Westfalia QS-604 F User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108177

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
1/2“ Profi Schlagschrauber Set
QS-604 F
A
rtikel Nr. 54 91 05
1/2” Air Impact Wrench Kit
QS-604 F
A
rticle No. 54 91 05

II
This handy, pneumatically driven device is qualified to mount and unscrew
fittings in the automobile sector, especially for tyre fitting and tyre disassembly,
for tight chassis screws or on the assembly line and also in the agricultural
sector.
This manual contains important information on operating and handling the
device. Keep these operating instructions for further reference. Please pass it
on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device appropri-
ately and help prevent misunderstandings and possible damages or injuries.
Dieses handliche, druckluftbetriebene Gerät eignet sich zum Befestigen und
Lösen von Verschraubungen im Kfz-Bereich, besonders zur Reifenmontage
und Reifendemontage, bei festsitzenden Fahrgestellschrauben oder an Mon-
tagebändern sowie auch im landwirtschaftlichen Bereich.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke
gut auf und legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
5
4
6
7
8
3

IV
1 Vierkantaufnahme für Steck-
schlüssel-Einsätze (Antriebswelle)
Anvil Shank for Sockets (Drive Shaft)
2 Abzugshebel Trigger
3 Umschalthebel Rechts- und
Linkslauf
Reverse Valve Lever Clockwise and
Counter-Clockwise Rotation
4 Luftregler bzw. Drehmomentregler Flow Regulator
5 Druckluftanschluss Compressed Air Connection
6 Schnellkupplungsadapter Quick Connector
7 Steckschlüssel-Einsatz mit Ver-
längerungsansatz Socket with Extension Neck
8 Steckschlüssel-Einsatz ohne Ver-
längerungsansatz Socket without Extension Neck
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes......................................................................................Page 5
Initial Operation .................................................................................Page 6
Air Pressure and Air Quantity............................................................Page 6
Turning the Direction of Movement ...................................................Page 6
Maintenance and Care......................................................................Page 7
Storage..............................................................................................Page 7
Drawing .............................................................................................Page 8
Parts List............................................................................................Page 9
Technical Data ..................................................................................Page 11
Sicherheitshinweise...........................................................................Seite 2
Inbetriebnahme .................................................................................Seite 3
Luftdruck und Luftmenge...................................................................Seite 3
Umschalten der Laufrichtung ............................................................Seite 3
Wartung und Pflege...........................................................................Seite 4
Lagerung ...........................................................................................Seite 4
Zeichnung..........................................................................................Seite 8
Teileliste ............................................................................................Seite 9
Technische Daten .............................................................................Seite 11
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Verwenden Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung und nur für
den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigen-
den Personen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von
der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Um-
sicht an die Arbeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unacht-
samkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen füh-
ren.
Verwenden Sie stets eine Schnellkupplung, um den Schlagschrauber mit
dem Druckluftschlauch zu verbinden.
Stellen Sie den Arbeitsdruck stets über einen Druckminderer ein.
Lassen Sie das Gerät nicht bei voller Drehzahl unbelastet laufen.
Verwenden Sie keinen Sauerstoff oder brennbare Gase als Energiequelle.
Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftquelle, bevor Sie
Wartungsarbeiten vornehmen.
Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten Sitz und
Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte
Verletzungsgefahr bilden. Benützen sie nur Sicherheitskupplungen.
Öffnen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche. Wenden Sie sich an einen Fachmann oder unsere Kunden-
betreuung. Benutzen Sie nur Originalersatzteile.

3
Bedienun
g
Inbetriebnahme
Der Druckluft-Schlagschrauber ist mit einem R ½“ Druckluftanschluss (5)
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Schlagschrauber
nicht fest mit dem Druckluftschlauch verbinden, sondern eine
Schnellkupplung (6) verwenden.
1. Stecken Sie die mitgelieferte Schnellkupplung in den Druckluftanschluss (5)
und dichten Sie sie mit Teflonband ab.
2. Stecken Sie den Steckschlüssel-Einsatz
auf die Vierkantaufnahme (1).
3. Am Luftregler (4) kann durch Drehen die
Luftzufuhr stufenlos reguliert werden. Auf diese Weise regeln Sie das Dreh-
moment, das am Steckschlüssel-Einsatz anliegt.
4. Verbinden Sie das Gerät mit der Druckluftquelle über einen flexiblen Druck-
luftschlauch.
Luftdruck und Luftmenge
Der Schlagschrauber benötigt einen Druck von 90 psi (6,3 bar) und einen Kom-
pressor mit einem Luftvolumen von mindestens 300 l/min. Verwenden Sie nur
Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser von mindestens 9 mm. Beden-
ken Sie bitte beim Einstellen des Luftdrucks, dass der Druck bei einer Schlauch-
länge von 10 m und einem Innendurchmesser von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.
Umschalten der Laufrichtung
Die Maschine ist für den Rechts- wie auch Linkslauf
ausgelegt. Der Umschalter (3) befindet sich an der
Rückseite der Maschine.
1. Steht der Schalter in der Position R, dreht der
Schlagschrauber im Rechtslauf.
2. In der Schalterposition L dreht der Schlagschrauber
im Linkslauf.

