Westfalia 23 74 79 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108879

Küchenwaage und Wanduh
r
A
rtikel Nr. 23 74 79
Kitchen Scale with Clock
A
rticle No. 23 74 79
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you using all functions, and they help you avoiding misunderstandings
and preventing damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
7
6
8
4
5
3
2
1
9

IV
1 Uhr / Wiegefläche Clock / Weighing Tray
2 Ein-/Ausschaltsensortaste
ON/OFF ON/OFF Sensor Key
3 Display Display
4 Uhrzeit-Einstellrad Time Adjustment Wheel
5 Batteriefach Uhr Battery Compartment Clock
6 Einheiten-Umschaltung g/lb Unit Mode Switch g/lb
7 Batteriefach Waage Battery Compartment Scale
8 Aufhänger Hook
9 Tara-Sensortaste TARE TARE Sensor Key
Übersicht
|
Overvie
w

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 3
Einsetzen / Ersetzen der Batterien der Waage......................................Seite 3
Einsetzen / Ersetzen der Batterie der Uhr..............................................Seite 3
Uhrzeit einstellen....................................................................................Seite 3
Wiegen ...................................................................................................Seite 4
Tara-Funktion .........................................................................................Seite 4
Reinigung und Lagerung........................................................................Seite 5
Technische Daten ..................................................................................Seite 5
Safety Notes...........................................................................................Page 6
Before first Use.......................................................................................Page 7
Inserting / Replacing the Batteries of the Scale.....................................Page 7
Inserting / Replacing the Battery of the Clock........................................Page 7
Setting the Clock ....................................................................................Page 7
Weighing.................................................................................................Page 8
Tare Function .........................................................................................Page 8
Cleaning and Storing..............................................................................Page 8
Technical Data .......................................................................................Page 5

2
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Die Waage ist kein Spielzeug und enthält verschluckbare Teile. Halten Sie die
Waage von Kleinkindern fern.
Tauchen Sie die Waage nicht in Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Waage eindringen kann. Benutzen Sie die Waage nicht
mit nassen Händen.
Setzen Sie die Waage keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen,
direktem Sonnenlicht oder hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie eine
starke mechanische Beanspruchung.
Stellen Sie die Waage nicht auf oder neben heiße Oberflächen.
Halten Sie alle Teile der Waage unbedingt sauber, da sie mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Reinigen Sie die Waage nicht mit scharfen Reinigern. Nehmen Sie nur ein
leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand zu
setzenden Teile.
Falls am Gerät Schäden auftreten, lassen Sie es durch einen Fachmann
instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurückenden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.

3
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
1. Packen Sie die Waage aus und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial.
Plastikbeutel etc. können für Kleinkinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden. Reinigen Sie die Wiegefläche der Waage mit einem leicht
befeuchteten Tuch.
2. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs (5) der Uhr an der Unterseite des
Gehäuses und entfernen Sie die Kunststofffolie, die als Transportsicherung
für die Batterie dient. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Einsetzen / Ersetzen der Batterien der Waage
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs (7) der Waage an der Unterseite der
Waage.
2. Setzen Sie 3 neue Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) des Typs LR03
(AAA) in das Batteriefach.
3. Beachten Sie die Polarität der Batterien. Die Polarität ist im Batteriefach
gekennzeichnet.
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweis: Die Batterien sollten ausgetauscht werden, wenn das
Batteriesymbol im Display der Waage erscheint oder wenn nicht
nachvollziehbare Messergebnisse angezeigt werden.
Einsetzen / Ersetzen der Batterie der Uhr
Die Uhr wird über eine separate Batterie betrieben. Wechseln Sie die Batterie der
Uhr, wenn die Uhr die Zeit ungenau anzeigt.
1. Öffnen Sie dazu den Deckel des Batteriefachs (5) der Uhr und ersetzten Sie
die Batterie durch eine neue Batterie des Typs LR44. Beachten Sie die
Polarität der Batterie. Der Pluspol muss nach oben zeigen.
2. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Uhrzeit einstellen
Stellen Sie die Uhrzeit über das Einstellrad (4) an der Unterseite der Waage ein.
Das Einstellrad kann im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn gedreht
werden.

