ADE WS 2322 User manual

Thermo-/Hygrometer
Thermo-hygrometer | Termohigrómetro |
Thermo-hygromètre | Fermoigrometro |
Termohigrometrem
DE
EN
ES
FR
IT
PL
Bedienungsanleitung
WS 2322 | WS 2323
Operating instructions | Instrucciones de operación
Mode d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi

2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke ADE
entschieden, das intelligente Funktionen mit
einem außergewöhnlichen Design vereint. Mit
dieser Funkuhr haben Sie die Uhrzeit stets präzise
im Blick. Die langjährige Erfahrung der Marke
ADE stellt eine technisch hohen Standard und
bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und ein perfektes
Raumklima!
Ihr ADE Team

3
DE
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren
Umgang und die Pflege des Artikels. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später et-
was nachlesen möchten.
Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben
Sie auch diese Anleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung kann zu Verletzungen oder Schäden am Artikel
führen.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.

4
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR
warnt vor schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WAR-
NUNG warnt vor Verletzungen mittleren und leich-
ten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HIN-
WEIS warnt vor Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informati-
onen und allgemeine Hinweise.
IM_Web_WS2322_WS2323_202309_V1

5
DE
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .............................................................................................3
Lieferumfang ...........................................................................................6
Sicherheit..................................................................................................7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................10
Auf einen Blick ......................................................................................11
Inbetriebnahme....................................................................................13
Gebrauch.................................................................................................16
Weckfunktion........................................................................................17
Reinigen.................................................................................................. 20
Störung / Abhilfe................................................................................. 20
Technische Daten.................................................................................21
Konformitätserklärung ..................................................................... 22

6
Lieferumfang
Hygrometer
1 Batterie Typ LR03 (AAA), 1,5 V
Bedienungsanleitung
Garantie .................................................................................................. 23
Entsorgen............................................................................................... 23

7
DE
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Artikel und Batterien deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

8
GEFAHR für Kinder
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Bei Verschlucken
besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Brand/Verbrennung und/oder
Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterien. Batterien nur durch denselben oder einen gleich-
wertigen Batterietyp ersetzen. „Technische Daten“ beachten
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reakti-
viert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurz-
geschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosions-
und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.

9
DE
VORSICHT vor Sachschäden
Artikel vor starken Stößen und Erschütterungen schützen.
Batterie aus der Uhr herausnehmen, wenn diese verbraucht
ist oder wenn Sie den Artikel länger nicht benutzen. So ver-
meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
Beim Einsetzen und Wechseln der Batterie auf die richtige
Polarität (+/-) achten.
Batterie keinen extremen Bedingungen aussetzen, indem
diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direkter Sonnenein-
strahlung gelagert werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen
reinigen.
Keine Änderungen an dem Artikel vornehmen. Reparaturen
nur von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Unsachge-
mäß durchgeführte Reparaturen können erhebliche Gefähr-
dungen für den Benutzer verursachen.

10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur Überwachung der Temperatur und Luft-
feuchtigkeit. Außerdem zeigt das Gerät die Uhrzeit und verfügt
über eine Weckfunktion.
Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät nicht geeignet.
Funktionen und Bedienung sind bei beiden Geräte-
formen identisch.

11
DE
Auf einen Blick
1
2
1Uhrzeit (Stunden, Minuten)
2Luftfeuchtigkeit in Prozent
3Innenraumtemperatur in °C oder °F
3

12
4Aufhänge-Öse
5Bedientasten MODE, UP, MAX/MIN, °C/°F
6Batteriefach, 1x LR03 (AAA)
7Ausklappbarer Standfuß
4
5
7
6

13
DE
Inbetriebnahme
Batterie einlegen
Für den Gebrauch benötigen Sie eine Batterie des Typs
LR03 (AAA), 1,5 V.
1. Mit etwas Kraft auf den Batteriefachdeckel drücken und
Deckel in Richtung OPEN schieben. Deckel abnehmen.
2. Batterie so einlegen, wie auf dem Boden des Batteriefachs
abgebildet. Auf die richtige Polarität achten (+/-).
3. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und nach oben schie-
ben. Verschlusslasche muss hörbar einrasten.
Sobald die Batterie eingelegt ist, ertönt ein Signalton und im Dis-
play werden Werte angezeigt, siehe nächstes Kapitel.
Hinweise zum Batteriewechsel:
Ein Batteriewechsel wird notwendig, wenn der Display-Inhalt
schlecht lesbar ist oder gar nichts mehr angezeigt wird.
Nur Batterietyp verwenden, der bei„Technische Daten“
angegeben ist.

