Beko VCO32803AF User manual

VCO32803AF
Vacuum Cleaner
User Manual
01M-8837953200-4818-02
EN DE FR ES RO IT
PL SL CS BG HU SR

Please read this manual first!
Dear Valued Customer,
Thank you for preferring this Beko appliance. We hope that you get the best results
from your appliance which has been manufactured with high quality and state-of-the-
art technology. For this reason, please read this user manual and all other provided
documents carefully before using the appliance and keep it as a reference for future
use. If you hand over the appliance to someone else, give the user manual as well.
Follow the instructions by paying attention to all the information and warnings in the
user manual.
Meanings of the Symbols
Following symbols are used in various sections of this manual:
C
Important information and useful
hints about usage.
AWARNING:
Warnings against
dangerous situations concerning the
security of life and property.
Protection class for electric shock.
This product has been manufactured in environmental friendly modern plants
without giving any harm to the nature.
It does not contain PCB.

Vacuum Cleaner / User Manual
3 / EN
CONTENTS
ENGLISH 4-12
DEUTSCH 12-23
FRANÇAIS 24-33
ESPAÑOL 34-45
ROMANIAN 46-57
ITALIANO 58-68
POLSKI 69-82
SLOVENŠČINA 83-92
ČESKY 93-102
БЪЛГАРСКИ 103-112
MAGYAR 113-122
СРПСКИ 123-132

4 / EN
Vacuum Cleaner / User Manual
This section contains safety
instructions that will help protect
from risk of personal injury or
property damage.
Failure to follow these
instructions invalidates the
granted warranty.
1.1 General safety
•This appliance complies with
the international security
standards.
•This appliance is not intended
for use by persons (including
children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities,
or lack of experience and
knowledge, unless they have
been given supervision or
instruction concerning use
of the appliance by a person
responsible for their safety.
•This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above if they have been
given supervision or instruction
concerning use of the appliance
in a safe way and understand
the hazards involved.
1Important safety and environmental instructions
Cleaning and user maintenance
shall not be made by children
unless they are aged from 8
years and above and supervised.
Keep the appliance and its cord
out of reach of children aged
less than 8 years.
•Children should be supervised
to ensure that they do not play
with the appliance.
•If the supply cord is damaged,
it must be replaced by the
manufacturer or its agent or
similarly qualified person in
order to avoid hazard.
•Do not use it if the power
cable or the appliance itself is
damaged. Contact an authorized
service.
•Your mains power supply should
comply with the information
supplied on the rating plate of
the appliance.
•The mains supply of the
appliance must be secured with
a minimum 16 A fuse.
•Do not use the appliance with
an extension cord.

Vacuum Cleaner / User Manual
5 / EN
1Important safety and environmental instructions
•In order to prevent the power
cable from getting damaged,
make sure that it doesn’t get
stuck, twisted or rub against
sharp surfaces.
•Do not touch the appliance or its
plug when it is plugged if your
hands are damp or wet.
•Do not pull the power cable
when unplugging the appliance.
•Do not vacuum flammable
materials and when vacuuming
cigarette ashes make sure that
it got cold.
•Do not vacuum water or other
liquid materials.
•Protect the appliance from rain,
humidity and heat sources.
•Never use the appliance
in or near to combustible
or inflammable places and
materials.
•Unplug the appliance before
cleaning and maintenance.
•Do not dip the appliance or its
cable in water to clean it.
•Check the hose of the appliance
regularly. Do not use if it is
damaged and contact an
authorized service.
•Do not attempt to dismantle the
appliance.
•Only use the original parts or
parts recommended by the
manufacturer.
•The plug must be removed
from the socket-outlet before
cleaning or maintaining the
appliance.
•If heavily used for cleaning dust
such as cement or grout the
dust indicator will lit earlier then
expected, in such case replace
the dust bag even it is empty.
•Do not use the appliance
without filters; otherwise it can
get damaged.
•Keep fingers, hair and loose
clothing from moving parts
and openings whilst using the
vacuum cleaner.
•When vacuuming the stairs,
the appliance should be located
below the user.

