Westfalia 94 97 89 User manual

1
3,6 V LI-IONEN-AKKU-GRAS- UND
STRAUCHSCHERE
3,6 V LI-ION GRASS SHEAR AND HEDGE TRIMMER
Art. Nr. 94 97 89
DE Originalanleitung –Gras- und Strauchschere
GB Original Instructions –Grass Shear and Hedge Trimmer

2
Sehr geehrte Damen und Herren,
1
Akku | Battery
9
Entriegelungstasten
Schneidwerkzeug | Release
buttons cutting tool
2
Sicherheitsschalter
(Teleskopstiel) | Safety switch
(telescopic handle)
10
Strauchmesser | Shrub blade
3
Ein-/Ausschalter (Teleskopstiel) |
On/Off switch (telescopic handle)
11
Grasmesser | Grass blade
4
Teleskopgriff | Telescopic handle
12
Entriegelung Arbeitswinkel |
Unlocking working angle
5
Klemmhülse Teleskopstiel | Clamping
sleeve telescopic handle
6
Sicherheitsschalter | Safety switch
7
Ein-/Ausschalter | On/Off switch
8
Räder | Wheels
8
12
11
3
4
7
1
5
10
2
6
9

3
Sehr geehrte Kunden,
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen
Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit,
diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Dear Customers,
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They enable you to
use all functions, and they help you avoid misunderstandings and prevent damage. Please
take the time to read this manual carefully and keep it for future reference.
Gerät auspacken
Unboxing the device
Teleskopgriff-Länge einstellen
Adjust length of telescopic handle
Akku laden
Charge the batterie
Winkeleinstellung Griff
Adjust the angle of handle
Räder anbringen
Attach wheel
Gerät einschalten
Turn on device
Winkeleinstellung Räder
Angle adjustment wheels
Werkzeug wechseln
Change blades
Teleskopgriff anbringen
Attach telescopic handle
1
6
2
7
3
8
4
9
5

4
2
1
3
4
4
1
2

5
4
5
6
3
1
2
3

6
180°
90°
7
90°

7
9
9
1
9
2
1
8
3
2
2
1
1
2

8
*DEUTSCH Der angegebene Schwingungsgesamtwert und die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten
Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Sie können
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Warnung!
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird. Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft). Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen und Geräusche so gering wie möglich zu halten. Beispielhafte
Maßnahmen zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind das Tragen von Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs, die Begrenzung
der Arbeitszeit und der Einsatz von Zubehören in gutem Zustand.
*ENGLISH The declared vibration total value and the declared noise emission values have been measured in accordance with a standard
test method. The declared vibration total value may also be used in a preliminary assessment of exposure.
Warning!
The vibration and noise emission during actual use of the power tool can differ from the declared total value depending on the ways in
which the tool is used, in particular, what kind of work piece is machined. It is necessary to identify safety measured to protect the
operator that are based on an estimation of exposure in the actual conditions of use (taking account of all parts of the operating cycle such
as the times when the tool is switched off and when it is running idle in addition to the trigger time). Try to minimize the impact of
vibration and noise. Exemplary measures to reduce vibration exposure include wearing gloves while using the tool, limiting working time,
and using accessories in good condition.
Nennspannung
3,6 V
Rated Voltage
3,6 V
Leerlaufdrehzahl
1000 min-1
No load speed
1000 min-1
Schnittlänge
Strauchmesser
110 mm
Cutting length hedge
blade
110 mm
Schnittlänge Grasmesser
80 mm
Cutting length
gras blade
80 mm
Betriebsdauer mit Akku
30 –45 min
Operating time with
fully charged battery
30 –45 min
Teleskopgriff
580 –900 mm
Telescopic handle
580 –900 mm
Gewicht (ohne Akku)
626 g
Weight
626 g
Schalldruckpegel*
LPA = 75,47 db (A)
Sound power level*
LPA = 75,47 db (A)
Schallleistungspegel*
LWA = 81,10 db (A)
Sound pressure level*
LWA = 81,10 db (A)
Hand-Arm-Vibration*
Heckenschere
Heckenschere mit
Teleskopgriff
ah: 0,740 m/s²
K = 1,50 m/s²
ah: 1,056 m/s²
K = 1,50 m/s²
Hand arm vibration*
Hedge trimmer
Hedge trimmer with
telescopic handle
ah: 0,740 m/s²
K = 1,50 m/s²
ah: 1,056 m/s²
K = 1,50 m/s²
Akku
3,6 V
1,5 Ah
Li-Ion Akku
Battery
3,6 V
1,5 Ah
Li-Ion Battery
Ladedauer
4 Stunden
Charging Time
4 hours
TECHNISCHE DATEN | TECHNICAL DATA

