manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Weslo
  6. •
  7. Elliptical Trainer
  8. •
  9. Weslo Momentum 4.0 Elliptical Quick start guide

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Quick start guide

Other manuals for Momentum 4.0 Elliptical

5

This manual suits for next models

2

Other Weslo Elliptical Trainer manuals

Weslo Momentum 615 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 615 Elliptical User manual

Weslo ALTA User manual

Weslo

Weslo ALTA User manual

Weslo Skier Plus WLUVSK10160 User manual

Weslo

Weslo Skier Plus WLUVSK10160 User manual

Weslo Body Shop 8 User manual

Weslo

Weslo Body Shop 8 User manual

Weslo WLEL31808.0 User manual

Weslo

Weslo WLEL31808.0 User manual

Weslo 8.25 Elliptical User manual

Weslo

Weslo 8.25 Elliptical User manual

Weslo Momentum R 5.2 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum R 5.2 Elliptical User manual

Weslo Momentum 630 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 630 Elliptical User manual

Weslo MOMENTUM 700 User manual

Weslo

Weslo MOMENTUM 700 User manual

Weslo Eclipse 2 WLEL45071 User manual

Weslo

Weslo Eclipse 2 WLEL45071 User manual

Weslo Momentum 750 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 750 Elliptical User manual

Weslo Body Shop 9 User manual

Weslo

Weslo Body Shop 9 User manual

Weslo Momentum 710 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 710 Elliptical User manual

Weslo Momentum 2000 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 2000 Elliptical User manual

Weslo Pro 13.8e Elliptical User manual

Weslo

Weslo Pro 13.8e Elliptical User manual

Weslo Momentum5.0 Elliptical User guide

Weslo

Weslo Momentum5.0 Elliptical User guide

Weslo Momentum 635 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 635 Elliptical User manual

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Operating and maintenance manual

Weslo

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Operating and maintenance manual

Weslo Momentum 750 User manual

Weslo

Weslo Momentum 750 User manual

Weslo WLEL33408.0 User manual

Weslo

Weslo WLEL33408.0 User manual

Weslo Momentum 800 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 800 Elliptical User manual

Weslo WLEL28020 User manual

Weslo

Weslo WLEL28020 User manual

Weslo Momentum 850 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Momentum 850 Elliptical User manual

Weslo Boomerang 850 Elliptical User manual

Weslo

Weslo Boomerang 850 Elliptical User manual

Popular Elliptical Trainer manuals by other brands

NordicTrack AudioStrider 990 PRO NTEL09811.2 user manual

NordicTrack

NordicTrack AudioStrider 990 PRO NTEL09811.2 user manual

Progear Fitness Air elliptical pro 1307 owner's manual

Progear Fitness

Progear Fitness Air elliptical pro 1307 owner's manual

Torque Fitness XPLLP owner's manual

Torque Fitness

Torque Fitness XPLLP owner's manual

Octane Fitness PRO3700C Operation manual

Octane Fitness

Octane Fitness PRO3700C Operation manual

Xterra FS5.8e owner's manual

Xterra

Xterra FS5.8e owner's manual

Bodyguard E-40 user manual

Bodyguard

Bodyguard E-40 user manual

Vision Fitness X6600iNetTV Assembly guide

Vision Fitness

Vision Fitness X6600iNetTV Assembly guide

NordicTrack E 7.2 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E 7.2 Elliptical null

