Wetelux 91 97 52 User manual

Solarfluter mit Bewegungsmelder
Artikel Nr. 91 97 52
Solar Floodlight with Motion Sensor
Article No. 91 97 52
Originalanleitung
Original Instructions

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
Übersicht | Overview
2
9

IV
1
Halterung
Mounting Bracket
2
Zuleitung für Solarmodul
Feed Cable of Solar Module
3
Schrauben für Solarmodul
Screws for Solar Module
4
Solarmodul
Solar Module
5
Haupteinheit
Main Unit
6
LED-Strahler
LED Spotlight
7
Schrauben für Haupteinheit
Screws for Main Unit
8
Bewegungsmelder
Motion Sensor
9
AUTO/OFF-Schalter
AUTO/OFF Switch
10
Leuchtzeitregler TIME
Illumination Time Setting Knob
TIME
11
Empfindlichkeitsregler SENS
Sensitivity Setting Knob SENS
12
Hintergrundlichtregler LUX
Lux Control Level Knob LUX
0.1m
mindestens 0,1 m
Beleuchtungsabstand zu
anderen Objekten
At least 0.1 m illuminating
distance to other objects
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Montageort......................................................................Seite 7
Haupteinheit....................................................................Seite 8
Solarmodul......................................................................Seite 8
Montage und Inbetriebnahme.........................................Seite 8
Einstellen des Bewegungsmelders .................................Seite 9
Justierung, Ausrichtung und Funktionstest .....................Seite 10
Ausrichtung des Solarmoduls .........................................Seite 11
Akku ersetzen .................................................................Seite 12
Reinigung........................................................................Seite 12
Technische Daten...........................................................Seite 13
Safety Notes....................................................................Page 3
Mounting Place ...............................................................Page 14
Main Unit.........................................................................Page 15
Solar Module...................................................................Page 15
Mounting and Start-up.....................................................Page 15
Adjusting the Motion Sensor ...........................................Page 16
Final Adjustment, Alignment and Test.............................Page 17
Adjusting the Solar Module.............................................Page 18
Replacing the Battery......................................................Page 19
Cleaning..........................................................................Page 19
Technical Data................................................................Page 20

2
Sicherheitshinweise
▪Der Artikel ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit der
LED-Leuchte spielen.
▪Bitte beachten Sie, dass zwischen der Front der LED-Leuchte
und anderen Objekten ein Abstand von mindestens 10 cm
liegen muss.
▪Das Gerät darf auf normal entflammbaren Untergründen
montiert werden.
▪Modifizieren Sie das Kabel des Solarmoduls nicht und
verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel.
▪Tauchen Sie keine Teile in Flüssigkeiten irgendwelcher Art ein.
▪Verlegen Sie das Stromkabel so, dass keine Gefahr (z. B.
Stolpergefahr) davon ausgehen kann. Knicken Sie das Kabel
beim Verlegen nicht zu stark und klemmen oder spannen Sie
das Kabel nicht.
▪Benutzen Sie die Leuchte nicht in unmittelbarer Nähe von
brennbaren Gasen, heißen Gegenständen, Staub, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
▪Setzen Sie die LED-Leuchte keinen hohen Temperaturen oder
starken Vibrationen aus.
▪Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung.
▪Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie den
Lichtstrahl der Leuchte nicht direkt gegen die Augen von
Menschen oder Tieren.
▪Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
▪Betreiben Sie die Leuchte nicht ohne die Abdeckung.
▪Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät
nicht mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand
setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchti-
gungen folgende Hinweise:

3
Safety Notes
▪The LED lamp with solar panel is not a toy. Do not allow
children play with it.
▪Please leave a distance of at least 10 cm between the front
lens and any other object.
▪The unit may be mounted on normally inflammable surfaces.
▪Do not modify the power cord of the solar module and do not
use the unit if the power cord has been damaged.
▪Do not immerse any components of the LED lamp with solar
panel in liquids of any kind.
▪Position the power cord securely so it cannot become a
tripping hazard. Do not bend the power cord extensively and
do not jam the cord or pull it around edges.
▪Do not use the LED lamp with solar panel close to flammable
gas, hot objects, dust vapours and solvents.
▪Do not expose the LED lamp with solar panel to excessive
temperatures or to strong vibrations.
▪Do not expose the device to strong mechanical stresses.
▪Do not directly stare into the LEDs and do not direct the light
beam towards people or animals.
▪Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries.
▪Do not operate the LED lamp without the cover.
▪In case of damage, do not use the device any further. Do not
attempt to repair the device yourself. In case of question or
problems, turn to our customer service.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:

