Westfalia 82 78 68 User manual

Originalanleitung
Original Instructions
Schlagschrauber
Artikel Nr. 82 78 68
Impact Wrench Kit
Article No. 82 78 68

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
4
1
2
3
3

IV
1 ½“’ Vierkantantrieb ½” Square Drive
2 Wippschalter für
Rechts- und Linkslauf
Toggle Switch for
Forward and Reverse Rotation
3 Kohlebürstenkappen Carbon Brush Caps
4 Kraft-Stecknüsse
17 / 19 / 21 / 22 mm
Impact Sockets
17 / 19 / 21 / 22 mm
Übersicht | Overview

1
Safety Notes...........................................................................................Page 3
Intended Use..........................................................................................Page 9
Before first Use.......................................................................................Page 9
Installing/Exchanging Tools ...................................................................Page 9
Start-up...................................................................................................Page 9
Hints regarding Usage............................................................................Page 10
Maintenance and Care...........................................................................Page 10
Storing....................................................................................................Page 10
Technical Data .......................................................................................Page 11
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung.......................................................Seite 6
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 6
Einsetzen/Wechsel von Werkzeugen.....................................................Seite 6
Inbetriebnahme ......................................................................................Seite 6
Hinweise zur Benutzung.........................................................................Seite 7
Wartung und Pflege................................................................................Seite 7
Lagerung ................................................................................................Seite 7
Technische Daten ..................................................................................Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie das
eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Verwenden Sie das Werkzeug gemäß dieser Bedienungsanleitung und nur für
den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich.
Richten Sie den Schlagschrauber niemals gegen Personen, Tiere oder
Pflanzen.
Der Schlagschrauber erzeugt einen hohen Schallleistungspegel,
tragen Sie entsprechenden Hörschutz. Alle Personen in der Nähe des
Arbeitsbereiches müssen entsprechenden Augenschutz und Gehör-
schutz tragen.
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und Arbeits-
handschuhe.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie enganliegende
Kleidung, rutschfestes Schuhwerk und bei langen Haaren ein Haar-
netz. Schmuck und weite Kleidung können von beweglichen Teilen
des Gerätes erfasst werden.
Der Schlagschrauber weist eine Hand-Arm-Vibration von 11,90 m/s2auf.
Halten Sie genügend Pausen ein um Schäden durch Hand-Arm-Vibrationen zu
vermeiden.
Trennen Sie den Schlagschrauber bei Nichtgebrauch, bevor Sie Wartungs-
arbeiten vornehmen oder bevor die Werkzeugeinsätze (Stecknuß) aus-
getauscht werden, stets von der Stromquelle.
Überprüfen Sie den Schlagschrauber und das Zubehör vor dem Einsatz auf
Beschädigungen und benutzen Sie diesen nicht mehr, wenn Beschädigungen
vorliegen.
Verwenden Sie nur spezielle Steckschlüsseleinsätze, die für Schlagschrauber
ausgelegt sind.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung kann Unfälle zur Folge
haben. Sorgen Sie bei der Arbeit für gute Beleuchtung.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
Öffnen Sie den Schlagschrauber nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenbetreuung. Benutzen Sie nur Originalersatzteile.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die Allgemeinen
Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:

3
Safety Notes
Please note the included General Safety Warnings and the
following safety notes to avoid mal
functions, damage or
physical injury:
The unit is not a toy and does not belong in the hands of children. Never leave
the unit unsupervised when in use. Keep it out of reach of children or persons
in need of supervision. Children should be supervised to ensure that they do
not play with the unit.
Only use this tool according to this instruction manual and for the intended
use.
Never direct the impact wrench towards people, animals or plants.
The impact wrench creates a high noise emission level. Therefore it is
recommended to use appropriate hearing protection when using it. All
persons in the immediate working area have to wear eye and ear
protection.
Wear personal protective clothing such as goggles and protective
gloves.
Wear convenient work clothes. Wear tight clothes, non-slip footwear
and a hair net if you wear long hair or tie it up. Jewellery and loose
clothing may be caught by the moving parts of the impact wrench.
The impact wrench has a hand arm vibration of 11.90 m/s2. To avoid injuries
due to the hand arm vibration, take sufficient rest breaks.
Disconnect the impact wrench from power mains when not in use, before
doing any maintenance work or before exchanging the tool bits (socket).
Check the impact wrench and the accessory before use for damage and do
not continue using the tool in case of damage.
Only use impact-quality sockets and accessories with the impact wrench.
Keep your work area clean. Disorder can cause accidents. Take care of
adequate lighting.
The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea level.
Do not open the impact wrench and do not try to repair it yourself. In case of
questions or problems, contact our customer service. Only use original re-
placement parts.