9
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Halten Sie unbeteiligte Personen vom Arbeitsbereich fern. Unterbrechen
Sie die Arbeit, wenn sich unbeteiligte Personen in der Nähe aufhalten.
Lassen Sie die Gras- und Strauchschere nicht unbeaufsichtigt zurück.
Die Gras- und Strauchschere kann bei unsachgemäßem Gebrauch
ernsthafte Verletzungen verursachen. Lesen Sie erst die
Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Gerät
arbeiten.
Benutzen Sie die Gras- und Strauchschere nur für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch zum Schneiden von kleinen Grasflächen
um Blumenbeete herum, Rasenkanten und jungen Trieben in Büschen,
Sträuchern und Hecken. Schneiden Sie keine dicken Äste oder ähnliches
Material.
Benutzen Sie die Gras- und Strauchschere nicht in der Nähe
entzündbarer Flüssigkeiten oder Gasen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
Setzen Sie die Gras- und Strauchschere nicht dem Regen aus. Benutzen
Sie das Gerät nicht bei feuchter oder nasser Umgebung und schneiden
Sie kein nasses Gras oder Blattwerk. Arbeiten Sie nicht bei Dunkelheit.
Kontrollieren Sie die Gras- und Strauchschere vor jeder Benutzung zuerst
auf beschädigte Teile und benutzen Sie das Gerät nicht, falls
Beschädigungen gefunden werden.
SICHERHEITSHINWEISE

10
Tragen Sie je nach Arbeitssituation ge- eignete Arbeitskleidung und
Schutzausrüstung. Tragen Sie keine weite Kleidung, Schmuck etc. und
binden Sie lange Haare zusammen.
Sorgen Sie beim Arbeiten immer für einen sicheren Stand. Vergewissern
Sie sich beim Benutzen einer Leiter oder ein Gerüst, das diese stabil sind
und nicht kippen können. Achten Sie beim Schneiden darauf immer das
Gleichgewicht zu halten.
Halten Sie beim Transport niemals die Hand am EIN/AUS Schalter und
stülpen Sie stets die Schutzfolie über das Messer, wenn Sie das Gerät
nicht benutzen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verringert die
Verletzungsgefahr durch das Messer.
Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder
zu schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei Benutzung der Gras- und Strauchschere kann zu
schweren Verletzungen führen.
Das Schermesser ist sehr scharf. Berühren Sie nicht das Messer während
des Betriebes und halten Sie Finger, Haare, Kleidung und sonstige
Gegenstände fern von dem Messer. Schalten Sie das Gerät erst an, wenn
Ihre Hände und Füße von den Messern entfernt sind. Beachten Sie, dass
nach dem Ausschalten des Gerätes das Schermesser noch kurze Zeit
nachläuft. Lassen Sie das Messer erst zum Stillstand kommen.
Halten Sie das Messer immer scharf und sauber. Ersetzen Sie ein
defektes oder vollkommen abgenutztes Messer nur durch ein
Originalersatzteil. Ein stumpfes Messer überlastet das Gerät
Achten Sie darauf, dass das Messer nicht an Steine oder Metall anstößt
und dass beim Schneiden keine Gegenstände wie Draht, Metallteile etc.
in das Messer gelangen. Dies kann zu Schäden am Messer und am Gerät
führen. Beim Blockieren des Messers schalten Sie das Gerät sofort aus.
Arbeiten Sie nicht mit übermäßigem Druck und wenden Sie bei der
Arbeit keine Gewalt an. Lassen Sie die Gras- und Strauchschere in dem
Tempo arbeiten für welches sie ausgelegt ist.
Vergewissern Sie sich beim Schneiden von Hecken und Sträuchern, dass
Sie keine verborgenen Elektroleitungen (Lichterketten oder Ähnliches)
durchtrennen. Halten Sie genügend Abstand zu
Hochspannungsleitungen.
Laden Sie den Akku des Gerätes nur mit der mitgelieferten Ladestation
und dem Ladegerät. Laden Sie keine anderen Akkus mit diesem Zubehör.
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10° C
und 40° C. Ein geladener Akku kann in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0° C und 50° C zum Antrieb des Gerätes benutzt werden. Setzen

