
d s G räts unt rwi s n wurd n und di daraus r sulti r nd n G fahr n v rst h n.
Kinder dürf n nicht mit d m G rät spi l n. R inigung und Benutzer-Wartung dürf n
nicht von Kindern ohn B aufsichtigung durchg führt w rd n. Halt n Si auch di
V rpackungsfoli n von Kind rn f rn. Es b st ht Erstickungsg fahr.
Sicherhei shinweise zu den Ba erien
WARNUNG !
GESUNDHEITSSGEFAHR!
EXPLOSIONSGEFAHR!
B wahr n Si Batt ri n für Klein inder un rr ichbar auf. Wurd in Batt ri
v rschluckt, muss sofort m dizinisch Hilf in Anspruch g nomm n w rd n.
Batt ri n/Akkus müss n st ts polrichtig ing l gt w rd n. R inig n Si Batt ri - und
G rät kontakt zuvor b i B darf. V rsuch n Si nicht Batt ri n wi d r aufzulad n,
kurzzuschli ß n od r zu öffn n. W rf n Si ni mals Batt ri n ins F u r, da di s
xplodi r n könn n. W nn Si das G rät läng r Z it nicht b nutz n, ntn hm n Si
di Batt ri und v rstau n Si das G rät an in m trock n n und staubfr i n Ort. B i
unsachg mäß m G brauch d r Batt ri b st ht Explosions- und Auslaufg fahr.
Sollt di Batt ri doch inmal ausg lauf n s in, v rm id n Si Kontakt mit Haut, Aug n
und Schl imhäut n. B nutz n Si Handschuh . B i Kontakt mit Batt ri säur di
b troff n n St ll n mit r ichlich klar m Wass r spül n und umg h nd in n Arzt
aufsuch n. Entf rn n Si rschöpft Batt ri n umg h nd aus d m G rät, s b st ht
rhöht Auslaufg fahr.
Das Gerät sicher aufstellen
Drück n Si d n Standfuß in Pf ilrichtung bis r inrast t und st ll n Si d n W ck r auf
in f st , b n Ob rfläch . Alt rnativ könn n Si d n W ck r mit in m Nag l od r
in r Schraub an in r flach n Wand aufhäng n. Er ist nicht für d n B tri b in Räum n
mit hoh r Luftf uchtigk it (z.B. Bad zimm r) ausg l gt. Acht n Si darauf, dass:
• das G rät b im B tri b nicht auf in m dick n T ppich od r B tt aufg st llt wird
• k in dir kt n Wärm qu ll n (z.B. H izung n) auf das G rät wirk n;
• k in dir kt s Sonn nlicht auf das G rät trifft;
• d r Kontakt mit Spritz- und Tropfwass r v rmi d n wird (st ll n Si k in mit
Flüssigk it n g füllt n G g nständ , z.B. Vas n, auf od r n b n das G rät);
• das G rät nicht in unmitt lbar r Näh von Magn tf ld rn (z.B. Lautspr ch rn) st ht;
• k in Fr mdkörp r indring n
K rz n und and r off n Flamm n zu j d r Z it von di s m Produkt f rng halt n
w rd n müss n, um das Ausbr it n von F u r zu v rhind rn.
Inbe riebnahme
Öffn n Si das Batt ri fach auf d r Rücks it d s W ck rs und s tz n Si in 1,5 V AA
R6/LR6 Batt ri polrichtig in. Schli ß n Si das Batt ri fach wi d r.
Zei eins ellung
Dr h n Si das Z it inst llungsrädch n in Pf ilrichtung.
Alarmeins ellung
Dr h n Si das Alarm inst llungsrädch n in Pf ilrichtung.
Alarm ak ivieren oder deak ivieren
St ll n Si d n Schi b schalt r an d r S it d s W ck rs auf ON od r OFF, um d n
W ckalarm zu aktivi r n od r d aktivi r n.
Schlummerfunk ion (SNOOZE)
Drück n Si b i Ertön n d s Alarms auf di SNOOZE/LIGHT-Tast ob n auf d m
G häus . Di B l uchtung ist kurzz itig aktivi rt, d r Alarm wird vorüb rg h nd
d aktivi rt und rtönt nach ca. 4 Minut n rn ut.
Lich
Drück n Si di SNOOZE/LIGHT-Tast ob n auf d m W ck r, um di B l uchtung
kurzz itig zu aktivi r n.
Reinigungshinweis
R inig n Si d n W ck r nur mit in m trock n n, fuss lfr i n Tuch, wi s z.B. zur
R inigung von Brill ngläs rn v rw nd t wird.
En sorgung des Elek rogerä s
Di s s El ktrog rät darf nicht im normal n Hausmüll ntsorgt w rd n.
Entsorg n Si das G rät üb r in n zug lass n n Entsorgungsb tri b od r
üb r Ihr kommunal Entsorgungs inrichtung. B acht n Si di aktu ll
g lt nd n Vorschrift n. S tz n Si sich im Zw if lsfall mit Ihr r Entsorgungs inrichtung in
V rbindung.
En sorgung der Ba erien
Bitt ntsorg n Si Ihr Batt ri n sachg r cht in xtra hi rfür aufg st llt n
G fäß n im Hand l. Batt ri n g hör n nicht in d n Hausmüll. Entsorg n Si
Batt ri n bitt üb r in n zug lass n n Entsorgungsb tri b od r üb r Ihr