5
Netzstecker
1. Beachten Sie, dass der LCD-Monitor in den folgenden Fällen
stets von der Stromversorgung getrennt werden muss, da
sonst die Gefahr von Verletzungen und Stromschlag besteht:
•Wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum hinweg
nicht genutzt wird.
•Wenn das Stromversorgungskabel oder der Netzstecker
bzw. -anschluss beschädigt ist (Konsultieren Sie stets das
„Benutzerhandbuch“, wenn Sie den LCD-Monitor an eine
Stromquelle oder andere Systeme anschließen bzw. den
Anschluss trennen oder bevor Sie Einstellungen am Monitor
vornehmen. Falls während des Monitorbetriebs eine
unvorhergesehene Situation auftritt, schalten Sie die
Stromversorgung ab, und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose. Falls das betreffende Problem in diesem
Handbuch nicht erläutert ist, wenden Sie sich an unseren
Kundenservice oder unsere Techniker.)
•Wenn das Monitorgehäuse beschädigt oder zerstört ist.
Netzkabel und Signalkabel
1. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel oder dem
Signalkabel ab.
2. Lassen Sie die Kabel nicht in Bereichen auf dem Fußboden
liegen, in denen Personen über die Kabel stolpern und sich
verletzen könnten.
3. Das Netzkabel bzw. der Netzadapter darf nicht überlastet
werden.
4. Legen Sie das Netzkabel oder Signalkabel nicht an feuchten
Orten ab.