manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. ARRI
  6. •
  7. Lighting Equipment
  8. •
  9. ARRI ARRI 150 User manual

ARRI ARRI 150 User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
07 / 2022
ARRI 150
ARRI 300 Plus
ARRI 650 Plus
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG, Arriweg 17, D-83071 Stephanskirchen, Germany | www.arri.com
Ident. No. L5.79060.0 L03901
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 1/9
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung von Personen, Gegenständen und
Flächen in trockener Umgebung.
Die Sicherheitshinweise sindunbedingt zu befolgen!
Eine andere als die beschriebene Verwendung führt zur
Beschädigung dieses Produktes.Folgen Sie stehts den Anweisungen
in diesem und allen mit dem Gerät gelieferten Dokumenten, um
Personenschäden und Schäden am Gerät oder anderen
Gegenständen zu vermeiden. Das gesamte Produkt darf nicht
geändert bzw. umgebaut werden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.
Intended Use
This productis intended to illuminate persons, objects and surfaces in
dry environments.
Always follow the safety information.
Anyusage other than described isnot permitted. Always follow the
instructions in this manual and all documents supplied with this
product to avoid personal injury and damage to the product or other
objects. You are not allowed to modify the product.
This productfulfills legal requirements.
Symbolbeschreibung
Erläuterung der auf dem Gerät verwendeten Warn- &
Hinweissymbole:
Symbol
Legende
BEACHTEN SIE DIE ANLEITUNG
Lesen Sie alle Anleitungen sorgfältig vor der
Installation, Inbetriebnahme oder Reparatur
des Produkts.
Die neueste Version der Dokumentation
Finden Sie auf der ARRI Website
www.arri.com
NICHT FÜR DEN GEBRAUCH IM
WOHNBEREICH
Nicht für den Einsatz in Wohnbereichen
zugelassen.
Die Leuchte ist nur für den professionellen
Einsatz bestimmt.
Die Leuchte darf nur von qualifizierten
Personen bedient werden.
LEBENSGEFAHR!
VORSICHT –GEFAHR DES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS!
Gehäuse nicht öffnen.
Der sichere Betrieb ist nur bei vollständig
geschlossenem Gehäuse gewährleistet.
ELEKTRISCH VOM NETZ TRENNEN
Trennen Sie das Gerät vor dem
Lampenwechsel, vor Reparatur- oder
Wartungsarbeiten oder wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, allpolig vom Netz.
VORSICHT –HEIßE OBERFLÄCHE!
VERBRENNUNGSGEFAHR!
ACHTUNG –heiße Lampe.
Das Gerät oder Teile des Gerätes werden im
Betrieb sehr heiß. Heiße Teile nur mit
Schutzhandschuhen berühren.
VORSICHT - OPTISCHE STRAHLUNG!
Das Gerät emittiert während des Betriebs
optische Strahlung, wie UV, sichtbare und IR
Strahlung. Beachten Sie immer die
Sicherheitsabstände zu Personen und
Objekten.
Beachten Sie die Hinweise zu den
photobiologischen Gefahren und zur
Risikogruppe.
VORSICHT –HOHE LICHTSTÄRKE!
GEFAHR DER AUGENVERLETZUNG!
Nicht in die aktive Lichtquelle des
Scheinwerfers starren.
BESCHÄDIGTE KOMPONENTEN
ERSETZEN
Jede zersprungene oder verkratzte
Schutzabdeckung ist unverzüglich zu
ersetzen, wie z.B. Linsen, UV-Schutzscheiben,
Diffusoren oder Gehäuseteile. Geräte mit
beschädigten Komponenten dürfen nicht
verwendet werden.
Die Leuchte darf nur vollständig mit ihrer
Schutzabdeckung betrieben werden.
Symbol Description
Explanation of the warning andnote symbols used on the device:
Icon
Legend
READ THE INSTRUCTIONS
Read all instructions carefully before
installing,using or servicing the product.
Refer to the ARRI website www.arri.com for
the latest documentation
NOT FOR RESIDENTIAL USE
Not to be used in residential areas.
The luminaire is intended for professional use
only.
The fixture may only be operated by qualified
persons.
DANGER OF LIFE!
CAUTION –RISK OF ELECTRICAL SHOCK!
Do not open the housing of the fixture.
For safe operation, the housing must
be completely closed at all times.
DISCONNECT ELECTRICALLY
Disconnect electrically before re-lamping or
carrying out any service or maintenance work
or when the product is not in use.
CAUTION –HOT SURFACE! RISK OF
BURNING!
CAUTION –Hot Lamp.
The fixture or parts of the fixture become
hot during operation. Touch hot parts
only with protective gloves.
CAUTION –OPTICAL RADIATION!
The fixture emits optical radiation such as UV,
visible radiation, IR during operation. Always
observe the minimum distance to persons and
objects.
Observe the information about the
photobiological hazards and risk group.
CAUTION –HIGH BEAM INTENSITY!
RISK OF EYE INJURY!
Do not stare into the operating light source of
the fixture.