4
Consignes de sécurité
▪L'article n'est pas un jouet. Ne laissez pas les enfants jouer
avec la lumière LED.
▪S'il vous plaît noter que, entre le front des lampes à LED et
d'autres objets, sur une distance d'au moins 10 cm doit être.
▪Le dispositif peut être monté sur des surfaces normalement
inflammables.
▪Ne pas modifier la fiche du module solaire et ne pas utiliser
l'appareil avec un cordon endommagé.
▪Ne pas immerger les pièces dans des liquides de toute nature.
▪Route du cordon d'alimentation de sorte qu'il n'ya aucun
danger (par exemple le déclenchement) peut être pris en
charge. Ne pliez pas le câble lors de l'installation n'est pas trop
fort, et serrer ou pincer pas le câble.
▪Ne pas utiliser la lumière à proximité de gaz inflammables, des
objets chauds, de la poussière, des vapeurs et des solvants.
▪Ne pas exposer à la lumière LED à des températures élevées
ou de fortes vibrations.
▪Evitez toute contrainte mécanique sur la lampe.
▪Ne regardez pas directement dans le LED et le faisceau
lumineux de la lumière n'est pas directement dans les yeux
des humains ou des animaux.
▪Les piles ne doivent pas être pris à part, jeté dans un feu ou
court-circuitée.
▪Utiliser le projecteur sans le couvercle.
▪Si vous rencontrez des dommages à l'appareil, ne pas utiliser
l'appareil et le faire réparer par un expert ou contactez notre
service à la clientèle. Démonter pas l'appareil et n'essayez
pas de le réparer.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
▪L'articolo non è un giocattolo. Non lasciare che i bambini
giocano con la luce LED.
▪Si noti che tra la parte anteriore delle lampade LED e altri
oggetti, una distanza di almeno 10 cm devono essere.
▪Il dispositivo può essere montato su superfici normalmente
infiammabili.
▪Modificare il cavo del modulo solare e non utilizzare l'apparec-
chio con un cavo danneggiato.
▪Non immergere le parti in qualsiasi tipo di liquido uno.
▪Far passare il cavo di alimentazione in modo che nessun
pericolo (ad esempio inciampare) può essere assunto. Non
piegare il cavo durante l'installazione non è troppo forte, e
bloccare o fissare il cavo.
▪Non utilizzare la lampada in prossimità di gas infiammabili,
oggetti caldi, polveri, vapori e solventi.
▪Non esporre la luce del LED ad alte temperature o forti
vibrazioni.
▪Evitare forti sollecitazioni meccaniche sulla lampada.
▪Non guardare direttamente i LED e il fascio di luce di luce non
è direttamente verso gli occhi di esseri umani o animali.
▪Le batterie non devono essere smontati, gettato nel fuoco o in
cortocircuito.
▪Azionare la lampada senza il coperchio.
▪Se si dispone di danni al dispositivo, non utilizzare il dispositi-
vo e farlo riparare da un esperto o di contattare il nostro servi-
zio clienti. Non smontare l'unità e non cercare di ripararlo.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen-
ti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informa-
zioni:

6
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les magasins
locaux ou des points de collecte des
piles.
Non buttare batterie e batterie ricari-
cabili nella spazzatura comune.
Si possano rinviare senza spese a noi,
restituire ai negozi locali o buttare negli
appositi contenitori.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

7
Montageort
Der wichtigste zu bedenkende Punkt bei der Montage der LED-
Lampe mit Bewegungsmelder ist, dass das Solarmodul DIREK-
TES SONNENLICHT benötigt. Je länger die Sonne auf das
Solarmodul scheint, desto länger arbeitet die Leuchte.
Wichtig: Wenn Sie die Haupteinheit horizontal montieren, achten
Sie besonders darauf, dass ein möglichst guter Regenschutz
gegeben ist, damit kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann.