6 / EN
Vacuum Cleaner / User Manual
•If you keep the packaging
materials, store them out of the
reach of children.
1.2 Compliance with the WEEE
Directive and Disposing of the
Waste Product
This product complies with EU WEEE Directive
(2012/19/EU). This product bears a classification
symbol for waste electrical and electronic
equipment (WEEE).
This product has been manufactured
with high quality parts and materials
which can be reused and are suitable
for recycling. Do not dispose of the
waste product with normal domestic
and other wastes at the end of its service life. Take
it to the collection center for the recycling of
electricalandelectronicequipment.Pleaseconsult
your local authorities to learn about these
collection centers.
1.3 Compliance with RoHS
Directive
The product you have purchased complies with EU
RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain
harmful and prohibited materials specified in the
Directive.
1.4 Package information
Packaging materials of the product are
manufactured from recyclable materials
in accordance with our National
Environment Regulations. Do not
dispose of the packaging materials together with
the domestic or other wastes. Take them to the
packaging material collection points designated by
the local authorities.
1Important safety and environmental instructions

Vacuum Cleaner / User Manual
7 / EN
2.1 Overview
2 Yourvacuumcleaner
1. On/Off button
2. Suction power adjustment knob
3. Power cable winding button
4. Dust container
5. Suction nozzle
6. Hose cap
7. Hose
8. Dust container removal button
9. Parquet/carpet brush parking hook
10. Brush adjustment latch
11. High performance parquet/carpet brush
12. Telescopic tube adjustment latch
13. Telescopic tube
14. Vacuum control
15. Handle
16. Top lid
17. Turbo brush
2.2 Technical data
Supply voltage :
220-240 V~, 50-60 Hz
Power :
800 W
Operating radius :
7.5 m
Energy class :
A
Annual consumption :
28 kwh/year
Dust collecting on
carpet :
C
Dust collecting on
hard surface :
A
Dust ejection :
A
Sound :
76 dB(A)
Rights to make technical and design changes are
reserved.
The values which are declared in the markings affixed on your appliance or other printed documents supplied with it represent the
values which were obtained in the laboratories pursuant to the pertinent standards. These values may vary according to the usage
of the appliance and ambient conditions.
1314
1
7 4 1156
8
9
13
12
2
10
16
17
3
15 14

8 / EN
Vacuum Cleaner / User Manual
3Usage
3.1 Intended use
The appliance has been designed for household
use and is not suitable for industrial use.
3.2 Attaching/removing the
hose
1. To attach the hose (7), push the hose cap (6) in
the direction of arrow until it is aligned with the
housing (you will hear a click).
•Projecting parts on the hose cap should be
aligned correspondingly.
2. To remove the hose (7), press the unlocking
buttons on the sides of the hose cap (6) and pull
the hose.
3.3 Attaching/removing the
telescopic tube
1. Attach the telescopic tube (13) to the handle
(15).
2. Pull the telescopic tube (13) from the handle
(15) to remove it.
3. You can extend or shorten the telescopic tube
(13) by sliding the telescopic tube adjustment
latch (12) back and forth.
3.4 Attaching/removing the
parquet/carpet brush
1. Attach the telescopic tube (13) to the parquet/
carpet brush (11) in the arrow direction.
2. You can remove the telescopic tube (13) from
the parquet/carpet brush (11) by pulling it.

Vacuum Cleaner / User Manual
9 / EN
3.5 Adjusting the parquet/
carpet brush
Press the adjustment latch (10) located on the
parquet/carpet brush (11) and;
•Vacuum on firm ground and parquet; extend the
brush before vacuuming.
•Vacuum on carpets and rugs; retract the brush
before vacuuming.
3.6 Operation
1. Plug in the appliance after pulling the power
plug located at the back of the appliance.
A
WARNING:
Stop pulling the
appliance cable when it comes to
the yellow mark located on it. After
the yellow mark, the red mark will
come. Do not pull any more after
reaching the red mark.
2. Use the suction power adjustment knob (3)
found on the appliance to set it to the desired
suction power (see 3.6).
3. Press the on/off button (1) to switch on your
appliance.
3.7 Accessories
Accessories have been designed in one piece to
save space and provide practical use.
Upholstery tool
Suitable for cleaning the floorings,
stair steps, inside of the cars, sofas,
armchairs etc.
Dust brush
Suitable for cleaning the curtains,
and sensitive and fragile objects.
Crevice tool
Suitable for the cleaning of the
surfaces which are difficult to
clean, such as the areas remaining
under the sofas and furniture.
AWARNING:
The crevice tool must
be adjusted to remain outside.
•Pull the accessory to remove it when the process
is complete.
AWARNING:
Do not make cleaning
by using the handle's (15) end part.
3Usage