REPLACE DAMAGED COMPONENTS
Replace any cracked or scratched protective
shields such as lenses, UV-screens,
diffusions or housing parts immediately.
Do notuse a product with broken parts.
The luminaire shall only be used complete
with its protective shield.
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 2/9
Allgemeine Hinweise
•ARRI Glühlicht-Scheinwerfer sind für den professionellen Einsatz
bestimmt. Sie dürfen nur von befähigten Personen betrieben
werden.
•Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wichtige Hinweise für die
sichere Handhabung.
•Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Sicherheits- und
Warnhinweise die in dieser Anleitung aufgeführt und auf dem
Produkt angebracht sind. Alle Dokumente stehen zum kostenlosen
Download auf der Webseite www.arri.com zur Verfügung.
•Beachten Sie alle allgemeinen und örtlichen Sicherheits-
vorschriften.
•Beachten Sie die Bedienungs- und Montageanleitungen der
Zubehörkomponenten (Lampen, etc.).
•Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eventuelle Nach-
besitzer sorgfältig auf.
•Entsorgen Sie der Umwelt zuliebe das Verpackungsmaterial bei
einer geeigneten Entsorgungsstelle.
•Auch defekte Geräte müssen sachgerecht entsorgt werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von IhremARRI-Händler
und Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
•Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von
ARRI.
(Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.arri.com)
General Notes
•ARRI Tungsten fixtures are intended for professional use and may
only be operated by qualified persons.
•Read these instructions carefully beforeusing the product for the
first time. The following text contains important information for safe
handling.
•For your personal safety, please observe the safety instructions
and warnings in this manual and on the product. All documents can
be downloadedfree of charge from the website www.arri.com.
•Observe all common and local safety instructions and warnings
mentioned in the manual and on the product.
•Follow the operating and installation instructions of the accessories
(lamps, etc.)
•Keep these instructions for possible subsequent owners.
•Dispose the packing material at your local recycling centerfor
environmental protection.
•Defective products shall be disposed appropriately. For further
information please ask your ARRI dealer or your local authorities.
•Use only original ARRI spare parts and accessories.
(For further information please visit www.arri.com)
Sicherheitseinrichtungen
•Schutzklasse I / Schutzart IP20
Protective Devices
••Protective Class I / Protective Rate IP20
Warn- & Sicherheitshinweise
VORSICHT: Scheinwerfer und Lampe werden während des
Betriebes heiß!
•WARUNG: Der sichere Betrieb des Scheinwerfers ist nur bei
vollständig geschlossenem Gehäuse gewährleistet.
•Die Nichteinhaltung der Mindestabstände kann zu irreparablen
Schäden der Hautund der Augen führen (siehe „Inbetriebnahme“,
„Technische Daten des Scheinwerfers“ und Typenschild).
•Scheinwerfer während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
•Prüfen Sie die Leitungen des Scheinwerfers vor jedem Gebrauch
auf sichtbare Schäden.
•Scheinwerfer keinesfalls ohne Lampe einschalten!
•Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, um eine effektive Kühlung
zu gewährleisten.
•ACHTUNG: Der Scheinwerfer kann während des Betriebs heiß
werden. Beachten Sie die Werte auf dem Typenschild (12) des
Scheinwerfers.
Warnings and Safety Instructions
CAUTION: Lamphead and lamp will get hot during operation!
•WARNING: For safe operation, the lamphead housing must be
completely closed during operation at all times.
•Not to observe the minimum distances can lead to irreversible
damages of skin and eyes (see ‘Lamphead Operation’, ‘Technical
Data of the luminaire’ and identification plate).
•Do not leave the lamphead unattended when it is in operation.
•Check the mains cable for damage prior to every operation.
•Do not switch on the lamphead withoutinstalled lamp!
•Do not cover the ventilation slots as these are required for effective
cooling.
•CAUTION: The lamphead will get hot during use. Please follow the
values on the identification plate (12).
•Change the lamp, if it is damaged or thermally deformed.
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 3/9
•Beschädigteund durch Wärme verformte Lampen müssen ersetzt
werden.
•Lassen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel vollständig
abkühlen.