8
Montage und Betrieb
Haupteinheit
Die Haupteinheit enthält den LED-Strahler (6), den Bewegungs-
melder (8) und den Akku. Wenn Sie die Haupteinheit montieren,
bedenken Sie, dass der Erfassungsbereich des Bewegungsmel-
ders bei 20° etwa 12 Meter nach vorn (bei Bewegungen, die
seitlich zum Bewegungsmelder verlaufen) und 180° seitlich
beträgt.
Wenn Sie das Gerät vertikal als Strahler montieren wollen,
bringen Sie die Haupteinheit an einer festen Wand an, wie in
Abb. A und B gezeigt. Um die Leuchte als Flutlicht zu montieren,
bringen Sie die Haupteinheit wie in Abb. C gezeigt an. Verwen-
den Sie die beiliegenden Schrauben oder entsprechend passen-
de Schrauben für den jeweiligen Untergrund.
Solarmodul
Das Solarmodul (4) ist die Energiequelle der LED-Lampe mit
Bewegungsmelder und benötigt DIREKTE SONNENEINSTRAH-
LUNG, die so lange wie möglich auf das Solarmodul scheint.
Montage und Inbetriebnahme
1. Verwenden Sie zur Montage die beiliegenden Schrauben oder
entsprechend passende Schrauben und Dübel für den jeweili-
gen Untergrund.
2. Sie können den Bewegungsmelder horizontal und vertikal
verstellen. Um den Bewegungsmelder vertikal zu verstellen,
lockern Sie die Flügelschraube am Gelenk des Bewegungs-
melders und ziehen diese nach der Einstellung wieder hand-
fest an. Um den Bewegungsmelder horizontal zu verstellen,
drehen Sie den gesamten Bewegungsmelder, je nach ge-
wünschter Richtung, vorsichtig nach links oder rechts.
3. Verbinden Sie den Stecker der Zuleitung (2) mit der Hauptein-
heit. Achten Sie bei der Montage darauf, dass ein möglichst
guter Regenschutz gegeben ist, damit kein Wasser in das

9
Montage und Betrieb
Gehäuse eindringen kann.
4. Stellen Sie an der Haupteinheit den Schalter AUTO/OFF (9)
auf die Position OFF.
AUTO Position für Normalbetrieb,
OFF Position für Lagerung, Versand und
längere Nichtbenutzung
Position für die dreitägige Grundla-
dung. Das Gerät lädt in dieser Einstellung, aber die
Leuchte leuchtet nicht.
5. Lassen Sie die Haupteinheit für mindestens 3 Sonnentage in
der OFF-Einstellung laden.
6. Nach der Grundladung stellen Sie den Schalter in die Position
AUTO.
Hinweis: Blinkt der LED-Strahler regelmäßig, so ist die Akku-
Kapazität erschöpft. Setzen Sie das Solarmodul direkter
Sonneneinstrahlung aus, so dass der Akku wieder geladen
werden kann.
Einstellen des Bewegungsmelders
Am Bewegungsmelder befinden sich drei Regler: TIME, SENS
und LUX.
TIME (10) –Leuchtzeit:
Sie können die Leuchtdauer der Leuchte nach dem Ende von
wahrgenommenen Bewegungen im Sichtfeld des Bewegungs-
melders auf einen Zeitraum zwischen 10 Sekunden und 1 Minute
einstellen. Bitte beachten Sie, dass der eingestellte Zeitraum
nach der letzten Auslösung des Bewegungsmelders beginnt.
SENS (11) –Empfindlichkeit:
Die Empfindlichkeit des Gerätes hängt von der Umgebungstem-
peratur ab. Je höher die Temperatur (z.B. im Sommer), desto