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E4.1 Elliptical null

Pro-Form 690 Hr Elliptical null

Pro-Form

Pro-Form 690 Hr Elliptical null

Pro-Form 800 Hr Heart Rate Control Elliptical null

Pro-Form

Pro-Form 800 Hr Heart Rate Control Elliptical null

Bonn Germany Concept 2.2 user manual

Bonn Germany

Bonn Germany Concept 2.2 user manual

Precor Resolute RSL 620 Assembly guide

Precor

Precor Resolute RSL 620 Assembly guide

NordicTrack E 9.2 Elliptical HASZNALATI UTASITAS

NordicTrack

NordicTrack E 9.2 Elliptical HASZNALATI UTASITAS

Sears FREE SPIRIT C249 30737 0 owner's manual

Sears

Sears FREE SPIRIT C249 30737 0 owner's manual

True FS-64 Assembly manual

True

True FS-64 Assembly manual

Sport-thieme ST 310 manual

Sport-thieme

Sport-thieme ST 310 manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

BEDIENUNGSAN EITUNG
VORSICHT
esen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. W EVE 92410.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
www.iconeurope.com
2
WARNUNGSAUFK EBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber wurde
an den angezeigten Stellen angebracht. Sollte
ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kon-
taktieren Sie den Kundendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber ist
nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
INHA TSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
MONTAGE ...............................................................................5
BENUTZUNGDESELLIPSENTRAINERS......................................................15
WARTUNGUNDFEHLERSUCHE ............................................................19
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................21
TEILELISTE .............................................................................22
DETAILZEICHNUNG.......................................................................23
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
INFORMATIONZUMPRODUKTRECYCLING.............................................Rückseite
WESLO ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Ellipsentrainer angebracht wurden, bevor Sie dieses Ellipsentrainer benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Dies ist besonders wichtig für Personen, die
über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche
Probleme haben oder hatten.
2. Verwenden Sie Ihren Ellipsentrainer nur so,
wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Ellipsentrainers
hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Der Ellipsentrainer ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Bewahren Sie den Ellipsentrainer im Haus
und halten Sie es von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie den Ellipsentrainer
auf keinen Fall in eine Garage, auf einer
überdachten Terrasse oder in die Nähe von
Wasser.
6. Stellen Sie den Ellipsentrainer auf eine ebene
Fläche mit einem Freiraum von mindestens
0,9 m vorne und hinten und 0,6 m auf jeder
Seite des Ellipsentrainers. egen Sie zum
Schutz des Bodens oder Teppichs eine
Unterlage unter den Ellipsentrainer.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und
ziehen Sie sie, wenn nötig, nach. Abgenutzte
Teile müssen sofort ersetzt werden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen immer vom Ellipsentrainer
ferngehalten werden.
9. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
unter 113 kg Körpergewicht benutzt werden.
10. Tragen Sie angemessene Sportkleidung
während des Trainings; tragen Sie keine zu
weite Kleidung, die sich im Ellipsentrainer
verfangen kann. Zum Schutz Ihrer Füße
sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
11. Halten Sie sicher immer beim Aufsteigen,
Absteigen oder Benutzen des
Ellipsentrainers an den Griffstangen oder
Oberkörperarmen fest.
12. Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren können
die Genauigkeit der Herzfrequenzwerte
beeinflussen. Verschiedene Faktoren können
die Herzfrequenzwerte verändern. Der
Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe
dienen, indem er Ihre durchschnittliche
Herzfrequenz angibt.
13. Der Ellipsentrainer hat kein Freilauf; die
Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Reduzieren Sie Ihre
Fahrgeschwindigkeit kontrollierbar.
14. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren;
krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
15. Übermäßiges trainieren kann zu ernsthaften
Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie sich
schwach fühlen oder Schmerzen während
des Trainings verspüren, beenden Sie das
Training sofort und ruhen Sie sich aus.
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Pulssensor
Oberkörperarm
Pedalscheibe
*Wasserflasche wurde nicht mitgeliefert
Pedal
Rad
Computer
Wasserflaschenhalter*
Ausgleichsfuß
Griffstange
Vielen Dank für Ihre Wahl des neuen WESLO®
MOMENTUM 4.0 Ellipsentrainers. Der MOMENTUM
4.0 Ellipsentrainer bietet eine beeindruckende Anzahl
von Funktionen an, welche Ihr Training zu Hause
angenehmer und effektiver machen
werden.
esen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie den Ellipsentrainer in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
5
M10 Federring
(45)–4
M10 Scheibe
(83)–2
M8
Selbstsichernde
Mutter (38)–8
Kleine
Federunterleg-
scheibe (69)–2
M5 Federring
(28)–6
M8 x 25mm
Selbsthemmende
Schraube (56)–2
M8 Scheibe
(55)–2
M6 Bolzensatz (25)–2
Große