•Entnehmen Sie die Lampe für den Transport aus dem
Scheinwerfer.
•Schutzvorrichtungen dürfen nur zu Servicezwecken von
Fachpersonal entfernt werden und sind anschließend sofort wieder
anzubringen.
•Der Betrieb des Scheinwerfers ohne Stufenlinse (3), ohne
Schutzgitter (ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus) (4) und/oder
Reflektor (15) ist verboten.
•Ersetzen Sie die Stufenlinse (3) und das Schutzgitter (4), wenn
diese durch sichtbare Beschädigung, z.B. durch Sprüngeund tiefe
Kratzer, beeinträchtigt ist.
•Eventuelle Glasbruchstücke sind rückstandslos zu entfernen.
•Ersetzen Sie den Reflektor (15), wenn dieser durch sichtbare
Beschädigung beeinträchtigt, matt ist oder eine Deformation
aufweist.
•Halten Sie die Netzleitungen vom Scheinwerfer fern.
•Verwenden Sie das Netzkabel nicht zum Halten, Bewegen oder
Aufhängen des Scheinwerfers.
•Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerferund
andere Wärmequellen. Brandgefahr und Gefahr der Überhitzung.
•Bei erkennbaren Schäden an Leitungen, Steckern, Lampenfassung,
Lampe, Stufenlinse und Schutzgitter darf der Scheinwerfer nicht in
Betrieb genommen werden. Schäden müssen durch ein ARRI
Service Center oder eine vergleichbare Fachkraft behoben werden
(siehe www.arri.com).
•Allow the fixture to cool down completely before replacing the lamp.
•Always remove the lamp from the lamphead for transport.
•Protection devices may not be removed except for service purpose
by qualified personnel and mustbe reattached immediately.
•Do notuse the fixture without fresnel lens (3), wire guard (ARRI 350
Plus / ARRI 650 Plus) (4) and/or reflector (15).
•Change the fresnel lens (3)and wire guard (3),if they have become
visibly damaged, for example by cracks or deep scratches.
•Carefully remove glass splinters of broken lamps and UV protection
glasses from the lamphead.
•Change the reflector (15), if it has become visibly damaged,
deformed or blind.
•Always keep the cables at reasonable distance away from the
housing.
•Do not misuse the mains cable to hold, move or suspend the
fixture.
•Avoid direct illumination by conventional luminaires or other heat
sources. Risk of overheating or fire!
•Do not operate the lamphead if any damage to cables, plugs,
lampholder, lamp, fresnel lens and wire guard is detected.
Damaged components of the housing must be replaced by an ARRI
service center or a qualified professional (refer to www.arri.com).
Bauteil
Mögliche Schäden
Lampe
defekt, matt, deformiert
Leitungen
deformiert, Schnitte, angeschmort
Stecker
deformiert, Bruch, angeschmort
Lampenfassung
Bruch, Risse, angeschmort
Reflektor
matt, deformiert, fehlt
Stufenlinse und
Schutzgitter
Bruch, Kratzer, fehlt
Part
possible damage
lamp
dull, deformed, defective
cable
deformed, cuts, burnt
connector
deformed, broken, burnt
lamp holder
burnt, cracked, broken
reflector
dull, deformed, missing
Fresnel lens and wire
guard
broken, scratched, missing
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
•Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen müssen
Sie den Scheinwerfer und das verwendete Zubehör, mittels eines
zugelassenen Sicherungsseils gegen Herabfallen sichern.
•Befestigen Sie das Sicherungsseil an der Sicherungsöse (13) und
der tragenden Struktur.
•Der Haltebügel (6) darf nicht zur Sicherung des Scheinwerfers
verwendet werden.
•Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden
Scheinwerfers und seines Zubehörs ausgelegt sein.
•Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
•Das Zubehör muss korrektin die Halteklauen (2) eingesetzt
werden. Die Torsicherung (1) muss geschlossen und eingerastet
sein.
•Das Flügeltor muss mit einem eigenen Sicherungsseil gegen
Herabfallen gesichert werden.
•Stative müssen standsicher aufgestelltund für die Traglast
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des Zubehörs
und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise im
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI Scheinwerfer" L5.40731.E.
•Der Haltebügel (6) darf nur senkrechthängend oder stehend
montiert werden. Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens oder des Bügels führen.
To Secure the Luminaire and its Accessories
•When mounted in a hanging position or above persons, use a
suitable safety cable to prevent the fixture and the attached
accessories against falling, when the primary mounting method
fails.
•Attach the safety cable with the safety eyelet (13) of the lamphead
and the structure the luminaire is mounted to.
•Do notuse the stirrup (6) to secure the lamphead.