10
Montage und Betrieb
höher muss die eingestellte Empfindlichkeit sein damit der
Bewegungsmelder die Personen im Erfassungsbereich noch
„wahrnehmen“ kann. Sie können also mit dem SENS-Regler die
Temperatureinflüsse auf das Gerät ausgleichen.
LUX (12) –Hintergrundlicht:
Hintergrundlicht: Der Hintergrundlichtsensor arbeitet mit einem
Lichtsensor (Fotozelle), der Tageslicht und Dunkelheit unter-
scheiden kann. Drehen Sie den Regler in die Richtung von (☼),
damit der Bewegungsmelder die Leuchte auch bei Tag einschal-
tet. Drehen Sie den Regler in die Richtung von (), damit die
Leuchte nur bei Nacht eingeschaltet wird.
Falls die Leuchte auch bei ausreichender Helligkeit anspringt,
drehen Sie den Regler in Richtung von (). Falls aber die
Leuchte bei Nacht nicht anspringt, drehen Sie den Regler in
Richtung von (☼).
Justierung, Ausrichtung und Funktionstest
1. Richten Sie den Bewegungsmelder in die Richtung, aus der
Bewegungen das Licht einschalten sollen.
2. Stellen Sie den TIME Regler (10) auf „Minus“(-). Wenn Sie
sich nun im Sichtbereich des Bewegungsmelders bewegen,
kann der Bewegungsmelder die von Ihnen ausgehende Wär-
mestrahlung wahrnehmen und die Leuchte einschalten.
3. Stellen Sie durch „Herumlaufen“die Größe des Erfassungsbe-
reiches des Bewegungsmelders fest und justieren Sie den
Bewegungsmelder wenn nötig nach. Bitte beachten Sie, dass
der Bewegungsmelder eine direkt auf den Bewegungsmelder
gerichtete Bewegung nur schlecht wahrnehmen kann.
4. Richten Sie die Leuchte in die Richtung, die Sie ausleuchten
wollen.

11
Montage und Betrieb
Ausrichtung des Solarmoduls
1. Richten Sie die aktive Vorderseite des Solarmoduls immer
horizontal in Richtung Mittagssonne aus –das bedeutet auf
der nördlichen Halbkugel exakt nach Süden und auf der
südlichen Halbkugel nach Norden. Nehmen Sie gegebenen-
falls einen Kompass zur Hilfe.
2. Der vertikale Winkel des Moduls sollte genau dem Breitengrad
des Standortes entsprechen. Dies stellt über das ganze Jahr
gesehen eine hohe Energieausbeute sicher.
Alternativ zur oben beschriebenen Methode können Sie den
optimalen vertikalen Winkel für den Sommer und für den
Winter nach folgender Formel berechnen: Sommer = Breiten-
grad –22,4° / Winter = Breitengrad + 22,4°.
Beim Beispiel Mainz in Deutschland erhält man folgende
Werte:
Sommer = 50° - 22,4° = 27,6° / Winter = 50° + 22,4° = 72,4°
3. Vermeiden Sie jede Art von Beschattung und montieren Sie
das Solarmodul an einer Stelle mit ganztägiger direkter Son-
neneinstrahlung, um die höchstmögliche Energieausbeute zu
erhalten.
Hinweis:
In der räumlichen Nähe zu starken Sendeanlagen kann es zu
Fehlfunktionen des Bewegungsmelders kommen. Starke
Sendeanlagen können z. B. Amateurfunker in Ihrer Nachbar-
schaft oder Sendemasten für Mobilfunk oder Rundfunkstationen
Süden
Sommer
27,6°
Sommer
27,6°
Winter
72,4°
Sommer
27,6°

12
Montage und Betrieb
sein. In diesem Fall kann es passieren, dass sich die Leuchte
gelegentlich einschaltet, ohne dass sich jemand in der Nähe der
Leuchte aufhält.
Akku ersetzen
Sollte sich der Akku auch nach mehreren Sonnentagen nicht
aufladen, lassen Sie den Akku ersetzen.
Lassen Sie die Akku-Einheit nur von einem Fachmann ersetzen!
Reinigung
▪Halten Sie das Solarmodul sauber und frei von Verschmutzun-
gen. Ein verunreinigtes Solarmodul kann den Akku nicht
vollständig laden. Das führt zu einer vorzeitigen Alterung des
Akkus und zu einer unzuverlässigen Funktion des Gerätes.
▪Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht befeuchteten
Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder
Scheuermittel.

