
20
Kippen des S geblatts
Das Einstellungsrad (10) er öglicht das Kippen des Sägeblatts u axi al 45°.
Stellen Sie das Sägeblatt auf einen Winkel zwischen 90° und 45° zu Tisch ein.
Der geforderte Winkel kann von der Messskala abgelesen werden. Lösen Sie den
Schwung echanis us durch drehen des Einstellungsrad (a) nach links. Stellen
Sie den benötigten Winkel durch Drehen des Einstellungsrads (b) und Fixieren
Sie es durch Drehen des Einstellungsrads nach rechts (a). Die Voreinstellung ist
auf 90° oder 45 ° vo Werk her eingestellt. Die Einstellung kann sich aber bei
Transport u gestellt haben. Daher sollten Sie die Einstellung wie folgt kontrollie-
ren:
ACHTUNG! Maschine vom Strom trennen!
Platzieren Sie eine Reißschiene auf der Tischoberseite und drücken Sie sie gegen
das Sägeblatt. Der Fuß der Reißschiene uss parallel it der ko pletten Länge
des Sägeblatts liegen. Falls das nicht der Fall ist, stellen Sie bitte den Zeiger (a)
ein. Hierzu üssen Sie den Schrauben entfernen. Die Grade, die auf der Winkel-
skala arkiert sind dienen nur als Orientierungshilfe. Präzise Einstellungen kön-
nen durch einen einstellbaren Winkel erreicht werden.
ACHTUNG! Nach jeder Winkeleinstellung wird die Durchführung eines
Tests zur Kontrolle der Dimensionen empfohlen.
Einstellen des Winkelanschlags (9) (Abb. 16)
ACHTUNG! Maschine vom Strom trennen!
Platzieren Sie ein Winkel essgerät a Winkelanschlag, und fahren Sie it de
Messgerät über das Sägeblatt bis das lange Bein gegen das Sägeblatt fährt. Be-
wegen Sie den Winkelanschlag bis das Bein parallel zu Sägeblatt liegt.
Verriegeln Sie den Winkelanschlag it der Sternschraube. Dieser Schritt uss in
derselben Weise erfolgen wie wenn an den Winkel zwischen 90° und 45° u -
stellt. Eine präzise Einstellung it der Skaleneinteilung a Längsanschlag ist
nicht öglich. Es wird e pfohlen einen einstellbaren Winkel esser zu verwen-
den.
Staubentfernung (Abb. 17)
Staub ist gesundheitsgefährdend wenn er eingeat et wird. Außerde stellen
kleine Staubpartikel, die sich in der Luft konzentrieren eine explosive Mischung
dar. Bei Betrieb auf enge Rau sorgen Sie dafür i er für eine gute Durchlüf-
tung. Die Maschine ist it einer Verbindungssbuchse (11) für einen Absaug-
schlauch (30 ) ausgestattet. Stecken Sie den Adapter (2) it de geriffelten
Ende (a) in die Verbindungsstützen (11) und fixieren Sie sie durch leichtes Dre-
hen nach rechts. Drehen Sie den Vakuu schlauch (19) und passen Sie in den
Ausgang it Seitengewinde (b) ein. Passen Sie auch das andere Ende über die
Stütze der Schutzvorrichtung (1) ein.