•The safety cable and its connecting elements must be rated at a
minimum load of 10 times the weight of the fixture with its
accessories.
•The safety cable must be kept short.
•The accessories must be inserted correctly in the accessory
brackets (2). The top latch (1) must be closed andsnapped in.
•The barndoor must be secured by an additional safety cable.
•Tripods must be setup in a stable way and must be rated to carry
the required load. Please observe the weightof the accessories
and the cables. Please refer also to our leaflet "Operating your
ARRI Lampheads Safely" L5.40731.E.
•The stirrup (6) must be mounted hanging or standing vertically.
Lateral load can cause deformation or breaking of the spigot and
the stirrup.
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 4/9
Produktbeschreibung
Die Glühlicht-Scheinwerfer mit Stufenlinse ARRI 150, ARRI 300 Plus
und ARRI 650 Plus wurden für den professionellen Gebrauch gemäß
IEC 60598-2-17 entwickelt.
Das kompakte, robuste Gehäuseund die optimierte Lichtausbeute
ermöglichen den vielseitigen Einsatz in trockener Umgebung. Dabei
müssen die Anforderungen der Schutzart IP20 (trockene Umgebung)
erfüllt werden.
•einfacher Wartungszugriff
•Der labyrinthförmige Gehäuseaufbau sorgt für optimale Kühlung
•Hexagonale Schutzgitter (4) aus Edelstahl für optimale
Lichtausbringung (ARRI 350 Plusund ARRI 650 Plus)
Alle Bedienelemente sindübersichtlich und leicht zugänglich
angeordnet.
•Die Torsicherung (1) und Halteklauen (2) ermöglichen einen
einfachen und raschen Wechsel des Zubehörs (wie z.B. Flügeltore
und Filterrahmen)
•Der Scheinwerfer kann vielseitig über die genormte 16 mm
Standardhülse (5) fixiert werden
•Sicherungsöse (13) für einfaches Anbringen eines Sicherungsseils.
•Fokusknopf (8) an der Rückseite des Scheinwerfers
•Das Typenschild (12) ist an der Unterseite am Scheinwerfer
angebrachtund enthält alle erforderlichen technischen Daten
Alle ARRI 150, ARRI 300 Plus und ARRI 650 Plus Scheinwerfer
erfüllen die RoHS-Richtlinie.
Product Description
The ARRI 150, ARRI 300 Plus and ARRI 650 Plus are tungsten
lampheads with a fresnel lens for professional usage. They fulfill the
International Standard IEC 60598-2-17.
The compact, robust housing and the optimized output make the
lamphead ideal for professional usage in dry environments, that fulfill
the requirements of protection class IP20.
•easy service access
•The optimized thermal construction ensures perfect cooling of the
lamp
•Hexagonal stainless-steel wire guard (4) for ideal lighting
performance
The positioning of the operating elements is intuitive, the accessibility
is easy.
•The top latch (1) and accessory brackets (2) allow the simple and
fast exchange of accessories (e.g. barndoors and filter frames).
•The lamphead can be fixed in any position using the standard
16 mm sleeve (5)
•Safety eyelet (13) for easy attachment of a safety cable.
•Focus knob (8) on the rear of the lamphead
•The identification plate (12) is located at the bottom of the housing
and contains all necessary technical information
All ARRI 150, ARRI 300 Plus and ARRI 650 Plus lampheads comply
with the European RoHS standard.
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 5/9
1 Torsicherung / top latch
2 Halteklauen / accessory brackets
3 Stufenlinse / fresnel lens
4 Schutzgitter (nur ARRI 350 Plus / ARRI 650 Plus) /
Wire guard (only ARRI 350 Plus / ARRI 650 Plus)
5 Hülsen für 16 mmStandardzapfen /
Mounting sleve for 16 mm standard spigot
6 Haltebügel / stirrup
7 Kabelausgang / cable outlet
8 Fokusknopf / focus knob
9 Kabelhalteschlaufe / cable tie
10 Stativklemmung / tripod clamp
11 Bügelklemmung / tilt lock
12 Typenschild / identification plate
13 Sicherungsöse / Safety eyelet
Inbetriebnahme
WARNUNG: WÄRME UND UV- STRAHLUNG!
•Der Scheinwerfer undinsbesondere der Fokusknopf (8) werden
während des Betriebes sehr heiß. Tragen Sie wärmeisolierende
Handschuhe, wenn Sie den Fokus während des Betriebes
einstellen.
•Betreiben Sie den Scheinwerfernur mit geschlossenem Gehäuse
undnur mit unbeschädigter Stufenlinse (3).
•Überprüfen Sie, ob die Lampe funktionsfähig ist.Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden (siehe Kapitel
Lampenwechsel).
•Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in den
Scheinwerfer.
•Mindestabstand zu brennbaren Werkstoffen:
Scheinwerfer
Mindestabstand
ARRI 150
0,5 m
ARRI 300 Plus
0,5 m
ARRI 650 Plus
0,5 m
Lamphead Operation
WARNING: HEAT AND ULTRA VIOLET RADIATION!
•The lamphead and especially the focus knob (8) will get very hot
