Z.I.P.P.ER MASCHINEN 9120039233529 User manual

Edition: 05.03.2020 –Revision - 00 –TRT - DE/EN/ES/FR
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
HOLZBANDSÄGE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
WOOD BAND SAW
ES
INSTRUCCIONES DE SERVICIO
SIERRA DE CINTA PARA MADERA
FR
MODE D'EMPLOI
SCIE À RUBAN À BOIS
ZI-BAS250
EAN: 9120039233536
ZI-BAS205
EAN: 9120039233529

INHALT /INDEX / ÍNDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 2
ZI-BAS205 / ZI-BAS2502
1INHALT /INDEX / ÍNDICE
1INHALT /INDEX / ÍNDICE 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SEÑALES DE
SEGURIDAD / SYMBOLES DE SÉCURITÉ 7
3TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE 9
Lieferumfang / Delivery content / Volumen de suministro / Contenu de la
livraison.......................................................................................................... 9
Komponenten / Components / Componentes / Composants......................... 10
Technische Daten / Technical date / Datos técnicos / Données techniques.. 11
4VORWORT (DE) 13
5SICHERHEIT 14
Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................... 14
5.1.1 Technische Einschränkungen......................................................................14
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen..............................14
Anforderungen an Benutzer .......................................................................... 14
Sicherheitseinrichtungen............................................................................... 15
Allgemeine Sicherheitshinweise .................................................................... 15
Elektrische Sicherheit.................................................................................... 16
Spezielle Sicherheitshinweise für Bandsägen ................................................ 16
Gefahrenhinweise.......................................................................................... 17
6TRANSPORT 17
7MONTAGE 18
Vorbereitende Tätigkeiten ............................................................................. 18
7.1.1 Lieferumfang............................................................................................18
7.1.2 Der Arbeitsplatz........................................................................................18
Maschine gegen Umkippen sichern................................................................ 18
Zusammenbau............................................................................................... 18
Elektrischer Anschluss................................................................................... 20
Anschließen an ein Späne und Staub-Absaugsystem ..................................... 21
8EINSTELLUNGEN 21
Öffnen und schließen der Fronttüren............................................................. 21
Auswahl der Sägebänder............................................................................... 21
Sägeband wechseln/spannen........................................................................ 22
Einstellung Sägebandlauf .............................................................................. 23
Einstellung obere/untere Sägebandführung.................................................. 23
8.5.1 Obere Sägebandführung ............................................................................24
8.5.2 Untere Sägebandführung ...........................................................................24
Höheneinstellung der Sägebandabdeckung ................................................... 25
Einstellung der Neigung des Arbeitstisches................................................... 26
Ausrichten des Arbeitstisches im rechten Winkel zum Sägeband .................. 26
Einstellung der lateralen Ausrichtung des Arbeitstisches .............................. 26
Einstellung des Parallelanschlags.................................................................. 27
9BETRIEB 27
Wichtige Betriebshinweise ............................................................................ 27
9.1.1 Bevor Sie die Arbeit aufnehmen..................................................................27
9.1.2 Vor jedem Arbeitsschritt ............................................................................27
9.1.3 Nach der Arbeit ........................................................................................27
Ein- und Ausschalten..................................................................................... 28
Arbeitstechniken ........................................................................................... 28
9.3.1 Längsschnitt von schmalen (dünnen) Werkstücken. ......................................28
9.3.2 Diagonalschnitt.........................................................................................28
9.3.3 Zapfen schneiden .....................................................................................28
9.3.4 Keile schneiden ........................................................................................29
9.3.5 Kurvenschnitte .........................................................................................29