10 / EN
Vacuum Cleaner / User Manual
3Usage
3.8 Additional brushes
3.8.1 Turbo brush
The turbo brush (17) allows you to clear the hair
on carpets in a faster and more efficient way. Thus
you can even remove the hair -which is hard to
remove such as dog hair or cat hair- easily.
3.9 Switching off the vacuum
cleaner and parking feature
1. Switch off the appliance with the on/off button
(1) and unplug it.
2. Press the cable winding button (3) to wind the
cable inside the appliance.
Vertical parking feature
Attach the hook of the parquet/carpet brush (9) to
the parking groove located at the bottom part of
the appliance.
Horizontal parking feature
Attach the hook of the parquet/carpet brush (9) to
the parking groove located at the rear side of the
appliance.

Vacuum Cleaner / User Manual
11 / EN
4Cleaning and care
Switch off and unplug the appliance before
cleaning it.
AWARNING:
Never use gasoline,
solvent, abrasive cleaning agents,
metal objects or hard brushes to
clean the appliance.
4.1 Emptying the dust
container
1. Press the dust container removal button (8) to
remove the dust container (4) and remove the
dust container in the direction of the arrow by
holding from the dust container carrying handle.
2. Openthelidofthedustcontainer (4)by pressing
the inner latch and empty the container.
3. When you have emptied the dust, close the dust
container lid (4).
– A click will be heard.
4. Insert the dust container (4) into its place by
holding it from the handle.
4.2 Cleaning the filters
AWARNING:
Do not use appliances
producing hot air such as hair dryer
or heater to dry the filters.
A
WARNING:
Do not install the
filters without completely drying
them; otherwise, smell of moisture
may occur during use, water can leak
from the back of the appliance or the
filters may get damaged.
AWARNING:
Attach the filters into
their places after they have dried.
4.2.1 Motor protection filter and
HEPA filter
These filters are located on the rear side of the
dust container (4).
1. Press the dust container removal button (8) and
remove the dust container (4).
2. Remove the HEPA filter and motor protection
filter found at the back of the dust container (4).
3. After washing the sponge protection filter
under running water, wring it out slightly and
leave it to dry (for 24 hours minimum).
4. Shake off the HEPA inlet filter to eliminate
the dusts on it. After that, you can wash it by
holding its clean side under running cool water.
5. If you wash the HEPA filter, dry it at room
temperature (for 24 hours minimum). Do not
use it before ensuring that it is completely dry.

12 / EN
Vacuum Cleaner / User Manual
4.2.2 HEPA filter and outlet filter
HEPA outlet filter is located on the rear side of the
appliance.
1. Remove the HEPA filter by pulling it from its
handle.
2. Shake off the HEPA outlet filter to eliminate
the dusts on it. After that, you can wash it by
holding its clean side under running cool water.
3. If you wash the HEPA filter, dry it at room
temperature (for 24 hours minimum). Do not
use it before ensuring that it is completely dry.
4. Remove the outlet filter that is found at the
back of the cover.
5. After washing the outlet filter under running
water, wring it out slightly and let it dry (for 24
hours minimum).
4.3 Storage
•If you do not intend to use the appliance for a
long time, store it carefully.
•Unplug the appliance.
•Keep the appliance out of the reach of children.
4.4 Handling and
transportation
•During handling and transportation, carry
the appliance in its original packaging. The
packaging of the appliance protects it against
physical damages.
•Do not place heavy loads on the appliance or on
the packaging. The appliance may get damaged.
•Dropping the appliance may render it non-
operational or cause permanent damage.
4Cleaning and care

Bitte zunächst diese Anleitung lesen!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Danke, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen,
dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der
modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie
dieseBedienungsanleitungundalleanderenBegleitdokumenteaufmerksam,bevorSie
das Gerät verwenden; bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen sicher auf. Wenn
Sie das Gerät an einen Dritten weitergeben, händigen Sie bitte auch diese Anleitung
aus. Befolgen Sie die Anweisungen, indem Sie alle Informationen und Warnhinweise in
der Bedienungsanleitung beachten.
Bedeutung der Symbole
Folgende Symbole werden in den verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung
verwendet:
CWichtige Informationen und
nützliche Tipps zur Verwend-
ung.
A
WARNUNG: Warnhinweise
zu gefährlichen Situationen
im Hinblick auf die Sicherheit
von Leib, Leben und Eigen-
tum.
Schutzklasse gegen Strom-
schläge.
Dieses Produkt wurde in umweltfreundlichen, modernen Einrichtungen hergestellt.
Es enthält kein PCB.