Federunterleg-
scheibe (76)–2
M4 x 16mm
Blechschraube
(52)–12
M10 x 78mm
Linsenbolzen (34)–4
M10 x 20mm
Selbsthemmende
Schraube (7)–4
M10 x 25mm
Selbsthemmende
Schraube (40)–2
M8 x 80mm Selbsthemmender
Bolzen (79)–2
M8 x 43mm
Linsenbolzen (50)–6
#10 x 16mm
Schraube
(27)–6
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers an einem dafür
freigemachten Platz aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial
allerdings erst weg, wenn die Montage fertig ist.
Zur Montage braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen Schrauben-
schlüssel und einen gummihammer .
Beim Zusammenstellen des Ellipsentrainers verwendet man zur Identifikation der kleinen Teile die Abbildungen
unten. Die Zahl in Klammern, die sich unter jedem Teil befindet, ist die Bestellnummer, welche identisch ist mit
der Zahl in der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele
solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden schon in der
Fabrik angebracht. Sollte sich ein Teil nicht im Teilesack befinden, sehen Sie erst nach, ob es nicht
schon angebracht worden ist.
6
2. Schieben Sie die vordere Stützstangenabdeck-
ung (68) in die vordere Stützstange (63).
Bringen Sie die vordere Stützstangenabdeck-
ung (68) mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben
(52) an.
3. Während eine zweite Person die Hinterseite des
Rahmens (1) hoch hebt, bringen Sie die hintere
Stützstange (9) mit zwei M10 x 78mm
Linsenbolzen (34) am Rahmen an.
2
1.
Finden Sie die vordere Stützstange (63), die ein
Rad (21) an jeder Seite hat.
Richten Sie die vordere Stützstange (63) so
aus, dass die kleinen Löcher nach unten
gerichtet sind.
Während eine zweite Person die Vorderseite
des Rahmens (1) hoch hebt, bringen Sie die
vordere Stützstange (63) mit zwei M10 x 78mm
Linsenbolzen (34) am Rahmen an.
63
21
21
34
Kleine
Löcher
1
63
52
68
1
Um die Montage einfacher zu machen,
lesen Sie die Information auf Seite 5,
bevor Sie beginnen.
3
34
9
1
7
4. Schieben Sie die hintere Stützstangenabdeck-
ung (67) in die hintere Stützstange (9).
Bringen Sie die hintere Stützstangenabdeckung
(67) mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52)
an.
4
52
9
67
5
5. Richten Sie den Pfosten (2) wie abgebildet aus.
Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten
nahe des Rahmens (1) halten.
Siehe die hinzugefügte Abbildung. Finden
Sie die Kabelbefestigung im Pfosten (2). Binden
Sie das untere Ende der Kabelbefestigung an
den Kabelbaum (73). Ziehen Sie dann am
oberen Ende der Kabelbefestigung bis der
Kabelbaum durch den Pfosten geleitet wurde.
Tipp: Damit der Kabelbaum (73) nicht in den
Pfosten (2) fällt, sichern Sie den Kabelbaum
mit der Kabelbefestigung.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Kabelbaums (73). Schieben Sie den Pfosten
(2) auf den Rahmen (1).
2
73
1
1
2
73
Kabelbe-
festigung
Kabel-
befestigung
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Kabelbaums (73)
8
7
7. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (29)
mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52) am
Pfosten (2) an.
2
29
52
6
6. Bringen Sie den Pfosten (2) mit vier M10 x
20mm selbsthemmende Schrauben (7) und vier
M10 Federringen (45) an. Ziehen Sie die
Selbsthemmende Schraube noch nicht fest.
2
745
45 7
9
9
23
Schraube
Batterien
Batterie-Abdeckung
9. Der Computer (23) braucht vier 1,5V „AA”-
Batterien; alkalische Batterien sind empfohlen.
WICHTIG: Wurde der Computer kalten
Temperaturen ausgesetzt, lassen Sie ihn
aufwärmen, bevor Sie die Batterien einset-
zen. Sonst können die Displays am
Computer oder andere elektronische Teile
beschädigt werden. Entfernen Sie die Batterie-
Abdeckung und legen Sie die Batterien in das
Batteriefach. Achten Sie darauf, die Batterien
so auszurichten, wie auf dem Diagramm
innerhalb des Batteriefachs angegeben.
Bringen Sie die Batterie-Abdeckung wieder an.
8. Finden Sie die linke und die rechte Griffstange
(85, 86), die mit den Aufklebern „Left” und
„Right” markiert sind (Loder Left bedeutet links;
Roder Right bedeutet rechts).
Lassen Sie eine zweite Person die linke und
rechte Griffstange (85, 86) nahe dem Pfosten
(2) halten.
Siehe die hinzugefügte Abbildung. Finden
Sie die Kabelbefestigung in der rechten Seite
des Pfostens (2). Binden Sie das untere Ende
der Kabelbefestigung an den rechten Pulskabel
(84). Ziehen Sie dann das obere Ende der
Kabelbefestigung nach oben und aus dem obe-
ren Ende des Pfostens heraus. Wieder-holen
Sie diese Tätigkeit auf der linken Seite des
Pfostens.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Kabel. Bringen Sie die linke und rechte Griff-
stange (85, 86) mit zwei M8 x 80mm Selbs-
themmende Bolzen (79) und zwei M8
Selbstsichernde Muttern (38) am Pfosten (2) an.
8
85 38
86 79
86
2
84
84
38 Kabelbe-
festigung
Kabelbe-
festigung
2
Kabel nicht
abklemmen
84
10
10. Bringen Sie die hintere Pfostenabdeckung (75)
mit zwei M4 x 16mm Blechschrauben (52) an
die linke und rechte Griffstange (85, 86) an.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
10
85
75
52
86
11. Binden Sie die Kabelbefestigungen am
Kabelbaum (73) und den Pulskabeln (84) auf
und entfernen Sie diese.
Verbinden Sie die Computerkabel mit dem
Kabelbaum (73), Erdungskabel (90) und den
Pulskabeln (84), während eine zweite Person
den Computer (23) nahe dem Pfosten (2) hält.
Schieben Sie das übrige Kabel in den
Computer (23) oder Pfosten (2).
11
23
2
90
84
73