during operation.Wear heat isolated gloves when turning the focus
knob during operation of the lamphead.
•Do not operate without complete lamp enclosure in place or if
fresnel lens (3) is damaged.
•Ensure that a functional lamp is inserted into the lamphead! lf not,
insertthe lamp into the lamphead or replace the lamp (see chapter
"To Replace the Lamp").
•Do not stare directly into the fixture during operation.
•Minimum distance to flammable objects:
Lamphead
Minimum distance
ARRI 150
0,5 m (1.6 ft.)
ARRI 300 Plus
0,5 m (1.6 ft.)
ARRI 650 Plus
0,5 m (1.6 ft.)
8
5
3
1
2
7
6
9
10
2
12
11
2
4
1
2
3
13
13
12
8
13
3
5
10
6
11
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 6/9
•Mindestabstand zu beleuchteten Personen,Objekten und Flächen:
Scheinwerfer
Mindestabstand
ARRI 150
0,9 m
ARRI 300 Plus
1,0 m
ARRI 650 Plus
1,5 m
•Die Nichteinhaltung der Mindestabstände kann zu irreparablen
Schäden der Hautund der Augen führen.
•Minimum distance to illuminated persons, objects and areas:
Lamphead
Minimum distance
ARRI 150
0,9 m (2.9 ft.)
ARRI 300 Plus
1,0 m (3.3 ft.)
ARRI 650 Plus
1,5 m (4.9 ft.)
•Not to observe the minimum distances can lead to irreversible
damages of skin and eyes.
Befestigung und Ausrichtung am Stativ:
Der Haltebügel (6) des Scheinwerfers ist mit Hülsenöffnungen (5) zur
Fixierung auf 16 mm Standardzapfen ausgestattet.
•Standardzapfen einführen und Stativklemmung (10) festziehen.
•Zum Ändern der Scheinwerferneigung Bügelklemmung (11)
lockern.
•Nach Einstellen auf den gewünschten Neigungswinkel
Bügelklemmung (11) festdrehen.
•Prüfen Sie den sicheren Halt des Scheinwerfers durch Handprobe,
um ein unkontrolliertes Neigen des Scheinwerfers zu vermeiden.
Mounting and Adjustment on Stand:
The stirrup (6) of the lamphead is equipped with mounting sleeves (5)
suitable for 16 mmstandard spigot.
•Insert standard spigot and tighten tripod clamp (10).
•To change the tilt angle of the lamphead, loosen the tilt lock (11).
•To fix the position of the lamphead tighten the tilt lock (11).
•Manuallycheck that the lamphead is securelyfastened toprevent
uncontrolled movement.
Lampenwechsel
•Verwenden Sie nur Lampen, die für den Scheinwerfer freigegeben
sind (Leistung beachten):
Scheinwerfer
Leistung
Type
ARRI 150
150 W
100 W
150 W / GX6,35 (240 V)
150 W / GX6,35 (120 V)
100 W / GX6,35 (240 V)
ARRI 300 Plus
300 W
CP/81 FSL 300 W /
GY9,5 (230 V)
CP/81 FKW 300 W /
GY9,5 (120 V)
ARRI 650 Plus
650 W
500 W
300 W
CP/89 FRL 650 W /
GY 9,5 (230V)
CP/89 FRK 650 W /
GY 9,5 (120V)
CP/82 500 W / GY 9,5
CP/81 300 W / GY 9,5
•Vor dem Einsetzen der Lampe die Funktionsfähigkeit überprüfen.
Beschädigte Lampen dürfen nichtin Betrieb genommen werden.
•Maximaler Neigungswinkel:
ARRI 150: +/- 90°
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus: +/- 80°
Bei Extremlage erhöht sich der temperaturbedingte Verschleiß. Es
wird empfohlen,nur geeignete Lampen bis 450° Quetschtemperatur
zu verwenden.
•ACHTUNG: Heiße Lampeund Gefahr eines Lampenplatzers.
Lassen Sie das Gerätvollständig auf Umgebungstemperatur
abkühlen, bevor Sie die Lampe wechseln.
•Neue Lampe nicht mit bloßen Fingern berühren. Fingerabdrücke
am Glaskolben brennen ein und führen zur Verkürzung der
Lebensdauer der Lampe. Reinigungshinweise des
Lampenherstellers beachten.
•Der Lampenwechsel ist von einem sicheren Stand aus
durchzuführen.
•Der Scheinwerfer muss zum Lampenwechsel nicht vom Stativ
genommen werden.
To Replace the Lamp
•Use only lamps which are approved for the lamphead (observe
lamp power):
Lamphead
Wattage
Lamp type
ARRI 150
150 W
100 W
150 W / GX6,35 (240 V)
150 W / GX6,35 (120 V)
100 W / GX6,35 (240 V)
ARRI 300 Plus
300 W
CP/81 FSL 300 W /
GY9,5 (230 V)
CP/81 FKW 300 W /
GY9,5 (120 V)
ARRI 650 Plus
650 W
500 W
300 W
CP/89 FRL 650 W /
GY 9,5 (230V)
CP/89 FRK 650 W /
GY 9,5 (120V)
CP/82 500 W / GY 9,5
CP/81 300 W / GY 9,5
•Check the lamp for functionality beforeusing. Do not use damaged
lamps.
•Maximum tilt angle:
ARRI 150: +/- 90°
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus: +/- 80°
In extreme position temperature related wear will increase! It is
recommended to use lamps up to 450°C (842°F) pinch seal
temperature.
•WARNING: Lamp may be hot and possible risk of lamp explosion!
Allow the fixture to cool down completely before changing the lamp.
•Do not touch the glass bulb of the new lamp with bare fingers -
burned-in fingerprints reduce the lifetime of the lamp.Observe the
cleaning instructions of the lamp manufacturer.
