Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-TKS315 User manual

Edition: 10.03.2017 –Revision - 00 –CEC - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
TISCHKREISSÄGE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
TABLE SAW
ZI-TKS315_400V
EAN: 9120039232799

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-TKS315_400V
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4VORWORT (DE) 5
5TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Lieferumfang ....................................................................................................... 6
5.3 Technische Daten ................................................................................................ 7
6SICHERHEIT 8
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 8
6.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 9
6.3 Restrisiken ........................................................................................................ 10
7MONTAGE 11
7.1 Zusammenbau ................................................................................................... 11
8BETRIEB 16
8.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 16
8.2 Bedienung ......................................................................................................... 16
8.3 Elektrischer Anschluss....................................................................................... 17
9WARTUNG 18
9.1 Wechseln des Sägeblattes ................................................................................. 18
9.2 Instandhaltung- und Wartungsplan................................................................... 18
9.3 Reinigung .......................................................................................................... 18
9.4 Lagerung ........................................................................................................... 18
9.5 Entsorgung ........................................................................................................ 18
10 FEHLERBEHEBUNG 19
11 PREFACE (EN) 20
12 TECHNIC 21
12.1 Components ...................................................................................................... 21
12.2 Delivery content ................................................................................................ 21
12.3 Technical details................................................................................................ 22

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-TKS315_400V
13 SAFETY 23
13.1 Intended Use..................................................................................................... 23
13.2 Security instructions ......................................................................................... 24
13.3 Remaining risk factors....................................................................................... 25
14 ASSEMBLY 26
14.1 Assembly ........................................................................................................... 26
14.2 Power supply..................................................................................................... 31
15 OPERATION 32
15.1 Operation instructions....................................................................................... 32
15.2 Operation .......................................................................................................... 32
16 MAINTENANCE 33
16.1 Changing of the saw blade ................................................................................ 33
16.2 Maintenance plan .............................................................................................. 33
16.3 Cleaning ............................................................................................................ 33
16.4 Storage.............................................................................................................. 33
16.5 Disposal............................................................................................................. 33
17 TROUBLE SHOOTING 34
18 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 35
19 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 36
19.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order ............................................................ 36
19.2 Explosionszeichnung / explosion drawing......................................................... 37
20 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY 39
21 GEWÄHRLEISTUNG 40
22 WARRANTY GUIDELINES 41
23 PRODUKTBEOBACHTUNG 42

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-TKS315_400V
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und
Hinweise zum Einsatz der Maschine kann schwere Personenschäden verursachen und zu tödlichen
Unfällen führen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as ignoring
the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine aufmerksam
durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine
ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with the
controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Bedienung mit Handschuhen verboten!
EN
Operation with gloves forbidden!
DE
Warnung vor Schnittverletzungen!
EN
Warning about cut injuries!
DE
Vor Nässe schützen!
EN
Protect from moisture!
DE
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
(Mindestabstand 2m) im Gefahrenbereich aufhalten.
EN
Make sure that there are no other persons inside the danger zone (minimum distance 2m)
in the danger zone.

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-TKS315_400V
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Tischkreissäge ZI-TKS315_400V.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung
durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2017
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und
Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

TECHNIK
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-TKS315_400V
5TECHNIK
5.1 Komponenten
ZI-TKS315_400V
1
Sägeblattschutz
8
Schiebestock
2
Sägeblatt
9
Absauganschluss
3
Parallelanschlag
10
Transportrad
4
Gehrungseinstellung
11
Sägeblatteinstellung
5
EIN-AUS-Schalter
12
Arbeitstischerweiterung
6
Transportgriffe
13
Anschlussstecker
7
Sägeblattschlüssel
5.2 Lieferumfang

TECHNIK
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-TKS315_400V
5.3 Technische Daten
ZI-TKS315_400V
Spannung
400 V / 50 Hz
Motorleistung
2,2 kW
Motordrehzahl
2950 min-1
Sägeblatt
Ø 315 x Ø 30mm 40T
Schnittleistung 90°
84 mm
Schutzklasse
IP54
Tischgröße ohne Erweiterung
800 x 555 mm
Tischhöhe
810 mm
Schwenkung Sägeblatt
0° - 45°
Gewicht
50 kg
Schallleistungspegel LWA
101,1 dB(A) k: 3dB(A)
Schalldruckpegel LPA
69,26 dB(A) k: 3dB(A)
Empfohlene Werte der anzuschließenden Absauganlage
Luftgeschwindigkeit
20 m/s
Unterdruck
1600 Pa
Absaugleistung
24 m³/h