14 / DE
Staubsauger / Bedienungsanleitung
Dieser Abschnitt enthält
Sicherheitsanweisungen, die
beim Schutz vor Personen- und
Sachschäden helfen.
Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen erlischt die
.gewährte Garantie
1.1 Allgemeine Sich-
erheit
•Dieses Gerät stimmt
mit internationalen
Sicherheitsstandards überein.
•Dieses Gerät ist nicht zur
Nutzung durch Personen
(einschließlich Kindern)
vorgesehen, die über
reduzierte körperliche Eignung,
Wahrnehmung oder geistige
Fähigkeiten, Mangel an
Erfahrung und Wissenverfügen,
sofern diese Personen nicht
von einer verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder in
der Verwendung des Gerätes
unterwiesen wurden.
•Das Gerät darf nur dann von
Kindern ab 8 Jahren genutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder gründlich über den
richtigen und sicheren Umgang
mit dem Gerät aufgeklärt
wurden und sich der möglichen
Gefahren bewusst sind.
•
Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ausgeführt werden,
sofern sie nicht mindestens 8
Jahre alt sind und beaufsichtigt
werden. Halten Sie das Gerät
und sein Kabel von Kindern
unter 8 Jahren fern.
•Kinder sollten soweit
beaufsichtigt werden, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es zur Vermeidung
von Gefahren vom Hersteller,
seinem Kundencenter oder
vergleichbar qualifizierten
Personen ersetzt werden.
•Verwenden Sie das Produkt
nicht, falls Netzkabel oder Gerät
selbst beschädigt sind. Wenden
Sie sich an einen autorisierten
Servicemitarbeiter.
1Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

Staubsauger / Bedienungsanleitung
15 / DE
•Ihre Stromversorgung muss mit
den Angaben am Typenschild
des Gerätes übereinstimmen.
•Die Stromversorgung des
Gerätes muss mit einer
Sicherung von mindestens 16 A
abgesichert werden.
•Gerät nicht mit einem
Verlängerungskabel
verwenden.
•Zur Vermeidung von Schäden
am Netzkabel sicherstellen, dass
das Kabel nicht eingeklemmt,
verdreht oder über scharfe
Kanten geführt wird.
•Gerät oder eingesteckten
Netzstecker nicht mit feuchten
oder gar nassen Händen
berühren.
•Beim Trennen der
Stromversorgung des Gerätes
nicht am Netzkabel selbst
ziehen.
•Keine brennbaren Materialien
aufsaugen; Zigarettenasche
nur dann aufsaugen, wenn
diese definitiv kalt ist.
•Saugen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten auf.
•Gerät vor Regen, Feuchtigkeit
und Wärmequellen schützen.
•Gerät niemals an oder in der
Nähe von Stellen benutzen, an
denen sich leicht brennbare
oder gar explosive Materialien
befinden.
•Vor Reinigung und Wartung den
Netzstecker ziehen.
•Gerät und Kabel zur Reinigung
nicht in Wasser tauchen.
•Schlauch des Gerätes
regelmäßig prüfen. Bei Schäden
nicht verwenden; wenden Sie
sich an einen autorisierten
Servicemitarbeiter.
•Nicht versuchen, das Gerät zu
demontieren.
•Nur Originalteile und vom
Hersteller empfohlene Teile
verwenden.
•Der Stecker muss vor Reinigung
und Wartung des Gerätes aus
der Steckdose gezogen werden.
•Beim Saugen von feinem
Staub wie von Zement oder
Fugenmörtel wird die Anzeige
für vollen Staubsaugerbeutel
früher als üblich aufleuchten.
1Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

