
AVENTICS | ED07/ED12 | 8858903493–BDL–001–AF 5
Sicherheit
Deutsch
1 Sicherheit
WBeachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise und machen Sie sich mit dem Inhalt der
Betriebsanleitung vertraut, bevor Sie das oder die Geräte installieren und an Druckluft oder an
die Spannungsversorgung anschließen.
WBetreiben Sie die Geräte nur in den Bereichen und Systemen für die es spezifiziert ist und halten
sie die Toleranzen der Technischen Daten ein.
Bei Nichtbeachtung sowie bei Überschreitung der unter Technische Daten genannten
Grenzwerte besteht die Gefahr einer Geräteüberhitzung, der Zerstörung des Gerätes, sowie die
Beeinträchtigung der Funktion und oder der elektrischen Sicherheit.
WDie Geräte sind im Allgemeinen nur für den Betrieb im industriellen Bereich vorgesehen. Wenn
die Geräte im Wohnbereich (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich) eingesetzt werden sollen,
ist eine Einzelgenehmigung bei einer Behörde oder Prüfstelle einzuholen. In Deutschland
werden Einzelgenehmigungen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und
Post (RegTP) erteilt.
WVerwenden Sie, um die Technischen Daten einzuhalten, nur Leitungen die in den
Betriebsanleitungen oder Angebotszeichnungen angegeben sind.
WErden Sie die Geräte je nach Vorschrift. Beachten Sie einschlägigen DIN/VDE-Bestimmungen bei
der Installation des Systems/Gerätes oder Länderspezifische Vorschriften.
Es ist besonders zu beachten:
– VDE 0160 (DIN EN 50178)
– VDE 0100
WDie Versorgungsspannung muss aus einem Netzteil mit sicherer Trennung nach DIN EN 60742,
Klassifikation VDE 0551 erfolgen. Achten Sie bei den Geräten auf eine der Beschreibung gemäße
externe Absicherung.
WDer einwandfreie und sichere Betrieb der Geräte setzt einen sachgemäßen Transport,
fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage voraus.
WDie Geräte dürfen nur durch geschultes Personal geöffnet werden. Elektrostatisch gefährdete
Bauelemente.
WDie Installation und Inbetriebnahme der Geräte darf nur im spannungsfreien und drucklosen
Zustand und nur durch geschultes und entsprechend qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Achten Sie auf die Einbaulage laut der Betriebsanleitung.
WUm gefährliche Bewegungen zu vermeiden, ist die elektrische Inbetriebnahme nur in
drucklosem Zustand durchzuführen.
WNehmen Sie die Geräte nur in Betrieb, wenn sie komplett montiert und korrekt verdrahtet ist, und
nachdem Sie sie getestet haben.
WSteckverbinder dürfen nicht unter Last gesteckt oder gezogen werden. Schalten Sie die
Betriebsspannung aus, bevor Sie Stecker verbinden oder trennen, um Schäden an der Elektrik
zu vermeiden.
WUm die Schutzart und die Funktion zu erreichen achten Sie darauf, das alle Dichtungen
unversehrt sind und korrekt sitzen. Die Schutzart wird nur erreicht, wenn alle nicht benutzten
Steckverbinder entsprechend verschlossen sind (Verschlusskappen/Blindstecker).
WSchalter und Konfigurationen dürfen nicht im laufenden Betrieb geändert werden. Geänderte
Einstellungen werden erst gültig, wenn die Geräte erneut eingeschaltet werden.
WÜber den Schirm dürfen keine durch Potentialunterschiede bedingte Ausgleichströme fließen,
andernfalls müssen die Massepunkte der Anlage über eine separate Leitung verbunden werden.
WWeiterführende Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung sind zu beachten