INHALT /INDEX / ÍNDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 3
ZI-BAS205 / ZI-BAS2503
9.3.6 Schablonen / Formteile..............................................................................29
9.3.7 Kreisschnitte ............................................................................................29
9.3.8 Haltevorrichtung.......................................................................................30
10 REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG 30
Reinigung ...................................................................................................... 30
Wartung ........................................................................................................ 30
10.2.1 Wechsel des Antriebsriemens (nur für ZI-BAS250) ....................................31
10.2.2 Wechsel der Tischeinlage .......................................................................32
Lagerung ....................................................................................................... 32
Entsorgung.................................................................................................... 32
11 FEHLERBEHEBUNG 32
12 PREFACE (EN) 34
13 SAFETY 35
Intended use of the machine......................................................................... 35
13.1.1 Technical Restrictions ............................................................................35
13.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse..........................................................35
User Requirements........................................................................................ 35
Safety Devices............................................................................................... 36
General safety instructions............................................................................ 36
Electrical Safety............................................................................................. 37
Safety instructions for wood band saws ........................................................ 37
Hazard warnings ........................................................................................... 37
14 TRANSPORT 38
15 ASSEMBLY 38
Preparatory activities .................................................................................... 38
15.1.1 Delivery content....................................................................................38
15.1.2 Workplace requirements ........................................................................38
Secure the bandsaw to the floor.................................................................... 39
Assembly....................................................................................................... 39
Power Supply ................................................................................................ 40
Connecting to a dust collection system ......................................................... 41
16 ADJUSTMENTS 41
Open and close the front doors...................................................................... 42
Selection of saw bands .................................................................................. 42
Tensioning/changing the saw blade.............................................................. 43
Adjusting band saw blade tracking................................................................ 44
Adjusting the saw band guide ....................................................................... 44
16.5.1 Adjusting upper saw band guide .............................................................44
16.5.2 Adjusting lower saw band guide ..............................................................45
Height-adjustment of the blade guard........................................................... 46
Adjusting the tilt of the worktable................................................................. 46
Adjusting the work table at right angles to the saw blade............................. 47
Adjusting the saw table lateral alignment ..................................................... 47
Adjusting the rip fence .................................................................................. 47
17 OPERATION 48
Important operating instructions .................................................................. 48
17.1.1 Before you start working........................................................................48
17.1.2 Before each work step ...........................................................................48
17.1.3 After work............................................................................................48
Switching On and Off..................................................................................... 48
Working techniques....................................................................................... 49
17.3.1 Longitudinal cutting of narrow (thin) workpieces .......................................49
17.3.2 Diagonal cut .........................................................................................49
17.3.3 Cutting tenons ......................................................................................49
17.3.4 Cutting wedges.....................................................................................49

INHALT /INDEX / ÍNDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 4
ZI-BAS205 / ZI-BAS2504
17.3.5 Cutting Curves......................................................................................50
17.3.6 Cutting with a template, handling shaped work .........................................50
17.3.7 Cutting circular work .............................................................................50
17.3.8 Fixtures ...............................................................................................50
18 CLEANING, MAINTENANCE, STORGE, DISPOSAL 51
Cleaning ........................................................................................................ 51
Maintenance .................................................................................................. 51
18.2.1 Replacement of the V-belt (only for ZI-BAS250) .......................................52
18.2.2 Replacement of the table insert...............................................................52
19 DISPOSAL 52
20 TROUBLESHOOTING 53
21 PRÓLOGO (ES) 54
22 SEGURIDAD 55
Uso conforme a las especificaciones.............................................................. 55
22.1.1 Limitaciones técnicas .............................................................................55
22.1.2 Aplicaciones prohibidas / aplicaciones indebidas peligrosas.........................55
Requisitos del usuario ................................................................................... 55
Dispositivos de seguridad.............................................................................. 56
Indicaciones generales de seguridad ............................................................ 56
Seguridad eléctrica........................................................................................ 57
Indicaciones especiales de seguridad para sierras de cinta........................... 57
Advertencias de peligro................................................................................. 58
23 TRANSPORTE 58
24 MONTAJE 59
Tareas preparatorias ..................................................................................... 59
24.1.1 Volumen de suministro ..........................................................................59
24.1.2 El lugar de trabajo.................................................................................59
Asegurar la máquina contra vuelco ............................................................... 59
Ensamblaje.................................................................................................... 59
Conexión eléctrica ......................................................................................... 61
Conexión a un sistema de aspiración de virutas y polvo ................................ 62
25 AJUSTES 62
Apertura y cierre de las puertas frontales ..................................................... 62
Selección de las cintas de sierra.................................................................... 62
Sustitución/tensado de la cinta de la sierra .................................................. 63
Ajuste de la marcha de la cinta de sierra....................................................... 64
Ajuste de la guía superior/inferior de la guía de la cinta de la sierra ............ 65
25.5.1 Guía superior de la cinta de la sierra........................................................65
25.5.2 Guía inferior de la cinta de sierra ............................................................65
Ajuste de altura de la cubierta de la sierra de cinta....................................... 66
Ajuste de la inclinación de la mesa de trabajo............................................... 67
Alineación de la mesa de trabajo en ángulo recto con la cinta....................... 67
Ajuste de la orientación lateral de la mesa de trabajo ................................... 68
Ajuste del tope paralelo................................................................................. 68
26 FUNCIONAMIENTO 68
Instrucciones de funcionamiento importantes .............................................. 68
26.1.1 Antes de comenzar a trabajar .................................................................68
26.1.2 Antes de cada paso ...............................................................................68
26.1.3 Tras el trabajo ......................................................................................69
Encendido y apagado..................................................................................... 69
Técnicas de trabajo ....................................................................................... 69
26.3.1 Corte longitudinal de piezas estrechas (finas). ..........................................69
26.3.2 Corte diagonal ......................................................................................69
26.3.3 Cortando gorrones ................................................................................70
26.3.4 Cortando cuñas.....................................................................................70

