05/2012
CAYMAN-STRIPPER #066666
u
4
3.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine
Der CAYMAN-STRIPPER ist nach dem neuesten Stand der
Technik und den anerkannten technischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei der Anwendung Gefahren für Leib und
Leben bzw. Sachwerte entstehen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind
umgehend zu beseitigen.
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der CAYMAN-STRIPPER ist ausschließlich zum Ablösen
verklebter Bodenbeläge in trockenen Räumen konzipiert. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haftet Wolff nicht.
3.4 Originalteile und Sicherheit
Originalteile und Zubehör sind speziell für den CAYMAN-
STRIPPER konzipiert. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerk-
sam, daß andere Teile nicht verwendet werden dürfen. Dadurch
kann die Sicherheit der Maschine nachteilig beeinträchtigt werden.
Dies gilt besonders für das Messer der Maschine.
Für Schäden, die durch das Verwenden von Nicht-Originalteilen
entstehen, schließt Wolff jede Haftung aus.
3.5 Sicherheit durch Nullspannungs-Schutzschalter
Der CAYMAN-STRIPPER ist mit einem Nullspannungs-
Schutzschalter ausgerüstet. Bei Spannungsausfall wird die
Netzspannung abgeschaltet. So können lebensgefährliche
Unfälle verhindert werden.
Die Maschine läuft nach Spannungsausfall nicht selbsttätig wieder
an, auch wenn der Betriebsschalter am Handgriff nicht ausge-
schaltet wurde. Zur Bedienung des Schutzschalters siehe auch
unter Punkt 5.0 Anwendung.
4.0 Wartung und Pflege
Der CAYMAN-STRIPPER ist nahezu wartungsfrei.
4.1 Einbau und Wechsel des Messers
Vor Beginn des Messerwechsels den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen! Zur eigenen Sicherheit Arbeitshandschuhe
benutzen.
1Zusatzgewicht abnehmen ( ap. 5.5)
2Stiel auf unterste Position einstellen ( ap. 5.4)
3Maschine abkippen und auf sicheren Stand prüfen
4mitgelieferten Messerschutz aufstecken! (befindet sich im
Werkzeugsatz
Achtung! Ohne Messerschutz besteht Verletzungsgefahr,
da das Messer sehr scharf ist!
5Schrauben säubern und lösen
6Messer einbauen oder wechseln.
Die Maschine ist nur zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung
in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
das Beachten aller Hinweise aus der
Betriebsanleitung und
die Einhaltung der Inspektions- und
Wartungsarbeiten.
Sechskantmutter
U-Scheibe
Abweiser
Blech-
schwinger
Messer
Sechskantschraube
Die Abschaltkohlen des Antriebsmotors müssen
paarweise gewechselt werden