4
Benutzun
g
Wiegen
1. Stellen Sie die Waage sicher auf eine ebene und waagerechte Unterlage.
2. Drücken Sie auf die Ein/Ausschaltsensortaste ON/OFF (2), um die Waage
einzuschalten. Es erscheint für einige Sekunden die Einblendung 8888 im
Display (3). Danach erscheint im Display die Einblendung 0. Die Waage ist
nun einsatzbereit.
3. Drücken Sie auf die Taste (6) an der Unterseite der Waage zum Umschalten
der Gewichtseinheit zwischen g (Gramm) und lb/oz (Pfund, Unzen). Die
zuletzt eingegebene Gewichtseinheit bleibt auch nach dem Ausschalten
gespeichert.
4. Legen Sie die zu wiegenden Lebensmittel auf die Wiegefläche (1) oder in ein
geeignetes Gefäß. Das Gewicht wird angezeigt. Um das Eigengewicht des
Gefäßes nicht mitzurechnen, nutzen Sie die Zuwiegefunktion (siehe Kapitel
Tara-Funktion).
5. Drücken Sie auf die Ein/Ausschaltsensortaste, um die Waage wieder
auszuschalten.
6. Wird die Waage für 60 Sekunden nicht benutzt, schaltet sich diese
automatisch aus.
Tara-Funktion
1. Schalten Sie die Waage ein, wiegen Sie die ersten Lebensmittel oder das
Gefäß und lassen Sie die Waage eingeschaltet.
2. Drücken Sie die TARE-Sensortaste (9), um die Anzeige wieder auf 0(Null)
zurückzusetzen.
3. Legen Sie die zusätzlichen Lebensmittel auf die Waage. Das Gewicht für die
zusätzlichen Lebensmittel wird angezeigt. Diesen Schritt können Sie erneut
durchführen, indem Sie die TARE-Sensortaste wiederholt drücken.
Bitte beachten Sie, dass die TARE-Sensortaste nur die Anzeige wieder auf 0
(Null) zurücksetzt. Der bereits gewogene Wert bleibt intern erhalten. Das
beutetet wenn z.B. bereits 1 kg Lebensmittel gewogen wurden, können mit
der Zuwiegefunktion insgesamt noch 2 kg zugewogen werden. Das maximal
wiegbare Gesamtgewicht beträgt 3 kg (entspricht 105,8 oz).
Hinweis: Wird die Waage überladen, erscheint im Display die Anzeige .
Nehmen Sie das Gewicht herunter und führen Sie einen neuen
Wiegevorgang mit einem Teil des Wiegeguts durch. Die Waage kann
maximal 3 kg wiegen.

5
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Reinigen Sie die Küchenwaage mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Glasreiniger oder Spülmittel.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel zur
Reinigung.
Lagern Sie die Küchenwaage im Innenbereich an einem trockenen und vor
Staub, Hitze und Feuchtigkeit geschützten Ort.
Alternativ kann die Waage bei Nichtbenutzung am Aufhänger (8) dekorativ an
die Wand gehängt werden.
Technische Daten
Bezeichnung: Küchenwaage und Wanduhr
Batterien Waage: 3 x LR03 (AAA)
Batterie Uhr: 1 x LR44
Wiegeinhalt: Maximal 3000 g
Genauigkeit: d = 1 g
Abmessungen: Ø 220 mm x 22 mm (H)
Gewicht: Ca. 450 g
Technical Data
Name: Kitchen Scale and Clock
Batteries Scale: 3 x LR03 (AAA)
Battery Clock: 1 x LR44
Weighing Capacity: Max. 3000 g
Graduation: d = 1 g
Dimensions: Ø 220 mm x 22 mm (h)
Weight: Approx. 450 g

6
Safet
y
Notes
Please keep the packaging bags out of reach of children. The bags may
become a deadly toy for small children.
The kitchen scale is not a toy. The scale contains parts that can be
swallowed. Keep the scale out of reach of small children.
Do not immerse the scale in liquids and do not allow water to enter the
device. Do not use the scale with wet hands.
Do not expose the scale to excessive temperatures, strong vibrations, direct
sunlight or high levels of humidity and avoid strong mechanical stresses.
Never place the scale near or on hot surfaces.
Please keep all parts of the scale clean at all times as they come into direct
contact with food.
Do not use aggressive chemicals to clean the unit. Use only a moist cloth.
Do not disassemble the unit; it does not contain parts serviceable by you.
If the unit becomes damaged have it repaired by a professional or contact our
customer support department.
Use only batteries of the same type.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to
recharge non-rechargeable batteries.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

