Wetelux CE-82-Y S.S 300 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106658

Halogenscheinwerfer
CE-82-Y S.S 300
A
rtikel Nr. 70 77 29
Halogen Floodlight
CE-82-Y S.S 300
A
rticle No. 70 77 29
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III

IV
Deutsch English
Spritzwasserfest Splash Resistant
Nur auf normal entflammbaren
Untergründen Montieren. Mount only on Normally
Inflammable Surfaces
Defektes Glas sofort erneuern. Replace Broken Covers
Immediately
Mindestens 1 m
Beleuchtungsabstand At least 1 m Distance to Illuminated
Surfaces

1
Safety Notes....................................................................................................4
Installation .......................................................................................................5
Changing the Illuminant...................................................................................5
Cleaning and Maintenance..............................................................................5
Technical Data ................................................................................................6
Sicherheitshinweise.........................................................................................2
Montage...........................................................................................................3
Wechsel des Leuchtmittels..............................................................................3
Wartung und Reinigung...................................................................................3
Technische Daten ...........................................................................................6
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und Gesundheits-
störungen folgende Hinweise:
9Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten
etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
9Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung auf dem Typenschild mit
der Netzspannung Ihrer Hausinstallation übereinstimmt.
9Bei Beschädigungen an der Leuchte, dem Schalter, der Fassung, dem
Leuchtmittel oder dem Netzkabel darf die Leuchte nicht weiter verwendet
werden.
9Überzeugen Sie sich vor allen Einstellarbeiten und dem
Leuchtmittelwechsel von der Spannungsfreiheit des Gerätes.
9Betreiben Sie die Leuchte nur mit Leuchtmitteln der maximalen auf dem
Typenschild angegebenen Leistung.
9Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine beschädigte äußere
flexible Leitung ausschließlich von einer geschulten Elektrofachkraft
ausgetauscht werden.
9Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder
heiße Oberflächen.
9Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags, darf die Leuchte nur mit der
vorhandenen Schutzabdeckung betrieben werden. Eine gebrochene
Scheibe muss umgehend ersetzt werden.
9Ziehen Sie nach Einstellarbeiten alle Arretierungen wieder fest an.
9Achten Sie auf einen ausreichend festen Halt der Leuchte.
9Montieren Sie die Lampe nur auf normal entflammbaren Oberflächen.
9Halten Sie zu anderen Oberflächen einen Abstand von mindestens
einem Meter.
9Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen
oder Waschbenzin. Verwenden Sie zur Reinigung keine metallischen
oder scharfen Gegenstände, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Anschluss nur durch eine Elektrofachkraft!
Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb!

3
Deutsch
Montage
Achtung: Das Arbeiten an offenen Leitungen ist laut VDE Vorschrift nur
zugelassenem Fachpersonal erlaubt. Die Installation der Leuchte darf daher
nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft entsprechend der VDE
Vorschriften vorgenommen werden.
Die Lampe darf nur auf normal entflammbaren Oberflächen montiert werden.
Die Lampe muss derart montiert werden, dass keine Oberflächen, die der
Lampe näher sind als ein Meter sind, beschienen werden.
Der Abstand der Lampe zum Boden sollte mindestens 2,5 Meter betragen.
Wechsel des Leuchtmittels
Überzeugen Sie sich vor dem Wechseln des Leuchtmittels, dass die Lampe
stromlos ist und Lampe und Leuchtmittel vollständig erkaltet sind. Verwenden
Sie nur Leuchtmittel des Typs R7s mit einer Leistung von höchstens 300W.
Berühren Sie ein neues Leuchtmittel nicht mit bloßen Fingern, Fingerabdrücke
brennen sich ein und beeinträchtigen die Leistung des Leuchtmittels.
Öffnen Sie zum Wechsel des Leuchtmittels die Schnellverschlüsse und
nehmen Sie die vordere Abdeckung herunter.
Wartung und Reinigung
Die Leuchte ist wetterfest. Vermeiden Sie es dennoch, sie mit einem direkten
Wasserstrahl oder Ähnlichem zu reinigen. Reinigen Sie die Leuchte nur in
stromlosem, abgekühltem Zustand mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine Lösungs- oder Scheuermittel.

4
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
9Dispose of the packaging materials carefully. The plastic bags can
become a dangerous toy for small children.
9Make sure the nominal voltage stated on the type label corresponds with
the mains voltage available in your area.
9If the lamp, switch, socket, illuminant, or power cord become damaged,
do not use the lamp any further.
9Make sure the lamp is disconnected from the power supply before
undertaking any work on it.
9Operate the lamp only with illuminants which do not exceed the max.
power stated on the type label.
9To avoid danger of electrocution a damaged flexible power cord may
only be replaced by a certified electrician.
9Do not lead the power cord around sharp corners or over hot surfaces.
9To avoid electrocution, operate the lamp only with the protective cover in
place and replace a broken front lens immediately.
9Tighten all screws after adjustment.
9Make sure the lamp has a hold on the surface.
9Mount the unit only on normally flammable surfaces.
9Keep a distance of at least one meter to other surfaces.
9Do not clean the unit with abrasives or aggressive chemicals such as
benzine. Do not use sharp or metallic items to avoid damaging the
surface.
Installation Only by a Certified Electrician!

5
En
g
lish
Installation
Please Notice: To avoid accidents, the unit may only be installed by a certified
electrician, and according to the applying regulations.
The lamp may only be mounted on normally inflammable surfaces.
The lamp must be mounted in such a way that no surfaces closer than one
meter are directly illuminated.
The lamp should be mounted at least 2.5 meters above the ground.
Changing the Illuminant
Before changing the illuminant, make sure the lamp is disconnected from the
power supply and lamp and illuminant have fully cooled down. Use only
illuminants of the type R7s with a power output of no more than 300W.
Do not touch the new illuminant with bare fingers. Fingerprints will burn into
the surface and damage the performance.
To change the illuminant, open the quick release clamps on the top of the unit
and detach the front screen.
Cleaning and Maintenance
The unit is weather resistant. Still avoid cleaning it with a direct jet of water or
similar. Clean the lamp only while it is not connected to the power supply and
cooled down. Use a moist or wet cloth; do not use solvents or abrasives.

6
Technische Daten / Technical Data
Typ CE-82-Y S.S 300 Type
Leistung 300 W Power
Spannung 230 V~ 50 Hz Voltage
Schutzart IP 44 Degree of Protection

7

8

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Halogenscheinwerfer CE-82-Y S.S 300
Artikel Nr. 70 77 29
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
73/23/EWG (Niederspannungsrichtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 60598-1:2004, EN 60598-2-1:1989
Hagen, den 31. Oktober 2005 (Marcus Friedberg, Geschäftsleitung)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Halogen Floodlight CE-82-Y S.S 300
Article No. 70 77 29
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
73/23/EEC (Low Voltage Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 60598-1:2004, EN 60598-2-1:1989
Hagen, October 31st, 2005 (Marcus Friedberg, Management)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/05
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.gretter.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
/ Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
/ Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Wetelux Floodlight manuals

Wetelux
Wetelux 85 58 69 User manual

Wetelux
Wetelux 90 08 28 User manual

Wetelux
Wetelux 85 58 70 User manual

Wetelux
Wetelux 95 14 19 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 92 User manual

Wetelux
Wetelux 91 97 52 User manual

Wetelux
Wetelux 90 08 26 User manual

Wetelux
Wetelux 92 75 59 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 89 User manual

Wetelux
Wetelux 90 08 35 User manual