INHALT /INDEX / ÍNDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 5
ZI-BAS205 / ZI-BAS2505
26.3.5 Cortes en curva ....................................................................................70
26.3.6 Plantillas / Piezas moldeadas ..................................................................70
26.3.7 Cortes circulares ...................................................................................70
26.3.8 Dispositivo de retención .........................................................................71
27 LIMPIEZA, MANTENIMIENTO, ALMACENAMIENTO Y
ELIMINACIÓN DE RESIDUOS 71
Limpieza........................................................................................................ 71
Mantenimiento .............................................................................................. 71
27.2.1 Sustitución de la correa de transmisión (solo para ZI-BAS250) ...................72
27.2.2 Sustitución del suplemento de la mesa ....................................................73
Almacenamiento............................................................................................ 73
Eliminación de residuos................................................................................. 73
28 SUBSANACIÓN DE ERRORES 73
29 AVANT-PROPOS (FR) 75
30 SECURITE 76
Utilisation conforme ...................................................................................... 76
30.1.1 Restrictions techniques ..........................................................................76
30.1.2 Applications interdites / Mauvaises applications dangereuses......................76
Exigences des utilisateurs ............................................................................. 76
Dispositifs de sécurité ................................................................................... 77
Consignes générales de sécurité ................................................................... 77
Sécurité électrique ........................................................................................ 78
Consignes de sécurité spéciales pour les scie à ruban ................................... 78
Mise en garde contre les dangers .................................................................. 79
31 TRANSPORT 79
32 MONTAGE 80
Activités préparatoires .................................................................................. 80
32.1.1 Contenu de la livraison ..........................................................................80
32.1.2 Le lieu de travail ...................................................................................80
Attacher la machine pour l'empêcher de se renverser ................................... 80
Assemblage ................................................................................................... 80
Raccordement électrique............................................................................... 82
Raccordement sur un système d'aspiration des copeaux et de la poussière .. 83
33 REGLAGES 83
Ouverture et fermeture des portes avant ...................................................... 83
Choix des rubans de scie ............................................................................... 83
Changer/remplacer une scie à ruban ............................................................ 84
Réglage du déroulement de la scie à ruban ................................................... 85
Réglage du guide supérieur/inférieur du ruban de scie................................. 85
33.5.1 Guide supérieur du ruban de scie ............................................................86
33.5.2 Guide inférieur du ruban de scie..............................................................86
Réglage en hauteur du capot du ruban de scie .............................................. 87
Réglage de l'inclinaison de la table de travail................................................ 88
Aligner la table de travail à angle droit avec le ruban de la scie .................... 88
Réglage de l'inclinaison latérale de la table de travail ................................... 88
Réglage de la butée parallèle ........................................................................ 89
34 FONCTIONNEMENT 89
Instructions d’utilisation importantes ........................................................... 89
34.1.1 Avant de commencer à travailler.............................................................89
34.1.2 Avant chaque étape de travail ................................................................89
34.1.3 Après le travail .....................................................................................89
Mise en marché et arrêt................................................................................. 90
Techniques de travail .................................................................................... 90
34.3.1 Coupe longitudinale de pièces étroites (fines). ..........................................90
34.3.2 Coupe en diagonale...............................................................................90

INHALT /INDEX / ÍNDICE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 6
ZI-BAS205 / ZI-BAS2506
34.3.3 Découpage de chevilles..........................................................................90
34.3.4 Découper une cale.................................................................................91
34.3.5 Découpes en courbe ..............................................................................91
34.3.6 Gabarits / pièces de formage ..................................................................91
34.3.7 Coupe en cercle ....................................................................................91
34.3.8 Dispositif de maintien ............................................................................92
35 NETTOYAGE, ENTRETIEN, ENTREPOSAGE, ELIMINATION 92
Nettoyage...................................................................................................... 92
Maintenance .................................................................................................. 92
35.2.1 Remplacement de la courroie d'entraînement (uniquement pour ZI-BAS250)93
35.2.2 Changement de la plaque de platine ........................................................94
Entreposage .................................................................................................. 94
Élimination .................................................................................................... 94
36 RESOLUTION DE PANNE 94
37 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM / DIAGRAMA DE CABLEADO /
SCHÉMA ÉLECTRIQUE 96
38 ERSATZTEILE / SPARE PARTS / PIEZAS DE RECAMBIO /
PIECES DE RECHANGE 97
Ersatzteilbestellung / Spare parts order / Pedido de piezas /
Commande de pièces détachées ................................................................... 97
39 EXPLOSIONSZEICHNUNG / EXPLODED VIEW / VISTA DE
DESPIECE / VUE ÉCLATÉE 99
Spare parts list ZI-BAS205 .......................................................................... 100
Spare parts list ZI-BAS250 .......................................................................... 102
40 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF CONFORMITY /
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD 104
41 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 105
42 WARRANTY GUIDELINES (EN) 106
43 GARANTÍA (ES) 107
44 GARANTIE (FR) 108
45 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 109