•Lamp replacement must be carried out from a safe position.
•Itis not necessary to remove the lamphead from the stand when
replacing the lamp.
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 7/9
14 Lampenfassung / lamp holder
15 Reflektor / reflector
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus:
16 Haltenase Gehäusedeckel / cover lock
17 Gehäusedeckel / top cover
14 Lampenfassung / lamp holder
15 Reflektor / reflector
ARRI 150:
18 Rändelschraube (Gehäuse) / thumbscrew (housing)
19 Gehäuseunterteil / lower part of the housing
ARRI 150:
1. Rändelschraube zum Öffnen des Gehäuses (18) an der
Scheinwerferrückseite lösen.
2. Gehäuseunterteil (19) nach hinten schieben.
3. Lampe am Lampensockel fassen undnach oben aus der
Fassung (14) ziehen.
•Das Einsetzen der Lampe erfordert große Sorgfalt. Die
Kontaktflächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen sein.
4. Lampensockel in die Lampenfassung (14) setzen.
5. Überprüfen Sie den festen Sitz der Lampe in der Fassung
(14).
6. Gehäuseunterteil (19) wieder nach vorne schieben und
Rändelschraube zum Schließen des Gehäuses (18)
festziehen.
VORSICHT: Die Sicherheit ist nur gewährleistet, wenn das
Gehäuse vollständig geschlossen und verriegelt ist.
ARRI 300 Plusund ARRI 650 Plus:
1. Mit leichtem Druck den Gehäusedeckel (17) von der
Haltenase (16) lösen undnach oben schwenken.
2. Die Lampenfassung durch Betätigung des Fokusknopfes (8)
in SPOT-Position bringen.
3. Lampe am Lampensockel fassen undnach oben aus der
Fassung ziehen (14).
•Das Einsetzen der Lampe erfordert große Sorgfalt. Die
Kontaktflächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen sein.
4. Lampensockel in die Lampenfassung (14) setzen.
5. Überprüfen Sie den festen Sitz der Lampe in der Fassung
(14).
6. Gehäusedeckel (17) schliessen. Haltenase (16) muss
einrasten.
VORSICHT: Die Sicherheit ist nur gewährleistet, wenn das
Gehäuse vollständig geschlossen und verriegelt ist.
ARRI 150:
1. Loosen the thumbscrew for the housing (18) on the rear of
the lamphead.
2. Pull back the lower part of the housing (19).
3. Remove the lamp from the lamp holder (14).
•Take care when installing the lamp. All contacts mustbe dry and
free of contamination or corrosion.
4. Insert the lamp socket into the lamp holder (14).
5. Make sure that the lamp is inserted correctly.
6. Close the housing by pushing the lower partof the housing
(19) back in starting position. Tighten the thumbscrew (18).
CAUTION: Safe operation is only possible when housing is
completely closed.
ARRI 300 plus and ARRI 650 Plus:
1. Push against the top cover (17). Lift up the top cover (17) to
open the housing.
2. Bring the lamp holder to SPOTposition by turning the focus
knob (8).
3. Remove the lamp from the lamp holder (14).
•Take care when installing the lamp. All contacts must be dry and
free of contamination or corrosion.
4. Insert the lamp socket into the lamp holder (14).
5. Make sure that the lamp is inserted correctly.
6. Close the top cover (17). The cover lock (16) must snap into
place.
CAUTION: Safe operation is only possible when housing is
completely closed.
15
14
17
14
15
ARRI 150
16
ARRI 300 Plus
19
18
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 8/9
Einsetzen des Zubehörs
1. Torsicherung (1) nach oben ziehen und zur Seite
wegdrehen
2. Zubehör wie Flügeltor, Scrims, Filterrahmen oder Speedring
für Chimera Lightbanks einsetzen
3. Torsicherung (1)zurückdrehen und einrasten lassen
4. Sicheren Halt des Zubehörs prüfen
•VORSICHT: Das Flügeltor vor dem Einschalten des Scheinwerfers
öffnen. Der Scheinwerfer darf nie bei geschlossenem Flügeltor
eingeschaltet werden! Gefahr der Überhitzung und Brandgefahr.
To Install Accessories
1. Pull the top latch (1) upwards and turn it to the side
2. Insert accessories like barndoors, scrims, filter frames or
speed ring for Chimera lightbanks
3. Turn the top latch (8) back (it must lock)
4. Ensure that theaccessories are securely locked
•WARNING: Do not use the lamphead with closed barndoors.Risk
of overheating or fire.
Pflegehinweis
•Reflektor (15) und Stufenlinse (3) regelmäßig mit handelsüblichen
Glasreinigern säubern und anschließend mit einem weichen Tuch
nachpolieren.
•Achten Sie darauf, dass der Reflektor (15) nicht beschädigt ist und
keine Beulen aufweist.
•Halten Sie die Kontaktelemente derelektrischen
Steckverbindungen sauber und ersetzen Sie korrodierte
Klemmstücke.
•Neben der regelmäßigen Sichtprüfung wird empfohlen,eine
Wiederholprüfung der elektrischen Sicherheit mindestens alle 12