4
W
artun
g
und Pfle
g
e
Wartung und Pflege
Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, sind
gewissenhafte Schmierung und Wartung unerlässlich. Zum Betrieb von Druck-
luftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt. Korrosionsrückstände, Staub und
Schmutz aus der Versorgungsleitung beeinträchtigen die Leistung und schaffen
technische Probleme. Eine dem Werkzeug vorgeschaltete Wartungseinheit mit
Filter, Reduzierventil und Öler entzieht der Luft Feuchtigkeit und Schmutz, regelt
den Betriebsdruck und versorgt das Werkzeug optimal mit Wartungsöl.
Schmierung: Druckluftwerkzeuge müssen immer ausreichend geschmiert wer-
den. Dies geschieht kontinuierlich und am sichersten mit Nebelölern. Ist der Öler
jedoch zentral am Kompressor oder fix am Ende der Druckluftverrohrung mon-
tiert, so darf der flexible Schlauch nur bis maximal 10 m lang sein. Bei längeren
Schläuchen verschwindet die Vernebelung der Luft, das Öl "schwimmt" im
Schlauch und erreicht nicht das Druckluftwerkzeug.
Ölereinstellung:
Schlauch bis 5 m alle 2 Min. 1 Tropfen
Schlauch bis 10m jeweils pro Min. 1 Tropfen
Sollten Sie über keinen Nebelöler verfügen, geben Sie vor jedem Maschinenein-
satz ein paar Tropfen Öl in den Luftanschluss (5). Ölen Sie den Druckluft-
Schlagschrauber nochmals nach Beendigung des Einsatzes, insbesondere, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht mehr einsetzen werden.
Weitergehende Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich.
Lagerung
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug stets in trockenen Räumen.

5
Safet
y
Notes
.
Please mind the following safety notes to avoid malfunctions,
damages or physical injuries:
Only use this unit according to this instruction manual and for the intended
use.
Never leave the unit unsupervised when in use. Keep it out of reach of chil-
dren or persons in need of supervision.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person
or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Be attentive! Pay attention what you do. Approach your work with circum-
spection.
Do not use the unit when your reactivity is affected by alcohol consumption,
medication, drugs, illness or tiredness. One moment of abstraction operating
the unit can cause grave injuries.
Please use at every time a quick connector to connect air impact wrench and
compressed-air hose.
Regulate the working pressure always by using a pressure regulator.
Do not operate the unit unloaded with full speed.
Do not use oxygen or flammable gases as source of energy.
Please disconnect the unit from the compressed-air source before doing any
maintenance work.
Check if all connections and hoses are mechanically secured and if they are
functioning properly. Loose hoses may cause severe injuries. Only use safety
couplings.
Do not open the unit and do not try to repair it yourself. Please feel free to
contact a professional or our customer service. Only use original replacement
parts.

6
O
p
eration
Initial Operation
The air impact wrench is fitted with an R ½” compressed air connection (5). For
your own safety, do not mount firmly impact wrench and compressed-air hose,
but use a quick connector (6).
1. Put the included quick connector into the compressed-air connection (5) and
seal it up with Teflon tape.
2. Then put the socket on the anvil shank
(1).
3. Turning the flow regulator (4), you can
regulate the air intake without steps. In this way, you regulate the torque,
which abuts on the socket.
4. Please connect the unit and the compressed-air source by using a flexible air
hose.
Air Pressure and Air Quantity
The impact wrench needs a pressure of 90 psi (6.3 bars) and a compressor with
an air volume of min. 300 l/min. Utilize only connection hoses with a minimum
inner diameter of 9 mm. Setting the air pressure, please remind that the pressure
sinks about ca. 0.6 bar at a hose length of 10 m and an inner diameter of 9 mm.
Turning the Direction of Movement
The unit is designed to clockwise and counter-clockwise
rotation. The reverse valve lever (3) is located on the
reverse side of the unit.
1. If the lever is in position R, the impact wrench ro-
tates clockwise.
2. In position L, the impact wrench rotates counter-
clockwise.

7
Maintenance and Care
Maintenance and Care
To ensure proper function and a long life time, it is essential to lubricate and
maintain the unit carefully.
For operating pneumatic tools, you need pure air. Corrosion residual, dust and
dirt in the supply line, restrain the performance and create technical difficulties. A
maintenance unit with filter, pressure regulator and oiler, connected ahead to the
tool, dehumidifies and removes dirt from the air, and regulates the operating
pressure. Also it supplies the tool with lubricant in an optimal way.
Lubrication: Pneumatic tools have to be lubricated always sufficiently. This is
done continuously and safest by using an oil-fog lubricator. If the oiler is mounted
centrally at the compressor or mounted firmly at the end of the compressed-air
pipe installation, use only a hose with a length of max. 10 m. If the hose is longer,
the nebulisation disappears in the air. The oil floats inside the hose and does not
arrive at the air tool.
Oiler Setting:
Hose up to 5 m every 2 min. 1 drop
Hose up to 10 m always per min. 1 drop
If you do not have an oiler at yours disposal, please put a few drops of oil into the
compressed-air connection (5) before every machine usage. Lubricate the air im-
pact wrench once more after use, especially if you do not operate the unit for a
long time.
Further maintenance work is not necessary.
Storage
Store your air tool only in dry rooms.