4
Consignes de sécurité
S'il vous plaît noter afin d'éviter un mauvais fonctionnement,
des dommages ou des problèmes de santé les consignes
générales de sécurité et les informations suivantes:
L'appareil n'est pas un jouet et doit être gardé hors de la portée des enfants.
Ne pas laisser l'appareil allumé sans surveillance et tenir hors de portée des
enfants et des personnes ayant besoin de supervision. Les enfants doivent
être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
Utilisez le produit uniquement en conformité avec ces instructions et unique-
ment pour la zone d'application prévue.
Ne pointez jamais la clé à chocs vers personnes, animaux ou plantes.
La clé à chocs produit un haut niveau de pression sonore, porter une
protection auditive adéquate. Toutes les personnes dans le voisinage
de la zone de travail doivent porter des lunettes de protection appro-
priés et une protection acoustique.
Porter un équipement de protection individuelle comme des lunettes
de sécurité et des gants de travail.
Portez un vêtement de travail convenable. Portez des vêtements
serrés, des chaussures robustes et dans le cas de cheveux longs un
filet à cheveux. Bijoux et vêtements amples peuvent se coincer dans
les parties du dispositif en mouvement.
La clé à chocs a une vibration main-bras de 11,90 m/s2. Gardez suffisamment
de pauses pour éviter des dommages causés par les vibrations main-bras.
Débranchez l'outil lorsqu'il n'est pas utilisé, avant la réparation ou avant de
remplacer une pièce de l'outil (clé), toujours de la source d'alimentation.
Vérifier l'outil et les accessoires pour tout dommage avant de l'utiliser et ne
pas utiliser en cas de dommages.
Utilisez uniquement des douilles spéciales conçues pour la clé à chocs.
Gardez votre aire de travail bien rangé. Désordre peut conduire à des
accidents. Assurer un éclairage adéquat au travail.
L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au dessus du niveau
de la mer.
N'ouvrez pas la clé à chocs et ne pas essayer de la réparer. En cas de
problèmes ou de questions, veuillez contacter notre service à la clientèle.
Utilisez uniquement des pièces de rechange originale.

5
Informazioni sulla sicurezza
Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti, danni o
problemi alla salute le istruzioni generali di sicurezza e le
seguenti informazioni:
L’apparecchio non è un giocattolo e deve essere tenuto lontano dalla portata
dei bambini. Non lasciare l'apparecchio acceso incustodito e tenerlo fuori dalla
portata dei bambini e dalle persone che necessitano di supervisione. I bambini
devono essere sorvegliati per assicurarsi che non giochino con l'apparecchio.
Utilizzare lo strumento solo secondo queste istruzioni e solo per l'area di
applicazione prevista.
Non puntare mai l’avvitatore ad impulsi verso persone, animali o piante.
L’avvitatore ad impulsi produce un alto livello di pressione sonora,
indossare una protezione acustica adeguata. Tutte le persone in
prossimità della zona di lavoro devono indossare occhiali di
protezione adeguati e una protezione acustica.
Indossare dispositivi di protezione individuali come occhiali di
sicurezza e guanti da lavoro.
Indossare indumenti da lavoro adatti. Indossare indumenti attillati,
scarpe robuste e in caso di capelli lunghi una rete per capelli. Gioielli
e abiti larghi possono impigliarsi nelle parti in movimento del disposi-
tivo.
L’avvitatore ad impulsi ha una vibrazione mano-braccio di 11,90 m/s2.
Mantenere abbastanza pause per evitare danni causati dalle vibrazioni mano-
braccio.
Scollegare l'avvitatore quando non viene utilizzato, prima della manutenzione
o prima di sostituire un pezzo dello strumento (chiave a bussola), sempre dalla
fonte di alimentazione.
Controllare l’avvitatore e gli accessori prima dell’uso su eventuali danni e non
usare in caso di danni.
Utilizzare solo prese speciali progettati per l’avvitatore ad impulsi.
Tenere l'area di lavoro ordinata. Disordine può causare incidenti. Assicurare
un’illuminazione adeguata durante il lavoro.
Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di sopra del livello del
mare.
Non aprire l’avvitatore ad impulsi e non cercare riparare. In caso di problemi o
domande contattare il nostro servizio clienti. Utilizzare solo parti di ricambio
originali.