11
Sie den Akku nicht extremen Bedingungen aus, wie Wärme oder Stöße.
Der Akku könnte beschädigt werden, wodurch Batteriesäure auslaufen
kann. Batteriesäure ist äußerst aggressiv und führt zu ernsthaften
Verätzungen.
Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an einem trockenen Ort zwischen
10° C und 30° C. Halten Sie alle Teile außer Reichweite von Kindern und
zu beaufsichtigenden Personen.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie
sich an unsere Kundenbetreuung. Achten Sie darauf, dass das Messer
nicht an Steine oder Metall anstößt und dass beim Schneiden keine
Gegenstände wie Draht, Metallteile etc. in das Messer gelangen. Dies
kann zu Schäden am Messer und am Gerät führen. Beim Blockieren des
Messers schalten Sie das Gerät sofort aus.
Arbeiten Sie nicht mit übermäßigem Druck und wenden Sie bei der
Arbeit keine Gewalt an. Lassen Sie die Gras- und Strauchschere in dem
Tempo arbeiten für welches sie ausgelegt ist.
Vergewissern Sie sich beim Schneiden von Hecken und Sträuchern, dass
Sie keine verborgenen Elektroleitungen (Lichterketten oder Ähnliches)
durchtrennen. Halten Sie genügend Abstand zu
Hochspannungsleitungen.
Laden Sie den Akku des Gerätes nur mit der mitgelieferten Ladestation
und dem Ladegerät. Laden Sie keine anderen Akkus mit diesem Zubehör.
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10º C
und 40º C. Ein geladener Akku kann in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0º C und 50º C zum Antrieb des Gerätes benutzt werden.
Setzen Sie den Akku nicht extremen Bedingungen aus, wie Wärme oder
Stöße. Der Akku könnte beschädigt werden, wodurch Batteriesäure
auslaufen kann. Batteriesäure ist äußerst aggressiv und führt zu
ernsthaften Verätzungen.
Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an einem trockenen Ort zwischen
10º C und 30º C. Halten Sie alle Teile außer Reichweite von Kindern und
zu beaufsichtigenden Personen.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie
sich an unsere Kundenbetreuung.

12
Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-Ladegeräte
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Verwendung,
Lagerung oder Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explosionsgefahr dar.
Ladegerät ordnungsgemäß verwenden
Beachten Sie die im entsprechenden Abschnitt dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen Anweisungen bezüglich der richtigen
Verwendung des Akku-Ladegeräts, bevor Sie den Akku aufladen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer Akkus. Halten
Sie das Akku-Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen
Kurzschluss verursachen und die Lüftungslöcher verstopfen.
Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung oder Brand
führen.
Lassen Sie Akkus nach dem Aufladen oder intensivem Gebrauch
15 Minuten lang abkühlen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu
Überhitzung oder Brand führen.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus
verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
Bewahren Sie den Akku für Kinder unzugänglich auf.
Akkus bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur
(ca. 20˚ C) aufbewahren.
Akkus nicht öffnen, auseinandernehmen, zusammenpressen, über 60° C
erhitzen oder verbrennen. Nicht ins Feuer o.ä. werfen. Halten Sie den
nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
Bei falscher Anwendung können Gase oder Flüssigkeiten aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Gase oder
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.

