
4
Benutzun
Wiegen
1. Stellen Sie die Waage sicher auf eine ebene und waagerechte Unterlage.
2. Drücken Sie auf die Ein/Ausschaltsensortaste ON/OFF (2), um die Waage
einzuschalten. Es erscheint für einige Sekunden die Einblendung 8888 im
Display (3). Danach erscheint im Display die Einblendung 0. Die Waage ist
nun einsatzbereit.
3. Drücken Sie auf die Taste (6) an der Unterseite der Waage zum Umschalten
der Gewichtseinheit zwischen g (Gramm) und lb/oz (Pfund, Unzen). Die
zuletzt eingegebene Gewichtseinheit bleibt auch nach dem Ausschalten
gespeichert.
4. Legen Sie die zu wiegenden Lebensmittel auf die Wiegefläche (1) oder in ein
geeignetes Gefäß. Das Gewicht wird angezeigt. Um das Eigengewicht des
Gefäßes nicht mitzurechnen, nutzen Sie die Zuwiegefunktion (siehe Kapitel
Tara-Funktion).
5. Drücken Sie auf die Ein/Ausschaltsensortaste, um die Waage wieder
auszuschalten.
6. Wird die Waage für 60 Sekunden nicht benutzt, schaltet sich diese
automatisch aus.
Tara-Funktion
1. Schalten Sie die Waage ein, wiegen Sie die ersten Lebensmittel oder das
Gefäß und lassen Sie die Waage eingeschaltet.
2. Drücken Sie die TARE-Sensortaste (9), um die Anzeige wieder auf 0(Null)
zurückzusetzen.
3. Legen Sie die zusätzlichen Lebensmittel auf die Waage. Das Gewicht für die
zusätzlichen Lebensmittel wird angezeigt. Diesen Schritt können Sie erneut
durchführen, indem Sie die TARE-Sensortaste wiederholt drücken.
Bitte beachten Sie, dass die TARE-Sensortaste nur die Anzeige wieder auf 0
(Null) zurücksetzt. Der bereits gewogene Wert bleibt intern erhalten. Das
beutetet wenn z.B. bereits 1 kg Lebensmittel gewogen wurden, können mit
der Zuwiegefunktion insgesamt noch 2 kg zugewogen werden. Das maximal
wiegbare Gesamtgewicht beträgt 3 kg (entspricht 105,8 oz).
Hinweis: Wird die Waage überladen, erscheint im Display die Anzeige .
Nehmen Sie das Gewicht herunter und führen Sie einen neuen
Wiegevorgang mit einem Teil des Wiegeguts durch. Die Waage kann
maximal 3 kg wiegen.