8
Zeichnun
g
|
Drawin
g

9
Teileliste
|
Parts List
1 Lufteinlass Air Inlet 1
2 O-Ring 17,8 x 2,2 mm O Ring 17.8 x 2.2 mm 1
3 O Ring 17,7 x 1,7 mm O Ring 17.7 x 1.7 mm 1
4 O Ring 11,5 x 2,0 mm O Ring 11.5 x 2.0 mm 1
5 Stahlkugel Steel Ball 1
6 Feder Spring 1
7 Staubabdeckung Dust Cover 1
8 Feder Spring 1
9 Drosselklappe Throttle Valve 1
12 Drosselklappen-Distanzscheibe Throttle Valve Spacer 1
14 Federdorn 4 x 24 mm Spring Pin 4 x 24 mm 1
15 Druckreglerventil Regulator Valve 1
16 O Ring 17,8 x 2,2 mm O Ring 17.8 x 2.2 mm 1
17 Motorgehäuse Motor Housing 1
18 Abzugshebel Trigger 1
20 Federdorn 2 x 20 mm Spring Pin 2 x 20 mm 1
22 Gehäuseabdeckung Housing Cover 1
23 O Ring 47,5 x 2 mm O Ring 47.5 x 2 mm 1
24 Umschaltventil Reverse Valve 1
25 O Ring 7 x 2 mm O Ring 7 x 2 mm 1
26 Umschalthebel Rechts- und
Linkslauf
Reverse Valve Lever 1
27 Innensechskantschraube Head Cap Screw 1
28 Gehäuse-Abdeckdichtung Housing Cover Packing 1
29 Lager 6001 ZZ Bearing 6001 ZZ 1
30 Hintere Endplatte Rear End Plate 1
31 Stift 2,5 x 8 mm Pin 2.5 x 8 mm 1

10
Teileliste
|
Parts List
32 Paddel Vane 6
33 Antriebswelle Rotor 1
34 Zylinder Cylinder 1
35 Federdorn 3 x 8 mm Spring Pin 3 x 8 mm 2
36 Vordere Endplatte Front End Plate 1
37 Lager 6002 ZZ Bearing 6002 ZZ 1
38 Unterlegscheibe Washer 1
39 Schlagwerkkäfig Hammer Frame 1
40 Schlagwerkstift Hammer Pin 2
41 Hammer Hammer 2
42 Vierkantaufnahme für Steck-
schlüssel-Einsätze (½” DR)
Anvil Shank (½” DR) 1
43 Vierkant-Manschette Anvil Collar 1
44 O Ring 7 x 2 mm O Ring 7 x 2 mm 1
45 O Ring 60 x 1,8 mm O Ring 60 x 1.8 mm 1
46 Kupplungsgehäuse Clutch Housing 1
47 Muffe für Vierkantaufnahme Shank Bushing 1
49 Schraube M 5 x 20 mm Screw M 5 x 20 mm 8
51 Abluft-Umleitstück Exhaust Deflector 1
52 Gummigriff Rubber Grip 1
53 Typenschild Name Plate 1

11
Technische Daten
|
Technical Data
Arbeitsdruck 6,3 bar Operating Pressure
Max. Betriebsdruck 8,0 bar Max. Operating Pressure
Luftverbrauch max. 540 l/min Air Consumption
Drehmoment 1. Gang 330 Nm Torques 1st Speed
Drehmoment 2. Gang 400 Nm Torques 2nd Speed
Drehmoment 3. Gang 650 Nm Torques 3rd Speed
Hand-/Arm-Vibration 3,7 m/s² Hand/Arm Vibration
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
LWA = 97,7 dB
LpA = 108,7 dB
Sound Pressure Level
Sound Power Level
Gewicht ca. 2370 g Weight
Druckluftanschluss R ½“ Compressed-Air Connection

12
Notizen
|
Notes

V
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
½“ Profi Schlagschrauber Set, QS-604F
Artikel Nr. 54 91 05
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
98/37/EG Maschinen
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
98/37/EG 792-6:2000
Hagen, den 19. März 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
½” Air Impact Wrench Kit, QS-604F
Article No. 54 91 05
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
98/37/EC Machinery
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
98/37/EC 792-6:2000
Hagen, March 19th, 2009
(Thomas Klingbeil, QA Representative)

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 03/09
EG-Konformitätserklärun
g
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be recy-
cled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Impact Driver manuals

Westfalia
Westfalia 86 81 47 User manual

Westfalia
Westfalia 81 13 65 User manual

Westfalia
Westfalia ASS 18 BL User manual

Westfalia
Westfalia ZK-508E User manual

Westfalia
Westfalia 17 73 45 User manual

Westfalia
Westfalia 54 63 09 User guide

Westfalia
Westfalia ASS18 User manual

Westfalia
Westfalia 10 85 89 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 801590 User manual