14
Alte Batterie umweltgerecht entsorgen, siehe„Entsorgen“.
Uhrzeit einstellen
Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, wird im Display Fol-
gendes angezeigt:
Raumtemperatur in °C
Luftfeuchtigkeit in Prozent
Uhrzeit (startet bei 12:00 Uhr)
Um die korrekte Uhrzeit einzustellen:
1. Taste MODE gedrückt halten, bis die Minutenanzeige im Dis-
play blinkt.
2. Taste UP wiederholt drücken bzw. gedrückt halten, um kor-
rekte Minutenzeit einzustellen.
3. Taste MODE kurz drücken.
4. Weiter vorgehen, wie beschrieben:
−Taste UP drücken , um gewünschten Wert einzustellen.
−Jeweils Taste MODE drücken, um Einstellung zu spei-
chern.

15
DE
5. Nachfolgende Einstellungen durchführen:
−Stundenzeit.
−12-Stundenanzeige (12 hr) oder 24-Stundenanzeige
(24 hr) wählen.
−Jahr
−Monat
−Tag
In Europa ist die 24-Stundenanzeige gebräuchlich. Bei
der 12-Stundenanzeige werden Vormittagsstunden
mit AM und Nachmittagsstunden mit PM im Display
gekennzeichnet.
6. Abschließend MODE drücken, um Vorgang abzuschließen.
Gerät aufstellen
−Standfuß ausklappen oder Aufhänge-Öse auf der Rückseite
für Wandbefestigung nutzen.

16
Gebrauch
Display-Anzeigen
Im Display werden im Standardmodus in großen Ziffern Uhrzeit,
Luftfeuchtigkeit in % sowie die gemessene Raumtemperatur in °C
oder °F angezeigt.
−Taste UP drücken, um für einige Sekunden das Datum an-
gezeigt zu bekommen.
−Taste °C/°F drücken, um zwischen den Maßeinheit der Tem-
peratur °C oder °F zu wechseln.
Gespeicherte MAX/MIN-Werte von Temperatur /
Luftfeuchtigkeit aufrufen
1x Taste MIN/MAX drücken:
Gespeicherte Max-Werte werden angezeigt.
2x Taste MIN/MAX drücken:
Gespeicherte Min-Werte werden angezeigt.

17
DE
3x Taste MAX/MIN drücken:
Aktuell gemessene Werte werden wieder angezeigt.
Um MAX/MIN-Werte manuell zu löschen:
−Taste MAX/MIN ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Weckfunktion
Weckzeit einstellen
Ausgehend von der normalen Zeitanzeige:
1. Taste MODE kurz drücken (Display-Anzeige „0:00“, wenn noch
keine Weckzeit eingestellt wurde).
2. MODE gedrückt halten, bis Minutenanzeige im Display blinkt
3. Mit UP Minutenweckzeit einstellen.
4. MODE drücken.
5. Mit UP Stundenweckzeit einstellen
6. Abschließend MODE drücken.
7. Erneut MODE drücken, um wieder die normale Uhrzeit ange-
zeigt zu bekommen.

18
Durch kurzes Drücken von MODE, können Sie zwischen
Standardmodus und Weckmodus hin und her wech-
seln. Sie erkennen den Weckmodus daran, das der Dop-
pelpunkt im Display nicht blinkt, sondern dauerhaft
angezeigt wird.
Wecksymbole
Geweckt werden
Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem Wecksignal geweckt.
Weckalarm für 24 Stunden unterbrechen
−Beliebige Taste drücken, um den Alarm zu unterbrechen.
Nach 24 Stunden wird der Alarm erneut ausgelöst.
Autostopp-Funktion
Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der Alarm nach einer
Minute automatisch aus. Nach 24 Stunden wird der Alarm erneut
ausgelöst.

19
DE
Weckfunktion⁄Stundenalarm aus- und einschalten
Wenn der Stundenalarm aktiviert ist, ertönt zu jeder vollen Zeit
ein Signalton. Ausgehend von der normalen Zeitanzeige (Dop-
pelpunkt im Display blinkt):
1. Taste MODE drücken.
Weckzeit wird angezeigt (Doppelpunkt im Display blinkt
nicht).
2. Wiederholt UP drücken, um die gewünschte Funktion zu
wählen.
Weckfunktion ist aktiv.
Stundenalarm ist aktiv.
Weckfunktion und Stundenalarm sind aktiv.
keine
Anzeige
Weckfunktion und Stundenalarm sind
deaktiviert.

20
Reinigen
−Artikel bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch
entstauben oder mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab-
wischen.
Störung / Abhilfe
Temperaturangabe erscheint zu hoch.
Prüfen, ob Artikel direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
Anzeige ist unleserlich, Funktion ist unklar oder Werte sind
offensichtlich falsch.
Artikel auf den ursprünglichen Lieferzustand zurücksetzen,
indem Sie für einen Moment die Batterie entfernen und
wieder einsetzen.
Im Display wird „LL%“ bzw. „HH%“ angezeigt.
Gemessene Luftfeuchtigkeit liegt unterhalb bzw. oberhalb
des Messbereichs.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ADE Measuring Instrument manuals