7
Usin
g
Before first Use
1. Remove the scale of the packaging and dispose off packaging material.
Plastic bags etc. may become a deadly toy for small children. Clean the
weighing tray of the digital scale with a lightly moistened cloth.
2. Remove the lid of the battery compartment (5) of the clock that is located at
the bottom side of the scale. Remove the plastic strip from the battery
compartment that has been added for transport safety. Close the battery
compartment.
Inserting / Replacing the Batteries of the Scale
1. Remove the battery compartment lid (7) of the scale that is located at the
bottom side of the scale.
2. Insert 3 new batteries (not included) of the type LR03 (AAA) into the battery
compartment.
3. Pay attention to the proper polarity of the batteries. The polarity is printed
inside the compartment.
4. Close the battery compartment.
Note: Replace the batteries as soon as the battery symbol appears on
the display or if the display shows not entirely clear readings.
Inserting / Replacing the Battery of the Clock
The clock is operated by a separate battery. Replace the battery once the clock
shows not entirely clear readings.
1. Remove the battery compartment lid (5) of the clock and replace the battery
with a new battery of the type LR44. Pay attention to the proper polarity of the
battery. The plus pole has to face up.
2. Close the battery compartment.
Setting the Clock
Use the time adjustment wheel (4) located at the bottom side of the scale to set
the clock. The wheel can be turned clockwise and counter clockwise.

8
Usin
g
Weighing
1. Place the scale on a solid, level surface.
2. Press the ON/OFF sensor key (2) to switch on the scale. During initialisation
the scale shows 8888 on the display (3). Then the display returns to 0(zero).
The scale is ready for use.
3. Press the key (6) located at the bottom side of the scale to toggle the unit of
weight between g (Gramm) and lb/oz (Pound, Ounce). The last entry will be
saved.
4. Place the food on the weighing tray (1) or preferably in a suitable bowl. The
weight is displayed. If you want to subtract the weight of the bowl form the
weight of the food, use the Tare function (see chapter Tare Function).
5. Press the ON/OFF sensor key to switch off the scale.
6. The scale automatically switches off when it is idle for 60 seconds.
Tare Function
1. Switch on the scale, weigh the first food or the bowl and leave the scale on.
2. Press the TARE sensor key (9) to reset the display to 0(zero).
3. Place additional food on the scale. The weight of the additionally placed food
will be displayed. If necessary, repeat these steps by pressing the TARE
sensor key again.
Please note: By pressing the TARE sensor key, only the display will be reset
to 0(zero). The previously weighed value will be stored internally. That
means, if 1 kg has been weighed, you can only weigh 2 kg in addition. The
maximum weight is 3 kg – 105.8 oz.
Note: If you overload the scale the displays shows the error message .
Remove the weight and weigh only a part of the food. The maximum load that
can be weighed must not exceed 3 kg.
Cleaning and Storing
Wipe the digital kitchen scale with a lightly moistened cloth. Use glass cleaner
or detergent as needed. Do not clean the scale with aggressive chemicals or
abrasives in order not to damage the surfaces.
Store the kitchen scale indoors on a dry place that is protected from dust,
heat and humidity.
To store the scale space-saving, use the hook (8) and hang it on the wall.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Küchenwaage und Wanduhr
Artikel Nr. 23 74 79
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, den 28. Mai 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Kitchen Scale and Clock
Article No. 23 74 79
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, May 28th, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 05/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Scale manuals

Westfalia
Westfalia 86 36 59 User manual

Westfalia
Westfalia YHC7164 User manual

Westfalia
Westfalia 96 19 74 User manual

Westfalia
Westfalia YHD6182 User manual

Westfalia
Westfalia 922723 User manual

Westfalia
Westfalia Wetekom CR2202-B User manual

Westfalia
Westfalia 88 53 86 User manual

Westfalia
Westfalia 97 96 60 User manual