Abus TVAC10041 User manual

TVAC10041
DBedienungsanleitung
User manual
FManuel utilisateur
Gebruikershandleiding
Brugerhåndbog
Instrukcja obsługi
Version 03/2013

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf
Seite 7.
These user manual contains important information for installation and operation.
This should be also noted when this product is passed on to a third party.
Therefore look after these operating instructions for future reference!
A list of contents with the corresponding page number can be found in the index on page 23.
Ce mode d’emploi appartient à de produit. Il contient des recommandations en ce qui concerne sa
mise en service et sa manutention. Veuillez en tenir compte et ceci également lorsque vous remettez
le produit à des tiers. Conservez ce mode d’emploi afin de pouvoir vous documenter en temps utile!
Vous trouverez le récapitulatif des indications du contenu á la table des matières avec mention de la page
correspondante á la page 39.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Er staan belagrijke aanwijzingen in betreffende de
ingebruikname en gebruik, ook als u dit product doorgeeft aan derden.
Bewaar deze hendleiding zorgvuldig, zodat u deze later nog eens kunt nalezen!
U vindt een opsomming van de inhoud in de inhoudsopgave met aanduiding van de paginanummers op
pagina 55.
Denne manual hører sammen med dette produkt. Den indeholder vigtig information som skal bruges
under opsætning og efterfølgende ved service. Dette skal huskes også når produkter gives videre til
anden part. Læs derfor denne manual grundigt igennem også for fremtiden.
Indholdet kan ses med sideanvisninger kan findes i indekset på side 71.
Niniejsza instrukcja obsługi zawiera ważne wskazówki dotyczące uruchamiania i obsługi. Pamiętaj o
tym, także przekazując produkt osobie trzeciej.
Zachowaj instrukcjędo wykorzystania w przyszłości!
Wykaz treści znajdziesz w spisie treści z podaniem odpowiednich liczb stron na stronie 87.
Deutsch
English
Français
Dansk
Nederlands
Polski

TVAC10041
Bedienungsanleitung
Version 03/2013
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!

4
Deutsch
Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gültiger EU-Richtlinien. Die Konformitätserklärung ist zu
beziehen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie
alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner!
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen
oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns diese bitte schriftlich unter der auf der Rückseite des
Handbuchs angegebenen Adresse mit.
Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und
typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird
keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen.

5
Deutsch
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise
1. Stromversorgung
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden
Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen.
2. Überlastung
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu
einem Brand oder einem Stromschlag führen kann.
3. Flüssigkeiten
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen
Sie das Gerät vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
4. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Das Gerät ist dabei vom Netz zu trennen.
5. Belüftung
Die Lüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht abgedeckt oder zugebaut werden
Verhindern Sie das Eindringen von Gegenständen in das Gerät, z.B. über die Lüftungsöffnungen.
6. Zubehör
Schließen Sie nur ausdrücklich dafür vorgesehene Geräte an. Andernfalls kann es zu
Gefahrensituationen oder Schäden am Gerät kommen.
7. Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen Sie das Gerät
vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
Platzieren Sie den Monitor nicht in direkter Nähe von Heizungen, Öfen, anderen Wärmequellen oder
unter direkter Sonneneinstrahlung.
Betreiben Sie das Gerät nur an Standorten mit Temperaturen im zulässigen
Umgebungstemperaturbereich 0°~40°C.

6
Deutsch
Warnungen
Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten!
1. Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie
den Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um
zu verhindern, dass die Kunststoffummantelung schmilzt.
2. Befolgen Sie diese Anweisungen. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzteil.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Um Beschädigungen durch Überspannungen (Beispiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden
Sie bitte einen Überspannungsschutz.
3. Bitte trennen Sie defekte Geräte sofort vom Stromnetz und informieren Ihren Fachhändler.
LED-Bildschirm
Der LED-Bildschirm kann unter starker Krafteinwirkung zerstört werden.
Wenn Sie das System in kalter Umgebung verwenden, können Darstellungsfehler im Display
auftreten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion. Der LED-Bildschirm arbeitet
wieder normal, sobald die Umgebungstemperatur ansteigt.
Trotz hohen Qualitätsstandards bei der Herstellung können stellenweise und evtl. dauerhaft
schwarze oder helle Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Solche Punkte sind bei LED-
Bildschirmen normal und stellen keine Fehlfunktion dar. Außerdem kann nach dem Ausschalten
noch mehrere Sekunden lang ein verzerrtes Bild zu sehen sein.
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am
Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern
auch für andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden
werden können.
Auspacken
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät.
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und
informieren Sie den Lieferdienst.