Monate von einer Fachperson durchzuführen und protokollieren zu
lassen.
Care Instruction
•Please clean the reflector (15) and fresnel lens (3) regularly with a
commercial glass cleaning agent. After cleaning, polish the surface
with a soft cloth.
•Please check that the reflector (15) showsno deformation or
damage.
•Keep the contactsurfaces of the electrical connections and lamp
holder clean and replace corroded lamp contacts.
•In addition to the regular visual inspection, we recommend to have
a qualified electrician to carry out a repeated inspectionof electric
safety at least every 12 months.
Technische Daten des Scheinwerfers / Technical Data of the luminaire
•Schutzklasse / Protective Class I - Schutzerdung / protective earth
•Schutzart / Protective Rate IP20
•Nennspannung / rated input voltage 100 - 240 V~
•Nennfrequenz / rated input frequency 50 / 60 Hz
•max. zul. Umgebungstemperatur / max. operating temperature ta = 45° C / 113° F
•max. Oberflächentemperatur / max. surface temperature tc = max. 200° C / 392° F
•max. Stromaufnahme / max. input current ARRI 150: 1.5 A / ARRI 300 Plus: 3.0 A / ARRI 650 Plus: 6.5 A
•Mindestabstände / minimum distances ARRI 150:
0,9 m / 2.9 ft. zur beleuchteten Fläche / to illuminated surface
0,5 m / 1.6 ft. um das Gerät / around the luminaire
ARRI 300 Plus:
1,0 m / 3.3 ft. zur beleuchteten Fläche / to illuminated surface
0,5 m / 1.6 ft. um das Gerät / around the luminaire
ARRI 650 Plus:
1,5 m / 4.9 ft. zur beleuchteten Fläche / to illuminated surface
0,5 m / 1.6 ft. um das Gerät / around the luminaire
Torsicherung / Top latch
ARRI 150
Torsicherung / Top latch
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus
ARRI 150, ARRI 300 Plus, ARRI 650 Plus 9/9
•Photobiologische Sicherheit/photobiological safety ARRI 150: Risikogruppe 0* / risk group 0*
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus: Risikogruppe 1* / risk group 1*
HINWEIS
IR-Strahlung durch dieses Produkt. Geeignete Abschirmungen oder
Augenschutz benutzen.** /
NOTICE
IR emitted from this product. Use appropriate shielding or eye
protection**
•zulässige Neigung / tolerable inclination ARRI 150:
max. 90° nach oben / upwards
max. 90° nach unten / downwards
ARRI 300 Plus / ARRI 650 Plus:
max. 80° nach oben / upwards
max. 80° nach unten / downwards
•Gewicht / weight ARRI 150: ca. 1.6 kg / 3.33 Ibs
ARRI 300 Plus: ca. 2.0 kg / 4.33 Ibs
ARRI 650 Plus: ca. 2.6 kg / 5.56 Ibs
•Zertifikate & Konformitätserklärungen /Certificates & declarations CE, UKCA, CB, ENEC, cNRTLus
Weitere Informationen zu den Zertifikaten für dieses Produktfinden Sie
auf unserer ARRI-Webseite /
Please have a look on our ARRI Webpage for more information about
the certificates for this product
*Im angegebenen Mindestabstand zu beleuchteten Personen / in given minimum distance to illuminated persons
**Weiterführende Informationen bezüglich Gefährdungen durch optische Strahlung liegen vor und können bei Bedarf bei Ihrem Händler
angefragt werden. /
Furtherinformation regarding hazards from optical radiation is available and can be requested from your dealer if required.
Weitere Informationen
•Für alle Personen- oder Sachschäden, die aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung des Produktes entstehen, haftet nicht der
Hersteller, sondern der Betreiber.
•Besuchen Sie unsere Homepage unter www.arri.com, um weitere
Informationen einzusehen oder herunterzuladen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Further Information
•The manufacturer denies liability for any damage to persons or
properties which are caused by an inappropriate operation of the
fixture.Those lie in the responsibility of the operator.
•Visit our homepage www.arri.com to read and download further
information.
Design and specifications are subjectto change withoutnotice.
ARRI Service
Bei technischen Problemen besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.arri.com
Arnold & RichterCine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
Global Application & Services
Flintsbacher Strasse 1-5
D-83098 Brannenburg
Deutschland
ARRI Service
In case of technical problems please visit us at
www.arri.com
Arnold & RichterCine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
Global Application & Services
Flintsbacher Strasse 1-5
D-83098 Brannenburg
Germany
ARRI, ARRI ARRI, the ARRI Logo, ARRIMAX, ARRISUN, EB, , L-Series, MAX Technology, M-Series, Orbiter, POCKETPAR, True Blue,
SkyPanel, SKYPANEL, T12 and T 24 are registered Trademarks of Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG

Other manuals for ARRI 150

2

This manual suits for next models

2

Other ARRI Lighting Equipment manuals

ARRI EB MAX 1.8 User manual

ARRI

ARRI EB MAX 1.8 User manual

ARRI EB MAX 1.8 User manual

ARRI

ARRI EB MAX 1.8 User manual

ARRI Orbiter User manual

ARRI

ARRI Orbiter User manual

ARRI SkyPanel User manual

ARRI

ARRI SkyPanel User manual

ARRI Case for Orbiter User manual

ARRI

ARRI Case for Orbiter User manual

ARRI ARRIMAX 18/12 Manual

ARRI

ARRI ARRIMAX 18/12 Manual

ARRI TRUE BLUE ST 5 Theater User manual

ARRI

ARRI TRUE BLUE ST 5 Theater User manual

ARRI CLAYPAKY TAMBORA LINEAR 60 User manual

ARRI

ARRI CLAYPAKY TAMBORA LINEAR 60 User manual

ARRI SkyPanel Manual

ARRI

ARRI SkyPanel Manual

ARRI EB MAX 2,5/4 User manual

ARRI

ARRI EB MAX 2,5/4 User manual

ARRI L1.0001764 User manual

ARRI

ARRI L1.0001764 User manual

ARRI Studio Cool 4 User manual

ARRI

ARRI Studio Cool 4 User manual

ARRI M18 User manual

ARRI

ARRI M18 User manual

ARRI EB MAX 12/18 User manual

ARRI

ARRI EB MAX 12/18 User manual

ARRI Orbiter User manual

ARRI

ARRI Orbiter User manual

ARRI L0.0003381 User manual

ARRI

ARRI L0.0003381 User manual

ARRI SkyPanel S30 User manual

ARRI

ARRI SkyPanel S30 User manual

ARRI SkyLink User manual

ARRI

ARRI SkyLink User manual

ARRI SkyPanel X User manual

ARRI

ARRI SkyPanel X User manual

ARRI Skypanel PSU S360 User manual

ARRI

ARRI Skypanel PSU S360 User manual

ARRI AD 18/12 User manual

ARRI

ARRI AD 18/12 User manual

ARRI Orbiter User manual

ARRI

ARRI Orbiter User manual

ARRI Orbiter L2.0039421 User manual

ARRI

ARRI Orbiter L2.0039421 User manual

ARRI EB 575/800 User manual

ARRI

ARRI EB 575/800 User manual

Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Animated Lighting MBx32 user manual

Animated Lighting

Animated Lighting MBx32 user manual

Hubbell KIM LIGHTING VRB1 installation instructions

Hubbell

Hubbell KIM LIGHTING VRB1 installation instructions

ADJ ACCU-STAND CSL100 user guide

ADJ

ADJ ACCU-STAND CSL100 user guide

Philips Disney Softpal Mickey instructions

Philips

Philips Disney Softpal Mickey instructions

Nichia 193F Series Assembly

Nichia

Nichia 193F Series Assembly

Hoftronic KANSAS 5434952 user manual

Hoftronic

Hoftronic KANSAS 5434952 user manual

DADA LIGHTING WT5 quick start guide

DADA LIGHTING

DADA LIGHTING WT5 quick start guide

Acuity Brands Lighting Lithonia Lighting HLF LED installation instructions

Acuity Brands Lighting

Acuity Brands Lighting Lithonia Lighting HLF LED installation instructions

XKGlow XKchrome 880 quick start guide

XKGlow

XKGlow XKchrome 880 quick start guide

ensto AVR66 Series operation instruction

ensto

ensto AVR66 Series operation instruction

American DJ Master Blaster User instructions

American DJ

American DJ Master Blaster User instructions

Hydra Pools SWEETWATER STEPS installation manual

Hydra Pools

Hydra Pools SWEETWATER STEPS installation manual

Honeywell Ova/OmniLED R quick start guide

Honeywell

Honeywell Ova/OmniLED R quick start guide

IN HOUSE LED HUB-RD-PIR user manuel

IN HOUSE LED

IN HOUSE LED HUB-RD-PIR user manuel

Gardenline SL-3129 user manual

Gardenline

Gardenline SL-3129 user manual

Current REEF R24 quick start

Current

Current REEF R24 quick start

Luxibel LXLP10106 user manual

Luxibel

Luxibel LXLP10106 user manual

Lightolier ProSpec installation instructions

Lightolier

Lightolier ProSpec installation instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.