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-TKS315_400V
6SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise
sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu
machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Schneiden von Holz oder holzähnlichen Materialien
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder
Garantieleistung.
W A R NU N G
Verwenden Sie nur für die Maschine zulässige Sägeblätter (EN 847-1)!
Verwenden Sie nie schadhafte Sägeblätter!
Benutzen Sie die Maschine niemals mit defekten oder ohne montierte trennende
Schutzeinrichtung
Die Entfernung bzw. Änderung der Sicherheitskomponenten können zu Schäden
am Gerät und schweren Verletzungen führen!
HÖCHSTE VERLETZUNGSGEFAHR!
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch
angeführt werden.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der Maschine geeignet
sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-TKS315_400V
6.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Arbeiten Sie nur in gut durchlüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand.
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb vom Sägeblatt fern
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis
dieser Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen
Fähigkeiten verglichen mit üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient
werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der
laufenden Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
(Mindestabstand: 2m) aufhalten
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite
Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar (Haarnetz verwenden!).
Lose Objekte können sich verfangen und zu schwersten Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(enganliegende Arbeitskleidung, Schutzbrille oder Gesichtsschutz, Gehörschutz,
Staubmaske bei Betrieb ohne Absauganlage) tragen!
Bedienung mit Handschuhen verboten!
Handschuhe nur bei Sägeblattwechsel oder Wartungsarbeiten tragen
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still
steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die
Stromversorgung angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker
(keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist
höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer,
Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von
entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Befestigen
eines Werkstückes
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-TKS315_400V
6.3 Restrisiken
W A R NU N G
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist größte
Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind
folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch das rotierende Sägeblatt während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Werkstückes, vor allem bei nicht mit entsprechendem
Werkzeug/Vorrichtung fixiertem Werkstück.
Verletzungsgefahr: Haare und lose Kleidung etc. können erfasst und aufgewickelt werden! Schwere
Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Arbeitskleidung unbedingt beachten.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Staubemissionen von, mit gesundheitsschädlichen Mitteln behandelten
Werkstücken
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Verletzungsgefahr durch Rückschlag:
Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf ein klemmendes, schleifendes oder versetztes
Sägeblatt. Dies Verursacht das Auswerfen des Werkstücks nach hinten Richtung Bedieners.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die
Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste
Sicherheitsfaktor!
H I N WE I S
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach
griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-TKS315_400V
7MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen
außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt
werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
7.1 Zusammenbau
Stellen Sie das Hauptteil 1 auf einen
geeigneten Arbeitstisch.
Nehmen Sie zwei M6x16
Sechskantschrauben, zwei M6
Unterlegscheiben und zwei M6 Muttern,
um Teil 2 auf Hauptteil 1 zu montieren.
Die Führungsschienen gleichzeitig mit
den Füßen zusammen schrauben.
Längere Schrauben für Schienen
beachten.
Falls die Schaltereinheit noch nicht
montiert ist, montieren Sie Teil 6 mit
zwei ST4.2x13 Führungsschrauben auf
Teil 2
Nehmen Sie vier M6x16
Sechskantschrauben, vier M6
Unterlegscheiben und vier M6 Muttern,
um Teil 3 auf Hauptteil 1 zu montieren.
Die Schrauben auf den Positionen A, B,
C und D gesetzt und dürfen nicht zu fest
gezogen werden.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-TKS315_400V
Nehmen Sie vier M6x16
Sechskantschrauben, vier M6
Unterlegscheiben und vier M6 Muttern,
um Teil 4 auf Hauptteil 1 zu montieren.
Die Schrauben dürfen nicht zu fest
angezogen werden
Nehmen Sie fünf M6x16
Sechskantschrauben, fünf M6
Unterlegscheiben und fünf M6 Muttern,
um Teil 5, Teil 7 und Teil 8 auf den
Hauptteil 1 zu montieren. Die Schrauben
dürfen nicht zu fest angezogen werden
Verbinden Sie die Teile 2, 3, 4 und 5 mit
den Teilen 9 und 10. Die Schrauben
dürfen nicht zu fest angezogen werden.
Die Teile 8 und 9 müssen mit Teil 11
verbunden werden. Vier M6x16
Sechskantschrauben, vier M6
Unterlegscheiben und vier M6 Muttern
werden dazu benötigt. Die Schrauben
dürfen nicht zu fest angezogen werden.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-TKS315_400V
Nehmen Sie vier M4x12
Sechskantschrauben und vier M4
Unterlegscheiben, um Teil 14 auf Teil 13
zu montieren
Nehmen Sie vier M6x16
Sechskantschrauben, vier M6
Unterlegscheiben und vier M6 Muttern,
um Teil 16 (Achse) + Teil 17 (Rolle 2x)
auf Teil 4 und Teil 5 zu montieren. Die
Schrauben dürfen nicht zu fest
angezogen werden.
Ziehen Sie die Schrauben auf Position A
und B fest. Drehen Sie die Schrauben
auf die Positionen C und D so, dass die
Enden der Schrauben auf die gleichen
Ebene wie die Schraubenmutter
auflegen
Außer der Schrauben auf den Positionen
H und I alle Schrauben in der
Reihenfolge von A bis G nun festziehen