7
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................................................... 8
2. Lieferumfang........................................................................................................................................... 8
3. Merkmale und Funktionen..................................................................................................................... 8
4. Beschreibung der Anschlüsse ............................................................................................................. 9
5. Montage................................................................................................................................................... 9
5.1 Stromversorgung............................................................................................................................ 9
5.2 Belüftung ........................................................................................................................................ 9
5.3 Wandmontage................................................................................................................................ 9
6. Tastenerklärung ................................................................................................................................... 10
7. Anschlussmöglichkeiten des Monitors ............................................................................................. 10
8. Auswahl des Eingangsignals.............................................................................................................. 12
9. On-Screen-Menü................................................................................................................................... 12
9.1 Bild ............................................................................................................................................... 13
9.2 Audio ............................................................................................................................................ 14
9.3 Einstellungen................................................................................................................................ 15
9.4 Bild-in-Bild .................................................................................................................................... 16
10. Wartung und Reinigung ...................................................................................................................... 17
10.1 Wartung...................................................................................................................................... 17
10.2 Reinigung ................................................................................................................................... 17
11. Entsorgung ........................................................................................................................................... 17
12. Technische Daten................................................................................................................................. 18

8
Deutsch
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der 23,6" LED Monitor zeigt Full-HD 1080p Bilder im 16:10 Format an. Damit ist er zur Darstellung
von Megapixel-Überwachungsbildern wie auch dem Einsatz mit HD-SDI Kameras geeignet (HDMI-
Konverter erforderlich). Vier Anschlüsse gewähren hohe Flexibilität beim Anschluss des Monitors an
Rekorder, Kameras usw. Dank HDMI-Anschluss ist der Monitor optimal zur Darstellung von Full-HD
Bildern geeignet. Ein weiterer VGA-Anschluss sowie zwei BNC Eingänge bieten zusätzliche
Anschlussmöglichkeiten.
Eine ausführliche Funktionsbeschreibung finden Sie im Kapitel „3. Merkmale und Funktionen“.
2. Lieferumfang
Monitor
Netzteil inkl. EU- und UK-
Kaltgerätekabel
VGA-Kabel
HDMI-Kabel
PC-Audio Kabel
Anleitung auf CD
Kurzanleitung
3. Merkmale und Funktionen
Höherer Kontrast und bessere Farbdarstellung dank LED- Hintergrundbeleuchtung
Geeignet für den Dauerbetrieb
Einfache Wand-bzw. Deckenmontage mit VESA- Standard Halterungen möglich
(VESA 100 x 100 mm)
Vielseitige Anschlussmöglichkeit
Geringer Stromverbrauch durch energiesparendes LED-Display

9
Deutsch
4. Beschreibung der Anschlüsse
5. Montage
5.1 Stromversorgung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die
Nennspannung des Netzteils übereinstimmen.
5.2 Belüftung
Bitte sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Die Lüftungsöffnungen dürfen für ausreichende Belüftung
nicht abgedeckt werden.
5.3 Wandmontage
Für die Wandmontage verwenden Sie bitte eine VESA kompatible Wandhalterung.
Auf der Rückseite des Monitors befinden sich die quadratisch angeordneten Montagelöcher
(VESA 100 x 100 mm). Diese sind mit der ABUS TVAC10500 Wandhalterung kompatibel.
Bitte beachten Sie die beigelegte Montageanleitung der Wandhalterung.
Während der Montage muss der LED-Monitor von der Netzspannung getrennt sein.
1 Spannungsversorgung DC 12V / 3 A,
Verwenden Sie für die Installation bitte nur das mitgelieferte Netzteil!
2 HDMI-Eingang Schnittstelle für multimediale Daten
3 VGA-Eingang PC- und DVR-Signaleingang
4 PC-Audio-Eingang 3,5 mm Klinkestecker, Audiosignaleingang gekoppelt mit dem VGA-
Eingang
5 Audio-Eingang R Cinch Eingang R, Audiosignaleingang gekoppelt mit den
Videoeingängen.
6 Audio-Eingang L Cinch Eingang L, Audiosignaleingang gekoppelt mit den
Videoeingängen.
7 Video-Eingang 1 Composite-Videosignaleingang 1(BNC)
8 Video-Ausgang 1 Durchgeschliffener Videosignalausgang 1(BNC)
9 Video-Eingang 2 Composite-Videosignaleingang 2(BNC)
10 Video-Ausgang 2 Durchgeschliffener Videosignalausgang 2(BNC)

