Das Gerät muss während des Betriebes mit Schmieröl versorgt wer-
den. Geben Sie vor jedem Gebrauch des Gerätes etwas Öl in die Öff-
nung (6). Schrauben Sie dazu die Sechskantschraube ab. Alternativ
können Sie auch den Mini-Nebelöler (11) benutzen. Beachten Sie
auch das Kapitel „Schmierung“.
2. Verbinden Sie den Stecknippel des Druckluft-Schlagschraubers mit
der Druckluftquelle. Schaltern Sie den Kompressor ein und stellen Sie
den Druckluftminderer der Druckluftquelle auf 6,3 bar ein.
3. Drücken Sie den Abzug (3). Durch die Betätigung des Abzugs werden
die Drehzahl und das Drehmoment geregelt. Je weiter der Abzug
durchgedrückt wird, desto schneller läuft das Gerät. Halten Sie das
Gerät beim Arbeiten fest.
4. Die Maschine ist für den Rechts- und Linkslauf ausgelegt. Verwenden
Sie den Umschalter (2) an der Vorderseite bzw. an der Rückseite der
Maschine, zur Einstellung der Laufrichtung. Drücken Sie den Umschal-
ter nach vorn heraus. Der Schlagschrauber dreht bei Betätigung des
Abzugs (2) im Rechtslauf. Drücken Sie den Umschalter nach hinten
heraus, so dreht der Schlagschrauber entsprechend im Linkslauf beim
Drücken des Abzugs.
5. An der Unterseite des Werkzeuggriffes befindet sich der Luftregler
bzw. der Drehmomentregler (4) zur Voreinstellung einer maximalen
Umdrehungsgeschwindigkeit bzw. eines maximalen Drehmomentes.
Drücken Sie diesen Regler hinein und drehen Sie ihn gleichzeitig auf
die gewünschte Stufe. In der kleinsten Stufe wird ein maximales
Drehmoment von 140 Nm erreicht, in der höchsten Stufe werden die
maximal möglichen 312 Nm erreicht.
6. Trennen Sie beim Wechsel des Steckschlüsseleinsatzes, bei Nichtge-
brauch und nach Beendigung der Arbeit sowie bei der Wartung immer
zuerst das Gerät vom Druckluftanschluss und drücken Sie den Abzug,
um im Gerät verbliebene Luft entweichen zu lassen.
Hinweise zur Benutzung
▪Verwenden Sie den Schlagschrauber zum Ein- und Ausdrehen von
Schrauben und Muttern. Durch pulsartige („geschlagene“) Drehbewe-
gungen erzeugt der Schlagschrauber ein hohes Drehmoment.