13
Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus. Beachten Sie, dass das
Gerät nach dem Ausschalten noch sehr heiß ist. Es besteht
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch des Geräts in der Nähe brennbarer
oder leicht schmelzbarer Materialien, wie Kunststoffe oder Glas. Richten
Sie das Gerät nicht für längere Zeit auf ein und dieselbe Stelle. Richten
Sie das eingeschaltete Gerät niemals auf Menschen, Tiere, Pflanzen,
brennbare Gegenstände oder Flüssigkeiten.
Benutzen Sie das Gerät nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre.
Beachten Sie, dass Wärme zu brennbaren Materialien geleitet werden
kann, die verdeckt sind.
Benutzen Sie nur Originalzubehör.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte führen Sie sie Ihrer lokalen Sammelstellen
für Altbatterien zu.

14
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise beachten!
Bedienungsanleitung lesen und Hinweise beachten.
Gehör-, Kopf- , Hand-, Fuß- und Augenschutz tragen.
Abstand zu anderen Personen und Tieren halten.
Achtung, herumfliegende Teile.
Achtung, scharfe Klingen.
Vorsicht vor herabfallenden Gegenständen.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus!

15
Messerschnittrichtung (horizontal).
Halten Sie min. 10 m Abstand von Elektroleitungen.
Garantierter Schallleistungspegel

16
Please note the included General Safety Notes and
the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the grass and hedge shears, unless they are supervised and brief by a
qualified person.
Keep bystanders out of the working area. Stop working with the unit if
bystanders are in the vicinity of the grass- and hedge shears. Do not leave
the grass and hedge shears unattended.
The grass and hedge shears can lead to serious injuries in case of improper
handling and misuse. Read and understand the manual first before using the
unit.
Use the grass and hedge shears only for the intended use to cut grass
around flower beds and along sidewalks and trim-ming young shoots of
leaves, bushes, shrubs and hedges. Do not cut thick branches or similar
material.
Do not use the grass and hedge shears near flammable liquids or gases.
The grass and hedge shears is not designed for continuous, professional use.
Do not expose the grass and hedge shears to rain. Do not operate the unit in
damp or wet locations and do not cut wet foliage. Do not work in the dark.
Before using, check the grass and hedge shears for any damaged parts and
do not use the grass and hedge shears if damages are detected.
According to application wear suitable clothing and protective equipment.
Do not wear loose clothing, jewellery etc. Tie up long hair
Make sure to have a safety stand when operating the grass and hedge
shears. When using ladder or scaffold, make sure the stands are stable and
cannot topple over. Always keep yourself balanced when cutting with the
grass and hedge shears.
SAFETY NOTES

17
Do not carry the grass and hedge shears with the fingers on the ON/OFF
switch. To protect the blades when not in use always slide the blade
protection over the blades. Careful handling with the grass and hedge
shears reduces the risk of injury.
Do not attempt to remove cut material from the blades or to hold material
to be cut when the blades are running. Remove jammed material from the
blades after the grass and hedge shears is switched off. A moment of
inattention while operat-ing the grass and hedge shears may result in
serious personal injury.
The blades are very sharp. Do not touch the blades during use and keep
fingers, hair, clothing and similar objects away from the blades. Switch on
the unit only when your fingers and
feet are clear off the blades. Please note that the blades will still move for
some seconds after switching off. Wait unit the blades have come to a
standstill.
Keep the blades always sharp and clean. Replace defective or completely
worn blades with original parts only. Blunt blades will overload of the grass
and hedge shears.
When cutting grass or hedges make sure the blades will not touch stones,
wire etc. Always make sure metal parts, fences etc. cannot be caught in the
blades. This will lead to damage to the blades and the unit. When the blades
become blocked, immediately switch off the unit. Do not force the grass and
hedge shears while cutting. Allow the unit to work at the rate for which it
was designed.
While trimming scrubs or hedges make sure not to cut hidden electric wires
(fairy lights or similar). Always keep a safe distance to high-voltage power
lines.
Charge the battery of the grass and hedge shears only with the included
charging station and charger. Do not charge other devices with this
accessory.
Only charge the battery at an ambient temperature between 10º C and 40º
C. A charged battery can be used to power the unit under ambient
temperature conditions between 0º C and 50º C. Do not expose the battery
to extreme conditions such as heat or impacts. The battery can be damaged
and corro-sive liquid can leak out. Battery acid is very aggressive and can
lead to serious acid burns.
When not in use, store the battery in a dry place between 10º C and 30º C
out of reach of children and persons in need of supervision.
Do not disassemble burn or short-circuit batteries.