6
Bedienung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlagschrauber ist mit entsprechendem Werkzeug ausschließlich zum
Lösen und Festziehen von Schrauben, Bolzen, Muttern, usw. in Werkstätten,
an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen konzipiert wor-
den.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Ge-
waltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-
Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie den Schlagschrauber und alle Zubehörteile aus der Verpackung und
überprüfen alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmateria-
lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Einsetzen/Wechsel von Werkzeugen
Der Schlagschrauber ist mit einem ½“’ Vierkantantrieb (1) ausgestattet, d.h. es
können nur Werkzeuge eingesetzt werden, welche über eine entsprechende
½“ Vierkantaufnahme verfügen.
Achtung! Trennen Sie den Schlagschrauber vor dem Wechsel des Werkzeugs
aus der Steckdose, um ungewolltes Einschalten zu vermeiden.
Stecken Sie das gewünschte Werkzeug fest auf den Vierkantantrieb, so dass
es sich bei der Arbeit nicht lösen kann.
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie die benötigte Stecknuss (4) auf den Vierkantantrieb (1) des
Schlagschraubers. Benutzen Sie immer die passende Stecknuss, um ein
korrektes Anzugsmoment zu garantieren.
2. Verbinden Sie den Schlagschrauber mit der Steckdose und drücken Sie den
Wippschalter (2), um den Schlagschrauber in Betrieb zu nehmen. Halten Sie
das Gerät beim Arbeiten sicher fest.
Der Schlagschrauber ist für den Rechts- und Linkslauf ausgelegt.
Drücken Sie den Abzug am oberen Teil, der mit R(REVERSE) markiert ist,
dreht sich der Motor gegen den Uhrzeigersinn (Linkslauf), zum Lösen von
Schrauben und Muttern.
Drücken Sie auf den unteren Teil des Abzugs, welcher mit F(FORWARD)
markiert ist, dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn (Rechtslauf), zum Festzie-
hen von Schrauben und Muttern.

7
Bedienung
3. Verändern Sie die Drehrichtung nur bei Stillstand des Motors, um eine
Beschädigung des Motors zu verhindern und um sich vor Rückschlag zu
schützen.
4. Trennen Sie beim Wechsel des Steckschlüsseleinsatzes, bei Nichtgebrauch
und nach Beendigung der Arbeit sowie bei der Wartung immer zuerst den
Schlagschrauber von der Stromversorgung.
Hinweise zur Benutzung
Verwenden Sie den Schlagschrauber zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben
und Muttern. Durch pulsartige („geschlagene“) Drehbewegungen erzeugt der
Schlagschrauber ein hohes Drehmoment von max. 300 Nm.
Beim Einschrauben von Schrauben und Muttern sollten diese zunächst mit der
Hand für einige Umdrehungen auf dem Gewinde angezogen werden, damit
ein versehentliches Verkanten verhindert wird.
Aus Sicherheitsgründen ist das Drehmoment beim Rechtslauf des Schlag-
schraubers auf 100 Nm begrenzt. Nach der Benutzung des Schlagschraubers,
ziehen Sie die Radbolzen mit einem Drehmomentschlüssel und einem Dreh-
moment von ca. 120 Nm fest. Überprüfen Sie nach einer Fahrstrecke von ca.
50 km den festen Sitz der Radbolzen und ziehen Sie diese nochmal fest, falls
erforderlich.
Beachten Sie, dass Öl, Schmutz, Rost und anderen auf den Gewinden bzw.
unter den Schraubenköpfen befindliche Stoffe die Festigkeit beeinflussen
können.
Wartung und Pflege
Reinigen Sie den Schlagschrauber und das Zubehör mit einem feuchten Tuch.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen
enthalten zur Reinigung.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen und tauchen Sie es
nicht in Flüssigkeiten.
Lagerung
Legen Sie den Schlagschrauber und das Zubehör nach dem Gebrauch wieder
in den Transportkoffer in die jeweils dafür vorgesehenen Aussparungen.
Lagern Sie alle Teile des Sets an einem trockenen Ort, der vor Staub und
Schmutz und extremene Temperaturen geschützt ist. Lagern Sie das Set
außerhalb der Reichweite von Kindern.

8
Technische Daten
* Geräusch- und Schwingungsbelastungen können im Gebrauch je nach Benutzungsweise des
Gerätes von den angegebenen Werten abweichen.
Nennspannung 230 V~ 50 Hz
Nennleistung 900 W
Steckschlüsseleinsatz
Vierkant-Größe 12,7 mm ½”
Max. Drehmoment
Linkslauf (Lösen)
Rechtslauf (Festziehen)
300 Nm
100 Nm
Schutzklasse II
Schutzgrad IP20
Leerlaufdrehzahl 2300 min-1
Steckschlüsseleinsätze (Nuss) 17, 19, 21, 22
Gewicht 3,35 kg
Schalldruckpegel LpA* 97 dB (A)
Schallleistungspegel LwA* 108 dB(A)
Unsicherheit 3 dB
Hand-Arm-Vibration* 11,90 m/s2
Unsicherheit 1,5 m/s2