16 / DE
Staubsauger / Bedienungsanleitung
1Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
•In diesem Fall sollte der Beutel
auch dann ersetzt werden,
wenn er fast leer (aber
verstopft) ist.
•Gerät nicht ohne Filter
verwenden; andernfalls können
Schäden auftreten.
•Halten Sie während der
Benutzung des Staubsaugers
Finger, Haare und lose
Kleidungsstücke von
beweglichen Teilen und
Öffnungen fern.
•Beim Saugen von Treppen
sollte sich das Gerät unter dem
Anwender befinden.
•Bei Aufbewahrung der
Verpackungsmaterialien diese
von Kindern fernhalten.
1.2 Konformität mit WEEE-
Richtlinie und Entsorgung von
Altgeräten
Dieses Produkt erfüllt die europäische
WEEE-Richtlinie (2012/19/EU). Dieses
Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol
fürelektrischeundelektronischeAltgeräte
(WEEE). Dieses Produkt wurde aus hochwertigen
Teilen und Materialien hergestellt, die
wiederverwendet werden können und zum
Recycling geeignet sind. Altgeräte dürfen nicht
über den normalen Hausmüll oder anderen Müll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei einer
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten ab. Bitte informieren
Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden nach solchen
Sammelstellen.
1.3 Konformität mit der RoHS-
Richtlinie
Das von Ihnen erworbene Produkt stimmt mit
der europäischen RoHS-Richtlinie (2011/65/
EU) überein. Es enthält keine in der Richtlinie
angegebenen gefährlichen und verbotenen
Materialien.
1.4 Informationen zur
Verpackung
DieVerpackungsmaterialiendesProdukts
sind gemäß unseren nationalen
Umweltschutzbestimmungen aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht
mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie
sie zu einer von der Stadtverwaltung
bereitgestellten Sammelstelle für
Verpackungsmaterial.

Staubsauger / Bedienungsanleitung
17 / DE
2Ihr neuer Staubsauger
2.1 Übersicht
1. Ein-/Austaste
2. Einstellknopf der Saugleistung
3. Netzkabeleinzugtaste
4. Auffangbehälter
5. Ansaugdüse
6. Schlauchkappe
7. Schlauch
8. Auffangbehälter-Freigabetaste
9. Parkett-/Teppichbürstenhalter
10. Bürsteneinstelltaste
11. Hochleistungsfähige Parkett-/Teppichbürste
12. Teleskoprohr-Einstellriegel
13. Teleskoprohr
14. Saugregler
15. Griff
16. Obere Abdeckung
17. Turbobürste
2.2 Technische Daten
Versorgungsspannung :
220 -240 V~, 50 - 60 Hz
Leistung :
800 W
Einsatzradius :
7,5 m
Energieezienzklasse :
A
Jahresverbrauch :
28 kWh/Jahr
Staubaufnahme
auf Teppichen :
C
Staubaufnahme auf harten
Oberächen :
A
Staubauswurf :
A
Geräuschpegel :
76 dB(A)
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.
Die am Gerät oder in der Dokumentation angegebenen Werte wurden nach maßgeblichen Standards unter Laborbedingungen ermittelt. Diese Werte
können je nach Einsatz- und Umgebungsbedingungen variieren.
1314
1
7 4 1156
8
9
13
12
2
10
16
17
3
15 14

18 / DE
Staubsauger / Bedienungsanleitung
3Nutzung
3.1 Vorgesehene Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz in Privathaushalten
vorgesehen; es eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz.
3.2 Schlauch anbringen und
abnehmen
1. Zum Anschließen des Schlauches (7) schieben
Sie die Schlauchkappe (6) bis zum Anschlag
in das Gehäuse (Sie hören ein klickendes
Geräusch).
•Die hervorstehenden Teile ander Schlauchkappe
sind entsprechend auszurichten.
2. Zum Entfernen des Schlauchs (7) auf
die Freigabetasten an den Seiten der
Schlauchkappe (6) drücken und am Schlauch
ziehen.
3.3 Teleskoprohr anbringen
und abnehmen
1. Bringen Sie das Teleskoprohr (13) am Griff (15)
an.
2. Teleskoprohr (13) zum Entfernen aus dem Griff
(15) ziehen.
3. Sie können das Teleskoprohr (13) verlängern
und verkürzen, indem Sie den Teleskoprohr-
Einstellriegel (12) vor- und zurückschieben.
3.4 Parkett-/Teppichbürste
anbringen und abnehmen
1. Teleskoprohr (13) in Pfeilrichtung an der
Parkett-/Teppichbürste (11) anbringen.
2. Sie können das Teleskoprohr (13) durch Ziehen
von der Parkett-/Teppich-Bürste (11) entfernen.