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-TKS315_400V
Drehen Sie die Maschine auf die Füße.
Stellen Sie Teil 17 durch Teil 16 ein, so
dass der Teil 17 den Boden erreichen
kann. Fixieren Sie die Schrauben
Montieren Sie Teil 20 mit M6x25
Kreuzschlitzschrauben und M6 Muttern
auf Teil 18
Verbinden Sie die Absaugöffnung auf
dem Teil 20 und die auf Teil 14 durch
den Schlauch Teil 21, und klammern Sie
Teil 21 an Teil 7.
Verbinden Sie den Schlauch (21) mit der
Schutzhaube (20) und mit dem Trichter
(14). Klemmen Sie den Schlauch (21)
anschließend in den Schlauchhalter (7).
Montieren Sie Teil 23 auf Teil 24 mit
zwei Flügelschrauben und zwei
Flügelmuttern

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-TKS315_400V
Schieben Sie den montierten Teil in die
Führungsnut und montieren Sie ihn mit
zwei M6x30 Halbrundkopfschrauben mit
Vierkantschaft, zwei M6
Unterlegscheiben und zwei M6
Schraubenmutter auf die Position A und
B. Drehen Sie abwechselnd die
Schrauben, bis Teil 24 fest ist. Lösen Sie
dann die Muttern, damit Teil 24 auf der
Führungsnut frei bewegt werden kann
Montieren Sie Teil 22 mit zwei M6x30
Halbrundkopfschrauben mit
Vierkantschaft und zwei M6
Unterlegscheiben. Nach gleichem
Verfahren können Sie den Teil 24 auf
der Führungsnut frei schieben.
Montieren Sie mit M8x45
Sechskantbolzen und M8
Schraubenmuttern den Teil 26 auf den
Fuß
Gesamte Maschine fertig montiert

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-TKS315_400V
8BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung
der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente
sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen
Sitz.
8.1 Betriebshinweise
W A R NU N G
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
H I N WE I S
Die Maschine immer mit eingeschalteter Absaugung betreiben!
Die Maschine nie mit angedrücktem Werkstück starten!
Sägeblatt vor Start auf festen Sitz prüfen
Laufrichtung des Sägeblattes prüfen (Pfeilrichtung!)
Schnittgeschwindigkeit immer an die jeweilige Arbeit anpassen
Verwenden Sie den Schiebestock, um die Gefahr des Kontaktes mit dem
Sägeblatt zu vermeiden
Führen Sie das Werkstück gleichmäßig und ohne es zurückzunehmen
bis zum Ende des Schneidens zu.
8.2 Bedienung
Platzieren der Maschine
Verwenden Sie zum Wechseln des Standortes die Transporträder. Durch die Griffe ist die Maschine so
relativ einfach zu transportieren. Achten Sie bei der Wahl des Arbeitsplatzes darauf, dass der Boden
eben ist.
Starten/Stoppen
Durch Drücken des grünen Schalters Iwird die Maschine eingeschaltet. Ausgeschaltet wird sie durch
des roten Schalters 0.
Einstellen der Schnitttiefe
Stellen Sie die Schnitttiefe immer so ein, dass das Sägeblatt etwa 2-3 Zentimeter über das Werkstück
ragt. Einstellen lässt sie sich durch die Sägeblatteinstellung (11).
Einstellen der Sägeblattneigung
Für schräge Schnitte müssen zuerst die Klemmschrauben geöffnet werden. Danach lässt sich die
Blattneigung, die auf der Skala abzulesen ist, einstellen. Dann müssen die Klemmschrauben wieder
geschlossen werden.
Einstellen des Gehrungsanschlags
Schrägeinstellung: Öffnen Sie zuerst die Klemmschraube. Die Schräge lässt sich auf der Skala ablesen.
Für die wichtigsten Schrägen sind Kerben vorgesehen. Durch die Raste lassen sich diese Schrägen
einfach einstellen. Nach der Einstellung muss die Klemmschraube wieder festgezogen werden.
Einstellung des Abstandes zum Sägeblatt: Bewegen Sie den Anschlag auf das gewünschte Maß, das
auf der Skala abzulesen ist.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-TKS315_400V
8.3 Elektrischer Anschluss
A C H T U NG
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen durch
Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!
1. Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet!
2. Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
3. Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
4. Das Speisestromnetz muss mit 16A abgesichert sein.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt.
6. Prüfen Sie nach dem elektrischen Anschluss die korrekte Laufrichtung.
7. Wenn die Maschine in die falsche Richtung läuft, sind zwei leitende Phasen zu tauschen.
8. Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
9. Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
10. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
H I N WE I S
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD mit
maximalem Fehlerstrom von 30mA) zulässig.
H I N WE I S
Verwenden Sie ausschließlich zulässige Verlängerungskabel mit
dem, in der folgenden Tabelle erklärten, Litzenquerschnitt.
Steckeranschluss 400V:
5-adrig:
mit
N-Leiter
4-adrig:
ohne
N-Leiter

