Auriol 337035 2001 User manual

IAN 337035_2001
FUNKWANDUHR / RADIO-CONTROLLED WALL CLOCK /
HORLOGE MURALE RADIOGUIDÉE
FUNKWANDUHR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
RADIO-CONTROLLED WALL CLOCK
Operation and Safety Notes
HORLOGE MURALE RADIOGUIDÉE
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
RADIOGESTUURDE WANDKLOK
Bedienings- en veiligheidsinstructies
ZEGAR ŚCIENNY STEROWANY
RADIOWO
Uwagi dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
NÁSTĚNNÉ HODINY ŘÍZENÉ
RÁDIOVÝM SIGNÁLEM
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
NÁSTENNÉ RÁDIOVÉ HODINY
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and Safety Notes Page 17
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 28
NL/BE Gebruik en veiligheidsrichtlijnen Pagina 42
PL Uwagi dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 54
CZ Návod k použití a bezpečnostní pokyny Strana 66
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 77

A

1
5
2
3
4
AA1.5V
LR6
R6P
B

5DE/AT/CH
Liste der verwendeten Piktogramme ..................... Seite 6
Einleitung ............................................... Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................ Seite 6
Teilebeschreibung ....................................... Seite 7
Technische Daten ........................................ Seite 7
Lieferumfang............................................ Seite 7
Sicherheitshinweise...................................... Seite 8
Allgemeine Sicherheitshinweise ............................. Seite 8
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus...................... Seite 9
Vor der ersten Verwendung.............................. Seite 10
Bedienung .............................................. Seite 11
DCF-/MSF-Funksignal empfangen ........................... Seite 11
Uhrzeit manuell einstellen ................................. Seite 12
Einstellungen zurücksetzen................................. Seite 12
Reinigung und Pflege .................................... Seite 13
Entsorgung .............................................. Seite 13
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung .................. Seite 14
Garantie und Service .................................... Seite 15
Garantie............................................... Seite 15
Abwicklung im Garantiefall ................................ Seite 15
Service ................................................ Seite 16

6 DE/AT/CH
Liste der verwendeten Piktogramme
Gleichstrom / -spannung
Zerbrechlich
Funksteuerung
FUNKWANDUHR
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit
für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen bei normaler
Zimmertemperatur geeignet. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt. Das Produkt zeigt Uhrzeit und Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit an.

7DE/AT/CH
Teilebeschreibung
1Montagehalterung
2SET-Taste
3Aufnahmetaste (REC)
4Rückstelltaste
5Batteriefach
Technische Daten
Temperaturanzeige: –40 bis 60 °C (Funktionsbereich: 10 °C bis 40 °C)
Feuchtigkeitsanzeige: 0 bis 100 % (Funktionsbereich: 20 % bis 80 %)
Batterietyp: 1 x 1,5 V AA, LR6
Quarzwerk: Funksignal für HG06544A,B: DCF77
Funksignal für HG06544A,B-BS: MSF60
Frequenzband: 77,5 kHz (HG06544A,B); 60 kHz (HG06544A,B-BS)
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf
Vollständigkeit und auf einwandfreien Zustand des Produktes und aller Teile.
1 Funkwanduhr
1 Batterie 1 x 1,5 V AA, LR6 (mitgeliefert)
1 Bedienungsanleitung

8 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die
Gefahren.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG! LEBENSGEFAHR! Batterien können verschluckt werden,
was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.

9DE/AT/CH
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus
mLEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von
Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod
führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem
Verschlucken auftreten.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen
Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge
sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien /
Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus entfernen Sie diese sofort aus
dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Entfernen Sie Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht
verwendet wird.

10 DE/AT/CH
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (–)
an Batterie / Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umgehend aus dem Produkt.
Vor der ersten Verwendung
Nehmen Sie die Batterie aus dem Karton und entfernen Sie die Kunststoffhülle.
Legen Sie die Batterie in das Batteriefach ein; legen Sie zuerst den –Kontakt
ein und drücken Sie dann den +Kontakt nach unten.
Batteriewechsel
Drehen Sie die Wanduhr um. Legen Sie sie auf eine weiche Unterlage, um
Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
Entfernen Sie die Batterie und legen Sie eine neue Batterie mit der richtigen
Polarität ein.
Setzen Sie die Batterie mit dem Minuspol zuerst in das Batteriefach ein.
Drücken Sie dann den Pluspol der Batterie herunter.
Die Wanduhr ist jetzt einsatzbereit.
Funksignal (DCF für HG06544A,B, MSF für HG06544A,B-BS):
HG06544A,B:
Das DCF-Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeitimpulsen, die von einer der
genauesten Uhren der Welt, in der Nähe von Frankfurt /Main, Deutschland,
abgegeben werden – dadurch wird normalerweise eine Genauigkeit von einer
Hundertstelsekunde in Relativität zur Standardzeit erreicht.
Ihre Funkwanduhr empfängt diese Signale unter optimalen Bedingungen bis zu
einer Distanz von ca. 1.500 km um Frankfurt / Main. Der Empfang des Funksignals
dauert in der Regel ca. 3 bis 12 Minuten.

