push the second
bracket onto the light bar and mark locations of holes.
• Drill holes, screw on and align the second bracket with the light
bar. The brackets must almost align with each other (maximum
offset of brackets 5 mm height and depth).
• Attach and fix Cassita (see page 10). Connect Cassita with the
light bar.
Pict 5 Pict 5.1
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
17
230 VAC
F
230 VAC
50 HZ
NLPE
1
2
3
1
2
3
33
33 1
2
3
3
1
2
3
3
2
1
3
2
1
4Combio-868
MA K
blue brown green/
yellow
Electricconnection on building!
junction box
z.B. NYM-J 3x1,5 qmm
Hirschmann
3 stak/3 stas
plug/coupling lead
1 = blue
2 = brown
3=
PE = earth
optional
1 = blue
2 = black
3 = brown
PE = earth
1 = blau
2 = schwarz
3 = braun
PE = Erde
length: ca. 200 mm
Hirschmann
3 stak
coupling
1 = blue
2 = black
3=
PE = earth
Hirschmann
3 stas
plug
1 = N blue
2 = L brown
3=
PE = earth
length: ca. 1000 mm
bl gn/gbbn
Hirschmann
Stas 3
Stecker
1 = N blau
2 = L braun
3=
PE = Erde
Hirschmann
Stak 3/Stas 3
Stecker/Kupplung Zuleitung
1 = blau
2 = braun
3=
PE = Erde
Elektrischer Anschluss bauseits!
Verteilerdose
z.B. NYM-J 3x1,5 qmm
Hirschmann
Stak 3
Kupplung
1 = blau
2 = schwarz
3=
PE = Erde
Optional
Hirschmann
Stas 3
Stecker
Hirschmann
3 staks
plug
Länge: ca. 1000 mm
Länge: ca. 200 mm
Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur von
Elektrofachbetrieben durchgeführt werden. Alle
Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand der
Anlage durchgeführt werden.
Die elektronischen Transformatoren sind für max. 60 W ausgelegt.
D.h. für die weinor Cassita Lux, dass pro Transformator maximal
drei Leuchten à 20 W an einen Transformator angeschlossen
werden dürfen.
Pict 5.2
Installation and maintenance work should only be carried
out by specialist dealers All work may only be carried out
when the unit is disconnected from the mains.
The electronic transformers are designed for a maximum of 60 W.
This means that a maximum of three 20 W bulbs can be connected
to each transformer on the weinor Cassita Lux.
Cassita mit Lichtleiste Lux über WeiTronic Funkbedienung
Cassita with Lux light bar operated using the WeiTronic remote control
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

13EP
2
12 V, 20 W
12 V, 60 W
230 V, 50 Hz
41EP2 3
Kabelbelegung weinor Cassita mit Lichtleiste Lux ohne Funk
1 blau
2 schwarz
3 braun
PE grün/gelb
MarkiseMotor
Niedervolt-Strahler
Lux-Leiste
Licht N PEAbAuf
Hirschmannkupplung
STAK 3 / STAS 3
Trafo
Hirschmannkupplung
STAK 3 / STAS 3
1 schwarz (1)
2 schwarz
3 braun
4 blau
PE grün/gelb
bl gbgn/sw sw br
PE
weinor Cassita mit Lux light bar wiring without remote control
blue
black
brown
green/yellow
Awning
Motor
Low voltage lamp
Light bar
Hirschmann coupling
Transformer
Hirschmann coupling
black (1)
black
brown
blue
green/yellow
bl
blk ylgn/
blk br
Light N PE
Low
High
41PE2 3
Verdrahtungsbeispiel weinor Lichtleiste Lux ohne Funk
Hirschmannkupplung
STAK 4 / STAS 4
Lichtleiste Lux
bl gbgn/sw sw br
Schalter Licht EIN/AUS
LNPE 230 V~
3 x 1,5 mm2
NYM-J
Taster Markise AUF/AB
1 schwarz (1) = Auf (Ab)
2 schwarz = Ab (Auf)
3 braun = Licht
4 blau = Null
PE grün/gelb = P. Erde
Netz
Example of weinor Lux light bar wiring without remote control
Hirschmann coupling
Lux light bar
bl
blk ylgn/
blk br
Light switch ON/OFF
Awning button UP/DOWN
black (1) = Up (down)
black = Down (up)
brown = Light
blue = Zero
green/yellow = P. Earth
Mains
Pict 5.3
Pict 5.4
Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
18
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
6. Einstellung der Kassettenneigung
• Das Abnehmen der Abdeckkappen ist für das Verstellen der
Kassettenneigung nicht nötig.
• Den Innensechskantschlüssel (SW10) wie dargestellt ansetzen
und entsprechend der gewünschten Neigung drehen (Pict 6.1).
• Um den Zugang der Verstellschraube und die Neigungsver-
stellung zu erleichtern, muss die Markise leicht am Ausfallprofil
angehoben werden.
• Die Neigungsverstellung ist schrittweise in 5°-Schritten auf
beiden Seiten abwechselnd durchzuführen.
㛯㛯㛯
7. Elektroanschluss
7.1 Überprüfung der Motoreinstellung
Der Motor wird im Werk voreingestellt. Durch das Verstellen der
Neigung und durch andere Einflüsse ist es möglich, dass die End-
position des Motors korrigiert werden muss.
Es muss gewährleistet sein, dass der Motor sich in der Endlage
abschaltet, da sonst die Markise beschädigt wird.
Beim Nachstellen des Motors muss darauf geachtet werden, dass
das Tuch immer über die Tuchwelle aufgewickelt wird (Pict 7.1).
Die entsprechende Vorgehensweise zum Einstellen der Endlagen
des Motors entnehmen Sie bitte der beigelegten Betriebsan-
leitung.
Es ist zu beachten, dass der maximale Ausfall der Markise nicht
überschritten wird.
Zwischen Mittelgelenkgabel und -kloben muss, in der unteren
Endlage, ein Abstand von ca. 5 mm vorhanden sein (Pict 7.2).
6. Adjusting the inclination of cassette
• The caps do not need to be removed for adjusting the cassette
inclination.
• Insert the Allen key (SW10) as shown and rotate it to the desired
angle of inclination (Pict 6.1).
• To facilitate access to the adjustment screw the front of the
awning should be lifted slightly.
• Adjust the angle of incline in 5° steps, alternating between the
sides.
㛯㛯㛯
7. Electric connection
7.1 Checking the motor setting
The motor is preset in the factory. Changing the angle of incline
and other factors may make it necessary to correct the motor’s end
position.
It is essential to ensure that the motor switches off in the end
positions since otherwise the awning will be damaged.
When adjusting the motor make sure that the fabric always rolls
over the fabric roller (Pict 7.1).
Please see the enclosed operating instructions on how to set the
end positions of the motor.
Make sure that the awning’s maximum projection is not exceeded.
There must be a gap of approx. 5 mm between the centre joint
fork and the block, when the arm is in the lowest pitch (Pict 7.2).
19
Pict 6.1
Pict 6.2 Pict 7.1
Korrekte Tuchführung
Correct fabric run
Falsche Tuchführung
Incorrect fabric run
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk

Montageanleitung
Assembly instructions
㛯㛯㛯
7.2 Anschluss von Sonnen-, Wind- und Regenwächter
Der elektrische Anschluss der Zusatzbauteile hat durch
einen dafür Berechtigten und entsprechend den Vor-
schriften des Herstellers zu erfolgen!
Bei der Montage der Zubehörteile (Sensoren, Messfühler) muss
darauf geachtet werden, dass diese an Stellen angebracht werden,
an denen ihre Funktion nicht durch unbeabsichtigte Einflüsse ver-
hindert oder eingeschränkt wird. Den detaillierten Anschluss ent-
nehmen Sie bitte der dem Zubehör beiliegenden Montageanlei-
tung.
Bitte beachten Sie, dass beim Anschluss an eine Auto-
matiksteuerung grundsätzlich eine Funktionskontrolle
durchgeführt werden muss.
Sonst kann es dazu kommen , dass der Motor bei einer
automatischen Steuerung bei Wind aus- und bei Sonne
einfährt!
Das gleiche gilt für Markisen mit WeiTronic Steuerung.
Umkehren lässt sich die Drehrichtung durch das Um-
programmieren der Steuerung oder durch das einfache
Tauschen der schwarzen und braunen Kabelader im
Hirschmannstecker.
Bei Frostgefahr ist die Automatikfunktion abzuschalten.
20
7.2 Connecting the sun, wind and rain monitors
Electrical connection of the additional components must
be carried out by an authorised person in accordance
with the manufacturer’s guidelines!
While fitting the accessories (sensors, gauges), ensure that they are
placed in locations where their function is not impaired or limited
by external factors. The assembly instructions supplied with the
accessories contain the detailed procedure for connection.
Always remember to conduct a function test when
connecting to automatic controls.
If not, the motor may open the awning in windy condi-
tions and retract it in sunshine if automatic controls are
fitted.
The same applies to awnings fitted with a WeiTop remote
control.
The direction of rotation can be reversed by reprogram-
ming the controls or simply switching the black and
brown cable cores around in the Hirschmann plug.
The automatic function must be switched off when there is a risk
of frost.
Pict 7.2
ca. 5 mm
Cassita
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
www.samsondoors.co.uk
0800 328 6250
www.samsondoors.co.uk
Other manuals for Cassita
1
Table of contents
Other weinor Tent manuals

weinor
weinor Kubata Guide

weinor
weinor Cassita II Assembly instructions

weinor
weinor Kubata Guide

weinor
weinor Topas User manual

weinor
weinor VertiTex II User manual

weinor
weinor Sottezza II Stretch/LED Guide

weinor
weinor Sottezza II Stretch/LED Guide

weinor
weinor VertiTex II User manual

weinor
weinor VertiTex II Assembly instructions

weinor
weinor Sottezza II Stretch/LED Assembly instructions