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-TKS315_400V
9WARTUNG
A C H T U NG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten
der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen. Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
9.1 Wechseln des Sägeblattes
H I N WE I S
Beim Sägeblattwechsel Sicherheitshandschuhe tragen!
Lösen Sie die Schraube und demontieren Sie die Schutzhaube.
Entfernen Sie anschließend die Tischeinlage.
Lösen Sie den Flansch.
Nehmen Sie nun das Sägeblatt heraus und fügen Sie das neue ein.
Gehen Sie für den Einbau sinngemäß in der umgekehrten Reihenfolge
vor.
9.2 Instandhaltung- und Wartungsplan
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Lockere oder verlorene Schrauben
Vor jeder Inbetriebnahme
Beschädigung irgendwelchen Teiles
Vor jeder Inbetriebnahme
Maschine säubern
Nach jeder Inbetriebnahme
9.3 Reinigung
Gesamte Maschine von Spänen, Staub und anderen Verschmutzungen befreien. Maschinengehäuse mit
einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas handelsüblichem Spülmittel säubern.
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln führt
zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und ggf. milde Reinigungsmittel verwenden!
9.4 Lagerung
Die Tischkreissäge gut bedecken und an einem trockenen und sauberen Ort lagern.
9.5 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für
Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Tischkreissäge oder ein gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser
verpflichtet, Ihren alten fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-TKS315_400V
10 FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE
MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht (oder
nicht richtig)
(Verlängerungs) kabel
defekt oder zu lang
Ausstecken, Kontrolle mit
anderer Maschine.
Mindestquerschnitt 1.5mm²
sowie maximal 10 Meter Länge!
Falsche Stromversorgung
(Spannung, Frequenz).
Stromversorgung angleichen an
Anforderungen aus Technische
Daten Betriebsspannung.
Motor defekt
Fremdeinwirkung (Überspannung
/ Blitzschlag etc.), oder
Überlastung. Bringen Sie die
Maschine zu Ihrem Händler.
Kreissägeblatt bleibt
stecken
Falsch eingestellter
Spaltkeil
Falsches Kreissägeblatt
Stumpfes Kreissägeblatt
Zu hartes Material bzw. zu
schnelles Schneiden.
Spaltkeil einstellen Distanz 3-8
mm zu Kreissägeblatt
Verwenden Sie ein für Ihr
Material empfohlenes
Kreissägeblatt
Schärfen bzw. ersetzen
Schnittgeschwindigkeit an
Werkstückhärte & Motorleistung
anpassen!
Material Rückschlag
Stumpfes Kreissägeblatt
Schärfen bzw. ersetzen
Materialbedingt (Knorren,
Wuchsrichtung etc …)
Maschine ausschalten, Material
entfernen - Überprüfen
Schnittwinkel stimmt nicht
Gehrungswinkel stimmt
nicht
Falsch justierter
Winkelanschlag
Falsch justierter
Parallelanschlag
Nachjustieren
Fixieren Sie den Parallelanschlag.
Messen Sie den Winkel zu
Kreissägeblatt (0° Sollwinkel) in
fixiertem Zustand. Falls der
Winkel abweicht, ist die
Anschlagführung nachzujustieren
(Befestigungsschrauben Führung
zu Tisch + Beilagscheiben)
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN
DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
H I N WE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene
Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben
des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-TKS315_400V
11 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and
maintenance of the table saw ZI-TKS315_400V.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
The manual is part of the machine and may not be stored separately. Read it profoundly before first
use of the machine and keep it for later reference. When the machine is handed to other persons
always put the manual to the machine.
Please follow the security instructions!
Please read the entire manual, to prevent misunderstandings, machine damage or even injuries!
Due to continuous development of our products illustrations, pictures might differ
slightly.
If you however find errors in this manual, please inform us.
Technical changes excepted!
Copyright law
© 2017
This manual is protected by copyright law –all rights reserved. Especially the reprinting as well as
the translation and depiction of pictures will be prosecuted by law. Court of jurisdiction is the
Landesgericht Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg, AUSTRIA.
Customer Support
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, 4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Saw manuals

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-PTKS85 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STM350C User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP500TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP400TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KS210 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN 9120039233529 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700TN User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KGS255DS User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-KGS210 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700TN User manual