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SEÑALES DE SEGURIDAD /
SYMBOLES DE SÉCURITÉ
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 7
ZI-BAS205 / ZI-BAS2507
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SEÑALES DE
SEGURIDAD / SYMBOLES DE SÉCURITÉ
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
ES
SEÑALES DE SEGURIDAD
SIGNIFICADO DE LOS SÍMBOLOS
FR
SYMBOLES DE SÉCURITÉ
SIGNIFICATION DES SYMBOLES
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
ES
¡CONFORMIDAD CE! - Este producto cumple con las directivas CE.
FR
CONFORMITÉ CE - Ce produit répond aux directives CE.
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
ES
¡Observe el manual de instrucciones!
FR
Observer le manuel !
DE
Benutzen von Handschuhen verboten!
EN
Do not use gloves!
ES
¡Prohibido utilizar guantes!
FR
Défense utilisait des gants !
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker
ziehen.
EN
Switch off the machine before maintenance and breaks and pull
out the mains plug.
ES
¡Pare la máquina y desconéctela de la red eléctrica antes de
llevar a cabo trabajos de mantenimiento y antes de las pausas!
FR
Éteindre la machine avant la maintenance et les pauses et
débrancher la fiche secteur !
DE
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
EN
Wear personal protective equipment!
ES
¡Use el equipo de protección individual!
FR
Porter un équipement de protection individuelle !
DE
Warnung vor spitzem (scharfem) Werkzeug.
EN
Warning of pointed (sharp) tool.
ES
Advertencia de herramientas puntiagudas (afiladas)
FR
Avertissement contre les outils pointus (tranchants)

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / SEÑALES DE SEGURIDAD /
SYMBOLES DE SÉCURITÉ
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 8
ZI-BAS205 / ZI-BAS2508
DE
Sicherheitsabstand halten.
EN
Keep safety distance.
ES
Mantener la distancia de seguridad.
FR
Respecter une distance de sécurité.
DE
Achtung Verletzungsgefahr!
EN
Caution risk of injury!
ES
Atención ¡Riesgo de sufrir lesiones!
FR
Attention, risque de blessure !
DE
Drücken Sie die Tür mit einer Hand zum Schließen der Maschine
und drehen Sie den Knopf mit der anderen Hand gegen den
Uhrzeigersinn.
EN
Push the door to close to the machine with one hand, and rotat
the knob counter clockwise with the other hand
ES
Para cerrar la máquina presione la puerta con una mano y gire
el botón en sentido antihorario con la otra mano.
FR
Appuyer sur la porte d'une main pour fermer la machine et
tourner le bouton dans le sens inverse des aiguilles d'une
montre avec l'autre main.
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind
oder die entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Warning signs and/or stickers on the machine which are illegible or have
been removed must be replaced immediately!
ES ¡Deben sustituirse inmediatamente los letreros de advertencia y/o las
pegatinas que haya en la máquina, que se hayan vuelto ilegibles o se
hayan retirado!
FR Les panneaux d'avertissement et/ou autocollants d'avertissement
illisibles ou retirés sur la machine doivent être remplacés
immédiatement !

TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 9
ZI-BAS205 / ZI-BAS2509
3TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE
Lieferumfang / Delivery content / Volumen de suministro /
Contenu de la livraison
N°
Bezeichnung / Description
Qty
N°
Bezeichnung / Description
Qty
1
Maschine / Machine /
Máquina / Machine
1
5
Tischeinlage / Table insert /
Suplemento de la mesa / Plaque de
platine
1
2
Schiebestock / Push stick /
Bastón de corredera /
Bâton d’insertion
1
6
Bedienungsanleitung / Operator’s
manual / Instrucciones de uso /
Mode d'emploi
1
3
Arbeitstisch / Work table /
Mesa de trabajo / Table de
travail
1
7
Werkzeug-Set / Tool kit / Juego de
herramientas / Set d'outils
1
4
Parallelanschlag / Rip
fence / Tope paralelo /
Guide longitudinal
1

TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 10
ZI-BAS205 / ZI-BAS25010
Komponenten / Components / Componentes / Composants
ZI-BAS205
ZI-BAS250
ZI-BAS250 / ZI-BAS205
ZI-BAS250 / ZI-BAS 205
1
Befestigungspunkte / Fastening points / Puntos de
sujeción / Points de fixation
11
Sägeblatt / Saw blade / Hoja de la sierra /
Lame de scie
2
Untere Fronttür / Lower front door / Puerta frontal
inferior / Porte avant inférieure
12
Tischeinlage / Table insert / Suplemento
de la mesa / Plaque de platine
3
Parallelanschlag / Rip fence / Tope paralelo / Guide
longitudinal
13
Arbeitstisch / Work table / Mesa de
trabajo / Table de travail
4
EIN-AUS-Schalter / ON-OFF-Switch / Interruptor
On/Off / Interrupteur MARCHE-ARRÊT
14
Motor / Motor / Motor / Moteur
5
Obere Fronttür / Upper front door / Puerta frontal
superior / Porte avant supérieure
15
Klemmrad –Fronttür /
Clamping wheel –wheel cover door / Rueda
de fijación –Puerta frontal / Molette de
serrage de porte avant
6
Handrad für Sägeblattspannung /
Hand wheel for blade tension / Volante manual
para tensar la hoja de la sierra / Volant de serrage
de lame de scie
16
Tisch-Winkelmesser Arbeitstisch /
Bench angle gauge for work table /
Goniómetro para la mesa de trabajo /
Goniomètre de la table de travail

TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 11
ZI-BAS205 / ZI-BAS25011
7
Klemmrad –Fronttür /
Clamping wheel –wheel cover door / Rueda de
fijación –Puerta frontal / Molette de serrage de
porte avant
17
Absaugstutzen / Dust collector port /
Tubuladuras de aspiración / Tubulure
d'aspiration
8
Handrad zur Einstellung der Sägebandabdeckung/
Hand wheel for blade guard / Volante manual para
ajustar la inclinación de la hoja de la sierra / Volant
de réglage du capot de la scie à ruban
18
Netzkabel und Stecker /
Power cord and Plug / Cables y enchufes /
Câble d'alimentation et fiche
9
Verstellbare Sägebandabdeckung /
Adjustable saw blade guard / Cubierta ajustable
para la hoja de la sierra / Capot réglable de scie à
rubant
19
Handrad zur Einstellung der Sägebandlauf
/ Hand wheel for saw blade tracking
adjustment / Volante manual para ajustar
la marcha de la hoja de la sierra / Volant
de réglage de la course de la scie à ruban
10
Obere Sägeblattführung /
Upper saw blade guide / Guía superior de la hoja
de la sierra / Guidage supérieur de la scie à ruban
20
Schiebestock / Push stick / Bastón de
corredera / Bâton d’insertion
Technische Daten / Technical date / Datos técnicos / Données
techniques
Spez.
ZI-BAS205
ZI-BAS250
Motor / motor / Motor / Moteur
Spannung / Voltage / Tensión
V/Hz
230-240 / 50
230-240 / 50
Motorleistung / Motor power / Potencia del motor /
Puissance du moteur
W
250 S2(15min)
500 S1
Motordrehzahl / Speed / Régimen de revoluciones
del motor / Vitesse de rotation du moteur
min-1
1487
2982
Schutzart / IP-rating / Grado de protección / Classe
IP
20
20
Ausladung - max. Schnittbreite /
Throat - max. cutting width / Descarga - Ancho
máx. de corte / Longueur - largeur max. de l'objet
à découper
mm
195
245
Schnitthöhe bei 90° / Cutting height at 90° / Altura
de corte a 90° / Hauteur de coupe à 90°
mm
80
115
Schnitthöhe bei 45° / Cutting height at 45° / Altura
de corte a 45° / Hauteur de coupe à 45°
mm
45
65
Schnittgeschwindigkeit / Cutting speed / Velocidad
de corte / Vitesse de coupe
m/min
950
800
Bandsägerollen Ø / Band saw roll Ø / Ø rollos de
cinta de sierra / Ø du rouleau de la scie à ruban
mm
205
255
Sägebandlänge / Sawband length / Longitud de la
cinta de la sierra / Longueur de la scie à ruban
mm
1400
1712
Sägebandbreite / Sawband width / Anchura de la
cinta de la sierra / Largeur de la scie à ruban
mm
3.5-12
3.5-12
Dimensionen des Arbeitstisches /
Worktable dimensions / Dimensiones de la mesa de
trabajo / Dimensions de la table de travail
mm
302 x 304
302 x 304
Arbeitstischneigung / Worktable tilt angle /
Inclinación de la mesa de trabajo / Inclinaison de la
table de travail
°
90°-45°
90°-45°
Tischhöhe / Height from ground / Altura de la mesa
/ Hauteur de table
mm
268.5
338.5
Gesamthöhe / Total height / Altura total / Hauteur
totale
mm
640
792
Absaug-Anschluss Ø (innerer Durchmesser) /
Dust collector port Ø (inner diameter) / Ø conexión
de aspiración (diámetro interior) / Raccord
d'aspiration Ø (diamètre intérieur)
mm
34
34