18
Should the grass and hedge shears become damaged do not use it and have
it repaired by a professional or contact our customer support department.
Do not disassemble the grass and hedge shears or try repairing it yourself.
Additional Battery and Charger Safety Notes
WARNING: Li-Ion batteries, if incorrectly used, stored or charged are a fire,
burn and explosion hazard.
Use the battery charger correctly
Refer to the section of this manual relating to use of the battery charger
before attempting to charge the battery.
Do not attempt to use the charger with other batteries. Keep the battery
charger clean; Foreign objects and dirt can cause a short circuit and block
the ventilation holes. Failure to follow these instructions may result in
overheating or fire.
Allow batteries to cool for 15 minutes after charging or heavy use. Failure to
follow these instructions may cause overheating or fire.
Use only chargers recommended by the manufacturer to charge the
batteries. If a charger is not suitable for a certain kind of battery there is a
risk of fire.
Use power tools only with specifically designated battery packs.
Use of any other battery packs may create a risk of injury and fire.
The device is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea
level. Keep the battery out of reach of children. When not in use batteries
should be stored at room temperature (approx. 20˚ C).
Do not open, disassemble, crush, heat above 60° C or incinerate. Do not
dispose of in fire or similar.
Keep the battery away from other metal objects, like paper clips, coins,
keys, nails, screws or other small metal objects that can make a connection
from one terminal to another. Shorting the battery terminals together may
cause burns or a fire.
If used incorrectly, liquid may leak from the battery. Avoid contact with it. In
case of accidental contact, rinse with water. If liquid contacts eyes,
additionally seek medical help. Liquid ejected from the battery may cause
irritation or burns.
Be careful when using the unit near flammable or easy fusible materials
such as plastics or glass. Do not direct the unit for long time at the same
place. Never point the running unit to people, animals, plants, flammable
objects or liquids.

19
Do not use the unit in explosive atmosphere.
Be aware that heat may be conducted to combustible materials that are out
of sight.
Please note that poisonous gases may be emitted while removing paint. Use
suitable inhalation protection and ensure adequate ventilation.
Keep the air slots and the nozzle clean to avoid overheating the unit and to
prevent from fire hazard.
Use original accessory only.
Batteries do not belong in the household
garbage.
For battery disposal please check with your
local council.

20
Explanation of symbols
Observe the safety instructions!
Read the operating instructions and follow the
instructions.
Wear hearing, head, hand, foot and eye protection.
Keep distance from other people and animals.
Beware of flying parts.
Watch out, sharp blades.
Beware of falling objects.
Do not expose the device to rain!
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Trimmer manuals

Westfalia
Westfalia 87 39 02 User manual

Westfalia
Westfalia 89 52 31 User manual

Westfalia
Westfalia SI-21-18V User manual

Westfalia
Westfalia 86 08 39 User manual

Westfalia
Westfalia 84 20 36 User manual

Westfalia
Westfalia Gartenmeister 550 W User manual

Westfalia
Westfalia 80 01 49 User manual

Westfalia
Westfalia GM-3D 710 User manual

Westfalia
Westfalia GM 7160 User manual

Westfalia
Westfalia TMK-006 User manual