9
Operation
Intended Use
The impact wrench with an appropriate tool has been exclusively designed for
loosening and tightening of screws, bolts and nuts, etc. in the workshop, in
agricultural vehicles, equipment and machinery.
The intended use also includes an operation following the operating instruc-
tions. Any use beyond these parameters (different media, applying force) or
any changes (reconstruction, no original accessory) can lead to serious risks
and is regarded as use that is contrary to the intended purpose.
Before first Use
Unpack the impact wrench and the accessory and check all parts for any damage
in transit. Dispose of packaging materials or store them out of reach of children.
Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
Installing/Exchanging Tools
The impact wrench features a ½”’ square drive (1). That means you can
operate it with tools that have a ½” shaft.
Please note! Before changing the socket/the tool, unplug the impact wrench
from power mains to avoid unintentional start-up.
Firmly push the desired socket/tool onto the square drive, so that it cannot
loosen when working.
Start-up
1. Put the impact socket (4) to be used onto the square drive (1) of the impact
wrench. Always use the correct size of socket in order to ensure the right
fastening torque
2. Connect impact wrench with a wall socket and press the toggle switch (2) to
operate the impact wrench. While working, hold the unit firmly with your hands.
The unit is designed for forward and reverse rotation. Press the toggle switch,
on the top part, marked with R (REVERSE) and the motor will run counter
clockwise in order to loosen bolts and nuts.
Press the toggle switch on the bottom part, marked with F (FORWARD) and
the motor will run clockwise for tightening bolts and nuts.
3. Only change the rotating direction, if the motor has to come to complete
standstill. So you will avoid damaging the motor and protect yourself against
kickback.

10
Operation
4. Disconnect the impact wrench from power mains when exchanging the socket,
when not using the unit, after finished working and when applying mainte-
nance work.
Hints regarding Usage
Use the impact wrench for screwing on and unscrewing of bolts and nuts. The
impact wrench creates a high maximum torque of up to 300 Nm by means of
pulse ("beaten") rotational movements.
When screwing in bolts and screws, first turn them on the thread by hand for a
few turns, so that inadvertent tilting is prevented.
Always start working with low revolutions. Make sure not to over tighten the
bolts and nuts!
For safety reasons, the torque limit for screwing in bolts is set to 100 Nm.
When tightening wheel’s bolts use a torque wrench with a torque of approx.
120 Nm to tighten the bolts. After driving for about 50 km check, whether the
bolts have to be re-tightened.
Please note that oil, dirt, rust corrosion or other foreign particles on the threads
or under the head of the fasteners will affect the tightness.
Maintenance and Care
If necessary, clean the impact wrench and the accessory with a moist cloth.
Do not use abrasive or aggressive chemicals as benzene or thinner for
cleaning.
Do not allow liquids to enter the tool and never immerse it into liquids.
Storing
After use put the impact wrench and the accessory into the transport box into
the intended slots.
Store all parts of the set in a dry place that is protected from dust, dirt and
extreme temperatures. Store the set out of reach of children.

11
Technical Data
* Sound and vibration emissions may differ from the declared values during use depending on the
ways in which the tool is used.
Rated Voltage 230 V~ 50 Hz
Rated Power 900 W
Square Drive Size 12.7 mm ½”
Max. Torque
Reverse (for Loosening)
Forward (for Tightening)
300 Nm
100 Nm
Protection Class II
Degree of Protection IP20
No-load Speed 2300 min-1
Socket Sizes 17, 19, 21, 22
Weight 3.35 kg
Sound Pressure Level LpA* 97 dB (A)
Sound Power Level LwA* 108 dB(A)
Uncertainty 3 dB
Hand Arm Vibration* 11.90 m/s2
Uncertainty 1.5 m/s2

12
Notizen | Notes

V
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Schlagschrauber Set
Impact Wrench Set
Artikel Nr. 82 78 68
Article No. 82 78 68
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:1997+AC+A1+A2,
EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013
2006/42/EG
2006/42/EC
Maschinen
Machinery
EN 62841-1:2015+AC, EN 62841-2-2:2014+AC
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 9. März 2020
Hagen, 9th of March, 2020
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 03/20
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia
Wydenhof 3a
CH-3422 Kirchberg (BE)
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Impact Driver manuals

Westfalia
Westfalia ZK-508E User manual

Westfalia
Westfalia 81 13 65 User manual

Westfalia
Westfalia 54 63 09 User guide

Westfalia
Westfalia HY-360 User manual

Westfalia
Westfalia 801590 User manual

Westfalia
Westfalia 33 47 55 User manual

Westfalia
Westfalia 54 63 09 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 89 27 00 User manual

Westfalia
Westfalia ASS 18 BL User manual