11DE/AT/CH
HG06544A,B-BS:
Das MSF-Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeitimpulsen, die von einer der
genauesten Uhren der Welt, in Anthorn, Großbritannien, abgegeben werden –
dadurch wird normalerweise eine Genauigkeit von einer Hundertstelsekunde in
Relativität zur Standardzeit erreicht.
Ihre Funkwanduhr empfängt diese Signale unter optimalen Bedingungen bis zu
einer Distanz von ca. 1,500 km um Anthorn, Großbritannien. Der Empfang des
Funksignals dauert in der Regel ca. 3 bis 12 Minuten.
Hinweis: Der Empfang kann durch Hindernisse (z. B. Betonwände) oder
Störquellen (z. B. andere elektrische Geräte) erheblich eingeschränkt werden.
Verändern Sie gegebenenfalls den Standort der Wanduhr (z. B. in die Nähe eines
Fensters), falls es zu Problemen beim Empfang kommt.
Bedienung
DCF-/MSF-Funksignal empfangen
Legen Sie eine 1,5 V AA / LR6-Batterie mit der richtigen Polarität in das
Batteriefach auf der Rückseite des Geräts ein.
Die Wanduhr beginnt automatisch mit der Suche nach dem DCF-/MSF-
Funksignal. Dieser Vorgang nimmt 3 bis 12 Minuten in Anspruch.
Innerhalb von 4 Minuten bewegen sich die Zeiger auf 12 Uhr. Der
Funksignalempfang wird eingeleitet, sobald alle Zeiger auf der 12-Uhr-Position
stehen. Nach 3 bis 10 Minuten empfängt die Uhr das Signal und stellt sich auf die
genaue Uhrzeit ein.
Der Empfang des DCF-/MSF-Funksignals kann an der Wanduhr auch manuell
gestartet werden.
Drücken und halten Sie die Aufnahmetaste 3mindestens 5 Sekunden
gedrückt. Die Wanduhr versucht, das DCF-/MSF-Funksignal zu empfangen.
Dieser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch.

12 DE/AT/CH
Hinweis: Sollte die Wanduhr das DCF-/MSF-Funksignal aufgrund von Fehlern,
einer zu großen Distanz zum Sender o. ä. nicht empfangen können, haben Sie die
Möglichkeit, die Zeit manuell einzustellen. Sobald ein Empfang des DCF-/MSF-
Funksignals erfolgreich ist, werden die manuell eingestellten Werte überschrieben.
Hinweis: Bei für Rumänien, Zypern, Bulgarien, Finnland und Griechenland
vorgesehenen Produkten stoppt das Display bei „01:00“.
Uhrzeit manuell einstellen
Drücken und halten Sie die SET-Taste 2mindestens 3 Sekunden gedrückt. Die
Wanduhr wechselt in den manuellen Betrieb.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 2erneut und halten Sie diese, damit die
Zeiger ihre korrekte Position erreichen und Sie die Uhrzeit einstellen können.
Drücken Sie die SET-Taste 2kurz, damit sich die Zeiger schrittweise um eine
Minute bewegen und Sie so die Uhrzeit manuell einstellen können.
Hinweis: Nach 8 Sekunden ohne Druck auf die SET-Taste 2verlässt die
Wanduhr den manuellen Modus und die Zeit läuft normal weiter. Sobald
ein Empfang des DCF-/MSF-Funksignals erfolgreich ist, werden die manuell
eingestellten Werte überschrieben.
Einstellungen zurücksetzen
Drücken Sie die Rückstelltaste 4, um die Einstellungen der Funkuhr
zurückzusetzen. Alternativ entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät und
setzen Sie sie erneut ein. Das Produkt beginnt nun automatisch mit der Suche
nach dem DCF-/MSF-Funksignal.
Hinweis: Drücken Sie die Rückstelltaste 4mit einem spitzen Gegenstand
(z. B. Bleistift).

13DE/AT/CH
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem weichen trockenen Tuch.
Entfernen Sie die Batterie, wenn die Wanduhr nicht gebraucht wird.
Hinweis: Wenn die Batteriespannung nach etwa 9 Monaten erschöpft ist
(abhängig von der Empfangsqualität), stoppt der Sekundenzeiger. Die Stunden
und Minuten zeigen jedoch weiterhin die richtige Zeit an, bis die Batteriespannung
zu niedrig ist. Danach stoppt die Uhr vollständig.
Es wird empfohlen, eine neue Batterie einzusetzen, sobald dies geschieht.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1 – 7: Kunststoffe / 20 – 22:
Papier und Pappe / 80 – 98: Verbundstoffe
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren
Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.