13
Technische Daten
LED-Leuchte
Leuchtmittel
20x LEDs à 0,5 W
Abstand zu anderen Objekten
0,1 m
Zulässige Umgebungstemperatur
-5 bis +40° C
Schutzklasse
III
Schutzgrad
IP44
Lichtstrom
1000 lm
Farbtemperatur
5000 K
Leuchtdauer bei vollem Akku
Bis zu 2 Stunden
Eingang LED-Leuchte
5 V , 600 mA
Akkupack Li-Ion
3,7 V , 4400 mAh,
16,28 WH
Solarmodul
P mpp
3 W
U mpp
5 V
I mpp
600 mA
U oc
5,8 V
I sc
660 mA
Bewegungsmelder
Erfassungsbereich
180°
Reichweite
12 m

14
Mounting Place
Figure A
Figure B
Figure C
The most important thing when mounting the LED lamp with solar
panel and motion sensor is to be aware that it requires DIRECT
SUNLIGHT. The more direct sunlight the solar module receives,
the longer the light will operate.
Important: if the main unit is mounted horizontally, it should be
mounted in a sufficiently covered area so rain water cannot enter
the housing.

15
Set-up and Operation
Main Unit
The main unit consists of the LED spotlight (6), the motion sensor
(8) and the rechargeable battery. When you are planning the
installation location of the main unit, keep in mind that the motion
sensor that actives the light, has a “field of vision” of approx.
12 meters in front of the light (for movements sidewise to the
motion sensor) and about 180º horizontally.
To mount the unit vertically for use as a security type of light,
attach the main unit to a solid surface as shown in figures A and
B. To mount the main unit horizontally for use as a convenience
type of light, attach the unit as shown in figure C. Use the
included screws or other suitable screws depending on the
consistency of the ground.
Solar Module
The solar module (4) is the power source for the LED lamp with
motion sensor. Make sure that the solar module is exposed to
DIRECT SUNLIGHT for as long as possible.
Mounting and Start-up
1. For installing the main unit, use the included screws or other
suitable screws and wall plugs depending on the consistency
of the ground.
2. You can adjust the motion sensor horizontally and vertically.
For vertical adjustment, unscrew the wing screw at the joint of
the motion sensor and hand tight the wing screw after adjust-
ing the motion sensor. To adjust the motion sensor horizontally,
grasp the whole sensor and turn it very carefully to the left or
to the right to the desired position.
3. Connect the feed cable (2) of the solar module with the main
unit. Make sure to mount the main unit in a covered area so
water cannot enter the unit.
4. Set the AUTO/OFF switch (9) to the position OFF.

16
Set-up and Operation
AUTO Position for normal operation of unit;
OFF Position for storing, shipping and
non-use for extended period of time,
position for initial 3-day charge. In
this position the battery is charged
but the light does not turn on.
5. Leave the switch in the OFF position for at least 3 sunny days.
6. After the initial charge, set the switch to the AUTO position.
Note: If the LED lamp flashes in regular intervals, the batteries
are empty. Expose the solar module to direct sunlight in order to
recharge the batteries.
Adjusting the Motion Sensor
There are three adjusting knobs on the motion sensor: TIME,
SENS and LUX.
TIME –Illumination Time:
Setup how long the unit stays lit after motion stops in the field of
vision of the motion sensor. The time can be set from 10 seconds
to 1 minute. Please note, once the light has been triggered by the
sensor any subsequent detection will start the timed period again
from the beginning.
SENS –Sensitivity Adjustment:
The sensitivity of the motion sensor will be affected by the
ambient temperature. The higher the temperature (e.g. in the
summer), the higher the sensitivity setting of the motion sensor
must be set in order to “detect” motion within the field of vision.
So you can adjust the SENS knob to compensate the change of
sensitivity affected by the ambient temperature.
LUX –Lux Control Level/Ambient Light Adjustment:
The lux control module has a built-in sensing device (photocell)
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Floodlight manuals

Wetelux
Wetelux 90 08 35 User manual

Wetelux
Wetelux 130 User manual

Wetelux
Wetelux 85 58 70 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 92 User manual

Wetelux
Wetelux 90 08 26 User manual

Wetelux
Wetelux 92 75 59 User manual

Wetelux
Wetelux 97 53 50 User manual

Wetelux
Wetelux 90 08 36 User manual

Wetelux
Wetelux CE-82-Y S.S 300 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 89 User manual