10
Deutsch
6. Tastenerklärung
7. Anschlussmöglichkeiten des Monitors
7.1 Verbinden Sie den Monitor mit einem PC oder einem Rekorder via VGA-Kabel.
7.2 Verbinden Sie den Monitor mit einem PC oder Rekorder via HDMI-Kabel.
Taste Beschreibung
POWER Monitor an- / ausschalten
SELECT
Auswahl der verschiedenen Eingangssignale:
HDMI (digitaler Signaleingang)
VGA (PC- oder DVR-Signaleingang)
AV1 oder AV2 (Composite-Signaleingänge)
Im Menü: Wechseln zwischen den Menüpunkten
MENU Einblenden des OSD (On-Screen-Display)
Verlassen eines Menüpunktes und des Menüs
+Erhöhung des Wertes im OSD
Wechsel zwischen den Eingängen
- Verringern des Wertes im OSD
Wechsel zwischen den Eingängen
VOL + Erhöhen der Lautstärke während des Betriebs
VOL - Verringern der Lautstärke während des Betriebs

11
Deutsch
7.3 Verbinden Sie den Monitor mit einer Kamera oder einem Rekorder via BNC-Kabel.
Verwenden Sie für die Verbindung ein Koaxialkabel mit BNC-Steckern (männlich).
7.4 Zuletzt verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Monitor und der 230VAC
Stromversorgung.

12
Deutsch
8. Auswahl des Eingangsignals
Um eine Auswahl des Eingangssignals zu tätigen, drücken Sie die Source-Taste.
Rechts oben im Bildschirm erscheint eine Anzeige mit dem ausgewählten Eingang.
Drücken Sie die Source-Taste wiederholt bis Sie bei dem gewünschten Eingang angelangt sind.
Den gewünschten Eingang können Sie mit der SELECT Taste bestätigen.
Sie haben die Auswahlmöglichkeit zwischen AV1, AV2, HDMI und VGA.
9. On-Screen-Menü
Um das On-Screen-Display aufzurufen drücken Sie bitte die „Menu“-Taste.
Um Einstellungen anzupassen stehen Ihnen folgende Bildschirmmenüs zur Auswahl.
Bild Einstellungen für die Bilddarstellung
Audio Einstellungen für die Audiowiedergabe
Einstellungen Einstellungen für die Darstellung
Bild-inBild Einstellungen für die Bild-in-Bild Darstellung
Bitte beachten Sie, dass der Menüaufbau abhängig von dem Eingangssignal ist.

13
Deutsch
9.1 Bild
Um Einstellungen für die Bilddarstellung vorzunehmen, drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie
durch Betätigen der SELECT-Taste den ersten Menüpunkt aus.
Der ausgewählte Menüpunkt und Untermenüpunkt wird gelb hervorgehoben.
Mit der SELECT-Taste können Sie zwischen Menüpunkten wechseln. Durch Drücken der + / - Taste
können Sie die Werte des gewünschten Untermenüs erhöhen oder verringern.
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in Modus
Bildmodus Auswahl vordefinierter Bildeinstellungen oder
Speichern der Benutzereinstellungen. Sie haben
folgende Auswahlmöglichkeiten:
Benutzer, Standard, Weich, Dynamisch
AV
Kontrast Einstellung des Bildkontrasts
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
Helligkeit Einstellung der Bildhelligkeit
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
Farbton Einstellung des Bildfarbtons
(Auswahl im Bereich -50 bis +50)
AV
Farbsättigung Einstellung der Farbsättigung
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV
Schärfe Einstellung der Bildschärfe
(Auswahl im Bereich 0% bis 100%)
AV
Farbtemperatur Einstellung der Farbtemperatur.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Normal, Warm, Kalt
AV, HDMI, VGA
Rauschunterdrückung
(DNR)
Einstellung der Rauschunterdrückung.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus / Niedrig / Mittel / Hoch
AV
Auto Anpassung Automatische Positionierung und
Synchronisation des VGA-Signals
VGA

14
Deutsch
9.2 Audio
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die Audio-Ausgabe vornehmen.
Um die Lautstärke des Monitors einzustellen, betätigen Sie im normalen Betrieb die + oder - Taste und
stellen Sie mit diesen beiden Tasten den gewünschten Wert ein.
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in Modus
Lautstärke Einstellung des Lautstärkeniveaus
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
Stumm Aktivierung bzw. Deaktivierung des Stumm Modus
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
AN / AUS
AV, HDMI, VGA