Staubsauger / Bedienungsanleitung
19 / DE
3.5 Parkett-/Teppichbürste
einstellen
Drücken Sie die Verstelltaste (10) an der Parkett-/
Teppichbürste (11) und
•fahren Sie die Bürste aus, wenn Sie festen
Boden oder Parkett absaugen möchten.
•Bei Teppichen, Teppichböden und Läufern
ziehen Sie die Bürsten vor dem Saugen ein.
3.6 Bedienung
1. Gerät nach Herausziehen des Netzkabels an der
Rückseite des Gerätes anschließen.
A
Warnung
:
Ziehen Sie das Netzkabel
nicht weiter heraus, wenn die gelbe
Markierung erscheint. Nach der
gelben Markierung folgt eine rote
Markierung. Ziehen Sie das Kabel
keinesfalls über die rote Markierung
hinaus aus dem Gehäuse heraus.
2. Stellen Sie über den Saugleistungsknopf (3) am
Gerät die gewünschte Saugleistung ein.
3. Zum Einschalten des Gerätes die Ein-/Austaste
(1) drücken.
3.7 Zubehör
Das Zubehör wurde zur Platzeinsparung und
praktischen Anwendung in einem Stück gestaltet.
Polsterdüse
Geeignet zum Saugen von Böden,
Treppenstufen,
Fahrzeuginnenräumen, Sofas,
Sesseln usw.
Staubbürste
Eignet sich für die Reinigung von
Vorhängen, empfindlichen und
zerbrechlichen Gegenständen.
Fugendüse
Geeignet zum Saugen von Flächen,
die schwierig zu reinigen sind, z. B.
Bereiche unter Sofas und anderen
Möbeln.
A
Warnung
:
Die Fugendüse muss
so angepasst werden, dass sie
außerhalb bleibt.
•Das Zubehör anschließend zum Entfernen
herausziehen.
A
Warnung
:
Nicht mit Hilfe des
Abschlussteils des Griffs (15)
saugen.
3Nutzung

20 / DE
Staubsauger / Bedienungsanleitung
3.8 Zusätzliche Bürsten
3.8.1 Turbobürste
Die Turbobürste (17) ermöglicht Ihnen das
schnellere und effizientere Aufsaugen von Haaren
auf Teppichen. Dadurch können Sie Haare, die
sich nur schwer vom Untergrund lösende Haare,
wie z. B. von Hunden oder Katzen, problemlos
aufsaugen.
3.9 Staubsauger abschalten
und parken
1. Gerät über die Ein-/Austaste (1) ausschalten
und Netzstecker ziehen.
2. Kabeleinzugtaste (3) zum Aufwickeln des
Kabels im Gerät drücken.
Vertikale Parkfunktion
Haken Sie die Parkett-/Teppichbürste (9) in die
Parkkerbe an der Unterseite des Gerätes ein.
Horizontale Parkfunktion
Haken Sie die Parkett-/Teppichbürste (9) in die
Parkkerbe an der Rückseite des Gerätes ein.
3Nutzung
Other manuals for VCO32803AF
1
Table of contents
Languages:
Other Beko Vacuum Cleaner manuals

Beko
Beko VRT 71920 VR User manual

Beko
Beko VCC 6424 WI User manual

Beko
Beko VCO32801AR User manual

Beko
Beko BKS 2123 User manual

Beko
Beko VCC 7324 WI User manual

Beko
Beko VRT 61814 VR User manual

Beko
Beko BKS 1210 User manual

Beko
Beko VRT 61814 VR User manual

Beko
Beko VCA81802B User manual

Beko
Beko BKS 2125 User manual

Beko
Beko VCO 32801 AF User manual

Beko
Beko VRT 84225 VI User manual

Beko
Beko VRT 94129 VI User manual

Beko
Beko VCS 5125 AR User manual

Beko
Beko BKS 9218 User manual

Beko
Beko 01M-8912593200-2322-01 User manual

Beko
Beko BKS 1352 User manual

Beko
Beko BKS 1320 O User manual

Beko
Beko RS 8034 HM User manual

Beko
Beko VCW 30915 WR User manual