14 DE/AT/CH
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien /
Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien /
Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei
einer kommunalen Sammelstelle ab.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm,
DEUTSCHLAND, dass das Produkt FUNKWANDUHR, HG06544A,B /
HG06544A,B-BS, den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.owim.com
Garantie und Service
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und
vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese
gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht
eingeschränkt.

15DE/AT/CH
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist
beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind
(z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas
gefertigt sind.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN
123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem
Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück-
oder Unterseite des Produkts.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten
ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.

16 DE/AT/CH
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
E-Mail: [email protected]
Service Österreich
Tel.: 0800 292726
E-Mail: [email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0800 562153
E-Mail: [email protected]

17GB/IE
List of pictograms used .................................. Page 18
Introduction ............................................. Page 18
Intended use............................................ Page 18
Description of parts ...................................... Page 19
Technical data .......................................... Page 19
Scope of delivery........................................ Page 19
Safety instructions....................................... Page 20
General safety information ................................ Page 20
Safety instructions for batteries / rechargeable batteries ......... Page 21
Before initial use ........................................ Page 22
Operation............................................... Page 23
Receiving the DCF / MSF radio time signal.................... Page 23
Setting the time manually .................................. Page 24
Resetting the settings ..................................... Page 24
Cleaning and care ....................................... Page 24
Disposal................................................. Page 25
Simplified EU declaration of conformity .................. Page 26
Warranty and service.................................... Page 26
Warranty .............................................. Page 26
Warranty claim procedure................................. Page 27
Service ................................................ Page 27

18 GB/IE
List of pictograms used
Direct current / voltage
Fragile
Radio control
RADIO-CONTROLLED WALL CLOCK
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have chosen
a high quality product. The instructions for use are part of the product. They
contain important information concerning safety, use and disposal. Before using
the product, please familiarise yourself with all of the safety information and
instructions for use. Only use the product as described and for the specified
applications. If you pass the product on to anyone else, please ensure that you
also pass on all the documentation with it.
Intended use
The product is intended for use indoors at normal room temperatures only. The
product is not intended for commercial use. The product shows time and indoor
temperature and humidity.

19GB/IE
Description of parts
1Mounting hold
2SET button
3REC button
4RESET button
5Battery compartment
Technical data
Temperature display: –40 to 60 °C (functional range: 10°C to 40°C)
Humidity display: 0 to 100 % (functional range: 20% to 80%)
Battery type: 1 x 1.5 V AA, LR6
Quartz movement: Radio signal for HG06544A,B: DCF77
Radio signal for HG06544A,B-BS: MSF60
Frequency band: 77.5 kHz (HG06544A,B); 60 kHz (HG06544A,B-BS)
Scope of delivery
Immediately after unpacking, please check the package contents for completeness
and if the product and all parts are in good condition.
1 Radio-controlled wall clock
1 Battery 1 x 1.5 V AA, LR6 (included)
1 Operating instructions

20 GB/IE
Safety instructions
WARNING! Please read all safety information and instructions. Failure
to comply with the safety information and instructions may result in, fire and / or
severe injuries.
General safety information
WARNING! DANGER TO LIFE AND ACCIDENT
HAZARD FOR TODDLERS AND SMALL CHILDREN!
Never allow children to play unsupervised with the packaging
material. There is a danger of suffocation from the packaging material.
Children frequently underestimate the dangers.
This product can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the product in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the product. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.
WARNING! DANGER TO LIFE! Batteries can be swallowed, which
may represent a danger to life. If a battery has been swallowed, medical help is
required immediately.
Do not use the product if it is damaged.
Repairs should only be carried out by specialist personnel.
Table of contents
Languages:
Other Auriol Clock manuals

Auriol
Auriol 283736 User manual

Auriol
Auriol Z29955A User manual

Auriol
Auriol 405669 2201 User manual

Auriol
Auriol 4-LD6283-1-2 Parts list manual

Auriol
Auriol 283736 User manual

Auriol
Auriol HG06544A User manual

Auriol
Auriol 303355 User manual

Auriol
Auriol 353041 2007 User manual

Auriol
Auriol z31163 User manual

Auriol
Auriol HG06169A User manual

Auriol
Auriol Z29955A User manual

Auriol
Auriol 104007-14-01 User manual

Auriol
Auriol 93858 Parts list manual

Auriol
Auriol HG00161A User manual

Auriol
Auriol 4-LD3844 Parts list manual

Auriol
Auriol Z30237B User manual

Auriol
Auriol 303355 User manual

Auriol
Auriol 4-LD4467 Parts list manual

Auriol
Auriol HG09063 User manual

Auriol
Auriol 4-LD4246 Parts list manual