TECHNIK / TECHNICS / TÉCNICA / TECHNIQUE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 12
ZI-BAS205 / ZI-BAS25012
notwendiger Luft-Volumenstrom (bei 20 m s-1) /
required air flow rate (at 20 m s-1) / Caudal
volumétrico de aire necesario (con 20 m s-1) /
Volume de débit d'air nécessaire (à 20 m s-1)
m3h-1
565
565
Nettogewicht / Net weight / Peso neto / Poids net
kg
16.9
24
Bruttogewicht / Gross weight / Peso bruto / Poids
brut
kg
18.3
25.9
Verpackungsmaße / Packaging dimensions /
Dimensiones del embalaje / Dimensions
d’emballage
mm
727 x 30 x 390
880 x 352 x 450
Schalldruckpegel LPA (ISO 11203) * /
Sound pressure level LPA (ISO 11203) * / Nivel de
presión sonora LPA (ISO 11203) * / Niveau de
pression acoustique LPA (ISO 11203) * / Niveau de
pression acoustique LPA (ISO 11203) *
dB (A)
82.6 k=3
82.3 k=3
Schallleitungspegel LWA (ISO3744) * /
Sound power level LWA (ISO3744) * / Nivel de
potencia sonora LWA (ISO3744) * / Niveau de
puissance sonore LWA (ISO3744) *
dB (A)
93.6 k=3
94.4 k=3
* (DE) Hinweis Geräuschangaben: Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch
sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann
daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren,
welche den am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des
Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d. h. die Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge.
Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender
befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
* (EN) Notice noise emission: The values given are emission values and therefore do not have to represent safe
workplace values at the same time. Although there is a correlation between emission and immission levels, it cannot be
reliably deduced whether additional precautions are necessary or not. Factors influencing the actual immission level at
the workplace include the nature of the workspace and other noise sources, i.e. the number of machines and other
adjacent operations. The permissible workplace values may also vary from country to country. However, this information
should enable the user to make a better assessment of hazard and risk
* (ES) Aviso sobre los valores de ruido: Los valores indicados son valores de emisión y, por lo tanto, no representan
necesariamente al mismo tiempo valores seguros en el lugar de trabajo. Aunque hay una correlación entre los niveles
de emisión y los de inmisión, no se puede deducir con certeza si es necesario adoptar medidas de precaución adicionales
o no. Entre los factores que influyen en el nivel de inmisión real en el lugar de trabajo, se encuentran la naturaleza del
espacio de trabajo y otras fuentes de ruido, es decir, el número de máquinas y otros procesos de trabajo adyacentes.
Asimismo, los valores admisibles en el lugar de trabajo pueden variar de un país a otro. No obstante, esta información
debe capacitar al usuario a evaluar mejor los peligros y los riesgos.
* (FR) Avis Données sur le bruit : Les valeurs indiquées sont des valeurs d'émission et ne représentent donc pas
nécessairement des valeurs de sécurité sur le lieu de travail. Bien qu'il existe une corrélation entre les niveaux d'émission
et d'immission, il est impossible de déduire de manière fiable si des mesures de précaution supplémentaires sont
nécessaires ou non. Les facteurs influençant le niveau d'immission réellement présent sur le lieu de travail comprennent
les caractéristiques de la salle de travail et d'autres sources de bruit, c'est-à-dire le nombre de machines et d'autres
processus de travail adjacents. Les valeurs autorisées sur le lieu de travail peuvent également varier d'un pays à l'autre.
Toutefois, ces informations devraient permettre à l'utilisateur de mieux évaluer le danger et le risque.
.