15
Deutsch
9.3 Einstellungen
In diesem Menüpunkt stehen die Einstellungen für die Bildschirmanpassung zur Verfügung.
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in
Modus
Sprache Auswahl der OSD-Sprache.
Es stehen folgende Sprachen zur Wahl:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch,
Polnisch, Italienisch, Spanisch
AV, HDMI, VGA
H. Position Manuelle Einstellung der horizontalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
H. Größe Manuelle Anpassung der horizontalen Bildgröße
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
V. Position Manuelle Einstellung der vertikalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
V. Größe Manuelle Anpassung der vertikalen Bildgröße
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
AV, HDMI, VGA
Takt Vertikale Synchronisation
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
VGA
Phase Horizontale Synchronisation
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
VGA
Größe Auswahl der Bilddarstellung
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
4:3 / Voll
AV, HDMI, VGA
Werksteinstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen AV, HDMI, VGA

16
Deutsch
9.4 Bild-in-Bild
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für Bild-in-Bild Anzeige vornehmen.
Menüpunkt Beschreibung
Bild-inBild Aktivieren bzw. Deaktivieren der Bild-in-Bild Funktion
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus/ PIP/ POP
Nebenfenster Auswahl des Eingangs für die Bild-in-Bild Funktion
Größe Einstellung der Größe des Nebenfensters
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Klein/ Mittel/ Groß
Position Auswahl der Position des Nebenfensters.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Oben L / Unten L / Unten R / Oben R
Rahmenfarbe Auswahl des Rahmens für des Nebenfensters
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Schwarz / Blau
Audioeingang Auswahl des Audioeingangs des Haupt- oder Nebenfensters
Vertauschen Vertauschen der eingestellten Haupt und Nebenfenster
Bitte beachten Sie:
Es ist nicht möglich HDMI und VGA oder AV1 und AV2 gleichzeitig als Bild-in-Bild
anzuzeigen.

17
Deutsch
10. Wartung und Reinigung
10.1 Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des
Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu
wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals.
10.2 Reinigung
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann
das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses
und des Bildschirms angegriffen werden (Verfärbungen).
11. Entsorgung
Achtung: Die EU-Richtlinie 2002/96/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses Symbol
bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt vom
Hausmüll bzw. Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Altgeräts kann
über entsprechende offizielle Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über die
Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Durch das separate Sammeln und Recycling werden die natürlichen Ressourcen
geschont und es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts alle Bestimmungen
zum Schutz von Gesundheit und Umwelt beachtet werden.

18
Deutsch
12.Technische Daten
Typennummer TVAC10041
Monitortyp LED Monitor
Bildschirmdiagonale 23.6“
Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) (Full HD, 1080p)
Pixelabstand 0,2715 (H) x 0,2715 (V) mm
Bildformat 16:10
Videosystem PAL / NTSC
Kammfilter 3D
Signalerkennung Automatisch
Kontrastverhältnis 10.000:1
Helligkeit 300 cd/m
2
Farbstufen 16,7 Mio.
Betrachtungswinkel horz. / vert. 160° (H) x 160° (V)
Reaktionszeit 5 ms
Frequenzbereich 30 - 80KHz (H) / 50 - 75Hz (V)
OSD-Menü Graphisches On-Screen-Display
OSD-Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch,
Polnisch, Italienisch, Spanisch
Eingänge 1x VGA, 1x HDMI, 2x BNC,
1x Audio (3,5 mm Klinke), 2x Cinch Audio
Ausgänge 2x BNC
Lautsprecher Integriert 2 x 1,5 W
Gehäusematerial Kunststoff / Aluminium
Displayoberfläche matt
Spannungsversorgung 12 VDC
Stromaufnahme Max. 3 A
Betriebstemperatur 0 – 40°C
Luftfeuchtigkeit Max. 80% (nicht kondensierend)
VESA Standard 100 x 100 mm
Abmessungen (BxHxT) 580 x 407 x 75 mm (ohne Standfuss)
580 x 420 x 205 mm (mit Standfuss)
Gewicht 4,4 kg

19
TVAC10041
User manual
Version 03/2013
Original English user manual. Keep for future use.

20
English
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
This device complies with the requirements of the applicable EU directives.
The declaration of conformity can be ordered from:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
To maintain this condition and to ensure risk-free operation, you as the user must observe these operation
instructions!
Before initial start-up, read through the complete operating instructions observing operating and safety
instructions.
All company and product names mentioned in this document are registered trademarks.
All rights reserved.
If you have any questions, please contact your installer or your local dealer!
Disclaimer
This user manual was prepared with greatest care. If you should notice omissions or inaccuracies, please
inform us about these on the back of this manual given address.
The ABUS Security-Center GmbH assumes no liability for technical and typographical faults and reserves
the right to make at any time modifications to the product or user manual without a previous announcement.
The company is not liable or responsible for direct and indirect subsequent damages which are caused in
connection with the equipment, the performance and the use of this product.
No guarantee for the content of this document is taken.
Other manuals for TVAC10041
1
Table of contents
Languages:
Other Abus Monitor manuals