
4 / 5
Allgemeine Bedienungshinweise:
• Den Lampenkolben nicht mit bloßen Händen berühren.
Eingebrannte Fingerabdrücke verkürzen die Lebensdauer
der Lampe.
• Das Einsetzen der Lampe erfordert große Sorgfalt. Die
Kontaktflächen müssen trocken und frei von
Verunreinigungen sein.
• Der feste Sitz der Lampe im Sockel ist nach jedem
Transport zu überprüfen.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und
Originalzubehör.
Sicherung des Scheinwerfers:
• Bei hängendem Betrieb muß der Scheinwerfer durch eine
Sicherheitsaufhängung gegen Herabfallen gesichert
werden. Diese Sicherheitsaufhängung muß ausreichend
dimensioniert sein und darf nicht zu lang sein.
• Die Tragfähigkeit des Sicherungsseiles und der
Verbindungsglieder muß mindestens für das 10-fache
Gewicht des zu tragenden Scheinwerfersystems
ausgelegt sein.
Inbetriebnahme:
• WICHTIG! Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Vorschaltgerätes.
• Überprüfen Sie, ob die Lampe funktionsfähig ist.
Beschädigte Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen
werden (s. hierzu Abschnitt „Lampenwechsel / Einsetzen
der Lampe“).
• Vergewissern Sie sich, dass das für den Anschluß
vorgesehene Vorschaltgerät ausgeschalten ist.
• Verbinden Sie den Anschlußstecker des Scheinwerfers mit
der Ausgangsbuchse des Vorschaltgerätes.
• Zum Einschalten, den Scheinwerfer am EIN/AUS-Schalter
(8) auf ON oder Stellung I einschalten.
• Indem Sie nun das Vorschaltgerät einschalten, wird der
Scheinwerfer in Betrieb genommen.
Lampenwechsel / Einsetzen der Lampe (Bild 3):
• Vorsicht! Hochspannung! Lebensgefahr!
• Vor Öffnen des Rückdeckels (11) Scheinwerfer allpolig
vom Netz trennen.
• ACHTUNG - heiße Lampe. Vor dem Wechseln, Lampe
ausreichend abkühlen lassen.
• Die Verriegelung am Rückdeckel (12) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, Rückdeckel (11) heben und mit
Halterung sichern.
• Verriegelung am Reflektorhalter (15) entsichern und
diesen nach hinten kippen.
• Zum Entriegeln der Lampe, öffnen Sie zuerst die
Verschraubung der Lampenlitzen. Danach wird die
Klemmung der Lampenhalterung (18) gelöst.
• Lampe (17)vorsichtig am Sockel nach oben aus der
Lampenhalterung nehmen.
• Die einzusetzende Lampe nur am Sockel fassen
(Fingerabdrücke am Glaskolben brennen ein und führen
zur Verkürzung der Brenndauer). Reinigungshinweise des
Lampenherstellers beachten. Nur Lampen in
Scheinwerfer entsprechender Leistung verwenden.
• Lampe vorsichtig auf beiden Seiten mit der
Lampenhalterung verschrauben. Anschließend
Lampenlitzen anschrauben
• Reflektorhalter (14) zurückklappen und in Reflektorhalter
Verriegelung (15) einrasten.
• Rückdeckel (11) schließen und mit Verriegelung (12)
sichern.
Wartung:
• Reflektor und Stufenlinse regelmäßig mit handelsüblichen
Glasreinigern säubern und anschließend mit einem weichen
Tuch nachpolieren.
• Achten Sie darauf, daß der Reflektor nicht beschädigt ist
und keine Beulen aufweist.
• Halten Sie die Kontaktelemente der elektrischen
Steckverbindungen sowie die Fassungsteile sauber.
General Instructions:
• Do not touch the lamp quartz envelope with bare hands.
Burned-in fingerprints reduce the durability of the lamp.
• Take care when installing the lamp. All contacts must be dry
and free of contamination or corrosion.
• Whenever the fixture has been transported, check to be
sure that the lamp is correctly seated in the lamp holder.
• Use original spare parts and accessories only.
Lamphead Protection:
• Whenever the lamphead is used suspended it must be
protected against falling by a safety chain/ wire. This safety
chain/wire must be suitable dimensioned.
• The bearing strength of the safety chain/wire and the
coupling links must be sufficient to hold at least 10 times
the weight of the luminaire system.
Putting into operation:
• IMPORTANT! Please follow the operating instructions of the
ballast.
• Ensure that a functional lamp is inserted into the lamphead.
Replace all lamps with visible damages ( see chapter “Lamp
exchange/Inserting the lamp”).
• Check that the ballast is switched off.
• Insert the connector of the lamphead (male) into the ballast
output connector (female).
• Switch on the lamphead by switching the ON/OFF switch (8)
into the “On/I” position.
• By switching on the ballast, the lamphead is powered on.
Lamp exchange/ Inserting the lamp (picture 3):
•Warning: High Voltage! Risk of life!
•Before opening the rear cover (11) disconnect the lamphead
from the power supply.
•CAUTION - Hot Lamp. Allow the lamp to cool down
sufficiently before replacing.
•Turn the rear cover lock (12) into the left end position
(anticlockwise), lift the rear cover (11) and secure it by the
holder.
•Pull the reflector holder spring lock (15) to release the
reflector holder (14) and tilt the reflector holder back.
• Unscrew the lamp lead fixing on both sides. Afterward open
the lamp holder clamps (18).
• Carefully take the lamp (17) out of the lampholders.
•Hold the lamp to be inserted by its socket. Do not touch the
glass bulb of the lamp ( burned-in fingerprints reduce the
lifetime of the lamp). Please follow the cleaning instructions
of the lamp manufacturer.Use only lamps of the correct
wattage. Lamphead wattage must match lamp power.
•Carefully insert the lamp (17) into the lampholders and fix it
with the clamps. Than screw the two lamp leads onto the
cooling blocks.
•Push the reflector holder (14) carefully back into an upright
position and make sure to secure it by the reflector holder
spring lock (15)
•Shut rear cover (11) and lock it by the rear cover lock (12).
Maintenance:
•Please clean the reflector and fresnel lens in appropriate
time intervals with a common glass cleaning agent. After
cleaning, polish the surface with a soft cloth.
•Please check that the reflector shows no kind of
deformation or damages.
•Keep the contact surfaces of the electrical connections and
lamp holder clean.