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 13
ZI-BAS205 / ZI-BAS25013
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren
Inbetriebnahme und Handhabung der HOLZBANDSÄGE ZI-BAS250, ZI-BAS205, nachfolgend
vereinfachend jeweils als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der jeweiligen Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber)
leicht zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie
sie der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann ZIPPER-MASCHINEN keine
Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2020
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten!
Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen
werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das für ZIPPER Maschinen zuständige Gericht als vereinbart.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 14
ZI-BAS205 / ZI-BAS25014
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Für Längs- und Querschnitte an Holz und Materialien mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften
wie Holz innerhalb der vorgegebenen technischen Grenzen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 65 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +40° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-20° C bis +55° C
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
Betreiben der Maschine ohne entsprechende Kenntnis der Bedienungsanleitungen.
Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
Änderungen der Konstruktion der Maschine.
Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine.
Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen.
Betreiben der Maschine bei Nässe und Regen.
Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung (Maschine kann beim Betrieb
Zündfunken erzeugen).
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper Maschinen GmbH zur Folge.
Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis
der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Maschine sicher
zu bedienen, dürfen sie nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 15
ZI-BAS205 / ZI-BAS25015
Sicherheitseinrichtungen
Die Maschine ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Die Sägebandabdeckung schützt vor unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Sägeband und von herumfliegenden Spänen.
Damit die obere Sägebandabdeckung einen angemessenen Schutz
bieten kann, muss diese immer möglichst nah am Werkstück
angebracht werden (max. Abstand 3 mm).
Tür-Sicherheitsschalter: Je ein Sicherheitsschalter befindet sich an der
Innenseite der oberen und der unteren Fronttür.
Schiebestock
Verwendung eines Schiebstocks um bei Arbeiten einen zu geringen
Abstand der Hände zum Sägeband zu verhindern!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen
trennenden Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen
angebracht sind, sich in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische
Effekte zu vermeiden.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld
Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern
(z.B. Deformationen) ist.
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine
einschalten.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne,
abgeschnittene Werkstückteile etc.).
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw.
unbefugte Wiederinbetriebnahme.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit
ihr vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren
unterrichtet sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, weite Kleidung,
Krawatten oder langes, offenes Haar.
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung
(Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz; Handschuhe nur beim Umgang mit
Werkzeugen).
Führen Sie Arbeiten an der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen durch. Verwenden
Sie gegebenenfalls einen Staubschutz.
Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung vorhanden sind, überzeugen Sie sich, dass diese
ordnungsgemäß angeschlossen und funktionstüchtig sind.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Warten

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 16
ZI-BAS205 / ZI-BAS25016
Sie vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller
Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten.
Entfernen Sie keine Abschnitte oder andere Teile des Werkstücks bei laufender Maschine
aus dem schneidenden Bereich!
Entfernen Sie Splitter und Späne nicht mit der Hand! Verwenden Sie dazu einen
Schiebestock!
Verwenden Sie einen Schiebestock bei Schnittoperation!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw.
unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
Rauchen Sie nicht in unmittelbarer Umgebung der Maschine (Brandgefahr)!
Elektrische Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass sich der EIN-AUS-Schalter in der Stellung „AUS“ befindet, bevor
Sie die Maschine an die Stromquelle anschließen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem EIN-AUS-Schalter
ein- und ausschalten lässt.
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr, falls ihr Körper Erdkontakt hat. Vermeiden Sie
Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen, wie z.B. Rohre, Heizkörper etc.
Wasser, das in Elektrowerkzeug eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr. Setzen Sie die
Elektrowerkzeuge keinem Regen oder Nässe aus.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr. Behandeln Sie
das Kabel sorgfältig. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Abtrennen
des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern.
Der Einsatz des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die
Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme
von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile
ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Spezielle Sicherheitshinweise für Bandsägen
Die Arbeit mit Handschuhen an rotierenden Teilen ist nicht zulässig!
Ersetzen Sie gerissene und verformte Sägebänder sofort, sie können nicht repariert
werden.
Niemals das Sägeband oder die Bandsägerollen der Maschine beim Laufen mit einer in
der Hand gehaltenen Bürste oder Schaber reinigen.
Verwenden Sie nur geschärfte Werkzeuge.
Entfernen Sie Abschnitte oder andere Teile des Werkstückes niemals bei laufenden
Maschine aus dem schneidenden Bereich.
Verwenden Sie die Maschine nicht zum Schneiden von Brennholz.
Verwenden Sie beim Schneiden von Brettern in aufrechter Position Hilfsmittel, um ein
Rückschlagverhalten zu verhindern.
Verwenden Sie beim Schneiden von rundem oder unregelmäßig geformtem Holz eine
Vorrichtung, die ein Verdrehen des Werkstücks verhindert.
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch das Sägeband während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr/Schnittgefahr durch nicht entgratete Schnittkanten.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Bruch bzw. Herausschleudern des Sägebandes bzw. Teile davon,
v.a. bei Überlastung als auch bei falscher Laufrichtung des Sägebandes.

TRANSPORT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 17
ZI-BAS205 / ZI-BAS25017
Übermäßiger Lärm kann zu Gehörschäden und temporären oder dauerhaften Verlust der
Hörfähigkeit führen. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen
zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
Gefährdung der Atemwege durch schädliche Emissionen von Holzstaub.
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille
Beim Betrieb der Maschine wird Holzstaub erzeugt. Schließen Sie die Maschine deshalb
bei der Installation an eine geeignete Absauganlage für Staub und Späne an!
Schalten Sie die Staubabsaugungseinrichtung immer an, bevor Sie mit der Bearbeitung
des Werkstückes beginnen!
Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
WARNUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht
gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung die wichtigsten Sicherheitsfaktoren bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6TRANSPORT
WARNUNG
Achten sie beim Handling auf die richtige Körperhaltung bzw. verwenden sie
geeignete Transportmittel (wie Gabelstapler, Palettenhubwagen.)
Für einen ordnungsgemäßen Transport beachten Sie auch die Anweisungen und Angaben auf
der Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc.
Für den Transport und das Aufstellen werden zwei Personen empfohlen.
Wenn Sie die Maschine mit einem Fahrzeug transportieren, sorgen Sie für entsprechenden
Schutz gegen Verrutschen, Stöße und Vibration!
Heben Sie die Maschine niemals am Arbeitstisch oder an den Handrädern, sondern immer nur
am Rahmen oder an der Basis, in der sich die Löcher für die Befestigung im Untergrund befinden,

