
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 3/9
•Beschädigteund durch Wärme verformte Lampen müssen ersetzt
werden.
•Lassen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel vollständig
abkühlen.
•Entnehmen Sie die Lampe für den Transport aus dem
Scheinwerfer.
•Schutzvorrichtungen dürfen nur zu Servicezwecken von
Fachpersonal entfernt werden und sind anschließend sofort wieder
anzubringen.
•Der Betrieb des Scheinwerfers ohne Stufenlinse (3), ohne
Schutzgitter (ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus) (4) und/oder
Reflektor (15) ist verboten.
•Ersetzen Sie die Stufenlinse (3) und das Schutzgitter (4), wenn
diese durch sichtbare Beschädigung, z.B. durch Sprüngeund tiefe
Kratzer, beeinträchtigt ist.
•Eventuelle Glasbruchstücke sind rückstandslos zu entfernen.
•Ersetzen Sie den Reflektor (15), wenn dieser durch sichtbare
Beschädigung beeinträchtigt, matt ist oder eine Deformation
aufweist.
•Halten Sie die Netzleitungen vom Scheinwerfer fern.
•Verwenden Sie das Netzkabel nicht zum Halten, Bewegen oder
Aufhängen des Scheinwerfers.
•Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerferund
andere Wärmequellen. Brandgefahr und Gefahr der Überhitzung.
•Bei erkennbaren Schäden an Leitungen, Steckern, Lampenfassung,
Lampe, Stufenlinse und Schutzgitter darf der Scheinwerfer nicht in
Betrieb genommen werden. Schäden müssen durch ein ARRI
Service Center oder eine vergleichbare Fachkraft behoben werden
(siehe www.arri.com).
•Allow the fixture to cool down completely before replacing the lamp.
•Always remove the lamp from the lamphead for transport.
•Protection devices may not be removed except for service purpose
by qualified personnel and mustbe reattached immediately.
•Do notuse the fixture without fresnel lens (3), wire guard (ARRI 350
Plus / ARRI 650 Plus) (4) and/or reflector (15).
•Change the fresnel lens (3)and wire guard (3),if they have become
visibly damaged, for example by cracks or deep scratches.
•Carefully remove glass splinters of broken lamps and UV protection
glasses from the lamphead.
•Change the reflector (15), if it has become visibly damaged,
deformed or blind.
•Always keep the cables at reasonable distance away from the
housing.
•Do not misuse the mains cable to hold, move or suspend the
fixture.
•Avoid direct illumination by conventional luminaires or other heat
sources. Risk of overheating or fire!
•Do not operate the lamphead if any damage to cables, plugs,
lampholder, lamp, fresnel lens and wire guard is detected.
Damaged components of the housing must be replaced by an ARRI
service center or a qualified professional (refer to www.arri.com).
deformiert, Schnitte, angeschmort
deformiert, Bruch, angeschmort
Bruch, Risse, angeschmort
Stufenlinse und
Schutzgitter
dull, deformed, defective
Fresnel lens and wire
guard
broken, scratched, missing
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
•Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen müssen
Sie den Scheinwerfer und das verwendete Zubehör, mittels eines
zugelassenen Sicherungsseils gegen Herabfallen sichern.
•Befestigen Sie das Sicherungsseil an der Sicherungsöse (13) und
der tragenden Struktur.
•Der Haltebügel (6) darf nicht zur Sicherung des Scheinwerfers
verwendet werden.
•Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden
Scheinwerfers und seines Zubehörs ausgelegt sein.
•Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
•Das Zubehör muss korrektin die Halteklauen (2) eingesetzt
werden. Die Torsicherung (1) muss geschlossen und eingerastet
sein.
•Das Flügeltor muss mit einem eigenen Sicherungsseil gegen
Herabfallen gesichert werden.
•Stative müssen standsicher aufgestelltund für die Traglast
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des Zubehörs
und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise im
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI Scheinwerfer" L5.40731.E.
•Der Haltebügel (6) darf nur senkrechthängend oder stehend
montiert werden. Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens oder des Bügels führen.
To Secure the Luminaire and its Accessories
•When mounted in a hanging position or above persons, use a
suitable safety cable to prevent the fixture and the attached
accessories against falling, when the primary mounting method
fails.
•Attach the safety cable with the safety eyelet (13) of the lamphead
and the structure the luminaire is mounted to.
•Do notuse the stirrup (6) to secure the lamphead.
•The safety cable and its connecting elements must be rated at a
minimum load of 10 times the weight of the fixture with its
accessories.
•The safety cable must be kept short.
•The accessories must be inserted correctly in the accessory
brackets (2). The top latch (1) must be closed andsnapped in.
•The barndoor must be secured by an additional safety cable.
•Tripods must be setup in a stable way and must be rated to carry
the required load. Please observe the weightof the accessories
and the cables. Please refer also to our leaflet "Operating your
ARRI Lampheads Safely" L5.40731.E.
•The stirrup (6) must be mounted hanging or standing vertically.
Lateral load can cause deformation or breaking of the spigot and
the stirrup.