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 18
ZI-BAS205 / ZI-BAS25018
an. Stellen Sie sicher, dass sich die Sägebandabdeckung beim Transport der Maschine in der
unteren Position befindet.
Achten Sie beim Heben, Tragen und Absetzen der Last auf die richtige Körperhaltung:
Heben, Absetzen:
Stellen Sie beim Heben / Absetzen Standfestigkeit her (Beine hüftbreit).
Last mit gebeugten Knien und geradem Rücken heben / absetzen (wie Gewichtheber).
Last nicht ruckartig anheben / absetzen.
Tragen:
Last mit beiden Händen möglichst körpernah tragen.
Last mit geradem Rücken tragen.
7MONTAGE
Vorbereitende Tätigkeiten
7.1.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung
unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
7.1.2 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsanforderungen. Die Arbeitsplatte muss fest, eben und schwingungsresistent sein
sowie zumindest 2x das Nettogewicht der Maschine tragen können.
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten.
Man muss außerdem einen Abstand von mindestens 0.8 m um die Maschine rundum sichern.
Vor und hinter der Maschine muss für notwendigen Abstand für die Zufuhr von langen
Werkstücken gesorgt werden.
Maschine gegen Umkippen sichern
Zusammenbau
Die Maschine kommt vormontiert, es sind lediglich die zum Transport demontierten Bauteile
anzubringen.
1. Montage des Arbeitstisches
Entfernen Sie die zwei Schrauben M6x20 (S), die
zwei Muttern (M) und die Klammer (K) vom
Arbeitstisch.
Befestigen Sie die Bandsäge am Aufstellort mit Schrauben am
Untergrund, um ein Umkippen der Maschine während des Betriebs
zu verhindern. Der Maschinensockel verfügt zu diesem Zweck über
insgesamt vier Befestigungspunkte (B).

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 19
ZI-BAS205 / ZI-BAS25019
Heben Sie den Arbeitstisch (A) in die
Montageposition auf der Tisch-Winkelmesser
(TW). Fädeln Sie dazu das Sägeband in den
Arbeitstisch ein.
Fädeln sie das Sägeband in den Tischeinsatz (T)
ein, und positionieren Sie ihn auf den
Arbeitstisch.
HINWEIS
Überprüfen sie dabei, dass sich
der Tischeinsatz in gleicher Höhe
des Maschinentisches befindet.
Fixieren Sie den Arbeitstisch mittels drei
Schrauben (M6x16), drei Beilagscheiben und drei
Muttern (M6) am Tisch-Winkelmesser (TW).
2. Montage der Klammer
Montieren Sie die Klammer (K) mit zwei
Schrauben (M6x20) und zwei Muttern (M).
3. Montage des Schiebestockes
Schrauben Sie die Mutter (M6) an der Schraube
(M6x35) fest.
Die Schraube mit der Mutter nur soweit an der
Maschine anschrauben, dass ein sicherer Halt
gewährleistet ist, und dass der Schiebestock (S)
daran aufgehängt werden kann.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 20
ZI-BAS205 / ZI-BAS25020
4. Montage des Parallelanschlags
Positionieren Sie den Parallelanschlag (P) am
Arbeitstisch.
Der Parallelanschlag wird fixiert, indem die
Verriegelung (V) nach unten geschwenkt wird.
Zum Lösen der Fixierung wird die Verriegelung
(V) nach oben geschwenkt.
Der Parallelanschlag kann an beiden Seiten des
Sägebandes angebracht werden.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Gefährliche elektrische Spannung! Anschließen der Maschine sowie elektrische
Prüfungen, Wartung und Reparatur dürfen nur durch fachlich geeignetes Personal
oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft erfolgen!
WARNUNG
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen
durch Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!
Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet (Speisestromnetz 230 V)!
Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
Das Speisestromnetz muss mit 20A abgesichert sein.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine
übereinstimmt.
Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine
unter Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
HINWEIS
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD mit maximalem
Fehlerstrom von 30mA) zulässig.
HINWEIS
Verwenden Sie nur zulässige Verlängerungskabel, mit dem in der
folgenden Tabelle angegebenen Querschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Saw manuals

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KS210 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP500TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KGS250 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BAS205 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP400TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-TKS315 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FKS250 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KGS210 User manual